2012-04-19Implementierung einer Software-Plattform / Portallösung für telekonsiliarischen / teleradiologischen Daten- und... (Universitätsklinikum Freiburg)
Implementierung einer Software-Plattform / Portallösung für telekonsiliarischen / teleradiologischen Daten- und Dokumentenaustausch zwischen den Krankenhäusern des "Teleradiologie-Netzwerkes Südbaden" inkl. folgender Funktionalitäten: Portallösung zur Anmeldung eines Patienten und zur Einstellung von Diagnosen, Befunden und Bilddaten; Lieferung und Einrichtung eines Master Patient Index (MPI) zur eindeutigen Verwaltung heterogener Datenbestände (Patiente-, Fall- und Dokumentationsdaten); Lieferung und …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-2315/2012 NOV Content Filter (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Es soll eine neue Content Security Lösung aufgebaut und eingesetzt werden, welche die Aufgaben der vorhandenen Lösung übernimmt sowie erweiterte Anforderungen abdeckt. Dazu soll die neue Lösung zentral zu verwalten sein.
Der Umfang der zu vergebenden Leistungen beinhaltet:
— die Projektierung einschließlich planerischer Ablaufgestaltung,
— die Bereitstellung der Hardware,
— die Bereitstellung der Software,
— die Bereitstellung erforderlicher Lizenzen,
— die Installation, Systemintegration und …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-21VG004_2012Lecos GmbH Software für Einwohnerverfahren (Lecos GmbH)
Rahmenvereinbarung zur Lieferung und Installation eines Einwohnerverfahrens für Melde-, Pass- und Personalausweisbehörden im Freistaat Sachsen, einschließlich Anpassungsprogrammierung insbesondere Schnittstellen zu bestehenden DV-Verfahren und Datenübermittlungen, Schulung und Wartung.
Lecos betreibt das Einwohnerverfahren MESO für die Stadt Leipzig; daran wird sich nichts ändern. Aus der Rahmenvereinbarung, die in diesem Vergabeverfahren geschlossen wird, deckt Lecos seinen Bedarf für weitere …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HSH Soft- und Hardware Vertriebs GmbH
2012-03-03Technische Konzeption, Installation, Umsetzung, Anpassung, Überlassung und Wartung einer Portallösung für... (kubus IT GbR)
Gegenstand des Beschaffungsvorhabens ist die Systemeinführung (Technische Konzeption, Installation, Integration, Anpassung, Überlassung und Wartung) einer auf WIKI-Basis zu implementierenden Portallösung für Wissens- und Informationsmanagement, Kollaboration, Kommunikationsunterstützung und Vernetzung im Rahmen eines internen Unternehmensportals für 2 Kunden mit 12 000 bzw. 7 500 Anwendern. Das Wissensportal soll in das bestehende Unternehmensportal (SAP Netweaver) integriert werden. Fachlicher …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-02Vergabe von Software und Dienstleistungen für Finanzwesen 2012 (Kommunale Informationsverarbeitung Reutlingen-Ulm, Zweckverband)
Alternative Softwarelösung zur Umsetzung des Kommunalen Finanzwesens incl. aller kommunalen Abgaben (Beiträge, Gebühren, Steuern) zusätzlich zu den bereits vom Auftraggeber eingesetzten Lösungen KIRP Serie 7 und SAP-Kommunalmaster Baden-Württemberg (auf Basis von IS-PS), damit der Auftraggeber seinen Kunden in diesem Bereich drei verschiedene Softwarelösungen anbieten kann. Die zu beschaffende alternative Software muss sowohl den kameralen als auch den kommunal-doppischen (NKHR) und kaufmännischen …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-24Entwicklung, Bereitstellung und Betrieb einer Vorgangsbearbeitungs- und Dokumentenmanagement-Software (VBS/DMS) zur... (Gemeinsamer Bundesausschuss G-BA)
Zur rechtssicheren und wirtschaftlichen Abwicklung der Verfahren zur Nutzenbewertung von Arzneimitteln nach dem AMNOG beabsichtigt der Gemeinsame Bundesausschuss eine Vorgangsbearbeitungs- und Dokumentenmanagement-Software (VBS/DMS) einzuführen. Diese soll den gesamten Prozess von der Einreichung der Unterlagen über die gesetzlich vorgeschriebene Veröffentlichung der Nutzenbewertung, der Einholung von Stellungnahmen bis hin zur Herbeiführung und Dokumentation der notwendigen Beschlüsse in den Gremien des …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-10ERMS (E-Mail Response Management System) (Techniker Krankenkasse)
Es soll eine Software (ERMS) beschafft werden, welche die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei ihrer Bearbeitung von E-Mails unterstützt und vorhandene Prozesse beschleunigt.
Der Einsatz des ERMS ist nicht nur auf die Bearbeitung von E-Mails ausgerichtet, sondern muss auch die Bearbeitung von SMS, Faxen und Chats ermöglichen.
Die Software ist zu liefern, zu installieren, zu implementieren und zu pflegen. Multiplikatoren und Administratoren sind zu schulen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Novomind AG
2012-02-03Beschaffung von Geräten für den Bau eines virtuellen regenerativen Kraftwerkes in den Laboren der Hochschule Harz (Hochschule Harz)
Das virtuelle regenerative Kraftwerk soll in den Laboren der Hochschule Harz geschaffen werden und in einer Leitzentrale (basierend auf der vorhandenen Infrastruktur der Leitwarte des Prozess- und Produktionsleittechnik-Labors) visualisiert und gesteuert werden. Besonderer Wert wird dabei auf das Energiemanagement der zum Teil stark variierenden Leistungsabgaben der Teilkraftwerke gelegt, um diese optimal für die Bereitstellung des jeweiligen Leistungsbedarfs einsetzen zu können. In den einzelnen Laboren …
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-25Überlassung, Einführung und Pflege einer Software für Softwarelizenzmanagement (kubus IT GbR)
Es soll eine Software Lizenzmanagement Lösung beschafft werden. Dabei sind alle plattformübergreifenden IT-Infrastrukturbereiche (Client- und Terminal Server, Server, Mainframe) zu berücksichtigen. Die Softwarelösung soll das Management des Lizenzerwerbs, -verbrauchs und der Lizenzvergabe abbilden, sowie zur nachhaltigen Erreichung der damit verbundenen Unternehmensziele beitragen. Die Lösung soll in die relevanten Prozesse integriert und Schnittstellen zu datenliefernden Systemen implementiert werden. …
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-14Querverbund Netzleitsystem (eins energie in sachsen GmbH Co. KG)
Querverbund -Netzleitsystem zur Führung von ausgedehnten 110-kV- sowie 10/30- und 0,4-kV-Netzen,HD-, MD- und ND - Gasnetzen der Region und der Stadt Chemnitz sowie zur zentralen Führung des Trinkwasser- und Fernwärme- und Fernkältenetzes mit folgenden Kenndaten (Stand 2010) aus einer Querverbundleitstelle:
— Jahresabgabe Strom 1 529 GWh,
— Gasabgabe 7 497 GWh,
— jährliche Wassergewinnung 10 000 000 m³,
— Jahresabgabe Fernwärme 968 GWh.
Das Leitsystem soll unter anderem folgende Leistungsmerkmale …
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-26Identity and Access Management-Lösung (IAM) (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand des Auftrages ist die Lieferung und dauerhafte Überlassung eines IT-Berechtigungsverwaltungssystems (IAM) inkl. Herbeiführung der Betriebsbereitschaft und Pflege. Die TK setzt eine Vielzahl von unterschiedlichen Softwareprodukten ein. Für die Anwendungen der TK, erfolgt das Rechtemanagement derzeit über eine IDM-Lösung. In den Jahren 2009 und 2010 wurden über dieses System (durchschnittlich) jeweils mehr als 10 000 Anträge auf Änderungen in der Berechtigungsstruktur und 8 000 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bluecarat AG (in Bietergemeinschaft mit...
2011-08-12Aufbau Campus Security Plattform (Westdeutscher Rundfunk Köln (WDR), Anstalt des öffentlichen Rechts)
Lieferung, Inbetriebnahme und Wartungsservice (für 3 Jahre) für eine hochverfügbare Firewall-Plattform inklusive den erforderlichen Managementsystemen. Die Leistungen beinhalten auch die Bereinigung und Übertragung vorhandener Firewall-Regelwerke. Aufgrund der Übermittlung sicherheitsrelevanter Angaben erfolgt die Vergabe im Rahmen eines Nichtoffenen Verfahrens. Die Bewerber werden zur Abgabe einer Vertraulichkeitsvereinbarung aufgefordert.
Interessierte Unternehmen können bei der unter I.1) genannten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Computacenter & Co. oHG
2011-08-08Kernnetzerweiterung am Campus Linden (Fachhochschule Hannover)
Campus-LAN, bestehend aus stapelbaren LAN Switch Komponenten und Singlemode LWL Verkabelung, einschließlich einer Software für das Netzwerkmanagement und die Netzwerkzugangskontrolle, übergangsfreie Migration von der vorhandenen Netzwerkkonfiguration auf die Neue, Abbau und Entsorgung von Altgeräten, Schulung und Systemservice nach der Lieferung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Euromicron Systems GmbH
2011-08-02Einführung eines Campus-Managment-Systems (Universität zu Köln)
Die Universität zu Köln plant die Einführung eines neuen Campusmanagementsystems, das die derzeitige Softwarebasis (ZUL, SOS, POS, LSF, Eigenentwicklungen) ablösen soll. Das neue Campusmanagementsystemsoll alle Standardfunktionalitäten für das Bewerbungs-, Studierenden-, Veranstaltungs- und Prüfungsmanagement umfassen. Der Leistungsumfang des Auftrages umfasst die Überlassung der Software, die Software-Pflege, den gesamten Einführungsprozess inkl. Installation und Customizing, Projektmanagement, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TU Graz
2011-07-29Einführung eines Campus-Managment-Systems (Universität zu Köln)
Die Universität zu Köln plant die Einführung eines neuen Campusmanagementsystems, das die derzeitige Softwarebasis (ZUL, SOS, POS, LSF, Eigenentwicklungen) ablösen soll. Das neue Campusmanagementsystem soll alle Standardfunktionalitäten für das Bewerbungs-, Studierenden-, Veranstaltungs- und Prüfungsmanagement umfassen.
Der Leistungsumfang des Auftrages umfasst die Überlassung der Software, die Software-Pflege, den gesamten Einführungsprozess inkl. Installation und Customizing, Projektmanagement, …
Ansicht der Beschaffung »
2011-06-29Kauf und Anpassung einer Standard-Software zur Abbildung eines IT Sevice Managments (Bayerische Versorgungskammer)
Ablösung des bestehenden und Erneuerung eines IT Service Managments. Dies beinhaltet die Überlassung von Standardsoftware, die Projektleitung mit Anpassung der SW und der Herbeiführung der Funktionsfähigkeit des Gesamtsystems, der Übernahme von Altdaten aus dem bestehenden System BMC ARS Ver. 7.0 sowie Schulungen auf Anforderung. Nach Abnahme ist das Gesamtsystem mittels einer Systemservicevereinbarung zu pflegen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:USU AG
2011-05-31Neues BVG-Intranet (Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) Anstalt des öffentlichen Rechts)
Relaunch des Intranetauftritts der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) zur Verbesserung der betriebsinternen Kommunikation und Kollaboration verbunden mit einem Technologiewechsel von einer statischen, dateibasierten Content-Verwaltung auf Basis von Microsoft Frontpage 98 hin zu einem etablierten, datenbankbasierten Web Content Management System (WCMS) auf Basis von ASP, PHP oder Java (ohne Hardware).
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-23Rahmenvertrag Outlook Plugin für die Einbindung von Zertifikaten zur Verschlüsselung und Signatur von elektronischen... (Information und Technik NRW)
Das Landesverwaltungsnetz (LVN) bildet zusammen mit den daran angeschlossenen lokalen Netzen und Sondernetzen die Kommunikationsinfrastruktur der Landesverwaltung NRW. Das Landesverwaltungsnetz verbindet die lokalen Netze und ermöglicht damit die Kommunikation zwischen den Behörden und Einrichtungen des Landes und mit Stellen außerhalb der Landesverwaltung. Betreiber des Landesverwaltungsnetzes ist IT.NRW. Das LVN ist ein "geschlossenes Netz" (Intranet), an das grundsätzlich nur Behörden oder …
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-08Einführung eines Campus-Management-Systems (Universität zu Köln)
Die Universität zu Köln plant die Einführung eines neuen Campusmanagementsystems, das die derzeitige Softwarebasis (ZUL, SOS, POS, LSF, Eigenentwicklungen) ablösen soll. Das neue Campusmanagementsystem soll alle Standardfunktionalitäten für das Bewerbungs-, Studierenden-, Veranstaltungs- und Prüfungsmanagement umfassen.
Der Leistungsumfang des Auftrages umfasst die Überlassung der Software, die Software-Pflege, den gesamten Einführungsprozess inkl. Installation und Customizing, Projektmanagement, …
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-01Loadbalancer (Techniker Krankenkasse)
Die TK setzt bereits im Inter-/Intranet und im Bereich der elektronische Gesundheitskarte Load-Balancer und SSL-Beschleuniger der Firma Radware ein. Die eingesetzten Geräte sollen durch die vorliegende Ausschreibung durch aktuelle Loadbalancer der Firma Radware ersetzt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Crocodial IT Security GmbH
2011-02-16Einführung eines Campus-Management-Systems (Universität zu Köln)
Die Universität zu Köln plant die Einführung eines neuen Campusmanagementsystems, das die derzeitige Softwarebasis (ZUL, SOS, POS, LSF, Eigenentwicklungen) ablösen soll. Das neue Campusmanagementsystem soll alle Standardfunktionalitäten für das Bewerbungs-, Studierenden-, Veranstaltungs- und Prüfungsmanagement umfassen.
Der Leistungsumfang des Auftrages umfasst die Überlassung der Software, die Software-Pflege, den gesamten Einführungsprozess inkl. Installation und Customizing, Projektmanagement, …
Ansicht der Beschaffung »
2011-01-17Standardsoftware für Web-Content-Managementsystem (Landeshauptstadt Hannover)
Standardsoftware/Lizenzen für ein Web-Content-Managementsystem, das von 6 500 Personen genutzt wird, davon 100 Redakteure und 500 Leser konkurrierend. Die Leistung umfasst die Anpassung der Standardsoftware, Installation der angepassten Standardsoftware als Produktiv-, Test- und Schulungssystem, Konfiguration der installierten Komponenten, Unterstützung bei der Migration der Daten aus dem Vorgängersystem (Sitepark CitySite 4) sowie die Durchführung von Schulungen und Wartung für ein Jahr.
Ansicht der Beschaffung »