2015-06-19   Bereitstellung von gemanagten Netzwerkservices auf Basis der MPLS-Technologie (Westfälische Verkehrsgesellschaft mbH)
Die Westfälische Verkehrsgesellschaft mbH, federführend für die mit Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH (RLG), Regionalverkehr Münsterland (RVM), Verkehrsgesellschaft Kreis Unna (VKU) und Westfälische Landes-Eisenbahn (WLE) gebildete Ausschreibungsgemeinschaft, beabsichtigt die Bereitstellung eines gemanagten MPLS-Datennetzes mit zugehörigen Serviceleistungen zur Verbindung der Betriebsstandorte zu beauftragen. Erforderlich ist dabei die Anbindung von 21 Standorten mit Bandbreiten zwischen 2 MBIT und 34 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Versatel Deutschland GmbH
2015-06-19   Bereitstellung/Erweiterung des WLAN-Netzes innerhalb verschiedener Liegenschaften der Bundeswehr (Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr -DL I 2-)
Die Bundeswehr möchte das WLAN-Angebot für ihre verschiedenen Liegenschaften in der Bundesrepublik Deutschland im Hinblick auf Telekommunikationsservices erweitern und insbesondere auch mobile Services für die private Nutzung den Kasernenangehörigen zugänglich machen. Vor diesem Hintergrund will die Bundeswehr mit einem Auftragnehmer zusammenarbeiten, wobei die Bundeswehr die Standorte zur Verfügung stellt und der Betreiber an diesen ein WLAN-System aufbaut und ein WLAN-Angebot für die Nutzung durch … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-18   EDV 03-2015 Provider (Landkreis Anhalt-Bitterfeld)
EDV 03/2015 – Provider (Telefonie, Mobiltelefonie und Datenkommunikation). Ansicht der Beschaffung »
2015-06-18   Beschaffung eines TK-Systems für die Stadt Bamberg (Lieferung, Installation und Service) nach vorausgehendem Bieterwettbewerb (Stadt Bamberg/FB 6A, Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle)
Beschaffung eines TK-Systems für die Stadt Bamberg (Lieferung, Installation und Service) nach vorausgehendem Bieterwettbewerb. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-17   1/DLI2/EI004 – Bereitstellung von Betreuungskommunikation in den Einsatzgebieten der Bundeswehr – Land (Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr -DL I 2-)
Die Bundeswehr ist in verschiedenen Einsatzgebieten innerhalb und außerhalb Europas in landgestützten Einätzen vertreten. Dort wird Betreuungskommunikation benötigt. Diese ist für die genannte Laufzeit bereitzustellen. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-17   MPLS-Daten und Telefonnetz (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH (nachfolgend HOWOGE) ist das leistungsstärkste kommunale Wohnungsunternehmen des Landes Berlin. Mit einem eigenen Wohnungsbestand von rund 57.000 Wohnungen und mit ca. 600 Mitarbeitern gehört die HOWOGE zu den größten Vermietern deutschlandweit. Seit 1990 steht die HOWOGE für nachhaltige Bestandsentwicklung, innovative Wohnkonzepte sowie gesellschaftliches Engagement an den Standorten Lichtenberg, Hohenschönhausen, Marzahn, Treptow-Köpenick, Weißensee und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Versatel Deutschland GmbH
2015-06-16   Fortführung der Anbieterinfrastruktur zweier Standorte mittels hochverfügbarer Internetanschlüsse und einer direkten... (Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen)
Übernahme vom bisherigen Anbieter und Fortführung der Anbindungsinfrastruktur zweier Standorte mittels hochverfügbarer Internetanschlüsse und einer direkten Datenverbindung (= Standleitung) zwischen Mainz und Chemnitz. Die Details ergeben sich aus den Vergabeunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-15   Beschaffung von Telekommunikationsdienstleistungen im Bereich Festnetz und Mobilfunk (Stadt Salzgitter)
Beschaffung von Festnetzanschlüssen und Mobilfunktarifen für die Verwaltung und die Schulen der Stadt Salzgitter. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-08   Mobilfunk Providerleistungen (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt, die Telekommunikationskosten im Bereich Mobilnetz für Sprache und Daten zu optimieren, und zwar auf der Basis einer möglichst flexiblen Nutzung nach dem neuesten Stand der Technik. Es sollen eine wirtschaftliche und zukunftsorientierte Grundlage auf Basis aktueller, flexibler sowie innovativer Tarifmodelle geschaffen und mögliche Synergien für alle zugehörigen Einrichtungen ausgeschöpft werden. Aktuell kommen in 37 Unternehmensbereichen rund 2 550 Mobilfunkkarten in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2015-05-28   RV Mobilfunk 2015 (Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches Einkauf im B)
Beschaffung von Mobilfunkleistungen sowie von mobilen Endgeräten zur Sprach- und Datenkommunikation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2015-05-22   EUOV 09_2015 UFZ „Standortkopplung – UFZ“ (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ)
EUOV 09_2015 UFZ „Standortkopplung – UFZ“. Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Die Standorte des UFZ Leipzig, Halle, Magdeburg, Bad Lauchstädt und Falkenberg sind derzeit mit einem IP-Netz untereinander vernetzt, das ohne Einschränkungen vom Kunden genutzt werden kann. Zu diesem Zweck stehen an jedem dieser Standorte Kunden- Router zu Verfügung, die per Koppelnetz mit den Provider-Routern verbunden sind. Diese Koppelnetze werden aus dem UFZ eigenem IP-Adressenbereich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HL Komm Telekommunikations GmbH
2015-05-18   Einrichtung/Betrieb von Free-Call-Telefonen (Servicetelefon) (Deutsche Rentenversicherung Bund, Zentraler Einkauf)
Einrichtung und Betrieb von Free-Call-Telefonen (Servicetelefon und Firmenservice). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2015-05-13   Bereitstellung von Satellitenübertragungskapazitäten im C-Band und im Ku-Band (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Bereitstellung von Satellitenübertragungskapazitäten im C-Band und im Ku-Band und der damit verbundenen Dienstleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Airbus DS GmbH
2015-05-07   Bau und Betrieb eines flächendeckenden Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzes im Neckar-Odenwald-Kreis (Neckar-Odenwald-Kreis)
Der Auftraggeber beabsichtigt zur Breitband-Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden im gesamten Kreisgebiet des Neckar-Odenwald-Kreises, den Bau und Betrieb eines flächendeckenden Hochgeschwindigkeitsnetzes für ein Next-Generation-Access-Netz (NGA-Netz) in Auftrag zu geben. Der Auftragnehmer soll – soweit vorhanden – sein eigenes Netz sowie die vorhandene öffentliche Infrastruktur als Grundlage für die Planung und den Bau einbringen bzw. nutzen. Die Umsetzung des Projektes erfolgt auf Grundlage der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2015-04-30   Kommunikationsdienstleistungen (Gewobag Wohnungsbau – Aktiengesellschaft Berlin)
Die Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin mit Hauptsitz in 10559 Berlin, Alt-Moabit 101A bewirtschaftet im Berliner Stadtbereich rund 70 000 Wohnungen. Eine leistungsfähige Daten- und Sprachinfrastruktur zu den eigenen Außenstellen und zu öffentlichen Netzen ist eine der wesentlichen Voraussetzungen, um die laufenden Geschäftsprozesse sowie den Service für Mieter und Interessenten optimal gerecht zu werden. Aufgrund des umfangreichen Bedarfes und des sich weiterentwickelnden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Versatel Deustchland GmbH Versatel Deutschland GmbH
2015-04-30   Ausschreibung des Netzbetriebs eines Hochgeschwindigkeitsnetzes in Böhmenkirch – Einräumung einer Dienstleistungskonzession (Gemeinde Böhmenkirch)
Die Gemeinde Böhmenkirch sieht in der Versorgung der Bürgerinnen und Bürger sowie der Gewebe-treibenden mit leistungsfähigen und zukunftsgerichteten Breitbanddiensten einen wichtigen Auftrag im Sinne der Daseinsvorsorge sowie der Standortsicherung. Deshalb errichtet sie ein innerörtliches kommunales Hochgeschwindigkeitsnetz. Die Lage ergibt sich aus der Anlage Trassenplan. Im Hauptort sind insgesamt 14 KVz der Deutschen Telekom mit Leerrohrinfrastruktur und Glasfaserkabeln erschlossen. Im Hauptort … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sdt.net AG
2015-04-27   Signallieferung über Breitbandkabel und FTTB, Errichtung, Betrieb, Wartung eines FTTB-Netzes und partielle... (degewo Köpenicker Wohnungsgesellschaft mbH)
Die degewo Köpenicker Wohnungsgesellschaft mbH wird für einen Wohnungsbestand von ca. 13.000 Mieteinheiten in Berlin-Köpenick, die Signalbelieferung mit Triple-Play-Diensten (TV, Internet, Telefonie) auf 10 Jahre neu vergeben. Die Hausverteilnetze dieses Bestandes befinden sich bereits heute in einem technischen Zustand, der die bidirektionale Übertragung von Triple-Play-Diensten weitgehend ermöglicht. Das Kabelnetz der Netzebene 4 (NE 4) des gesamten Bestandes befindet sich bei Vertragsbeginn im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vodafone Kabel Deutschland GmbH
2015-04-23   Hybride TK-Technik (LDL010) (Stadt Frankfurt am Main, Amt für Informations- und Kommunikationstechnik)
Hybride TK-Technik mit digitalen TDM-, VoIP und analogen Ports, TK-Applikationen (CTI, Voicemail, Konferenzen), Schulungen für Administratoren und Endnutzer, Dokumentation, Serviceleistung für die Unterstützung des TK-Eigenbetriebs. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Colt Technology Services GmbH
2015-04-21   Ausschreibung des Netzbetriebs eines Hoch- und Höchstgeschwindigkeitsnetzes der Stadt Weil der Stadt als... (Stadt Weil der Stadt)
Der Auftraggeber sieht in der Versorgung der Bürgerinnen und Bürger sowie der Gewebetreibenden mit leistungsfähigen und zukunftsgerichteten Breitbanddiensten einen wichtigen Auftrag im Sinne der Daseinsvorsorge sowie der Standortsicherung. Deshalb errichtet er ein innerörtliches kommunales Hoch- und Höchstgeschwindigkeitsnetz (nachfolgend: Infrastruktur). Lage und Versorgungsbereiche ergeben sich aus den Ausschreibungsunterlagen. Der Auftragnehmer hat das Netz des Auftraggebers zu betreiben und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NetCom BW GmbH
2015-04-17   Beschaffung von Mobilfunktarifen, Mobilfunkhardware und einer Enterprise Mobility Management-Lösung (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung Niedersachsen (MDKN))
Die Medizinischen Dienste der Krankenversicherung Niedersachsen und im Lande Bremen schreiben im Rahmen des offenen Verfahrens die Beschaffung von Mobilfunktarifen, Mobilfunkhardware und einer Enterprise Mobility Management-Lösung in drei Losen aus. Ansicht der Beschaffung »
2015-04-16   Auftrag zur Lieferung von Core Router-Technik mit Betriebssoftware (Verein zur Förderung eines Deutschen Forschungsnetzes e. V.)
Die nationale Netzinfrastruktur des DFN-Vereins ist das Wissenschaftsnetz (www.dfn.de/win/). Es wird von ca. 700 Einrichtungen genutzt. Das im Wissenschaftsnetz übertragene Datenvolumen lag im Februar 2015 bei ca. 25 PetaByte. Das Wissenschaftsnetz unterteilt sich technisch in ein Kernnetz und ein Zugangsnetz. Das Kernnetz realisiert der DFN-Verein durch gemietete Glasfasern, welche die 62 vom DFN-Verein selbst betriebenen Kernnetz-Standorte miteinander wegeredundant und trassendisjunkt verbinden. Mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dimension Data Germany AG & Co. KG
2015-04-15   Ausschreibung des Netzbetriebs eines Hoch- und Höchstgeschwindigkeitsnetzes der Gemeinden Schemmerhofen und... (iuscomm Rechtsanwälte im Auftrag der Gemeinde Schemmerhofen und der Gemeinde Warthausen)
Die Auftraggeber sehen in der Versorgung der Bürgerinnen und Bürger sowie der Gewebetreibenden mit leistungsfähigen und zukunftsgerichteten Breitbanddiensten einen wichtigen Auftrag im Sinne der Daseinsvorsorge sowie der Standortsicherung. Deshalb werden derzeit von den Auftraggebern passive Infrastrukturen zur Verbesserung der Breitbandversorgung errichtet. Die vorgesehenen Trassen und Versorgungsbereiche sowie Netzarchitektur der Auftraggeber ergeben sich aus den Ausschreibungsunterlagen. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NetCom BW GmbH
2015-04-15   Kommunikationsinfrastruktur Daten-, Festnetz und Mobilfunk (IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH)
Die IHK-GfI mbH als zentraler IT-Dienstleister der Industrie-und Handelskammern sowie des DIHK in Deutschland beabsichtigt, für alle Standorte Carrierleistungen für Daten- und Sprachübertragung sowie Mobilfunkleistung zu beschaffen und plant das bestehende Weitverkehrsnetz neu auszuschreiben. Das Weitverkehrsnetz verbindet deutschlandweit zzgl eines Standortes in Brüssel aktuell 235 Standorte zzgl. Cloud-Anbieter in Deutschland in einem Carrier VPN mittel MPLS Technologie. Die Anbindungen werden der … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-15   Auschreibung des Netzbetriebs eines Hoch- und Höchstgeschwindigkeitsnetzes – Einräumung einer Dienstleistungskonzession (Zweckverband Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar, vertreten durch iuscomm Rechtsanwälte)
Bei dem Auftraggeber handelt es sich um ein landkreisweit übergreifenden öffentlich-rechtlichen Zweckverband, dem insgesamt 20 Städte und Gemeinden und der Landkreis als Mitglieder angehören. Der Auftraggeber errichtet ein landkreisweites Backbone-Netz und baut die innerörtlichen kommunalen FTTC- und FTTB-Hoch- und Höchstgeschwindigkeitsnetze aus, die über das Backbone-Netz miteinander verbunden sind. Der Auftragnehmer ist zum Betrieb des ihm durch den Auftraggeber überlassenen kommunalen Hoch- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stiegeler Internet Service GmbH & Co. KG
2015-03-30   BayKom 2017 Zugangsnetz BOS-Digitalfunk (VSVgV-Verfahren) (Bayerisches Landesamt für Steuern)
Gegenstand der Ausschreibung (im Rahmen eines Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb) ist die Beschaffung der in "BayKom 2017 Zugangsnetz BOS-Digitalfunk" zusammengefassten Telekommunikations- und Netzbetreiberdienstleistungen für die Einrichtungen des Freistaates Bayern.Auftraggeber ist der Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat. Das Vergabeverfahren wird von der Zentralen Vergabestelle des Bayerischen Landesamtes für … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-30   BayKom 2017 (Bayerisches Landesamt für Steuern)
Gegenstand der Ausschreibung (im Rahmen eines Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb) ist die Beschaffung der in "BayKom 2017" zusammengefassten Telekommunikations- und Netzbetreiberdienstleistungen für die Dienststellen und Einrichtungen des Freistaates Bayern sowie öffentlich-rechtliche Institutionen im Freistaat.Auftraggeber ist der Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat. Das Vergabeverfahren wird von der Zentralen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vodafone GmbH
2015-03-25   Auftrag zur Bereitstellung und Überlassung von Teilnehmeranbindungen (Verein zur Förderung eines Deutschen Forschungsnetzes e. V.)
Der DFN-Verein (www.dfn.de) ist die Gemeinschaftseinrichtung von Wissenschaft und Forschung in Deutschland zur Förderung der rechnergestützten Kommunikation. Gegründet 1984 als Selbsthilfeorganisation von Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und forschungsnahen Wirtschaftsunternehmen stellt er heute der Wissenschaft ein leistungsfähiges Informations- und Kommunikationssystem, das „Deutsche Forschungsnetz“, zur Verfügung. Er ist anerkannt gemeinnützig. Ein fortschrittliches … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: e.discom Telekommunikation GmbH Fernwärme Greifswald GmbH GlobalConnect GmbH Hamburg Wasser Service und Technik GmbH htp GmbH NeckarCom Telekommunikation GmbH Netcologne Gesellschaft für Telekommunikation mbH Netcom Kassel Gesellschaft für... T-Systems International GmbH Thüga MeteringService GmbH Thüringer Netkom GmbH TMR Telekommunikation Mittleres Ruhrgebiet GmbH Wemacom Telekommunikations GmbH
2015-03-25   Ausschreibung des Netzbetriebs eines NGA-Hochgeschwindigkeitsnetzes zur Versorgung der Einwohner mit... (Stadt Rosenfeld)
Der Auftraggeber sieht in der Versorgung der Bürgerinnen und Bürger sowie der Gewebetreibenden mit leistungsfähigen und zukunftsgerichteten Breitbanddiensten einen wichtigen Auftrag im Sinne der Daseinsvorsorge sowie der Standortsicherung. Deshalb hat er ein innerörtliches kommunales NGA-Hochgeschwindigkeitsnetz (FTTC-Infrastruktur) in den Stadtteilen Brittheim, Bickelsberg, Isingen und Leidringen als passive Infrastruktur errichtet. Der Auftragnehmer hat das Netz des Auftraggebers zu betreiben und … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-20   Netzdienstleistungen (Saarland-Sporttoto GmbH)
Es sind ca. 310 Annahmestellen (ASt) in ganz Saarland über das Annahmestellennetz mit dem Rechenzentrum der Saarland-Sporttoto GmbH (Auftraggeber (AG)) in Saarbrücken zu verbinden und die Netzdienstleistungen einschließlich Service für die Vertragsdauer zu erbringen. Derzeitiger Netzdienstleister für das Annahmestellennetz ist die T-Systems International GmbH, die das Annahmestellennetz mit den ASt-seitigen Routern und den Schnittstellen zur Zentrale in Saarbrücken bereitstellt. Gefordert ist ein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VSE NET GmbH
2015-03-18   Vergabe von Festnetz- und Internetproviderdienstleistungen für alle Standorte der Mühlenkreiskliniken AöR (Mühlenkreiskliniken (AöR))
Vergabe von Festnetz- und Internetproviderdienstleistungen für alle Standorte der Mühlenkreiskliniken AöR Hierzu zählen: — ISDN Primärmuliplexanschlüsse — ISDN Anlagenanschlüsse — ISDN Mehrgeräteanschlüsse — Analoge Hauptanschlüsse — Sowie A-DSL Anschlüsse bis zu 16Mbit/s. Ansicht der Beschaffung »
2015-03-12   Übernahme, Weiterentwicklung und Betrieb des Web-TV- sowie Video-on-Demand-Dienstes des Parlamentsfernsehens (Deutscher Bundestag – Verwaltung)
Der Deutsche Bundestag überträgt seine Plenardebatten, Ausschusssitzungen und Produktionen von Sonderveranstaltungen ins Fernsehen. Sowohl die TV-Inhalte als auch weiterer Video-Content werden im Internet über zwei Kanäle als Live-Streaming, On-Demand-Streaming und als Download angeboten. Der Abruf erfolgt sowohl für die Internetseite des Deutschen Bundestages als auch für die mobilen beziehungsweise externen Ausspielwege, zum Beispiel Bundestag-App und Smart-TV-App. Der Auftragnehmer realisiert für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TV1 GmbH
2015-03-09   Überlassung eines Hochgeschwindigkeitsnetzes (Los 1) und Höchstgeschwindigkeitsnetzes (Los 2) zur Schaffung einer... (Stadt Laichingen)
Der Stadt Laichingen sieht in der Versorgung der Bürgerinnen und Bürger sowie der Gewebetreibenden mit leistungsfähigen und zukunftsgerichteten Breitbanddiensten einen wichtigen Auftrag im Sinne der Daseinsvorsorge sowie der Standortsicherung. Deshalb errichtet sie ein innerörtliches kommunales Hoch- und Höchstgeschwindigkeitsnetz. Die Lage ergibt sich aus der Anlage Trassenplan für Los 1 und der Anlage Trassenplan für Los 2, die den Ausschreibungsunterlagen beigefügt sind. Hochgeschwindigkeitsnetz (Los … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sdt.net AG sdtn.et AG
2015-02-13   Elektronischer Medienspiegel sowie Medienresonanzanalyse (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR e. V.)
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt, DLR, ist das nationale Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Über die eigene Forschung hinaus ist das DLR als Raumfahrt-Agentur im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Zudem fungiert … Ansicht der Beschaffung »
2015-02-10   Informations- und Kommunikationsinfrastruktur der öffentlichen Schulen sowie Liegenschaften im Main-Kinzig-Kreis... (Der Kreisausschuss des Main-Kinzig-Kreises)
Der Kreisausschuss des Main-Kinzig-Kreises betreibt mit seiner IT-Abteilung ein eigenes WAN-Netz, an dem Schulen sowie Verwaltungsstandorte angebunden sind. Das zentrale Datenmanagement erfolgt vom Rechenzentrum am Sitz der Kreisverwaltung (Main-Kinzig-Forum) in Gelnhausen. Die Anbindung der derzeit 101 Standorte (100 innerhalb des Main-Kinzig-Kreises, plus eine Außenstelle in Frankfurt) erfolgt entweder über vom Main-Kinzig-Kreis angemietete Glasfaserverbindungen oder leitungsgebundenen Datenleitungen … Ansicht der Beschaffung »
2015-02-02   Verbindungsnetzbetreiber (ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice – Vergabestelle)
Gegenstand der Vergabemaßnahme sind die Portierung, der betrieb und das Routing der vier Servicerufnummern 01806- 999552 bis -999555 im IN (Intelligentes Netz) und die Anrufverteilung über eine Netz-ACD. Der Leistungszeitraum beträgt 24 Monate mit einer optionalen Verlängerung um weitere 24 Monate. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2015-01-30   Rahmenvereinbarung Mobilfunk- BPWT15003 (Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH)
Die Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH (im folgenden Auftraggeber genannt) beabsichtigt Leistungen für Mobilfunk in Form eines Rahmenvertrages zu beauftragen. Diese Leistungen umfassen unter anderem: Carrier-Leistungen für Telefonie und Daten Bereitstellung von Endgeräten zu Vertragsbeginn Service Level Agreements Ggf. Migration der vorhandenen Karten und Rufnummern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vodafone GmbH NL NO
2015-01-23   Mobilfunkleistungen NRW.BANK (NRW.BANK)
Beschaffung von Mobilfunkleistungen sowie von mobilen Endgeräten zur Sprach- und Datenkommunikation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vodafone GmbH
2015-01-22   Lieferung und Inbetriebname eines neuen ITCS sowie von Fahrzeuggerätschaften der KVG Stade (KVG Stade GmbH & Co. KG)
Projektierung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines Rechnergesteuerten Betriebsleitsystems (ITCS) sowie eines elektronischen Fahrgeldmanagements (EFM) mit zentralem Gerätehintergrundsystem und Ausrüstung der Omnibusse mit Bordrechnern mit integrierten Vertriebs- und Prüffunktionen unter Nutzung einer Daten- und Sprachkommunikation auf Basis des zellularen, öffentlichen Mobilfunk (UMTS/GSM). Ansicht der Beschaffung »
2015-01-19   Telecommunication services — Internet, landline and mobile phone services for EASA's Brussels office (European Aviation Safety Agency)
This tender is divided into the following 2 lots: lot 1 — Internet and landline services and lot 2 — mobile phone services. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-15   I-4002 – Fernmelde- und informationstechnische Anlagen (Kliniken an der Paar c/o Landratsamt Aichach-Friedberg Kommunales Bauwesen – Hochbau)
Lichtrufanlage ohne Sprache; Uhrenanlage; Sprachalarmierung mit ca. 200 Lautsprechern; BMA mit ca. 1 100 Meldern; Leitstand für Video und Sprechanlagen; incl. Leitungsnetz; Strukturierte Verkabelung für ca. 1 100 Doppeldosen KAT6A; Wartung der Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kühn Elektrotechnik GmbH
2015-01-14   Modernisierung und Einführung einer unternehmensweiten, homogenen TK-Infrastruktur auf Basis eines... (eins energie in sachsen GmbH & Co. KG)
Die eins energie in sachsen GmbH & Co. KG (nachfolgend „eins“) ist der führende kommunale Energiedienstleister im Direktionsbezirk Chemnitz. Das Unternehmen mit Sitz in Chemnitz ging aus der Fusion der Erdgas Südsachsen GmbH mit der Stadtwerke Chemnitz AG im August 2010 hervor. eins versorgt rund 400 000 Haushalts- und Gewerbekunden mit Erdgas, Strom, Wärme und Kälte sowie Wasser und energienahen Dienstleistungen. In der Stadt Chemnitz betreibt die eins die Netze und zugehörigen technischen Anlagen zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dimension Data Communications GmbH
2015-01-09   Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von Bordrechnern mit Fahrscheindruckfunktion zum Anschluss an eine... (OVAG Oberbergische Verkehrsgesellschaft mbH)
Ausrüstung von Omnibussen mit Bordrechnern einschließlich Fahrscheindruck- und Ticket-Prüffunktionen unter Nutzung einer Daten- und Sprachkommunikation auf Basis des zellularen, öffentlichen Mobilfunk sowie unter Nutzung einer vorhandenen Betriebsleitstelle. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Systemtechnik GmbH
2015-01-07   Sponsoring für die IGA Berlin 2017 (IGA Berlin 2017 GmbH)
Gesucht werden Sponsoren und Kooperationspartner für die Internationale Gartenausstellung 2017 (IGA) in Berlin. Im Jahr 2017 wird Berlin die Internationale Gartenausstellung (IGA) ausrichten. Die Gartenausstellung beginnt am 13. April 2017 und endet am 15. Oktober 2017. Es entsteht auf insgesamt 103 ha eine neue Parkerlebnislandschaft als einzigartiger Erlebnisraum für Gartenkunst, Natur und Landschaftsgestaltung. Die bereits bestehenden Gärten der Welt im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf werden mit … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-05   Einrichtung und Betrieb eines MPLS-Netzwerkes (Abrechnungszentrum Emmendingen des BKK Landesverbandes Süd)
Einrichtung eines MPLS-Netzwerkes um den BKK Landesverband Süd mit seinen Niederlassungen zu verbinden. Insgesamt sind 5 Standorte miteinander zu verbinden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2014-12-19   SUL-KRM-TR2 (Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH)
Die Auftraggeberin beabsichtigt, ihr Kleinreparaturmanagement (KRM) von Meldungsaufnahme bis Abarbeitung überwiegend für Wohnhäuser/Wohnungen, aber auch in Gewerbemietobjekten und mit dazugehörigen Außenanlagen (in den Grundstücksgrenzen) in zwei Regionallosen (ca. 10 050 und ca. 14 850 Wohnungen je Los) gegen eine pauschale Vergütung einzuführen; beginnend ab dem 1.8.2015. Beschaffungsziel ist dabei die komplette Abwicklung von Kleinreparaturen als sog. One-stop-Service im nachfolgend definierten Umfang … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ALBA Facility Solution GmbH GIG facility services AG
2014-12-15   Mobilfunk 2015 (Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches Einkauf im B)
Beschaffung von Mobilfunkleistungen sowie von mobilen Endgeräten zur Sprach- und Datenkommunikation. Ansicht der Beschaffung »
2014-12-12   MPLS- und Voiceanbindung verschiedener Standorte des BR (Bayerischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts)
MPLS- und Voiceanbindung verschiedener Standorte des Bayerischen Rundfunks. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2014-12-11   Herstellung und fünfjährige Unterhaltung der technischen Anlage zum telematischen Pregate Parken (HPA Hamburg Port Authority AöR)
Im Rahmen des Vorhabens ist auf dem Autohof Tankpark Moorfleet in Hamburg eine technische Anlage zum telematischen Pregate Parken zu errichten. Bestandteile der Anlage sind sämtliche bauliche und technische Komponenten, einschließlich der notwendigen Leitungen und Rechner sowie die erforderlichen Softwareapplikationen und Datenschnittstellen, die für die erfolgreiche Erfüllung der Anforderungen des Projektes erforderlich sind. Das Vorhaben gliedert sich in die Bestandteile: 1) Bauliche und technische … Ansicht der Beschaffung »