2019-01-11Aktualisierung Dokumentation Prozessmanagement (NBank)
Beschafft werden Beratungs- und Unterstützungsleistungen in Bezug auf das „Prozessmanagement“ der NBank. Hierzu wird bei Zuschlagserteilung der als Anlage 07 veröffentlichte Beratervertrag geschlossen. Hinsichtlich der Einzelheiten der zu vergebenden Leistungen wird auf die Leistungsbeschreibung als Anlage 01 verwiesen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ifb international AG
2018-11-14DL Softwarepaketierung für 2 Jahre (enercity Netz GmbH)
Rahmenbestellung für Softwarepaketerstellung und -verteilung im Umfeld der Softwarelösungen SCCM, Flexera InstallShield, Flexera Adminstudio nach Erteilung von einzelnen Aufträgen/Abrufen.
Das einzusetzende Personal muss über besondere Qualifikationen verfügen. Die geforderten Qualifikationen gehen aus der beigefügten Ausschreibung hervor.
Die Vertragslaufzeit beträgt 2 Jahre mit der Option, die Laufzeit zweimalig um jeweils 1 Jahr zu verlängern.
Ansicht der Beschaffung »
2018-10-09Software-Paketierung (BWI GmbH)
Es soll ein Rahmenvertrag über den Bezug von Softwarepaketierungsleistungen abgeschlossen werden. Im Rahmen der werkvertraglich zu vergebenen Softwarepaketierungsleistungen erfolgt die Installation von Aktualisierungen der bei der BWI GmbH, Bundeswehr und Dritten eingesetzten Softwareprodukte über eine automatisierte Softwareverteilung auf den Anwender-PCs. Dies wird durch das Bereitstellen von neueren Versionen, Installationen von Patches oder Hotfixes für die verschiedensten Softwareprodukte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CGI Deutschland Ltd & Co. KG
2018-08-03Projektmanagement für das Breitbandbüro Hessen 2019-2022 (Hessen Trade & Invest GmbH, Zentrale Beschaffung)
Grundlage der Arbeit des Breitbandbüros Hessen ist die Breitbandstrategie innerhalb der Digitalstrategie des Landes Hessen. Demzufolge soll bis Ende 2018 in Hessen eine flächendeckende Versorgung oder Versorgungsperspektive mit schnellem Internet von mindestens 50 Mbit/s geschaffen werden. Bis zum Jahr 2020 sollen 60 Prozent der Haushalte durch den marktgetriebenen Ausbau und Einsatz innovativer Technologien über bestehende Infrastrukturen mit bis zu 400 Mbit/s versorgt werden.
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-23Optimierung BG-P (BG-Phoenics GmbH)
Die BG-Phoenics befindet sich in einem Transformationsprozess von einem host-basierten „Haus“-IT zu einem serviceorientierten IT-Provider. Dieser Wandel vollzieht sich technologisch, organisatorisch und kulturell.
In 2017 erfolgte die Untersuchung der Wirtschaftlichkeit der Prozesse der BG-Phoenics GmbH durch die Gesellschafter.
Vergabegegenstand ist die Beratungsleistung im Projekt „Optimierung BG-P“. In diesem Projekt sollen auf Basis der Untersuchung Maßnahmen erarbeitet, operationalisiert und …
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-09Los 1: Strategische IT-Providersteuerung (KfW)
Der Inhalt der von Los 1 umfassten Leistung ist die Beratung der KfW in allen Themenkomplexen und Fragestellungen im Rahmen der strategischen/taktischen IT-Providersteuerung. Der Leistungsgegenstand eines Einzelauftrags wird Aufgaben aus dem Aufgabenfeld des Teams „IT Strategie und Providersteuerung“ in der KfW umfassen. Dieses Team deckt in der KfW die Themenfelder IT-Strategie, IT-Personalstrategie und IT-Providersteuerung ab. Die vom Auftragnehmer geforderte mögliche Leistung umfasst auch die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Infosys Lodestone
2018-06-15Planungsleistung Breitbandversorgung im Landkreis Gifhorn (Regiebetrieb Breitbandausbau Landkreis Gifhorn)
Der Auftraggeber beabsichtigt, eine möglichst flächendeckende Versorgung der betroffenen, unterversorgten Bedarfsstellen mit hochleistungsfähigen FTTB Breitbandanschlüssenund den Aufbau von Netzen der nächsten Generation (Next Generation Access – NGA-Netze) zu realisieren. Ziel ist es, in den betroffenen Gebieten möglichst flächendeckend eine hochleistungsfähige FTTB-Infrastruktur zu realisieren. Die zu beauftragenden Leistungen orientieren sich an den Leistungsphasen 4 – 9 HOAI. Die Leistungsphasen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kirchner Engineering Consultants GmbH
2018-06-15Planungsleistung Breitbandversorgung im Landkreis Gifhorn (Regiebetrieb Breitbandausbau Landkreis Gifhorn)
Der Auftraggeber beabsichtigt, eine möglichst flächendeckende Versorgung der betroffenen, unterversorgten Bedarfsstellen mit hochleistungsfähigen FTTB Breitbandanschlüssenund den Aufbau von Netzen der nächsten Generation (Next Generation Access – NGA-Netze) zu realisieren. Ziel ist es, in den betroffenen Gebieten möglichst flächendeckend eine hochleistungsfähige FTTB-Infrastruktur zu realisieren. Die zu beauftragenden Leistungen orientieren sich an den Leistungsphasen 4 – 9 HOAI. Die Leistungsphasen 8 …
Ansicht der Beschaffung »
2018-03-29Planungsleistung Breitbandversorgung im Landkreis Diepholz (Eigenbetrieb Breitbandausbau Landkreis Diepholz)
Der Auftraggeber beabsichtigt, eine möglichst flächendeckende Versorgung der betroffenen, unterversorgten Bedarfsstellen mit hochleistungsfähigen FTTB Breitbandanschlüssen und den Aufbau von Netzen der nächsten Generation (Next Generation Access – NGA-Netze) zu realisieren. Ziel ist es, in den betroffenen Gebieten möglichst flächendeckend eine hochleistungsfähige FTTB-Infrastruktur zu realisieren. Die zu beauftragenden Leistungen orientieren sich an den Leistungsphasen 3-9 HOAI. Die Leistungsphasen 8 und …
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-24Application Management Services SAP BW / BO / HANA (EWE AG)
EWE will den Betrieb und die Betreuung der Applikationen in Zukunft auf Basis von ITIL serviceorientierter ge-stalten. Ziel ist es, die Versorgung der EWE mit Application Management Services bedarfsgerechter, gesicherter in der Bereitstellung und effizienter zu gestalten. Dazu sind ein speziell auf die ITIL Serviceerbringung ausgerichteter Betriebsvertrag sowie Servicescheine erstellt worden, die die Grundlage der abzugebenden Angebote sein werden. In den jeweiligen Servicescheinen werden die geforderte …
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-03ENERA Prognosen zur Ermittlung des Netzzustands – Erzeugungs- und Verbrauchsleistungen (EWE AG)
Im Rahmen des vom BMWi geförderten SINTEG (Schaufenster intelligente Energie) – Projektes enera werden Erzeugungs- und Verbrauchsleistungsvorhersagen zur nachfolgenden Schätzung von zukünftigen Netzzuständen benötigt. Diese sind im Rahmen einer Dienstleistung bereitzustellen. Zur Erfüllung der Anforderungen an die Leistungsprognosen für die spätere Weiterverwendung in einer Netzzustandsprognose sind die üblichen Prognoseerfahren im Rahmen der Dienstleistung anzupassen bzw. neu zu entwickeln.
Die …
Ansicht der Beschaffung »
2017-10-02Enera Smart Data and Service Platform (EWE AG)
Im Rahmen des vom BMWi geförderten SINTEG (Schaufenster intelligente Energie) – Projektes enera schreibt EWE unterschiedliche IT-Dienstleistungen aus, die für das Arbeitspaket 2 – Aufbau und Betrieb der Smart Data und Service Plattform (SDSP) – benötigt werden. Bei der SDSP handelt es sich um eine Digital Business Technology Plattform, für die im Laufe des Projektes die IT-Architektur, das Berechtigungs- und Zugangsmanagement, das Datenmanagement von der Datenintegration bis zur Service Entwicklung und …
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-18B2982 Datenträgerverschlüsselungsmanagementlösung zur Verwaltung von Microsoft BitLocker Client (Polizeiverwaltungsamt, Logistikzentrum)
Das Polizeiverwaltungsamt beabsichtigt in den nächsten Monaten im Rahmen des Programms IuK.2020 ein dienststellenübergreifendes, einheitliches Verwaltungssystem (Datenträgerverschlüsselungsmanagementlösung, nachfolgend DVM-Lösung genannt) für ihre bereits mit Microsoft BitLocker ® verschlüsselten Clientcomputer in der bestehenden IT Infrastruktur der Polizei Sachsen einzuführen. Damit soll der zentrale und anforderungsgerechte Betrieb von Microsoft BitLocker ® im sächsischen Polizeivollzugsdienst …
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-31B2971 Rahmenvertrag zu Lieferungen und Dienstleistungen von NetApp-Produkten (Polizeiverwaltungsamt, Logistikzentrum)
Ziel dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Hard- und Software des Herstellers NetApp sowie Support und hardwarenaher Dienstleistungen mit einer maximalen Laufzeit von 7 Jahren nach VSVgV. Diese Einstufung erfolgte, da alle Kenntnisse in der Speicherinfrastruktur der sächsischen Polizei mit Schnittstellen zum LKA als „sicherheitskritisch“ und damit vertraulich einzuordnen sind. Einige Dokumente sind als VS-NfD bzw. VS-Vertraulich eingestuft.
Neben der …
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-24B2895 Rahmenvertrag zu Lieferungen und Dienstleistungen von Check Point-Produkten (Polizeiverwaltungsamt, Logistikzentrum)
Ziel des Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Hard- und Software des Herstellers Check Point sowie Support und hardwarenaher Dienstleistungen mit einer maximalen Laufzeit von 7 Jahren nach VSVgV. Diese Einstufung erfolgte, da alle Kenntnisse in der Netzwerkstruktur der sächsischen Polizei mit Schnittstellen zum LKA als „sicherheitskritisch“ und damit vertraulich einzuordnen sind. Einige Dokumente sind als VS-NfD bzw. VS-Vertraulich eingestuft.
Neben der Lieferung …
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-28Rahmenvereinbarung BeLa-MSN 2018 (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) ist der zentrale IT-Dienstleister für die Berliner Verwaltung. Das ITDZ Berlin unterstützt beim Einsatz der Informations- und Kommunikationstechnik und stellt dafür umfassende IT-Dienstleistungen bereit. Diese Aufgabe möchte das ITDZ Berlin mit modernster Technik, innovativen Lösungen und einem Full-Service-Angebot erfüllen. Im Rahmen dieses Vergabeverfahrens schreibt das ITDZ Berlin eine Rahmenvereinbarung zur Lieferung und Bereitstellung von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARKTIS GmbH
2017-06-16SAP Basisbetrieb (Goethe-Institut e. V. – Zentrale)
Aus den über alle Standorte des Gothe-Instituts weltweit verteilten Anwendergruppen für die Fachverfahren Finanzen, Controlling, der Verwaltung von Sprachkurs und Prüfungsteilnehmern sowie der Planung und Abrechnung von Kursen und den Lehrkräfte ergeben sich im Goethe-Instituts vielfältige und geschäftskritische Anforderungen hinsichtlich der Verfügbarkeit, Wartung und Pflege an den SAP Systemen.
Allgemeines Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages mit einem kompetenten, …
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-15Application Management Services Energieabrechnungssysteme (EWE AG)
EWE will den Betrieb und die Betreuung der Applikationen im Bereich der Energieabrechnung in Zukunft auf Basis von ITIL serviceorientierter gestalten. Ziel ist es, die Versorgung der EWE mit Application Management Services bedarfsgerechter, gesicherter in der Bereitstellung und effizienter zu gestalten. Dazu sind ein speziell auf die ITIL Serviceerbringung ausgerichteter Betriebsvertrag sowie Servicescheine erstellt worden, die die Grundlage der abzugebenden Angebote sein werden. In den jeweiligen …
Ansicht der Beschaffung »
2017-05-22F&w Projekt LEA – Leistungserfassung und -abrechnung (f & w fördern und wohnen AöR)
F & w fördern und wohnen AöR („f&w“) ist als soziales Dienstleistungsunternehmen u. a. mit der öffentlich rechtliche Unterbringung („örU“) in der Freien und Hansestadt Hamburg („FHH“) betraut.
Für obdach-und wohnungslose Menschen, Flüchtlinge und Asylbewerber betreibt f&w an rund 130 Standorten Unterkünfte. Dort leben insgesamt ca. 35.000 Menschen. Die im Zusammenhang mit der Unterbringung zu erbringenden Leistungen werden zurzeit mit einem System erfasst und abgerechnet, welches f&w im Jahre 1999 …
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-22Beratungsleistungen HHVA 4.0 (Hamburg Verkehrsanlagen GmbH)
Die Hamburger Verkehrsanlagen GmbH (HHVA) ist im Auftrag der FHH in Hamburg für den Bau und Betrieb nahezu aller öffentlichen verkehrssteuerungs- und beleuchtungstechnischen Infrastrukturen zuständig. Zielsetzung dieser Ausschreibung ist es, die gesamte Ablauf- und Aufbauorganisation sowie die IT- und TK-Landschaft der HHVA dahingehend zu überprüfen, zu optimieren und neu aufzustellen, dass das Unternehmen seine Geschäftstätigkeit vor dem Hintergrund anstehender Veränderungen verbessert umsetzen kann, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Capgemini Consulting GmbH