2016-08-18Serviceleistungen für mobile Endgeräte (Techniker Krankenkasse)
Über diesen Auftrag sollen sämtliche Serviceleistungen (wie z. B. Ausstattung, Geräteaustausch, Garantieabwicklung, Service, etc.) für die noch zu beschaffenden mobilen Endgeräte (wie z. B. Phablets / Tablets, Hybride / Convertibles, Notebooks, Smartphones) inkl. Zubehör abgebildet werden.
Ziel ist es, künftig alle noch beschaffenen mobilen Endgeräte und Zubehör direkt an den Auftragnehmer zu liefern. Von dort aus erfolgt nach Vorgabe der TK die Vorkonfiguration und Auslieferung an die bundesweiten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Computacenter AG & Co. oHG
2016-07-04IT-Systemleistungen (BKK Dachverband e. V.)
Beschaffung und Bereitstellung von Hardware (einmalig Windows Clients), Software, arbeitsteilige Administrationsleistungen, Netzwerkanbindung und IT-Infrastruktur (RZ), z.B. nach den Modellen Software as a Service (SaaS), Plattform as a Service (PaaS) und Infrastructure as a Service (IaaS) für die Büro- und Kommunikationsinfrastruktur und optionale Beratungsleistungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:matrix technology AG
2016-05-27IT-Systemleistungen (BKK Dachverband e. V.)
Beschaffung und Bereitstellung von Hardware (einmalig Windows Clients), Software, arbeitsteilige Administrationsleistungen, Netzwerkanbindung und IT-Infrastruktur (RZ), z. B. nach den Modellen Software as a Service (SaaS), Plattform as a Service (PaaS) und Infrastructure as a Service (IaaS) für die Büro- und Kommunikationsinfrastruktur und optionale Beratungsleistungen.
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-31Rahmenvertrag über den Bezug von Cisco Komponenten und Services (BWI Informationatechnik GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von Hard-, Firm- und Software des Herstellers Cisco für die Kommunikationsdienste, sowie die dazugehörenden Serviceleistungen für den BWI Leistungsverbund und der Bundeswehr. Des Weiteren benötigt der Auftraggeber Lager- und Logistikleistungen sowie Dienstleistungen für die Einsatzvorbereitung und Assetmanagement für Cisco und Non-Cisco Produkte und die Wartung der Cisco Produkte.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Cisco Solutions GmbH
2016-03-18Erneuerung der Notruf- und Funkabfrageanlage (DRK Rettungsdienst Esslingen-Nürtingen gGmbH)
Neubeschaffung und technische Erneuerung eines Funk- und Notrufabfragesystems für die neu zu bildende Integrierten Leitstelle Esslingen. Mit Anbindung bestehender Funksysteme und Telefonanschlüsse, Digitalfunkintegration mit Festanbindung an das BOS Digitalfunknetz. Lieferung eines Sprachdokumentationssystems- Schnittstellenkopplung mit dem vorhandenen Einsatzleitsystem secur.CAD, sowie Wachalarm und Haustechnik. Lieferung von Rückfallsystemen für Funk und Telefonie, Schulung und Dokumentation. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Strabag Inlbutructure & Safety Solutions GmbH
2015-10-02Bereitstellung und Betrieb von SIP/IP-Kommunikationssystemen (AOK-Bundesverband GbR)
Die AOK-Gemeinschaft besteht aus 11 regional selbständigen gesetzlichen Krankenkassen (den AOKs), der zentralen AOK-Bundesverband GbR, verschiedenen Arbeitsgemeinschaften (z.B. IT-Dienstleistern) sowie privatrechtlichen Gesellschaften, die unmittelbar oder mittelbar im Mehrheitsbesitz des AOK-Bundesverbandes und/oder der AOKs stehen, wie z.B. der AOK Beteiligungsgesellschaft mbH, der AOK-Systems GmbH u.a.
Der Auftragnehmer soll als Integrator / Anbieter für die AOK-Gemeinschaft mehrere voll …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AVAYA Deutschland GmbH
2015-04-16Rahmenvereinbarung TK-Serviceleistungen (Landesbetrieb Daten und Information)
Das Land Rheinland-Pfalz beabsichtigt, eine einheitliche und landesweite Telekommunikations (TK)-Infrastruktur für die Behörden und Einrichtungen des Landes Rheinland-Pfalz bereitzustellen. Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer TK-Service Rahmenvereinbarung für Service- und Wartungsleistungen der Telekommunikationsinfrastruktur der Einrichtungen, der den störungsfreien Betrieb der Telekommunikationsinfrastruktur für die kommenden Jahre service- und wartungstechnisch absichern soll.
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-29Hochrüstung und Erweiterung einer bestehenden Telefonie-/Kommunikationslösung (VBG – Hauptverwaltung)
Ausgangssituation: Die VBG mit ihrer Hauptverwaltung in Hamburg betreibt ein bundesweites Kommunikationsnetz.Dieses Kommunikationsnetz ist technisch überaltert und zu erneuern.Basis hierfür ist die bereits in Teilen eingeführte Kommunikationslösung auf Basis OpenScape4000 des Herstellers Unify. Diese hochverfügbare Lösung (Geo-Separated Duplex) soll zukünftig die Versorgung aller VBG Standorte (siehe Punkt 1.6) sicherstellen sowie die zukünftigen UC-Services den Nutzern oder Nutzergruppen zur Verfügung …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-20EU-P- 0869-14EK1 Rahmenvereinbarung Schaltarbeiten für Telekommunikationsinfrastruktur sowie Anlieferung, Anschluss... (Fraport AG, Abteilung ZEB-VM)
Die Ausschreibung umfasst Dienstleistungen für Schaltungen, Entstörungen, Ein-/Ausbau und Installationen innerhalb des Kommunikationsnetzes sowie Lieferung, Auf-/Abbau und Abholung von Büro Kommunikations-PC-Hardware auf dem Gelände des Flughafens Frankfurt Main.
Die Tätigkeiten bestehen zum Beispiel aus:
— Schalt und Rangierarbeiten im Kupfer und LWL-Netz,
— Messungen von Kupferleitungen (bis inkl. Kategorie 6a) und Glasfaserleitungen (MM und SM),
— Fehlersuche/Störungsbeseitigung im Kupfer, …
Ansicht der Beschaffung »
2014-04-07Erneuerung der TK-Anlagen des MDR (Mitteldeutscher Rundfunk)
Erweiterung und Erneuerung des bestehenden TK-Systemverbundes (Unify HiPath 4000) des MDR mit ca. 4 000 Nebenstellen
— Ersatz veralteter Hardwarekomponenten
— Software-Upgrade auf aktuellen Releasestand
— Erweiterung um eine hochverfügbare zentrale OpenScape Voice
— Erneuerung von TK-Applikationen
— Ersatz von TK-Systemen durch OpenScape Branch Appliances
— vermehrter Einsatz von IP-Telefonen
— Anbindung an eine parallel errichtete Microsoft Lync-Plattform
Servicevertrag über 3 Jahre mit …
Ansicht der Beschaffung »
2014-04-01WAN 2015 (Postbeamtenkrankenkasse)
Ziel dieser Ausschreibung ist es, einen Dienstleister zu finden, der die folgenden Leistungen für die Auftraggeberinnen erbringen kann:
Insgesamt sind 32 Standorte sowie das Rechenzentrum der PBeaKK über das WAN verbunden. Um das bisherige WAN den gestiegenen Anforderungen anzupassen, beabsichtigen die PBeaKK und die BAnst PT als Auftraggeberinnen gemeinsam, das Weitverkehrsnetz neu auszuschreiben:
Leistungen:
— Bereitstellung, Betrieb und Instandhaltung eines Weitverkehrsnetzes (WAN) zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Vodafone GmbH
2014-03-2413/2014 RV LAN_2014 (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) ist der zentrale Dienstleister für die Berliner Verwaltung. Es unterstützt beim Einsatz der Informations- und Kommunikationstechnik und stellt dafür umfassende IT-Dienstleistungen bereit. Diese Aufgabe erfüllen wir mit modernster Technik, innovativen Lösungen und einem Full-Service-Angebot. Störungsfreier Betrieb und höchste Datensicherheit bei gleichzeitiger Kosteneffizienz stehen bei uns an erster Stelle.
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist …
Ansicht der Beschaffung »
2014-01-17IT-Unterstützungsleistungen und Telefondienstleistungen (GKV-Spitzenverband)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrages ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung für IT-Unterstützungsdienstleistungen „Hard- und Softwaresupport“ sowie einer Rahmenvereinbarung für IT-Unterstützungsdienstleistungen „Support Telefon-System“.
Die Laufzeit der Rahmenvereinbarungen beträgt ein Jahr. Nach Ablauf der Vertragslaufzeit verlängert sich der Rahmenvertrag jeweils um ein Jahr, wenn er nicht von einem Vertragspartner spätestens 3 Monate vor Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit gekündigt wird. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Langnese Telecom
2013-09-26Erweiterung einer bestehenden NORUMAT TIP Digitalen Funk- und Notrufabfrage, Fabrikat: Thales, im virtuellen... (Landkreis Emsland)
Der Landkreis Emsland beabsichtigt, gemeinsam mit dem Landkreis Grafschaft Bentheim, die bestehenden Systeme Funk- und Notrufabfragesystem und Einsatzleitsystem an den BOS Digitalfunk anzubinden. Zu diesem Zweck sollen die durch den Landkreis Emsland und den Landkreis Grafschaft Bentheim bereits beschafften und gemeinsam vernetzten Digitale Funk- und Notrufsysteme, Fabrikat: Thales, Typ: NORUMAT TIP, Bj. 2010/2011, über die Schnittstellen LS1/LS2 an das BOS Digitalfunk TETRA-Netz angebunden, und die …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-29TK-Engineering&Support (DB Netz AG,)
Die EU-Vergabe "TK- Engineering & Support" dient dem Abschluss von Rahmenvereinbarungen mit mehreren Unternehmen. Mit diesen Rahmenvereinbarungen soll über mehrere Jahre der laufende Bedarf der DB Netz an Unterstützungsleistungen in den Bereichen Funk- und Festnetzplanung, TK- Engineering & Operations, IP Services, Produktmanagement sowie Infrastruktur- Projektmanagement, abgedeckt werden.
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-26VgSt/V 2013/020 – CCS-Rahmenvertrag (Techniker Krankenkasse)
Die Techniker Krankenkasse hat derzeit ca. 250 Standorte, an denen zur Kommunikation mit Versicherten sowie auch für die interne Kommunikation der ca. 12 000 Mitarbeiter eine CIE Telekommunikationsanlage eingesetzt wird.
Der Auftragnehmer hat die Wartung und Instandhaltung sowie die Erweiterung der genannten Anlage vorzunehmen.
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-19Wartungsvertrag für TK-Systeme der Hochschulregion Darmstadt bearbeitet durch das Hochschulrechenzentrum der... (Technische Universität Darmstadt)
Ausgeschrieben wird die Wartung der Telefonsysteme der Technischen Universität Darmstadt.
Aktuell werden die ca. 9000 Telefonanschlüsse primär über Telefonanlagen der Firma Alcatel (Alcatel-OmniPCX 4400 ISDN-TK-Anlage) zur Verfügung gestellt. Daneben ist eine VoIP-Anlage der Firma Cisco (Unified Communications Manager/CallManager) in Betrieb.
Für die vorhandenen Geräte, Anlagen, Servicerechner und Software, etc. ist gemäß der Leistungsbeschreibung und der Gerätelisten die Hard- und Softwarewartung …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-1413 E 043 – Erneuerung der IuK-Technik der Integrierten Leitstelle (ILS) Regensburg (Stadt Regensburg)
— Lieferung und Installation von verschiedenen Servertypen, Speichersysteme, Firewall-system, Laufwerke, Switche, PC-Arbeitsplatzrechner mit Tastatur und Mouse, Monitore, Hardwareanschlusskabel inkl. der Betriebssystemsoftware, Office Standard Software, Datenbanksoftware, Datensicherungssoftware, Sicherheits- und Schutzsoftware sowie teilweiser Upgrade vorhandener Lizenzen und Softwaresupport.
— Leistungen zur Ertüchtigung des Verkabelungssystems.
— Projektunterstützung und Anlagendokumentation.
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Eurofunk Kappacher GmbH
2013-03-01HM4/Field Service Leistungen für die DB Systel und die von ihr mit IT und TK versorgten Tochterunternehmen der... (DB Systel)
Field Service Leistungen für die DB Systel und die von ihr mit IT und TK versorgten Tochterunternehmen der Deutschen Bahn werden heute durch eine Vielzahl von Dienstleistern nach regionalen und technischen Gesichtspunkten erbracht. Manche Dienstleister sind nur in bestimmten Ländern, andere sind technikbezogen spezialisiert. Der größte Teil der Dienstleistungen das nationale Field Service Umfeld wird weitestgehend durch Bahn-eigenes Personal erbracht.
Die DB Systel plant eine …
Ansicht der Beschaffung »
2012-12-13Erbringung von IT-Dienstleistungen für die Kölner Sportstätten GmbH (Kölner Sportstätten GmbH)
Bei den im Rahmen dieses Verfahrens angefragten Leistungen handelt es sich um die Erbringung von IT-Dienstleistungen in den Objekten der Kölner Sportstätten GmbH, insbesondere dem RheinEnergieStadion.
Dabei stellt der Auftragnehmer den Übergabepunkt (Schnittstelle) zwischen dem Auftraggeber und dem Kunden dar und ist für den Betrieb des Daten- und Telefonnetzes einschließlich aller Komponenten verantwortlich.
Die Betriebsführung umfasst sowohl den Tagesbetrieb als auch die Betriebsführung bei …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LCC Telecom GmbH
2012-11-23TK Cloud (IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH)
Die IHK-GfI mbH als zentraler IT-Dienstleister der Industrie- und Handelskammern in Deutschland plant ihr Angebotsportfolio um die Anwendung zentral gehostetes VoIP Telekommunikationssystem in Form von Privat-Cloud-Services für die Industrie- und Handelskammern in Deutschland zu erweitern. Es sollen u.a. folgende Leistungsmerkmale und Applikationen für die Industrie- und Handelskammern zur Verfügung gestellt werden:
— Systemsoftware redundant auf einer virtuellen Serverplattform,
— Mandantenfähigkeit des …
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-2414/2012 OV BeLa-PBX (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beschaffung von Instandhaltungs- und Serviceleistungen und weitergehender Dienstleistungen für den Betrieb der vorhandenen Teilsysteme: IP-Centrex, Transit-Call-Server und Voicemail sowie Ergänzungsbeschaffungen hauptsächlich für den Access-Bereich.
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-05IPT-Lösung (Techniker Krankenkasse)
Die Techniker Krankenkasse hat derzeit ca. 250 Standorte, an denen klassische Telefontechnik zur Kommunikation mit den Versicherten sowie auch für die interne Kommunikation der ca. 12 000 Mitarbeiter eingesetzt wird.
Diese Technik soll vollständig gegen eine neue zentralisierte bis auf 20 000 Teilnehmer skalierbare IP-Telefonie-Lösung (IPT-Lösung) ersetzt werden. Der Auftragnehmer soll diese Lösung anhand der Vorgaben der TK konzeptionieren, testen, migrieren und die Wartung durchführen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG
2011-09-28Internet- und Geschäftsstellenanbindung (mhplus Betriebskrankenkasse)
Der im Rahmen der Ausschreibung zu vergebende Auftrag beinhaltet den Aufbau und Betrieb von WAN-Verbindungen zwischen den bundesweit gelegenen Geschäftsstellen und der Zentrale der mhplus BKK in Ludwigsburg. Weiterhin ist die Anbindung aller Standorte an das Internet Bestandteil der Ausschreibung. Weitere Leistungsbestandteile sind im Wesentlichen die Erstellung der Ausführungskonzeption für die Installation und Konfiguration der WAN-Netzwerkkomponenten; die Umsetzung der Ausführungskonzeption mit …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-01Errichtung zusätzlicher und Erweiterung bestehender Richtfunkstrecken sowie deren Wartung (Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW)
Zurzeit wird in Deutschland ein flächendeckendes Funknetz auf der Basis des TETRA-Standards aufgebaut, das von den Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) wie Polizei, Feuerwehr, Rettungsdiensten und dem technischen Hilfswerk genutzt wird. Das Land Nordrhein-Westfalen ist für den Aufbau der Basisstationen und des Zugangsnetzes verantwortlich. Die Verbindung von Infrastruktur (Basisstationen, Leitstellen, Vermittlungsstellen pp.) erfolgt in NRW nach Möglichkeit per Richtfunk. Die …
Ansicht der Beschaffung »