2015-10-02Bereitstellung und Betrieb von SIP/IP-Kommunikationssystemen (AOK-Bundesverband GbR)
Die AOK-Gemeinschaft besteht aus 11 regional selbständigen gesetzlichen Krankenkassen (den AOKs), der zentralen AOK-Bundesverband GbR, verschiedenen Arbeitsgemeinschaften (z.B. IT-Dienstleistern) sowie privatrechtlichen Gesellschaften, die unmittelbar oder mittelbar im Mehrheitsbesitz des AOK-Bundesverbandes und/oder der AOKs stehen, wie z.B. der AOK Beteiligungsgesellschaft mbH, der AOK-Systems GmbH u.a.
Der Auftragnehmer soll als Integrator / Anbieter für die AOK-Gemeinschaft mehrere voll …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AVAYA Deutschland GmbH
2015-09-18HannIT TK 2020 (Hannoversche Informationstechnologien (HannIT) Anstalt öffentlichen Rechts)
Die Hannoversche Informationstechnologien (HannIT) Anstalt öffentlichen Rechts versorgt die Mitarbeiter öffentlicher Verwaltungen an derzeit ca. 75 Standorten und ca. 2 600 Endgeräten (Ports) in der Region Hannover mit Telefonie- und Telekommunikationsdienstleistungen.
Mit dieser Ausschreibung beschafft die HannIT standortübergreifend ein neues Telekommunikationssystem, bestehend aus Hardware (Kommunikationsinfrastruktur und ca. 2 600-3 300 Endgeräte) und zugehöriger Software. Des Weiteren beschafft die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Avaya GmbH & Co. KG
2015-07-28Rahmenvertrag über die Neueinrichtung, Änderung und Instandsetzung von Übertragungswegen (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Rahmenvertrag über die Neueinrichtung, Änderung und Instandsetzung von Übertragungswegen über Kupfer- bzw. Glasfaserkabel mit einem jährlichen Umfang von ca. 2.500 Stunden. Leistungserbringung hauptsächlich im Stadtgebiet der Freien und Hansestadt Hamburg. In Ausnahmefällen in den Bundesländern Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein.
Die Neueinrichtung von Übertragungswegen umfasst u.a. das Schalten von Übertragungswegen, das Installieren und Konfigurieren …
Ansicht der Beschaffung »
2015-04-16Rahmenvereinbarung TK-Serviceleistungen (Landesbetrieb Daten und Information)
Das Land Rheinland-Pfalz beabsichtigt, eine einheitliche und landesweite Telekommunikations (TK)-Infrastruktur für die Behörden und Einrichtungen des Landes Rheinland-Pfalz bereitzustellen. Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer TK-Service Rahmenvereinbarung für Service- und Wartungsleistungen der Telekommunikationsinfrastruktur der Einrichtungen, der den störungsfreien Betrieb der Telekommunikationsinfrastruktur für die kommenden Jahre service- und wartungstechnisch absichern soll.
Ansicht der Beschaffung »
2015-03-19Telekommunikations- und Infrastrukturservices (Deutsche Rentenversicherung Bund, Zentraler Einkauf)
Telekommunikations- und Infrastrukturservices der Deutschen Rentenversicherung Bund.
Die Deutsche Rentenversicherung Bund beabsichtigt, die Erbringung von Service- und Wartungsleistungen für den Telekommunikationsbereich, den vollständigen Betrieb des TK-Anlagenverbunds an den Hauptstandorten der DRV Bund, sowie die Erbringung von TK-Anlagen- und Infrastruktur-Services an den Standorten der Reha-Zentren und Prüfbüros und den Heimarbeitsplätzen der DRV Bund, an Dienstleister zu vergeben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TELBA GmbH, Regionalbüro Berlin
2015-02-11Infrastrukturleistungen an BOS-Funkstandorten (LZPD NRW, Projekt Technische Einführung Digitalfunk (TED))
Neubau von ca. 37 Funkstandorten, insbesondere:
4 Basisstationsstandorte,
13 Richtfunkrepeater,
7 Funknetzrepeater,
11 Leitstellen (pol),
2 Analogfunkstandorte.
Umbau von ca. 55 Funkstandorten (Ertüchtigung für die nachträgliche Anbindung per RF bzw. Funkoptimierung, Maßnahmen für geplante Dachsanierung, Arbeitssicherheitsnachrüstungen (Sturmschäden etc.).
Rückbau von 11 Funkstandorten.
Ansicht der Beschaffung »
2015-01-29Montageleistungen/Einbau aktiver Komponenten für den Breitbandinfrastrukturausbau Land Brandenburg, Planungsregion... (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines geförderten Vorhabens den flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion 1a: Prignitz-Oberhavel (Ergänzung), bestehend aus den Landkreisen Prignitz, Ostprignitz-Ruppin, Oberhavel. Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und insbesondere aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020. Der Netzausbau (Ertüchtigung NGA-Backhaul-Infrastruktur) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ENT Service gmbH
2014-12-11Facility- und Störungsmanagement für Standorte des digitalen Sprech- und Datenfunksystems für Behörden und... (FStM BOS SL)
Das BOS-Digitalfunknetz wird die behördenübergreifende Kommunikation sowohl im täglichen Einsatz als auch bei Großlagen sicherstellen und unterliegt aus diesem Grund besonderen Sicherheits- und Verfügbarkeitsanforderungen. Das BOS-Digitalfunknetz im Netzabschnitt Saarland setzt sich im Wesentlichen aus 54 Basisstationen sowie 1 Vermittlungsstelle zusammen. Der Betrieb des BOS-Digitalfunknetzes wird durch einen Dienstleister sichergestellt.
Dem Saarland obliegt die Bereitstellung, Ertüchtigung und …
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-03Montageleistungen/Einbau aktiver Komponenten für den Breitbandinfrastrukturausbau Land Brandenburg, Planungsregion... (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines geförderten Vorhabens den flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion 4: Lausitz-Spreewald (bestehend aus den Landkreisen Elbe-Elster, Dahme-Spreewald, Oberspreewald-Lausitz und Spree-Neiße), konkret: Los 1 - West (Landkreis Elbe-Elster). Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und insbesondere aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ENT Service gmbH
2014-10-29Hochrüstung und Erweiterung einer bestehenden Telefonie-/Kommunikationslösung (VBG – Hauptverwaltung)
Ausgangssituation: Die VBG mit ihrer Hauptverwaltung in Hamburg betreibt ein bundesweites Kommunikationsnetz.Dieses Kommunikationsnetz ist technisch überaltert und zu erneuern.Basis hierfür ist die bereits in Teilen eingeführte Kommunikationslösung auf Basis OpenScape4000 des Herstellers Unify. Diese hochverfügbare Lösung (Geo-Separated Duplex) soll zukünftig die Versorgung aller VBG Standorte (siehe Punkt 1.6) sicherstellen sowie die zukünftigen UC-Services den Nutzern oder Nutzergruppen zur Verfügung …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-24Unterstützungsleistungen bei Instandsetzungen LAN Komponenten (Westdeutscher Rundfunk Köln (WDR), Anstalt des öffentlichen Rechts)
Bei den im Rahmen dieses Vergabeverfahrens angefragten Leistungen handelt es sich um die Unterstützung bei der Instandsetzung von aktiven Netzwerkkomponenten in lokalen Netzen (LAN) und dem Weitverkehrsnetzwerk (WAN), das die regionalen und überregionalen Studios verbindet.
Die Leistung gliedert sich in drei Bereiche.
I) Bereitstellung und Aufrechterhaltung der Servicestruktur.
II) Vorhalte- und Lieferservice für Komponenten der Hersteller CISCO und ENTERASYS.
III) Personaldienstleistung zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Controlware GmbH
2014-10-20EU-P- 0869-14EK1 Rahmenvereinbarung Schaltarbeiten für Telekommunikationsinfrastruktur sowie Anlieferung, Anschluss... (Fraport AG, Abteilung ZEB-VM)
Die Ausschreibung umfasst Dienstleistungen für Schaltungen, Entstörungen, Ein-/Ausbau und Installationen innerhalb des Kommunikationsnetzes sowie Lieferung, Auf-/Abbau und Abholung von Büro Kommunikations-PC-Hardware auf dem Gelände des Flughafens Frankfurt Main.
Die Tätigkeiten bestehen zum Beispiel aus:
— Schalt und Rangierarbeiten im Kupfer und LWL-Netz,
— Messungen von Kupferleitungen (bis inkl. Kategorie 6a) und Glasfaserleitungen (MM und SM),
— Fehlersuche/Störungsbeseitigung im Kupfer, …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-01Wartung der UKE-BMA (Brandmeldeanlage) (Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf)
Inspektion und Wartung einer umfangreichen Brandmeldeanlage (BMA) gem. VDE 0833 und DIN 14675 unter Beachtung aller Herstelleranforderungen.
Im Einsatz sind die Brandmeldesysteme Tyco-Expert und Tyco-Zetfas sowie für das Managementsystems Tyco-TISM. Die BMA ist vernetzt, sie besteht aus 3 Ringen (1xCu und 2xLWL). Im Cu-Ring sind Zetfas-Zentralen, in den LWL-Ringen sind die Modelle Expert ZX4 bzw. MZX 451 eingesetzt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BSS Systemtechnik GmbHTOTAL WALTHER GmbH
2014-06-10Montageleistungen/Einbau aktiver Komponenten für den Breitbandinfrastrukturausbau Land Brandenburg, Planungsregion... (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines geförderten Vorhabens den flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion: Uckermark-Barnim(Landkreis Uckermark und Barnim). Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und insbesondere aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020. Der Netzausbau (Ertüchtigung NGA-Backhaul-Infrastruktur) erfolgt durch die glasfaserbasierte Anbindung, …
Ansicht der Beschaffung »
2014-05-23Montageleistungen/Einbau aktiver Komponenten für den Breitbandinfrastrukturausbau Land Brandenburg, Planungsregion:... (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines geförderten Vorhabens den flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion: Prignitz-Oberhavel (Landkreise Prignitz, Ostprignitz-Ruppin und Oberhavel). Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und insbesondere aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020. Der Netzausbau (Ertüchtigung NGA-Backhaul-Infrastruktur) erfolgt durch die …
Ansicht der Beschaffung »
2014-05-19Facility- u. Störungsmanagement inkl. Instandhaltung gebäudetechnischer Anlagen für ausgewählte Standorte des... (Beschaffungsamt des BMI)
Das Facility- und Störungsmanagement inkl. Instandhaltung gebäudetechnischer Anlagen und Gewerke, Gebäude, Außenanlagen und Grundstücke soll sicherstellen, dass die den Vergabegegenstand betreffenden Standorte des Digitalfunk BOS funktionsgerecht genutzt werden können. Insbesondere soll eine zentrale Leistungsplanung und Störungsannahme von einem Standort innerhalb des Gebietes der Bundesrepublik Deutschland sichergestellt, die Instandhaltung der Infrastruktur der Standorte (nicht: der Systemtechnik des …
Ansicht der Beschaffung »
2014-04-07Erneuerung der TK-Anlagen des MDR (Mitteldeutscher Rundfunk)
Erweiterung und Erneuerung des bestehenden TK-Systemverbundes (Unify HiPath 4000) des MDR mit ca. 4 000 Nebenstellen
— Ersatz veralteter Hardwarekomponenten
— Software-Upgrade auf aktuellen Releasestand
— Erweiterung um eine hochverfügbare zentrale OpenScape Voice
— Erneuerung von TK-Applikationen
— Ersatz von TK-Systemen durch OpenScape Branch Appliances
— vermehrter Einsatz von IP-Telefonen
— Anbindung an eine parallel errichtete Microsoft Lync-Plattform
Servicevertrag über 3 Jahre mit …
Ansicht der Beschaffung »
2014-04-01WAN 2015 (Postbeamtenkrankenkasse)
Ziel dieser Ausschreibung ist es, einen Dienstleister zu finden, der die folgenden Leistungen für die Auftraggeberinnen erbringen kann:
Insgesamt sind 32 Standorte sowie das Rechenzentrum der PBeaKK über das WAN verbunden. Um das bisherige WAN den gestiegenen Anforderungen anzupassen, beabsichtigen die PBeaKK und die BAnst PT als Auftraggeberinnen gemeinsam, das Weitverkehrsnetz neu auszuschreiben:
Leistungen:
— Bereitstellung, Betrieb und Instandhaltung eines Weitverkehrsnetzes (WAN) zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Vodafone GmbH
2014-03-2413/2014 RV LAN_2014 (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) ist der zentrale Dienstleister für die Berliner Verwaltung. Es unterstützt beim Einsatz der Informations- und Kommunikationstechnik und stellt dafür umfassende IT-Dienstleistungen bereit. Diese Aufgabe erfüllen wir mit modernster Technik, innovativen Lösungen und einem Full-Service-Angebot. Störungsfreier Betrieb und höchste Datensicherheit bei gleichzeitiger Kosteneffizienz stehen bei uns an erster Stelle.
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist …
Ansicht der Beschaffung »
2014-01-17IT-Unterstützungsleistungen und Telefondienstleistungen (GKV-Spitzenverband)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrages ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung für IT-Unterstützungsdienstleistungen „Hard- und Softwaresupport“ sowie einer Rahmenvereinbarung für IT-Unterstützungsdienstleistungen „Support Telefon-System“.
Die Laufzeit der Rahmenvereinbarungen beträgt ein Jahr. Nach Ablauf der Vertragslaufzeit verlängert sich der Rahmenvertrag jeweils um ein Jahr, wenn er nicht von einem Vertragspartner spätestens 3 Monate vor Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit gekündigt wird. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Langnese Telecom
2013-12-20Lieferung von Netzwerkkomponenten und Serviceleistungen (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Los 1: Lieferung von Netzwerkkomponenten; dies umfasst das gesamte Leistungsspektrum Switches,
Router und WLAN-Accesspoints für den LAN-/WLAN-, SAN- und WAN-Bereich sowie im Zusammenhang mit
diesen Produkten benötigte Dienstleistungen (bedarfsweise Betriebsunterstützung, Support- und
Serviceunterstützung, u.a.).
Los 2: Serviceunterstützung (Wartung/Pflege) für im Bestand vorhandene Cisco-Komponenten.
Los 3: Zusätzlich zu den in Los 1 ausgeschriebenen Netzwerkkomponenten und Services benötigt Dataport …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle AGComputacenter AG & Co. oHG