2020-08-24Erstellung einer Machbarkeitsstudie H2-Ecosystem für emissionsfreie und nachhaltige Mobilität in Ballungsgebieten (Stadt Essen, Zentrale Vergabestelle)
Erstellung einer Machbarkeitsstudie H2-Ecosystem für emissionsfreie und nachhaltige Mobilität in Ballungsgebieten; die Stadt Essen ist einer der Sieger im Wettbewerb „HyLand — Wasserstoffregionen in Deutschland" im Rahmen des Nationalen Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie Phase II" des BMVI vom 26.9.2016. Ziel des Wettbewerbsbeitrags ist die Erstellung einer Studie.
Im Rahmen dieser Studie wird ein Konzept für ein H2-Ecosystem für emissionsfreie und nachhaltige Mobilität in …
Ansicht der Beschaffung »
2020-08-11Pilotvorhaben Machbarkeitsstudie Blaues Band (Landesamt für Umwelt)
Ziel ist die räumliche, inhaltliche und zeitliche Untersetzung der Maßnahmenprogramme für Elbe und oder in Brandenburg bezogen auf Wasserstraßen. Es ist eine Vorgehensweise zu erarbeiten, mit der Ziele und Maßnahmen zur Umsetzung und Zielerreichung nach WRRL für Wasserstraßen im Land Brandenburg problembezogen und möglichst umsetzungskonkret erarbeitet und abgestimmt werden können. Es sollen basierend auf vorliegenden fachlichen Vorgaben, Daten sowie Bewertungen, in einem gestuften Verfahren unter …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stowasserplan GmbH & Co.KG
2020-08-10Verkehrsprognose 2035 – Teil 5: Binnenschifffahrtsprognose 2035 (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Servicestelle Vergabe)
Die Verkehrsprognose 2035 besteht aus. Teilprognosen, die untereinander eng verzahnt sind:
— Teil 1: Bevölkerungsprognose 2035;
— Teil 2: Wirtschafts- und Verkehrsentwicklungsprognose 2035;
— Teil 3: Straßenverkehrsprognose 2035;
— Teil 4: Eisenbahnverkehrsprognose 2035;
— Teil 5: Binnenschifffahrtsprognose 2035.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die „Binnenschifffahrtsprognose 2035“ (= Teil 5 der Verkehrsprognose 2035).
Die „Binnenschifffahrtsprognose 2035“ bezieht sich sowohl auf die …
Ansicht der Beschaffung »
2020-08-05Intrepreneurship-Studie (Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe)
Es soll die Erstellung einer Studie zum Thema „Stärkung des Startup Ökosystems“ in Jakarta Stadt im Rahmen des EU-Projekts Smart Change in Jakarta beauftragt werden. Der Auftragnehmer soll einen umfangreichen Bewertungsrahmen konzipieren und eine Bestandsaufnahme der Start-Up- und Gründungsfreundlichkeit durchführen. Diese Analyse soll dazu beitragen, Handlungsfelder zu identifizieren, die zu einer Verbesserung der Start-Up- und Gründungsfreundlichkeit beitragen. Die Analyseergebnisse dienen außerdem als …
Ansicht der Beschaffung »
2020-07-20Los 9 – Planung der Gefahrenmeldeanlagen für 3 See-Wasserwerke und Wasserwerk Sipplinger Berg (Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung)
Grundlagenermittlung, Vor-, Entwurfs- und Genehmigungsplanung sowie optional die Ausführungsplanung, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung, Objektbetreuung und Dokumentation für die Ausstattung aller Bauwerke und Betriebsanlagen der 3 neuen See-Wasserwerke sowie deren Einbindung im Wasserwerk Sipplinger Berg mit den für einen gesicherten Betrieb und insbesondere auch zum Schutz gegen (äußere) Gefahren erforderlichen Gefahrenmeldeanlagen (u.a. Videoüberwachung, …
Ansicht der Beschaffung »
2020-07-13Los 5 - Planung der Technischen Ausrüstung von 3 See-Wasserwerken am Bodensee (Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung)
Grundlagenermittlung, Vor-, Entwurfs- und Genehmigungsplanung sowie optional die Ausführungsplanung, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung, Objektbetreuung und Dokumentation der Technischen Ausrüstung für alle Bauwerke und Betriebsanlagen der drei neuen See-Wasserwerke einschl. der zugehörigen Schalthäuser (Stromversorgung) sowie für ein neues Schalthaus (Stromversorgung) im Wasserwerk Sipplinger Berg gem. § 53 HOAI für die Anlagengruppen 1, 2, 3 und 8 gem. Anlage 15 HOAI. Zum …
Ansicht der Beschaffung »
2020-07-09Quartiermanagement Soziale Stadt IEK Essen-West Stadtteile Altendorf & Bochold (Stadt Essen, Zentrale Vergabestelle)
Die Stadtteile Altendorf und Bochold liegen westlich der Innenstadt und bilden gemeinsam das Soziale Stadt Gebiet „Bochold/Altendorf". Es bestehen städtebauliche und soziale Missstände, die einheitliches Vorgehen erfordern. In 2018 wurde für dieses Gebiet daher das Integrierte Entwicklungskonzept (IEK Essen WEST) aufgestellt, in welchem die verschiedenen Entwicklungsschwerpunkte beschrieben werden.
Das Quartiermanagement für das Stadteilprojekt WEST „Bochold/Altendorf" trifft nach vielen Jahren …
Ansicht der Beschaffung »
2020-07-06Los 7 Planung der Leittechnik für 3 See-Wasserwerke und Wasserwerk Sipplinger Berg (Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung)
Grundlagenermittlung, Vor-, Entwurfs- und Genehmigungsplanung sowie optional die Ausführungsplanung, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung, Objektbetreuung und Dokumentation für die Leittechnik für alle Bauwerke und Betriebsanlagen der 3 neuen See-Wasserwerke sowie deren Einbindung im Wasserwerk Sipplinger Berg als übergeordnetes zentrales Bedien- und Steuerungssystem. Zum Planungsumfang gehören auch die erforderlichen Anpassungen an den bestehenden Anlagen im Wasserwerk …
Ansicht der Beschaffung »
2020-06-22Los 3 - Planung von Entnahmesystemen für 3 neue See-Wasserwerke am Bodensee (Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung)
Vorplanung, Entwurfs- und Genehmigungsplanung (Lph. 2 – 4 HOAI) für die neu zu errichtenden Entnahmesysteme zur Entnahme des Rohwassers aus dem Bodensee für 3 neue See-Wasserwerke. Planungsumfang Los 3 beinhaltet die Planung der neuen Entnahmevorrichtungen/-leitungen als gesamthafte Entnahmesysteme vom Seegrund/Tiefenwasser über den Bereich „Uferlinie/Straße“ bis zu den Schwallkammern (Zulauf) im Entnahmebauwerk. Die Entnahmesysteme bilden zusammen mit den Ultrafiltrationsanlagen (Planung durch Los 1) …
Ansicht der Beschaffung »
2020-05-19Vorbereitung des Einsatzes innovativer SPNV-Fahrzeuge im Mitteldeutschen Revier (Zweckverband für den Nahverkehrsraum Leipzig)
Mit der Ausschreibung sollen Beratungsleistungen für die Vorbereitung des Einsatzes innovativer SPNV-Fahrzeuge im Mitteldeutschen Revier beschafft werden, um die Erreichung der Klimaschutzziele im Mitteldeutschen Revier zu unterstützen. Dafür soll die mit bisher Dieselfahrzeugen bediente Strecke Leipzig Hbf. – Grimma – Döbeln Hbf. mit der Erweiterung um die Teilstrecke Grimma ob. Bf. – Großbothen – Colditz-Rochlitz sowie die Strecke Leipzig Hbf. – Zeitz HBf. – Gera Hbf. auf die Möglichkeit der Bedienung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IFB Institut für Bahntechnik GmbH
2020-05-15Innovationslabore Bayern (Bayerisches Staatsministerium für Digitales)
Das Bayerische Staatsministerium für Digitales („StMD“) koordiniert die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) im Freistaat Bayern und hat dafür einen OZG-Masterplan erarbeitet. In diesem ist festgelegt, dass Verwaltungsleistungen nutzerorientiert digitalisiert werden sollen. Zur Digitalisierung sollen 25 Innovationslabore durchgeführt werden, in welchen Nutzer, Verwaltungsmitarbeiter, UX Designer und Entwickler in Workshops (die auch vollständig remote durchführbar sein sollen) die Angebote gemeinsam …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:driven by GmbH
2020-05-11Aufbau eines makroskopischen Verkehrsnachfragemodells für den Ortenaukreis (Landratsamt Ortenaukreis)
Um den Interessenten einheitliche Informationen zum Projekt zur Verfügung zu stellen, steht über die genutzte Vergabeplattform „Deutsche eVergabe“ unter dem Projektzugang dieses Vergabeverfahrens (vgl. Ziffer I.3)) eine Kurzinformation zum Vorhaben, zu den Leistungseckpunkten der ausgeschriebenen Leistung und zur Abwicklung des Vergabeverfahrens nach VgV zum Herunterladen bereit. Der Kurzinformation sind auch Formblätter für den Teilnahmeantrag beigefügt, die im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs von den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Inovaplan GmbH
2020-04-02Beratungsleistungen im Zusammenhang mit der Weiterentwicklung von Kontrolltechnik (Bundesamt für Güterverkehr)
Das Bundesamt für Güterverkehr beabsichtigt Beratungsleistungen für im Kontrolldienst des Bundesamtes eingesetzte oder einzusetzende Kontrolltechnik (Kontrollkomponenten und Komponenten Steuerungssysteme) in Anspruch zu nehmen, um die Kontrollaufgaben auch bei veränderten rechtlichen oder technischen Vorgaben ausführen zu können. Dies umfasst insbesondere anlassbezogene und in einzelnen (ggf. sukzessiven) Themenblöcken zu beauftragende Beratungsleistungen zur Weiterentwicklung von Kontrollfahrzeugen oder …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IAV GmbH Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr
2020-02-17Projektsteuerung Sanierung und Erweiterung des Kreishauses des Kreises Dithmarschen (Kreisverwaltung Dithmarschen)
Projektsteuerungsleistungen im Zusammenhang mit der baulichen Sanierung und gegebenenfalls erforderlichen Erweiterung des Kreishauses (zentrales Verwaltungsgebäude der Kreisverwaltung) in Heide, Kreis Dithmarschen, Phase 1. Die bis zum Abschluss der baulichen Realisierung des Projektes zu erbringenden Projektsteuerungsleistungen werden in 2 aufeinanderfolgende Phasen aufgeteilt. Die Phase 1 umfasst die Erstellung einer Konzeption des Projektes betreffend die Sanierung, Modernisierung, Umbau und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Drees & Sommer Projektmanagement und...
2020-02-14Wohnhausgruppen 136 und 138 – Architekten- und Ingenieurleistungen für den Neubau von Wohnungsbauten (Gesobau AG)
Die Gesobau plant die Neubebauung ihrer Wohnhausgruppen 136 und 138 anhand einer durch ein Planungsbüro aufzustellenden funktionalen Baubeschreibung mittels eines Generalunternehmers. Auf den beiden Grundstücken Wiesenstraße 35 in 13357 Berlin-Wedding (WHG 136) und Reinickendorfer Straße 38 in 13347 Berlin-Wedding (WHG 138) sollen Wohnungsneubauten errichtet werden, die sich insbesondere durch kostengünstiges und effektives Bauen auszeichnen. Für das Bauvorhaben wird von einer Wohnfläche mit insgesamt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Winking · Froh Architekten GmbH
2020-01-27Los 1 – Planung von 3 Seewasserwerken in Sipplingen,Bodensee und Leitplanung für das Gesamtsystem (Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung)
Vorplanung, Entwurfs- und Genehmigungsplanung (Lph. 2-4 HOAI) von 3 See-Wasserwerken (Neubau von 3 Ultrafiltrationsanlagen und einem Pumpwerk) in mehreren Bauabschnitten (BA 1 bis BA 3) einschl. der Einbindung in die bestehenden Anlagen der Fernwasserversorgung. Planungsumfang des Loses 1 sind insbesondere die verfahrenstechnische Planung der Anlagentechnik und die verfahrenstechnische Leitplanung für das Gesamtsystem, die Planung der Bauwerke und der Leitungsnetze sowie weitere Besondere Leistungen.
Ansicht der Beschaffung »
2019-12-20Unterstützungsleistungen im Rahmen der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (Bayerisches Staatsministerium für Digitales)
Das StMD koordiniert die Umsetzung des OZG in Bayern und hat einen Masterplan erarbeitet. Die OZG-Umsetzung in Bayern soll weiter vorangetrieben. Hierfür werden Unterstützungsleistungen benötigt.
Folgende Aufgabenfelder sollen dabei abgedeckt werden:
– Übergreifendes Projektmanagement sowie strategische Beratungs- und Konzeptionsleistungen im Umfeld der OZG-Umsetzung in Bayern (Los 1),
– Ressortbezogene Beratungs- und Konzeptionsleistungen bei der OZG-Umsetzung im StMAS, im StMB, im StMELF, im StMFH, im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BSL Managementberatung GmbHMach AG