2022-09-15   Personalverwaltungssoftware (Stadt Bergisch Gladbach)
Die einzuführende Software wird das führende Arbeitsinstrument im Bereich Personal. Ziel des Projekts ist die Integration möglichst aller Personalprozesse in ein Personalmanagementsystem und somit die Ablösung möglichst vieler analoger Einzellösungen wie Excel-Tabellen, Worddokumente, e-Mailverkehr, Papierwiedervorlage sowie die Inklusion der vorhandenen Arbeitsabläufe in ein Personalmanagementsystem. Hinsichtlich der Anschaffung eines Personalmanagementsystems liegt einer unserer Schwerpunkte auf der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BITE GmbH
2022-09-12   Upgrade und Erweiterung ERP-System (Microsoft Dynamics NAV 2015) (Stiftung Deutsches Hygiene-Museum)
Die Stiftung Deutsches Hygiene-Museum Dresden (DHMD) plant das Upgrade und die Funktionserweiterung ihres bestehenden ERP-Systems auf Basis von Microsoft NAV 2015. Das Upgrade erfolgt auf das Nachfolgeprodukt Microsoft Dynamics 365 und die dazugehörigen Microsoftmodule wie Power Plattform und Einbindung der Office 365 Umgebung. Ansicht der Beschaffung »
2022-08-31   IT-Dienstleistungen (Westfalen Weser Netz GmbH)
Im Rahmen dieser Vergabe wird 1. Die Transition/Transformation und der spätere Betrieb und zentraler IT-Betriebsservices, wie z.B. Server, Storage und der First Level Support 2. Die Transition/Transformation und das spätere SAP-Applikationsmanagement (inkl. der Betrieb der dazugehöriger IT-Infrastruktur) und 3. Die Transition/Transformation und der spätere Betrieb eines SOC/SIEM über drei Lose - als 2nd Generation Outsourcing- ausgeschrieben. Das Auftragsvolumen der Lose stellt sich wie folgt dar: Los 1: … Ansicht der Beschaffung »
2022-08-02   Überlassung eines Daten- und Labor-Informationsmanagement-System (LIMS) zur Fließ- und... (Umweltbundesamt, Referat Z 1.5, Zentrale Vergabestelle)
Gegenstand des Vorhabens ist die Ablösung des Altsystems der FSA-Datenbank und der Import- und Pflegesoftware RANA durch Überlassung eines LIMS Systems, Customizing einschl. Pflege und Weiterentwicklung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Quality Systems International GmbH
2022-07-29   Upgrade und Erweiterung ERP-System (Microsoft Dynamics NAV 2015) (Stiftung Deutsches Hygiene-Museum)
Die Stiftung Deutsches Hygiene-Museum Dresden (DHMD) plant das Upgrade und die Funktionserweiterung ihres bestehenden ERP-Systems auf Basis von Microsoft NAV 2015. Das Upgrade erfolgt auf das Nachfolgeprodukt Microsoft Dynamics 365 und die dazugehörigen Microsoftmodule wie Power Plattform und Einbindung der Office 365 Umgebung. Ansicht der Beschaffung »
2022-06-27   Rahmenvertrag ETL-Entwicklungsarbeiten Data Warehouse (Teradata) (GKV-Spitzenverband)
Externe Unterstützung im Bereich Data-Warehousing in einer Teradata-basierten Umgebung (Release 17.10 unter SuSe-LINUX 13) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2022-05-20   Beschaffung eines Human Ressource Management Systems Loga HR der P&I Personal & Informatik AG für die Stadt Iserlohn (Stadt Iserlohn)
Bereitstellung und Betrieb des HR-Systems LogaHR der Fa. P&I AG als SaaS für die Stadt Iserlohn sowie Lieferung von Zeiterfassungsterminals. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: P&I Personal & Informatik AG
2022-05-02   Platon - Ablösung der CRM-Software TPS durch die Lösung SAP CX (swb AG)
Die EWE AG schreibt im Namen ihres Tochterunternehmens swb AG (Auftraggeber) die Planung und Implementierung einer Applikation zur Unterstützung der Sales-, Marketing und Kundenserviceprozesse der Gesellschaft swb Vertrieb auf Basis der cloudbasierten Lösung SAP CX aus. Die bestehende Bestandslösungaktuell eingesetzte Lösung Bestandslösung auf Basis der Software TPS Ocean 2000 soll dabei abgelöst werden. Hierbei wird eine Neugestaltung von Prozessen und Funktionen - keine 1 : 1 - Abbildung - angestrebt. … Ansicht der Beschaffung »
2022-04-26   HA Hessen Agentur GmbH - Business-Intelligence-Lösung für den Tourismus in Hessen (HA Hessen Agentur GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist ein EVB-IT-Cloud-Vertrag über die Bereitstellung und Entwicklung einer Business-Intelligence-(BI)-Lösung für Hessen Tourismus und die Tourismuswirtschaft in Hessen mit dem Ziel der Schaffung einer landesweiten Wissensdatenbank für tourismusrelevante Datenquellen auf Basis einer Cloud Lösung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: thaltegos GmbH
2022-03-21   Personaldienstleistungen und Lizenzwartung im cobra CRM Umfeld (KfW Bankengruppe)
Beschaffung von cobra CRM Personaldienstleistungen sowie Software Wartung für cobra CRM Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AUREX GmbH
2022-03-03   ArGe Prüfung: Aufbau und Betrieb Prüfstatistiken sowie weiterer Reportingleistungen (Arbeitsgemeinschaft Prüfung Ärzte Bayern c/o Prüfungsstelle Ärzte Bayern)
Die Prüfungsstelle Ärzte Bayern hat die Aufgabe, die Wirtschaftlichkeit der ambulanten vertragsärztlichen Versorgung in Bayern zu prüfen und Ärzte hierzu zu beraten. Hierfür werden regelmäßig Statistiken erstellt und z.T. den Vertragsärzten zur Verfügung gestellt. Zudem sind aktuelle Arztstammdaten (Adresse u.a.) und von Mitarbeitern individuell erstellte statistische Auswertungen zur Prüfung erforderlich. Die derzeit bestehenden Verträge mit dem Bestandsprovider laufen zum 31.12.2022 aus. Eine weitere … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inscopus GmbH
2022-03-01   Massendatenanalyse (Port Sol 19 GmbH)
Entwicklung eines technischen Konzeptes für die Massendatenanalyse von ärztlichen Befunden und anschließende Umsetzung in eine konkrete Anwendung. Dies umfasst insbesondere - die Strukturierung und Analyse von medizinischen Texten für die weitere Datenverarbeitung - Konzeption und Entwicklung eines Algorithmus zur Klassifikation von medizinischen Texten mit ICD-10 und -11 Codes - Entwicklung eines Übersetzers von Klartexten nach ICD-10 und Weller Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DATA Technology Betriebsberatungs GmbH & Co. KG
2022-02-11   Klinikum Neumarkt - Einführung eines neuen Zeiterfassungs- und DIenstplanungssystems (Klinikum Neumarkt)
Das Klinikum Neumarkt (im Folgenden Auftraggeber = AG) ist ein Schwerpunktkrankenhaus mit 530 Betten in 17 Fachabteilungen und 23 tagesklinischen Behandlungsplätzen, Lehrkrankenhaus der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Mit mehr als 2.000 Mitarbeitern im Gesamtunternehmen werden jährlich mehr als 26.000 stationäre und 48.000 ambulanten Patienten behandelt. In Kooperation mit der Klinik für Neugeborene, Kinder und Jugendliche des Klinikums Nürnberg betreibt der AG eine Kinderstation mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATOSS Software AG
2022-02-10   Digitaler Zwilling mit Weiterentwicklung (Gemeinde Kirchheim b. München)
Erfassung und Visualisierung von in anderen Teilprojekten zu generierenden Daten samt Simulationsplattform für diverse Szenarien und KI-Tool für bauaufsichtliche Verfahren und Bauleitplanung Ansicht der Beschaffung »
2022-01-25   Entwicklung einer Synthetisierungssoftware zur Anonymisierung von Gesundheitsdaten (InGef - Institut für angewandte Gesundheitsforschung Berlin GmbH)
Entwicklungsleistungen zur Synthetisierung von GKV Routinedaten und Bewertung der inhaltlichen Verwendbarkeit (Utility) der erzeugten Daten Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MOSTLY AI Solutions MP GmbH
2022-01-18   Einführung eines Zeiterfassungssystems in der Landkreisverwaltung Ostalbkreis (Landratsamt Ostalbkreis - Zentrale Vergabestelle)
Einführung eines Zeiterfassungssystems in der Landkreisverwaltung Ostalbkreis (ca. 1900 Beschäftigte) mit Vertragslaufzeit vom 01.07.2022 bis 30.06.2026 mit Verlängerungsoption um ein Jahr Ansicht der Beschaffung »
2022-01-03   Dienstreisebuchungs- und -abrechnungssystem (Rundfunk Berlin-Brandenburg)
Ausschreibung eines Dienstreisebuchungs- und -abrechnungssystems Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: i:FAO Group GmbH
2021-12-23   Dashboard-Software (Die Regierende Bürgermeisterin v. Berlin - Senatskanzlei)
Es wird ein Anwendungssystem („Dashboard-Software“) ausgeschrieben, um Daten verarbeiten und für das Verwaltungshandeln nutzen zu können. Der Begriff „Dashboard-Software“ meint eine Business Intelligence Dashboard-Lösung, mit deren Hilfe Daten verständlich dargestellt und analysiert werden können. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: M2. technology & project consulting GmbH
2021-12-15   Digitalisierung Sprechstundenbedarf (eSSB) (Kassenärztliche Vereinigung Berlin)
Digitalisierung des Sprechstundenbedarfs in Berlin. Ansicht der Beschaffung »
2021-12-09   Digitaler Zwilling mit Weiterentwicklung (Gemeinde Kirchheim b. München)
Erfassung und Visualisierung von in anderen Teilprojekten zu generierenden Daten samt Simulationsplattform für diverse Szenarien und KI-Tool für bauaufsichtliche Verfahren und Bauleitplanung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Urbanistic GmbH
2021-12-09   Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe von Erstellungsleistungen für eine Fachinformations-Software (FIS) für die... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Erstellungsleistungen für eine Fachinformations-Software (FIS) für die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Zentrale Bonn, Sparte Facility Management Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: USU GmbH
2021-11-22   Software zur Dienstplanung und Arbeitszeiterfassung im ärztlichen Bereitschaftsdienst und im Patientenservice 116117 (Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz)
Die KV RLP benötigt eine Software zur Dienstplanung und Arbeitszeiterfassung der Mitarbeiter in den Bereichen des ärztlichen Bereitschaftsdienstes (ÄBD) mit aktuell 43 Standorten und des Patientenservices 116117. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Opcyc GmbH
2021-11-12   Erstellung und Betrieb eines Gesamtsystems für das Bewerbermanagement inklusive Onboarding für den Einsatz in der... (Goethe-Institut e.V. - Zentrale)
Aufbau eines Gesamtsystems für das Bewerbermanagement inklusive Onboarding - im Weiteren RECON genannt - für den Einsatz in der Personalarbeit. Der Ausschreibungsgegenstand ergibt sich aus dem Entwurf der Leistungsbeschreibung (Anlage T 10) und dem Entwurf des EVB-IT Systemvertrags (Anlage T11). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Haufe
2021-10-22   Anschaffung eines rechnergestützten Betriebsleitsystems inkl. Fahrscheindrucker einer Planungssoftware (moVeas GmbH)
Anschaffung eines ITCS-Systems inkl. Fahrscheindrucker und Planungssoftware Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. TIM-IT GmbH Küchler Datensysteme
2021-10-01   81275829-Expert pool to support the project at the level of all project components (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Heavily dependent on oil and gas, Algeria's economy is facing a decline in real economic growth and state foreign exchange reserves due to several years of falling oil prices. Decentralisation has made little progress. The more than 1,500 municipalities are mostly inadequately funded and have little decision-making autonomy vis-à-vis the central state. The public administration is cumbersome, non-transparent and not very close to the people. The government ended the policy of budget consolidation and … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deloitte Conseil Tunisie
2021-09-27   Einführung eines ERP-Systems an der Friedrich-Schiller-Universität Jena (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Gegenstand der von der Auftragnehmer:in zu erbringenden Leistungen ist im Wesentlichen die Lieferung und Einführung eines Enterpise Ressource Plannung Systems (ERP-Systems) als Erstellung eines Gesamtsystems auf der Grundlage eines Werkvertrages (im Rahmen eines EVB-IT Systemvertrages) mit anschließendem Support. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH
2021-09-22   Mandantenfähiges Vertriebs- und Telematiksystem (OstalbMobil GmbH)
Die OstalbMobil GmbH ist der Verkehrsverbund für den Ostalbkreis und unter anderem zuständig für die Organisation und Verwaltung des Vertriebs- und Fahrgastinformationsangebotes innerhalb des Verkehrsverbunds. Die im Einsatz befindliche Hardware (insbesondere die Bordrechner) der betreibenden Verkehrsunternehmen im Verbund muss altersbedingt vollumfänglich erneuert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IVU Traffic Technologies AG
2021-09-17   Weiterentwicklung des genutzten People Soft HCM 9.2 (ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft)
Zentraler Inhalt der Weiterentwicklung ist die Erschließung neuer Funktionalitäten in PeopleSoft HCM 9.2. Die Erschließung umfasst hierbei eine Reihe an Themenfeldern, welche zu realisieren sind. Zu untergliedern sind die Felder dabei in die Schwerpunkte der „Aufrechterhaltung des Herstellersupports (PeopleTools)“ auf einem aktuellen Stand und die „fachliche Weiterentwicklung“. Neuerungen und Anpassungen im aktuellen PeopleSoft Update Image sollen in Zusammenarbeit bewertet, ausgewählt und ggf. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MHP Management- und IT-Beratung GmbH
2021-09-14   Lese-App (Deutscher Volkshochschul-Verband e. V.)
Ausgeschrieben wird die Entwicklung einer Lese App (Los 1) mit Spracherkennung (Los 2) und Algorithmus (Los 3). Der DVV hat in den letzten Jahren Lernplattformen für die grundlegende Erwachsenenbildung sowie diverse Apps entwickelt. Bisher lag der Schwerpunkt der Grundbildung auf der digitalen Umsetzung von Inhalten zum Schreiben und Rechnen, dieses soll nun mit einem Lerninstrument zum Lesen vervollständigt werden. Leseflüssigkeit hat einen erheblichen Einfluss auf das Textverständnis. Das zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Curamatik GmbH
2021-07-22   Karriereportal – StMFH (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
In diesem Verfahren soll ein Dienstleister für die Entwicklung eines ressortübergreifenden Karriereportals nebst Stellenbörse und Werbekampagne für den Freistaat Bayern gefunden werden, einschließlich der Wartung und Pflege der Karrierewebsite. Die Einzelheiten des Vergabegegenstandes ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung, dem Projektvertrag und dem Wartungsvertrag. Der Projektvertrag und der Wartungsvertrag werden zusammen an einen Bieter vergeben, da diese beiden Leistungen aus fachlichen Gründen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schaller & Partner GmbH - Werbeagentur
2021-07-06   Customer Relationship Management (CRM) Tool (NRW.Bank AöR)
Lieferung und Implementierung eines Customer Relationship Management (CRM) Tools. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BearingPoint GmbH BSI Business Systems Integration AG
2021-07-02   Implementierung und Betrieb eines Enterprise-Resource-Planning-Systems (ERP) (AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH)
Die AWB Köln GmbH schreibt die Implementierung und den Betrieb eines Enterprise-Resource-Planning-Systems aus. Das ERP-System soll die Prozesse der operativen Fachbereiche bei der Planung und Durchführung von kommunalen sowie gewerblichen Aufträgen bis hin zur mobilen Rückmeldung, Fakturierung und Erstellung von Gebührenbescheiden unterstützen. Ansicht der Beschaffung »
2021-07-02   Implementierung und Betrieb eines Customer-Relationship-Management Systems (CRM) (AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH)
Die AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH (im Folgenden „AWB“ genannt) planen im Zuge der Realisierung von Digitalisierungsmaßnahmen die Implementierung und den Betrieb eines Customer Relationship Management-Systems (im Folgenden CRM genannt) für vertriebliche Tätigkeiten der Entsorgungswirtschaft auszuschreiben. Ansicht der Beschaffung »
2021-06-23   Markterkundung – Abo-Online (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
Diese Bekanntmachung dient nicht der Einleitung eines Vergabeverfahrens sondern der Bekanntgabe der Durchführung einer sog. Markterkundung zur Vorbereitung eines späteren Vergabeverfahrens. Ziel dieser Markterkundung ist es, möglichst viele Erkenntnisse über die Marktsituation zu gewinnen. Ansicht der Beschaffung »
2021-06-18   Optimierung Vorratswirtschaft; hier: Ausschreibungspaket 3a: Generalunternehmerleistung (Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH)
Die Stadtbahnzentralwerkstatt sowie die Betriebshöfe der VGF werden durch den Bereich „Vorratswirtschaft“ (NK13.3) mit Materialien zur Wartung und Instandsetzung der Schienenfahrzeuge versorgt. Die heutige Lagereinrichtung und -technik wurde weitgehend mit dem Gebäude im Jahr 1976 errichtet. Im Zuge des Projekts „Optimierung Vorratswirtschaft“ soll die Lagertechnik modernisiert und wo möglich automatisiert werden, die Prozesse wurden in diesem Zuge optimiert und sollen mit der Einführung eines … Ansicht der Beschaffung »
2021-05-07   Lieferung, Implementierung und Betrieb eines Firmenticketportals (Berliner Verkehrsbetriebe, Bereich Einkauf Materialwirtschaft)
Auf Grundlage der Ausschreibung soll ein Dienstleister mit der Lieferung, der Implementierung und dem Betrieb eines Firmenticketportals beauftragt werden. Dieses soll im Rahmen der Firmenticketverwaltung von Firmenkunden der BVG, deren Mitarbeitern und BVG-seitigen Firmenticketbetreuern genutzt und zum Zwecke der Automatisierung der Bearbeitungsprozesse an die Hintergrundsysteme der BVG angebunden werden. Ansicht der Beschaffung »
2021-04-19   Markterkundung Kabelmanagement-Software (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
Diese Bekanntmachung dient nicht der Einleitung eines Vergabeverfahrens sondern der Bekanntgabe der Durchführung einer sog. Markterkundung zur Vorbereitung eines späteren Vergabeverfahrens. Ziel dieser Markterkundung ist es, möglichst viele Erkenntnisse über die Marktsituation zu gewinnen. Ansicht der Beschaffung »
2021-03-29   Erneuerung des Informationsverbundes FIU (Redesign) (Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund))
Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Rahmenvertragspartner je Los als Vertragsgrundlage für die Erneuerung des der Financial Intelligence Unit (FIU) zur Verfügung stehenden Verbunds an Informationssystemen und die damit verbundene Bereitstellung einer umfassenden, medienbruchfreien, zukunftsfähigen sowie möglichst integrierten Lösung zur effizienten IT-Unterstützung der fachlichen Prozesse der FIU (Lose 1 „Erneuerung des Informationsverbundes FIU (Redesign) — … Ansicht der Beschaffung »
2021-03-23   Digitaler Zwilling mit Weiterentwicklung (Gemeinde Kirchheim b. München)
Die Gemeinde Kirchheim bei München ist BMI geförderte Smart City Modellkommune. Zentraler Baustein des Projekts ist die Entwicklung des „Digitalen Zwillings“. Der digitale Zwilling muss im Wesentlichen 2 Zielvorgaben erfüllen. Einerseits fungiert der Zwilling als Visualisierungs- und Simulationsplattform, Andererseits als interaktives Planungstool für die Gemeindeentwicklung. Genauere Anforderungen sind der funktionalen Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
2021-02-03   Software- und Produktentwicklung sowie Marketing eines Mountainbike – Lernparks (Zweckverband Naherholungs- und Tourismusgebiet Großer Kornberg)
Bestandteil dieser Ausschreibung sind die touristische und sportfachliche Produktentwicklung, die Softwareentwicklung für ein digital gestütztes Lernkonzept, die Vermarktungsplanung sowie die Projektsteuerung des Mtb-Lernparks. Das Konzept des Mtb-Lernparks soll sich von bisher am Markt üblichen Bikepark-Konzepten deutlich abgrenzen. Besuchern soll die Möglichkeit geboten werden, in einer sicheren Umgebung die Grundtechniken des Bikens zu erlernen und fahrtechnische Fähigkeiten zu erweitern. Das Ziel … Ansicht der Beschaffung »
2021-01-26   Implementierung einer Reisekostenmanagementsoftware (Universität Hamburg)
Die Universität Hamburg ist mit mehr als 40 000 Studierenden und ca. 6 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die größte Forschungs- und Ausbildungseinrichtung Norddeutschlands. Als zentraler Servicedienstleister ist die Universitätsverwaltung bestrebt das Verwaltungshandeln zu optimieren und zu digitalisieren. Durch die Einführung einer Software zur elektronischen Verwaltung der Reisekostenabrechnung soll der komplette Prozess von der Antragstellung bis zur Auszahlung der Erstattungen möglichst … Ansicht der Beschaffung »
2021-01-12   Projekt ARIADNE Unterauftrag: Interaktive Visualisierung von Energiewendeoptionen und -wirkungen (Pathfinder) (Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e. V.)
Das Endprodukt, der Ariadne Pathfinder, ist eine Online Webseite, die den verschiedenen Nutzergruppen erlauben soll verschiedene Haupttypen von Energiewendestrategien zu explorieren. Konkret sollen für die Energiewendestrategien die zur Verfügung stehenden Optionen (z. B. Elektrifizierung vs Wasserstoff) vermittelt werden und wie diese konkret für den Umbau der Energieversorgung, die Transformationen in den Endnutzungssektoren Mobilität, Wärme und Industrie aussehen können. Wichtig ist hierbei zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scholz & Volkmer GmbH
2020-12-30   3-Jahres-Rahmenvertrag zur Weiterentwicklung ein bestehendes Multiprojekt-controlling Tool (Jedox) (GB infraVelo GmbH)
Ausschreibung „Beratungs- und Entwicklungsleistungen im Rahmen der bedarfsgerechten An-passung und Erweiterung der Funktionalitäten eines bestehenden Multiprojekt- und Objektcon-trolling Tools auf Basis von Jedox – 3-Jahres-Rahmenvertrag + Optionen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: better decisions GmbH
2020-12-16   Lieferung, Implementierung (inkl. Anpassung), Betrieb (Pflege und Wartung) sowie Schulung eines... (Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH)
Auftragsgegenstand ist die Lieferung, Implementierung (inkl. Anpassung), Betrieb (Pflege und Wartung) sowie Schulung eines Computer-Aided-Integrated-Facility-Managements (CAIFM/CAFM) einschließlich des Anwender-Supports. Die Einführung einer CAIFM Software dient der Digitalisierung wesentlicher Prozesse im Rahmen des Facility Managements. Ansicht der Beschaffung »