2021-10-21CRM-System 2.0 (Stiftung Oper in Berlin, Komische Oper Berlin)
Zusammenführung aller vorhandenen (CRM- und Adress-)Datenbanken innerhalb der KOB in eine CRM-Datenbank für alle kunden- bzw. kontaktrelevanten Bereiche.
Nutzung eines integrierten Newsletter-Systems.
Möglichkeit zur Einrichtung automatisierter Prozesse für die Marketing Automation.
Detaillierte Analyse der Kundendaten und Kampagnen.
Umsetzung wesentlicher Prozesse aus dem Fundraising
Weitergabe von relevanten Informationen für die Verkaufsförderung vom CRM zu SAP z.B. Status Freundeskreis, letzten drei …
Ansicht der Beschaffung »
2021-10-15Gastronomie Management System (KfW Bankengruppe)
Der Auftragnehmer verschafft der KfW eine Standardsoftware für ein Gastronomie Management-System als On-Premises-Lösung einschließlich Installationsunterstützung und Miete von Endgeräten für die Lagerverwaltung und Warenannahme
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KOST Software GmbH
2021-10-09KBV-Chatbot (Kassenärztliche Bundesvereinigung K.d.ö.R.)
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) strebt für das Webangebot der 116117 (www.116117.de) sowie auf Teilbereichen von www.kbv.de die Einführung eines Chatbots zur Bereitstellung strukturierter Informationen für verschiedene Zielgruppen an. Der Chatbot soll die Themen bedienen, die auf den zugrundeliegenden Websites dargestellt werden und mit weiteren, von der KBV gezielt ausgewählten, aktuellen Quellen ergänzen.
Ansicht der Beschaffung »
2021-10-07Informationstechnologie (Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH)
Das GKM verfolgt mit der Beschaffung einer „Single-Sign-On“ Lösung folgende Ziele:
- Steigerung der Produktivität indem unnötige Zeiten zur Authentifizierung an den verschiedenen Systemen und Applikationen entfallen bzw. reduziert werden
- Erhöhung der Informationssicherheit und des Datenschutzes mit Hilfe einer durchgehenden, zentralen Identitätsverwaltung
Die zu beschaffende Lösung muss die im GKM vorhandene IT-Infrastruktur unterstützen und ergänzen, ohne dass diese Infrastruktur geändert werden muss. …
Ansicht der Beschaffung »
2021-10-04Zentrales Messwerte- und Zeitreihenmanagement-System (MZM) (Westfalen Weser Netz GmbH)
Das MZM-System bildet zukünftig das zentrale, spartenübergreifende Messwerte- und Zeitreihenmanagement der Westfalen Weser als Messstellenbetreiber ab und sorgt so nicht nur für zusammenhängende effiziente Prozesse, sondern bildet durch die zentrale Datenhaltung auch die Basis für datenbasierte Mehrwertdienste der Westfalen Weser.
Ansicht der Beschaffung »
2021-10-01HR-Software (Pronova BKK)
Die pronova BKK schreibt in einem offenen europaweiten Vergabeverfahren den Abschluss eines EVB-IT Systemvertrages über den Kauf eines HR-Gesamtsystems aus.
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-30Lieferung und Wartung Warenwirtschaftssystem (Charité CFM Facility Management GmbH)
Die Charité - Universitätsmedizin Berlin, Charitéplatz 1, 10117 Berlin veröffentlicht ein Vergabeverfahren, dessen Auftragsgegenstand die dauerhafte Überlassung einer Standardsoftware (Warenwirtschaftssystem) gegen Einmalvergütung, welche im Wesentlichen noch an die Bedürfnisse (Geschäftsprozesse bezüglich Lebensmittel und Ähnliches im Bereich des Gesundheitswesen) des Auftraggebers Charité CFM Facility Management GmbH anzupassen ist. Desweiterhin ist die Pflege der bereitgestellten Software inklusive …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KOST Software GmbH
2021-09-28Datacrawler (Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft mbH)
Es wird ein Projekt zur inhaltlichen Überarbeitung von in SAP archivierten Dokumenten ausgeschrieben.
Es wird ein Download der Dokumente aus SAP (ArchiveLink und Recordsmanagement-Dokumente) nach vordefinierten Kriterien sowie eine Registrierung der aktuell in Überarbeitung befindlichen Dokumente in SAP durch den Auftraggeber bzw. durch einen vom Auftraggeber beauftragten Dienstleister zur Verfügung gestellt. Zu diesen Dokumenten gehören zusätzlich META-Daten in einem noch abzustimmenden z.B. CSV).
Durch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Christian Fritzsche Consulting GmbH
2021-09-24Stadtwerke SH GmbH & Co. KG (Stadtwerke SH GmbH & Co. KG)
Gegenstand des Auftrags sind die Beschaffung von ERP-Software (Rechnungswesen und Verbrauchsabrechnung) und damit verbundene Einführungs-, Migrations- und Wartungsleistungen für die neu gegründete Betriebsführungsgesellschaft dreier Stadtwerke und mit diesen verbundenen Unternehmen und Betriebe in zwei Losen. Zusätzlich sollen die erforderlichen Systemplattformkomponenten oder alternativ IT-Betriebsleistungen beschafft werden. Los 1 umfasst das Rechnungswesen (ohne Verbrauchsabrechnung) und Los 2 die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IVU Informationssysteme GmbH
2021-09-17Weiterentwicklung des genutzten People Soft HCM 9.2 (ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft)
Zentraler Inhalt der Weiterentwicklung ist die Erschließung neuer Funktionalitäten in PeopleSoft HCM 9.2. Die Erschließung umfasst hierbei eine Reihe an Themenfeldern, welche zu realisieren sind. Zu untergliedern sind die Felder dabei in die Schwerpunkte der „Aufrechterhaltung des Herstellersupports (PeopleTools)“ auf einem aktuellen Stand und die „fachliche Weiterentwicklung“.
Neuerungen und Anpassungen im aktuellen PeopleSoft Update Image sollen in Zusammenarbeit bewertet, ausgewählt und ggf. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MHP Management- und IT-Beratung GmbH
2021-08-23IT- System zur systematischen Personalentwicklung (Fachhochschule Dortmund)
Für das Dezernat I, Abteilung Perspektivmanagement wird eine systemische medienbruchfreie Lösung zur Darstellung von Prozessen, Workflows und als Informationssicherheit für die
Themenfelder Fortbildungsmanagement, Kompetenzmanagement, Mitarbeitermanagement (Onboarding, Offboarding, Mitarbeitergespräche), Talentmanagement und das entsprechende Berichtswesen gesucht. Das System soll aus der bestehenden ERP-Personal-Lösung mit Stammdaten befüllt werden und als Erweiterung der bestehenden Struktur …
Ansicht der Beschaffung »
2021-07-30Einführung eines integrierten Personal Management Systems als "Inhouse-Lösung" für den Kreis Steinburg (Kreis Steinburg | Der Landrat)
Der Kreis Steinburg ist ein Kreis im Herzen Schleswig-Holsteins. Er gehört zur Metropolregion Hamburg und hat seinen Verwaltungssitz in Itzehoe.
Zur Verwaltung von ca. 600 Mitarbeiter*innen benötigt der Kreis Steinburg ein integriertes Personal Management System, das als "Inhouse-Lösung" bereitgestellt werden soll. Eine Lösung als Software-as-a-Service (SaaS) ist mithin nicht gewünscht.
Weitere Einzelheiten können Sie Abschnitt II.2.4 dieser Bekanntmachung und der "Kurzbeschreibung der fachlichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:perbit Software GmbH
2021-07-09Microsoft Enterprise Agreement Anschlussvertrag mit Beratungsleistungen (gematik GmbH)
Die gematik verfügt derzeit über einen Enterprise Agreement Vertrag mit Microsoft, der zum 30.9.2021 ausläuft. Dieser Altvertrag basiert auf den Konditionenverträgen des Bundesministeriums des Innern und Microsoft Ireland Operations Limited (dem sog. BMI-Beitritt). Ziel des zugrundliegenden Vertrags ist der Abschluss eines nahtlosen Enterprise Agreement Anschlussvertrags zum 1.10.2021, um die bisher getätigten Investitionen zu schützen, die Software Assurance für bereits erworbene Lizenzen weiterhin …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SoftwareONE Deutschland GmbH
2021-07-02RStudio Lizenzen und Dienstleistung (AOK-Bundesverband GbR)
Der AOK-Bundesverband schreibt für das WIdO (Wissenschaftliches Institut der Ortskrankenkassen) einen Vertrag über die Abnahme von Lizenzen der RStudio Team Enterprise Version (Los 1) sowie einen Vertrag über den entsprechenden Support und die Wartung (Los 2) aus.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:eoda GmbH
2021-06-18Optimierung Vorratswirtschaft; hier: Ausschreibungspaket 3a: Generalunternehmerleistung (Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH)
Die Stadtbahnzentralwerkstatt sowie die Betriebshöfe der VGF werden durch den Bereich „Vorratswirtschaft“ (NK13.3) mit Materialien zur Wartung und Instandsetzung der Schienenfahrzeuge versorgt. Die heutige Lagereinrichtung und -technik wurde weitgehend mit dem Gebäude im Jahr 1976 errichtet. Im Zuge des Projekts
„Optimierung Vorratswirtschaft“ soll die Lagertechnik modernisiert und wo möglich automatisiert werden, die Prozesse wurden in diesem Zuge optimiert und sollen mit der Einführung eines …
Ansicht der Beschaffung »
2021-06-18FI-Software AOK Rheinland/Hamburg (gkv informatik)
Gegenstand der Beauftragung ist die Bereitstellung und Implementierung einer neuen Anwendung für die Finanzprozesse der AOK Rheinland/Hamburg (AOK RH). Diese umfasst insbesondere die Haushaltsplanung, die Erstellung des Haushaltsplandokumentes, die unterjährigen monatlichen/quartalsweisen Geschäftsabschlüsse inklusive der jeweiligen Jahresprognosen für das laufende und das Folgejahr, die Vorbereitung und Erstellung der Jahresrechnung sowie der erforderlichen Dokumente und die Erstellung von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:valantic Business Analytics GmbH
2021-06-14Einführung eines Personalmanagementsystems für die gematik (gematik GmbH)
In dem Vergabeverfahren soll eine möglichst integrierte Personalmanagementsystemlösung für die gematik beschafft werden, die in möglichst großem Umfang bereits vorkonfigurierte, standardisierte, branchentypische Funktionen und Geschäftsprozesse bietet, die zur Erfüllung der Anforderungen der gematik geeignet sind. Um die Umsetzung der Kernprozesse der gematik zu gewährleisten, sind Unterstützungsprozesse notwendig. Betrachtet werden die Prozesse des Bereiches People & Workplace (P&W). Die ausgeführten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:rexx systems GmbH
2021-06-10HR-Software (Bezirkskliniken Mittelfranken, Anstalt des öffentlichen Rechts (Kommunalunternehmen) des Bezirks Mittelfranken)
Um einerseits die Prozesse in den Abstimmungen zwischen den Mitarbeiter, Führungskräften und sämtlichen anderen Prozessbeteiligten zu modernisieren und andererseits die Prozesse in der Entgeltabrechnung an aktuelle Erfordernisse anzupassen, sind die Bezirkskliniken Mittelfranken auf der Suche nach einem modernen, zukunftsfähigen Entgeltabrechnungssystem, das in der Lage ist, entsprechende Funktionalitäten wie Workflows, Mitarbeiter-Self-Service abzubilden. Darüber hinaus sollen selbstverständlich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:P&I Personal & Informatik AG
2021-06-08Einführung Branchen-ERP-System Abfallwirtschaft (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg)
Der Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg (WZV) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts aus 94 Städten und Gemeinden des Kreises Segeberg. Der Gegenstand der Beschaffung ist die Lieferung und Einführung eines neuen Branchen-ERP-Systems für die Abfallwirtschaft. Durch das Zurverfügungstellen von verschiedenen integrierten Modulen sollen funktionsübergreifende Prozesse gestaltet werden.
Die Einsatzbereiche sind in diesem Zusammenhang:
— Finanzbuchhaltung,
— Anlagenbuchhaltung,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Q-SOFT GmbH
2021-05-21Einführung eines Beschaffungs- und Vergabemanagementsystems (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V.)
Der AG beabsichtigt die Einführung eines softwaregestützten Beschaffungs- und Vergabemanagementsystems. Dazu soll im Rahmen einer Liefer- und Dienstleistung Standardsoftware beschafft werden, welche die vollständige rechtskonforme Durchführung von Ausschreibungsverfahren nach VOB, UVgO, VgV und GWB gewährleistet. Die Leistung umfasst zusätzlich die Schulung der Mitarbeiter des AG in der Anwendung der Software sowie die Wartung und Pflege der Software.
Ausgeschrieben wird ein System, das unter …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Cosinex GmbH
2021-05-21Einführung eines neuen integrierten Personal Management Systems als Software-as-a-Service (SaaS) (European X-Ray Free-ElectronLaser Facility GmbH)
Die European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH (XFEL) mit Sitz in Schenefeld ist eine multinationale gemeinnützige Forschungseinrichtung in der Metropolregion Hamburg. Seit 2018 betreiben hier Wissenschaftler aus aller Welt Grundlagenforschung auf den Gebieten Physik, Biologie, Medizin, Chemie und weiteren Disziplinen. XFEL beschäftigt inzwischen mehrere hundert Mitarbeiter*innen.
Zur Verwaltung der stetig wachsenden Zahl an Mitarbeiter*innen benötigt XFEL ein neues integriertes Personal Management …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HR4YOU AG
2021-05-21Kauf HR-Software (Pronova BKK)
Die pronova BKK schreibt in einem offenen europaweiten Vergabeverfahren den Abschluss eines EVB-IT Systemvertrages über den Kauf eines HR-Gesamtsystems aus.
Ansicht der Beschaffung »
2021-05-12CAFM Ersatzbeschaffung (Stadt Oldenburg (Oldb))
Ausgeschrieben wird die Beschaffung, Implementierung, Migration, Erstschulung und anschließende Wartung einer modularen CAFM Software. Die Software löst dabei mindestens eine (conjectFM) mglw. zwei (Infoma) CAFM Bestandssoftwares ab. Die zukünftige CAFM Datenbank soll im städtischen Rechenzentrum in einer Microsoft Umgebung (Server Betriebssystem: Windows Server 2016/ Datenbank: MS SQL Server 2016) laufen.
Die folgenden Prozesse sollen abgebildet werden:
— Flächen- und Raummanagement inkl. grafischer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Loy & Hutz Solutions GmbH
2021-05-10CAFM (KfW Bankengruppe)
Die KfW Bankengruppe führt ein Computer Aided Facility Management-System (CAFM-System) ein und löst gleichzeitig ein bestehendes CAFM-Alt-System ab. Der Auftragnehmer schuldet unter diesem Vertrag die folgenden Leistungen:
1. Die Bereitstellung eines CAFM-Systems zur effizienten Unterstützung folgender Facility Management-Prozesse:
a) Flächenmanagement,
b) Workplacemanagement,
c) Umzugsmanagement,
d) Help- und Service-Desk,
e) Instandhaltungsmanagement,
f) Reinigungsmanagement,
g. Raum- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARCHIBUS Solution Centers Germany GmbH
2021-05-07CAFM-Software (kubus IT GbR)
Die AOK Bayern mit Hauptsitz in München entstand 1995 aus dem Zusammenschluss von 39 damals selbständigen bayerischen AOKen und des damaligen AOK-Landesverbandes Bayern und bildet bis zum heutigen Tag die größte Krankenkasse Bayerns und die viertgrößte Krankenkasse bundesweit. Der Kundenservice für die rund 4,5 Millionen Versicherten und über 215.000 Firmenkunden wird durch 240 Standorte in Bayern ortsnah sichergestellt. Das Immobilienmanagement wird von einer eigenen Bauverwaltung Süd (München) und …
Ansicht der Beschaffung »
2021-04-30Lieferung und Einführung eines branchenspezifischen ERP-Systems für die Abfallwirtschaft (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg)
Der Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg (WZV) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts aus 94 Städten und Gemeinden des Kreises Segeberg. Der Gegenstand der Beschaffung ist die Lieferung und Einführung eines neuen Branchen-ERP-Systems für die Abfallwirtschaft. Durch das Zurverfügungstellen von verschiedenen integrierten Modulen sollen funktionsübergreifende Prozesse gestaltet werden. Die Einsatzbereiche sind in diesem Zusammenhang:
— Finanzbuchhaltung,
— Anlagenbuchhaltung,
— …
Ansicht der Beschaffung »