2018-08-31   Beschaffung eines Emergency Mass Notification System (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Die GIZ plant, ein modernes Emergency Mass Notification System (EMNS) einzusetzen, welches sich in das Sicherheitsrisiko- und Krisenmanagementmanagement-System (SRMS) des Unternehmens migrieren lässt und eine 24/7-Verfügbarkeit garantiert. Ein EMNS im Sinne dieser Ausschreibung ist ein System, das bei einem bestehenden oder einem bevorstehenden Notfall innerhalb kürzester Zeit einer Vielzahl von Nutzern Benachrichtigungen gleichzeitig über verschiedene Alarmkanäle versenden kann. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BlackBerry UK Limited
2018-08-30   Einrichtung eines flächendeckenden WLANs in den Berufskollegs des Kreises Höxter (Kreis Höxter – Der Landrat)
Im Zuge des Investitionsprogrammes „Gute Schule 2020“ plant der Kreis Höxter in dem Johann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg, Stiepenweg 15, 34414 Warburg, dem Berufskolleg Kreis Höxter, Hauptstandort Brakel, Klöckerstr. 10, 33034 Brakel und dem Berufskolleg Kreis Höxter, Teilstandort Höxter, Im Flor 35, 37671 Höxter die Errichtung eines flächendeckenden WLANs nach aktuellstem Standard mit bis zu 1733 Mbit/s (802.11ac Wave2) sowie die Gesamtvernetzung der Schule unter Berücksichtigung der bereits vorhandenen … Ansicht der Beschaffung »
2018-08-06   App- und Web-Oberflächen der GVH (Großraum-Verkehr Hannover) GmbH (Großraum-Verkehr Hannover GmbH)
Umfassende Überarbeitung der Oberflächen von gvh.de, uestra.de, regiobus.de und der GVH-App unter Beibehaltung des Kernsystems EFA Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HaCon Ingenieurgesellschaft mbH
2018-08-03   18GEA34415 Rahmenvertrag Kauf Web Proxy-Lösung als Hardware Appliance zwecks Authentifizierung, Prüfung und... (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Rahmenvertrag Kauf Web Proxy-Lösung als Hardware Appliance zwecks Authentifizierung, Prüfung und Filterung von Internet-Zugriffen — Kauf Hardware-Appliance — Kauf Lizenzen — Kauf Herstellerservice (Instandhaltung, Pflege) — Dienstleistungen (wenige) — keine Cloud-Lösung — keine Mietlösung: Subscriptions müssen getrennt bestellbar in Kauf und Pflege angeboten werden Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2018-06-15   Contentarchitektur Thüringer Tourismus 2018 (Thüringer Tourismus GmbH (TTG))
Die Thüringer Tourismus GmbH (TTG) möchte ein Web-Content-Management-System (WCMS) in Verbindung mit einer angeschlossenen touristischen Produkt- und Informationsdatenbank für alle touristischen Anbieter im Land Thüringen beschaffen. Aufgabenstellung dabei ist, dass neben der TTG möglichst viele touristische Akteure (Kommunen, Regionen, Leistungsträger) (Akteure) in Thüringen: 1) eine einheitliche Content-Basis in Bezug auf alle touristischen Ziele bereitstellen und auf diese zugreifen können, um einen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Join GmbH
2017-12-19   Web Content Management System für die LMU München – 17ÖA010ML (LMU München)
Das IT-Dezernat der zentralen Universitätsverwaltung der LMU beabsichtigt ein neues Web Content Management System (WCMS) zu beschaffen. Ansicht der Beschaffung »
2017-10-04   Rahmenvereinbarung kommunales Content-Management-System (ekom21 – Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen)
Die ekom21 beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung über eine strategische Partnerschaft für ein professionelles, modernes kommunales Content-Management-System (CMS), um nachhaltig bei den eigenen Verbandsmitgliedern und Kunden erfolgreich sein zu können. Die Rahmenvereinbarung soll – ohne Begründung einer Abnahmeverpflichtung – den bedarfsgerechten Abruf von in diesem Kontext stehenden Lieferungen und Leistungen abdecken. Dies umfasst insbesondere die Lizenzierung und die Softwarepflege des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Chamaeleon AG
2017-08-17   Sophos Software „E-Mail Protection Advanced (MPA)“ (Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS))
Gegenstand der Ausschreibung ist die befristete Überlassung der Sophos Software „E-Mail Protection Advanced (MPA)“ einschl. Updates und Enhanced Plus-Support des Herstellers für 36 Monate und optional für weitere 12 Monate. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comparex AG
2017-07-25   Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Symantec Web and Cloud Security Produkten inkl. Lizenzen und Support für... (IT-Baden-Württemberg (BITBW))
Die Ausschreibung umfasst folgende Leistungen: — Symantec Web and Cloud Security Produkte (ehemals Blue Coat) und Leistungen gemäß der aktuellen Symantec US-$ Listpreis-Preisliste (im Folgenden Symantec Preisliste genannt). Der Rahmenvertrag beschränkt sich auf die folgenden Symantec Produktkategorien: o Product (Hardware Appliances) CATA; o SSL Visibility Appliance CATAA; o Subscription Products CATO; o 3rd Party Software (AV) CATG; o Maintenance CATM. — Eine Übernahme des Supports für bestehende Blue … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NTT DATA Deutschland GmbH
2017-05-24   Bereitstellung von dedizierten Rechenzentrumskapazitäten sowie die Herstellung und Aufrechterhaltung der... (Deutscher Akademischer Austauschdienst e. V.)
Auftragsgegenstand ist die Bereitstellung dedizierter Rechenzentrumskapazitäten sowie die Herstellung und Aufrechterhaltung der Betriebsbereitschaft. Die aktuelle Konfiguration besteht aus 5 Hosts mit insgesamt 100 CPUs, 320 GB Arbeitsspeicher und 5,6 TB Festplattenkapazität (zzgl. Backups) und 100 GB SSD. Es werden ca. 50 virtuelle Maschinen derzeit genutzt. Diese Konfiguration muss der zukünftige Auftragnehmer mindestens zu Vertragsbeginn erbringen. Das Rechenzentrum muss über eine leistungsstarke … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-09   Rahmenvereinbarung – Erstellung und Betrieb eines modernen Internetauftritts für Kommunen des Landes Mecklenburg-Vorpommern (Zweckverband Elektronische Verwaltung in Mecklenburg-Vorpommern)
Der Auftraggeber beabsichtigt mit dieser Vergabe den Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Erstellung und zum Betrieb eines modernen Internetauftritts für die Kommunen des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NOLIS GmbH
2017-05-02   Soft- und Hardware für Rheiner Schulen (Stadt Rheine)
Soft- und Hardware für Rheiner Schulen. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-11   Rahmenvereinbarung Virenenschutz Sophos (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Gegenstand des ausgeschriebenen Vertrages ist eine Rahmenvereinbarung über 48 Monate zur Lieferung von Lizenzen im Bereich Virenschutzsoftware Sophos mit entsprechenden Dienstleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comparex AG
2017-03-27   Testing Software (Techniker Krankenkasse)
Der Auftragsgegenstand beinhaltet die Bereitstellung der erforderlichen Testing-Software sowie deren Konfiguration und Anwendung. Der Auftragnehmer hat darüber hinaus, neben einer einmaligen Schulung, insbesondere anwendungsbezogene Leistungen zu erbringen, welche auf einem jährlichen Stundenkontingent beruhen. Diese anwendungsbezogenen Leistungen umfassen sowohl konzeptionelle, kreativ- und technische Leistungen, als auch Reporting und Analyse sowie Beratungsleistungen. Der AN hat zudem die Erstellung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Adtelligence GmbH
2017-02-20   RV DME- und G/On-Leistungen (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Abschluss eines Rahmenvertrages für den Bezug von DME- und G/On- Leistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CEMA GmbH
2017-01-26   Rahmenvereinbarung zur Ausstattung des Referates für Bildung und Sport einschließlich der öffentlichen Schulen und... (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Gegenstand des Auftrages soll die Ausstattung des Referates für Bildung und Sport einschließlich der öffentlichen Schulen und städtischen Kindertageseinrichtungen sowie der mit dem Referat assoziierten Einrichtungen mit Informationstechnologie (IT) sein. Dies umfasst insbesondere die Lieferung (Kauf, Miete, sonstige Überlassung) der erforderlichen Hard- und Software sowie die Erbringung der erforderlichen Dienstleistungen, insbesondere für Rollout, Installation, Pflege, Systemkompatibilität usw., sowie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2017-01-26   Kauf von IBM Domino Enterprise CAL Subscription (Landeshauptstadt Stuttgart, Haupt- und Personalamt)
Kauf von IBM Domino Enterprise Client Access License Authorized User SW Subscription & Support Reinstatemant für 12 Monate und Verlängerung bis zum 36. Monat. Ansicht der Beschaffung »
2016-12-16   Überlassung und Pflege eines Content Management Systems (KISA – Kommunale Informationsverarbeitung Sachsen)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Überlassung und Pflege eines Content Management Systems für den Einsatz in kleineren und mittleren Kommunen und kommunalen Einrichtungen zur Ablösung des bisher genutzten Systems nebst optionalen Dienstleistungen zur Einführungsunterstützung. Das System wird durch den Auftraggeber Dritten überwiegend zentral zur Nutzung angeboten. Das abzulösende System nutzen derzeit 65 Kunden des Auftraggebers. Die schrittweise Migration dieser Kunden auf das neue System ist … Ansicht der Beschaffung »
2016-10-07   Rahmenvertrag De-Mail (Information und Technik NRW)
Rahmenvertrag über De-Mail Service für die Landesverwaltung Nordrhein-Westfalen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2016-07-28   Microsoft Lizenzen & Pflege (Techniker Krankenkasse)
In der TK sind verschiedene Microsoft-Lizenzen im Bereich Client und Server im Einsatz. Lizenzbeschaffung und Software Assurance (SA) erfolgen derzeit über Enterprise Agreement (EA) auf Basis eines Beitrittes zum BMI-Konzernvertrag. Darüberhinaus gibt es Beitritte zu den Verträgen ECI, EAP und Online Services. Sowohl Lizenzbeschaffung als auch eine nahtlose SA-Abdeckung bestehender Lizenzen ist Gegenstand dieser Ausschreibung, z. B. über ein Enterprise Agreement (EA) auf Basis eines Beitrittes zum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CANCOM GmbH
2016-07-04   IT-Systemleistungen (BKK Dachverband e. V.)
Beschaffung und Bereitstellung von Hardware (einmalig Windows Clients), Software, arbeitsteilige Administrationsleistungen, Netzwerkanbindung und IT-Infrastruktur (RZ), z.B. nach den Modellen Software as a Service (SaaS), Plattform as a Service (PaaS) und Infrastructure as a Service (IaaS) für die Büro- und Kommunikationsinfrastruktur und optionale Beratungsleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: matrix technology AG
2016-06-10   Kollaborationsplattform (Kommunales Rechenzentrum Baden-Franken GmbH)
Der Auftraggeber stellt seinen Kunden (inkl. Partnerrechenzentren und deren Kunden, auch in ihrer Rolle als Schulträger und Träger von pädagogischen Einrichtungen in ganz Baden-Württemberg) eine Kollaborationsplattform zur Verfügung. Diese Plattform muss neben umfangreichen Mailing-Funktionalitäten auch integrierte Funktionalitäten im Bereich Unified Communications, Prozess- und Workflowmanagement, Termin- und Ressourcenmanagement, Adressmanagement, Dateiverwaltung, sowie eine Austauschplattform für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ETES GmbH
2016-05-27   IT-Systemleistungen (BKK Dachverband e. V.)
Beschaffung und Bereitstellung von Hardware (einmalig Windows Clients), Software, arbeitsteilige Administrationsleistungen, Netzwerkanbindung und IT-Infrastruktur (RZ), z. B. nach den Modellen Software as a Service (SaaS), Plattform as a Service (PaaS) und Infrastructure as a Service (IaaS) für die Büro- und Kommunikationsinfrastruktur und optionale Beratungsleistungen. Ansicht der Beschaffung »
2016-05-23   Lieferung und Implementierung einer Softwarelösung für Wissensmanagement und ERP-System an einem Forschungsinstitut (Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e. V. (INP Greifswald))
Das INP strebt eine integrierte Lösung an, mit der alle Daten im INP erfasst, bearbeitet, abgelegt und wiedergefunden werden können. Medienbrüche sollen vermieden werden (elektronische Daten/Dokumente, Daten/Dokumente auf Papier). Die Lösung muss verschiedene Funktionalitäten abbilden. Dazu gehören — kaufmännische Datenverarbeitung (ERP), — Dokumenten- & Wissensmanagement (Berichte, wissenschaftliches Know-How, Intranet und Webseiten, statische und dynamische Dokumente, Bibliotheksdatenbank), … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15   Gestalterischer und technischer Relaunch des Internetportals der Stadt Kassel (Stadt Kassel, documenta-Stadt)
Dieses Vergabeverfahren wird von der ekom21 – Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen als Service Ausschreibung im Namen, im Auftrag und für Rechnung der Stadt Kassel durchgeführt. Der öffentliche Auftraggeber, die Stadt Kassel, ist eine hessische Großstadt mit ca. 200.000 Einwohnern und bietet Bürgern, Touristen, Unternehmen und sonstigen Interessierten über verschiedene Web-Sites umfassende Informationen zur Stadt sowie verschiedene E-Government Services an. Des Weiteren wird die technische Plattform … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sitepark Gesellschaft für...
2015-12-16   Checkpoint CES Collaborative Enterprise Support (BWI Systeme GmbH)
Ziel der Beschaffung ist es, fehlerbedingte Funktionsstörungen der Software möglichst gering zu halten und im Fehlerfall eine äußert kurzfristige Behebung von Fehlersituationen zu sichern. Dazu gehören Pflegeleistungen zur Mängelbehebung, Bereitstellung von Updates/Fixpacks/Softwarepatches, Upgrades, Secure Plattform Releases, Versionen. Ferner ist die Ansprechbarkeit in allen Supportfragen, Zugang zu Online Self-Service-Tools und die Gewährleistung der verbindlichen Service Level Agreements von Check … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-11   Versorgung mit Büromaterial über web-shop (Universitätsklinikum Jena, Stabsstelle Vergabe)
Versorgung des Universitätsklinikums Jena mit allgemeinem und besonderem Büromaterial, incl. Papier, Toner, Tinten für Drucker und Kopierer über web-shop. Ansicht der Beschaffung »
2015-07-06   Ermittlung eines Handelspartners zum Erwerb von Microsoft-Produkten (Die AOK-Bundesverband GbR führt das Vergabeverfahren im Auftrag der unter Ziffer VI.3) genannten Auftraggeberinnen durch)
Basierend auf den Rahmenverträgen zwischen dem Bundesministerium des Innern (BMI) und Microsoft (MS) schreibt der AOK-Bundesverband entsprechend § 3 Abs. 4 c) VOL/A-EG einen Handelspartner-Rahmenvertrag für den Erwerb von Microsoftprodukten unter den beiden Lizenzmodellen „Select Plus“ und „Konzernvertrag Enterprise Agreement“ (EA) aus. Gemäß Rahmenvertrag zwischen BMI und MS gibt es die Möglichkeit zwischen den Modellen Select und EA auszuwählen. Der Ausschreibungsgegenstand umfasst alle verfügbaren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comparex AG
2015-06-11   Weiterentwicklung SBK Intranet- und Collaboration-Lösung (Mitarbeiterportal/MAP) (SBK Siemens-Betriebskrankenkasse – Fragen-/Antworten-Forum)
Ausgeschrieben wird ein Vertrag für den Betrieb, die Weiterentwicklung und die Beratung zum SBK-Intranet, dem sog. Mitarbeiterportal (kurz: MAP). Das MAP ist die interne Informations- und Austauschplattform für die Mitarbeiter der SBK – formell in Bezug auf Daten und Informationen, informell bezogen auf Meinungen und Ideen. Aktuell ist das MAP primär als Wiki konzipiert, alle Mitarbeiter stellen dort selbstständig ihr Wissen und ihre Themen ein und machen es für alle Kollegen transparent. Neuigkeiten … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-01   Clearswift Mailgateway Software (kubus IT GbR)
Gegenstand ist die Neubeschaffung von Lizenzen sowie die Beschaffung von Pflegeleistung (Support und Subscription) der Fa. Clearswift. Dabei geht es um die Neubeschaffung als auch um die Pflege für 36 Monate mit optionaler Verlängerung um 12 Monate. Ansicht der Beschaffung »
2015-03-27   Systementwicklung und Einführung unter MS Dynamics NAV 2015 (Rosa-Luxemburg-Stiftung)
Die Rosa-Luxemburg Stiftung plant: 1. die Entwicklung eines Budgetierungs- und Kostenrechnungssystems unter MS Dynamic NAV 2015 in Non-Profit-Organisationen. 2. die Weiterentwicklung einer Stipendiatenverwaltungslösung (derzeit NAV 2009) inkl. DMS-Anbindung für die Umsetzung eines Onlineportales für ein Stipendien-Bewerbermanagement auf Basis Dynamic NAV 2015. 3. Entwicklung einer Projektabrechnungslösung für zuwendungsfinanzierte Auslandsprojekte in unterschiedlichen Währungen inkl. einer elektronischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LeBit Software & Consult GmbH
2014-10-09   Website-Relaunch vogelsang ip (vogelsang ip gemeinnützige GmbH)
Der denkmalgeschützte Kernbereich des rund 100 Hektar großen Geländes der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang wird zurzeit als „Vogelsang IP | Internationaler Platz“ zu einer Bildungs-, Kultur- und Naturdestination europäischen Ranges entwickelt. „Vogelsang IP“ ist die Dachmarke für alle Programme und Aktivitäten am Standort Vogelsang. Nähere Infos unter www.vogelsang-ip.de Im Rahmen eines Relaunch des gesamten CD von Vogelsang IP soll auch der bestehende Internet-Auftritt www.vogelsang-ip.de durch einen … Ansicht der Beschaffung »
2014-05-08   Software und Dienstleistungen [LDL010] (Stadt Frankfurt am Main, Amt für Informations- und Kommunikationstechnik)
Lieferung einer neuen technischen Infrastruktur für den Internetauftritt der Stadt Frankfurt am Main (Software/SW-Wartung und Dienstleistungen). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Avanade Deutschland GmbH
2014-04-30   Rahmenvereinbarung - Einführung eines Remote Controlled Browsers Systems (Landesbetrieb Daten und Information)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist ein Rahmenvertrag für die Einführung von ReCoB-Systemen. Es wird im Rahmen dieses Vergabeverfahrens zunächst ein ReCoB-System für den Einsatz in der Oberfinanzdirektion am Standort Koblenz für 7 300 Benutzer in Rheinland-Pfalz ausgeschrieben. Weitere Installationen mit unterschiedlichen Benutzerzahlen können zu einem späteren Zeitpunkt gemäß der Rahmenvertragsvereinbarung hinzukommen. Ansicht der Beschaffung »
2013-12-27   Technischer Betrieb, technisches Qualitätsmanagement und technische Weiterentwicklung des Content Management Systems... (Die AOK – Bundesverband GbR führt im Namen der unter Punkt VI.3 genannten Auftraggeberinnen das Vergabeverfahren durch)
Die Website www.aok.de ist ein zentrales Kundenbindungs- und Kundengewinnungsinstrument der AOK-Gemeinschaft. Sie ist darauf ausgelegt, Versicherte und Interessierte anzusprechen, zu informieren und ihnen interaktive Services zur Verfügung zu stellen, um sie von den Vorteilen der AOK zu überzeugen und sie bei Fragen rund um die Gesundheit zu unterstützen und zu begleiten. Die AOK tritt über das Medium www.aok.de in einen Dialog mit den Versicherten sowie weiteren interessierten Internetnutzern, z. B. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: queo GmbH
2013-08-08   Neubeschaffung der WLAN Infrastruktur an der Technischen Hochschule Mittelhessen (Technische Hochschule Mittelhessen)
Ablösung und Neubeschaffung der WLAN Infrastruktur an der Technischen Hochschule Mittelhessen. Ansicht der Beschaffung »
2013-01-25   Web-Proxy-Umgebung des Herstellers BlueCoat für den Internet-Zugang der Landesverwaltung Baden-Württemberg (Informatikzentrum Landesverwaltung Baden-Württemberg (IZLBW))
Gegenstand dieses Verfahrens ist die Beschaffung und Installation einer Web-Proxy-Umgebung des Herstellers BlueCoat für den Internetzugang einschließlich der Software inkl. erforderlicher Lizenzen, der Wartung für die Systeme, Pflege der Software sowie telefonische Unterstützungsleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Integralis Deutschland GmbH
2012-11-16   Microsoft-Lizenzvertrag (Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BGETEM))
Volumen-Lizenzvereinbarung über 3 Jahre, Client- und Serverlizenzen für alle Lokationen des Unternehmens in Deutschland. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-24   Lieferung von Microsoft-Software-Lizenzen (Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Erwerb verschiedener Microsoft-Software-Lizenzen mit der jeweils dazugehörigen Software Assurance. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-24   Bereitstellung von Lizenzen, Provider-, Softwarepflege- und Unterstützungs-Dienstleistungen für die Einwahl-Komponente iPass (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Die mobilen Mitarbeiter der Deutschen Bundesbank, nachstehend BBk genannt, sollen sich mittels einer IPSec-gesicherten VPN-Verbindung über das Internet als konsolidierende Plattform zum Netzwerk der Bundesbank verbinden können. Der Zugang zum Internet wird weltweit benötigt. Für die Einwahl soll das Produkt iPass Open Mobile in Verbindung mit iPass Hosted Au-thentication (Express Connect), nachstehend iPass Open Mobile bzw. Einwahlsoftware genannt, eingesetzt werden. Dabei soll die etablierte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2012-06-11   Storage-Systeme inkl. Software-Service und Hardware-Vor-Ort-Service und Implementierung einer redundanten Exchange... (Technisches Polizeiamt Sachsen-Anhalt)
Storage-Systeme inkl. Software-Service und Hardware-Vor-Ort-Service und Implementierung einer redundanten über 2 Standorte verteilten Exchange 2010 Infrastruktur für die Polizei des Landes Sachsen-Anhalt inkl. der benötigten Hardware, Schulung, Support und Softwarelizenzen. Die Implementierung hat dabei in der bestehenden Betriebsumgebung (Virtualisierungsumgebung, NetApp, VMWare, Oracle, Microsoft, Citrix, McAfee, zertifizierte in Produktion befindliche AD-Domäne) zu erfolgen. Ansicht der Beschaffung »
2012-05-16   Net-App Storage-Systeme inkl. Software-Service und Hardware-Vor-Ort-Service und Implementierung einer redundanten... (Technische Polizeiamt Sachsen-Anhalt)
Net-App Storage-Systeme inkl. Software-Service und Hardware-Vor-Ort-Service und Implementierung einer redundanten Exchange 2010 Infrastruktur inkl. der benötigten Hardware, Schulung, Support und Softwarelizenzen. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-19   Implementierung einer Software-Plattform / Portallösung für telekonsiliarischen / teleradiologischen Daten- und... (Universitätsklinikum Freiburg)
Implementierung einer Software-Plattform / Portallösung für telekonsiliarischen / teleradiologischen Daten- und Dokumentenaustausch zwischen den Krankenhäusern des "Teleradiologie-Netzwerkes Südbaden" inkl. folgender Funktionalitäten: Portallösung zur Anmeldung eines Patienten und zur Einstellung von Diagnosen, Befunden und Bilddaten; Lieferung und Einrichtung eines Master Patient Index (MPI) zur eindeutigen Verwaltung heterogener Datenbestände (Patiente-, Fall- und Dokumentationsdaten); Lieferung und … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-23   15/2012 NOV Content Filter (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Es soll eine neue Content Security Lösung aufgebaut und eingesetzt werden, welche die Aufgaben der vorhandenen Lösung übernimmt sowie erweiterte Anforderungen abdeckt. Dazu soll die neue Lösung zentral zu verwalten sein. Der Umfang der zu vergebenden Leistungen beinhaltet: — die Projektierung einschließlich planerischer Ablaufgestaltung, — die Bereitstellung der Hardware, — die Bereitstellung der Software, — die Bereitstellung erforderlicher Lizenzen, — die Installation, Systemintegration und … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-01   Lieferung und Inbetriebnahme einer Software zum Betrieb eines Content-Management-Systems (CMS) und Erbringung... (Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek))
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist der Abschluss eines Vertrages zur Lieferung und Inbetriebnahme einer Software zum Betrieb eines Content-Management-Systems (CMS) und Erbringung zugehöriger Leistungen (inkl. Wartung). Der vdek setzt seit 2002 das Produkt Livelink WCMS (Gauss) von Opentext als Software-Plattform und Content-Management-System (CMS) für das Verbandsinformationssystem (VIS) und die Internet-Auftritte des vdek ein. Über das VIS stellt der Verband alle Schreiben, Verträge, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Condat AG
2012-02-10   ERMS (E-Mail Response Management System) (Techniker Krankenkasse)
Es soll eine Software (ERMS) beschafft werden, welche die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei ihrer Bearbeitung von E-Mails unterstützt und vorhandene Prozesse beschleunigt. Der Einsatz des ERMS ist nicht nur auf die Bearbeitung von E-Mails ausgerichtet, sondern muss auch die Bearbeitung von SMS, Faxen und Chats ermöglichen. Die Software ist zu liefern, zu installieren, zu implementieren und zu pflegen. Multiplikatoren und Administratoren sind zu schulen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Novomind AG
2011-11-11   Arbeitsschutzunterweisungstool (Physikalisch-Technische Bundesanstalt)
Bereitstellung eines Arbeitsschutzunterweisungstools. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Secova GmbH & Co. KG
2011-09-08   Lieferung von 360 Lizenzen der Software IBM Lotus Web Content Management + Subscription & Support (Zentrum für Informationsverarbeitung und Informationstechnik)
Das Zentrum für Informationsverarbeitung und Informationstechnik (ZIVIT) benötigt 360 Lizenzen der Software IBM Lotus Web Content Management Linux on Z Processor Value Unit (PVU) + Subscription & Support. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SVA GmbH
2011-05-31   Neues BVG-Intranet (Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) Anstalt des öffentlichen Rechts)
Relaunch des Intranetauftritts der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) zur Verbesserung der betriebsinternen Kommunikation und Kollaboration verbunden mit einem Technologiewechsel von einer statischen, dateibasierten Content-Verwaltung auf Basis von Microsoft Frontpage 98 hin zu einem etablierten, datenbankbasierten Web Content Management System (WCMS) auf Basis von ASP, PHP oder Java (ohne Hardware). Ansicht der Beschaffung »