Beschaffungen: Bank- und Investmentdienstleistungen (seite 10)
2020-12-23Dienstrad-Leasing (Betriebskrankenkasse Mobil Oil)
Die BMO möchte durch die Einbindung des Auftragnehmers interessierten Mitarbeitern im Rahmen eines sogenannten Dienstradleasingmodells Fahrräder überlassen. Der Auftragnehmer soll der BMO sämtliche Leistungen wie Leasing und Versicherung der Fahrräder, Serviceleistungen (Wartung/Reparatur) sowie die Abwicklung der Bestell-, Rückgabe- und Schadenabwicklungsprozesse zur Verfügung stellen bzw. vermitteln und die vorgenannten Beziehungen und Leistungen koordinieren und managen, sowie für eine kontinuierliche …
Ansicht der Beschaffung »
2020-12-21Hannover Beteiligungsfonds GmbH – Fondsmanagement (Hannover Beteiligungsfonds GmbH)
Der Hannover Beteiligungsfonds (HBF) ist gewinnorientierter Risikokapitalfonds, der von einer externen, privaten Management-Gesellschaft (Fondsmanagement) nach wirtschaftlichen Grundsätzen verwaltet wird. Zielsetzung des Fonds ist es, kleinen und mittleren Unternehmen (nachfolgend als KMU bezeichnet) in frühen Phasen der Unternehmensentwicklung (Seed-, Start-up und Expansionsfinanzierung) bei positiven Zukunftsaussichten und Sitz oder Betriebsstätte in der Region Hannover für einen begrenzten Zeitraum …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EnjoyVenture Management GmbH
2020-12-15Banking Services (European Union Aviation Safety Agency)
The Agency intends to cover the following different services in two distinct lots:
Lot 1: Bank for processing and receiving payments under its main account and related day-to-day banking operations of the Agency;
Lot 2: Bank/s to ensure a safe deposit of the Agency’s (saving) funds.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ING Belgium N.V./S.A.
2020-11-04Rahmenvereinbarung über das Leasing von Dienstfahrrädern (KKH Kaufmännische Krankenkasse)
Im Rahmen einer Dienstradüberlassung stellt die KKH ihren bestellberechtigten Mitarbeitern auf Wunsch ein Fahrrad ohne und mit Motorunterstützung bis 25 km/h — sog. Pedelecs — (im Folgenden: „Fahrrad“) zur dienstlichen und privaten Nutzung zur Verfügung. Die Finanzierung erfolgt durch eine Entgeltumwandlung. Zur Umsetzung des Dienstradleasings schließt die KKH verschiedene Rahmen- und Einzelverträge.
Der KKH sollen alle Leistungen wie das Leasinggeschäft, die Versicherung der Fahrräder, Serviceleistungen …
Ansicht der Beschaffung »
2020-10-28Vergabe von Mikrokrediten im Rahmen des Mikrokreditfonds Deutschland (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Im Rahmen dieses Verfahrens wird eine Bank gesucht, die Kredite mit einem Volumen von bis zu 25 000 EUR an kleine und mittlere Unternehmen vergibt und verwaltet. Die Kreditvergabe erfolgt im Rahmen des Förderprogramms Mikrokreditfonds Deutschland, der im Jahr 2010 mit einem Volumen von 100 Mio. EUR eingerichtet wurde, um den Zugang zu Krediten mit geringen Volumina für kleine und mittlere Unternehmen flächendeckend zu verbessern. Zur Zielgruppe zählen insbesondere Kleinst- und Kleinunternehmen sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Grenke Bank AG
2020-10-28Neubau einer Kita am Westverbinder in Ludwigsfelde (Stadtverwaltung Ludwigsfelde)
Die Stadt Ludwigsfelde hat beschlossen, eine 2-geschossige Kindertagesstätte mit einer Nutzungsfläche von ca. 1 700 m auf einem derzeit bewaldeten Grundstück am westlichen Stadtrand errichten zu lassen. Die Planung, die schlüsselfertige Errichtung und die Erstellung der Außenanlagen sollen im Rahmen einer Gesamtvergabe beauftragt werden.
Die Kita soll möglichst ab 31.11.2022 in Betrieb gehen. Um diese zeitliche Vorgabe zu erfüllen, ist eine Kita in Modul- bzw. Systembauweise vorgesehen.
Der Auftragnehmer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kleusberg GmbH & Co. KG
2020-10-09Fortführung des Gründungswettbewerbs „Digitale Innovationen“ ab dem Jahr 2021 (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Der neue „Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen“ ist gezielt auf die Spezifika von IKT-Hochtechnologien und deren Querschnittsbedeutung für Anwendungsbranchen ausgerichtet, um vorhandene Potenziale optimal auszuschöpfen. Dazu gehört insbesondere die ausgeprägte Dynamik von IKT-Forschung und IKT-Marktentwicklung.
Das Themenspektrum umfasst innovative IKT-basierte Gründungen insbesondere in den Bereichen Industrie 4.0, Künstliche Intelligenz, 3D, Smart Services, IT-Sicherheit, Big Data und Cloud …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
2020-08-17Rahmenvertrag Deal und Financial Advisor Finanzierung Neufahrzeuge SBM (Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH (BEG))
Gegenstand der Ausschreibung ist die Unterstützung der BEG bei der Umsetzung der Beschaffung der Finanzierung der Neufahrzeuge für die S-Bahn München und deren Beistellung an das Eisenbahnverkehrsunternehmen bzw. den oder die Leasinggeber.
Zum wesentlichen Teil sind die Leistungen des Auftragnehmers auch auf Basis bereits getroffener Entscheidungen und Vorgaben der BEG sowie von bislang erarbeiteten Konzepten und Strategien zu erbringen. Diese Informationen werden dem Auftragnehmer nach der Beauftragung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2020-07-02Master-Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) (BG BAU – Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft)
Der Gegenstand der zu vergebenden Aufgabe ist die Erbringung von Finanzdienstleistungen als Master-Kapitalverwaltungsgesellschaft für die Spezial-AIF-Sondervermögen der BG BAU.
Die Leistung soll aufgrund einer Rahmenvereinbarung zwischen der BG BAU, der Verwahrstelle und der Kapitalverwaltungsgesellschaft erfolgen, deren Vertragsgrundlage die Allgemeinen Anlagebedingungen und die jeweiligen Besonderen Anlagebedingungen (Rücklage u. Altersrückstellung) sind.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Internationale Kapitalanlagegesellschaft mbH
2020-06-18Bereitstellung von Leasingleistungen zur Nutzung von Fahrrädern (BWI GmbH)
Die BWI GmbH (nachfolgend: BWI) beabsichtig berechtigten Beschäftigten der BWI (nach-folgend einzeln „Beschäftigter“ und gemeinsam „Beschäftigte“) im Rahmen eines Dienstradleasingmodells Fahrräder oder Pedelecs (nachfolgend einzeln „Leasingfahrrad“ und gemein-sam „Leasingfahrräder“) zur dienstlichen und privaten Nutzung zu überlassen.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit dem Auftragnehmer (nachfolgend auch „AN“) über das Leasing von Fahrrädern, und die damit …
Ansicht der Beschaffung »
2020-06-15Serviceroptimierung/Effizienzprogramm – Portfolioservices (Erste Abwicklungsanstalt AöR)
Die EAA sieht in ihrem strategischen Zielbild zur Optimierung und Fokussierung ihres Betriebsmodells vor, die in- und externen Anforderungen an die Leistungserstellung auf ein erforderliches Maß zu reduzieren, die EAA auf wesentliche Funktionen zurückzubauen und die übrigen Leistungen bei spezialisierten Dienstleistern zu möglichst variablen, vom tatsächlichen Portfolio abhängigen Kosten zu beziehen (stück- oder nominalbasiert; in EURO). Im Bereich der Portfolioservices, die Gegenstand dieses …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BlackRock (Netherlands) B.V. – Frankfurt Branch
2020-05-15Rahmenvereinbarung zum Leasing von IT-Standardkomponenten (Stadtverwaltung Wangen im Allgäu)
Die Stadtverwaltung Wangen im Allgäu ist zur Erfüllung ihrer Aufgaben auf eine leistungsfähige und funktionierende IT-Infrastruktur zwingend angewiesen. Hierzu gehören vor allem Standard – IT Geräte wie z.B. Server, PCs, Notebooks, Monitore und Thin-Clients die in verschiedenen Bereichen für die Bürokommunikation eingesetzt werden. Die bisher eingesetzten Geräte sollen am Ende ihres Lebenszyklus durch neue, dem Stand der Technik entsprechende Geräte ersetzt werden.
Es ist beabsichtigt, eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CHG Meridian AG
2020-04-30PBeaKK Fahrradleasing 2020 (Postbeamtenkrankenkasse)
Ziel dieser Ausschreibung ist es, einen Rahmenvertrag über Fahrradleasing mit einem Dienstleister für einen Zeitraum von 48 Monaten abzuschließen.
Den bestellberechtigten Arbeitnehmer*innen der PBeaKK wird im Rahmen einer Dienstradüberlassung auf Wunsch ein Fahrrad oder Pedelec/E-Bike (im Folgenden: Fahrrad) zur dienstlichen und privaten Nutzung zur Verfügung gestellt. Die Finanzierung erfolgt dabei über eine Entgeltumwandlung.
Der PBeaKK sollen dafür alle Leistungen wie das Leasinggeschäft, die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG
2020-04-23Leasing On Demand Fahrzeuge (WSW mobil GmbH)
Mobility on Demand: Ein öffentliches Transportsystem mit Bestellung der Fahrzeuge via App, virtuellen Haltestellen und ohne Fahrpläne.
Die WSW will die Weiterentwicklung der ÖPNV-Leistung an sich verändernde Rahmenbedingungen sowie die Integration weiterer Mobilitätsangebote vorantreiben. Erster Schritt soll ein hochwertiges ÖPNV Plus Angebot sein.
Langfristiges Ziel der WSW ist ein On-Demand-Verkehr als zukunftsweisender Baustein des ÖPNVs.
Fahrzeuge: Betriebsstart mit sechs Fahrzeugen des Typs LEVC TX …
Ansicht der Beschaffung »
2020-02-28Erweitrung des Grundschulzentrums am Dorfanger in Petershagen (Gemeinde Petershagen/Eggersdorf)
Die Gemeinde Petershagen/Eggersdorf plant die Erweiterung der bestehenden 6-jährigen Grundschule einschließlich Hort durch einen Neubau. Die Schule soll künftig von 2,5 Zügen auf 4 Züge für max. 670 Schüler erweitert werden. Der Erweiterungsbau soll innerhalb des bestehenden Schulzentrums an der Mittelstraße in Petershagen auf einem Grundstück der Gemeinde errichtet werden. Grundlage ist ein rechtskräftiger Bebauungsplan. Nach dem abgestimmten Raumprogramm wird der Erweiterungsbau inklusive Hort und …
Ansicht der Beschaffung »