Beschaffungen: Entwicklung von Software für Geschäftstransaktionen und persönliche Arbeitsabläufe (seite 2)
2022-09-15Personalverwaltungssoftware (Stadt Bergisch Gladbach)
Die einzuführende Software wird das führende Arbeitsinstrument im Bereich Personal. Ziel des Projekts ist die Integration möglichst aller Personalprozesse in ein Personalmanagementsystem und somit die Ablösung möglichst vieler analoger Einzellösungen wie Excel-Tabellen, Worddokumente, e-Mailverkehr, Papierwiedervorlage sowie die Inklusion der vorhandenen Arbeitsabläufe in ein Personalmanagementsystem. Hinsichtlich der Anschaffung eines Personalmanagementsystems liegt einer unserer Schwerpunkte auf der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BITE GmbH
2022-08-31IT-Dienstleistungen (Westfalen Weser Netz GmbH)
Im Rahmen dieser Vergabe wird
1. Die Transition/Transformation und der spätere Betrieb und zentraler IT-Betriebsservices, wie z.B. Server, Storage und der First Level Support
2. Die Transition/Transformation und das spätere SAP-Applikationsmanagement (inkl. der Betrieb der dazugehöriger IT-Infrastruktur) und
3. Die Transition/Transformation und der spätere Betrieb eines SOC/SIEM
über drei Lose - als 2nd Generation Outsourcing- ausgeschrieben.
Das Auftragsvolumen der Lose stellt sich wie folgt dar:
Los 1: …
Ansicht der Beschaffung »
2022-05-02Platon - Ablösung der CRM-Software TPS durch die Lösung SAP CX (swb AG)
Die EWE AG schreibt im Namen ihres Tochterunternehmens swb AG (Auftraggeber) die Planung und Implementierung einer Applikation zur Unterstützung der Sales-, Marketing und Kundenserviceprozesse der Gesellschaft swb Vertrieb auf Basis der cloudbasierten Lösung SAP CX aus. Die bestehende Bestandslösungaktuell eingesetzte Lösung Bestandslösung auf Basis der Software TPS Ocean 2000 soll dabei abgelöst werden. Hierbei wird eine Neugestaltung von Prozessen und Funktionen - keine 1 : 1 - Abbildung - angestrebt. …
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-01Massendatenanalyse (Port Sol 19 GmbH)
Entwicklung eines technischen Konzeptes für die Massendatenanalyse von ärztlichen Befunden und anschließende Umsetzung in eine konkrete Anwendung.
Dies umfasst insbesondere
- die Strukturierung und Analyse von medizinischen Texten für die weitere Datenverarbeitung
- Konzeption und Entwicklung eines Algorithmus zur Klassifikation von medizinischen Texten mit ICD-10 und -11 Codes
- Entwicklung eines Übersetzers von Klartexten nach ICD-10 und Weller
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DATA Technology Betriebsberatungs GmbH & Co. KG
2022-02-11Klinikum Neumarkt - Einführung eines neuen Zeiterfassungs- und DIenstplanungssystems (Klinikum Neumarkt)
Das Klinikum Neumarkt (im Folgenden Auftraggeber = AG) ist ein Schwerpunktkrankenhaus mit 530 Betten in 17 Fachabteilungen und 23 tagesklinischen Behandlungsplätzen, Lehrkrankenhaus der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Mit mehr als 2.000 Mitarbeitern im Gesamtunternehmen werden jährlich mehr als 26.000 stationäre und 48.000 ambulanten Patienten behandelt.
In Kooperation mit der Klinik für Neugeborene, Kinder und Jugendliche des Klinikums Nürnberg betreibt der AG eine Kinderstation mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ATOSS Software AG
2021-09-22Mandantenfähiges Vertriebs- und Telematiksystem (OstalbMobil GmbH)
Die OstalbMobil GmbH ist der Verkehrsverbund für den Ostalbkreis und unter anderem zuständig für die Organisation und Verwaltung des Vertriebs- und Fahrgastinformationsangebotes innerhalb des Verkehrsverbunds. Die im Einsatz befindliche Hardware (insbesondere die Bordrechner) der betreibenden Verkehrsunternehmen im Verbund muss altersbedingt vollumfänglich erneuert werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IVU Traffic Technologies AG
2021-09-17Weiterentwicklung des genutzten People Soft HCM 9.2 (ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft)
Zentraler Inhalt der Weiterentwicklung ist die Erschließung neuer Funktionalitäten in PeopleSoft HCM 9.2. Die Erschließung umfasst hierbei eine Reihe an Themenfeldern, welche zu realisieren sind. Zu untergliedern sind die Felder dabei in die Schwerpunkte der „Aufrechterhaltung des Herstellersupports (PeopleTools)“ auf einem aktuellen Stand und die „fachliche Weiterentwicklung“.
Neuerungen und Anpassungen im aktuellen PeopleSoft Update Image sollen in Zusammenarbeit bewertet, ausgewählt und ggf. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MHP Management- und IT-Beratung GmbH
2021-09-14Lese-App (Deutscher Volkshochschul-Verband e. V.)
Ausgeschrieben wird die Entwicklung einer Lese App (Los 1) mit Spracherkennung (Los 2) und Algorithmus (Los 3).
Der DVV hat in den letzten Jahren Lernplattformen für die grundlegende Erwachsenenbildung sowie diverse Apps entwickelt. Bisher lag der Schwerpunkt der Grundbildung auf der digitalen Umsetzung von Inhalten zum Schreiben und Rechnen, dieses soll nun mit einem Lerninstrument zum Lesen vervollständigt werden.
Leseflüssigkeit hat einen erheblichen Einfluss auf das Textverständnis. Das zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Curamatik GmbH
2021-07-22Karriereportal – StMFH (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
In diesem Verfahren soll ein Dienstleister für die Entwicklung eines ressortübergreifenden Karriereportals nebst Stellenbörse und Werbekampagne für den Freistaat Bayern gefunden werden, einschließlich der Wartung und Pflege der Karrierewebsite.
Die Einzelheiten des Vergabegegenstandes ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung, dem Projektvertrag und dem Wartungsvertrag.
Der Projektvertrag und der Wartungsvertrag werden zusammen an einen Bieter vergeben, da diese beiden Leistungen aus fachlichen Gründen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schaller & Partner GmbH - Werbeagentur
2021-06-23Markterkundung – Abo-Online (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
Diese Bekanntmachung dient nicht der Einleitung eines Vergabeverfahrens sondern der Bekanntgabe der Durchführung einer sog. Markterkundung zur Vorbereitung eines späteren Vergabeverfahrens. Ziel dieser Markterkundung ist es, möglichst viele Erkenntnisse über die Marktsituation zu gewinnen.
Ansicht der Beschaffung »
2021-06-18Optimierung Vorratswirtschaft; hier: Ausschreibungspaket 3a: Generalunternehmerleistung (Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH)
Die Stadtbahnzentralwerkstatt sowie die Betriebshöfe der VGF werden durch den Bereich „Vorratswirtschaft“ (NK13.3) mit Materialien zur Wartung und Instandsetzung der Schienenfahrzeuge versorgt. Die heutige Lagereinrichtung und -technik wurde weitgehend mit dem Gebäude im Jahr 1976 errichtet. Im Zuge des Projekts
„Optimierung Vorratswirtschaft“ soll die Lagertechnik modernisiert und wo möglich automatisiert werden, die Prozesse wurden in diesem Zuge optimiert und sollen mit der Einführung eines …
Ansicht der Beschaffung »
2021-04-19Markterkundung Kabelmanagement-Software (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
Diese Bekanntmachung dient nicht der Einleitung eines Vergabeverfahrens sondern der Bekanntgabe der Durchführung einer sog. Markterkundung zur Vorbereitung eines späteren Vergabeverfahrens. Ziel dieser Markterkundung ist es, möglichst viele Erkenntnisse über die Marktsituation zu gewinnen.
Ansicht der Beschaffung »
2021-03-29Erneuerung des Informationsverbundes FIU (Redesign) (Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund))
Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Rahmenvertragspartner je Los als Vertragsgrundlage für die Erneuerung des der Financial Intelligence Unit (FIU) zur Verfügung stehenden Verbunds an Informationssystemen und die damit verbundene Bereitstellung einer umfassenden, medienbruchfreien, zukunftsfähigen sowie möglichst integrierten Lösung zur effizienten IT-Unterstützung der fachlichen Prozesse der FIU (Lose 1 „Erneuerung des Informationsverbundes FIU (Redesign) — …
Ansicht der Beschaffung »
2021-03-23Digitaler Zwilling mit Weiterentwicklung (Gemeinde Kirchheim b. München)
Die Gemeinde Kirchheim bei München ist BMI geförderte Smart City Modellkommune. Zentraler Baustein des Projekts ist die Entwicklung des „Digitalen Zwillings“. Der digitale Zwilling muss im Wesentlichen 2 Zielvorgaben erfüllen.
Einerseits fungiert der Zwilling als Visualisierungs- und Simulationsplattform, Andererseits als interaktives Planungstool für die Gemeindeentwicklung.
Genauere Anforderungen sind der funktionalen Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung »
2021-02-03Software- und Produktentwicklung sowie Marketing eines Mountainbike – Lernparks (Zweckverband Naherholungs- und Tourismusgebiet Großer Kornberg)
Bestandteil dieser Ausschreibung sind die touristische und sportfachliche Produktentwicklung, die Softwareentwicklung für ein digital gestütztes Lernkonzept, die Vermarktungsplanung sowie die Projektsteuerung des Mtb-Lernparks.
Das Konzept des Mtb-Lernparks soll sich von bisher am Markt üblichen Bikepark-Konzepten deutlich abgrenzen. Besuchern soll die Möglichkeit geboten werden, in einer sicheren Umgebung die Grundtechniken des Bikens zu erlernen und fahrtechnische Fähigkeiten zu erweitern. Das Ziel …
Ansicht der Beschaffung »
2021-01-26Implementierung einer Reisekostenmanagementsoftware (Universität Hamburg)
Die Universität Hamburg ist mit mehr als 40 000 Studierenden und ca. 6 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die größte Forschungs- und Ausbildungseinrichtung Norddeutschlands.
Als zentraler Servicedienstleister ist die Universitätsverwaltung bestrebt das Verwaltungshandeln zu optimieren und zu digitalisieren. Durch die Einführung einer Software zur elektronischen Verwaltung der Reisekostenabrechnung soll der komplette Prozess von der Antragstellung bis zur Auszahlung der Erstattungen möglichst …
Ansicht der Beschaffung »