2019-07-18   Technische und mediale Umsetzung des Online-Coaches für Typ-2-Diabetes (AOK-Bundesverband GbR)
Im Rahmen des Auftrags sind auf Basis eines erstellten Grob-/Feinkonzeptes für einen Online-Coach Diabetes, die medialen Inhalte (Filme und 2D-Animationen) sowie die technischen und konzeptionellen Vorgaben für die Entwicklung des Online-Coaches entsprechend der Anforderungen umzusetzen und die erstellten Inhalte in den Coach einzupflegen. Ziel des zu entwickelnden Online-Coaches ist es, Menschen, die an Diabetes mellitus Typ 2 erkrankt sind, zu motivieren und zu befähigen, aktiv notwendige … Ansicht der Beschaffung »
2019-07-11   Verbundleitstelle 2020, TP 8 Telekommunikation (DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH)
Die DREWAG NETZ GmbH und die ENSO NETZ GmbH sind als Netzgesellschaften jeweils Tochterunternehmen der DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH bzw. der ENSO Energie Sachsen Ost AG. Auftraggeber ist die DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH. Die Netzführung und die Erbringung von Systemdienstleistungen erfolgt aktuell in mehreren Leitstellen an unterschiedlichen Standorten. Die Vielzahl der Veränderungen in den gesetzlichen Rahmenbedingungen, der neuen Technologien in den Anlagen und Netzen sowie weiteren zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Unify Communications and Collaboration...
2019-07-11   Weiterentwicklung des MARLIN Informationsnetzwerkes in der Softwareplattform Scopeland (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Weiterentwicklung des Fachinformationsnetzwerkes MARLIN: Anbindung an die GDI-BSH, die Bereitstellung einer Nutzerschnittstelle für die Industrie und Fachbehörden, Überführung der alten Datenbestände aus den Jahren 2001 bis 2017 sowie die Entwicklung von Werkzeugen zur Auswertung von raumbezogenen Daten und deren aussagekräftiger Darstellung unter Einbindung von statistischen Verfahren für die Durchführung von Umweltprüfungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scopeland Technology GmbH
2019-06-11   Agenturdienstleistung Digitalkommunikation (Tennet TSO GmbH)
Die Firma TenneT TSO GmbH benötigt Unterstützung in der Abteilung Unternehmenskommunikation von TenneT – Deutschland als Kommunikationdienstleister mit den Schwerpunkten: Konzeption und Contenterstellung Audiovisuell – Animationen wie Realfilm für unterschiedlichste EinsatzgebieteKonzeption und Contenterstellung mixed reality – erweiterte Realität, erweiterte Virtualität, Virtuelle RealitätKonzeption und Realisierung von sonstigen digitalen Kommunikationsmaßnahmen (bspw. Webspecials, mobilen … Ansicht der Beschaffung »
2019-04-09   Beihilfe-App LfF (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Die Beihilfe ergänzt als Fürsorgeleistung die Krankenversicherungsleistungen für Beamte, Versorgungsempfänger und ihre Angehörigen. Vergleichbar zu einer privaten Krankenversicherung werden den Beihilfeberechtigten und ihren berücksichtigungsfähigen Angehörigen gegen Vorlage der Belege und Stellung eines Antrages die Aufwendungen für medizinische Leistungen im Rahmen der medizinischen Notwendigkeit und Angemessenheit erstattet. Künftig soll zusätzlich eine Beihilfe-App vom Landesamt für Finanzen (LfF) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH
2019-03-29   Weiterentwicklung des Hydroschall Fachinformationssystems in der Softwareplattform SCOPELAND (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Das BSH nimmt als Genehmigungsbehörde für Offshore Bauvorhaben in der AWZ die Aufgabe des Monitorings und der Überwachung von baubegleitenden impulshaften Schalleinträgen ins Wasser wahr, und hat aufgrund der Umsetzung der MSRL die Verantwortung für die Führung des nationalen Schallregisters impulshafter Schalleinträge und des Monitorings von Dauerschalleinträgen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scopeland Technology GmbH
2019-03-25   Software zur Zentralisierung einer liegenschaftsübergreifenden Gebäudeleittechnik inklusive Energie-Monitoring und... (Land Berlin – Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin (SILB), vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH, hi)
Software zur Zentralisierung einer liegenschaftsübergreifenden Gebäudeleittechnik inklusive Energie-Monitoring und -Controlling: Die steigenden Anforderungen bei der Verwaltung der Liegenschaften im Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin und die Digitalisierung im Bereich der TGA erfordern eine liegenschaftsübergreifende Software zur Überwachung und Regelung des Gebäudebetriebs. Durch Überwachungs-, Steuer- und Regelfunktionen sollen gebäudetechnische Anlagen in ihrer Funktionalität optimiert und … Ansicht der Beschaffung »
2019-01-21   Full managed Infrastrukturläsung für virtuelle Server und Desktops (IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH)
Der Ausschreibungsgestand ist eine mandantenfähige Infrastrukturlösung für virtuelle Server und Desktops in den Rechenzentren der IHK-GfI, die durch den Auftragnehmer installiert und betrieben wird. Außerdem beinhaltet die Ausschreibung die für den Betrieb erforderlichen Citrix- und VMware-CSP-Lizenzen. Ansicht der Beschaffung »
2018-12-06   Implementierung eines digitalen Rettungsdienstprotokolls bei der Feuerwehr Münster (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Einführung eines digitalen Rettungsdienstprotokolls für den Rettungsdienst der Stadt Münster, bestehend aus Hard- und Software. Ansicht der Beschaffung »
2018-10-19   „Entwicklung zentrale und dezentrale Komponenten des digitalen Gesundheitsnetzwerks der AOK“ (AOK Baden – Württemberg)
Die Ausschreibung „Entwicklung zentraler und dezentraler Komponenten für das digitale Gesundheitsnetzwerk der AOK“ beinhaltet den Aufbau der zentralen Systeme und Komponenten der Vernetzungsplattform des digitalen Gesundheitsnetzwerkes auf Basis der in der Vergabephase I beschafften IHE-Basissoftware sowie die Umsetzung der in diesem Dokument beschriebenen Kernanwendungen. Weiterhin beinhaltet sie den Aufbau sowie die technische und fachliche Anbindung regionaler Affinity Domains und Anwendungen an die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft bestehend aus:...
2018-07-24   Medieninstallation und Produktion (Geo-Spiel) (DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH)
Angebotsaufforderung zur Entwicklung einer interaktiven Installation zu dem Themenkomplex „Georessourcen“ und der Umsetzung inkl. der Hardware als Teil der neuen Dauerausstellung des Deutschen Bergbau-Museums in Bochum. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 2av GmbH
2018-07-04   Serviceleistungen Fömisax (Freistaat Sachsen, v.d.d. Landesamt für Steuern und Finanzen)
Die Leistungen beinhalten die anwendungsseitige Betreuung des IT-Verfahrens Fömisax des Freistaates Sachsen in Gestalt der Vertragsunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Robotron Datenbank- Software GmbH
2018-04-23   Beratungsleistungen Data Intelligence (Big Data & KI) Los 2 (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Die Deutsche Bahn AG beabsichtigt mit dieser Ausschreibung, externe hochspezialisierte Experten im Data Intelligence Bereich/Künstliche Intelligenz als zeitlich begrenzte Unterstützung einbinden zu können, um die Digitalisierung im DB-Konzern weiter zu forcieren. Die Ausschreibung umfasst 3 Lose, die in 3 separaten Vergaben veröffentlicht wurden. Ansicht der Beschaffung »
2018-04-23   Beratungsleistungen Data Intelligence (Big Data & KI) Los 3 (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Die deutsche Bahn AG beabsichtigt mit dieser Ausschreibung, externe hochspezialisierte Experten im Data Intelligence Bereich/Künstliche Intelligenz als zeitlich begrenzte Unterstützung einbinden zu können, um die Digitalisierung im DB-Konzern weiter zu forcieren. Die Ausschreibung umfasst 3 Lose, die in 3 separaten Vergaben veröffentlicht wurden. Ansicht der Beschaffung »
2018-04-23   Beratungsleistungen Data Intelligence (Big Data & KI) Los 1 (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Die Deutsche Bahn AG beabsichtigt mit dieser Ausschreibung, externe hochspezialisierte Experten im Data Intelligence Bereich / Künstliche Intelligenz als zeitlich begrenzte Unterstützung einbinden zu können, um die Digitalisierung im DB-Konzern weiter zu forcieren. Die Ausschreibung umfasst 3 Lose, die in 3 separaten Vergaben veröffentlicht wurden. Ansicht der Beschaffung »
2018-04-17   ETL-Entwicklungsarbeiten Teradata Warehouse (Teradata) (GKV-Spitzenverband)
ETL-Entwicklungsarbeiten Teradata Warehouse (Teradata) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Teradata GmbH
2018-03-22   Rahmenvereinbarung über Externe Unterstützung im Arbeitsgebiet Application Connectivity Services (ACS) (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung über die externe Unterstützung im Arbeitsgebiet Application Connectivity Services (ACS) abzuschließen. Ansicht der Beschaffung »
2018-03-16   Bereitstellung einer Lösung zur digitalen Kommunikation (Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH)
Auftragsgegenstand ist eine IT-Lösung (Hardware und Software) zur digitalen Erfassung, Übertragung, Zusammenfassung, Speicherung und Auswertung von Daten im Zusammenhang mit Rettungsdienstleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TECH2GO Mobile Systems GmbH
2018-03-07   SAP-Spot-Consulting (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Die Landeshauptstadt München (LHM) sucht für ihre Referate und Eigenbetriebe IT-Dienstleister im SAP-Umfeld in den verschiedenen Teilbereichen und beabsichtigt hierzu, in 10 Losen jeweils einen Rahmenvertrag über externe Dienstleistungen mit einer Laufzeit von jeweils 4 Jahren abzuschließen. Die Lose werden im Rahmen eines Spot-Consultings auf Basis von Verträgen gemäß EVB-IT Dienstleistung vergeben. Es ergeben sich folgende Themenschwerpunkte der Lose, deren Einzelheiten der Leistungsbeschreibung zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accenture GmbH Achim Gerhardus Atos Information Technology GmbH Bietergemeinschaft Gruler & Cleve Consulitng GmbH Bietergemeinschaft Gruler & Cleve Consulting GmbH BJ Consulting Dr. Christina Rehding DXC Technology Deutschland GmbH itelligence Global Managed Services GmbH Jens Wudick Consulting GmbH Kappert Consulting GmbH msg treorbis GmbH Q_PERIOR AG SAP Deutschland SE & Co KG Schmiedel-Informatik Weidler Consulting GmbH
2018-02-06   Medieninstallation und Produktion mit Anwendungsprogrammierung (Halle 11) (DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH)
Angebotsaufforderung für die Entwicklung einer interaktiven Installation als Computersimulation zum Thema „Umgang mit Georessourcen“ und der Umsetzung inkl. der Hardware als Teil der neuen Dauerausstellung des Deutschen Bergbau-Museums in Bochum. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Takomat GmbH
2018-01-23   Medienproduktion mit Filmerstellung (Rundgang 1 und 2) (DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH)
Grundlegende Erstellung der Software bzw. der einheitlichen Menüführung / Benutzeroberfläche für Medien- und Audiostationen, Filmschnitt und Untertitel Produktion sowie deren Implementierung in den Ausstellungs-Rundgängen 1 und 2 des Deutschen Bergbaumuseums in Bochum. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 2av GmbH
2018-01-16   Digitale Betriebslandkarte (IG Metall Bezirksleitung Nordrhein-Westfalen)
Die Auftraggeber vergeben vorliegend „Entwicklungsdienstleistungen zur Erstellung einer digitalen Betriebslandkarte“ im Rahmen des Projektvorhabens „Arbeit 2020 in NRW“ – Folgeprojekt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GECKO Gesellschaft für Computer und...
2017-12-15   Planungsapplikation für Kanal- und Druckrohrleitungen (Berliner Wasserbetriebe)
Planungsapplikation für Kanal- und Druckrohrleitungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: aRES Datensysteme
2017-08-01   Agile Softwareentwicklung Deutsche Maritime Datenbank (DeuMarDa) und Seeleute-Befähigungsverzeichnis (SBV) /... (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Abschluss eines EVB-IT Erstellungsvertrages für die agile Softwareentwicklung Deutsche Maritime Datenbank (DeuMarDa) und Seeleute-Befähigungsverzeichnis (SBV) sowie die Vorgangsbearbeitung Seeleute (VBS). Der unter II.1.5 geschätzte Gesamtwert bezieht sich auf die 3-jährige Ausschreibungsdauer und beinhaltet ausdrücklich nicht eine ggf. stattfindende Wiederholung des Auftrags gem. § 14 Abs. 4 Ziffer 9 VgV. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Volavis GmbH
2017-07-05   Aufbau eines Fachinformationsnetzwerkes für Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP-FIN) in Rahmen des Vorhabens ANKER (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Das neue Fachinformationsnetzwerk soll die Analyse räumlicher Daten ermöglichen, Verknüpfungen zu anderen relevanten Datenbanken und Verschneidungen von Fachinformationen schaffen und hochwertige Produkte sowie die Nutzung von speziellen Analysewerkzeugen bereitstellen. Der Import der Daten aus UVS und Monitoring in einem Fachinformormationssystem ist dabei über eine webbasierte Anwendung in Form eines Dateneingangs-Portals zu realisieren. Die historischen Daten sollen zum Teil aus bestehenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scopeland Technology
2017-03-24   Erstellung des Gesamtsystems GewiS (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Erstellung einer Software zur Erfassung, Pflege und Recherche von Daten zu Sammlungsobjekten, die Ausleihe der Objekte mit Stellen einer Ausleihanfrage, Verwaltung von Nutzerdaten und Leihfristen, einer Erinnerungsfunktion für die Ausleiher sowie einem Mahnverfahren bei verzögerter Rückgabe von Objekten (GewiS). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scopeland Technology GmbH
2017-02-20   Erstellung und Überlassung eines In-situ Informationssystems „INIS“ inkl. Abschluss eines entsprechenden Servicevertrages (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Erstellung und Überlassung eines In-situ Informationssystems (INIS) als Individualsoftware (Webanwendung) gemäß EVB-IT. INIS erfasst, editiert, recherchiert und archiviert Meta- und Rohdaten sämtlicher In-situ Messungen mit Bezug zur Endlagerung radioaktiver Abfälle sowie verwandter Anwendungsgebiete. Im Zuge der Erstellung von INIS ist eine beweiswerterhaltende Langzeitarchivierung entsprechend der vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erstellten technischen Richtlinie TR-ESOR … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: con terra Gesellschaft für Angewandte...
2016-11-11   Digitale Strategie der Kunsthalle Mannheim (Stadt Mannheim – Fachbereich Bauverwaltung)
Umsetzung Digitale Strategie der Kunsthalle Mannheim. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Klangerfinder GmbH & Co. KG
2016-10-10   Zusammenarbeitsplattform Mittelstand-Digital (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Einrichtung einer Zusammenarbeitsplattform für „Mittelstand-Digital“. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-23   Prozessorientierter Vorgangsmanager (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Das BMWi ist in einem Bereich zuständig für jährlich einige Tausend Antragsverfahren. Die Aufgabe besteht darin, Anträge entgegenzunehmen und in enger Absprache mit anderen Behörden einer Entscheidung zuzuführen. Zwischen Antrag und Entscheidung liegen flexible Prozesse der Sachverhaltsaufklärung und der Konsensfindung. Die zu entwickelnde Anwendung soll diese Prozesse unterstützen. Zentrale Komponenten der zu erbringenden Leistung betreffen: Dokumenten-Management, Prozess-Steuerung, Geschäftsdatenbank. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-19   Lieferung von iMesssystemen sowie Forschungs- und Entwicklungsleistung und Beschaffung eines Smart Home Systems mit... (Stadtwerke Norderstedt)
Los 1 – Lieferung von 1 000 Stück Basiszählern sowie 500 Stück Smart Meter Gateways; Los 2 – Forschungs- und Entwicklungsleistung sowie Beschaffung eines Smart Home Systems mit Lastschaltung und iMesssystem. Ansicht der Beschaffung »
2016-06-15   Aufbau eines digitalen Wegeleitsystems auf Basis einer Beacon Infrastruktur (Sozialstiftung Bamberg)
Aufbau einer Beacon-Infrastruktur und Programmierung der passenden Applikation für mobile Smartdevices (iOS und Android), um eine komfortable Navigation und Standortbestimmung im Klinikum am Bruderwald zu ermöglichen. Der Bieter muss Hardware und Software anbieten. Beide müssen miteinander kompatibel sein. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: infsoft GmbH
2016-03-23   Erstellung einer Software zur E-Zertifizierung (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL))
Auftragsgegenstand sind die Erstellung und Überlassung einer Individualsoftware, Softwarepflege, die Durchführung von Schulungen sowie weitere Dienstleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: European Dynamics Luxembourg SA European Dynamics SA
2016-01-21   Bereitstellung eines Systems für die SMGw-Administration und Messwertverarbeitung als Software as a Service (SaaS) Lösung (TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG)
Der Auftraggeber und derzeit weitere 16 Thüringer Energieversorger und Netzbetreiber haben sich zum Ziel gesetzt, die neuen Anforderungen der Smart-Meter-Gateway-Administration (SMGWA) und der Messwertverarbeitung von intelligenten Messsystemen (iMSys) gemäß dem aktuellen Entwurf des Messstellenbetriebsgesetzes (MsbG-E) gemeinsam umzusetzen. Zusammen verfügen sie über ca. 980 000 Zählpunkte (ZP) im Bereich Strom und ca. 215 000 ZP im Bereich Gas. Davon sollen perspektivisch im Bereich Strom ca. 117.000 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bosch Software Innovations GmbH T-Systems International GmbH
2015-12-18   Bereitstellung eines Enterprise-Search-Produkts (BUL 58/15) (Deutsches Patent- und Markenamt)
Lieferung und Installation, Konfiguration und Herstellung der Betriebsfähigkeit einer Enterpri-se-Search – Lösung für das DPMA, Abnahme und Überführung in den produktiven Betrieb wie in der Leistungsbeschreibung ausgeführt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: interface projects GmbH
2015-11-03   Lieferung, Einführung sowie Wartung eines Systems für Gateway Administration (GWA) und Meter Data Management (MDM) (Vattenfall Europe Information Services GmbH)
Durch die Vorgaben des voraussichtlich in 2016 in Kraft tretenden Gesetzes zur Digitalisierung der Energiewende inkl. des Messstellenbetriebsgesetzes (MsbG) besteht die Anforderung, die für den Messstellenbetrieb erforderlichen IT-Systeme zu erweitern. Dazu soll ein Gesamtsystem im Rechenzentrum des Auftraggebers aufgebaut werden, das zum einen die Anforderungen zur sicheren Kommunikation mit den neu zu installierenden intelligenten Messsystemen (iMsys) erfüllt und zum anderen die zukünftigen Prozesse … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-31   Ausschreibung einer Anwendungssoftware zur digitalen Bearbeitung aller wesentlichen Geschäftsprozesse für den... (Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN), Landesvermessung und Geobasisinformation – Landesbetrieb)
Im Kampfmittelbeseitigungsdienst sollen die wesentlichen Geschäftsprozesse — Luftbildauswertung von historischen Kriegsluftbilder, — Dokumentation der Ergebnisse in einem geografischen Informationssystem, — Unterstützung verschiedener Geschäftsprozesse in einem Antragssystem mit einer neu zu entwickelnden Anwendungssoftware bearbeitet werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Technische Hochschule Wildau
2015-07-08   Unterstützung bei der Entwicklung und/oder Weiterentwicklung von IT-Systemen (BUL 37/15) (Deutsches Patent- und Markenamt)
Die vorliegende Ausschreibung beinhaltet die Erbringung von Unterstützungsleistungen bei der Entwicklung und/oder Weiterentwicklung von IT-Systemen des DPMA. Die Leistungen sollen voraussichtlich ab dem 19. Oktober 2015 für 4 Jahre erbracht werden. Optional sind für Los 1 und Los 2 jeweils 2 Verlängerungen über je ein weiteres Jahr vorgesehen. Die zu erbringenden Leistungen gliedern sich in vier Lose und umfassen: — Los 1: Unterstützung der Entwicklung neuer und Weiterentwicklung vorhandener IT-Systeme … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hewlett-Packard GmbH IBM Deutschland GmbH
2015-06-30   Check-out engine (Webshop) (Goethe-Institut e. V.)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Erstellung einer Webapplikation zur Abbildung des Check-out beim Kauf von Sprachkurs- und Prüfungsplätzen an den Goethe-Instituten im In- und Ausland. Optional sollen Pflegeleistungen nach der Abnahme angeboten werden. Der Vertrag wird auf der Grundlage der EVB-IT Erstellung abgeschlossen. Die Produkt- und Kundenstammdaten sowie die Auftragslogik liegen in einem ERP-System auf SAP-Basis. Die Check-out engine wird keine Auftrags-, Zahlungs- oder Kundendaten dauerhaft … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft: Junidas GmbH mit...
2015-03-30   Patientenentertainment (Universitätsklinikum Jena)
Das Universitätsklinikum Jena ist das einzige Universitätsklinikum des Freistaats Thüringen und der größte Arbeitgeber der Region. Es verfügt über 26 Kliniken und Polikliniken mit ca. 1.400 vollstationären Planbetten und 25 Institute. Das UK Jena ist ein Haus der Maximalversorgung und übernimmt gleichzeitig die Funktion des Stadtkrankenhauses für die Stadt Jena und Umgebung. Jährlich werden rund 264.000 Patienten stationär und ambulant versorgt. Das Universitätsklinikum Jena beabsichtigt, das zurzeit in … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-27   Systementwicklung und Einführung unter MS Dynamics NAV 2015 (Rosa-Luxemburg-Stiftung)
Die Rosa-Luxemburg Stiftung plant: 1. die Entwicklung eines Budgetierungs- und Kostenrechnungssystems unter MS Dynamic NAV 2015 in Non-Profit-Organisationen. 2. die Weiterentwicklung einer Stipendiatenverwaltungslösung (derzeit NAV 2009) inkl. DMS-Anbindung für die Umsetzung eines Onlineportales für ein Stipendien-Bewerbermanagement auf Basis Dynamic NAV 2015. 3. Entwicklung einer Projektabrechnungslösung für zuwendungsfinanzierte Auslandsprojekte in unterschiedlichen Währungen inkl. einer elektronischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LeBit Software & Consult GmbH
2014-09-23   Konzeption und Realisierung einer IT-Vorgangsverarbeitung (Zentrum für Informationsverarbeitung und Informationstechnik)
Das ZIVIT realisiert für eine Behörde aus dem Geschäftsbereich des Bundesfinanzministeriums eine IT-Vorgangsverarbeitung. Die benötigte Leistung soll im Rahmen der Durchführung eines Verhandlungsverfahrens mit Teil-nahmewettbewerb realisiert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accenture GmbH
2014-08-08   Beschaffung einer Software, der Implementierung und des Betriebs eines IT-Systems für die Planungs- und... (Tennet TSO GmbH)
Einführung. TenneT beabsichtigt ein IT-System einzuführen, das die betriebswirtschaftliche, durch Bau- und Instandhaltungsprojekte bestimmte Unternehmensplanung und das entsprechende Projekt- sowie Unternehmensreporting der einzelnen Gesellschaften in einer flexiblen, effizienten und konsistenten Art und Weise ermöglicht und die heute verwendeten Tools auf Basis von MS-Excel und Access ablöst. Rahmenbedingungen der IT-Landschaft. Im Bereich der Finanzplanung werden in den verschiedenen kaufmännischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accenture GmbH SAP Deutschland SE & Co. KG
2014-06-13   Herstellung, Lieferung und Installation/Montage sowie Inbetriebnahme des Reisendenwarnsystem (RWS), Strecke 6100,... (DB Netz AG (Bukr 16))
Herstellung, Lieferung und Installation/Montage sowie Inbetriebnahme des Reisendenwarnsystem (RWS), Strecke 6100, Hamburg-Berlin. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wenzel Elektronik GmbH
2014-05-20   Rahmenvereinbarung über die externe Unterstützung für Softwareentwicklung und IT-Betrieb (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht)
Rahmenvereinbarung über die externe Unterstützung für Software-Entwicklung und IT-Betrieb. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle AG
2014-04-11   Rahmenvereinbarung für das Informationssystem Stoffe und Anlagen (ISA) (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Das Informationssystem Stoffe und Anlagen (ISA) dient zur Unterstützung der Bezirksregierungen, Kreise und kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen bei ihren vielfältigen Aufgaben bei der Genehmigung und Überwachung immissionsschutzrechtlich relevanter Anlagen. Es dient der Landesumweltverwaltung als Datengrundlage für Berichtspflichten und politische Entscheidungen und wird vom LANUV zentral betreut und weiter entwickelt. ISA hat zurzeit rund 1 900 eingetragene Benutzer aus 61 Behörden in NRW. Die … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-11   Pflege und Weiterentwicklung Data Warehouse (Teradata) (GKV-Spitzenverband)
Der GKV-Spitzenverband benötigt externe Unterstützung im Bereich Data-Warehousing in einer Teradata-basierten Umgebung (Release 14.10 unter SuSe-LINUX). Für die derzeit 85 zu bewirtschaftenden ETL-Prozesse existiert ein eigenes Entwicklungsframework („DWH-Load“). Ziel ist es, eine standardisierte, schlanke, performante, transparente und revisionssichere Verarbeitung der Daten (Importe wie Exporte) zu gewährleisten. Die zu vergebenden Aufgaben betreffen: Konzeptionsunterstützung, Programmierung/Pflege, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BID Management Teradata GmbH
2014-01-29   IT-Anwendung zur Unterstützung strategischer Krisenmanagement-Übungen (ÜSA) inkl. Supportdienstleistungen (Beschaffungsamt des BMI)
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) mit seinem Sitz in Bonn ist als zentrales Organisationselement für das System der zivilen Sicherheitsvorsorge unter anderem federführend zuständig für die Planung, Vorbereitung, Durchführung und Auswertung strategischer Krisenmanagement-Übungen (LÜKEX), die in regelmäßigen Zeitabständen als gemeinsame Übungen von Bund und Ländern durchgeführt werden. Ausschreibungsgegenstand ist eine IT-Anwendung zur Steuerung und technischen Unterstützung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: European Dynamics SA