2016-03-11   Sanierung und Erweiterung Schulzentrum Ubstadt – Weiher; Objektplanung Gebäude und Innenräume; Leistungsphase 1 bis... (Gemeinde Ubstadt-Weiher, vertreten durch den Bürgermeister Herrn Tony Löffler)
Die bestehende Alfred-Delp Realschule und Herrmann-Gmeiner Schule in Ubstadt-Weiher (Hebelstraße 4, bzw. Hebelstraße 2, 76698 Ubstadt-Weiher) haben sich zu einem Schulverbund zusammengeschlossen, die beiden Schulen sollen umfassend baulich und technisch saniert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Michael Weindel & Junior Architekten GbR
2016-02-19   Ausstellungsplanung im Innen- und Außenbereich zu einer Eisbären- und Pinguinanlage mit Besucherzentrum und Aquarium... (Zoologischer Garten Rostock gGmbH)
Der Zoo Rostock beabsichtigt, im Rahmen des Projektes Polarium eine neue Eisbären- und Pinguinanlage auf seinem Zoo-Gelände zu errichten. Ansicht der Beschaffung »
2016-01-08   Rahmenvertrag Generalübernehmerleistungen Flüchtlingsunterkünfte (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH und die GEWOBAG Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin sind Wohnungsbauunternehmen des Landes Berlin. 1. Auftragsgegenstand: Die zu vergebenden Leistungen betreffen Rahmenverträge für planungsintegrierte, schlüsselfertige Generalübernehmerleistungen zum Neubau von modularen Flüchtlingsunterkünften. Die Einzelaufträge auf Grundlage der zu vergebenden Rahmenverträge beinhalten insbesondere die Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung (vgl. Lph 3-5 HOAI) in den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alho Systembau GmbH Goldbeck Nordost GmbH LG Projektbau GmbH
2015-11-27   Generalplanung für einen Erweiterungsbau der chemischen und biologischen Laboratorien im Institut für Arbeitsschutz... (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V.)
Gegenstand des Auftrages sind Generalplanungsleistungen für den Neubau eines chemisch-biologischen Laborgebäudes des Instituts für Arbeitsschutz (IFA) der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) in Sankt Augustin sowie Außenanlagen. Auszuführen sind Generalplanungsleistungen gemäß: Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carpus+Partner AG
2015-11-13   Sanierung und Erweiterung Pfarrer-Graf-Schule Hambrücken; Objektplanung Gebäude und Innenräume; Leistungsphase 1 bis... (Gemeinde Hambrücken, vertreten durch den Bürgermeister Herrn Thomas Ackermann)
Die bestehende Pfarrer-Graf-Schule in Hambrücken (Pfarrer-Graf-Straße 8, 76707 Hambrücken) soll umfassend baulich und technisch saniert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Michael Weindel & Junior Architekten GbR
2015-10-09   Objektplanung Gebäude einschließlich Raumbildende Ausbauten für die Sanierung des großen Konferenzraumes mit Foyer... (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank (Berliner-Allee 14 in 40212 Düsseldorf) wurde 1963 von dem Architekten Friedrich Wilhelm Krämer gebaut. Das Verwaltungsgebäude unterliegt mit seinen 8 oberirdischen Geschossen den Hochhausrichtlinien (Sonderbau). Die letzte Grundsanierung des Kasinos im 2. OG erfolgte 1989, die letzte Grundsanierung der Konferenzetage im 8. OG 1993. Der Große Konferenzraum im 8. OG und das Foyer sollen Ihren ursprünglichen Glanz zurückerhalten. Die Glasfassade und die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Blocher Blocher Partners Freie...
2015-08-18   Generalplanungsleistungen (Objekt- und Fachplanungsleistungen (TGA) sowie Beratungsleistungen (Bauphysik)) für den... (Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz)
Die Baumaßnahme „Neubau, Erweiterung, Umbau und Generalsanierung des Sonderpädagogischen Förderzentrums mit einer schulvorbereitenden Einrichtung und des Ostendorfer-Gymnasiums in Neumarkt umfasst insgesamt drei Bauabschnitte. Im ersten Bauabschnitt ist ein 1974 bis 1976 errichtetes, vollständig unterkellertes und im Kernbereich sechsgeschossiges Schulgebäude mit Dreifachsporthalle in weiten Teilen abzubrechen/zurückzubauen. Das abzubrechende Gebäude weist eine Bruttogrundrissfläche von ca. 12.000 m und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Theo Nutz GmbH /...
2015-07-24   Ausstellungsplanung für die Erweiterung des Museums Mensch und Natur zum Naturkundemuseum Bayern (Staatliche Naturwissenschaftliche Sammlungen Bayerns)
Das Museum Mensch und Natur zählt zu den großen naturkundlichen Museen Deutschlands. Innerhalb Bayerns nimmt es eine herausragende Stellung bei den Besucherzahlen ein, die jedoch in einem Missverhältnis zur geringen Museums- und Ausstellungsfläche stehen. Daher wurde beschlossen, das Museum im Nordflügel des Schlosses Nymphenburg in München zum Naturkundemuseum Bayern mit einer Nutzfläche von ca. 11 000 m umzubauen und zu erweitern. Das Nutzungskonzept sieht insbesondere Ausstellungsflächen für Dauer- … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-29   Erstellung einer Ausstellungskonzeption für den Neubau des Bauhaus Museums Weimar incl. Szenografie,... (Klassik Stiftung Weimar)
Die Klassik Stiftung Weimar beabsichtigt, den Neubau des Bauhaus Museums Weimar mit einer flexibel ausgerichteten Ausstellungsarchitektur einzurichten. Der Neubau nach dem Entwurf von Prof. Heike Hanada und Prof. Benedict Tonon, Berlin wird voraussichtlich März 2018 baulich fertiggestellt. Zu erstellen ist die Gesamtplanung der musealen Präsentation des neuen Bauhaus Museums. Insgesamt ist eine Fläche von ca. 2 500 m zu gestalten. Die Ausstellungsarchitektur muss für spätere Erweiterungen oder … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Holzer Kobler Architekturen GmbH
2015-04-28   LV-Nr. D1865 Objektplanung T2 Siko E06 (Terminal 2 Gesellschaft mbH & Co. oHG)
A) Projektbeschreibung Errichtung einer neuen Halle in Stahlkonstruktion für die neuen Sicherheitskontrollen im Bereich des Dachgangs Ebene E06 mit angepasster Wegeführung. Das Areal erstreckt sich über den Bestand im Mittelbereich des Terminals 2 am Flughafen München, etwa zwischen den Fluggastbrücken 209 bis 216 im Pier- und Hallenbereich, hauptsächlich Ebene E06 bis Ebene E04. Enthalten ist der Neu- und Umbau bestehender Technikzentralen, Umbau am Bestand des vorhandenen Dachgangs, sowie den nördlich … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-28   Sanierung Rathaus Lauterbach Marktplatz 14 und 12 (Magistrat der Kreisstadt Lauterbach)
Architektenleistungen gem. HOAI Teil 3 (§33) Objektplanung Leistungsphasen 5-9. Die Leistungsphasen 1-2 gemäß HOAI sind abgeschlossen. Die Leistungsphase 3-4 sind in der Bearbeitung (Stand bis 30.4.2015). Diese Unterlagen können den Bietern ggf. zur Verfügung gestellt werden. Baukostenschätzung Stand: 5.1.2015 KGR 300 + 400 (Netto): — Marktplatz 12 ca. 500 000 EUR, — Marktplatz 14 ca. 1 600 000 EUR. Beschreibung des Bauvorhabens: Die Stadtverwaltung Lauterbach ist zur Zeit im Rathaus Lauterbach und 2 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büro neuraum
2015-03-30   D1868 Objektplanung WC-Kernsanierung Terminal 2 (Terminal 2 Gesellschaft mbH & Co. oHG)
A) Projektbeschreibung Zwölf Jahre nach der Eröffnung des Terminals 2 machen sich deutliche Abnutzungserscheinungen in den WC-Kernen bemerkbar. Aufgrund der hohen Passagierzahlen im Terminal 2 zeigen Waschbecken, Armaturen sowie Wand- und Bodenflächen deutliche Verschleißspuren. Der bereits vorliegende Entwurf soll für die 26 Toilettenkerne (jeweils bestehend aus WC Damen, WC Herren und Behindertentoilette) detaillierter ausgeplant werden und zur Umsetzung gebracht werden (LPH 5-8, ggf. kleine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WSP Deutschland AG
2015-03-16   Deutsches Museum München – Ausstellungsgestaltung Dauerausstellungen „Optik“ und „Atomphysik“ (Deutsches Museum, vertreten durch Herrn Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Heckl)
Dauerausstellungen „Optik" und "Atomphysik“ . Das 1903 gegründete Deutsche Museum ist mit ca. 73.000 qm Ausstellungsfläche das größte naturwissenschaftlich-technische Museum der Welt. Mit jährlich rund 1,3 Millionen nationalen und internationalen Besucher/innen ist es das meistbesuchte Museum Deutschlands. Als wissenschaftliche Institution gesamtstaatlicher Bedeutung beherbergt es eine Sammlung von über 107.000 Objekten in über 50 Fachgebieten. Die Dauerausstellungen präsentieren ein breites thematisches … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thöner von Wolffersdorf GbR Thöner von Wolffersdorff GbR
2015-03-16   Deutsches Museum München – Ausstellungsgestaltung Dauerausstellung „Text + Bild + Kryptologie“ (Deutsches Museum, vertreten durch Herrn Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Heckl)
Dauerausstellung „Text + Bild + Kryptologie“ . Das 1903 gegründete Deutsche Museum ist mit ca. 73.000 qm Ausstellungsfläche das größte naturwissenschaftlich-technische Museum der Welt. Mit jährlich rund 1,3 Millionen nationalen und internationalen Besucher/innen ist es das meistbesuchte Museum Deutschlands. Als wissenschaftliche Institution gesamtstaatlicher Bedeutung beherbergt es eine Sammlung von über 107.000 Objekten in über 50 Fachgebieten. Die Dauerausstellungen präsentieren ein breites … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Duncan Mc Cauley GmbH & Co.KG Duncan McCauley GmbH & Co. KG
2015-03-16   Deutsches Museum München - Ausstellungsgestaltung Dauerausstellungen „Luft- und Raumfahrt“ (Deutsches Museum, vertreten durch Herrn Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Heckl)
Dauerausstellungen „Luft- und Raumfahrt“ . Das 1903 gegründete Deutsche Museum ist mit ca. 73.000 qm Ausstellungsfläche das größte naturwissenschaftlich-technische Museum der Welt. Mit jährlich rund 1,3 Millionen nationalen und internationalen Besucher/innen ist es das meistbesuchte Museum Deutschlands. Als wissenschaftliche Institution gesamtstaatlicher Bedeutung beherbergt es eine Sammlung von über 107.000 Objekten in über 50 Fachgebieten. Die Dauerausstellungen präsentieren ein breites thematisches … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: neo.studio neumann schneider architekten
2015-03-16   Deutsches Museum München - Dauerausstellung "Kraftmaschinen 1 & 2" (Deutsches Museum, vertreten durch Herrn Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Heckl)
Dauerausstellung „Kraftmaschinen 1 & 2“ Das 1903 gegründete Deutsche Museum ist mit ca. 73.000 qm Ausstellungsfläche das größte naturwissenschaftlich-technische Museum der Welt. Mit jährlich rund 1,3 Millionen nationalen und internationalen Besucher/innen ist es das meistbesuchte Museum Deutschlands. Als wissenschaftliche Institution gesamtstaatlicher Bedeutung beherbergt es eine Sammlung von über 107.000 Objekten in über 50 Fachgebieten. Die Dauerausstellungen präsentieren ein breites thematisches … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Space 4 GmbH SPACE4 GmbH
2015-03-16   Deutsches Museum München – Ausstellungsgestaltung Dauerausstellung „Gesundheit“ (Deutsches Museum, vertreten durch Herrn Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Heckl)
Dauerausstellung „Gesundheit“ . Das 1903 gegründete Deutsche Museum ist mit ca. 73.000 qm Ausstellungsfläche das größte naturwissenschaftlich-technische Museum der Welt. Mit jährlich rund 1,3 Millionen nationalen und internationalen Besucher/innen ist es das meistbesuchte Museum Deutschlands. Als wissenschaftliche Institution gesamtstaatlicher Bedeutung beherbergt es eine Sammlung von über 107.000 Objekten in über 50 Fachgebieten. . Die Dauerausstellungen präsentieren ein breites thematisches Spektrum in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bewerbungsgemeinschaft Büro Müller-Rieger... Büro Müller Rieger GmbH/ P.medien GmbH/...
2015-02-24   Deutsches Museum München – Ausstellungsgestaltung Sonder-, Wanderausstellung „energie.wenden“ (Deutsches Museum, vertreten durch Herrn Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Heckl)
Sonder- Wanderausstellung „energie.wenden“. Das 1903 gegründete Deutsche Museum ist mit ca. 73 000 m² Ausstellungsfläche das größte naturwissenschaftlich-technische Museum der Welt. Mit jährlich rund 1 300 000 nationalen und internationalen Besucher/innen ist es das meistbesuchte Museum Deutschlands. Als wissenschaftliche Institution gesamtstaatlicher Bedeutung beherbergt es eine Sammlung von über 107 000 Objekten in über 50 Fachgebieten. Die Dauerausstellungen präsentieren ein breites thematisches … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bewerbergemeinschaft SPACE4...
2015-01-05   Weiterentwicklung des Berufsbildungszentrums BBZ Ettlingen, 1. Bauabschnitt – Objektplanung Gebäude, Innenräume und... (Landkreis Karlsruhe, vertreten durch den Landrat Herrn Dr. Christoph Schnaudigel, hier vertreten durch das Landratsamt Karlsruhe)
Die Wilhelm-Röpke-Schule bildet zusammen mit der Albert-Einstein-Schule und der Bertha-von-Suttner-Schule das Berufsbildungszentrum Ettlingen (BBZ Ettlingen), Beethovenstraße 1, 76275 Ettlingen. Das BBZ Ettlingen wird derzeit von rund 2 600 Schülern besucht. In den vergangenen 10 Jahren hat das BBZ Ettlingen entgegen der Trends sonstiger Schulen kontinuierlich steigende Schülerzahlen zu verzeichnen. Angeboten werden an den 3 Schulen Bildungswege an Berufsschulen, Wirtschaftsschulen, Kollegs und Gymnasien … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Michael Weindel & Junior Architekten GbR
2014-12-12   Leistungen der Objektplanung Innenräume (innenarchitektonische Leistungen) gemäß § 34 Abs. 2 HOAI, Leistungsphasen... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Für die Modernisierungsmaßnahmen des Hotels Petersberg in Königswinter sollen Leistungen der Objektplanung gemäß § 34 Abs. 2 HOAI, Leistungsbild Innenräume (DIN 276 KGR 300 teilweise – sichtbare Oberflächen der Räume, Wände, Böden, Decken – sowie KGR 600), Leistungsphasen 1-9 (stufenweise) vergeben werden. Der Bieter hat sicherzustellen, dass für die Objektplanung Innenräume (§ 34 Abs. 2 HOAI) ein Projektleiter vor Ort zur Verfügung steht. Bei dem Hotel Petersberg handelt es sich um das ehemalige … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Hotel Petersberg...
2014-10-31   Architektenleistungen Bau- und Sanierungsmaßnahmen Sekundarschule Neuss (Stadt Neuss, Der Bürgermeister, Zentrale Vergabestelle)
Am Standort Gnadentaler Allee 36a betreibt die Stadt Neuss eine weiterführende Schule, die im Jahr 1964/65 errichtet und im Jahr 1972 baulich ergänzt wurde. Mit Beschluss vom 14.12.2012 hat der Rat der Stadt Neuss entschieden, an Stelle der bisherigen Hauptschule eine Sekundarschule einzurichten. Der Betrieb der dreizügig geplanten Sekundarschule wurde zum Schuljahr 2013/14 aufgenommen, die Hauptschule hat den Standort zum 31.7.2014 verlassen. Mittels eines dreigeschossigen Ergänzungsneubaus soll die im … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-31   Architektenleistungen Bau- und Sanierungsmaßnahmen Gesamtschule Nordstadt (Stadt Neuss, Der Bürgermeister)
Der Rat der Stadt Neuss hat am 29.10.2013 beschlossen, dass am Standort Leostraße 37 in Neuss eine Gesamtschule errichtet wird. Zwischenzeitlich wurde aus diesem Grund die Ganztagshauptschule Weißenberg vom Standort Leostraße in die Mildred-Scheel-Realschule, Frankenstraße, verlagert. Am Standort Frankenstraße befindet sich zudem noch die Christian-Wierstraet-Schule. Alle drei Schulen laufen in den nächsten Jahren wie folgt aus: Ganztagshauptschule Weißenberg zum 31.7.2016, Mildred-Scheel-Realschule zum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsbüro Rohling AG
2014-09-24   LV-Nr. D1844 – Generalplanungsleistungen (Objektplanung Innenräume, technische Ausrüstung, Küchenplanung) (Allresto Hotel- und Gaststätten GmbH, vertreten durch die Flughafen München GmbH)
Projektbeschreibung: Aufgrund der kontinuierlich steigenden Passagierzahlen im Terminal 2 am Flughafen München werden zusätzliche Flächen zur Passagierabfertigung durch die Aufstockung und Erweiterung der bestehenden Gepäcksortierhalle Ost (GSH) geschaffen. Nach der Fertigstellung wird das Satellitenterminal ein funktionaler und operativer Bestandteil des bereits in Betrieb befindlichen Terminals 2 sein. Der AG beabsichtigt auf den Ebenen 04 und 05 im neu errichteten Satteliten-Terminal den Innenausbau … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-21   Gestaltung der neuen Dauerausstellung der Dokumentation Obersalzberg (Institut für Zeitgeschichte München-Berlin)
Vorbemerkung zum Vergabeverfahren: Wiewohl das Vergabeverfahren zur Erreichung größtmöglicher Transparenz und Offenheit des Verfahrens EU-weit veröffentlicht wird und Merkmale eines Vergabeverfahrens gem. VOF aufweist, handelt es sich beim diesem Vergabeverfahren nicht um ein Vergabeverfahren gem. VOF, vielmehr handelt es sich um ein Vergabeverfahren mit einer Verfahrensgestaltung nach Maßgabe des genannten öffentlichen Auftraggebers. Hintergrund dieser Verfahrensgestaltung ist, dass der Wert des zu … Ansicht der Beschaffung »
2014-05-13   Planungsleistungen VOF – Verhandlungsverfahren mit Gestaltungswettbewerb zur Errichtung einer Kinderhortanlage... (Stadtverwaltung Zwickau, Liegenschafts- und Hochbauamt)
Das Ziel der Gesamtmaßnahme ist die Errichtung eines maximal zweigeschossigen Gebäudes zur Schaffung von 200 Hortplätzen sowie die Gestaltung der angrenzenden Außenanlagen. Für das Gebäude ist keine Containerbauweise zugelassen. Die Empfehlungen des sächsischen Staatsministeriums für Soziales zu den räumlichen Anforderungen an Kindertageseinrichtungen sind zu beachten. Die Freifläche, die für die bauliche Anlage zur Verfügung steht, hat eine Grundstücksfläche von ca. 2 000 m². Auf dem Gelände befindet … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-11   LVR-Klinik Langenfeld – Neubau einer Dependance in Solingen, Stationsgebäude (Landschaftsverband Rheinland, Gebäude- und Liegenschaftsmanagement)
Für die LVR-Klinik Langenfeld beabsichtigt der Landschaftsverband den Neubau einer Dependance in Solingen mit 2 gerontopsychiatrische Stationen (40 Betten, NF ~ 1 620 m², BGF ~ 3 080 m², Soll KG 300/400: ~ 1 750 EUR/m² BGF, brutto), einschließlich Aufnahme, Behandlung- und Therapiebereich mit Anbindung an die bestehende gerontopsychiatrische Tagesklinik. Vorgesehen ist ein — funktional effektives, — wirtschaftlich effizientes, — nach den Kriterien des nachhaltigen Bauens geplantes, — energieeffizientes … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bergstermann + Dutczak, Architekten und Ingenieure
2014-02-28   D1767 – Objektplanung Umgestaltung Ankommerbereich E03 Terminal 2 (Terminal 2 Gesellschaft mbH und Co oHG (siehe Ziffer VI.3 der vorliegenden Bekanntmachung))
a) Projektbeschreibung: Der Hauptzugang in das Terminal 2 erfolgt weitestgehend über die Ebene 03. Auf dieser Ebene befinden sich im allgemein zugänglichen Bereich sowohl Abfertigungs- und Funktionsflächen für den Flugbetrieb als auch ein breites kommerzielles Angebot. Aufgrund der stetig ansteigenden Auslastung des Abholer-/Wartebereichs sowie der wachsenden Ansprüche zum einen an das Retail-, Gastronomie- und Serviceangebot, zum anderen an die Architektur und die Aufenthaltsqualität, ist eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BIP GmbH Ingenieurgesellschaft für das Bauwesen
2014-02-14   10540 E7 0005 Schloss Bothmer in Klütz 5.RA, Errichtung der touristischen Infrastruktur, Gestaltung von Gastronomie,... (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Das Schloss Bothmer befindet sich in der westmecklenburgischen Kleinstadt Klütz in Mecklenburg Vorpommern, es ist die größte barocke Schlossanlage in M-V und steht unter Denkmalschutz. Die Anlage besteht aus 13 Häusern. Umfangreiche Sanierungsmaßnahmen sind bereits an allen Häusern begonnen und werden ständig weitergeführt. Die Festlegung der Nutzungseinheiten bezieht sich auf das vorliegende Nutzungskonzept. (Eine Konzeptstudie und eine Kostenschätzung sind vorhanden und Grundlage der weiteren Planung.) Ansicht der Beschaffung »
2014-01-31   LV-Nr. D1771 - Planungsleistungen für Hochbau und Verkehrsanlagen (Flughafen München GmbH)
a) Projektbeschreibung: Aktuelle architektonische Planungsstudien über das Terminal 1 des Münchner Flughafens zielen auf eine Zentralisierung und Optimierung der Passagierabfertigungsprozesse, sowie dem Wunsch Passagieren ein attraktives Retail- und Gastronomieangebot zu ermöglichen und führen damit zu einer Anpassung des Terminalgebäudes in den Modulen A und B. Konkret sollen die beiden Abflugbereiche A und B zukünftig durch einen gemeinsamen, dazwischenliegenden Zugangsbereich erschlossen und verbunden … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-09   Deutsch-Sorbischer Schulkomplex Schleife (Deutsch-Sorbischer Schulkomplex Schleife)
Generalplanerleistungen für Architekten und Ingenieure zur Neuerrichtung eines Schulkomplexes infolge Umsiedlung; Neubau Passivhaus Grund- und Mittelschule, Hort, Sporthalle einschließlich Außenanlagen. Generalplanerleistungen nach der HOAI 2013 Leistungsphasen 5 bis 9 Grundleistungen und Besondere Leistungen für Objektplanung bei Gebäuden § 33, Ingenieurbauwerken § 40, Verkehrsanlagen § 44, Freianlagen § 38, Tragwerksplanung § 49, Technische Ausrüstung § 51 Abs. 2 Anlagengruppen Nr. 1, 2, 3, 4, 5. Ansicht der Beschaffung »
2013-11-15   20049 E7 0007 (VOF - Gebäude) Behördenzentrum Rostock, Möllner Str. 13 – Fassadensanierung, Brandschutz und... (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle)
Das Gebäude befindet sich auf dem Gelände des Behördenzentrums in Rostock in der Möllner Straße 13. Das Haus B besteht aus neun Etagen zuzüglich einem Kriechkeller und einem Drempelgeschoss. Die Höhe über Gelände beträgt ca. 22,40 m und somit unterliegt das Haus der Hochhausrichtlinie. Die Fassade ist mit 10 cm Wärmedämmverbundsystem und Außenputz verkleidet. Die Giebelflächen besitzen eine gedämmte hinterlüftete Ziegelfassade. Die Öffnungen sind mit Holzfenstern geschlossen. Das Dach ist gedämmt. … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-13   Überarbeitung und Umsetzung der Exponate eines Ausstellungskonzeptes für naturwissenschaftliche Phänomene... (Stiftung Phänomenta Lüdenscheid)
Im Kontext der Regionale 2013 hat die Stadt Lüdenscheid unter enger Einbindung der Phänomenta und weiterer Akteure die Initiative "Denkfabrik" ins Leben gerufen. Ziel der Initiative "Denkfabrik" ist es, die Potenziale der Stadt für die Region in vielerlei Hinsicht zu entwickeln. In neun Projektbausteinen soll Lüdenscheid als attraktiver Bildungs- und Wirtschaftsstandort mit hoher Lebensqualität weiter ausgebaut und das innovative technische Potential der Region gebündelt und gefördert werden. Als … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-17   Neubau Kinderhort Teltow (Eigenbetrieb der Stadt Teltow, Unternehmen Kindertagesstätten)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Errichtung eines sich in die örtlichen Gegebenheiten und das Stadtbild einfügenden mehrgeschossigen Hortneubaus. Die Horteinrichtung soll ca. 350 Kindern Spiel-, Lern- und Freizeitaktivitäten ermöglichen und für Eltern sowie Kinder barrierefrei gestaltet werden. Gegenstand des Auftrages sind die Leistungen der Objektplanung (Gebäude und raumbildende Ausbauten), die Tragwerksplanung, die Planung der technischen Ausrüstung und des Brandschutzes sowie die … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-28   Gestaltung der 1.700 qm großen Dauerausstellung für die Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung im Rahmen des... (Stiftung Deutsches Historisches Museum für die Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung)
Gestaltung der 1.700 qm großen Dauerausstellung für die Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung: Die Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung wurde am 30. Dezember 2008 als unselbstständige Stiftung des öffentlichen Rechts in Berlin errichtet. Träger ist die Stiftung Deutsches Historisches Museum. Zweck der Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung ist es, im Geiste der Versöhnung die Erinnerung und das Gedenken an Flucht und Vertreibung im 20. Jahrhundert im historischen Kontext des Zweiten Weltkrieges … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atelier Brückner
2013-05-28   Neubau eines UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer-Besucherzentrums (Stadt Cuxhaven)
Die Stadt Cuxhaven betreibt, gefördert durch das Land Niedersachsen, eine Informations- und Bildungseinrichtung als Informationszentrum für den Nationalpark und das Weltnaturerbe Wattenmeer, welches in der bestehenden Form nicht mehr ausreichend ist. Deswegen beabsichtigt die Stadt Cuxhaven ein UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer-Besucherzentrums – kurz WattBz - mit einer Nettogrundfläche von ca. 1.020 m² an einem neuen Standort zu errichten. Dabei sollen im Rahmen einer Gesamtvergabe Planungs-, Bau- und … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-27   Gesamtsanierung Vogelsbergschule Schotten, Lindenweg 19, 63679 Schotten (Der Kreisausschuss des Vogelsbergkreises)
Die Vogelsbergschule in Schotten ist eine Kooperative Gesamtschule mit den Jahrgangsstufen 5 bis 10 und wird aktuell von ca. 700 Schülerinnen und Schülern besucht. Das zu sanierende Hauptgebäude (Geb.-Nr.1) wurde Mitte der 1970er Jahre neu errichtet und in den Jahren 1980 und 1990 erweitert. Die Brutto-Geschossfläche (BGF) beträgt ca. 7 000 m², der umbaute Raum (BRI) beträgt ca. 24 000 m³. Das Gebäude befindet sich in Hanglage und besteht aus Untergeschoss, Erdgeschoss und Obergeschoss. Das Bauwerk ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bauart Konstruktions GmbH & Co.KG CSZ Dipl. Ing. Ingo Schultz GmbH Reichmann + Partner smp
2013-03-27   Gesamtsanierung Gesamtschule Schlitz, Schlesische Straße 27, 36110 Schlitz (Der Kreisausschuss des Vogelsbergkreises)
Die Gesamtschule Schlitz ist eine schulformübergreifende Gesamtschule mit den Jahrgangsstufen 5 bis 10 und wird aktuell von ca. 550 Schülerinnen und Schülern besucht. Der Schul-Komplex wurde Ende der 1960er Jahre errichtet und Anfang der 1970er Jahre erweitert. Er umfasst das Hauptgebäude, bestehend aus mehreren Baukörpern mit Klassen-, Fach-, Funktions- und Büroräumen, die Einfeld-Turnhalle mit entsprechenden Nebenräumen sowie eine angrenzende – bereits in 2011 stillgelegte – Kleinschwimmhalle. Im Jahr … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bauart Konstruktions GmbH & Co. KG Bietergemeinschaft smp IBC CSZ Ingenieurconsult GmbH Rohrbach + Schmees Planungsgesellschaft mbH
2013-03-11   Feinbelegungsplanung einschließlich Umzugsmanagement (KfW Bankengruppe)
Diese Ausschreibung dient der Beauftragung der notwendigen Leistungen, um eine namenskonkrete Feinbelegungsplanung zu erstellen, die Voraussetzungen für Desksharing zu schaffen und das dazugehörige Umzugsmanagement zu unterstützen. Ansicht der Beschaffung »
2013-02-22   Sanierung der AOK Geschäftsstelle, Königswarterstraße 28, 90762 Fürth - Architektur (AOK Bayern - Die Gesundheitskasse, Direktion Mittelfranken)
Die Baumaßnahme umfasst die Sanierung des vorhandenen Verwaltungsgebäudes der AOK Bayern in Fürth, bestehend aus einem Hauptgebäude (Bj. 1955), 2-flügligem Massivbau, einem Anbau (Bj. 1985) mit Erweiterung der Schalterhalle im EG mit einer Gesamt BGF von 5.214 m² inkl. Parkdeck. Gegenstand des Auftrages sind Ingenieurleistungen für Objektplanung gemäß §33 HOAI. Der Leistungsumfang umfasst Maßnahmen im Bereich Brandschutz und Wärmeschutz sowie einer Anpassung von Fassade, Dächer, Eingangsbereich, Böden, … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-04   Gesamtsanierung der Paul-Ehrlich-Schule in Frankfurt am Main, hier: Architektenleistungen für raumbildende Ausbauten (Stadt Frankfurt am Main, Hochbauamt)
Die Stadt Frankfurt am Main beabsichtigt eine Gesamtsanierung der Paul-Ehrlich-Schule in Frankfurt am Main. Die 1973 erbaute Schule ist eine Berufsschule für Chemikanten, Laboranten, Pharmakanten, Elektrotechniker, Mechaniker, Tierpfleger, Orthopädieschuhmacher, Drogisten und Zahntechniker. Insgesamt werden hier ca. 1.500 Schüler unterrichtet, täglich besuchen ca. 580 Schüler die Paul-Ehrlich-Schule. Das Gebäude wurde in Stahlbetonskelettbauweise errichtet. Mit Ausnahme weniger tragender Wandscheiben … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GUS Architekten und Ingenieure
2013-01-11   Ausstellungsgestaltung für die Sonderausstellung "Anthropozän. Natur und Technik im Menschenzeitalter" im Deutschen Museum (Deutsches Museum Vertreten durch Herrn Prof. Dr. rer.nat. Wolfgang M. Heckl)
Das 1903 gegründete Deutsche Museum ist mit ca. 73.000 m2 Ausstellungsfläche das größte naturwissenschaftlich-technische Museum der Welt. Mit jährlich rund 1,3 Millionen nationalen und internationalen BesucherInnen ist es das meistbesuchte Museum Deutschlands. Als wissenschaftliche Institution gesamtstaatlicher Bedeutung beherbergt es eine Sammlung von über 107.000 Objekten in über 50 Fachgebieten. Die Dauerausstellungen präsentieren ein breites thematisches Spektrum in Geschichte, Gegenwart und Zukunft. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Klaus Hollenbeck Architekten, Krafthaus...
2013-01-10   Erarbeitung einer Ausstellungskonzeption auf der Grundlage der vorliegenden Konzeptstudie; Entwurfs- und... (Tagungs- und Kongresszentrum GmbH)
Das Projekt „Salzwelten am Hellweg“ wurde im Rahmen der „Regionale Südwestfalen“ entwickelt. Im Mittelpunkt des Projekts steht der Naturstoff Salz. Das Salz kommt – in gelöster Form als Sole – in Bad Sassendorf und in anderen Orten entlang des Hellwegs vor. Salzproduktion und Salzhandel prägten über viele Jahrhunderte die Entwicklung dieser Orte. Heute hat die Sole als natürliches Heilmittel einen hohen Stellenwert in Bad Sassendorf und in den anderen Heilbädern der Region. Mit dem Projekt „Salzwelten am … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: studio klv GmbH & Co. KG
2012-11-30   Ausstellungsgestaltung für die Dauerausstellung "Musikinstrumente" im Deutschen Museum (Deutsches Museum Vertreten durch Herrn Prof. Dr. rer.nat. Wolfgang M. Heckl)
Im Rahmen eines umfassenden Sanierungs- und Modernisierungsprogramms des Deutschen Museums für den Zeitraum 2012 bis 2025 („Zukunftsinitiative“) wird das Ausstellungsgebäude des Deutschen Museums während des laufenden Museumsbetriebs in mehreren Realisierungsabschnitten ertüchtigt und saniert, sowie die Ausstellungen neu konzipiert und gestaltet. Die Ausstellung „Musikinstrumente“, eine der ältesten Abteilungen des Deutschen Museums, wurde wenige Jahre nach der Gründung 1903 als „Technische Akustik“ … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-30   Ausstellungsgestaltung für die Dauerausstellung "Mathematische Spiele und Instrumente" und der "Elektronik" im... (Deutsches Museum Vertreten durch Herrn Prof. Dr. rer.nat. Wolfgang M. Heckl)
Im Rahmen eines umfassenden Sanierungs- und Modernisierungsprogramms für das Deutsche Museum für den Zeitraum 2012 bis 2025 (Masterplan) wird das Ausstellungsgebäude des Deutschen Museums während des laufenden Museumsbetriebs in mehreren Realisierungsabschnitten ertüchtigt und saniert. Hierzu werden auch die Ausstellungen in den jeweiligen Realisierungsabschnitten geräumt und anschließend neu gestaltet. Solche, neu zu gestaltenden Ausstellungen sind die hier gegenständlichen Dauerausstellungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Archimedes Exhibitions GmbH
2012-10-19   Beratungsleistungen – Planung und Umsetzung „NEW LOCATION“ (Umzug) (Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin)
Die ca. 400 Mitarbeiter der GEWOBAG sind derzeit auf verschiedene Standorte über Berlin verteilt. Die GEWOBAG plant die Zusammenlegung der Mehrzahl dieser Standorte und will auf diese Weise Synergieeffekte, effizientere Flächennutzung und ein gesteigertes Zusammengehörigkeitsgefühl ihrer Mitarbeiter über modernisierte Arbeitsbedingungen kreieren. Der Einzug in die neuen Räumlichkeiten ist für das 1. Halbjahr 2014 vorgesehen. Mit dem Umzug ist auch eine Überarbeitung und Überprüfung des Bürokonzeptes … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Drees & Sommer GmbH
2012-08-31   Generalsanierung und Erweiterung der Mittelschule Langenzenn (Stadt Langenzenn)
Generalsanierung einer Mittelschule, die mit einer neu errichteten Realschule kooperiert und baulich verbunden ist. Die Mittelschule ist Teil eines Schulzentrums mit Grund-, Mittel-, Realschule und Sportstätten sowie gemeinsamen Freianlagen. Real- und Mittelschule verbindet ein Kooperationsvertrag der gegenseitige Raumnutzungsgarantien beinhaltet. Diese Synergien sind in der Bauphase Aufrecht zu erhalten und erfordern bereits in der Planung einen besonderen Koordinationsaufwand. Die Generalsanierung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Heid Hautmann, Bernhard Heid Architekten BDA
2012-05-07   Ausstellungsgestaltung für die Sonderausstellung "Ernährung" und die Dauerausstellung "Landwirtschaft und Ernährung"... (Deutsches Museum Vertreten durch Herrn Prof. Dr. rer.nat. Wolfgang M. Heckl)
Im Rahmen eines umfassenden Sanierungs- und Modernisierungsprogramms für das Deutsche Museum für den Zeitraum 2012 bis 2025 (Masterplan) wird das Ausstellungsgebäude des Deutschen Museums während des laufenden Museumsbetriebs in mehreren Realisierungsabschnitten ertüchtigt und saniert. Hierzu werden auch die Ausstellungen in den jeweiligen Realisierungsabschnitten geräumt und anschließend neu gestaltet. Eine solche, neu zu gestaltende Ausstellung ist die hier gegenständliche Dauerausstellung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Neo.Studio Architekten neo.studio neumann schneider architekten
2012-01-16   Überarbeitung und Erweiterung der Ausstellungskonzeption einschließlich Planungsleistungen raumbildender Ausbauten (Stiftung Phänomenta Lüdenscheid)
Im Kontext der Regionale 2013 hat die Stadt Lüdenscheid unter enger Einbindung der PHÄNOMENTA und weiterer Akteure die Initiative „Denkfabrik“ ins Leben gerufen. Ziel der Initiative „Denkfabrik“ ist es, die Potenziale der Stadt für die Region in vielerlei Hinsicht zu entwickeln. In neun Projektbausteinen soll Lüdenscheid als attraktiver Bildungs- und Wirtschaftsstandort mit hoher Lebensqualität weiter ausgebaut und das innovative technische Potenzial der Region gebündelt und gefördert werden. Als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: studio klv GmbH & Co. KG