2012-12-16   Architektenleistungen für die Generalsanierung und Erweiterung des Dag Hammerskjöld Gymnasiums in Würzburg (Evangelisches Gymnasium Würzburg gGmbH)
Generalsanierung und Erweiterung des Dag Hammerskjöld Gymnasiums Würzburg in mehreren, zeitlich versetzten Abschnitten, bei laufendem Betrieb Dienstleistung von Architekten, Leistungsphase 3-9 § 33 HOAI, incl. Brandschutz - und Energiekonzept Kurze Beschreibung der wesentlichen geplanten Maßnahmen:. Neuordnung der Unterrichtsbereiche und Sanierung der Fachklassen. Umbau und Erweiterung,Vergrösserung der HNF um ca. 1200 m2 Barrierefreie Erschliessung. Teilumbau der Mensa für eine … Ansicht der Beschaffung »
2012-12-14   30138E70001 - Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Neubau Rechenzentrum - Integrale Planungsleistungen für... (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Neubau eines Universitätsrechenzentrums mit einer NFa von 963 m² für die Universität und die Universi-tätsmedizin Greifswald; Das vorgesehene Baufeld befindet sich auf dem Campus am Berthold-Beitz-Platz, nördlich des Universi-tätsklinikums und der Rudolph-Petershagen-Allee, zwischen Universitätsbibliothek und Neurologischem Rehabilitationszentrum. Die Fläche ist bebaut mit dem bestehenden Universitätsrechenzentrum (URZ) und weiteren eingeschos-sigen Gebäuden (Baracken), die durch die Universität genutzt … Ansicht der Beschaffung »
2012-12-12   Leistungen bei Freianlagen für die Gedenkstätte "Sowjetisches Ehrenmal Treptow in Berlin" (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Abteilung V Hochbau)
Der Auftrag beinhaltet Planungsleistungen entsprechend der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) Teil 3 Objektplanung, Abschnitt 2 Freianlagen §§ 37 für die Leistungsphasen LP 2 bis 9. Zunächst soll die LP 2 - Vorplanung beauftragt werden. Der Auftraggeber behält sich die stufenweise Beauftragung einzelner Leistungsabschnitte als Option bis zum Abschluss der Baumaßnahme vor. Das Sowjetische Ehrenmal im Treptower Park (errichtet zw. 1946 und 1949) ist eines von drei Sowjetischen Ehrenmale … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Neumann Gusenberger
2012-12-12   Objektplanung gem. §33, Lph. 6-9 HOAI. Für den Neubau von 3 Wohngebäuden, Harthof 45. Btl (GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH)
Objektplanung gem. §33, Lph. 6-9 HOAI. Für den Neubau von 3 Wohngebäuden, München Harthof 45. Btl., Dientzenhofer-/ Ecke Goldmarkstr., Geschosswohnungsbau mit ca. 42 freifinanzierten Mietwohnungen mit 2 Tiefgaragen (zus. 60 Stellplätze), KfW Energieeffizienzhaus 70 nach EnEV 2009 und gemäß Anforderungen der FES Förderung der LH München. Ansicht der Beschaffung »
2012-12-10   Planungsleistungen § 34 HOAI, Leistungsphasen 1-9 (1 und 2 eingeschränkt) für die Umnutzung und energetische... (gAöR-Gebäudemanagement Uelzen / Lüchow-Dannenberg)
Architektenleistungen für die Umnutzung und energetische Sanierung sowie den Anbau eines neuen Eingangsbereiches am Schulgebäude an der Amtsfreiheit 7 in Lüchow (Wendland). Das alte Gymnasiumsgebäude besteht aus drei Bauabschnitten (1955, 1961, 1963) und wurde im konventionellen Mauerwerksbau errichtet (Lochfassade mit Kunststofffenstern). Die Aussenbauteile genügen nicht mehr den heutigen thermischen Anforderungen und sind nach den Vorgaben der EnEV 2009 energetisch zu sanieren. Im Wesentlichen wurde in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Bernd Pauker
2012-12-07   30082E70003 – Universitätsklinikum Greifswald, Neubau Forschungscluster IIIa, – Planungsleistungen für Architekten,... (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Für die Universitätsmedizin Greifswald ist ein Forschungsgebäude mit einer NF von 905 m² zu planen. Der Neubau Forschungscluster IIIa soll die bedarfsgerechte Herstellung, Haltung und Zucht von, dem jeweiligem wissenschaftlichen Thema angepassten Modelltieren für die medizinische Forschung sowie die Durchführung von Kursen für die studentische Ausbildung ermöglichen. Das Forschungscluster IIIa soll aus betriebsorganisatorischen und synergetischen Gründen unmittelbar neben dem auf dem gleichen Baufeld … Ansicht der Beschaffung »
2012-12-06   Landesamt für Umweltschutz Halle, Reideburger Str. 47, Sanierung (Land Sachsen - Anhalt, vertreten durch das Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt, vertreten durch den Landesbetrieb)
Gebäudeplanung gemäß § 33 HOAI, Leistungsphasen 2 – 4 (HU-Bau) gemäß RLBau/ RBBau 16. Austauschlieferung für die Sanierung des Landesamtes für Umweltschutz im innerstädtischen Bereich der Stadt Halle mit insgesamt ca. 5.842 m² HNF. Die in den 1950er Jahren als großzügige Dreiflügelanlage errichtete Gebäudegruppe diente ehemals als Kaserne der Transportpolizei. Das verputzte, nicht unterkellerte, dreigeschossige Haupthaus sowie ein Nebengebäude entsprechen in Fassadengestaltung und Grundriss einem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kirchner + Przyborowski Diplomingenieure...
2012-12-05   A0010/12 Sanierung Bestandsgebäude Gymnasium Bürgerwiese mit Sporthallenanbau; Gret-Palucca-Str. 1, 01069 Dresden (Landeshauptstadt Dresden, Geschäftsbereich Finanzen und Liegenschaften, Zentrales Vergabebüro)
Die Landeshauptstadt Dresden beabsichtigt die Sanierung des Bestandsgebäudes Gymnasium Bürgerwiese mit angebauter Sporthalle am betreffenden Standort unter Berücksichtigung der bei Schulbauten anzuwendenden gesetzlichen Vorschriften. Gegenstand des Auftrages ist lt. Vergabeordnung für freiberufliche Leistungen VOF 2009 die Planung für diese Maßnahmen entsprechend der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) für die Lph. 2 bis 9. Dabei ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen. Ansicht der Beschaffung »
2012-12-03   A0012/12 - Objektplanung Umbau und Modernisierung der 46. Mittelschule in Dresden (Landeshauptstadt Dresden, Geschäftsbereich Finanzen und Liegenschaften, Hochbauamt)
Die Landeshauptstadt Dresden beabsichtigt den Umbau und die Modernisierung des Schulgebäudes der 46. Mittelschule in Dresden. Das Gebäude ist ein Typenbau der DDR. Bei der Planung soll das Wiederverwendungsobjekt zur Modernisierung von Gebäuden des Schultyps Dresden beachtet werden. Die Sporthalle ist nicht Bestandteil der Aufgabenstellung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinle, Wischer und Partner, Freie Architekten GbR
2012-11-30   Neubau eines Hochwasserrückhaltebeckens in Wippra - Leistung in Generalplanung für die Leistungsphase 5-9 (Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt)
Die Wipper hat ihre Quelle in der Nähe des Auerbergs bei Stolberg im Harz. Sie schlängelt sich über rund 85 Kilometer bis nach Bernburg, wo sie in die Saale mündet. Das Abflussvermögen der Wipper ist gering, sodass es im jetzigen Zustand auch schon bei kleineren Hochwassern zu Ausuferungen kommt. Der Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt plant daher den Bau des Hochwasserrückhaltebeckens Wippra für welches mit dem Planfestellungsbeschluss für das IV. Quartal 2012 bzw. I. Quartal 2013 gerechnet wird. Das … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-30   Ausstellungsgestaltung für die Dauerausstellung "Musikinstrumente" im Deutschen Museum (Deutsches Museum Vertreten durch Herrn Prof. Dr. rer.nat. Wolfgang M. Heckl)
Im Rahmen eines umfassenden Sanierungs- und Modernisierungsprogramms des Deutschen Museums für den Zeitraum 2012 bis 2025 („Zukunftsinitiative“) wird das Ausstellungsgebäude des Deutschen Museums während des laufenden Museumsbetriebs in mehreren Realisierungsabschnitten ertüchtigt und saniert, sowie die Ausstellungen neu konzipiert und gestaltet. Die Ausstellung „Musikinstrumente“, eine der ältesten Abteilungen des Deutschen Museums, wurde wenige Jahre nach der Gründung 1903 als „Technische Akustik“ … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-30   Ausstellungsgestaltung für die Dauerausstellung "Mathematische Spiele und Instrumente" und der "Elektronik" im... (Deutsches Museum Vertreten durch Herrn Prof. Dr. rer.nat. Wolfgang M. Heckl)
Im Rahmen eines umfassenden Sanierungs- und Modernisierungsprogramms für das Deutsche Museum für den Zeitraum 2012 bis 2025 (Masterplan) wird das Ausstellungsgebäude des Deutschen Museums während des laufenden Museumsbetriebs in mehreren Realisierungsabschnitten ertüchtigt und saniert. Hierzu werden auch die Ausstellungen in den jeweiligen Realisierungsabschnitten geräumt und anschließend neu gestaltet. Solche, neu zu gestaltenden Ausstellungen sind die hier gegenständlichen Dauerausstellungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Archimedes Exhibitions GmbH
2012-11-20   Niedersächsischer Landtag Hannover, Grundinstandsetzung und Verbesserung der Unterbringung_Leistung: Objektplanung... (Staatliches Baumanagement Hannover)
Der Niedersächsische Landtag Hannover plant eine Grundinstandsetzung des Plenarsaalbereiches sowie angrenzender Bereiche. Es handelt sich um eine Sanierungsmaßnahme im Bestandsgebäude, bei der sämtliche bauliche und brandschutztechnische sowie arbeitsschutzrechtliche Defizite zu beheben sind. Darüber hinaus besteht auch Handlungsbedarf hinsichtlich der Arbeitsbedingungen der Abgeordneten und Medienvertreter sowie Unterbringung der Besuchergruppen. Ziel ist es, die funktionalen Anforderungen eines … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Blocher Blocher Partners
2012-11-16   Gebäudescan 03 (OSZ, Kultur, JVA) / Gutachterleistungen (Land Berlin - SILB Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin, vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH)
Die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH betreut im Auftrag des Landes Berlin das „Sondervermögen. Immobilien“ (SILB) mit derzeit ca. 1500 Einzelgebäuden. Zum gesetzlichen Auftrag der BIM gehört u. a. die bauliche Unterhaltung der Objekte, mit dem Ziel der langfristigen Gebäudenutzung durch nachhaltige Sanierungsmaßnahmen. Die Bestandserfassung und der schrittweise Abbau des vorhandenen Instandsetzungsstaus sind dabei wesentliche Aufgaben. Für das Jahr 2013 ist ein Gebäudescan (Bauzustandserfassung) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARCADIS Deutschland GmbH BRIQQ GmbH Los 3, Kultur wurde aufgehoben URS Deutschland GmbH
2012-11-16   Technische Universität München, Stammgelände Gebäude 0503 - Thierschbau 2.BA, 1. Teilbaumaßnahme, Sanierung der... (Staatliches Bauamt München 2)
Sanierung der Innenräume (Sanierungs-, Anpassungs-, Brandschutz- und Energiesparmaßnahmen) – Objektplanung Gebäude und raumbildende Ausbauten. Das Staatliche Bauamt München 2 beabsichtigt, die Innenräume des Gebäudes der Technischen Universität München, " Thierschbau", Ecke Gabelsbergerstraße / Luisenstraße in München zu sanieren. Das Gebäude an der Gabelsbergerstr. / Ecke Luisenstraße wurde im Jahr 1912 unter der architektonischen Leitung von Friedrich von Thiersch errichtet und ist als Einzeldenkmal in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekten Schmidt-Schicketanz u. Partner GmbH
2012-11-16   Europäisches Patentamt, Gitschiner Straße 97-103 in 10969 Berlin (Bundesrepublik Deutschland vertreten durch das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
Die bundeseigene Großliegenschaft Gitschiner Straße 97 – 103 befindet sich in zentraler innerstädtischer Lage im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg angrenzend zu Berlin-Mitte an einer sehr stark frequentierten Hauptverkehrsstraße und verfügt mit dem U-Bahnhof „Hallesches Tor“ (U1, U6 und U15) sowie mehreren Buslinien über eine gute Verkehrsanbindung. Das Büro- und Verwaltungsgebäude wurde 1905 für die repräsentative Unterbringung des Kaiserlichen Patentamtes als 3-flügeliges Gebäude mit ausgeprägter … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-16   BM-Nr.: 20160 E7 0009 - Gebäude, Universität Rostock, Sanierung von Gebäuden an der Ingenieurwissenschaftlichen... (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Auf dem Gelände der Ingenieurwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock sind umfangreiche Sanierungsmaßnahmen für ausgewählte Institutsgebäude zu planen und durchzuführen. Das anteilige Raumprogramm hierfür beinhaltet ca. 6.345 m² NF mit Büro-, Labor-, Technik-, Lager- und sonstigen Flächen. Die Gebäude gehören zu einem denkmalgeschützten Campuskomplex aus den 50-iger Jahren. Für diesen Gesamtkomplex ist die einheitliche gebäudeübergreifende Vorplanung (bis Leistungsphase 2) erstellt worden. … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-15   Umbau und Erweiterung der OGS Johannesschule Frechen: Objektplanung Gebäude (Stadt Frechen)
Die Stadt Frechen beabsichtigt, den Schulstandort Johannesschule, Friedrich-Ebert-Str. 63 komplett zu modernisieren. Im Zuge dessen werden 2 Gebäudeteile mit einer Gesamtnutzfläche von ca. 3 000 m² sowie die Einfeld-Sporthalle teilweise umgebaut und saniert. Teilbereiche werden abgerissen. In einem neu zu errichtenden Baukörper entstehen Räume für den Unterrichts- und Ganztagsbereich mit einer Hauptnutzfläche von ca. 1 600 m². Die Baumaßnahmen finden in aufeinanderfolgende Bauabschnitten bei laufendem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekten Fischer + Fischer
2012-11-14   Brüssel, Erweiterung der Landesvertretung Baden-Württemberg, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Mannheim)
Das Land Baden-Württemberg hat in direkter Nachbarschaft zur Landesvertretung in Brüssel ein Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert mit denkmalgeschützter Fassade erworben. Der überwiegende Teil dieses Gebäudes, in dem bisher das Goethe-Institut untergebracht ist, soll abgerissen werden. Die denkmalgeschützte Fassade ist zu erhalten. Es ist beabsichtigt mit einem Ersatzbau die Landesvertretung zu erweitern sowie neue Räume für das Goethe-Institut zu schaffen. Besonderen Wert wird auf die Planung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Weinmiller BDA
2012-11-12   Planungsleistung nach HOAI § 33, Leistungsphasen 5 - 9, Eine stufenweise Beauftragung der Leistung ist vorgesehen:... (Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e. V., vertreten durch den Direktor Herrn Michael Eibl)
Umbau und Sanierung Cabrini-Schule III (ehemalige Prälat-Michael-Thaller-Schule) in Offenstetten. Die Cabrinischule III befindet sich im westlichen Teil der Gesamtanlage des Cabrinihauses und ist sowohl über eine Grundstückszufahrt sowie über die Anbindung an den internen Verbindungsgang an den Bestand angeschlossen. Die Klassenräume sind nach Süden orientiert. Durch den Neubau der Prälat-Michael-Thaller-Schule in Abensberg-Arnhofen steht diese Schule nun für eine neue Nutzung, nämlich als Werkstufe der … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-12   Rahmenvertrag über Projektsteuerung für die Projektvorbereitung, -planung und -realisierung bei Projekten von... (SWU Energie GmbH)
Die SWU Energie GmbH (SWU) initiiert, plant und realisiert Projekte zur Energieerzeug und –speicherung. Das Projektportfolio erstreckt sich sowohl über den Bereich der erneuerbaren Energieträger wie auch den der konventionellen Energiequellen. Der Umfang des jeweiligen Projektes ist abhängig von der geplanten technischen Anlage, den notwendigen Genehmigungsverfahren und der Komplexität des Vorhabens. Die Investitionsbudgets der einzelnen Projekte liegen zwischen 3 000 000 EUR und 90 000 000 EUR. Der … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-08   Architektenleistungen für die Generalsanierung der Balthasar Neumann Mittelschule Werneck (Balthasar Neumann Schulverband Werneck, vertreten durch die Vorsitzende Edeltraud Baumgartl)
Generalsanierung der Balthasar Neumann Mittelschule Werneck in Abschnitten bei laufendem Schulbetrieb, Dienstleistung von Architekten, Leistungsphase 3-9 § 33 HOAI, incl. Brandschutzkonzept und Energiekonzept. Schulgebäude mit Turnhalle und Schwimmbad - Fertigstellung 1971 - NGF ca 3 700 m2 BRI 15 600 m3. Die Sanierungsziele sind im wesentlichen: behindertengerechte Gestaltung, Ausbau der Aula Maßnahmen zur Energieeinsparung,Sanierung der Heizungs - und Sanitärinstallation. energetische Verbesserung der … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-07   Energetische und brandschutztechnische Sanierung der Mittelschule Neuwerker Weg 29, 90547 Stein (Stadt Stein)
Die Stadt Stein möchte das bestehende Schulgebäude energetisch sowie brandschutztechnisch sanieren und modernisieren. Ziel der Vergabe ist die Durchführung von Planungs- und Objektüberwachungsleistungen zur baulichen und energetischen Sanierung der Mittelschule Neuwerker Weg 29, 90547 Stein. Weiterhin sind die erforderlichen Brandschutzmaßmahmen umzusetzen und die notwendige Barrierefreiheit herzustellen. Das Schulgebäude wurde im Jahre 1973 errichtet. Für die Sanierung werden Baukosten in Höhe von ca. … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-06   Neubau einer Jugendforensik und Sporthalle am Standort Karl-Jaspers-Klinik - Objektplanung gem. § 33 HOAI (Psychiatrieverbund Oldenburger Land gGmbH Karl-Jaspers-Klinik)
Die Karl-Jaspers-Klinik ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Akademisches Lehrkrankenhaus der Georg-August-Universität Göttingen. Die Klinik wurde vor rd. 150 Jahren eröffnet. Seit dem 1.8.2007 trägt das Krankenhaus den Namen „Karl-Jaspers-Klinik“ und befindet sich im Besitz der „Psychiatrieverbund Oldenburger Land gGmbH“. Zurzeit umfasst der vollstationäre Bereich 488 Betten auf 24 Stationen. Die vorhandene Forensik für Erwachsene (97) soll um einen besonderen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GSP Gerlach Schneider Partner
2012-10-30   Neubau eines Hallenschwimmbades in 96106 Ebern (Landkreis Haßberge, vertreten durch den Landrat Hr. Rudolf Handwerker)
Der Landkreis Haßberge plant den Neubau eines Hallenschwimmbades in 96106 Ebern. Besonderer Wert wird gelegt auf: — Funktionalität / Wirtschaftlichkeit / niedrige Unterhaltskosten, — Energetische Optimierung, — optische Anpassung an die städtebauliche Umgebung, — Einbindung des Gebäudes in das bestehende Baufeld, — Einbindung der vorh. Verkehrserschließung. Raumprogrammvorgaben sind: — Schwimmbeckengröße mit 25 x 12,5 m, — Auslegung für die schulische Nutzung als Doppelübungsstätte, — Einrichtungen für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE kplan / Baurconsult
2012-10-19   Beratungsleistungen – Planung und Umsetzung „NEW LOCATION“ (Umzug) (Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin)
Die ca. 400 Mitarbeiter der GEWOBAG sind derzeit auf verschiedene Standorte über Berlin verteilt. Die GEWOBAG plant die Zusammenlegung der Mehrzahl dieser Standorte und will auf diese Weise Synergieeffekte, effizientere Flächennutzung und ein gesteigertes Zusammengehörigkeitsgefühl ihrer Mitarbeiter über modernisierte Arbeitsbedingungen kreieren. Der Einzug in die neuen Räumlichkeiten ist für das 1. Halbjahr 2014 vorgesehen. Mit dem Umzug ist auch eine Überarbeitung und Überprüfung des Bürokonzeptes … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Drees & Sommer GmbH
2012-10-19   Architektenleistung zu Umbau und Sanierung Bürgerhaus Perlesreut (Gemeinde Perlesreut)
Der derzeit leerstehende denkmalgeschützte Gebäudekomplex Marktplatz 11 in Perlesreut soll für eine zukunftsfähige Nutzung als Bürgerhaus energetisch saniert und umgebaut werden. Das Bürgerhaus soll Zentrum des Vereins Ilzer Land e.V. werden und dem Projekt "Innenentwicklung und Ortskernbelebung Ilzer-Land-Gemeinden" die benötigten Räumlichkeiten zur Verfügung stellen. Die Schwerpunkte der von dort ausgehenden Tätigkeit liegen bei Beratung, Öffentlichkeitsarbeit, Depot, Aus- und Weiterbildung sowie beim … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Schmöller
2012-10-15   Vergabe von Objektplanungsleistungen für das Projekt: „Neubau Kindertagesstätte Dornholzhausen“ (Ricarda-Huch-Straße... (Stadt Bad Homburg v.d.Höhe - Der Magistrat - Fachbereich Recht - Vergabestelle -)
Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens. Die Stadt Bad Homburg v.d.H. beabsichtigt den Neubau der Kindertagesstätte Dornholzhausen. Das neu zu errichtende Gebäude ist auf dem Grundstück der bestehenden Kindertagesstätte unter Beibehaltung der heutigen Nutzung zu errichten. Der Abbruch des Bestandsgebäudes soll erst nach Fertigstellung und dem Umzug in das neue Gebäude erfolgen. In dem Neubau sollen 160 Kinder in 8 Gruppen (2 Krippen-, 4 Kindergarten- und 2 Hortgruppen) untergebracht … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baufrösche Architekten und Stadtplaner GmbH
2012-10-10   Vergabe von Objektplanungsleistungen für das Projekt "Technisches Rathaus - Anbau" (Basler Straße 16 -18 in 61352... (Stadt Bad Homburg v.d.Höhe - Der Magistrat - Fachbereich Recht - Vergabestelle -)
Die Stadt Bad Homburg v.d.H. beabsichtigt den Anbau von zusätzlichen Gebäudeteilen an das bestehende Technische Rathaus in der Basler Straße 16 - 18 in Bad Homburg, Stadtmitte (ehemalige Bundeswertpapierverwaltung). Zu diesem Zweck sollen zunächst Leistungen der Objektplanung nach Maßgabe des § 33 HOAI vergeben werden. Die Beauftragung erfolgt stufenweise und umfasst zunächst nur die Leistungsphasen 1 bis 3 i. S. des § 33 HOAI. Der Auftraggeber behält sich jedoch eine stufenweise Weiterbeauftragung bis … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-05   Leistungen der Architekten / Objektplanung Gebäude und raumbildende Ausbauten für die LP 5-9 nach § 33 HOAI und... (Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH, 2. BA - B1 und weitere Bauabschnitte optional (2.BA-B2 und 3.BA))
Leistungen der Gebäudeplanung der Leistungsphasen 5 - 9 des § 33 HOAI für den Neubau eines Funktionstrakts (2.BA-B1) mit 4.900 m² Nutzfläche (NF). Der neue Funktionstrakt beinhaltet einen zentralen OP-Bereich mit 5 OP-Sälen, eine Sterilgutversorgung (ZSVA), eine Notfallpraxis, Untersuchungs- und Behandlungsräume der Chirurgie sowie ein GMP-Labor, Apotheke, eine radiologische (inkl. nuklearmedizinische) Diagnostik und eine Allgemeinpflege mit 72-76 Betten. Eine stufenweise Beauftragung der Leistungen in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arge Sander Hofrichter Architekten/Ernst2...
2012-10-04   Objektplanung gem. §33 HOAI, Lph. 6-9, Neubau einer Wohnanlage mit Garage, Tiefgarage und Supermarkt am... (GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH)
Objektplanung gem. §§ 33 HOAI, LPh. 6-9 für den Neubau eines Gebäudekomplexes am Ackermannbogen in München (Flur-Nr. 472/507 und Flur-Nr. 472/540). Das Planungsgebiet liegt im Randbereich von Schwabing West, angrenzend an den Olympiapark. Hier entsteht auf der Südseite des Olympiaparks ein Neubaugebiet mit ca. 2.600 Wohnungen. Auf dem von der GWG München übernommenem Planungsfeld WA 1 sind ca. 56 Wohnungen mit Garage, Tiefgarage und einem Supermarkt, sowie Kleingewerbe geplant. Alle Wohnungen in WA 1 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bittenbinder + Kagerer GmbH
2012-09-27   Neubau Finanzamt Halle (Saale) (Land Sachsen-Anhalt, vertreten durch das Ministerium der Finanzen, vertreten durch den Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanag)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Planung, der Neubau und die Finanzierung des Finanzamts Halle (Saale) nebst integrierter Kantine mit Speisesaal in Halle (Saale) auf einem im Eigentum des Bieters stehenden Grundstücks. Das Grundstück muss für die Umsetzung des Raumbedarfsplanes einschließlich erforderlicher Parkplätze geeignet sein. Von der Vergabestelle wird davon ausgegangen, dass hierzu ungefähr eine Mindestgröße von 3 000 qm bei Lückenbebauung, ansonsten von 4 300 qm benötigt wird. Das … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-18   Neubau Haus des Gastes (Tourismus-Service Wenningstedt-Braderup GmbH & Co. KG)
Die Auftraggeberin, eine Eigengesellschaft der Gemeinde Wenningstedt-Braderup (Sylt), beabsichtigt den Neubau eines multifunktionalen "Haus des Gastes" (HDG) mit Gästeinformation, Veranstaltungsräumlichkeiten, Einzelhandel und Praxen schlüsselfertig (Global-Pauschal-Vertrag) – mit Ausnahme des Mieterausbaus - durch einen Totalübernehmer herstellen zu lassen, der die Gesamtverantwortung für Planung und Bau übernimmt. Gegenstand des Bauauftrags ist die planerische Umsetzung, einschließlich der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AUG. PRIEN Bauunternehmung (GmbH & Co. KG)
2012-09-17   Planungsleistung nach HOAI § 33, Leistungsphasen 1-9. Eine stufenweise Beauftragung der Leistung ist vorgesehen:... (Gemeinde Kumhausen vertreten durch Herrn Bürgermeister Thomas Huber)
Energetische Modernisierung und Generalsanierung der Grundschule in Kumhausen bei laufendem Schulbetrieb. In Abhängigkeit der Förderung durch den Freistaat Bayern kann es zur Bildung mehrerer Bauabschnitte kommen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Delta Immo Tec GmbH
2012-09-17   20188 E7 0006 Universität Rostock, Neubau eines Institutsgebäudes, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät,... (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
An der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock ist ein Laborgebäude mit einer HNF von ca. 2 600 m² auf einem Baufeld von ca. 60 x 60 m, auf dem bereits ein weiteres Laborgebäude entsteht, für das Institut für Chemie zu planen. Grundlage der Planung werden die Nachhaltigkeitskriterien des Bewertungssystems für nachhaltiges Bauen (BNB) für Laborgebäude sein. Ziel ist die Erreichung von 65 % „Silber“ nach BNB Systemversion Neubau Laborgebäude. Zur Lösung der Planungsaufgabe … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-14   Planungsleistung nach HOAI § 33, Leistungsphasen 1-9, Eine stufenweise Beauftragung der Leistung ist vorgesehen (Schulverband Geschwister-Scholl-Mittelschule, vertreten durch den Vorstandsvorsitzenden Herrn Bürgermeister Günther Steinbauer)
Generalsanierung (Schwerpunkt Energetik) der Mittelschule Röthenbach a. d. Pegnitz (BGF ca. 4 390 m²) mit Verwaltung / Werktrakt / Aula (BGF ca. 4 434 m²), Bibliothek und Schwimmhalle (BGF ca. 2 012 m²) bei teilweise laufenden Schulbetrieb. In Abhängigkeit der Förderung durch den Freistaat Bayern werden mehrere Bauabschnitte gebildet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Bernhard Heid Architekten BDA...
2012-09-10   Leistung der Freianlagenplaner für die LP 5-9 nach § 38 HOAI (Helmut-G.-Walther-Klinikum Lichtenfels GmbH)
Leistungen der Freianlagenplaner für die LP 5-9 nach § 38 HOAI für den Ersatzneubau des Klinikums Lichtenfels mit 276 Betten und ca. 14 255 m² NF. Der geplante Ersatzneubau des Helmut-G.-Walther-Klinikums wurde in das Jahreskrankenhausbauprogramm 2014 aufgenommen. Das Klinikum umfasst alle Funktionsbereiche eines modernen Krankenhauses. Das sind u. a. die Funktionsbereiche Untersuchung/Behandlung (ca. 4 700 m² NF) mit 5 stationären OP-Sälen, Pflege (ca. 5 500 m² NF) mit 276 Betten (mit ITS 10 Betten und … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-10   Kerschensteinerschule in Germering, Sanierung der Fassade, BA 3 - Objektplanung Gebäude nach HOAI Teil 3, Abschnitt 1 (Große Kreisstadt Germering)
Die Stadt Germering beabsichtigt, die Kerschensteinerschule in Germering zu sanieren. Das Gebäude wurde 1976 errichtet und hat Defizite insbesondere hinsichtlich der Betonrippendecken, der Betonfassade, des Brandschutzes und des Energieverbrauchs sowie im Bereich der Technischen Ausrüstung. Das Schulgebäude (BA 3) ist dreigeschossig und unterkellert. Das Gebäude hat die Abmessungen ca. 38 m x 22 m und ist in Massivbauweise errichtet. Die Fassade ist aus Sichtbeton. Der Fassadenfläche beträgt insgesamt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Köhler Architekten + beratende Ingenieure GmbH
2012-09-10   Neubau eines Thermalsolebades und einer Außensauna (Sächsische Staatsbäder GmbH / Bad Elster & Bad Brambach)
Gegenstand des Auftrages ist der Neubau eines Thermalsolebades inkl. Sauna- und Ruhebereich sowie Gastronomie. Das Bad wird verschiedene Solebecken mit einer Wasserfläche von 660 m² aufweisen. Für die Sauna sind unterschiedlich temperierte und ausgestattete Saunen mit einer Gesamtfläche von ca. 220 m² vorgesehen. Die kleine Gastronomieeinheit mit Anrichteküche und je einer Theke in den Bad- und in den Saunabereich hinein wird das Angebot im Thermalsolebad komplettieren. Darüber hinaus sind die Nebenräume … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-06   Generalplanerleistungen für Neubau, Umbau und Sanierung von 2 Beruflichen Schulen und einer Integrierten... (Rheingau-Taunus-Kreis)
Generalplanerleistungen für den Neubau, den Umbau und die Sanierung der Beruflichen Schule Geisenheim (Los 1) und der Integrierten Gesamtschule Obere Aar und Beruflichen Schule Untertaunus jeweils in Taunusstein-Hahn (Los 2). Die Planung hat den Anforderungen an einen Neubau bzw. Umbau und eine Sanierung der Schulen bei laufendem Schulbetrieb zu genügen. Folgende Leistungen sollen beauftragt werden: — Leistungen im Leistungsbild Gebäude und raumbildende Ausbauten (Leistungsphasen 2-9) und besondere … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: smp Generalplaner Ingenieure Sachverständige GmbH
2012-09-04   Architekten- und Ingenieurleistungen für die Sanierung von Mehrfamilienhäusern (Wohnungswirtschaft Frankfurt (Oder) GmbH)
Die Wohnungswirtschaft Frankfurt (Oder) GmbH (im Folgenden: Vergabestelle) plant, ihre Mehrfamilienhäuser im Zentrum von 15230 Frankfurt (Oder), Wollenweberstraße 3 bis 5, 5a, 6 bis 8, 9 bis 11, 11a, 12 bis 17 grundlegend instand zu setzen. Die Sanierungsarbeiten sollen in mehreren Bauabschnitten in den Jahren 2013 bis 2015 stattfinden. Bei den Objekten handelt es sich um Mehrfamilienhausobjekte aus den Baujahren 1958 (Hausnr. 3 bis 5, 6 bis 8, 9 bis 11, 12 bis 16, in Mauerwerk), 1970 (Hausnr. 17, in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft RTW Architekten- und...
2012-08-31   Generalsanierung und Erweiterung der Mittelschule Langenzenn (Stadt Langenzenn)
Generalsanierung einer Mittelschule, die mit einer neu errichteten Realschule kooperiert und baulich verbunden ist. Die Mittelschule ist Teil eines Schulzentrums mit Grund-, Mittel-, Realschule und Sportstätten sowie gemeinsamen Freianlagen. Real- und Mittelschule verbindet ein Kooperationsvertrag der gegenseitige Raumnutzungsgarantien beinhaltet. Diese Synergien sind in der Bauphase Aufrecht zu erhalten und erfordern bereits in der Planung einen besonderen Koordinationsaufwand. Die Generalsanierung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Heid Hautmann, Bernhard Heid Architekten BDA
2012-08-29   Große Neu-, Um- und erweiterungsmaßnahme des Landes; Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Neubau eines... (Staatl. Baumanagement Lüneburger Heide - Dineststelle Celle -)
Inhalt des Auftrages ist der Neubau eines Forschungslabors für angewandte Turbulenz- und Windenergiesysteme (ForWind) für die Universität Oldenburg. Der Gebäudekomplex besteht aus 2 Bereichen. A) Windkanal (ca. 60 m Länge) und angeschlossenen Laborhalle (Höhe ca. 16 m). Der Windkanal an sich ist nicht Gegenstand des Auftrages. B) Institutsgebäude mit Büros und Laboren, Seminar- und Verwaltungsbereich. Das Raumprogramm weist ca. 2 300 m HNF aus. Davon entfallen 500 m² auf den Windkanal, 300 m² auf die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: hammeskrause architekten...
2012-08-27   Sanierung des Bernhard-Striegel-Gymnasiums in Memmingen - Objektplanung Gebäude nach HOAI Teil 3, Abschnitt 1 (Stadt Memmingen)
Die Stadt Memmingen beabsichtigt, das Bernhard-Striegel-Gymnasium in Memmingen zu sanieren. Das Gebäude wurde Anfang der 1960er Jahre errichtet und hat Defizite insbesondere in den Bereichen Brandschutz und technische Gebäudeausrüstung. Die zu beauftragende Leistung umfasst im Wesentlichen die Sanierung der Innenräume, im Zuge der Sanierung sollen einzelne Bereiche den geänderten Nutzungsanforderungen angepasst werden, ggf. ist eine kleinere Erweiterung notwendig. Die Fassade wurde einschließlich der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Obel und Partner GbR, Donauwörth und...
2012-08-24   Objektplanung für Gebäude für den Neubau der Erich-Kästner-Schule (Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss - Zentrales Vergabemanagement)
Objektplanung für Gebäude (§ 33 HOAI) für den Neubau der Erich-Kästner-Schule, Lich (Grundschule), Leistungsphasen 1-9. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eßmann Gärtner Nieper GbR
2012-08-20   Teilabriss / Teilneu- und Umbau der Käthe-Kollwitz-Grundschule in Greifswald, Knopfstraße 25/26 (Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Stadtbauamt, Abt.Bauverwaltung)
Gegenstand des Verfahrens sind die Planungsleistungen (Objektplanung: Gebäude und raumbildende Ausbauten) der Leistungsphasen 4-9 gemäß HOAI. Die Universitäts- und Hansestadt ist Eigentümerin der in der Innenstadt liegenden Käthe-Kollwitz-Schule. Der Schulkomplex besteht zwei Turnhallen und drei Gebäuden (denkmalgeschütztes Gebäude, Eckgebäude und Plattenbau). Die Gebäude sind durch Medien miteinander verbunden. Sie verfügen über unterschiedliche, nicht aufeinander abgestimmt Ebenen. Die Zugänglichkeit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Frank-Mielenz-Rabenseifner Architekten
2012-08-17   Wohnungsneubau – barrierefreies Wohnen Zum Springbruch, Bergholz-Rehbrücke (gewog Gemeindliche Wohnungsgesellschaft Kleinmachnow mbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Errichtung dreigeschossiger Wohngebäude für ca. 65 Wohneinheiten in der Gemeinde Nuthetal, OT Bergholz-Rehbrücke. Es ist die Nutzung der Gebäude unter dem Leitfaden „Barrierefreies Wohnen“ vorgesehen. D.h. die Wohnungen sollen vorrangig für den Bedarf älterer Menschen und/oder in der Mobilität eingeschränkter Menschen als Zielgruppe zur Verfügung stehen. Es sind 2-, und 3-Zimmer Wohnungen geplant. Davon sind ca. 2 bis 3 Wohnungen zur Benutzung mit Rollstuhl gem. DIN … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: S & P Sahlmann Planungsgesellschaft für...
2012-08-13   Sanierung und Umbau des Luitpoldbades in Bad Kissingen, Objektplanung Gebäude §§ 32-36 HOAI (Staatliches Bauamt Schweinfurt)
Architektenleistungen nach HOAI, Teil 3, §33; Leistungsphase 1-4 mit Option der stufenweisen Beauftragung der Leistungsphasen 5-9. Der Auftrag besteht aus Planung Sanierung und Umbau der bestehenden, denkmalgeschützten Gebäudeanlage mit ein oder zweigeschossigen Gebäudeteilen (ehemaliges Badehaus, Bauzeit um 1900) in ein Behördenzentrum. Die Abmessungen der rechteckigen baulichen Anlage haben eine Länge von ca.140 Metern und eine Breite von ca.78 Metern. Teile der baulichen Anlage werden von der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekten Grellmann Kriebel Teichmann
2012-08-13   Verwaltungsgebäude Perlach, Tiefgarage - Betonsanierung, Leistungsbild Gebäude § 33 HOAI, Leistungsphasen 3, 5 bis 9 (Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd)
Zweigeschossige Tiefgarage (Baujahr 1975) mit einer Gesamtfläche von ca. 6 970 m² soll saniert werden. Im Jahr 2009 erfolgte bereits eine Bestandsuntersuchung und gutachterliche Leistungen zur Sanierung der Tiefgarage durch den TÜV Süd. Hiebei wurden einige Mängel aufgezeigt. Die vorhandenen Schäden gefährden mittel- bis langfristig die Dauerhaftigkeit der Tiefgarage. Zur Vermeidung weiterer Schäden und zur Erstellung eines beständigen Korrosionsschutzes der Bewehrung sind Sanierungsmaßnahmen … Ansicht der Beschaffung »