2015-01-30   Rahmenvertrag über integrierte Unterstützungs- und Beratungsleistungen im Altlastenmanagement zur Ermittlung des... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Rahmenvertrag über integrierte technische und kaufmännische Leistungen zur Unterstützung und Beratung der Auftraggeberin im Altlastenmanagement zur Ermittlung des Rückstellungsbedarfs bei Liegenschaften mit Altlastenverdacht in folgenden Bereichen: 1. Zeit- und Maßnahmenplanung im Altlastenprogramm der BImA, operative Projektsteuerung und Unterstützung auf regionaler Ebene zur Umsetzung der Altlastenerkundungs- und Altlastensanierungsmaßnahmen. 2. Risikobewertung für die bilanzielle Rückstellungsbildung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Bahn AG
2015-01-28   Betrieb eines Service Desk im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie beabsichtigt die Dienstleistung „IT-Hotline“ für den Zeitraum 1.7.2015 bis 30.6.2019 neu zu vergeben. Inhalt der Ausschreibung ist der Betrieb eines Service Desk einschließlich der Vor-Ort-Unterstützung (Support) bei den Anwendern von Informations- und Kommunikationstechnik (IuK) im BMWi. Die Teilaufgaben gliedern sich grob wie folgt: — Betrieb des Service Desk mit Telefonhotline (Ticketsystem wird vom Auftraggeber gestellt) und Vor-Ort-Unterstützung. — … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-23   Beratung bei der Einführung eines Kurzfristhandelssystems bei MVV Trading (Soluvia IT-Services)
MVV Trading GmbH möchte ein Kurzfristhandelssystem für den Handel von Strom an kurzfristigen Märkten beschaffen, um Teile des derzeit genutzten Handelssystems abzulösen. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beratung bei der Implementierung des Kurzfristhandelssystems bei der MVV Trading GmbH. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-20   RV Beratungen zu Registern, Verzeichnissen und Datenbanken (Beschaffungsamt des BMI)
Die Beratungsleistungen zum Aufbau, zur Pflege und zur Weiterentwicklung von Registern, Verzeichnissen und Datenbanken sowie deren Integration in die bestehende IT- und Verfahrenslandschaft umfassen u. a. folgende Bereiche: — Ist-Analyse: Erhebung und Dokumentation der Aufgabenstellung und der bisherigen Lösung inkl. Schwachstellenanalyse; — Anforderungsanalyse/Anforderungsmanagement: Erhebung und Dokumentation aller funktionalen und nichtfunktionalen Anforderungen; — fachliche Architektur (z.B. Register … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BearingPoint
2015-01-07   Sponsoring für die IGA Berlin 2017 (IGA Berlin 2017 GmbH)
Gesucht werden Sponsoren und Kooperationspartner für die Internationale Gartenausstellung 2017 (IGA) in Berlin. Im Jahr 2017 wird Berlin die Internationale Gartenausstellung (IGA) ausrichten. Die Gartenausstellung beginnt am 13. April 2017 und endet am 15. Oktober 2017. Es entsteht auf insgesamt 103 ha eine neue Parkerlebnislandschaft als einzigartiger Erlebnisraum für Gartenkunst, Natur und Landschaftsgestaltung. Die bereits bestehenden Gärten der Welt im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf werden mit … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-30   PAD2015 – Rahmenvertrag Datensicherung und Datenmanagement (Mobil ISC GmbH)
Ziel des Projektes ist es, eine leistungsfähige und skalierbare Lösung zu etablieren, die den hohen Anforderungen bzgl. Betriebssicherheit, Bedienbarkeit und Funktionalität in einer heterogenen Umgebung unter Berücksichtigung der Dynamik bei den zu integrierenden Systemen und bei den ständig zunehmenden Datenmengen gerecht wird. Diesen Aspekten ist auch die angestrebte Form eines Rahmenvertrages geschuldet, der dem Auftraggeber über die Laufzeit ermöglicht, entsprechend dem jeweiligen aktuellen Bedarf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions GmbH
2014-12-17   Beratungs- und Schulungsleistungen zur Einführung der Software MIRAAN im WDR (Westdeutscher Rundfunk Köln (WDR), Anstalt des öffentlichen Rechts)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von Beratungs- und Schulungsleistungen für die Prozesseinführung und Systemintegration des Systems MIRAAN in der Direktion Produktion und Technik des WDR. Die Software MIRAAN soll zur Harmonisierung und Optimierung der Dispositionsprozesse den ca. 25 Organisationseinheiten und den ca. 1 800 Mitarbeitern in der DPT als übergreifendes Dienstplanungs- und Dispositionssystem dienen. Die hierfür erforderlichen Beratungs- und Schulungsleistungen werden in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Capgemini Deutschland GmbH
2014-12-10   Betreuungsvertrags der SAP-Basis (verbunden mit dem Insourcing der SAP-Applikationsbetreuung aller SAP-Module der... (Universitätsklinikum Leipzig, AöR, Bereich 2, Abt. Materialwirtschaft)
Betreuungsvertrags der SAP-Basis (verbunden mit dem Insourcing der SAP-Applikationsbetreuung aller SAP-Module der Universitätsmedizin Leipzig und der partiellen Unterstützung der Applikationsbetreuung für ausgewählte Themen) --- Das Universitätsklinikum Leipzig AöR (UKL) versorgt mit 1.450 Betten und 51 Stationen in den 28 Kliniken und Polikliniken, in Medizinischen Zentren und in den sieben zum Klinikum gehörenden Instituten jährlich über 50.000 Patienten vollstationär. Weiterhin behandelt das UKL … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cerner Health Services Deutschland GmbH
2014-12-01   IT-Dienstleistungen (Software-Entwicklung, Ablauf- und Skriptentwickler) (Kraftfahrt-Bundesamt)
Beschaffung von IT-Dienstleistungen; Software-Entwickler, Ablauf- und Skriptentwicklier für das Rechenzentrum. Ansicht der Beschaffung »
2014-12-01   Oracle-Server (Techniker Krankenkasse)
Für den Betrieb unterschiedlichster Anwendungen setzt die TK Server der Fa. Oracle ein. Derzeit sind 2 High-End Server vom Typ M9000 und 11 Midrange Systeme unterschiedlicher Typen im Einsatz. Als Betriebssystem wird Oracle Solaris 10 für SPARC eingesetzt. Durch die strategische Bedeutung der Anwendungen müssen die Systeme hinsichtlich Performance und Verfügbarkeit optimal konfiguriert sein. Die Leistungen des AN umfassen: Lieferung und Installation von Oracle SPARC Server sowie Hardwarezubehör, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2014-11-21   APC 2015 (BWI Services GmbH)
Integration einer standardisierten Hardwareplattform für Arbeitsplatzsysteme einschließlich erforderlicher Services und Lieferungen. Die zu liefernde Hardware (Desktops, Notebooks, Monitore und Zubehör) ist in eine bestehende, komplexe und umfangreiche Systeminfrastruktur (ein die gesamte Bundesrepublik Deutschland umfassendes einheitliches Gesamtnetzwerk für alle Einrichtungen und Dienststellen der Bundeswehr) technisch zu integrieren. Zur Integration gehört es, die Betriebsfähigkeit der Hardware im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hewlett-Packard GmbH
2014-11-10   Rahmenvertrag für Beratungsleistungen im Prozessmanagement für den Freistaat Sachsen (Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID), FB 1.4 – Beschaffung, Recht, Lizenzen)
Im Ergebnis der Ausschreibung soll ein Dienstleister gebunden werden, der für den Freistaat Sachsen auf rahmenvertraglicher Basis Beratungsleistungen zur Gesamtprojektsteuerung und zu Einzelprojekten zum Prozessmanagement im Freistaat Sachsen erbringt. Zu folgenden Themengebieten müssen begleitende Beratungsleistungen, Expertisen und Konzepte erbracht werden: 1. Unterstützung bei der Initiierung und Koordinierung der Einführung der Methoden des Prozessmanagements; 2. Umsetzung von Einzelprojekten zum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft PICTURE GmbH / IMTB...
2014-11-05   „Rahmenvertrag Dienstleistungen Projektunterstützung Basiskomponente Zahlungsverkehr“ (Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID), FB 1.4 – Vergabestelle, Recht, Lizenzen)
Seit einigen Jahren stellt der Freistaat Sachsen Funktionalitäten zur Umsetzung von Maßnahmen des E-Government in Form von IT-Anwendungen und IT-Diensten mit Hilfe technischer (Basis-)Komponenten zur Verfügung. Der Freistaat nutzt dazu die zentralen und dezentralen technischen Infrastrukturen seiner E-Government-Plattform und des Sächsischen Verwaltungsnetzes (SVN), die aus Kostengründen nicht mehrfach in den Verwaltungen des Freistaates Sachsen aufgebaut werden sollen. Die E-Government-Plattform wird … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schütze Consulting AG
2014-11-03   Lieferung und Installation einer Software für das Berichtswesen in den Sparten Rechnungswesen, Controlling und... (Universitätsklinikum Frankfurt am Main)
Vgl. separate detaillierte „Darstellung der geforderten Leistungen“ unter „Anlagen“ in den „Teilnahmeunterlagen“ in der Deutschen eVergabe, in den Anlagen zur Bekanntmachung in der HAD und auf der Internet-Seite des Universitäts-Klinikums (www.kgu.de – Klinikum – Ausschreibungen – unter diesem Verfahren) Ansicht der Beschaffung »
2014-10-23   Rahmenvereinbarung über Unterstützungsleistungen in der konzeptionellen Weiterentwicklung des Data-Warehouse, der... (Landeskreditbank Baden-Württemberg – Förderbank (L-Bank))
Die L-Bank sucht für Aufgaben im Umfeld des zentralen analytischen Data-Warehouse und der Erstellung von bankinternen Auswertungen bzw. Auswertungen für Förderprogramme des Landes Baden-Württemberg über einen Zeitraum von zunächst 36 Monaten Unterstützungsleistungen in der konzeptionellen Weiterentwicklung des Data-Warehouse, der Erstellung von Auswertungen und der Projektbegleitung durch externe Dienstleister. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: datenwerke Fujitsu TS GmbH Ordix AG PASS System PASS System Management AG SD&T AG
2014-10-21   IBM CEO-Lizenzen (NRW.BANK)
Neukauf von 1 400 Nutzer-Lizenzen IBM Lotus CEO Communications User from Domino Messaging/Enterprise Client Access License User or Notes Messaging/Collaboration Express User Trade Up License + SW Subscription & Support 12 Months. Artikel D0C22LL mit einer Gesamtwartungsdauer von 54 Monaten. Ein Passport-Advantage-Vertrag ist vorhanden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VÖB Service GmbH
2014-10-14   Rahmenverträge über die Erbringung von Berater-Dienstleistungen (FMS Wertmanagement, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Die FMS Wertmanagement AöR (FMS-WM) ist eine organisatorisch und wirtschaftlich selbstständige, teilrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts innerhalb der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA). Mit Beschluss vom 8.7.2010 hat der Lenkungsausschuss der FMSA die FMS-WM formal gemäß § 8a FMStFG gegründet und deren Statut erlassen. Die FMS WM übernahm zum 1.10.2010 von der Hypo Real Estate Holding AG und deren unmittelbaren und mittelbaren Tochterunternehmen und Zweckgesellschaften im In- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 4C Group AG Accenture GmbH Baker Tilly Roelfs AG... BearingPoint GmbH Bietergemeinschaft Frankfurt School of Finance QRS Bietergemeinschaft IMMOFORI Gruppe Bietergemeinschaft Silverton Advisory Bietergemeinschaft SKS / Portigon FMS-WM Bietergemeinschaft TriSolutions / finius... Bietergemeinshaft SKS / Portigon FMS-WM capco GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft CAT Consultants GmbH & Co. KG Consileon Frankfurt GmbH CP Consultingpartner AG d-fine GmbH Deloitte Consulting GmbH DEVnet Holding GmbH Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Finbridge GmbH & Co.KG Horváth & Partner GmbH KPMG AG Wirtschaftprüfungsgesellschaft KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft microfin Unternehmensberatung GmbH PricewaterhouseCoopers AG... PwC Strategy & (Germany) GmbH RBS RoeverBroennerSusat GmbH & Co. KG Senacor FSG GmbH Sopra Steria GmbH Strateco GmbH & Co. KG The Boston Consulting Group GmbH WTS Steuerberatungsgesellschaft mbH
2014-10-10   Organisatorisch-technische Beratung, Unterstützung und Begleitung der Projektgruppe eGov bei der Einführung einer... (Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost)
Die Beratung umfasst insbesondere: Weiterentwicklung des Grobkonzepts, Projekt-Planung, Qualitätskontrolle des Aktenplans, Planung und Vorbereitung der Prozessdarstellungen, Kostenschätzung, Wirtschaftlichkeitsrechnung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Informationstechnik GmbH
2014-10-01   Erbringung von Dienstleistungen zum Qualitätsmanagement im Rahmen eines DFS internen Programmes „iCAS“ (DFS Deutsche Flugsicherung GmbH)
Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH betreibt ein Programm iCAS. Dieses Programm umfasst verschiedene Projekte (Software-, Systementwicklung, Hardware, Ortsprojekt), welche die Inbetriebnahme des Air Traffic Management Systems (ATS) iCAS in Karlsruhe, Bremen, München und Langen zum Ziel haben. Der Name „iCAS“ leitet sich aus dem internationalen Vorhaben „iTEC“ (interoperability through european collaboration) und der Ergänzung „Center Automation System“ (CAS) ab. Die zu erbringenden Leistungen setzen … Ansicht der Beschaffung »
2014-09-19   Beratung des Universitätsklinikums Bonn bei der Umsetzung des F3-Programms (Universitätsklinikum Bonn)
Aufgrund der finanziellen Entwicklung des UKB seit 2010 und der daraus resultierenden Prognose für die Jahre 2014/15 hat der Vorstand des UKB das F3-Programm („Fit for Future“) zur nachhaltigen Optimierung der Organisation entwickelt. Zielsetzung ist die Ergebnisverbesserung um mehr als 16 000 000 EUR in den Jahren 2014/15. Das UKB ist in allen anerkannten externen Bewertungen sowohl in Krankenversorgung, Forschung und Lehre führend. In den letzten Jahren ist am UKB die Leistungsentwicklung … Ansicht der Beschaffung »
2014-09-18   Projektmanagement für das Projekt „Mehr Breitband in Hessen“ (Hessen Trade & Invest GmbH)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist das „Generelle Projektmanagement für das Projekt Mehr-Breitband-in-Hessen“ im Jahr 2015 ff. Um einen hohen Wirkungsgrad zu erreichen, werden die Arbeiten zur Forcierung der Breitbandversorgung in Hessen in Projektform durchgeführt. 2010 wurde eine stringente und doch anpassungsfähige Projektorganisation aufgebaut. Auftraggeber ist die Hessen Trade & Invest GmbH (HTAI), die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Landes Hessen. Das Referat IV 6 des Hessischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pwc PricewaterhouseCoopers AG
2014-09-08   Rahmenvereinbarung über IT-Dienstleistungen für die BITMARCK Unternehmensgruppe (Bitmarck Software GmbH)
Die Auftraggeber sind Unternehmen der BITMARCK-Unternehmensgruppe. BITMARCK ist mit über 1.300 Mitarbeitern der größte Full-Service-Anbieter im IT-Markt der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV). Zu ihren Aufgaben gehören insbesondere die Entwicklung, Wartung, Überlassung und Betreuung von Informationssystemen in der gesetzlichen Krankenversicherung. Dabei stehen die beiden Softwarelösungen der BITMARCK für Krankenkassen iskv_21c und 21c|ng im Vordergrund. Darüber hinaus betreibt die BITMARCK … Ansicht der Beschaffung »
2014-09-02   Ingenieurleistungen zum Neubau einer Lichtwellenleiter - Kabelschutzrohranlage, Leistungsphase 5 - 8 (Autobahndirektion Südbayern)
Ziel ist die Erstellung einer Kabelschutzrohranlage für Lichtwellenleiterkabel an der A 3 im Streckenabschnitt zwischen der Anschlussstelle Rosenhof und der Ánschlusstelle Pocking. Die Verlegung von Lichtwellenleiterkabeln ist nicht Bestandteil der zu erbringenden Ingenieurleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Geotex Ingenieurgesellschaft mbH
2014-09-01   Elektronische Personalakte (ePA) für den LVR (LVR-InfoKom)
Lieferung, Implementierung und Wartung der elektronischen Personalakte Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IT2 Solutions AG
2014-08-27   Rahmenvertrag über Unterstützungsleistung für die Einführung eines zentralen Software-Lizenzmanagements (Information und Technik NRW)
Gegenstand dieser Ausschreibung sind Unterstützungsleistungen zur Gestaltung, Umsetzung und Einführung eines zentralen Software-Lizenzmanagements. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HiSolutions AG
2014-08-26   Beratungsleistungen (kubus IT GbR)
Die kubus IT ist als IT-Dienstleister für den gesamten IT-Betrieb ihrer Gesellschafter AOK Bayern und AOK Plus verantwortlich. Für die Erfüllung ihrer Aufgaben benötigt die kubus IT folgende Unterstützung — Qualitäts- und Risikomanagement, Weiterentwicklung Projektmanagement, — Konzeptplanung und -erstellung im Netzwerkbereich, — Unterstützung in der Konzeption und Programmierung von SAP-Anwendungen, — Unterstützung in der Entwicklung von SAP-Anwendungen unter Nutzung der SMC-Software Factory, — … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-25   Dienstleistungen zur Begleitung und Projektsteuerung bei Einführung eines Betriebsführungssystems und der Migration... (Stadtentwässerung Frankfurt am Main)
Personelle und organisatorische Beratungs- und Betreuungsleistungen sowie Projeksteuerung für die Migration des vorhandenen SAP Coresystem zu einem neuen Hostingpartner. Einführung, Inbetriebnahme und Implementierungsphase eines SAP-basierten Betriebsführungssystems, Unterstützung sowie Durchführung von Schulungsmaßnahmen der BFS-Modulbetreuer/innen, der Arbeitsvorbereiter/innen und Endanwender/innen in den verschiedenen Anlagenteilen und Betriebsstätten im Bereich der Stadtentwässerung Frankfurt am … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-08   Beschaffung einer Software, der Implementierung und des Betriebs eines IT-Systems für die Planungs- und... (Tennet TSO GmbH)
Einführung. TenneT beabsichtigt ein IT-System einzuführen, das die betriebswirtschaftliche, durch Bau- und Instandhaltungsprojekte bestimmte Unternehmensplanung und das entsprechende Projekt- sowie Unternehmensreporting der einzelnen Gesellschaften in einer flexiblen, effizienten und konsistenten Art und Weise ermöglicht und die heute verwendeten Tools auf Basis von MS-Excel und Access ablöst. Rahmenbedingungen der IT-Landschaft. Im Bereich der Finanzplanung werden in den verschiedenen kaufmännischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accenture GmbH SAP Deutschland SE & Co. KG
2014-08-08   RV über Beratungsleistungen zur Einführung und Weiterentwicklung von VBS, DMS und E-Akte (Beschaffungsamt des BMI)
RV über Beratungsleistungen zur Einführung und Weiterentwicklung von Vorgangbearbeitungssystemen (VBS), Dokumentenmanagementsystemen (DMS) und elektronischer Akte (E-Akte). Je nach Reifegrad der internen Geschäftsprozesse kann es erforderlich sein im Vorfeld einer Einführung von VBS oder DMS bzw. E-Akte eine Machbarkeitsstudie durchzuführen. Hierbei sind u. a. folgende Beratungsleistungen zu erbringen: — Durchführung einer Ist-Analyse, — Feststellung der fachlichen, organisatorischen, technischen und … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-07   Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung-BBR – IT-Programm-Entwicklung – Vergabe-Nr-2001-2014 (Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
Es soll eine datenbanktechnische Grundlage geschaffen werden, so dass die Aufgaben- und Ressourcenplanung („Arbeitsprogramm“, AP) des BBR zukünftig elektronisch erstellt wird. Derzeit wird das AP mittels eines EXCEL-Tools jährlich erstellt. Die notwendigen Daten werden dazu manuell eingepflegt. Die Daten, welche dazu benötigt werden, kommen aus unterschiedlichen Vorsystemen. Die Vorsysteme grenzen sich nicht komplett voneinander ab. Zudem liefern diese nicht sämtliche notwendigen Daten, insbesondere für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ITP GmbH Ingenieurges. für Tragwerksplanung
2014-08-05   Optimierung des Hochbau- und Liegenschaftsmanagements (Stadtkämmerei Zentraleinkauf)
Umfangreiche Beratungsleistung und Konzepterstellung zur Optimierung des Hochbau- und Liegenschaftsmanagements. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: cgmunich GmbH
2014-07-28   Provision of a study on the feasibility of a European data exchange programme for aviation safety (European Aviation Safety Agency)
The Agency is seeking support in conducting a feasibility study of a European data exchange programme for aviation safety based on 'big data' technologies. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BearingPoint France SAS
2014-07-28   Implementation of the SOFIA programme within technical cooperation activities of the European Aviation Safety Agency (European Aviation Safety Agency)
Further design, development and maintenance of the SOFIA application and implementation and follow-up of the SOFIA programme as commissioned by the EASA. The contract will consist of the following main services: a) further development, hosting and maintenance and (help-desk) support of the SOFIA application; b) assistance in the implementation of the SOFIA programme in recognised partner organisations/authorities within the international cooperation activities of EASA, including data hosting services, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consortium of SGI Aviation Services...
2014-07-01   D1817 – Funkinhouseversorgung T1/NBB/SBB (analog+digital) und T2/SAT (BOS digital) (Flughafen München GmbH)
Am Flughafen München soll das Projekt Neubau, Umbau und Erweiterung der Funkinhouseversorgung für die Gebäude Terminal 1, Zentralbereich, Parkhäuser, und weiterer Gebäude im nördlichen und südlichen Bebauungsbereichs für 3 verschiedene Funkdienste (BOS-2m analog, BOS-4m, Betriebsfunk TETRA FMG) durchgeführt werden. Weiterhin muss der neue Funkdienst BOS digital in die Funkinhouseversorgung für o. g. Gebäude sowie Terminal 2 und Satellit eingeführt und integriert werden. Die entsprechende Planung hat … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgemeinschaft Team Communication...
2014-06-26   APC 2014 (BWI Services GmbH)
Integration einer standardisierten Hardwareplattform für Arbeitsplatzsysteme einschließlich erforderlicher Services und Lieferungen. Die zu liefernde Hardware ist in eine bestehende, komplexe und umfangreiche Systeminfrastruktur (ein die gesamte Bundesrepublik Deutschland umfassendes einheitliches Gesamtnetzwerk für alle Einrichtungen und Dienststellen der Bundeswehr) technisch zu integrieren. Zur Integration gehört es, die Betriebsfähigkeit der Hardware im Zusammenwirken mit der vorhandenen … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-25   Rahmenvereinbarungen zur Erstellung einer Entwicklungsgrundlage für Umwelt-Informationssysteme („Adamas“) (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Landesamt für Umwelt)
Rahmenvertrag (in 2 Losen), über den Beratungs-, Entwicklungs- und Qualitätssicherungsleistungen bezogen werden sollen. Ziel dieser Unterstützungsleistung ist die Schaffung eines einheitlichen Entwicklungsstandard für zukünftige Umwelt-Informationssysteme. Über einheitliche Vorgaben zu Technologien, Oberflächengestaltung, Entwicklungsvorgaben und Referenzarchitekturen soll eine Anwendungslandschaft entstehen, die für Anwender, Entwickler und Betrieb Vorteile bringt. Über die Wiederverwendung gemeinsamer … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-20   Standort- und Wegesicherung, zugleich übergreifende Bauvorbereitung und Bauüberwachungsleistung für den... (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines zuwendungsgeförderten Vorhabens den Flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion: Region 1a: Prignitz-Oberhavel (Ergänzung) (Landkreise Prignitz, Ostprignitz-Ruppin und Oberhavel). Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und insbesondere aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020. Der Netzausbau (Ertüchtigung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hyder Consulting GmbH Deutschland
2014-06-20   Standort- und Wegesicherung, zugleich übergreifende Bauvorbereitung und Bauüberwachungsleistung für den... (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines zuwendungsgeförderten Vorhabens den Flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion: Region Havelland-Fläming (Landkreise Havelland, Teltow-Fläming, die kreisfreien Städte Potsdam und Brandenburg an der Havel).Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und insbesondere aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020. Der Netzausbau … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Rheinland Consulting GmbH
2014-06-20   Standort- und Wegesicherung, zugleich übergreifende Bauvorbereitung und Bauüberwachungsleistung für den... (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines zuwendungsgeförderten Vorhabens den Flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion: Region Lausitz-Spreewald (Landkreise Elbe-Elster, Dahme-Spreewald, Oberspreewald-Lausitz und Spree-Neiße). Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und insbesondere aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020. Der Netzausbau (Ertüchtigung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft MRK Media AG / VTG... Bietergemeinschaft MRK Media AG/VTG GmbH... TÜV Rheinland Consulting GmbH
2014-06-04   Externe Kapazitätsunterstützung für die KfW-IT in den Data Warehouse Technologien SAS und MicroStrategy (Kreditanstalt für Wiederaufbau – KfW)
Die KfW setzt bei der Entwicklung dispositiver Systeme SAS als Werkzeug für die Realisierung der Datenbewirtschaftungsprozesse ein. Diese Prozesse setzen sich zusammen aus der Extraktion von Daten aus den operativen Systemen in das Core Data Warehouse (CDWH), der Ableitung von zusätzlichen Größen innerhalb des CDWH und dem Laden der benutzerspezifischen Datamarts. Des Weiteren setzt die KfW bei der Auswertung dispositiver Systeme MicroStrategy als Werkzeug für die Realisierung der Reportinganforderungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AIC Group GmbH BearingPoint GmbH GULP Consulting Services GmbH Hays AG Information Bridge GmbH msgGillardon AG Westhouse Consulting GmbH
2014-06-02   Weiterführung des Dachportals www.quartiersmanagement-berlin.de über derzeit 34 Webseiten aus den Berliner... (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Webredaktion, technischer Support und Weiterentwicklung der Webseite des Berliner Quartiersmanagements als Dachportal. Selbstständige redaktionelle Erarbeitung aller Inhalte des Dachportals. Dazu gehören wöchentliche Nachrichten, die tagesaktuelle Veröffentlichungen von Ausschreibungen sowie die Freigabe der Veranstaltungen auf dem zentralen Veranstaltungskalender, für den ein Support für die Nutzer erforderlich ist. Technische Anpassungen der Webseite; Durchführung regelmäßiger Sicherheitsupdates im CMS … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Init AG für digitale Kommunikation
2014-05-20   Rahmenvereinbarung über die externe Unterstützung für Softwareentwicklung und IT-Betrieb (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht)
Rahmenvereinbarung über die externe Unterstützung für Software-Entwicklung und IT-Betrieb. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle AG
2014-05-15   „Rahmenvertrag für Beratungsleistungen zur Einführung des NSM im Freistaat Sachsen“ (Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID), FB 1.4 - Beschaffung, Recht, Lizenzen)
Das Kabinett hat am 8.7.2003 die VwV-NSM einschließlich des NSM-Rahmenhandbuchs sowie die Erprobung des NSM neuen Steuerungsmodells in der Sächsischen Staatsverwaltung (NSM) in vier Modellen beschlossen. Die Fachkonzepte des NSM-Rahmenhandbuchs sind mit Beteiligung der Ressorts sowie des SRH entsprechend der VwV-NSM ständig weiterzuentwickeln und an neue gesetzliche Rahmenbedingungen anzupassen. Entsprechend VwV-NSM in Verbindung mit den jeweiligen Anpassungs- und Umsetzungsvereinbarungen sind von den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers AG...
2014-05-14   Beratung SAP-Softwareintegration (Rheinenergie AG)
Projektdurchführung und Projektunterstützung in einer komplexen, integrierten SAP Mehrfirmen-Systemumgebung mit allen SAP ERP Core-Komponenten, IS-U, BI, CRM, HCM und diversen Subsystemen nach jeweiliger Erfordernis in Einzelaufträgen insbesondere zur: — Durchführung von Projekten zur Weiterentwicklung vorhandener SAP Funktionalitäten, — Durchführung von Projekten zur Einführung neuer SAP Funktionalitäten, — Fehlerbehebung im laufenden SAP Produktionsbetrieb (Second Level Support), — Umsetzung von … Ansicht der Beschaffung »
2014-05-12   Erstellung BAFzA-Fördermittelportal 2014/2015 (Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben)
Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) beabsichtigt einen Dienstleistungsauftrag für die Erstellung von Teilen eines Fördermittelportals zu vergeben. Das BAFzA erstellt und betreibt Förderportale für Programme des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Bundes.Bereits in der ausgelaufenen Förderperiode 2007-2013 hat das Bundesamt mit eigenständiger IT-Unterstützung die ESF-kofinanzierten Programme ‚Jugend Stärken' und ‚Mehrgenerationenhäuser' umgesetzt. Zu diesem Zwecke … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OVSoftware GmbH
2014-05-08   T2S VAN (value added network) connectivity and its integration with the ECB IT environment (European Central Bank)
T2S VAN (value added network) connectivity including all the services foreseen in the T2S connectivity service licence and integration of the T2S VAN into the ECB IT environment fitting with the existing architecture and application interfaces. Ansicht der Beschaffung »