Beschaffungen: Bank- und Investmentdienstleistungen (seite 16)
2014-05-30Leasing IT-Technik für Schulen der Landeshauptstadt Potsdam (Landeshauptstadt Potsdam)
Leasing IT-Technik für Schulen der Landeshauptstadt Potsdam
Lieferung von:
— Arbeitsplatzcomputer (574 Stk.),
— 19" Monitore (518 Stk.),
— 23" Monitore (56 Stk.),
— Notebooks (452 Stk.),
— mobile Notebookwagen für die Aufnahme von mind. 20 Geräten (19 Stk.),
— mobiler Notebookwagen für die Aufnahme von mind. 30 Geräten (1 Stk.),
— Server Bauform Rack für Grundschulen (GS) und Oberschulen (OS) (2 Stk.),
— Server Bauform Rack für Gesamtschulen (GSS) und Gymnasien (Gym) (6 Stk.),
— Server Bauform Tower für …
Ansicht der Beschaffung »
2014-05-20Management eines EFRE-Risikokapitalfonds (Frühphasenfonds) mit Bereitstellung der nationalen Kofinanzierung (BFB Frühphasenfonds Brandenburg GmbH)
Die BFB Frühphasenfonds Brandenburg GmbH als Auftraggeber ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB), Anstalt des öffentlichen Rechts und zentrales Förderinstitut des Landes Brandenburg. Das Land Brandenburg fördert junge, innovative Kleine Unternehmen im Sinne der EU-Definition mit Eigenkapitalbedarf durch die Übernahme offener Beteiligungen und Nachrangdarlehen. Der Auftraggeber ist Träger eines Frühphasenfonds als Risikokapitalfonds zur Finanzierung kleiner …
Ansicht der Beschaffung »
2014-05-16Rural Credit Guarantee Fund Albania (RCGF) – Consulting Services (KfW)
Subject matter of the contract are consultancy services re. the implementation of a Rural Credit Guarantee Fund (RCGF) enabling banks and Non-Bank Financial Institutions (NBFI) to provide financial services to small and medium agro and rural businesses in Albania on a sustained basis.
The Contracting Authority will conclude a consulting contract on the provision of the above described consultancy services with one economic operator.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GFA Consulting Group GmbH
2014-05-12Anteilige Beistellung der Finanzierung des Immobilien-Projekts des UKSH (Universitätsklinikum Schleswig-Holstein)
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) als Anstalt des öffentlichen Rechts in der Gewährträgerschaft des Landes Schleswig-Holstein führt gegenwärtig ein Vergabeverfahren in der Form des wettbewerblichen Dialoges betreffend ein Immobilienprojekt durch (Auftragsbekanntmachung ABI EU 2012/S 85-139875), welches der Sanierung und dem Neubau der Infrastruktur an den beiden Campi Kiel und Lübeck dient und ein Investitionsvolumen im mittleren dreistelligen Millionenbereich aufweisen würde. Ziel des …
Ansicht der Beschaffung »
2014-04-17Veräußerung der Geschäftsanteile (100 %) an der FMS Wertmanagement Service GmbH (FMS Wertmanagement AöR)
Eine nicht rechtsverbindliche englischsprachige Übersetzung der Beschreibung des Auftrags kann bei der Vergabestelle abgefordert werden (vgl. Ziff. I.1).
DAS Privatisierungsvorhaben:
1. Vergabegegenstand
Die FMS Wertmanagement AöR (FMS-WM) beabsichtigt, ihre Geschäftsanteile (100 %) an der FMS Wertmanagement Service GmbH (FMS-SG) im Rahmen eines europaweiten Vergabeverfahrens zu veräußern. Gegenstand des Vergabeverfahrens ist somit die Vollprivatisierung der FMS-SG. Mit der Privatisierung verfolgt die …
Ansicht der Beschaffung »
2014-04-14Kooperationsvertrag (Life Science Inkubator Betriebs GmbH & Co KG)
Die Bonner Life Science Inkubator Betriebs GmbH & Co. KG widmet sich der Aufnahme von Forschungsprojekten auf dem Gebiet der Grundlagenforschung, industriellen Forschung sowie experimentellen Entwicklung in dem Bereich Life Science (Biotechnologie, Pharma und Medizintechnik) mit dem Ziel der Weiterentwicklung und Kommerzialisierung gewerblicher Schutzrechte. Das in enger Kooperation mit der Max-Planck-Gesellschaft entwickelte Konzept wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie dem Land NRW …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LSI Pre-Seed-Fonds GmbH
2014-03-28Rahmenvertrag zur Beschaffung von Standard IT-Komponenten und Leasing (Wissenschaftsstadt Darmstadt)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von Arbeitsplatzsystemen und Monitoren, Notebooks, Druckern und Scannern für die Laufzeit von 1 Jahr mit der Option zur zweimaligen Verlängerung um jeweils weitere 12 Monate. Alle Geräte inklusive Gewähr- und Garantieleistungen sollen mittels Leasing finanziert werden. Das Leasing bildet ein separates Los.
Ansicht der Beschaffung »
2014-03-27Vergabeverfahren Kapitalanlage (Berufsgenossenschaft Holz und Metall)
Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall ist der Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland und unterhält für die Verwaltung ihrer Mittel der Altersrückstellungen eine Master-KVG-Konstruktion. Die Vermögenswerte sind auf verschiedene Subsegmente verteilt. Für die Subsegmente, in denen Verträge auslaufen oder beendet werden, werden auf der Grundlage eines Rahmenvertrages Einzelaufträge für ein neues Portfoliomanagement im Rahmen eines Outsourcing- oder Advisory-Mandates vergeben. Die Anlage …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:UBS Deutschland AG; DekaBank Deutsche...
2014-03-21Outsourcing Fund Administration (DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH)
DEG, a subsidiary of KfW, finances investments of private companies in developing and transition countries. As one of Europe's largest development finance institutions, it promotes private business structures to contribute to sustainable economic growth and improved living-conditions.
DEG wishes to outsource the administration of its investments in emerging markets closed-end private equity funds to an external fund administrator. The fund administrator's processes for handling capital calls, repayments, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:UBS Fund Management (Switzerland) AG
2013-10-11Fondmanagement des Spezial-Sondervermögens der Universitästklinika NRW INKA (Vergabe-Nr. 035/13) (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Verwaltung der Vermögensgegenstände des bestehenden Sondervermögens (gemischter Fonds) der Universitätsklinika Aachen, Bonn, Düsseldorf und Essen zur Absicherung von Pensionslasten dieser Universitätsklinika.
Das Fondsmanagement kann die Aktienquote aktiv zwischen mindestens 10 % und maximal 30 % ohne vorherige Rücksprache mit dem Anleger frei steuern. Ein Über bzw. Unterschreiten der genannten Quoten ist nur passivisch zulässig. Die Obergrenze für den passivischen Anstieg liegt bei 40 %.
Der Aktienteil …
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-30Kooperationsvertag (Life Science Inkubator Betriebs GmbH & Co KG)
Die Bonner Life Science Inkubator Betriebs GmbH & Co. KG widmet sich der Aufnahme von Forschungsprojekten auf dem Gebiet der Grundlagenforschung, industriellen Forschung sowie experimentellen Entwicklung in dem Bereich Life Science (Biotechnologie, Pharma und Medizintechnik) mit dem Ziel der Weiterentwicklung und Kommerzialisierung gewerblicher Schutzrechte. Das in enger Kooperation mit der Max-Planck-Gesellschaft entwickelte Konzept wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie dem Land NRW …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-22Banking and Financial Sector Development (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ))
Core problem:
The financial sector of Myanmar is not able to sustainably and sufficiently render financial services needed by small and medium enterprises.
Module goal:
The regulative and operative framework of the financial sector in Myanmar is improved and thus enabled to provide the SME with the demand driven and economic services
Political partner in Myanmar:
Ministry of Planning and Economic Development of Myanmar
Implementation Partner: Central Bank of Myanmar, Banking Training Institute and other …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-07Begleitung der FMSA beim DEPFA-Verkaufsprozess (Begleitung der FMSA beim DEPFA-Verkaufsprozess)
Der Auftragnehmer überprüft, analysiert, bewertet und erarbeitet Lösungsvorschläge für folgende spezifische Themen:
— Schwerpunkt: Einschätzung des finalen Verhandlungsergebnisses (Fairness Opinion), inklusive Plausibilisierung des Abwicklungswertes und von weiteren Potenzialen (z.B. aus Asset-Liability-Management-Transaktionen)
— Unterstützung bei der Bewertung der Inhalte der Vendor Due Diligence-Unterlagen und darauf aufbauend bei bestimmten Schwerpunktthemen der Due Diligence; auch in Abhängigkeit …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-28Neubau Therme am Sprudelhof in Bad Nauheim (Magistrat der Bad Nauheim)
Die Stadt Bad Nauheim beabsichtigt den Neubau einer Therme mit Tiefgarage in Bad Nauheim. Die bestehende Therme soll, falls erforderlich, ganz oder teilweise zurückgebaut werden. Die zu planende Therme wird in direkter Nachbarschaft des denkmalgeschützten Gesamtensemble Sprudelhof (Jugendstildenkmal) entstehen. Zu beachten ist der besondere städtebauliche und denkmalschutzrechtliche Kontext. Weitere Besonderheiten ergeben sich aus den Anforderungen nach Heilquellenschutzgebietsverordnung. Außerdem wird …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-14Marktdatenversorgung mit Credit Spread-Kurven (Investitionsbank Berlin)
Zur Quantifizierung bestimmter Risiken benötigt die IBB eine Marktdatenversorgung mit Credit Spread-Kurven. Die IBB fragt die laufende Versorgung mit Credit Spread-Kurven durch einen externen Anbieter nach.
Unter Credit Spread-Kurven wird die kurvenmäßige Darstellung der Differenz zwischen der Zinsstrukturkurve der betreffenden Anleihe und einer risikolosen Zinsstrukturkurve verstanden.
Die IBB fragt Credit Spread-Kurven für folgende Anleihearten nach:
a) Branchen
— Banken/ Versicherungen;
— …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-28Fahrzeugleasing (50Hertz Transmission GmbH)
Full-Service- und Finanzierungsleasing für alle Fahrzeugkategorien des 50Hertz Fuhrparks.
Dieser beinhaltet PKW, Nutzfahrzeuge, Anhänger, LKW sowie Fahrzeuge des technologischen Fuhrparks.
Die 50Hertz Transmission GmbH ist berechtigt, für alle derzeitigen und zukünftigen deutschen Gesellschaften der elia-Gruppe aus der ausgeschriebenen Rahmenvereinbarung abzurufen.
Dies betrifft nach derzeitgem Stand folgende Gesellschaften:
- 50Hertz Transmission GmbH
- 50Hertz Offshore GmbH
- Eurogrid GmbH
- GridLab GmbH
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-28GHO / Leasing-Rahmenvertrag (Bayerisches Landesamt für Steuern)
Das Bayerische Landesamt für Steuern schreibt einen Leasing-Rahmenvertrag über die Finazierung von IT-Hardware (vorwiegend von Servern), inklusive damit verbundenen Dienstleistungen (Schulung, Installation, Datenlöschung etc.) mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten mit zwei Verlängerungsoptionen um jeweils ein weiteres Jahr.aus. Die Mindestleasingzeit beträgt 48 Monate.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CHG-Meridian AG
2013-05-28Leasing von 26 Kraftfahrzeugen für die Landeshauptstadt Magdeburg in 5 Losen (Landeshauptstadt Magdeburg)
Leasing von 26 Kraftfahrzeugen inkl. Dienstleistung -Wartung und Verschleiß-; Kleinstwagen mit Erdgasantrieb, Kompaktklasse mit Erdgasantrieb, Geländewagen (SUV) Benzinmotor, Hochdach-PKW mit Erdgasantrieb, Transporter mit Erdgas- bzw. Dieselmotoren und drei Fahrzeuge mit fest installierter Warntechnik (Lautsprecherbalken); Leasingzeitraum zwischen 48 und 60 Monaten, Inbetriebnahme im 4. Quartal 2013.
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-01Durchführung eines Investorenwettbewerbs / Architektur und Baurealisierung zum Neubau einer Kultur- und Stadthalle... (Stadt Mühlacker)
Gegenstand des zweistufigen Wettbewerbsverfahrens ist
-einerseits die Planung und die Errichtung einer Kultur- und Stadthalle für die Stadt Mühlacker. Hierfür wird über
das Wettbewerbsverfahren ein Planer i.V. mit einem Generalunternehmer gesucht.
-andererseits die Planung, Errichtung und der Betrieb von frequenzerhöhenden Nutzungen privater Natur
(Handel und z.B. Gastronomie, Hotellerie, private Dienstleistungen und andere Nutzungen). Hierfür wird über
den Wettbewerb ein Investor i.V. mit einem Planer …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-11Erbringung von Bankdienstleistungen im Rahmen von insgesamt zwei seit dem Jahr 2002 bestehenden US-Lease Transaktionen (Stadt Heidenheim)
Folgende Bankdienstleistungen sollen jeweils im Rahmen von insgesamt zwei seit 2002 bestehenden US-Lease Transaktionen (Gesamtwert der Transaktionen ca. 113 Mio. USD) der Vergabestelle erbracht werden: Übernahme der Rolle des Erfüllungsübernehmers (Schuldbeitritt) unter einer bestehenden Erfüllungsübernahmevereinbarung für den Eigenkapitalanteil der Mietzahlungsverpflichtung der Vergabestelle, oder die Stellung eines irrevocable, unconditional standby letter of credit ("Akkreditiv") an einen US-Trust, …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-11Erbringung von Bankdienstleistungen im Rahmen von insgesamt zwei seit dem Jahr 2003 bestehenden US-Lease Transaktionen (Stadt Aalen)
Folgende Bankdienstleistungen sollen jeweils im Rahmen von insgesamt vier seit 2003 bestehenden US-Lease Transaktionen (Gesamtwert der Transaktionen ca. 102 Mio. USD) der Vergabestelle erbracht werden: Übernahme der Rolle des Erfüllungsübernehmers (Schuldbeitritt) unter einer bestehenden Erfüllungsübernahmevereinbarung für den Eigenkapitalanteil der Mietzahlungsverpflichtung der Vergabestelle, oder die Stellung eines irrevocable, unconditional standby letter of credit ("Akkreditiv") an einen US-Trust, …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-11Erbringung von Bankdienstleistungen im Rahmen einer seit dem Jahr 2003 bestehenden US-Lease Transaktion (Stadt Schwäbisch Gmünd)
Folgende Bankdienstleistungen sollen im Rahmen einer seit 2003 bestehenden US-Lease Transaktion (Gesamtwert der Transaktion ca. 120 Mio. USD) der Vergabestelle erbracht werden: Übernahme der Rolle des Erfüllungsübernehmers (Schuldbeitritt) unter einer bestehenden Erfüllungsübernahmevereinbarung für den Eigenkapitalanteil der Mietzahlungsverpflichtung der Vergabestelle, oder die Stellung eines irrevocable, unconditional standby letter of credit ("Akkreditiv") an einen US-Trust, oder Stellung von US …
Ansicht der Beschaffung »