2015-07-14I_HeERO-Project Management Team; Call for Tender; Open Procedure (Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
I_HeERO is a Connected Europe Fund, annual call project proposal with a proposed duration of 2 years. It is anticipated, that the project will commence in Q4 of 2015. The project will be administered by Innovation and Networks Executive Agency (INEA).
The basis of the project is the assessment and upgrade of Member State public safety answering point (PSAP) in preparation for the deployment of eCall based on 112 across Europe. In addition this project will focus on the development of eCall for Heavy …
Ansicht der Beschaffung »
2015-06-26Telekommunikationsdienstleistungen (Mobilfunk, Sprache, Daten) (Bezirk Oberbayern/Referat 15)
Telekommunikationsdienstleistungen (Mobilfunk, Sprache, Daten) für den Bezirk Oberbayern und die Kliniken des Bezirks Oberbayern.
Im Rahmen einer zukünftigen „One-Provider-Strategie“, sollen die Bereiche – Festnetzanschlüsse, WANVerbindungen und Mobilfunkanschlüsse ausgeschrieben um umgesetzt werden.
Es handelt sich um ca. 230 Festnetzanschlüsse (Primärmultiplex-, So-Anlagen-, So-Mehrgeräte- und analoge Anschlüsse. Die Anschlüsse verfügen teilweise über unterschiedliche Datenanschlüsse ADSL) ca. 2 000 …
Ansicht der Beschaffung »
2015-06-08Mobilfunk Providerleistungen (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt, die Telekommunikationskosten im Bereich Mobilnetz für Sprache und Daten zu optimieren, und zwar auf der Basis einer möglichst flexiblen Nutzung nach dem neuesten Stand der Technik. Es sollen eine wirtschaftliche und zukunftsorientierte Grundlage auf Basis aktueller, flexibler sowie innovativer Tarifmodelle geschaffen und mögliche Synergien für alle zugehörigen Einrichtungen ausgeschöpft werden.
Aktuell kommen in 37 Unternehmensbereichen rund 2 550 Mobilfunkkarten in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Telekom Deutschland GmbH
2015-04-15Kommunikationsinfrastruktur Daten-, Festnetz und Mobilfunk (IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH)
Die IHK-GfI mbH als zentraler IT-Dienstleister der Industrie-und Handelskammern sowie des DIHK in Deutschland beabsichtigt, für alle Standorte Carrierleistungen für Daten- und Sprachübertragung sowie Mobilfunkleistung zu beschaffen und plant das bestehende Weitverkehrsnetz neu auszuschreiben.
Das Weitverkehrsnetz verbindet deutschlandweit zzgl eines Standortes in Brüssel aktuell 235 Standorte zzgl. Cloud-Anbieter in Deutschland in einem Carrier VPN mittel MPLS Technologie. Die Anbindungen werden der …
Ansicht der Beschaffung »
2015-03-30BayKom 2017 (Bayerisches Landesamt für Steuern)
Gegenstand der Ausschreibung (im Rahmen eines Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb) ist die Beschaffung der in "BayKom 2017" zusammengefassten Telekommunikations- und Netzbetreiberdienstleistungen für die Dienststellen und Einrichtungen des Freistaates Bayern sowie öffentlich-rechtliche Institutionen im Freistaat.Auftraggeber ist der Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat. Das Vergabeverfahren wird von der Zentralen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Vodafone GmbH
2015-03-20Netzdienstleistungen (Saarland-Sporttoto GmbH)
Es sind ca. 310 Annahmestellen (ASt) in ganz Saarland über das Annahmestellennetz mit dem Rechenzentrum der Saarland-Sporttoto GmbH (Auftraggeber (AG)) in Saarbrücken zu verbinden und die Netzdienstleistungen einschließlich Service für die Vertragsdauer zu erbringen.
Derzeitiger Netzdienstleister für das Annahmestellennetz ist die T-Systems International GmbH, die das Annahmestellennetz mit den ASt-seitigen Routern und den Schnittstellen zur Zentrale in Saarbrücken bereitstellt.
Gefordert ist ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VSE NET GmbH
2015-01-07Sponsoring für die IGA Berlin 2017 (IGA Berlin 2017 GmbH)
Gesucht werden Sponsoren und Kooperationspartner für die Internationale Gartenausstellung 2017 (IGA) in Berlin.
Im Jahr 2017 wird Berlin die Internationale Gartenausstellung (IGA) ausrichten. Die Gartenausstellung beginnt am 13. April 2017 und endet am 15. Oktober 2017.
Es entsteht auf insgesamt 103 ha eine neue Parkerlebnislandschaft als einzigartiger Erlebnisraum für Gartenkunst, Natur und Landschaftsgestaltung.
Die bereits bestehenden Gärten der Welt im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf werden mit …
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-19SUL-KRM-TR2 (Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH)
Die Auftraggeberin beabsichtigt, ihr Kleinreparaturmanagement (KRM) von Meldungsaufnahme bis Abarbeitung überwiegend für Wohnhäuser/Wohnungen, aber auch in Gewerbemietobjekten und mit dazugehörigen Außenanlagen (in den Grundstücksgrenzen) in zwei Regionallosen (ca. 10 050 und ca. 14 850 Wohnungen je Los) gegen eine pauschale Vergütung einzuführen; beginnend ab dem 1.8.2015. Beschaffungsziel ist dabei die komplette Abwicklung von Kleinreparaturen als sog. One-stop-Service im nachfolgend definierten Umfang …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ALBA Facility Solution GmbHGIG facility services AG
2014-07-02Netzdienstleistungen (Lotterie – Treuhandgesellschaft mbH Thüringen)
Derzeit sind ca. 750 Annahmestellen (AST) in ganz Thüringen über ein virtuelles privates Netz (VPN) direkt an das Zentralsystem der LTG in Suhl angebunden. Der überwiegende Teil der AST-Anschlüsse basiert auf DSL-Verbindungen ohne Funk-Backup. Die übrigen AST sind mittels DSL mit Backup, nur Funk über GSM/GPRS/EDGE/UMTS und wenige weitere über ISDN angeschlossen.
Derzeitiger Netzdienstleister für das Annahmestellennetz ist die Telefonica Germany GmbH & Co. OHG mit Sitz in 80992 München (kurz Telefonica), …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Telefonica Germany GmbH & Co. OHG
2014-06-10Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Mobilfunkdienstleistungen (Stadt Münster citeq)
In 2011 wurden Rahmenvereinbarungen mit verschiedenen Providern über die Erbringung von Mobilfunkdienstleistungen mit einer Laufzeit von 4 Jahren abgeschlossen. Die Rahmenvereinbarungen laufen im April 2015 aus. Die Leistung soll erneut vergeben werden, für die Stadt Münster werden ca. 1 000 Verträge und für die Stadt Hamm ca. 500 Mobilfunkverträge (Sprachtarife mit verschiedenen Tarifoptionen und Datentarife) ausgeschrieben.
Mobile Kommunikation ist ein Standard im Bereich der kommunalen Verwaltungen …
Ansicht der Beschaffung »
2014-04-14Open procedure for the provision of mobile communication service (SIM cards) (European Central Bank)
The European Central Bank (ECB) is seeking through this open procedure a contractor for the provision of mobile communication services (SIM cards) and intends to award a contract to the contractor offering the best value for money.
Mobile communication is an important aspect of the efficient and effective work of the ECB. To ensure continuation of the required services with easier scalability, improved response and services times, as well as efficient pricing of the services, the ECB is now tendering its …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Vodafone GmbH
2014-03-14Mobility Services (z. B. Bereitstellen und Administrieren mobiler Endgeräte) sowie Carrier-Leistungen (Mobilfunk-,... (KfW)
Die KfW plant die Vergabe der Mobility Services für die Standorte Frankfurt, Berlin und Bonn. Nach Bedarf sollen auch Endgeräte von Nutzern in den Auslandsstandorten der KfW über eine standardisierte zentrale Mobile Device Management (MDM) Plattform an die zentralen Systeme der KfW angebunden werden können. Auftragsgegenstand für die Mobility Services ist die dauerhafte Betreuung der Benutzer sowie der Peripheriegeräte, Mobile Device Management, Verwalten und Administrieren von mobilen Endgeräten (z. B. …
Ansicht der Beschaffung »
2013-12-19PISUL_KRM (Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH)
Die STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH, Berlin (im Folgenden: Auftraggeberin) mit ihrer Tochtergesellschaft WoBeGe beabsichtigt, ein Kleinreparaturmanagement (KRM) von Meldungsaufnahme bis Abarbeitung überwiegend für bewohnte Wohnhäusern/Wohnungen, aber auch in vermieteten Gewerbemietobjekten und mit dazugehörigen Außenanlagen (in den Grundstücksgrenzen) in zwei Regionallosen (rd. 6.200 und rd. 7.900 Wohnungen pro Los) gegen eine pauschale Vergütung einzuführen, beginnend ab dem …
Ansicht der Beschaffung »
2013-12-13Telekommunikation- und Datendienstleistung im Mobilfunknetz (WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH)
Erbringung von Mobilfunkdienstleistungen für ca. 1 200 Nutzer mit Sprachtarifen und optionalen Datenoptionen sowie eigenständige Datenkarten. Beschaffung von Mobilfunkendgeräte. Vertragslaufzeit voraussichtlich ab 1.4.2014
ungefähre Anzahl benötigter Tarife:
— — ca. 1050 Stück Sprachtarif,
— Flat zu allen WSW-Rufnummern (Festnetz und Mobilfunk),
— inkl. 30Min ins dt. Festnetz,
— inkl. Auslandsoption, Berechnung der tatsächlichen Telefonie,
— — ca. 550 Stück hinzubuchbare Datenoptionen für Sprachtarife,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Vodafone GmbH
2013-11-08Mobilfunk Providerleistungen (Stadt Dortmund Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Rahmenvertrag über Mobilfunkproviderleistungen.
Sprachtarife, Datentarife, SMS-Tarife, Sprach und Datenoptionen;
Übernahme von noch nicht ausgelaufenen Einzelverträgen;
SIM Karten Bereitstellung inkl. komplettes Roll-Out;
Rufnummerportierung;
Störungs- und Servicemanagement;
Fakturierung der Mobilfunkleistungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Vodafone GmbH
2013-11-07Rahmenvertrag Telekommunikation (Gemeinsame Kommunale Datenzentrale (GKD) Recklinghausen)
Die GKD Recklinghausen vergibt einen Rahmenvertrag über Telekommunikationsdienstleistungen für die Städte Castrop-Rauxel, Datteln, Dorsten, Gladbeck, Haltern am See, Marl, Oer-Erkenschwick, Recklinghausen, Waltrop, den Kreis Recklinghausen, die GKD Recklinghausen sowie die Stadtwerke Herten.
Auf Grundlage des Rahmenvertrages sind vom Vertragspartner Einzelverträge mit den jeweiligen Beteiligten abzuschließen.
Ziel dieser Ausschreibung ist es, in den nachfolgend definierten Leistungsbereichen die …
Ansicht der Beschaffung »
2013-11-06Vergabe von Mobil- und Festnetztelefoniediensten (WIRO Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH)
Die WIRO beabsichtigt die Vergabe von Telekommunikationsdienstleistungen für Mobilfunk und Festnetz. Gegenstand der bedarfsabhängigen Rahmenvereinbarung ist die Folgebeschaffung von Telekommunikationsanbindungen für die Verwaltungsstandorte der WIRO sowie die mobile Anbindung (Sprache und Daten) einschließlich mobiler Endgeräte.
Los 1: Bereitstellung von Primärmultiplex-Anschlüssen am Hauptstandort der WIRO (Lange Str. 38, 18055 Rostock) sowie am Standort Evershagen-Süd (Hans-Fallada-Str. 30, 18069 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International GmbH
2013-11-04Mobilfunkleistungen für die Bitmarck Unternehmensgruppe (Bitmarck Technik GmbH)
Im Zusammenhang mit ihrer Aufgabenerledigung und dem Betrieb ihrer Rechenzentren im gesetzlichen Krankenkassenumfeld an den Hauptstandorten München, Hamburg und Essen sowie dem Betrieb der IT-Infrastruktur bei ihren Kunden benötigt die Bitmarck Leistungen im Bereich Mobilfunk. Zu diesem Zweck wird eine Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Mobilfunkleistungen, einschl. Mobilfunkhardware und den dazugehörigen Dienstleistungen und Services ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Telekom Deutschland GmbH
2013-08-16Rahmenvertrag über die Ausleuchtung mit Mobilfunk und mobiler Datenkommunikation (Universitätsklinikum Köln AöR)
Gegenstand der Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag über die Ausleuchtung mit Mobilfunk und mobiler Datenkommunikation des gesamten Campus, aller Gebäude und Räume der Uniklinik Köln (UK-Köln), dermedizinischen Fakultät der Universität zu Köln und der Tochtergesellschaften der UK-Köln sowie der nicht direkt auf dem Campus befindlichen Institute und/oder Klinikbereiche durch einen Anbieter mit Mobilfunklizenz in Deutschland sowie über Mobilfunkleistungen in mindestens einem der öffentlichen Netze, D1, D2, …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-29TK-Engineering&Support (DB Netz AG,)
Die EU-Vergabe "TK- Engineering & Support" dient dem Abschluss von Rahmenvereinbarungen mit mehreren Unternehmen. Mit diesen Rahmenvereinbarungen soll über mehrere Jahre der laufende Bedarf der DB Netz an Unterstützungsleistungen in den Bereichen Funk- und Festnetzplanung, TK- Engineering & Operations, IP Services, Produktmanagement sowie Infrastruktur- Projektmanagement, abgedeckt werden.
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-15Rahmenvertrag Mobilfunkdienstleistungen (FMS Wertmanagement AöR)
Die FMS Wertmanagement AöR (“FMS-WM“) ist eine organisatorisch und wirtschaftlich selbstständige, teilrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts innerhalb der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA). Mit Beschluss vom 8. Juli 2010 hat der Lenkungsausschuss der FMSA die FMS-WM formal gemäß § 8a FMStFG gegründet und deren Statut erlassen. Die FMS-WM übernahm zum 1. Oktober 2010 von der Hypo Real Estate Holding AG und deren unmittelbaren und mittelbaren Tochterunternehmen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Vodafone GmbH Niederlassung Süd
2013-07-01Netzdienstleistung zur Anbindung der bayerischen Annahmestellen (Staatliche Lotterieverwaltung in Bayern)
Gegenstand der Beschaffung sind die WAN-Netzdienstleistungen zur Anbindung der ca. 3.700 Annahmestellen mit 3.800 Anschlüssen und ca. 160 Losverkaufsstellen (zusammenfassend kurz ASt genannt) der Staatlichen Lotterieverwaltung in Bayern an den MPLS-Backbone des Netzdienstleisters über Festnetzverbindungen mit Funk-Backup wie auch Anbindung einzelner ASt nur über Funk. Des Weiteren ist die hochverfügbare Anbindung der beiden redundanten Rechenzentren der SLV Bayern im Raum München an den MPLS-Backbone des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Vodafone GmbH, Niederlassung Süd
2013-02-22RV Mobilfunkdienstleistungen (Beschaffungsamt des BMI)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss von vier Rahmenverträgen über Mobilfunkdienstleistungen in den öffentlichen Netzen D1, D2, E1, E2 für sämtliche Sprach- und Datenverbindungen im In- und Ausland. Nutzungsberechtigt sind Behörden der öffentlichen Bundesverwaltung sowie Zuwendungsempfänger und andere Einrichtungen, die mittelbar der Bundesverwaltung angehören.
Der Auftraggeber wird in der Vergabeunterlage ein konkretes Tarifgefüge vorgeben, dass der Auftragnehmer anbieten soll. Ebenso …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Telefonica Germany GmbH & Co. OHGTelekom Deutschland GmbHVodafone GmbH
2012-11-22Externe Unterstützung in den Bereichen Mobile Device- und Groupware-Infrastruktur (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Die Deutsche Bundesbank benötigt im operativen Tagesgeschäft in den Bereichen Mobile Device- und Groupware-Infrastruktur Beratungs- und Unterstützungsleistungen. Ziel dabei ist eine eigenständige, verantwortungsbewusste Unterstützung des eigenen Personals auf folgenden Gebieten:
— Betriebsunterstützung bei der Pflege und Wartung der,
— Groupware-Infrastruktur (Notes/Domino, Sametime),
— Mobile Device-Infrastruktur inkl. Endgerätesupport,
— Bearbeitung von Incident- und Problemmanagement-Vorgängen,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ISEC7 GmbH
2012-09-28Vernetzung aller ca. 430 Lotto-Verkaufsstellen der Lotto Hamburg GmbH (kurz LottoHH) mit den Rechenzentren der... (LOTTO Hamburg GmbH)
LottoHH betreibt zur Abwicklung der Spieltransaktionen der Spielteilnehmer im Hamburger Stadtgebiet derzeit ca. 430 Außenstellen. Diese Anzahl kann sich im Verlauf der Vertragslaufzeit verändern. Sollte hier eine erhebliche Veränderung eintreten, kann eine Anpassung der Hardware in der Zentrale erforderlich werden.
Der Anschluss an das Lotterie Zentralsystem der LottoHH erfolgt heute über ein Virtual Private Network (VPN) über öffentliche Internetverbindungen. Über das VPN werden sowohl der Spielbetrieb …
Ansicht der Beschaffung »