2012-01-03Strategische und fachliche Beratung inkl. Qualitätssicherung im Vergabeverfahren für die Umsetzung und... (Alexander von Humboldt-Stiftung)
Die IT-Architektur der Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH) ist gegenwaertig durch das Stipendien-verwaltungssystem DAVIS gepraegt, das alle Kernprozesse der AvH unterstuetzt und abteilungs-uebergreifend genutzt wird. Die weitere Anwendungslandschaft teilt sich in wenige Standardanwendungen im Bereich Finanzen (ProFiskal) und uebergreifende Systeme zur Information (Intranet, Internet) auf. Das Review der IT-Strategie hat gravierende strukturelle Maengel im Bereich von DAVIS aufgezeigt, die sich auf die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Syncwork AG
2011-12-19Beschaffung eines javabasierten multisite Web-Content-Management-Systems (WCM) und Migration bestehender... (KfW)
Aufgrund des gegenwärtig auslaufenden Herstellersupports plant die KfW eine Ablösung ihres aktuellen Web Content Management Systems "OpenText Livelink WCMS" in der Version 9.7. Grundsätzlicher Gegenstand des Vorhabens ist damit die Beschaffung eines neuen Web Content Management Systems und die Durchführung eines Migrationsprojektes. Darüber hinaus versteht die KfW das Projekt als Chance, ihre Internetangebote u.a. im Sinne der IT Strategie 2020 und im Sinne des Querschnittsprogramms Kundenorientierung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:adesso AG
2011-12-16Vergabe eines Rahmenvertrags über externe IT-Beratungs-, Entwicklungs-, Customizing- und sonstige... (LWV Hessen Zentrale Vergabestelle)
Unterstützung des Fachbereiches Datenverarbeitung des LWV Hessen auf den vorgenannten Betätigungsfeldern. Inhousetätigkeit in den Räumlichkeiten des LWV Hessen in Kassel mit möglichem geringen Anteil eiens Einsatzes in den Regionalverwaltungen des LWV Hessen in Wiesbaden und Darmstadt.
>>Die kompletten Ausschreibungsunterlagen sind als Download bei der HAD kostenlos erhältlich. Ebenfalls existiert unter der Rubrik "Ausschreibungen" auf der Homepage des LWV Hessen (www.lwv-hessen.de) eine Verlinkung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH & Co. KG
2011-12-01Lizenzerwerb nach Beratung im Zuge von Virtualisierungs- und Migrationsmaßnahmen (Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis)
In den nächsten 4 Jahren stehen mehrere große strukturübergreifende IT-Projekte in den Bereichen Servervirtualisierung (VMware), Applikations- und Desktopvirtualisierung (Citrix und VMware), Migration der Betriebssysteme (Microsoft) und der Office-Software (Microsoft) in der Kernverwaltung des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis an. Hierzu müssen die Softwarelizenzierungen angepasst werden. Da die wirtschaftliche und lizenzrechtlich korrekte Beschaffung von Softwarenutzungsrechten gerade in virtualisierten …
Ansicht der Beschaffung »
2011-10-20Abschluss eines Rahmenvertrages für IT-Leistungen (GTAI, Germany Trade and Invest – Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing mbH (GTAI))
Germany Trade & Invest (GTAI) ist die Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing der Bundesrepublik Deutschland. Sie ist durch die Zusammenführung der Bundesagentur für Außenwirtschaft und der Invest in Germany GmbH zum 1.1.2009 entstanden.
Aufgabe von Germany Trade & Invest ist das Marketing für den Wirtschafts-, Investitions- und Technologiestandort Deutschland einschließlich der Investorenanwerbung. Die Gesellschaft berät ausländische Unternehmen, die ihre Geschäftstätigkeit auf den …
Ansicht der Beschaffung »
2011-10-13PRISMA (Fachhochschule Gelsenkirchen)
16 Fachhochschulen des Landes Nordrhein Westfalen planen gemeinsam ein am BSI-Grundschutz orientiertes IT-Sicherheitsmanagement bei sich einzuführen. Die Fachhochschule Gelsenkirchen übernimmt hierbei als konsortialführende Hoch-schule die Rolle der vertragsführenden Partei und ist Auftraggeber im Sinne der VOL.Forschung und Lehre erfordern zum einen eine hohe Flexibilität der Nutzung der hochschuleigenen Informationstechnik und -systeme. Zum anderen erfordert jedoch der Schutz unternehmenskritischer …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-28Internet- und Geschäftsstellenanbindung (mhplus Betriebskrankenkasse)
Der im Rahmen der Ausschreibung zu vergebende Auftrag beinhaltet den Aufbau und Betrieb von WAN-Verbindungen zwischen den bundesweit gelegenen Geschäftsstellen und der Zentrale der mhplus BKK in Ludwigsburg. Weiterhin ist die Anbindung aller Standorte an das Internet Bestandteil der Ausschreibung. Weitere Leistungsbestandteile sind im Wesentlichen die Erstellung der Ausführungskonzeption für die Installation und Konfiguration der WAN-Netzwerkkomponenten; die Umsetzung der Ausführungskonzeption mit …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-27Rahmenvereinbarung zur Systembetreuung von Softwareprodukten der Frima SAG im Großrechnerumfeld (Zweites Deutsches Fernsehen)
Benötigt werden zwei Mitarbeiter zur Systembetreuung von Softwareprodukten der Firmen SAG im Großrechner- Windows und Unix-Umfeld einschließlich Planung, Installation und Konfiguration von neuen Releases und Versionen im ZDF-IT-Umfeld, Wartung und Optimierung der bestehenden Installationen im ZDF-IT-Umfeld, täglicher Betrieb der bestehenden Installationen im ZDF-IT-Umfeld (inklusive der Administration der Produkte), Dokumentation und Admin-DBA.
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-23Technische Projektleitung forumSTAR (Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Justiz, vertreten durch die Präsidentin des Kammergerichts)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die technische Projektleitung für die Einführung des Fachverfahrens forumSTAR in Berlin. Mit einer stufenweisen Einführung dieser bereits in mehreren Bundesländern eingesetzten Anwendungssoftware wird zugleich eine bislang nur in Berlin eingesetzte Fachanwendung abgelöst. Die Hauptaufgaben der technischen Projektleitung bestehen in der Planung, Steuerung und Sicherstellung der tragenden Administration der neu aufzubauenden Systemarchitektur sowie der Koordinierung der …
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-26Fachliche Unterstützung bei der Implementierung von SAP SRM und PPS (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Die GIZ wird innerhalb der nächsten 2 Jahre ein neues IT-Beschaffungssystem auf der Basis von SAP SRM 7.0 (oder höher) einschließlich PPS (Procurement for Public Sector) einführen. Die Einführung und Integration in die bestehende SAP-ERP-Systemlandschaft wird auch mit Anpassungen bzw. Optimierungen von Beschaffungsprozessen und der Beschaffungsorganisation verbunden sein.
Die GIZ sucht deshalb Beratung und Unterstützung u. a. in folgenden Aufgabengebieten:
— Erstellung eines Einführungskonzeptes,
— …
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-17Rahmenvereinbarung für die Beratung bei der europaweiten Vergabe von IT-Betriebsdienstleistungen (KfW)
Die KfW plant in einem europaweiten Vergabeverfahren ein Bündel von IT-Betriebsleistungen sowie damit verbundene Beratungsleistungen extern zu vergeben. Dazu wird voraussichtlich ab November 2011 ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb durchgeführt. Im Rahmen dieses Vergabeverfahrens schließt der Teilnahmewettbewerb mit der Prüfung ab, ob der Bewerber geeignet ist sämtliche geforderten Leistungen innerhalb jedes Arbeitspakets für die KfW zu erbringen. Unter den gegebenen Bewerbern werden von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TPI Eurosourcing Germany GmbH
2011-08-15Teilnahmeantrag für die Ausschreibung "Favorit / Documentum und Komponenten" (Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.)
Ziel des Projektvorhabens ist die Fortführung der Einführung und des Betriebs von Favorit Office Flow mit Anbindung des Portals Liferay und der Buchhaltungssoftware MACH Finanzen. Die Ausschreibung erfolgt in 2 Losen:
Los 1: Gesamtprojektmanagement.
Los 2: Implementierung / Realisierung.
Aufgrund der Forderung des AN nach einem unabhängigen Controlling des Gesamtprojektes, kann eine Firma den Zuschlag nur für jeweils ein Los erhalten.
Es wird je Los ein Rahmenvertrag ausgeschrieben, der voraussichtlich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IMTB Management & Technology Consultants GmbH
2011-08-15Unterstützungsleistung zur Erstellung eines IT-Sicherheitskonzeptes (Kraftfahrt-Bundesamt)
Ziel der Leistung ist die Qualitätssicherung des IT-Verbundes sowie Fertigstellung und Quali-tätssicherung der fehlenden Maßnahmen des Sicherheitskonzeptes für die Dienstsitze Flensburg und Dresden. Der bisher in Angriff genommene IT-Verbund bezieht sich auf den Dienstsitz Flensburg, ist aber auch auf den Dienstsitz Dresden auszuweiten. Das Kraftfahrt-Bundesamt gliedert sich organisatorisch in 4 Fachabteilungen (Zentrale Dienste, Zentrale Register, Statistik und Technik) und der Stabstellen Presse- u. …
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-11IT-Betriebsunterstützung im Bereich Cliententwicklung und Clientadministration (Deutscher Bundestag - Verwaltung)
Der Auftragnehmer hat die Aufgabe, die Mitarbeiter der Bundestagsverwaltung bei Bedarf projektbezogen im Rahmen der konzeptionellen und operativen Weiterentwicklung der IT-Systeme zu unterstützen, wie:
— Unterstützung bei der Fortentwicklung der IT-Ausstattungen der Abgeordneten, deren Mitarbeitern, sowie Mitarbeitern der Verwaltung des Deutschen Bundestages in ihren Hard- und Softwarekomponenten,
— Realisierung von DV-Projekten mit Programmieranteil (z.B. MySQL- und NetInstall-Programmierung),
— …
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-02Provision of consultancy work supporting the upgrading of the ECB's procure-to-pay processes in SAP (European Central Bank)
The ECB has embarked on the review of its procure-to-pay process in SAP and is closing the project initiation phase. In this respect, a proposal has already been produced outlining the high-level 'to-be' business process map, the future SAP-based IT landscape, a proposed organisational model and the high-level change management steps involved in the transition from the current situation to the future one. Further information will be provided subject to the submission of the duly signed confidentiality …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-22Standardisierung und Modernisierung der IT der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW))
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist eine Anstalt öffentlichen Rechts nach den im KfW-Gesetz festgelegten Richtlinien mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. Die KfW befindet sich im Besitz des Bundes und der Länder. Sie ist Förderbank der deutschen Wirtschaft und Entwicklungsbank für Transformations- und Schwellenländer. Die KfW verfügt über eine komplexe und stark vernetzte IT- Anwendungs- sowie Infrastrukturlandschaft. Die IT der KfW weist u.a. die folgenden wesentlichen Leistungskennzahlen auf:
— …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-22Umsetzung IFRS 9 (Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW))
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist eine Anstalt öffentlichen Rechts nach den im KfW-Gesetz festgelegten Richtlinien mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. Die KfW befindet sich im Besitz des Bundes und der Länder. Sie ist Förderbank der deutschen Wirtschaft und Entwicklungsbank für Transformations- und Schwellenländer. Die KfW verfügt über eine komplexe und stark vernetzte IT Anwendungs- sowie Infrastrukturlandschaft.
Die IT der KfW weist u.a. die folgenden wesentlichen Leistungskennzahlen auf:
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IBM Deutschland GmbH
2011-07-15Abschluss von Rahmenvereinbarungen mit mehreren Vertragspartnern über konzeptionelle Leistungen für die... (KfW)
A. Zweck der Beschaffung
Für ihre IT benötigt die KfW über einen Zeitraum von mindestens acht Monatendie Unterstützung in dem Thema „Gesamtbanksteuerung“ mit dem Schwerpunkt auf das Data Warehouse durch externe Dienstleister bei der IT-Konzeption und dem IT-Systemdesign. Ihren Bedarf wird die KfW durch Abschluss zeitlich befristeter Einzelverträge decken, die auf der Grundlage von Rahmenvereinbarungen mit mehreren ausgewählten Wirtschaftsteilnehmern im Wettbewerb zwischen diesen Unternehmen vergeben …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IBM Deutschland GmbH
2011-07-15Abschluss von Rahmenvereinbarungen mit mehreren Vertragspartnern über konzeptionelle Leistungen für die... (KfW)
A. Zweck der Beschaffung.
Für ihre IT benötigt die KfW über einen Zeitraum von mindestens acht Monaten die Unterstützung in dem Thema "Gesamtbanksteuerung" mit dem Schwerpunkt auf das Data Warehouse durch externe Dienstleister bei der IT-Konzeption und dem IT-Systemdesign. Ihren Bedarf wird die KfW durch Abschluss zeitlich befristeter Einzelverträge decken, die auf der Grundlage von Rahmenvereinbarungen mit mehreren ausgewählten Wirtschaftsteilnehmern im Wettbewerb zwischen diesen Unternehmen vergeben …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:msg systems AG; PASS IT Consulting Dipl....
2011-07-08Hauptgegenstand ist der Kauf und Betrieb von IT-Hardware (Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH)
Das Klinikum plant den Kauf von IT-Hardware zum Betrieb unterschiedlicher Anwendungen (Datenbanken und Applikationen) sowie zur Speicherung und Archivierung von Daten. Die Bieter erhalten bei grundsätzlicher Eignung (bei Erfolg im Teilnahmewettbewerb) Informationen zu den Anforderungen der Anwendungen/Systeme und werden aufgefordert Konzeptlösungen zur Dimensionierung zentral (Server) und dezentral (Clients) einzubringender und zu betreibender Hardware vorzustellen. Das Konzept hat auch Lösungen zum …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ACP IT-Solutions GmbH