2022-04-25Einführung sowie Betriebs- und Wartungsleistungen eines Enterprise Service Management Tools (Stadtwerke Düsseldorf AG)
Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist die Bereitstellung eines IT-Servicemanagement / Enterprise Service Management Tools für die zentrale IT der Stadtwerke Düsseldorf AG.
Das Tool soll von den Stadtwerken Düsseldorf AG als Software as a Service in der Cloud des Anbieters oder als Platform as a Service in der Azure Instanz der Stadtwerke Düsseldorf betrieben und durch Fachadministratoren / Key-User genutzt werden können. Alle Fachbereiche der Stadtwerke Düsseldorf AG sollen über eine Portallösung …
Ansicht der Beschaffung »
2022-04-14SOA-Plattform (Charité CFM Facility Management GmbH)
Die Charité - Universitätsmedizin Berlin, Charitéplatz 1, 10117 Berlin veröffentlicht im Auftrag der Charité CFM Facility Management GmbH ein Vergabeverfahren, dessen Auftragsgegenstand die Einführung eines zusammenhängenden Software-Systems, basierend auf einer einheitlichen SOA (Service Oriented Architecture)-Plattform ist.
Die technische Grundlage dieser Plattform soll sich gedanklich an eine Zentraldatenbank anlehnen, die sich aus mehreren und miteinander interagierenden Einzeldatenbankservices …
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-28Ausschreibung Analytiksoftware und Beratung (01/ProjektVELO2025/2022) (IKK classic)
Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist die befristete Überlassung (Miete) und Pflege einer branchenspezifischen Analysesoftware zur Lösung strategischer Fragestellungen sowie der Transformation der Ergebnisse innerhalb des Einnahmen- und Ausgabenmanagements. Für die Softwarelösung stellt der Auftragnehmer 20 Nutzerlizenzen zur Verfügung.
Des Weiteren berät der Auftragnehmer die Auftraggeberin in der Einführung, Nutzung und individuellen Anpassung respektive Weiterentwicklung der Software und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:4K Analytics GmbH
2022-02-22Beschaffung eines ERP-Systems (ALDB GmbH)
Mit erfolgreichem Abschluss der Ausschreibung und Einführung der ERP-Software soll sowohl die kurzfristige projektbezogene Planung und Abwicklung effizient verlaufen als auch die langfristige Unternehmensausrichtung basierend auf validen Daten erfolgen. Die Implementierung zielt auf eine höhere Transparenz, Planungs- und Steuerungsqualität ab, die eine dauerhafte Kostensenkung, effizientere Prozesse und eine Wachstumssteigerung mit sich bringt.
Folgend finden Sie einen Überblick über die Ziele und das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:UNIT4 Business Software GmbH
2022-02-11Klinikum Neumarkt - Einführung eines neuen Zeiterfassungs- und DIenstplanungssystems (Klinikum Neumarkt)
Das Klinikum Neumarkt (im Folgenden Auftraggeber = AG) ist ein Schwerpunktkrankenhaus mit 530 Betten in 17 Fachabteilungen und 23 tagesklinischen Behandlungsplätzen, Lehrkrankenhaus der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Mit mehr als 2.000 Mitarbeitern im Gesamtunternehmen werden jährlich mehr als 26.000 stationäre und 48.000 ambulanten Patienten behandelt.
In Kooperation mit der Klinik für Neugeborene, Kinder und Jugendliche des Klinikums Nürnberg betreibt der AG eine Kinderstation mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ATOSS Software AG
2022-01-31CAFM Software und Implementierung (Museum für Naturkunde Berlin Stiftung d.ö.R.)
Das MfN sucht ein auf ihre Belange zugeschnittenes Computer Aided Facility Management System (kurz: CAFM-System). Es soll zukünftig vorrangig folgende Leistungen der Betriebsorganisation unterstützen:
- Einheitliche Datenbasis und damit Ausschluss von Datenredundanzen, Lücken und Inkonsistenzen
- Effiziente und effektive Prozessunterstützung durch aufwandsarme und schnelle Abwicklung von Arbeitsabläufen
- Senkung der Betriebskosten durch optimierte Nutzung der Flächen (Raumplanung, Belegungsplanung) und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EBCsoft GmbH
2022-01-26CAFM-Software (kubus IT GbR)
Die AOK Bayern mit Hauptsitz in München entstand 1995 aus dem Zusammenschluss von 39 damals selbständigen bayerischen AOKen und des damaligen AOK-Landesverbandes Bayern und bildet bis zum heutigen Tag die größte Krankenkasse Bayerns und die viertgrößte Krankenkasse bundesweit. Der Kundenservice für die rund 4,5 Millionen Versicherten und über 215.000 Firmenkunden wird durch 240 Standorte in Bayern ortsnah sichergestellt. Das Immobilienmanagement wird von einer eigenen Bauverwaltung Süd (München) und …
Ansicht der Beschaffung »
2022-01-18Digitales Beratungstool (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beschaffung einer Software für den digitalen Vertrieb und die digitale Kundenberatung in der TK.
Dies umfasst:
- Die Anwendung als Software-as-a-service in der Cloud zur Verfügung zu stellen.
- Eine flächendeckende Unterstützung beim Roll-out in der TK inkl. der notwendigen Schulungsmaßnahmen für die Mitarbeitenden.
- Dauerhafter Support für Mitarbeitenden hinsichtlich der Arbeit mit der Anwendung (Support-Hotline).
- Optional die Erstellung von prototypischen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SYNCPILOT Deutschland GmbH & Co. KG
2022-01-04IT-Warenkorb (BundesInnnungskrankenkasse Gesundheit, kurz: BIG direkt gesund)
Die Auftraggeberin schreibt hiermit in 2 Losen den Verkauf/die Lieferung von IT-Hardware-Produkten (Los 1) sowie die Einräumung zeitlich begrenzter Nutzungsrechte an Softwarelizenzen einschließlich damit verbundener Support-/Maintenanceleistungen (Los 2) im Rahmen von Neu- oder Ersatzbeschaffungen zur Sicherstellung des Tagesbetriebs aus.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:think about IT GmbH
2021-12-22IT-Neu (MGH Münchner Gewerbehof- u. Technologiezentrumsgesellschaft mbH)
Die MGH Münchener Gewerbehof- und Technologiezentrumsgesellschaft mbH ist eine Tochtergesellschaft der Landeshauptstadt München. Ziel der Gesellschaft sind die Unterstützung und der Erhalt von kleinen und mittleren Handwerksbetrieben, sowie die Förderung von Existenzgründern.
Es wird eine kombinierte Softwarelösung für Property Management (PM) und Facility Management (CAFM) als Ersatz für eine ältere Mietverwaltungssoftware in Form eines SaaS- oder eines Cloud-Services gesucht. Die Laufzeit für den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planon GmbH
2021-12-22Zeitwirtschafts- und Dienstplansoftware (Klinikum der Universität München AöR)
Das Klinikum der Universität München beabsichtigt für seine bestehenden, im laufenden Betrieb befindlichen, Kliniken, Abteilungen und Institute eine kombinierte Zeitwirtschafts- und Dienstplanungssoftware anzuschaffen.
Im Status quo werden im LMU-Klinikum verschiedene Zeitwirtschafts- und Dienstplanungssoftwares eingesetzt, die durch die anzuschaffende Software abgelöst werden sollen.
Die aktuell etwa 11.000 Mitarbeiter*innen des LMU-Klinikums aus allen Beschäftigtengruppen (Pflegedienst, ärztlicher …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ATOSS Software AG
2021-12-21Pflege und Support der Software Tableau 01.03.2022 - 28.02.2025 (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Die Software Tableau wird im BSH zur Visualisierung von Datenanlaysen verwendet. Mittels einer grafischen Benutzeroberfläche können Daten miteinander per Drag and Drop verknüpft werden. Einzelne Datenauswertungen können in Dashboards zusammengestellt und miteinander verknüpft werden. Mit dem browserbasierten Tableau Server ist eine Integration ins Data-Warehouse, eine Unterstützung großer Datenmengen und ein Austausch von Daten und Ergebnissen möglich.
Zu beschaffende Leistungen:
Umwandlung der …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-17Stiftung Universität Hildesheim: Beschaffung und Einführung eines CAFM-Systems (Stiftung Universität Hildesheim)
Die Stiftung Universität Hildesheim beabsichtigt ein CAFM-System zu beschaffen und einzuführen.
Sie hat ca. 750 Mitarbeitende und über 8.000 Studierende.
Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb:
Dreistufiges Verfahren:
1. Teilnahmewettbewerb 2. Angebotsbewertung und Auswahl von 3 - 5 Anbieter 3. Verhandlungsverfahren mit Präsentation der ausgewählten Anbieter Geschätzter Gesamtwert: Softwarepaket inklusive 4 Jahre Wartungsvertrag: (netto) 200.000 €
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-15Einführung SAP S4/HANA Template (WEMAG Netz GmbH)
Die WEMAG Netz GmbH ist ein regionaler Verteilnetzbetreiber in Mecklenburg sowie Teilen Brandenburgs und Niedersachsens. Die Fläche des Netzgebietes beträgt rund 8.000 km2 und Gesamtleitungslänge ca. 15.000 Kilometer. Das Verteilnetz der WEMAG Netz GmbH wird in den Spannungsebenen Hoch-, Mittel- und Niederspannung betrieben und ist an das Höchstspannungs-Übertragungsnetz der 50Hertz Transmission GmbH angeschlossen.
Die WEMAG Netz GmbH plant den Umstieg vom weitestgehend in Eigenregie betriebenen SAP …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-09TBZ AöR, Update ERP-System (Technisches Betriebszentrum AöR)
Gegenstand der Ausschreibung ist eine Aktualisierung der ERP-Software auf eine neue Programmversion. Das Programm muss in der Lage sein, verschiedene Mandanten differenziert zu betrachten und muss eine Branchenlösung für Verbrauchs- und Gebührenabrechnungen bieten. Derzeit wird als ERP Software Microsoft Dynamics NAV 2015 CU1 eingesetzt. Bereits zuvor waren verschiedene Programmversionen dieses Herstellers in Verwendung, so dass das Personal bereits an den Umgang mit dieser Software gewöhnt ist. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-02Wäscheausgaberäume UHZ + Martini-Klinik (UKE Strategischer Einkauf)
Lieferung, Montage, Installation, Customizing und Inbetriebnahme der Gerätetechnik, Betriebssysteme, Applikation, Schnittstellen und sonstiger Hilfssysteme von RFID-basierten Ausgabe- und Rücknahmesystemen zur Versorgung der Mitarbeiter des Auftraggebers mit Berufskleidung
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kemas GmbH
2021-11-04Soft- und Hardware für Zeiterfassung und Zeitwirtschaft (MDK Medizinischer Dienst der Krankenversicherung in Bayern)
Die bisherige Softwarelösung stößt an ihre Grenzen und kann mit der stets wachsenden Organisation und den Digitalisierungsanforderungen nicht mehr mithalten. Aus diesem Grund wird eine hoch performante on-premises-Lösung gesucht, mit welcher die internen Prozesse der Fehlzeitenverwaltung und der Zeiterfassung abgebildet werden können und sowohl über klassische PCs als auch mobile Endgeräte zu bedienen ist. Zentrales Ziel des Auftraggebers ist die Verringerung des administrativen Aufwands für die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ISGUS-bavaria GmbH
2021-10-28Markterkundung - Bewerbermanagementsystem (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
Diese Bekanntmachung dient nicht der Einleitung eines Vergabeverfahrens sondern der Bekanntgabe der Durchführung einer sog. Markterkundung zur Vorbereitung einer späteren Ausschreibung. Ziel dieser Markterkundung ist es, möglichst viele Erkenntnisse über die Marktsituation zu gewinnen.
Ansicht der Beschaffung »