2013-05-22   Pilotierung des Modells zur Messung der Förderleistung (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Für eine umfassende Messung der Leistung von öffentlichen Förderprogrammen und Förderbanken zum Zwecke der Steuerung sind bislang weder auf nationaler, noch auf regionaler Ebene tragfähige und einfach operationalisierbare Modelle verfügbar. Eine im Auftrag des BMWi erstellte Kurzstudie unterbreitet, basierend auf einer Analyse des Status Quo der Förderleistungsmessung im Bereich Wirtschaftsförderung, einen konkreten Modellvorschlag für die Messung von Förderleistung. Mit diesem Modellvorschlag zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IKOR FINANCIALS GmbH
2013-05-22   KFZ-Zulassungssoftware (Stadt Braunschweig)
Lieferung, Installation, Betrieb und Pflege einer KFZ-Zulassungssoftware. Dienst- und Beratungsleistungen bei der Einführungskoordination und Implementierung der Software, Schulung des Personals. Ansicht der Beschaffung »
2013-05-21   MAI Carbon 2.0 – Umsetzungsphase (Carbon Composites e. V.)
— Entwicklung und Einführung eines Socila-Community-Basierten Innovation- und Kommunikationssystems nach den Vorgaben der Community; — Aktivierung der Community – Mitglieder; — Steigerung der Vernetzung unter den Clusterpartnern; — Entwicklung der Wissensmanagementstrategie des Clusters; — Betrieb der Plattform über die Projektlaufzeit. Ansicht der Beschaffung »
2013-05-21   Softwarewartung und Softwarepflege des IT-Systems eBAföG (Beschaffungsamt des BMI)
Ausgeschrieben wird ein Rahmenvertrag über 4 Jahre aus dem Beratungs-, Entwicklungs- und Unterstützungsleistungen in Form von seperaten EVB-IT-System- bzw. EVB-IT Dienstverträgen abgerufen werden können. Die vom Auftragnehmer durch Einzelaufträge auf der Grundlage dieses Rahmenvertrages zu erbringenden Leistungen, sind - Softwarewartung und -pflege des IT-Systems eBAföG/BAföG-online - Beratung und Unterstützung bei der Erstellung von fachlichen Anforderungen - Analyse, Design und Realisierung von … Ansicht der Beschaffung »
2013-05-21   Datenflussanalyse hinsichtlich IT-Sicherheit am Beispiel der Permissions von Android (P 110 PermSec),40689-2013 (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik)
Im Projekt ist zu bestimmen, inwieweit durch eine umfassende Visualisierung von Kontroll- und Datenflüssen Schwachstellen in Software aufgedeckt werden können. Als Untersuchungsgegenstand wird der Bereich "Permissions" des mobilen Betriebssystems Android verwendet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fraunhofer Einrichtung für Angewandte und...
2013-05-17   Rechenzentrum und Server für die IT der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW))
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist eine Anstalt öffentlichen Rechts nach den Vorschriften des KfW-Gesetzes mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. Die KfW befindet sich im Besitz des Bundes und der Länder. Sie ist Förderbank der deutschen Wirtschaft und Entwicklungsbank für Transformations- und Schwellenländer. Die KfW verfügt über eine komplexe und stark vernetzte IT-Anwendungs- sowie Infrastrukturlandschaft. Die KfW plant die Vergabe von Rechenzentrumsdienstleistungen und des Betriebs der an den … Ansicht der Beschaffung »
2013-05-16   1212-13-43511 VAM Los 2-2013 (Service-Haus der Bundesagentur für Arbeit)
Inhalt der Beschaffung ist die Erbringung von Dienstleistungen zur externen Unterstützung der BA bei der kontinuierlichen Pflege und Weiterentwicklung der beiden Anwendungen Verbis und Jobbörse. Ausgerichtet am Software-Entwicklungsprozess und unter Berücksichtigung der Unterteilung in Planungs- und Ausführungsarbeiten werden in diesem Verfahren Unterstützungsleistungen für die Managementunterstützung und Konzeption bzw. Implementierung beschafft. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accenture GmbH
2013-05-15   Entwicklung, Design und Inbetriebnahme der Individualsoftware VIAS 2.0 (GKV-Spitzenverband, Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung - Ausland (DVKA))
Mit VIAS (Verbindungsstellen Informations- und Abrechnungs-System) in der aktuellen Version 1.0 administriert der GKV-Spitzenverband, DVKA die zwischen nationalen und internationalen Trägern der Krankenversicherung (insbes. EU-Staaten) ausgetauschten Kostenrechnungen. Auf Grund neuer Anforderungen durch die EU-Verordnung VO (EG) Nr. 883/2004 bzw. der Durchführungsverordnung VO (EG) Nr. 987/2009 einerseits und eines technischen Modernisierungsbedarfs andererseits ist die Version 2.0 von VIAS auf Basis der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: n-design GmbH
2013-05-14   Integrierte Verkehrssicherungslösung (Propotsdam GmbH)
Phase 1: Erarbeitung eines Pflichtenheftes für die Implementierung einer integrierten Verkehssicherungslösung. Phase 2: Umsetzung des für die ProPotsdam in der Phase 1 erarbeiten Pflichtenheftes für eine integrierte Verkehrssicherungslösung. Phase 3: Betrieb der in Phase 2 umgesetzten Verkehrssicherungslösung als eigenständiger Vertrag. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Promos Consult Projektmanagement,...
2013-05-14   13 E 043 – Erneuerung der IuK-Technik der Integrierten Leitstelle (ILS) Regensburg (Stadt Regensburg)
— Lieferung und Installation von verschiedenen Servertypen, Speichersysteme, Firewall-system, Laufwerke, Switche, PC-Arbeitsplatzrechner mit Tastatur und Mouse, Monitore, Hardwareanschlusskabel inkl. der Betriebssystemsoftware, Office Standard Software, Datenbanksoftware, Datensicherungssoftware, Sicherheits- und Schutzsoftware sowie teilweiser Upgrade vorhandener Lizenzen und Softwaresupport. — Leistungen zur Ertüchtigung des Verkabelungssystems. — Projektunterstützung und Anlagendokumentation. — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eurofunk Kappacher GmbH
2013-05-14   Abschluss eines EVB-IT Dienstleistungsvertrages für die Administration von Linux-Systemen (Karlsruher Institut für Technologie (KIT))
Betrieb und Wartung von Linux-Systemen, Aufsetzung und Beschaffung neuer Systeme, Konfiguration von Netzwerk-Schnittstellen, Lokalisieren und Beseitigen von Server-Störungen, Wiederherstellung von Daten bei Systemfehlern, Betrieb der Backup-Systeme, Betrieb CUPS Druck- und FTP-Server, VMWare ESX Client und Server Management, NFS/Cifs Filserver Management, LDAP Authentifizierung, Konfiguration von Multi-Monitorsystemen, Installation von Software, Diskquota Management, Betrieb Repositories. Ansicht der Beschaffung »
2013-05-11   Medientechnik (Hochschule Hamm-Lippstadt)
Medientechnische Ausstattung der Neubauten der Hochschule in Hamm und Lippstadt: — Beamer, — Medienübertrager, — Leinwände, — Bildschirme, — Verstärker, — Lautsprecher, — Kreuzschienen, — Programmierung Medientechnik, — Installation der medientechnischen Geräte und Einrichtungen. Aus der Leistungsbeschreibung wird sich ergeben, dass die Hochschule hierbei im Rahmen eines „Digitalen Hörsaals" besonderen Wert auf die Vernetzung von Hörsälen und Seminarräumen legt, um Audio- und Videosignale in externe … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dekom AG
2013-05-10   Dienstleistung BayWIS (Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten)
Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF) baut schrittweise ein umfassendes, modular aufgebautes sowie GIS-gestütztes Wald-Informationssystem (BayWIS) für den gesamten Aufgabenbereich der Bayerischen Forstverwaltung auf, das die Aufgabenerfüllung der Bayerischen Forstverwaltung auch im weiteren Verbund der Staatsverwaltung durch Erfassungs-, Auskunfts-, Planungs- und Analysefunktionen bestmöglich unterstützt. Das StMELF sucht dazu externe Unterstützung für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: INTEND Geoinformatik GmbH
2013-05-07   Externe Unterstützung in der Anwendungsentwicklung für Java-/Web-Verfahren (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung über konzeptionelle als auch implementierende Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Bereich Anwendungsentwicklung für Java-/ Web-Verfahren abzuschließen. Die Beratungs- und Unterstützungsleistungen werden im Wesentlichen in nachfolgenden Bereichen benötigt: — beim Einsatz von Java- und Web-Technologien und den darauf basierenden Architekturen, Infrastrukturen, Standards und Techniken, Produkten bzw. Werkzeugen für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso AG IBM Deutschland GmbH KIWI Consulting EDV-Beratung GmbH MATERNA GmbH
2013-05-06   Rahmenvereinbarung Beratung und Unterstützung in der IT Bankenaufsicht (NRW.BANK)
Die NRW.BANK benötigt aufgrund von Personalengpässen oder benötigtem Spezial-Know-how immer wieder „Beratung und Unterstützung in der IT für die bankenaufsichtlichen Meldeerfordernisse (kurz: IT Bankenaufsicht)“. Der Bedarf und damit die Einzelaufträge sind abhängig vom jeweiligen Projektportfolio und der Ressourcenauslastung der NRW.BANK. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BSM GmbH Capo GmbH Dr. Nagler & Company GmbH IBS AG IFB AG Logica Deutschland GmbH & Co. KG SKS Unternehmensberatung GmbH & Co. KG
2013-05-03   Externe Beratungs- und Unterstützungsleistungen für das Arbeitsgebiet „makroökonomisches Informationssystem (ZISDB)“ (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung über Externe Beratungs- und Unterstützungsleistungen für das Arbeitsgebiet „makroökonomisches Informationssystem (ZISDB)“ abzuschließen. Informationen zum makroökonomischen Informationssystem: Das makroökonomische Zeitreiheninformationssystem bildet die Grundlage für die statistisch-volkswirtschaftliche Analyse, für den Datenaustausch mit den nationalen und internationalen Organisationen (Statistisches Bundesamt, EZB, BIZ, IWF, OECD, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DV Direkt Beratungsgesellschaft für...
2013-05-02   Externe Unterstützung des Betriebs von statistischen Analyseverfahren auf Basis des Microsoft SQL-Servers (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
In der Deutschen Bundesbank werden mehrere eigenentwickelte OLAP-Systeme auf Basis der Produktlinie Microsoft SQL Server zur Analyse und Auswertung von Statistikdatenbeständen eingesetzt: — DEPOlap im Bereich der Depotstatistik, — Agent im Bereich der Zahlungsbilanz, — AUSIS im Bereich des Auslandsstatus der Banken und — SDMX-Geschäftsdatenanalyse im Bereich der übergreifenden Statistiksysteme und Sekundärstatistiken. In den nächsten Jahren soll die zunächst prototypisch begonnene SDMX-Analyseumgebung zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: plus-IT GmbH
2013-04-30   Erneuerung der Basisanlage zur Stimulierung und Datenerfassung (DAQ- Tower) für den Zielsimulation (ZSD) der WTD 81... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Erneuerung der Basisanlage zur Stimulierung und Datenerfassung (DAQ- Tower) für den Zielsimulationsdom (ZSD) der WTD 81 in Greding — Einrichtung eines realzeitfähigen Computernetzwerks als Komponente des Zielsimulationsdoms, über welches die verschiedenen Schnittstellen zum Anschluss von Prüflingen angesteuert werden können, — Ersatz des alten Betriebssystems gegen ein aktuelles mit den zugehörigen Schnitttstellenkarten, — Portierung und ggf. Erweiterung der alten Betriebssoftware, — Integration in den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: e.sigma Systems GmbH
2013-04-30   Bereitstellung und Einführung eines neuen Personalmanagement–Softwaresystems (HR-Software) auf Basis eines... (Lahn-Dill-Kliniken GmbH)
Bereitstellung und Einführung eines neuen Personalmanagement–Softwaresystems (HR-Software) auf Basis eines Rechenzentrumsbetriebs (Hosting/Outsourcing) oder auf Basis eines Fremdbetriebs (Managed Services) für die Lahn-Dill-Kliniken GmbH und deren Tochtergesellschaften mit erweiterter Funktionalität, insbesondere zu Lohn- und Gehaltsabrechnung unter Berücksichtigung verschiedener Tarifwerke, einschließlich Beamte, Nebentätigkeiten und Reisekosten, Personalinformation und Stammdatenverwaltung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ekom21 - Kommunales Gebietsrechnzentrum Hessen
2013-04-30   EPG Content Management System (rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg)
Das hier ausgeschriebene Redaktionssystem orientiert sich am BMF Standard und muss sowohl lineare als auch nicht-lineare Programmabläufe abbilden können, inklusive einer Datenmigration in die neue, BMF-orientierte Umgebung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Init AG für digitale Kommunikation
2013-04-30   Unterstützung bei der Betreuung, Pflege und Weiterentwicklung von Datenbanken auf PostGreSQL-Basis (im Weiteren... (Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS))
Zurzeit werden elf PostGreSQL-Datenbanken mit unterschiedlichen Verfügbarkeiten im Rechenzentrum der Bundesanstalt für IT Dienstleistungen für verschiedenste Verfahren im Bereich des BMVBS bereitgestellt und administriert. Der Auftrag umfasst die kontinuierliche Unterstützung bei der Administration des Datenbankmanagementsystems (DMBS) PostGreSQL, die Überwachung und Sicherstellung des laufenden Betriebs im Rahmen zentral betriebener, hochverfügbarer IT-Verfahren sowie die Erbringung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Credativ GmbH
2013-04-30   Netzzugangskontrolle (gkv informatik)
Ziel dieser Ausschreibung ist es ein Produkt (System) auszuwählen mit dem alle Netzwerkports im Accessbereich der gkvi und ihrer Kunden mit einem sicheren Verfahren zur Authentisierung der verschiedenen Endgerätetypen ausgestattet werden können. Mit dem Produkt soll zusätzlich ermöglicht werden Geräte anhand des Gerätetyps bzw. ihrer Klassifizierung dynamisch unterschiedlichen Sicherheitszonen zuzuordnen. Diese sogenannten Sicherheitszonen basieren auf einem Zonenmodell. Jede Sicherheitszone entspricht … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2013-04-30   Verlängerung der Pflege für vorhandene Oracle-Software (Oracle Premier Support for Software) (Kassenärztliche Vereinigung Bayerns)
36-monatige Verlängerung der Software-Pflege (Software Update License & Support) für folgende bereits vorhandene Lizenzen: 2 Stck. Oracle Business Intelligence Suite Enterprise Edition Plus - Processor Perpetual 1000 Stck. Diagnostics Pack - Named User Perpetual 1000 Stck. Tuning Pack - Named User Perpetual 14 Stck. Oracle Database Enterprise Edition - Processor Perpetual 1 Stck. Internet Developer Suite - Named User Perpetual 11 Stck. Internet Developer Suite - Named User Plus Perpetual 900 Stck. … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-26   Wartung IBM Tivoli Storage Manager (TSM) Datensicherungssoftware; ZDF-121-OV-13-008 (ZDF – Zweites Deutsches Fernsehen)
Das ZDF beabsichtigt die auslaufenden Wartungsverträge der im ZDF befindlichen IBM Tivoli Storage Manager Datensicherungssoftware für den Zeitraum vom 1.7.2013 - 31.12.2015 zu verlängern. Ansicht der Beschaffung »
2013-04-25   Dokumenten- und Workflowmanagement sowie Businessprocess Reengineering (DWB) (Bundesrepublik Deutschland - Finanzagentur GmbH)
-Entwicklung eines Dokumentenmanagement- und Workflowmanagementsystems (DMS/WMS) auf Basis von Java EE, -Migrationsdienstleistung, -Systemservice und Weiterentwicklungen des Systems (DMS/WMS) für maximal 48 Kalendermonate. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: S2G.at GmbH
2013-04-24   Beratungsdienstleistungen zur Änderung von Berechnungsprogrammen (VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)
Die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) steht seit über achtzig Jahren für betriebliche Altersversorgung im öffentlichen Dienst. Sie ist die größte deutsche Zusatzversorgungskasse. Grundlage der betrieblichen Altersversorgung sind die Tarifverträge zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften. Die Dienstleistungen der VBL nutzen zurzeit 5 400 beteiligte Arbeitgeber und etwa 4 200 000 Versicherte. Die VBL hat in den Jahren 2007 bis 2012 die bisherigen Fachsysteme auf dem Host durch eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISD Scheer Consulting GmbH
2013-04-23   Virtualisierung SAP-Server (Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB))
Die ISB betreibt derzeit als zentrales Kernbanksystem mit Haupt- und Nebenbuchfunktion ein SAP System im Release ECC 6.0 mit dem branchenspezifischen SAP Modul Abakus 7.00.3, zur Unterstützung wesentlicher Geschäftsprozesse der Bank. Die SAP Serversysteme der ISB sind als dreistufige Systemlandschaft mit Test- /Entwicklungs-, Qualitätssicherungs-, und Produktivsystem realisiert. Zusätzlich existiert ein Sandboxsystem für erste Test-und Entwicklungsaufgaben. Weiterhin wird eine zweistufige SAP Solution … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-22   „Externe Unterstützung beim Betrieb von SAP-HCM” (gkv informatik)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Rahmendienstleistungsvertrag über die Unterstützung beim Betrieb des Personalwirtschaftsystems. Die Dienstleistung umfasst die Beratung und die Weiterentwicklung des Systems SAP-HCM sowie die Einführung weiterer Komponenten im Rahmen von Projekten. Dafür ist ein Pool aus 5 Beratern anzubieten, die das Spektrum der Anforderungen abdecken. Es ist eine garantierte Abnahmemenge (Mindestabnahme) von 85 Beratertagen (à 8 Arbeitsstunden = 680 Stunden) definiert. Der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IT2 Solutions AG
2013-04-19   Migration Microsoft Dynamic von MBS 4.0 auf NAV 2013 (nachfolgend NAV 2013) + Abschluss eines Service- und Hotlinevertrages (LOTTO Hamburg GmbH)
Migration auf Microsoft Dynamic NAV 2013 (nachfolgend NAV 2013) Die Ausschreibung umfasst folgende Punkte: 1. Migration der vorhandenen Module von MBS 4.0 auf NAV 2013 2. Echtstartunterstützung 3. Umstiegsschulungen von MBS 4. auf NAV 2013 4. Abschluss eines Service- und Hotlinevertrages (Montag bis Freitag von 08.00 – 17.00 Uhr, gesetzliche Tage ausgenommen). 5. Tool für Zahlungsverkehr inklusive Support (als Option für den AG) 6. Softwareanpassungen bei LESSOR und Tempvision (als Option für den AG) Der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: R+M Business Software GmbH
2013-04-19   Unterstützungsleistungen DB2 (Postbeamtenkrankenkasse)
Der Dienstleister berät und unterstützt die PBeaKK Anwendungsentwicklung und den Betrieb bei der Modernisierung und Weiterentwicklung der bestehenden Datenbank-Lösung (DB2). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH
2013-04-18   IT-Landschaft Einkauf - Einführung eines konzernübergreifenden SAP SRM (EWE AG)
In diesem Vergabeverfahren sucht die EWE AG (Auftraggeber) Berater zur Unterstützung im Bereich Implementierung von Methoden und Prozessen im Einkauf sowie der technischen Produktivsetzung von daraus resultierenden Funktionserweiterungen in einer bestehenden Einkaufssystemlandschaft 3 x SAP ERP 6.05, 1 x SAP SRM 7.01, 1 x Heiler Business Katalog (HECP 7.1). In der Zielimplementierung kommt das sogenannte Extended-Classic-Scenario zum Einsatz. Hierbei werden die strategischen und operativen Einkäufer ihre … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-17   SAP FS-CD Dividende / Scheck (Techniker Krankenkasse)
Beratung/Unterstützung bei der technischen Konzeption und Umsetzung der Auszahlung einer Dividende mittels Scheck auf Basis des SAP-Moduls FS-CD im Umfang von ca. 300 Personentagen je 8 Stunden zu den in der Leistungsbeschreibung näher beschriebenen Inhalten (Scheck-, Kontoauszugs- sowie weiteren Prozessen). Genauere Angaben entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ConVista Consulting AG
2013-04-17   Development of a web-portal component to support the Union activities as defined in Council Decision 2012/711/CFSP... (Federal Office of Economics and Export Control (BAFA))
Development of a web-portal to enhance arms export controls in third countries: The scope of this procurement is the development of a web-portal accessible to EU MS and third countries officials to promote arms export controls in line with the principles and parameters of Common Position 2008/944/CFSP. The Portal will provide beneficiary states with permanent access to technical resources for implementing and enhancing their arms export controls. It will facilitate the sharing of relevant information on … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-16   Ausschreibung einer Anpassungs- oder Neuprogrammierung sowie Wartung und Betrieb einer internetbasierten Software... (Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen (StMAS))
Ziel der Auftragsvergabe ist der Abschluss eines Rahmenvertrags für die Anpassungs- oder Neuprogrammierung sowie Wartung, Betrieb, Pflege und fachliche Begleitung, Schulung, Beratungsdienstleistung über EDV-technische Handhabung des Systems und Weiterentwicklung sowohl der internetbasierten (betriebssystem– und browserunabhängigen) Software als auch der dafür notwendigen technischen Infrastruktur für die kommende ESF-Förderperiode 2014–2020. Die Genehmigung eines Hostings (Betrieb) durch einen privaten … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-12   12/2013 VV Modernisierung Servicecenter (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Die Berliner Verwaltung versteht sich als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger und die Wirtschaft der Stadt. Um diese Rolle auszufüllen, ist ein gut funktionierender Telefonservice ein entscheidender Qualitätsfaktor. Das ITDZ Berlin betreibt als zentraler Dienstleister für die Berliner Verwaltung seit 1999 eine zentrale Telefonvermittlung für den größten Teil der Berliner Verwaltungseinrichtungen. Zur Gewährleistung eines über die reine Telefonvermittlung hinaus gehenden Telefonservices wurde … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GCC Groth Company Concepts GmbH
2013-04-11   EU-weite Ausschreibung der Lieferung von Abfallbehältern und einem Identsystem (inkl. Hard- und Software) für die... (Stadt Ulm)
Die Gesamtleistung wird in drei Losen vergeben. Los 1: "Lieferung von Restmüllbehältern 40-l-MGB (Behälter mit Einsatz)", Los 2: "Lieferung von Restmüllbehältern 60-l-bis 1.100-l-MGB, Los 3: "Lieferung eines Identsystems (Hard- und Software) sowie Verteilung der Restmüllbehälter im Stadtgebiet Ulm". Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: C-Trace GmbH Sulo Umwelttechnik GmbH
2013-04-09   TKeasy-Fitnesscheck (Techniker Krankenkasse)
Die TK will das TKeasy-Anwendungssystem daraufhin prüfen lassen, ob die technische Architektur langfristig tragfähig ist. Hierzu müssen durch den AN die fünf Prüfungsfelder Architektur, Framework, Benutzeroberfläche/Ergonomie, Geschäftsklassen-Design und Komponentenschnittstellen betrachtet werden. Es ist nicht Gegenstand dieses Prüfauftrages, mögliche Migrationsszenarien zu entwerfen und/oder zu bewerten. Vielmehr soll eine Standortbestimmung im Vergleich zum Stand der Technik bzw. im Markt befindlicher … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Capgemini Deutschland GmbH
2013-04-09   Gesamtumsetzungsverantworlicher (TEA5 - Beschaffung Informationssysteme und Telekommunikation)
Gesamtumsetzungsverantwortlicher für die bundesweite Durchführung von Reisendeninformationsprojekten im Bahnhof. Ansicht der Beschaffung »
2013-04-08   L 7788/2013 Programmierleistungen im IS-U Umfeld für Marktkommunikation (SWM Services GmbH)
Die SWM realisieren die Prozesse des Energiemarktes im SAP IS-U. Die IS-U Systeme werden eigenständig von den SWM betreut und weiterentwickelt. Die Aufwände für Weiterentwicklung und Betrieb der Systeme variieren und sind abhängig von gesetzlichen Änderungen und Projekten. Ziel ist es, bei Personalengpässen Programmierleistungen im IS-U Umfeld nach Bedarf an einen externen Dienstleister zu vergeben. Voraussetzung hierfür ist, dass der externe Dienstleister die Prozesse der SWM und deren technische … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-05   Entwicklung und Testung einer IT-Plattform (Digitaler Wegweiser „Horizontaler Berufsumstieg“) zur Suche nach... (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. (DGUV))
Entwicklung und Testung einer IT-Plattform (Digitaler Wegweiser „Horizontaler Berufsumstieg“) zur Suche nach Umstiegsberufen und Information über den demografischen Wandel Das Projekt „Horizontaler Berufsumstieg: eine neue berufliche Chance für ältere Beschäftigte“ hat zum Ziel, die Beschäftigungsfähigkeit bis zum Rentenalter bestmöglich zu unterstützen. Es ist bekannt, dass es Berufe mit begrenzter Tätigkeitsdauer gibt, die von vielen Beschäftigten nicht gesund bis zur Rente ausgeübt werden können. Hier … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso AG
2013-04-05   Forschungsvorhaben: Ganzheitliche Fahrplanauskunft für ländliche Räume mit integrierten Rufbusangeboten (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
Zur Information der Fahrgäste über die vielfältigen Angebote im SPNV/ÖPNV sind elektronische Fahrplanauskunftssysteme Stand der Technik. Allerdings können hier bisher ausschließlich liniengebundene Angebote abgebildet werden. A) Ein Ziel des Projektes ist es, die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass Fahrplanauskunftssysteme über alle ÖPNV-Angebote, insbesondere auch nicht liniengebundene, voll flexible Rufbusangebote informieren und Hinweise zu Nutzungs- und Buchungsmöglichkeiten geben. Dazu sind die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mentz Datenverarbeitung GmbH (mdv),... Trapeze Group Deutschland GmbH
2013-04-05   Lieferung von VMware Lizenzen und VMware Production Support im Rahmen eines VMware Enterprise License Agreements (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Die Deutsche Bundesbank nutzt für die Bereitstellung virtueller Betriebssystemumgebungen im x86-Infrastrukturblock u. a. Softwareprodukte des Herstellers VMware. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss eines Unternehmensvertrages (sog. „VMware Enterprise License Agreement“) zur Beschaffung von Lizenzen, Support- und Dienstleistungen sowie Upgrade- und Pflegeleistungen für bereits eingesetzte Lizenzen: -Upgrade vorhandener VMware-Lizenzen auf Edition Enterprise Plus -Aufspaltung und Upgrade … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2013-04-03   Bereitstellung eines Onlineverfahren für elektronisches Anmelde- und Vergabeverfahren im Bereich der organisierten... (Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt – Jugendamt)
Implementierung, Anpassung nach Anforderungen des Auftraggebers und Inbetriebnahme aller Softwarekomponenten; Zeitlich unbefristete Überlassung aller Softwarekomponenten; Bereitstellung sowie Wartung und Support des gesamten Onlineverfahrens. Ansicht der Beschaffung »