2012-11-30Neubau eines Hochwasserrückhaltebeckens in Wippra - Leistung in Generalplanung für die Leistungsphase 5-9 (Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt)
Die Wipper hat ihre Quelle in der Nähe des Auerbergs bei Stolberg im Harz. Sie schlängelt sich über rund 85 Kilometer bis nach Bernburg, wo sie in die Saale mündet. Das Abflussvermögen der Wipper ist gering, sodass es im jetzigen Zustand auch schon bei kleineren Hochwassern zu Ausuferungen kommt.
Der Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt plant daher den Bau des Hochwasserrückhaltebeckens Wippra für welches mit dem Planfestellungsbeschluss für das IV. Quartal 2012 bzw. I. Quartal 2013 gerechnet wird.
Das …
Ansicht der Beschaffung »
2012-11-15Umbau und Erweiterung der OGS Johannesschule Frechen: Objektplanung Gebäude (Stadt Frechen)
Die Stadt Frechen beabsichtigt, den Schulstandort Johannesschule, Friedrich-Ebert-Str. 63 komplett zu modernisieren. Im Zuge dessen werden 2 Gebäudeteile mit einer Gesamtnutzfläche von ca. 3 000 m² sowie die Einfeld-Sporthalle teilweise umgebaut und saniert. Teilbereiche werden abgerissen. In einem neu zu errichtenden Baukörper entstehen Räume für den Unterrichts- und Ganztagsbereich mit einer Hauptnutzfläche von ca. 1 600 m². Die Baumaßnahmen finden in aufeinanderfolgende Bauabschnitten bei laufendem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Architekten Fischer + Fischer
2012-11-12Rahmenvertrag über Projektsteuerung für die Projektvorbereitung, -planung und -realisierung bei Projekten von... (SWU Energie GmbH)
Die SWU Energie GmbH (SWU) initiiert, plant und realisiert Projekte zur Energieerzeug und –speicherung. Das Projektportfolio erstreckt sich sowohl über den Bereich der erneuerbaren Energieträger wie auch den der konventionellen Energiequellen. Der Umfang des jeweiligen Projektes ist abhängig von der geplanten technischen Anlage, den notwendigen Genehmigungsverfahren und der Komplexität des Vorhabens. Die Investitionsbudgets der einzelnen Projekte liegen zwischen 3 000 000 EUR und 90 000 000 EUR.
Der …
Ansicht der Beschaffung »
2012-11-07Energetische und brandschutztechnische Sanierung der Mittelschule Neuwerker Weg 29, 90547 Stein (Stadt Stein)
Die Stadt Stein möchte das bestehende Schulgebäude energetisch sowie brandschutztechnisch sanieren und modernisieren. Ziel der Vergabe ist die Durchführung von Planungs- und Objektüberwachungsleistungen zur baulichen und energetischen Sanierung der Mittelschule Neuwerker Weg 29, 90547 Stein. Weiterhin sind die erforderlichen Brandschutzmaßmahmen umzusetzen und die notwendige Barrierefreiheit herzustellen. Das Schulgebäude wurde im Jahre 1973 errichtet. Für die Sanierung werden Baukosten in Höhe von ca. …
Ansicht der Beschaffung »
2012-10-30Neubau eines Hallenschwimmbades in 96106 Ebern (Landkreis Haßberge, vertreten durch den Landrat Hr. Rudolf Handwerker)
Der Landkreis Haßberge plant den Neubau eines Hallenschwimmbades in 96106 Ebern.
Besonderer Wert wird gelegt auf:
— Funktionalität / Wirtschaftlichkeit / niedrige Unterhaltskosten,
— Energetische Optimierung,
— optische Anpassung an die städtebauliche Umgebung,
— Einbindung des Gebäudes in das bestehende Baufeld,
— Einbindung der vorh. Verkehrserschließung.
Raumprogrammvorgaben sind:
— Schwimmbeckengröße mit 25 x 12,5 m,
— Auslegung für die schulische Nutzung als Doppelübungsstätte,
— Einrichtungen für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE kplan / Baurconsult
2012-10-19Beratungsleistungen – Planung und Umsetzung „NEW LOCATION“ (Umzug) (Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin)
Die ca. 400 Mitarbeiter der GEWOBAG sind derzeit auf verschiedene Standorte über Berlin verteilt. Die GEWOBAG plant die Zusammenlegung der Mehrzahl dieser Standorte und will auf diese Weise Synergieeffekte, effizientere Flächennutzung und ein gesteigertes Zusammengehörigkeitsgefühl ihrer Mitarbeiter über modernisierte Arbeitsbedingungen kreieren. Der Einzug in die neuen Räumlichkeiten ist für das 1. Halbjahr 2014 vorgesehen.
Mit dem Umzug ist auch eine Überarbeitung und Überprüfung des Bürokonzeptes …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Drees & Sommer GmbH
2012-10-19Architektenleistung zu Umbau und Sanierung Bürgerhaus Perlesreut (Gemeinde Perlesreut)
Der derzeit leerstehende denkmalgeschützte Gebäudekomplex Marktplatz 11 in Perlesreut soll für eine zukunftsfähige Nutzung als Bürgerhaus energetisch saniert und umgebaut werden.
Das Bürgerhaus soll Zentrum des Vereins Ilzer Land e.V. werden und dem Projekt "Innenentwicklung und Ortskernbelebung Ilzer-Land-Gemeinden" die benötigten Räumlichkeiten zur Verfügung stellen. Die Schwerpunkte der von dort ausgehenden Tätigkeit liegen bei Beratung, Öffentlichkeitsarbeit, Depot, Aus- und Weiterbildung sowie beim …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Architekturbüro Schmöller
2012-09-18Neubau Haus des Gastes (Tourismus-Service Wenningstedt-Braderup GmbH & Co. KG)
Die Auftraggeberin, eine Eigengesellschaft der Gemeinde Wenningstedt-Braderup (Sylt), beabsichtigt den Neubau eines multifunktionalen "Haus des Gastes" (HDG) mit Gästeinformation, Veranstaltungsräumlichkeiten, Einzelhandel und Praxen schlüsselfertig (Global-Pauschal-Vertrag) – mit Ausnahme des Mieterausbaus - durch einen Totalübernehmer herstellen zu lassen, der die Gesamtverantwortung für Planung und Bau übernimmt.
Gegenstand des Bauauftrags ist die planerische Umsetzung, einschließlich der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AUG. PRIEN Bauunternehmung (GmbH & Co. KG)
2012-09-10Leistung der Freianlagenplaner für die LP 5-9 nach § 38 HOAI (Helmut-G.-Walther-Klinikum Lichtenfels GmbH)
Leistungen der Freianlagenplaner für die LP 5-9 nach § 38 HOAI für den Ersatzneubau des Klinikums Lichtenfels mit 276 Betten und ca. 14 255 m² NF.
Der geplante Ersatzneubau des Helmut-G.-Walther-Klinikums wurde in das Jahreskrankenhausbauprogramm 2014 aufgenommen. Das Klinikum umfasst alle Funktionsbereiche eines modernen Krankenhauses. Das sind u. a. die Funktionsbereiche Untersuchung/Behandlung (ca. 4 700 m² NF) mit 5 stationären OP-Sälen, Pflege (ca. 5 500 m² NF) mit 276 Betten (mit ITS 10 Betten und …
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-10Neubau eines Thermalsolebades und einer Außensauna (Sächsische Staatsbäder GmbH / Bad Elster & Bad Brambach)
Gegenstand des Auftrages ist der Neubau eines Thermalsolebades inkl. Sauna- und Ruhebereich sowie Gastronomie.
Das Bad wird verschiedene Solebecken mit einer Wasserfläche von 660 m² aufweisen. Für die Sauna sind unterschiedlich temperierte und ausgestattete Saunen mit einer Gesamtfläche von ca. 220 m² vorgesehen. Die kleine Gastronomieeinheit mit Anrichteküche und je einer Theke in den Bad- und in den Saunabereich hinein wird das Angebot im Thermalsolebad komplettieren.
Darüber hinaus sind die Nebenräume …
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-31Generalsanierung und Erweiterung der Mittelschule Langenzenn (Stadt Langenzenn)
Generalsanierung einer Mittelschule, die mit einer neu errichteten Realschule kooperiert und baulich verbunden ist. Die Mittelschule ist Teil eines Schulzentrums mit Grund-, Mittel-, Realschule und Sportstätten sowie gemeinsamen Freianlagen. Real- und Mittelschule verbindet ein Kooperationsvertrag der gegenseitige Raumnutzungsgarantien beinhaltet. Diese Synergien sind in der Bauphase Aufrecht zu erhalten und erfordern bereits in der Planung einen besonderen Koordinationsaufwand.
Die Generalsanierung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE Heid Hautmann, Bernhard Heid Architekten BDA