2013-12-04   Planungsleistungen Erschließung Gewerbegebiet (Stadt Pattensen)
Die Stadt Pattensen plant die Erweiterung des Gewerbeparks, südlicher Teil (am Ostrand der Ortslage von Pattensen-Mitte). Neben rd. 20,7 ha Gewerbeflächen sollen rd. 2,1 ha Wohngebietsflächen erschlossen werden. Das Gewerbegebiet soll durch die Stadt Pattensen selbst erschlossen werden. Die Erschließungsanlagen (leitungsgebundene Erschließungsanlagen der Wasserversorgung sowie der Abwasserbeseitigung, Erschließungsstraßen mit der Teileinrichtung Straßenbeleuchtung) sind für das gesamte Gewerbegebiet zu … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-03   Generalplanungsleistungen für die Sanierung der Hallertorbrücke im Zuge der ÖPNV-Beschleunigung der Straßenbahnlinie... (Verkehrs-Aktiengesellschaft-Nürnberg (VAG))
Die Hallertorbrücke überspannt im Verlauf des westlichen Altstadtringes die geteilte Pegnitz als zweibogige Brückenkonstruktion. Als Straßenbrücke dient sie auch dem Fußgängerverkehr und zudem der Überführung der zweigleisig geführten Straßenbahnlinie 4 zwischen Plärrer und Friedrich-Ebert-Platz. Sie besteht aus 4 nebeneinander errichteten eigenständigen Tragsystemen. Das älteste Bauwerk stammt wahrscheinlich aus dem Jahr 1697. In einer ersten Erweiterungsphase wurde dieses 1936 beidseitig jeweils mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EHS beratende Ingenieure für Bauwesen GmbH
2013-12-02   Ersatzneubau Jugendwohnheim Landshut, Ausschreibung Technische Fachplanung (ELT) gem. §§ 53, 55 HOAI 2013 (Katholisches Jugendsozialwerk München e. V.)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Vergabe von Leistungen der Technischen Fachplanung (ELT) nach Maßgabe der §§ 53, 55 HOAI 2013 – Anlagengruppen 4, 5 und 6 –, wobei als Besondere Leistungen zusätzlich die Mitwirkung bei der Erstellung des Förderantrages im Zuge der Leistungsphase 3 sowie die Zuarbeit zur Erstellung des Verwendungsnachweises nach Abschluss der Leistungsphase 8 beauftragt werden sollen. Der Verwendungsnachweis wird vom Objektplaner erstellt, der Fachplaner muss hier die Zuarbeit für die … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-02   Ersatzneubau Jugendwohnheim Landshut, Ausschreibung Technische Fachplanung (HLS) gem. §§ 53, 55 HOAI 2013 (Katholisches Jugendsozialwerk München e. V.)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Vergabe von Leistungen der Technischen Fachplanung (HLS) nach Maßgabe der §§ 53, 55 HOAI 2013 – Anlagengruppen 1 - 3 + 8 (HLS) –, wobei als Besondere Leistungen zusätzlich die Mitwirkung bei der Erstellung des Förderantrages im Zuge der Leistungsphase 3 sowie die Zuarbeit zur Erstellung des Verwendungsnachweises nach Abschluss der Leistungsphase 8 beauftragt werden sollen. Der Verwendungsnachweis wird vom Objektplaner erstellt, der Fachplaner muss hier die Zuarbeit für … Ansicht der Beschaffung »
2013-11-29   Ersatzneubau der Antonienbrücken in Leipzig (Stadt Leipzig)
Die Antonienstraße liegt im südwestlichen Stadtgebiet von Leipzig. Die Antonienstraße ist eine der beiden Hauptverkehrsstraßen zum Anschluss des Wohngebietes Leipzig-Grünau an das weitere Stadtgebiet der Stadt Leipzig. Im Bereich zwischen dem Knoten Klingenstraße und dem Knoten Diezmannstraße wird die Antonienstraße über ein Gelände der DB AG mit 2 Brücken überführt. Im Bereich zwischen den Brücken verläuft die Straße in Dammlage. Neben den Fahrbahnen für den Fahrzeugverkehr werden Gleise für den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SSF Ingenieure AG
2013-11-29   Ingenieurleistungen HOAI T3.3, T4.1 und T4.2 für die Erneuerung des Belüftungssystems Kläranlage Duisburg - Alte Emscher (Emschergenossenschaft 21-WE)
Ingenieurleistungen HOAI T3.3, T4.1 und T4.2 (ab Leistungsphase 5) für die Erneuerung des Belüftungssystems Kläranlage Duisburg - Alte Emscher. Die Gesamtkosten sind mit rd. 5,5 Mio. EUR projektiert. Ansicht der Beschaffung »
2013-11-28   Ingenieur- und Architektenleistungen für die Objektplanung Verkehrsanlagen, Freianlagen, Gebäude und Innenräume, die... (Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement)
Im Zuge des sechsspurigen Ausbaus der Bundesautobahn A 59 wurde der Bereich zwischen den bestehenden Brückenbauwerken Königstraße und Portsmouthplatz durch ein Tunnelbauwerk im Jahr 2010 geschlossen. Dieser Bereich einschließlich des Brückenbauwerks Portsmouthplatz ist im Folgenden mit „Portsmouthplatz“ benannt. Der Tunnelbau erfolgte durch den Landesbetrieb Straßenbau NRW (Straßen.NRW) als Träger der Straßenbaulast. Die Notwendigkeit der Tunnelschließung resultierte nicht nur aus verkehrstechnischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Grontmij GmbH
2013-11-26   Teilumfahrung Rümmingen im Landkreis Lörrach; Leistungen in den Phasen Entwurfs- und Genehmigungsplanung (Landratsamt Lörrach)
Das Landratsamt des Landkreises Lörrach beabsichtigt den Bau einer Teilumfahrungsstraße zur Entlastung der Gemeinde Rümmingen vom Durchgangsverkehr. Für das Vorhaben liegt eine Vorplanung aus dem Jahr 2011 vor. Die zur weiteren planerischen Vorbereitung des Vorhabens erforderlichen Ingenieurleistungen zur Entwurfs- und Genehmigungsplanung gemäß HOAI 2013 in den Leistungsbildern — Verkehrsanlagen nach § 47, — Ingenieurbauwerke nach § 43, — Tragwerksplanung nach § 51, — Landschaftspflegerische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Langenbach GmbH und ZERNA...
2013-11-26   Neubau der Aufbereitungsanlage Moos - Ingenieurleistungen Ingenieurbauwerke + Anlagen der Wasserversorgung (Lph. 1-9... (Wasserversorgung Bayerischer Wald)
Die Wasserversorgung Bayerischer Wald, eine Körperschaft des öffentlichen Rechts in Form eines Zweckverbandes, versorgt ca. 500 000 Menschen in 7 Landkreisen mit Trinkwasser. Die Wassergewinnung fußt auf zwei Standbeinen, der Trinkwassertalsperre Frauenau (links der Donau – weiches Wasser) und dem Brunnenfeld bei Moos (rechts der Donau – hartes Wasser). Näheres auf der Seite www.waldwasser.eu. Das quartäre Grundwasser aus dem Brunnenfeld bei Moos soll von derzeit 24 dH°. auf 8 dH° durch ein mehrstufiges … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Petter Ingenieure GmbH
2013-11-25   GU ESTW Heidingsfeld BS 1 und 2 (DB Netz AG)
GU ESTW Heidingsfeld Bs 1 und 2, GU-Vergabe mit Errichtung der Sicherungsanlage und weiteren Teilleistungen (siehe Anlage Projektinformation). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Konsortium ESTW Heidingsfeld
2013-11-19   Neubau B 169 Ortsumgehung Göltzschtal, 5. Bauabschnitt (Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Referat Recht, Vertrags- und Vergabewesen)
ca. 1,7 km Neubau Bundesstraße 3-spurig; 1 Regenrückhaltebecken; ca. 2.600 m Entwässerungsleitungen DN 150 - DN 900; Neubau BW 8 - Eisenbahnüberführung (Stahlbeton), BW wird eingeschoben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VSTR Vogtländische Straßen-, Tief- &...
2013-11-19   B 170, Ausbau im Abschnitt 2, A 17 – S 191n, Ausführungsplanung Straßenbau (Leistungsbilder Verkehrsanlagen,... (Landesamt für Straßenbau und Verkehr)
Ingenieurleistungen für die Leistungsbilder Verkehrsanlagen gemäß Teil 3 Abschnitt 4 HOAI (Lph. 5 und 6) einschl. Besondere Leistungen und Ingenieurbauwerke gemäß Teil 3 Abschnitt 3 HOAI für Regenrückhaltebecken (Lph. 3, 5 und 6), für Verkehrszeichenbrücken (Lph. 2, 3 und 6), für Lärmschutzwände (Lph. 2, 3 und 6) und für Lärmschutzwälle (Lph. 5 und 6) einschlich des Leistungsbildes Tragwerksplanung gemäß Teil 4 Abschnitt 1 HOAI für Verkehrszeichenbrücken (Lph. 3 und 6) und für Lärmschutzwände (Lph. 3 und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ICL Ingenieur Consult Dr.-Ing. A. Kolbmüller GmbH
2013-11-15   6-streifiger Ausbau der BAB 6 im Abschnitt 6 "Kirchberg - Landesgrenze BW/BY, BAB-Km 693,8 - 706,4 (Vollausbau) (Regierungspräsidium Stuttgart, Referat Straßenplanung)
Darstellung des Vorhabens: Das Land Baden-Württemberg plant im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland den 6-streifigen Ausbau der Bundesautobahn 6 zwischen Kirchberg und der Landesgrenze BW/BY. Ziel ist es, unter Abwägung aller relevanten Kriterien ein Konzept für einen 6-streifigen Ausbau der Bundesautobahn A 6 zu erarbeiten und in Text und Plan darzustellen. Hierzu ist ein genehmigungsfähiger RE-Entwurf entsprechend der derzeit gültigen Richtlinie für die Gestaltung von einheitlichen Entwurfsunterlagen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BUNG Ingenieure AG
2013-11-14   Planerleistungen für Hochwasserschutzmaßnahmen in Schiltach (Regierungspräsidium Freiburg, Dienstsitz Offenburg, Landesbetrieb Gewässer, Referat 53.1)
Das Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Regierungspräsidium Freiburg, Dienstsitz Offenburg, Landesbetrieb Gewässer, Referat 53.1, beabsichtigt, Ingenieurleistungen für die Umsetzung von Hochwasserschutzmaßnahmen an den Gewässer I. Ordnung Kinzig und Schiltach in der Stadt Schiltach (Landkreis Rottweil) zu beauftragen. Das Planfeststellungsverfahren für das Vorhaben wurde am 02.03.2012 beim Landratsamt Rottweil beantragt. Ziel des Vorhabens ist die wesentliche Verbesserung des Hochwasserschutzes … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Breinlinger Ingenieure Hoch- und Tiefbau GmbH
2013-11-14   Neubau B 4 – Ortsumgehungen Rötgesbüttel und Meine, Vergabe der Objektplanungsleistungen für Verkehrsanlagen, Lph 4... (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Wolfenbüttel)
Projekt: Neubau B 4 – Ortsumgehungen Rötgesbüttel und Meine. Beschreibung: Die Bundesstraße 4 soll im Landkreis Gifhorn zwischen Gifhorn und Meinholz verlegt werden, um die Ortschaften entlang der Strecke vom Durchgangsverkehr zu entlasten. Die Neubaustrecke (ca. 10 km) soll als vierstreifige Kraftfahrstraße hergestellt werden. In dem Abschnitt liegen 3 Anschlusstellen und 10 Brückenbauwerke. Die Gesamtkosten (inkl. Grunderwerb) für die Baumaßnahme betragen ca. 80 Mio EUR. Die anrechenbaren Kosten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft IHB GmbH/INVER...
2013-11-11   Hochwasserrückhaltebecken Sulzberg (Hochwasserrückhaltebecken Sulzberg)
Das Projekt beinhaltet folgende wesentliche Planungsleistungen: — Arbeiten im Gewässerbett eines Wildbachs, — Bau von Wegen, — Anpassung und Bau von Sparten, — Dammbau mit entsprechender Gründung, — Betonarbeiten am Grundablass und der Hochwasserentlastung, — Stahlwasserbau, — Elektrotechnische Anlagen, — Bau einer Wildholzrückhaltes. Ansicht der Beschaffung »
2013-11-11   Hochwasserrückhaltebecken Röthenbach, Planungsleistungen (Hochwasserrückhaltebecken Röthenbach)
Das Projekt beinhaltet folgende wesentliche Planungsleistungen: - Arbeiten im Gewässerbett eines Wildbachs; - Bau von Wegen; - Anpassung und Bau von Sparten; - Dammbau mit entsprechender Gründung; - Betonarbeiten am Grundablass und der Hochwasserentlastung; - Stahlwasserbau; - Elektrotechnische Anlagen; - Bau eines Wildholzrückhaltes. Ansicht der Beschaffung »
2013-10-29   Auswechslung Altstädter Abfangkanal (AAK) BA 10.3 Salzburger Straße bis Leubener Straße (Stadtentwässerung Dresden GmbH)
Auf der Grundlage der Entwurfs-/Genehmigungsplanung Erbringung von Planungsleistungen nach HOAI § 43 Ingenieurbauwerke Leistungsphasen 5 bis 9; Planungsleistungen nach HOAI § 51 Tragwerksplanung ab Leistungsphase 3; Fortschreibung Landschaftspflegerischer Begleitplan HOAI § 26 Leistungsphase 4; Besondere Leistungen nach HOAI Anlage 12 Örtliche Bauüberwachung, Anlage 14 Bauüberwachung Tragwerk; weitere Besondere Leistungen: Erarbeitung Plan zur Abwasserhaltung/-umleitung, Hochwasserschutzplan, Anpassung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DAR Büro für Umweltvorhaben GmbH
2013-10-25   BV Betriebsgebäude, Ausschreibung Technische Fachplanung (HLS) gemäß §§ 53, 55 HOAI 2013 (Abwasserverband Starnberger See)
Der Auftraggeber benötigt für die Verwaltung in Zukunft eine größere Anzahl von Räumen für eine steigende Anzahl von Mitarbeitern. Daher muss zum einen das bestehende Verwaltungsgebäude im Inneren umorganisiert und erneuert werden (Umbau), zum anderen muss ein neues Verwaltungsgebäude gebaut werden, das den neuen Ansprüchen und Aufgaben der Verwaltung gerecht wird. Das neue Verwaltungsgebäude soll an das bestehende Gebäude angebunden werden, um ein unkompliziertes Zusammenarbeiten der Verwaltung zu … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-25   Planungsleistungen Ingenieurbauwerk und Technische Ausrüstung zur Regenrückhaltung Seelstraße/Schloßweiher in... (Stadt Neumarkt)
Die Stadt Neumarkt bedarf im Bereich Seelstraße (zwischen Sand- und Mühlstraße) einer Regenwasserückhaltung mit einem Volumen von mind. 2 100 m³. Als Möglichkeiten wurden bis dato drei Varianten (Regenüberlaufbecken allein, Stauraumkanal allein und Kombination aus beiden) untersucht. Die zu berücksichtigende Schwierigkeit besteht in einem zwar tragfähigen aber sandigen Boden und einem sehr hohen Grundwasserstand. Gerade bei der Variante Regenüberlaufbecken allein ist daher von Unterwasserbetonagen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Petter Ingenieure GmbH
2013-10-24   ABS 46/2, Ausbaustrecke Grenze D/NL-Oberhausen-Emmerich; Gewerk Oberleitungsplanung (DB ProjektBau GmbH)
ABS 46/2, Ausbaustrecke Grenze D/NL-Oberhausen-Erstellung der Entwurfsplanung für das Projekt ABS 46/2 3-gleisigen Ausbau der Strecke 2270 einschl. Knoten Oberhausen Abschnitt 5, Kanalbrückenhebung über den Wesel-Datteln-Kanal in Friedrichsfeld und BÜ-Ersatzmaßnahmen. Die Ausschreibung umfasst die Bauabschnitte 1-3. Jeder Bauabschnitt entspricht ein Los. Eine Losweise Vergabe ist möglich. Ansicht der Beschaffung »
2013-10-22   Interessenbekundungsverfahren Konzept Flusslandschaft Pader (Stadt Paderborn)
Das zur Beauftragung anstehende Entwicklungskonzept zur „Flusslandschaft Pader“ stellt einen Baustein des Integrierten Handlungskonzeptes „Innenstadt“ dar. Aufgabe dieses Bausteins ist es, das Paderborner Alleinstellungsmerkmal, die Pader, mit ihren zahlreichen Quellbereichen in seinem städtebaulichen, denkmalpflegerischen, gewässerökologischen, gewässerbautechnischen und landschaftsarchitektonischen Kontext zu analysieren und zu bewerten. Es sind Maßnahmen der Optimierung und der Neugestaltung für den … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-08   Anhebung Straßenknoten Hohe Schaar - Objektplanung für Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung (Hamburg Port Authority, Anstalt öffentlichen Rechts)
Gegenstand dieser Bekanntmachung sind Planungsleistungen zur Anhebung des Straßenknotens Hohe Schaar-Straße-Kattwykdamm im Hamburger Hafen. Der Planungsbereich befindet sich auf der Hohen Schaar-Halbinsel im Stadtteil Wilhelmsburg/Bezirk Mitte. Gegenwärtig werden hier auf diesem räumlich sehr begrenzten Gebiet verschiedene Infrastrukturplanungen initiiert. Die Hamburger Hafenbahn plant auf der Hohen Schaar den zweigleisigen Ausbau der Hafenbahn von der Kattwykbrücke in Richtung Kornweide. Die Planungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schüssler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH
2013-10-02   Sanierung des Neu-Isenburger Sammlers II (PSP- Element: V.00595) Planungsleistungen für die Sanierung des... (Stadtentwässerung Frankfurt am Main)
Generalplanerleistungen für Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung, örtliche Bauüberwachung sowie Sicherheits-und Gesundheitsschutzkoordination (SiGeKo) und weitere erforderliche Leistungen. Planerische und bauliche Koordinierungen sind mit und der Deutsche Bahn AG (DB AG) und Hessen Mobil (HM) vorzunehmen. Planungsleistungen für: — Kanalsanierung, — Sanierung von dazugehörende Schächten, — Herstellung von Durchpressungen (2* DB AG , einmal HM), — Herstellung von Verbindungstrassen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Grontmij GmbH
2013-10-02   Bauüberwachung und Planprüfung Verfügbarkeitsmodell A7 (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Die A7 wird in Hamburg und Schleswig-Holstein von der AS Neumünster Nord bis südlich dem Autobahndreieck HH Nordwest als ÖPP-Verfügbarkeitsmodell erweitert. Im Zuge dieser Erweiterung erfolgt der sechs- bzw. achtstreifige Ausbau auf ca. 65 km, die erforderlichen Anpassungen der kreuzenden Straßen und Wege, der Neubau/Anpassung von 65 Bauwerken, ca. 100 000 m² Lärmschutzwänden sowie eines 550 m langen Lärmschutztunnels einschließlich der verkehrs- und betriebstechnischen Ausstattung. Die zu vergebenen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG Böger + Jäckle / Grassl / Merkel, c/o...
2013-10-01   Hochwasserschutz Hirschaid, Regnitzau – Bauabschnitt 3 – Hochwasserschutzmauer, -deich, Rohrleitungsbau,... (Wasserwirtschaftsamt Kronach)
Im Rahmen der Hochwasserschutzmaßnahme Hirschaid, Regnitzau, sind unfangreiche Baumaßnahmen durchzuführen. Zum Schutz vor Überflutungen des Orteils Regnitz des Marktes Hirschaid ist eine Kombination von Mauer- und Deichsystemen auf ca. 1 900 m Länge erforderlich. Zur Verteidigung des Schutzsystems sind Straßen und Wege zu errichten. Weiterhin sind für die Binnenentwässerung Rohrleitungssysteme herzustellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Habau Bauunternehmung GmbH & Co.KG
2013-09-30   Umgestaltung der Detmolder Straße in 33175 Bad Lippspringe (Ingenieurleistungen) (Stadt Bad Lippspringe)
Die Stadt Bad Lippspringe plant den Um- und Ausbau ihrer wichtigsten innerstädtischen Hauptverkehrsstraße, der Detmolder Straße. Die Detmolder Straße ist hochfrequentiert. Sie wird von KFZ, Buslinien, Radfahrern und Fußgängern als Hauptverkehrsachse genutzt und von der Fußgängerzone gequert. In ihrer Nähe befinden sich mehrere Schulen. Anliegende Einzelhändler nutzen die öffentlichen Flächen für ihre Auslagen. Es ist durchgängig ein beidseitiger Grünstreifen mit Baumstandorten angelegt. Da die Straße mit … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-27   13TEI06346_A_Scm_VDE 8.1 ABS Nürnberg Ebensfeld_Z0530_S-Bahnanlagen im PFA16, Planungsleistungen (DB ProjektBau GmbH)
VDE 8.1 ABS Nürnberg Ebensfeld_Z0530_S-Bahnanlagen im PFA16, Objektplanung für Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen, TWP, Freianlagen, OLA, LST, 50 Hz, TK, Bahnstromleitung, besondere Leistungen gemäß Ausschreibungsunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-27   Deichsanierung Xanten-Kleve, 2. Bauabschnitt, 5. Baulos (Lüttingen/Wardt) (Deichverband Xanten - Kleve, Der Deichgräf)
Das Projekt „Deichsanierung Xanten Kleve, 2. Abschnitt, 5. Baulos (Lüttingen/Wardt)“ umfasst die Deichsanierung (Deichneubau) zwischen den Ortschaften Lüttingen bis Wardt auf das Bemessungshochwasser 2004 (BHQ2004) und dem Standardprofil der Bezirksregierung Düsseldorf. Die neue Deichlinie soll sich im Wesentlichen im Bereich der vorhandenen Deichlinie widerspiegeln. Es sollen mögliche Deichrückverlegungen im Rahmen der Vorplanung untersucht werden. In den Bereichen, wo der Deich in das Rheinvorland … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-27   Ertüchtigung Rheinhochwasserdamm XXX (röm. 30), km 0-16, Objektplanung Los A1 (km 0-6) (Regierungspräsidium Karlsruhe, Landesbetrieb Gewässer 53.2)
Das Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Regierungspräsidium Karlsruhe (Ref. 53.2 – Landesbetrieb Gewässer), führt den Ausbau und die Sanierung des Rheinhochwasserdammes XXX (röm 30) (kurz: RHWD XXX), Kilometer 0-16 durch. Der RHWD XXX liegt im nördlichen Landkreis Karlsruhe. Er schützt die Gemeinden Dettenheim, Linkenheim-Hochstetten und Eggenstein-Leopoldshafen vor Überflutungen duch Rheinhochwasser. Hiermit ausgeschrieben werden die Ingenieurleistungen der Objektplanung für den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft ipr Consult...
2013-09-26   Neubau Comenius-Grundschule Oranienburg, Jenaer Str. 5: Freianlagenplanung Lph 1–9 (Stadt Oranienburg, Der Bürgermeister)
Die Stadt Oranienburg plant den Neubau einer dreizügigen Grundschule (Comenius-Grundschule) mit integrativen Sprachheilklassen; integriertem Hort; Außenanlagen; Zweifeldsporthalle mit Aula in der Jenaer Str. 5, 16515 Oranienburg. Das Grundstück umfasst eine Fläche von ca. 21 900 m². Hiervon fallen etwa 17 800 m² auf die zu beplanende Freianlage. Ausgeschrieben wird die Leistung der Freianlagenplanung Lph. 1–9, § 39 i.V.m. Anlage 11 der HOAI 2013. Eine stufenweise Beauftragung ist geplant. Zu beplanen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ahner/Brehm Ingenieurbüro Landschafts-...
2013-09-25   Neubauplanung eines Trinkwasserhochbehälters Hosterwitz am Standort Dresden Fischhausstraße (DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH)
Die Drewag Netz GmbH beabsichtigt die Planung des Neubaus eines Trinkwasserhochbehälters Hosterwitz unmittelbar neben dem Bestandsbehälter aus dem Jahre 1908. Der neue Hochbehälter (HB) aus Stahlbeton soll 15 000 m³ Nutzvolumen besitzen und vorzugsweise erdüberdeckt sein. Das Nutzvolumen ist auf zwei gleich große Kammern aufzuteilen. Zum Leistungsumfang gehört die Planung folgender Anlagenteile: zwei Wasserkammern, ein zentrales Bedienhaus, die hydraulische, elektrotechnische und steuerungstechnische … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-23   Neubau der U-Bahnlinie U5 zwischen den Bahnhöfen Alexanderplatz und Brandenburger Tor – Planungsleistungen Gleisbau (Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), Anstalt des öffentlichen Rechts)
Entwurfs-, Ausschreibungs- und Ausführungsplanung Gleisbau für den Neubau der U-Bahlinie U5 zwischen den Bahnhöfen Alexanderplatz und Brandenburger Tor. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-23   Neubau einer 4-zügigen Grundschule mit Kindertagesstätte und 2 Einfeldsporthallen, Fachplanungsleistungen für die... (Magistrat der Stadt Offenbach am Main, Stadtplanung, Verkehrs- und Baumanagement)
Neubau einer 4-zügigen Grundschule mit Kindertagesstätte und 2 Einfeldsporthallen als 2 bis 5 geschossiges Gebäude ohne Unterkellerung. Errichtung in Flussnähe (Wasserlage). Die BGF beträgt rund 10 000 m². Zur Fachplanung Technische Ausrüstung ist im Wesentlichen zu erbringen: Los 1: Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung für die LP 1-9 nach § 55 HOAI 2013, Anlagengruppen 1-3 und 8, Los 2: Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung für die LP 1-9 nach § 55 HOAI 2013, Anlagengruppen 4-6. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-20   9951.30.00041 – LFZ-Roh- und Ausbau Halle (Flughafen Hamburg GmbH, CS-E Zentraleinkauf)
Der Flughafen Hamburg plant den Neubau des Luftfrachtzentrums auf dem Gelände des heutigen P8. Das Gesamtvorhaben Luftfrachtzentrum besteht aus Hallenkomplex, Büroriegel, Erschließung und Unterführung in zeitlich paralleler Ausführung. Das Bauvorhaben befindet sich außerhalb des Sicherheitsbereiches im direkten Anflugbereich. Gegenstand des Auftrages ist die Ausführung des Roh- und Ausbau inkl. der Planung für die Halle und Nebengebäude des Luftfrachtzentrums. Das Luftfrachtgebäude gliedert sich in 3 … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-20   Neubau Plagwitzer Brücke in Leipzig (Stadt Leipzig, Verkehrs- und Tiefbauamt)
Die Plagwitzer Brücke überspannt die Weiße Elster im Bereich Käthe-Kollwitz-Straße/Karl-Heine-Straße im Leipziger Stadtteil Plagwitz. Sie ist eine wichtige Ost-West-Verbindung zwischen der Innenstadt und den Stadtteilen Plagwitz, Lindenau und Grünau sowohl für den MIV als auch für die ÖPNV. Neben den auch von KFZ befahrenen Straßenbahngleisen in Mittellage werden zahlreiche Leitungen von Versorgungsunternehmen überführt. Das vorhandene Brückenbauwerk wurde 1961 als dreifeldrige „Dauerbehelfsbrücke“ auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe Brücken-, Ingenieur- und...
2013-09-20   9951.30.00046 LFZ SF-Bau Bürogebäude (Flughafen Hamburg GmbH, CS-E Zentraleinkauf)
Der Flughafen Hamburg plant den Neubau des Luftfrachtzentrums auf dem Gelände des heutigen P8. Das Gesamtvorhaben Luftfrachtzentrum besteht aus Hallenkomplex, Büroriegel, Erschließung und Unterführung in zeitlich paralleler Ausführung. Das Bauvorhaben befindet sich außerhalb des Sicherheitsbereiches im direkten Anflugbereich mit Höhenbegrenzung. Gegenstand des Auftrages ist die schlüsselfertige Erstellung eines Bürogebäudes in Systembauweise inkl. Ausführungsplanungen. Allgemeine Angaben: Roh- und Ausbau … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CADOLTO Fertiggebäude GmbH & Co. KG
2013-09-19   09-13-5007; Entwurfserstellung; SiGeKo Leistungen; Abbruchkonzept und Windgutachten für die Talbrücke Rinsdorf im... (Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Südwestfalen Außenstelle Hagen)
Erstellung eines Brückenentwurfes für die Talbrücke Rinsdorf im Zuge der A 45 zwischen AS Siegen-Süd und AS Wilnsdorf, sowie eines Abbruchkonzeptes in Ausführungsreife für die vorh. Brücke und eines Windgutachtens für die neue Brücke. Ferner sind SiGeKo-Leistungen für die Entwurfsphase und für das Abbruchkonzept zu erbringen. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-19   Planung, Bau, Betrieb, Finanzierung, Erhaltung einer Lärmschutzwand mit Photovoltaikanlage im Zuge der A10 bei Potsdam (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und –bau GmbH)
Planung, Bau, Betrieb und Finanzierung sowie Erhaltung einer Lärmschutzwand mit einer Photovoltaikanlage (Photovoltaik Plus Lärmschutz) im Zuge der achtstreifigen Erweiterung der A 10 AD Nuthetal – AD Potsdam Die durchgehende Strecke der A 10 soll zwischen km 88+800 bis 97+775 erweitert werden. Derzeit ist die Autobahn 6-streifig ausgebaut. Der 8-streifige Querschnitt RQ 43,5 wird entsprechend den neuen Richtlinien für die Anlage von Autobahnen (RAA 08) festgelegt. Für die Verbreiterung der Autobahn sind … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-17   Sprudelhof Bad Nauheim - Grundinstandsetzung und Wiedernutzbarmachung der Badehäuser 2 bis 7 - Leistungen... (Land Hessen, vertreten durch Hessisches Baumanagement, Regionalniederlassung Mitte, CC Vergabe und Vertragswesen Friedberg)
Die Anlage des Sprudelhofs wurde in den Jahren 1905 bis 1912 durch den Architekten Wilhelm Jost am westlichen Ende des Kurparks in Bad Nauheim errichtet. Das Ensemble besteht aus sechs um die zentrale Brunnenanlage gruppierten mehrgeschossigen Badehäusern (Nr. 2 bis 7), die sich in vier durch Erschließungswege getrennten Einzelkomplexen befinden. Durch eine zur zentralen Hoffläche hin umlaufende Arkade werden die Einzelgebäude optisch zu einer einheitlichen geschlossenen Fassadenfläche zusammengefasst … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-11   Ingenieurplanungsleistungen Gleisinfrastruktur für die Verlegung der Tagesanlagen des Tagebaus Welzow-Süd (Vattenfall Europe Mining AG)
Ingenieurplanungsleistungen Gleisinfrastruktur für die Verlegung der Tagesanlagen des Tagebaus Welzow-Süd. Die Gleisinfrastruktur der Tagesanlagen Welzow-Süd wird durch das Fortschreiten des Tagebaus Welzow-Süd ab 2021 in Anspruch genommen. An einem neuen Standort soll die Gleisinfrastruktur neu errichtet werden. Der Baugrund am neuen Standort besteht aus gekipptem, d. h. geschüttetem Material (Böden). Die Maßnahme umfasst ca. 14 km Gleisanlagen, Aufschüttungen und Einschnitte bis zu 8m sowie komplexe … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft Welzow-Süd (Zerna...
2013-09-11   Trassenerkundung/-Planung sowie Erstellung der Dokumentation nach LDOKU (Wasser- und Schifffahrtsamt Regensburg)
— Trassenerkundung und Trassenplanung, — Abhandlung der liegenschaftsrechtlichen Angelegenheiten, — Einmessung und Dokumentation der Kabelanlage nach LDOKU. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-10   Reaktivierung SPNV auf der TWE -Planungsleistungen- (Teutoburger Wald-Eisenbahn-AG)
Planungen Lph. 1-3 und signaltechnische Planungen PT1 im Rahmen der Reaktivierung der Stammstrecke der Teutoburger Wald-Eisenbahn-AG (KBS 12400) zwischen Verl und Harsewinkel für den SPNV. Beplanung von Gleisanlagen inkl. Brücken und Durchlässen, Haltepunkten, Bahnübergängen, Leit- und Sicherungstechnnik, sowie gleis- und signaltechnischer Anbindung im Bahnhof Gütersloh Hbf. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-10   Hochwasserschutz Klütjenfelder Hauptdeich (Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer)
Ingenieurleistungen gem. HOAI Teil 3, Abschnitt 3 (Objektplanung Ingenieurbauwerke) – Leistungsphasen 1 bis 6 des § 43 HOAI – zur Erhöhung des Klütjenfelder Hauptdeichs im Rahmen eines Bauprogramms zur Anpassung der Hochwasserschutzanlagen Hamburgs an einen neuen Sturmflut-Bemessungswasserstand. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IMS Ingenieurgesellschaft mbH
2013-09-06   Verkehrstechnische Untersuchungen an Lichtsignalanlagen in Bayern (Autobahndirektion Südbayern)
Untersuchung des Verkehrsablaufs an bayerischen Lichtsignalanlagen gemäß RiLSA. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-03   Ausschreibung von Planungsleistungen für die Stadt Erftstadt (Stadt Erftstadt)
Die Stadt Erftstadt (vertreten durch den Eigenbetrieb Immobilienwirtschaft) beabsichtigt die Vergabe von freiberuflichen Leistungen (insbesondere Objektplanungsleistungen gem. HOAI) im Rahmen der Sanierung/des Umbaus von 2 Gebäudeteilen einer ehemaligen Hauptschule (Carl-Schurz-Schule). Hierbei sind, neben den Grundleistungen des Teil 3 der HOAI (Leistungsphasen 1-9 für Gebäude und Innenräume, inkl. Freianlagen), weitere Besondere Leistungen zu vergeben. Zu den Besonderen Leistungen gehören: — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbs architekten Planungsgesellschaft mbH
2013-09-03   Hochheim – Neubau Bahnkörper, Strecke 3603, Frankfurt/Main (Hbf) – Wiesbaden (Hbf), Planungsleistungen (DB Netz AG, Regionalbereich Mitte, Fachplanung sonstige Gewerke)
Die elektrifizierte zweigleisige Strecke 3603 (Frankfurt am Main Hbf. – Wiesbaden Hbf.) führt nahe der Stadt Hochheim im Bereich von km 26,200 bis 27,430 hangparallel durch Weinberge in unmittelbarer Nähe zum Main. Die Gleislage im gesamten Abschnitt ist sehr schlecht und muss immer wieder durch Stopfgänge gerichtet werden. Messungen haben eine fortschreitende Verschiebung des Dammes und der Stützwände hangabwärts Richtung Main ergeben. Um diesen Zustand zu beseitigen und die Strecke wieder mit der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Krebs und Kiefer Beratende Ingenieure für... Krebs und Kiefer GmbH
2013-08-29   S 282 Ortsumgehung Kirchberg, Los 3 - Bauwerke 2 und 8 (Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Niederlassung Plauen, Stabsstelle Servicebereich)
Stahlverbund, Nutzbreite zwischen den Geländern: 11,60 m, Einzelstützweiten in Achse: 28,0 - 4 x 32 - 23 m; Stützweite in Achse zwischen den Widerlagern: 179 m; kleinste Lichte Höhe (über der S 277): 4,70 m; Brückenfläche: 2 076 m²; Neubau Brückenbauwerk Bw 8: Bauart: Stahlbeton, Nutzbreite zwischen den Geländern: 5 m, Lichte Weite: 22 m, kleinste Lichte Höhe: 4,72 m; Brückenfläche: 117,5 m²; 1 Behelfsbrücke; Erstellen der Ausführungs- und Werkstattplanung für die Bauwerke, Baubehelfe und die Baustraße; … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Arlt Bauunternehmen...
2013-08-29   Objektplanung Verkehrsanlagen, Objekt- und Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke B 87n Ortsumfahrung Lübben (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
B 87n Ortsumfahrung Lübben. Objektplanung Verkehrsanlagen § 47 HOAI, Lph. 2 bis 4. Objektplanung/Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke § 43 HOAI, Lph. 1 und 2/ § 51 HOAI, Lph. 2. Besondere Leistungen: Für den Neubau der B 87n Ortsumfahrung Lübben ist die Vor-, Entwurfs- und Genehmigungsplanung für die Leistungsphasen 2 bis 4 gemäß HOAI § 47 zu erbringen. Die Planung umfasst alle Bestandteile der Verkehrsanlage, also neben dem Straßenkörper auch Brücken, Durchlässe, Entwässerungsanlagen, Zubehör (Markierung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LAP/proVIA c/o Ingenieurbüro Leonhardt,...
2013-08-19   6-streifiger Ausbau der BAB 6 im Abschnitt 5 „Ilshofen/Wolpertshausen – Kirchberg“, Bau-Km 684,2-693,8 (Vollausbau) (Regierungspräsidium Stuttgart, Referat Straßenplanung)
Darstellung des Vorhabens: Das Land Baden-Württemberg plant im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland den 6-streifigen Ausbau der Bundesautobahn 6 zwischen Ilshofen/Wolpertshausen und Kirchberg. Ziel ist es, unter Abwägung aller relevanten Kriterien ein Konzept für einen 6-streifigen Ausbau der Bundesautobahn A 6 zu erarbeiten und in Text und Plan darzustellen. Hierzu ist ein genehmigungsfähiger RE-Entwurf entsprechend der derzeit gültigen Richtlinie für die Gestaltung von einheitlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EIBS Entwurfs- und Ingenieurbüro Straßenwesen GmbH