2016-01-08Rahmenvertrag Generalübernehmerleistungen Flüchtlingsunterkünfte (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH und die GEWOBAG Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin sind Wohnungsbauunternehmen des Landes Berlin.
1. Auftragsgegenstand:
Die zu vergebenden Leistungen betreffen Rahmenverträge für planungsintegrierte, schlüsselfertige Generalübernehmerleistungen zum Neubau von modularen Flüchtlingsunterkünften. Die Einzelaufträge auf Grundlage der zu vergebenden Rahmenverträge beinhalten insbesondere die Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung (vgl. Lph 3-5 HOAI) in den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Alho Systembau GmbHGoldbeck Nordost GmbHLG Projektbau GmbH
2015-07-24Ausstellungsplanung für die Erweiterung des Museums Mensch und Natur zum Naturkundemuseum Bayern (Staatliche Naturwissenschaftliche Sammlungen Bayerns)
Das Museum Mensch und Natur zählt zu den großen naturkundlichen Museen Deutschlands. Innerhalb Bayerns nimmt es eine herausragende Stellung bei den Besucherzahlen ein, die jedoch in einem Missverhältnis zur geringen Museums- und Ausstellungsfläche stehen. Daher wurde beschlossen, das Museum im Nordflügel des Schlosses Nymphenburg in München zum Naturkundemuseum Bayern mit einer Nutzfläche von ca. 11 000 m umzubauen und zu erweitern. Das Nutzungskonzept sieht insbesondere Ausstellungsflächen für Dauer- …
Ansicht der Beschaffung »
2015-04-28LV-Nr. D1865 Objektplanung T2 Siko E06 (Terminal 2 Gesellschaft mbH & Co. oHG)
A) Projektbeschreibung
Errichtung einer neuen Halle in Stahlkonstruktion für die neuen Sicherheitskontrollen im Bereich des Dachgangs Ebene E06 mit angepasster Wegeführung.
Das Areal erstreckt sich über den Bestand im Mittelbereich des Terminals 2 am Flughafen München, etwa zwischen den Fluggastbrücken 209 bis 216 im Pier- und Hallenbereich, hauptsächlich Ebene E06 bis Ebene E04. Enthalten ist der Neu- und Umbau bestehender Technikzentralen, Umbau am Bestand des vorhandenen Dachgangs, sowie den nördlich …
Ansicht der Beschaffung »
2015-04-28Sanierung Rathaus Lauterbach Marktplatz 14 und 12 (Magistrat der Kreisstadt Lauterbach)
Architektenleistungen gem. HOAI Teil 3 (§33) Objektplanung Leistungsphasen 5-9.
Die Leistungsphasen 1-2 gemäß HOAI sind abgeschlossen.
Die Leistungsphase 3-4 sind in der Bearbeitung (Stand bis 30.4.2015).
Diese Unterlagen können den Bietern ggf. zur Verfügung gestellt werden.
Baukostenschätzung Stand: 5.1.2015 KGR 300 + 400 (Netto):
— Marktplatz 12 ca. 500 000 EUR,
— Marktplatz 14 ca. 1 600 000 EUR.
Beschreibung des Bauvorhabens:
Die Stadtverwaltung Lauterbach ist zur Zeit im Rathaus Lauterbach und 2 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Büro neuraum
2015-03-30D1868 Objektplanung WC-Kernsanierung Terminal 2 (Terminal 2 Gesellschaft mbH & Co. oHG)
A) Projektbeschreibung
Zwölf Jahre nach der Eröffnung des Terminals 2 machen sich deutliche Abnutzungserscheinungen in den WC-Kernen bemerkbar. Aufgrund der hohen Passagierzahlen im Terminal 2 zeigen Waschbecken, Armaturen sowie Wand- und Bodenflächen deutliche Verschleißspuren.
Der bereits vorliegende Entwurf soll für die 26 Toilettenkerne (jeweils bestehend aus WC Damen, WC Herren und Behindertentoilette) detaillierter ausgeplant werden und zur Umsetzung gebracht werden (LPH 5-8, ggf. kleine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WSP Deutschland AG
2014-10-31Architektenleistungen Bau- und Sanierungsmaßnahmen Sekundarschule Neuss (Stadt Neuss, Der Bürgermeister, Zentrale Vergabestelle)
Am Standort Gnadentaler Allee 36a betreibt die Stadt Neuss eine weiterführende Schule, die im Jahr 1964/65 errichtet und im Jahr 1972 baulich ergänzt wurde.
Mit Beschluss vom 14.12.2012 hat der Rat der Stadt Neuss entschieden, an Stelle der bisherigen Hauptschule eine Sekundarschule einzurichten. Der Betrieb der dreizügig geplanten Sekundarschule wurde zum Schuljahr 2013/14 aufgenommen, die Hauptschule hat den Standort zum 31.7.2014 verlassen. Mittels eines dreigeschossigen Ergänzungsneubaus soll die im …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-31Architektenleistungen Bau- und Sanierungsmaßnahmen Gesamtschule Nordstadt (Stadt Neuss, Der Bürgermeister)
Der Rat der Stadt Neuss hat am 29.10.2013 beschlossen, dass am Standort Leostraße 37 in Neuss eine Gesamtschule errichtet wird. Zwischenzeitlich wurde aus diesem Grund die Ganztagshauptschule Weißenberg vom Standort Leostraße in die Mildred-Scheel-Realschule, Frankenstraße, verlagert. Am Standort Frankenstraße befindet sich zudem noch die Christian-Wierstraet-Schule. Alle drei Schulen laufen in den nächsten Jahren wie folgt aus: Ganztagshauptschule Weißenberg zum 31.7.2016, Mildred-Scheel-Realschule zum …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planungsbüro Rohling AG
2014-07-21Gestaltung der neuen Dauerausstellung der Dokumentation Obersalzberg (Institut für Zeitgeschichte München-Berlin)
Vorbemerkung zum Vergabeverfahren:
Wiewohl das Vergabeverfahren zur Erreichung größtmöglicher Transparenz und Offenheit des Verfahrens EU-weit veröffentlicht wird und Merkmale eines Vergabeverfahrens gem. VOF aufweist, handelt es sich beim diesem Vergabeverfahren nicht um ein Vergabeverfahren gem. VOF, vielmehr handelt es sich um ein Vergabeverfahren mit einer Verfahrensgestaltung nach Maßgabe des genannten öffentlichen Auftraggebers. Hintergrund dieser Verfahrensgestaltung ist, dass der Wert des zu …
Ansicht der Beschaffung »
2014-01-31LV-Nr. D1771 - Planungsleistungen für Hochbau und Verkehrsanlagen (Flughafen München GmbH)
a) Projektbeschreibung:
Aktuelle architektonische Planungsstudien über das Terminal 1 des Münchner Flughafens zielen auf eine Zentralisierung und Optimierung der Passagierabfertigungsprozesse, sowie dem Wunsch Passagieren ein attraktives Retail- und Gastronomieangebot zu ermöglichen und führen damit zu einer Anpassung des Terminalgebäudes in den Modulen A und B.
Konkret sollen die beiden Abflugbereiche A und B zukünftig durch einen gemeinsamen, dazwischenliegenden Zugangsbereich erschlossen und verbunden …
Ansicht der Beschaffung »
2013-12-09Deutsch-Sorbischer Schulkomplex Schleife (Deutsch-Sorbischer Schulkomplex Schleife)
Generalplanerleistungen für Architekten und Ingenieure zur Neuerrichtung eines Schulkomplexes infolge Umsiedlung; Neubau Passivhaus Grund- und Mittelschule, Hort, Sporthalle einschließlich Außenanlagen.
Generalplanerleistungen nach der HOAI 2013 Leistungsphasen 5 bis 9 Grundleistungen und Besondere Leistungen für Objektplanung bei Gebäuden § 33, Ingenieurbauwerken § 40, Verkehrsanlagen § 44, Freianlagen § 38, Tragwerksplanung § 49, Technische Ausrüstung § 51 Abs. 2 Anlagengruppen Nr. 1, 2, 3, 4, 5.
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-13Überarbeitung und Umsetzung der Exponate eines Ausstellungskonzeptes für naturwissenschaftliche Phänomene... (Stiftung Phänomenta Lüdenscheid)
Im Kontext der Regionale 2013 hat die Stadt Lüdenscheid unter enger Einbindung der Phänomenta und weiterer Akteure die Initiative "Denkfabrik" ins Leben gerufen. Ziel der Initiative "Denkfabrik" ist es, die Potenziale der Stadt für die Region in vielerlei Hinsicht zu entwickeln. In neun Projektbausteinen soll Lüdenscheid als attraktiver Bildungs- und Wirtschaftsstandort mit hoher Lebensqualität weiter ausgebaut und das innovative technische Potential der Region gebündelt und gefördert werden. Als …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-17Neubau Kinderhort Teltow (Eigenbetrieb der Stadt Teltow, Unternehmen Kindertagesstätten)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Errichtung eines sich in die örtlichen Gegebenheiten und das Stadtbild einfügenden mehrgeschossigen Hortneubaus. Die Horteinrichtung soll ca. 350 Kindern Spiel-, Lern- und Freizeitaktivitäten ermöglichen und für Eltern sowie Kinder barrierefrei gestaltet werden. Gegenstand des Auftrages sind die Leistungen der Objektplanung (Gebäude und raumbildende Ausbauten), die Tragwerksplanung, die Planung der technischen Ausrüstung und des Brandschutzes sowie die …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-28Neubau eines UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer-Besucherzentrums (Stadt Cuxhaven)
Die Stadt Cuxhaven betreibt, gefördert durch das Land Niedersachsen, eine Informations- und Bildungseinrichtung als Informationszentrum für den Nationalpark und das Weltnaturerbe Wattenmeer, welches in der bestehenden Form nicht mehr ausreichend ist.
Deswegen beabsichtigt die Stadt Cuxhaven ein UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer-Besucherzentrums – kurz WattBz - mit einer Nettogrundfläche von ca. 1.020 m² an einem neuen Standort zu errichten. Dabei sollen im Rahmen einer Gesamtvergabe Planungs-, Bau- und …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-22Sanierung der AOK Geschäftsstelle, Königswarterstraße 28, 90762 Fürth - Architektur (AOK Bayern - Die Gesundheitskasse, Direktion Mittelfranken)
Die Baumaßnahme umfasst die Sanierung des vorhandenen Verwaltungsgebäudes der AOK Bayern in Fürth, bestehend aus einem Hauptgebäude (Bj. 1955), 2-flügligem Massivbau, einem Anbau (Bj. 1985) mit Erweiterung der Schalterhalle im EG mit einer Gesamt BGF von 5.214 m² inkl. Parkdeck. Gegenstand des Auftrages sind Ingenieurleistungen für Objektplanung gemäß §33 HOAI. Der Leistungsumfang umfasst Maßnahmen im Bereich Brandschutz und Wärmeschutz sowie einer Anpassung von Fassade, Dächer, Eingangsbereich, Böden, …
Ansicht der Beschaffung »
2012-10-19Beratungsleistungen – Planung und Umsetzung „NEW LOCATION“ (Umzug) (Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin)
Die ca. 400 Mitarbeiter der GEWOBAG sind derzeit auf verschiedene Standorte über Berlin verteilt. Die GEWOBAG plant die Zusammenlegung der Mehrzahl dieser Standorte und will auf diese Weise Synergieeffekte, effizientere Flächennutzung und ein gesteigertes Zusammengehörigkeitsgefühl ihrer Mitarbeiter über modernisierte Arbeitsbedingungen kreieren. Der Einzug in die neuen Räumlichkeiten ist für das 1. Halbjahr 2014 vorgesehen.
Mit dem Umzug ist auch eine Überarbeitung und Überprüfung des Bürokonzeptes …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Drees & Sommer GmbH
2012-08-31Generalsanierung und Erweiterung der Mittelschule Langenzenn (Stadt Langenzenn)
Generalsanierung einer Mittelschule, die mit einer neu errichteten Realschule kooperiert und baulich verbunden ist. Die Mittelschule ist Teil eines Schulzentrums mit Grund-, Mittel-, Realschule und Sportstätten sowie gemeinsamen Freianlagen. Real- und Mittelschule verbindet ein Kooperationsvertrag der gegenseitige Raumnutzungsgarantien beinhaltet. Diese Synergien sind in der Bauphase Aufrecht zu erhalten und erfordern bereits in der Planung einen besonderen Koordinationsaufwand.
Die Generalsanierung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE Heid Hautmann, Bernhard Heid Architekten BDA