2017-11-24   Application Management Services SAP BW / BO / HANA (EWE AG)
EWE will den Betrieb und die Betreuung der Applikationen in Zukunft auf Basis von ITIL serviceorientierter ge-stalten. Ziel ist es, die Versorgung der EWE mit Application Management Services bedarfsgerechter, gesicherter in der Bereitstellung und effizienter zu gestalten. Dazu sind ein speziell auf die ITIL Serviceerbringung ausgerichteter Betriebsvertrag sowie Servicescheine erstellt worden, die die Grundlage der abzugebenden Angebote sein werden. In den jeweiligen Servicescheinen werden die geforderte … Ansicht der Beschaffung »
2017-11-03   ENERA Prognosen zur Ermittlung des Netzzustands – Erzeugungs- und Verbrauchsleistungen (EWE AG)
Im Rahmen des vom BMWi geförderten SINTEG (Schaufenster intelligente Energie) – Projektes enera werden Erzeugungs- und Verbrauchsleistungsvorhersagen zur nachfolgenden Schätzung von zukünftigen Netzzuständen benötigt. Diese sind im Rahmen einer Dienstleistung bereitzustellen. Zur Erfüllung der Anforderungen an die Leistungsprognosen für die spätere Weiterverwendung in einer Netzzustandsprognose sind die üblichen Prognoseerfahren im Rahmen der Dienstleistung anzupassen bzw. neu zu entwickeln. Die … Ansicht der Beschaffung »
2017-10-02   Enera Smart Data and Service Platform (EWE AG)
Im Rahmen des vom BMWi geförderten SINTEG (Schaufenster intelligente Energie) – Projektes enera schreibt EWE unterschiedliche IT-Dienstleistungen aus, die für das Arbeitspaket 2 – Aufbau und Betrieb der Smart Data und Service Plattform (SDSP) – benötigt werden. Bei der SDSP handelt es sich um eine Digital Business Technology Plattform, für die im Laufe des Projektes die IT-Architektur, das Berechtigungs- und Zugangsmanagement, das Datenmanagement von der Datenintegration bis zur Service Entwicklung und … Ansicht der Beschaffung »
2017-07-31   IT Servicedesk-Leistungen für die Messe Berlin GmbH, CP1/4817 (Messe Berlin GmbH)
o Bereitstellung von qualifizierten Mitarbeitern für die Erbringung der spezifischen IT-/TK-Leistungen, o Vollständige Dokumentation der IT-/TK-Komponenten bzw. der Vorgänge, o Pflege der Ticketdaten im Service-Management-Tool der Messe Berlin. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2017-06-30   Virtual Market Place (VMP) für die Messe Berlin GmbH, CP1/3417 (Messe Berlin GmbH)
Der Virtual Market Place® bietet Besuchern das ganze Jahr die Möglichkeit, sich über die Aussteller und Produkte der jeweiligen Messe zu informieren. Je nach Anforderungen der einzelnen Messen gibt es weitere Features, die die Messe digital ergänzen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ngn new generation network GmbH
2017-06-15   Application Management Services Energieabrechnungssysteme (EWE AG)
EWE will den Betrieb und die Betreuung der Applikationen im Bereich der Energieabrechnung in Zukunft auf Basis von ITIL serviceorientierter gestalten. Ziel ist es, die Versorgung der EWE mit Application Management Services bedarfsgerechter, gesicherter in der Bereitstellung und effizienter zu gestalten. Dazu sind ein speziell auf die ITIL Serviceerbringung ausgerichteter Betriebsvertrag sowie Servicescheine erstellt worden, die die Grundlage der abzugebenden Angebote sein werden. In den jeweiligen … Ansicht der Beschaffung »
2017-04-07   Abrechnung Arzneimittel von öff. Apotheken, Krankenhausapotheken und sonstigen Leistungserbringern nach § 300 SGB V,... (SBK Siemens-Betriebskrankenkasse)
Vertrag über die Abrechnung der Arzneimittel von öffentlichen Apotheken, Krankenhausapotheken und sonstigen Leistungserbringern nach § 300 SGB V, nach §§ 301 a, 302 SGB V und der Pflegeleistungen nach § 105 SGB XI (Siehe bitte das Dokument „Anlage Ausschreibungsgegenstand“ mit der Kurzbeschreibung des Gegenstandes der Vergabe unter Teilnahmewettbewerb/Teilnahmeunterlagen.) Nach der Bewertung der Teilnehmer entsprechend ihrer Eignung werden die 3 bestplatzierten Bewerber schriftlich zur Angebotsabgabe … Ansicht der Beschaffung »
2017-02-24   Windows und Exchange Migration (Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf)
Werkvertrag für eine Cross-Forest Migration von Windows Server 2008 R2 Active Directory und Exchange 2010 / TMG 2010 (in neue Exchange Organisation) in fertige Zielumgebung zu bereits migrierten Server-Anwendungen/Arbeitsplätzen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bright Skies GmbH
2016-12-22   EU-P 1368-16EK1, IT-Servicebetrieb und Beistellung einer Infrastrucutre-as-a-Service Plattform für die Fraport AG (Fraport AG)
Die Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide („Fraport“) betreibt den Flughafen Frankfurt/Main als Flughafenunternehmer i. S. d. § 45 Luft-VZO und daneben allein oder gemeinsam mit Dritten weltweit mehrere weitere Flughäfen, Terminals und Dienstleistungsgesellschaften. Fraport erbringt ihre notwendigen Informations- und Kommunikationsdienstleistungen am Flughafen Frankfurt am Main über ihren Servicebereich IUK. Der für diese Dienstleistungen notwendige Rechenzentrumsbetrieb (inkl. Server, Storage, … Ansicht der Beschaffung »
2016-09-15   MS SharePoint – Unterstützung und Entwicklung (BGW Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege)
Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege – BGW, nachfolgend Auftraggeberin, ist die gesetzliche Unfallversicherung für nichtstaatliche Einrichtungen im Gesundheitsdienst und in der Wohlfahrtspflege. Die Auftraggeberin ist bundesweit mit ca. 2 100 Mitarbeitern an 14 Standorten vertreten. Die Hauptverwaltung mit ca. 700 Mitarbeitern hat ihren Sitz in Hamburg. Beschafft werden Entwicklungs- und Beratungsleistungen für MS SharePoint. Die Einzelheiten ergeben sich aus Ziffer II.2.4) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Assecor GmbH
2016-07-15   Full Service Hosting der Web-Applikationen des Bundesamtes für Naturschutz (Bundesamt für Naturschutz (BfN))
Ziel der Beauftragung ist ein Full-Service Providing, das einen störungsfreien Betrieb aller BfN-eigenen Webangebote gewährleistet. Die Anwendungen sollen bei einem Provider extern gehostet werden, der einen sicheren Betrieb garantieren und bei einem Hard- und Softwareausfall oder sonstigen Störungen innerhalb festgelegter Fristen den Betrieb der Anwendungen wieder aufnehmen kann. Eine Full-Service Betreuung ist Bestandteil der zu erbringenden Leistung. Die zu erbringenden Leistungen werden nachfolgend … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ennit server GmbH
2016-06-23   16_353 Application Management Services SAP Core (EWE AG)
EWE will den Betrieb und die Betreuung der Applikationen in Zukunft auf Basis von ITIL serviceorientierter gestalten. Ziel ist es, die Versorgung der EWE mit Application Management Services bedarfsgerechter, gesicherter in der Bereitstellung und effizienter zu gestalten. Dazu sind ein speziell auf die ITIL Serviceerbringung aus-gerichteter Betriebsvertrag sowie Servicescheine erstellt worden, die die Grundlage der abzugebenden Angebote sein werden. In den jeweiligen Servicescheinen werden die geforderte … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15   IT-Dienstleistungen im Olympiastadion Berlin (Olympiastadion Berlin GmbH)
Gegenstand des Auftrags sind Dienstleistungen zur Aufrechterhaltung der IT-Infrastruktur des Stadions und seiner ca. 30 Arbeitsplätze sowie zur Sicherung eines unterbrechungsfreien Betriebs während Veranstaltungen. Hiervon werden vor allem folgende Tätigkeiten erfasst: Störungsannahme; Aufrechterhaltung Arbeitsplatzcomputer, Peripherie, Netzwerkdruckerpool und Server; regelmäßige Softwareupdates (Server und Client), Aufrechterhaltung Internetzugang; Netzwerkhardware und Verkabelung; Datensicherheit und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Reiko Ullmann IT Dienstleistungen
2016-03-18   Elektro- und Nachrichtentechnik für den Neubau der Verwaltung der WKR (Wohnstätte Krefeld Wohnungs-AG)
Der Auftraggeber beabsichtigt am Standort Krefeld Innenstadt den Neubau der Verwaltung der WKR mit Tiefgarage zu realisieren. Hierfür wird die Elektro- und Nachrichtentechnik ausgeschrieben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektroanlagen Göbel GmbH
2016-03-07   Betreuung und Weiterentwicklung der Online-Angebote des BMUB (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit)
Die Online-Kommunikation ist ein Schwerpunkt der Öffentlichkeitsarbeit der Auftraggeberin. Bestandteile dieser Ausschreibung sind die kontinuierliche Beratung und Unterstützung der Auftraggeberin bei der Bereitstellung eines umfassenden Informations- und Dialogangebotes im Internet. Mit diesen Angeboten informiert die Auftraggeberin über ihre politischen Funktionen, ihr Handeln und ihre Entscheidungen. Das umfasst einerseits die strategische Planung und innovative Entwicklung der gesamten … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-22   Einführung eines Information Security Management Systems gem. ISO/IEC 27001 (Stadtwerke Düsseldorf AG)
Einführung eines Information Security Management Systems (ISMS) bei der Unternehmensgruppe Stadtwerke Düsseldorf AG (SWD). Die SWD sind Betreiber von kritischen Infrastrukturen. Nach Ablauf der Übergangfristen des IT-Sicherheitsgesetzes (IT-SiG) werden daher durch die SWD besondere Anforderungen im Bereich der Informationssicherheit zu erfüllen sein. Es wurde bereits eine umfassende Gap-Analyse zur Feststellung und fachlichen Bewertung der Abweichungen zwischen dem vorhandenen und einem nach ISO/IEC … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Rheinland i-sec GmbH
2016-02-18   Social Intranet (PU1/12615) (Messe Berlin GmbH)
Die Unternehmensgruppe Messe Berlin beschäftigt im Jahr 2016 über 700 Mitarbeiter, die mehrheitlich auf das Intranet zugreifen können. Dies basiert auf einer statischen, dateibasierten Content-Verwaltung auf Basis von FirstSpirit 4.2 und existiert in seiner derzeitigen Form seit 2004. Mittlerweile ist dieses System an seine Grenzen geraten. Es ermöglicht keine wechselseitige Kommunikation bzw. Interaktion, eine Informationsverteilung ist nur nach dem Top-down Prinzip möglich und die Suchfunktion liefert … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mindsmash GmbH
2015-11-04   ADB-Jahrestagung: 3 Bereiche (AV/IT/Simultanübersetzung) (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Die deutsche Bundesregierung unter der Federführung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) wird Gastgeber der 49. Jahrestagung der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB) sein. Die Tagung findet vom 2. bis 5.5.2016 auf dem Gelände der Frankfurter Messe statt. Darüber hinaus finden noch weitere Veranstaltungen außerhalb der Messe statt. Insgesamt werden mehr als 3000 Gäste aus allen Mitgliedsländern erwartet. Gegenstand der Ausschreibung sind die folgenden 3 Lose: Los … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-17   Projektrahmenvertrag für Dateninfrastruktur BMI (Beschaffungsamt des BMI)
Projektrahmenvertrag für Dateninfrastruktur BMI. Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung von NAS-, SAN-, Speicher- und Datensicherungssystemen inkl. Konzeption, Service, Support, Incident- und Patchmanagement für die Liegenschaften des Bundesministeriums des Innern in Form einer Generalunternehmerschaft. Die Speicher- und Datensicherungsinfrastruktur des BMI muss in allen Liegenschaften, außer im Neubau im Moabiter Werder, im Jahr 2016 erneuert werden. Dazu muss die im Angebot dargestellte … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-09   15TEA17015: SMART ICT 5: Telecommunication-, IP- and Location-Services (TILS) (DB Systel GmbH (Bukr 2B))
Telecommunication-, IP and Location Services (TILS) für die DB Systel GmbH aus dem Gesamtvorhaben SMART ICT als Vergabe 5 von 7. Erläuterungen zu SMART ICT finden Sie in den Erläuterungen zur Vergabe (Anlage 1 Kapitel 6). 15TEA17015 SMART ICT 5: Telecommunication- IP and Location Services (TILS). Beschaffung von Unterstützungsleistungen in vom Auftraggeber verantworteten TK/IP – Projekten (insb. Rollen, Teams), welche Onsite an Projektstandorten des Auftraggebers zu erbringen sind. Im Zusammenhang mit … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-09   15TEA17014: SMART ICT 4: Offsite IT-Production Services (OITPS) (DB Systel GmbH (Bukr 2B))
Offsite IT Production Services (OITPS) aus dem Gesamtvorhaben SMART ICT als Vergabe 4 von 7: für die DB Systel GmbH. Erläuterungen zu SMART ICT finden Sie in den Erläuterungen zur Vergabe (Anlage 1 Kapitel 6). 15TEA17014SMART ICT: Offsite IT Production Services (OITPS). Beschaffung von ICT-Betriebsleistungen, welche Offsite, d. h. an einem Leistungsstandort des Auftragnehmers, zu erbringen sind. Im Zusammenhang mit der oben beschriebenen Vergabe stehen weitere 6 Vergaben, die nachstehend aufgeführt … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-09   15TEA17252 ersetzt 15TEA17016: SMART ICT 6: Help Desk Services (HDS) (DB Systel GmbH (Bukr 2B))
Help Desk Service (HDS ) für die DB Systel GmbH im Gesamtvorhaben SMART ICT als Vergabe 6 von 7. Erläuterungen zu SMART ICT finden Sie in den Erläuterungen zur Vergabe (Anlage 1 Kapitel 6). 15TEA17016 SMART ICT 6: Service Help Desk (HDS). Unterstützungsleistungen im Schwerpunkt ICT-First- Level- Support und Backdesk, welche Offsite, d. h. an einem Leistungsstandort des Auftragnehmers zu erbringen sind. Im Zusammenhang mit der oben beschriebenen Vergabe stehen weitere 6 Vergaben, die nachstehend … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-09   15TEA17013: SMART ICT 3: Partial IT-Production Services (PITPS) (DB Systel GmbH (Bukr 2B))
Partial IT Production Services (PITPS) für die DB Systel, als Vergabe 3 von 7 aus dem Gesamtvorhaben SMART ICT. Erläuterungen zu SMART ICT finden Sie in den Erläuterungen zur Vergabe (Anlage 1 Kapitel 6). 15TEA17013 SMART ICT: Partial IT Production Services (PITPS) Beschaffung von Unterstützungsleistungen in vom Auftraggeber verantworteten IT-Betriebsleistungen (insb. Rollen, Teams), welche Onsite an Leistungsstandorten des Auftraggebers zu erbringen sind. Im Zusammenhang mit der oben beschriebenen … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-09   15TEA17017: SMART ICT 7: IT Consulting Services (ITCS) (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
IT Consulting Leistungen (ITCS) aus dem Gesamtvorhaben SMART ICT als Vergabe 7 von 7 für den Deutschen Bahn Konzern. Erläuterungen zu SMART ICT finden Sie in den Erläuterungen zur Vergabe (Anlage 1 Kapitel 6). 15TEA17017: SMART ICT 7:IT Consulting Leistungen (ITCS) IT-spezifische Consulting- und Programmmanagement-Leistungen (i.d.R. Rollen, Teams) zu operations-übergreifenden und operations-unabhängigen Themen, welche Onsite an Projektstandorten des DB Konzerns zu erbringen sind. Im Zusammenhang mit der … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-09   15TEA17012: SMART ICT 2: Offsite Application Development Services (OADS) (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Offsite Application Development Services (OADS) aus dem Gesamtvorhaben SMART ICT als Vergabe 2 von 7 für den Konzern Deutsche Bahn. Erläuterungen zu SMART ICT finden Sie in den Erläuterungen zur Vergabe (Anlage 1 Kapitel 6). 15TEA17012: SMART ICT 2: Offiste Application Development Services (OADS) Beschaffung von Unterstützungsleistungen in vom DB Konzern verantworteten SW-Entwicklungsprojekten welche Offsite, d.h. an einem Leistungsstandort des Auftragnehmers, zu erbringen sind. Im Zusammenhang mit der … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-09   15TEA17011: SMART ICT 1: Partial Application Development Services (PADS) (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Partial Application Development Services (PADS) aus dem Gesamtvorhaben SMART ICT als Vergabe 1 von 7 für den Konzern Deutsche Bahn. Erläuterungen zu SMART ICT finden Sie in den Erläuterungen zur Vergabe (Anlage 1 Kapitel 6). 15TEA17011: SMART ICT 1: Partial Application Development Services (PADS) Die Vergabe SMART ICT 1 – „Partial Application Development Services (PADS)“ – dient dem Abschluss von Rahmenvereinbarungen im Sinne des § 9 Nr. 1 SektVO mit mehreren Unternehmen, welche geeignet sind, … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-07   Projektmanagement für das Teilprojekt „Marktversorgung“ im Rahmen des Projektes „Mehr Breitband in Hessen“ (Hessen Trade & Invest GmbH)
1. Projektbeschreibung/Hintergrundinformationen: Breitbandige Internetzugänge haben sich zu einem Grundbestandteil der technischen und sozialen Infrastruktur entwickelt. Sie sind damit als Basis für die erfolgreiche wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung unserer Regionen und Kommunen zu verstehen. Aus Sicht der Kommunen bilden sie einen wesentlichen Standortfaktor, der etwa über den Erhalt von Arbeitsplätzen und die Ansiedlung von Unternehmen entscheidet. Insbesondere in ländlichen Regionen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Rheinland Consulting GmbH
2015-04-02   Rahmenverträge über Planungs-, Analyse- und Projekt(management)-Dienstleistungen im Umfeld der Informations- und... (Westdeutscher Rundfunk Köln (WDR), Anstalt des öffentlichen Rechts)
Gegenstand der Vergabeunterlagen sind Rahmenverträge ohne Abnahmeverpflichtung über Planungs-, Analyse- und Projektmanagement-Dienstleistungen sowie Konfigurationsleistungen von IT-Equipment, die im Rahmen von Projekten bis zur Betriebsübergabe im ITK-Umfeld des WDR anfallen. Dabei ist geplant, je Los mit drei Unternehmen Rahmenverträge zur Erbringung der Dienstleistung mit einer Laufzeit von jeweils 3 Jahren und einmaliger Verlängerungsoption um ein weiteres Jahr für den WDR abzuschließen. Angebote sind … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ACT-IT-Consulting & Services AG ARGE IP-Systems GmbH u. Kalinowski Consulting GmbH Computacenter AG & Co. oHG CSC Deutschland GmBH DOK SYSTEME GmbH Goetzfried AG Hays AG
2015-01-28   Betrieb eines Service Desk im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie beabsichtigt die Dienstleistung „IT-Hotline“ für den Zeitraum 1.7.2015 bis 30.6.2019 neu zu vergeben. Inhalt der Ausschreibung ist der Betrieb eines Service Desk einschließlich der Vor-Ort-Unterstützung (Support) bei den Anwendern von Informations- und Kommunikationstechnik (IuK) im BMWi. Die Teilaufgaben gliedern sich grob wie folgt: — Betrieb des Service Desk mit Telefonhotline (Ticketsystem wird vom Auftraggeber gestellt) und Vor-Ort-Unterstützung. — … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-07   Sponsoring für die IGA Berlin 2017 (IGA Berlin 2017 GmbH)
Gesucht werden Sponsoren und Kooperationspartner für die Internationale Gartenausstellung 2017 (IGA) in Berlin. Im Jahr 2017 wird Berlin die Internationale Gartenausstellung (IGA) ausrichten. Die Gartenausstellung beginnt am 13. April 2017 und endet am 15. Oktober 2017. Es entsteht auf insgesamt 103 ha eine neue Parkerlebnislandschaft als einzigartiger Erlebnisraum für Gartenkunst, Natur und Landschaftsgestaltung. Die bereits bestehenden Gärten der Welt im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf werden mit … Ansicht der Beschaffung »
2014-09-18   Projektmanagement für das Projekt „Mehr Breitband in Hessen“ (Hessen Trade & Invest GmbH)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist das „Generelle Projektmanagement für das Projekt Mehr-Breitband-in-Hessen“ im Jahr 2015 ff. Um einen hohen Wirkungsgrad zu erreichen, werden die Arbeiten zur Forcierung der Breitbandversorgung in Hessen in Projektform durchgeführt. 2010 wurde eine stringente und doch anpassungsfähige Projektorganisation aufgebaut. Auftraggeber ist die Hessen Trade & Invest GmbH (HTAI), die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Landes Hessen. Das Referat IV 6 des Hessischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pwc PricewaterhouseCoopers AG
2014-08-25   Dienstleistungen zur Begleitung und Projektsteuerung bei Einführung eines Betriebsführungssystems und der Migration... (Stadtentwässerung Frankfurt am Main)
Personelle und organisatorische Beratungs- und Betreuungsleistungen sowie Projeksteuerung für die Migration des vorhandenen SAP Coresystem zu einem neuen Hostingpartner. Einführung, Inbetriebnahme und Implementierungsphase eines SAP-basierten Betriebsführungssystems, Unterstützung sowie Durchführung von Schulungsmaßnahmen der BFS-Modulbetreuer/innen, der Arbeitsvorbereiter/innen und Endanwender/innen in den verschiedenen Anlagenteilen und Betriebsstätten im Bereich der Stadtentwässerung Frankfurt am … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-08   Beschaffung einer Software, der Implementierung und des Betriebs eines IT-Systems für die Planungs- und... (Tennet TSO GmbH)
Einführung. TenneT beabsichtigt ein IT-System einzuführen, das die betriebswirtschaftliche, durch Bau- und Instandhaltungsprojekte bestimmte Unternehmensplanung und das entsprechende Projekt- sowie Unternehmensreporting der einzelnen Gesellschaften in einer flexiblen, effizienten und konsistenten Art und Weise ermöglicht und die heute verwendeten Tools auf Basis von MS-Excel und Access ablöst. Rahmenbedingungen der IT-Landschaft. Im Bereich der Finanzplanung werden in den verschiedenen kaufmännischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accenture GmbH SAP Deutschland SE & Co. KG
2014-04-04   Beschaffung von Software-Paketierungsleistungen auf werkvertraglicher Basis (BWI Services GmbH)
Folgende Leistungen sind im Rahmen der Vergabe zu erbringen: — Vorbereitung der zur Leistungserbringung notwendigen Clients. Dazu wird die bereits innerhalb der BWI-Infrastruktur implementierte automatische Installation von Clients und Softwarezuweisung verwendet. — Durchführung von Software-Analysen im Rahmen einer Paketierungsvorbereitung (z.B. Installationsfähigkeit auf dem HERKULES-APC, Erstellen der Installationsanleitung, Feststellen von möglichen Verstößen gegen die Paketierungsvorgaben der BWI IT … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CGI Deutschland Ltd. & Co. KG
2014-02-21   Miete eines Rechenzentrums (BwFuhrparkService GmbH)
Das bisher in eigenen Räumen betriebene Rechenzentrum soll in die Räumlichkeiten eines Rechenzentrum-Betreibers umgezogen werden. Dabei wird im Wesentlichen das „Housing“ der IT-Systeme ausgeschrieben, was bedeutet, dass die im Rechenzentrum befindlichen Server im Besitz des Auftraggebers verbleiben. Der Betrieb der Serverhardware inklusive Firmware, des physischen Netzwerkes und der externen Firewalls soll durch den Dienstleister in abgetrennten Räumlichkeiten seines geschützten Rechenzentrums erfolgen. Ansicht der Beschaffung »
2013-12-06   Methoden- und Prozess-Know-how im Bereich Testmanagement (KfW)
Methoden-, Prozess- und Governance Know-how im Bereich Testmanagement. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Logica Deutschland GmbH & Co. KG/SQS...
2013-10-01   Top-Level-Domain-Harvesting von „de“ für die Deutsche Nationalbibliothek (Deutsche Nationalbibliothek)
Die Deutsche Nationalbibliothek (DNB) hat den gesetzlichen Auftrag, Publikationen in deutschen Netzen zu sammeln, zu archivieren und bereitzustellen. Ziel ist es, zusammen mit einem Dienstleister eine Sammlung aller Webseiten mit Adresse im Bereich der Top-Level-Domain „de“ (TLD-DE) zu erreichen. Das technische Einsammeln, die Speicherung (Hosting) und die Bereitstellung inkl. Volltextsuche soll durch den Dienstleister durchgeführt werden. Aufgrund fehlender Erfahrung zum Umfang eines möglichst … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Internet Memory Research
2013-09-30   Unterstützungsleistung der bayerischen Verwaltungs-PKI (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung)
Das Bayerische Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung verantwortet den Betrieb des landesweiten Rechenzentrums Süd (im Folgenden kurz RZ Süd genannt) und ist somit zentraler Dienstleister für Datenverarbeitung im Bereich der öffentlichen Verwaltung. Das RZ Süd betreibt zentrale Fachverfahren, stellt ressortübergreifende Dienste für andere Behörden bereit und verantwortet die Betreuung des landesweiten bayerischen Behördennetzes (BYBN). Als Dienstleister für Informations- und Kommunikationstechnik … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-27   Migration von Maximo 4 nach Maximo EAM (neuestes Release) (Kölner Verkehrs-Betriebe AG)
Durchführung der Migration von Maximo 4 nach Maximo EAM neustes Release mit den Anpassungen des Systems an die Erfordernisse der Werkstätten Stadtbahn, Kraftfahrzeuge und Ticketautomaten. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-21   Betrieb und Betreuung zentraler und dezentraler IT-Infrastruktur im Auftrag der Count + Care (Count + Care GmbH)
Rahmenvereinbarung für die Erbringung von IT-Infrastrukturdienstleistungen, unterteilt in 2 Lose. Das erste Los umfasst den Betrieb eines zentralen Rechenzentrums inklusive des Betriebs der Serverhardware, der SAN/NAS-Systeme und die Bereitstellung der Betriebssysteme. Aktuell betreibt die Count + Care ca. 160, 19‘‘ Systemschränke welche im Fokus der Ausschreibung stehen. Das zweite Los umfasst den Betrieb der dezentralen Infrastruktur inklusive des LAN/WAN-Netzwerks, der dezentralen Arbeitsplatzservices … Ansicht der Beschaffung »
2013-05-29   Mailbox- und Kalendermigration von IBM Lotus Notes Domino (Notes) zu Microsoft Exchange, Aktenzeichen/Vergabenummer... (DFS Deutsche Flugsischerung GmbH)
Erstellen eines Konzeptes, Vorbereitung und Durchführung einer Mailbox- und Kalendermigration von IBM Lotus Domino (Notes) zu Microsoft Exchange sowie Einrichtung eines Parallelbetriebs. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH IT-Systemhaus Frankfurt
2013-03-20   Modellhafte Planung eines flächendeckenden Glasfasernetzes für den Rhein-Neckar-Kreis (fibernet.rnk) (Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis)
Die Unternehmen und Einwohner des Rhein-Neckar-Kreis sind im gesamten Kreisgebiet auf eine leistungsstarke Kommunikationsinfrastruktur angewiesen. Hierbei wird auf die Digitale Agenda der Europäischen Union und die Breitbandziele auf Bundes- und Landesebene verwiesen. Die aktuelle Versorgungssituation in den einzelnen Gemeinden und Städten ist im Rhein-Neckar-Kreis in besonderem Maße heterogen. In 22 Kommunen bestehen momentan noch Lücken in der Breitbandgrundversorgung. Viele Gewerbegebiete im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. GEO-Data GmbH
2013-01-09   IT- und TK-Services für die RAG Aktiengesellschaft (RAG Aktiengesellschaft)
Die RAG Aktiengesellschaft (RAG) betreibt im Kerngeschäft den Steinkohlenbergbau in Deutschland. Zu ihr gehören u.a. die Beteiligungsgesellschaften RAG Montan Immobilien GmbH, die RAG Anthrazit Ibbenbüren GmbH, die RAG Mining Solutions GmbH und die RAG Verkauf GmbH. Weitere Informationen zur RAG sind unter www.rag.de zu finden. Aufgrund der gesetzlichen Rahmenbedingungen wird der Steinkohlenbergbau kontinuierlich zurückgefahren und bis zum Ende des Jahres 2018 auslaufen. Die RAG bereitet sich mit ihren … Ansicht der Beschaffung »
2012-12-21   Ausschreibung der Dienstleitung zum Betrieb Rechenzentrum, ServiceDesk und Netzwerk der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
Bereitstellung von Fachpersonal zum Betrieb des Rechenzentrums, ServiceDesk und Netzwerk der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH sowie einem koordinierendem Service Manager Aufgabe Betriebsteam: Das Betriebsteam administriert grundsätzlich sämtliche Serversysteme der Infrastruktur. Es bearbeitet Serverprobleme im 3rd Level, welche über das Opensource Ticketsystem OTRS eröffnet und dokumentiert und / oder vom Microsoft System Center Operations Manager gemeldet werden, führt monatliche Wartungsarbeiten durch, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TechniData IT-Service GmbH
2012-09-17   Managed Desktop Services: Bereitstellung und Betrieb von Arbeitsplatz-PCs sowie damit verbundene Dienstleistungen... (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Karlsruhe)
Die VBL schreibt die Bereitstellung und Betrieb von Arbeitsplatz-PCs mit dazugehöriger dezentraler Hard- und Software sowie damit verbundenen Dienstleistungen im Rahmen eines „Managed-Desktop-Services-Modells“ für die Dauer von sechs Jahren aus. Die Ausstattung und Versorgung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VBL in Karlsruhe mit funktionsfähigen Arbeitsplatz-PCs und den dazugehörigen arbeitsplatznahen Dienstleistungen soll dabei ganzheitlich an einen Dienstleister vergeben werden. Der … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-13   Technische Consultingleistung im Bereich der Telekommunikationsinfrastruktur zur Erstellung eines VoIP-UC-Konzepts (Bayerisches Landeskriminalamt SG 124)
Technische Consultingleistung im Bereich der Telekommunikationsinfrastruktur zur Erstellung eines VoIP-UC-Konzepts. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EZcon Network GmbH
2012-07-16   Dienstleistungen zur IT-Betriebsunterstützung der BA THW (Beschaffungsamt des BMI)
Die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) sucht für einen IT-Supportauftrag im Bereich Betriebssysteme (überwiegend Microsoft) im sicherheitstechnischen Umfeld einen qualifizierten Dienstleister. Das THW betreibt bundesweit ca. 750 über ein WAN/VPN vernetzte Standorte, die größtenteils über ADSL angebunden sind, und betreut zusätzlich von Deutschland aus diverse Auslandsstandorte. Zudem werden vermehrt mobile Kommunikationsgeräte (z.B. Notebooks) eingesetzt, deren Betrieb besondere Anforderungen an … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: trevedi IT-Consulting GmbH
2012-07-10   Der EVdK schreibt den Kauf von IT Equipment sowie Rechenzentrumsleistungen für die ARGE HKP e.V. aus (Einkaufsverbund der Krankenkassen für die Arbeitsgemeinschaft Häusliche Krankenpflege e.V.)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Kauf von diverser IT Hardware wie Monitore, Thin Clients und Druckersysteme inkl. Herstellergarantie (Los 1) sowie der Terminalserverbetrieb, Installationen und Inbetriebnahmen von Hardware und Druckern, das Leasing / Miete (All-in-Vertrag) für multifunktionale Druckersysteme sowie Betreuung und Fachberatung von ISKV Basis / ISKV 21c (Los 2) für die ARGE HKP e.V. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bitmarck Beratung GmbH
2012-02-29   IT und Operations (FMS Wertmanagement AöR)
Die FMS Wertmanagement AöR (FMS-WM oder Auftraggeber) ist eine organisatorisch und wirtschaftlich selbstständige, teilrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts innerhalb der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA). Mit Beschluss vom 8.7.2010 hat der Lenkungsausschuss der FMSA die FMS-WM formal gemäß § 8a FMStFG gegründet und deren Statut erlassen. Die FMS-WM übernahm zum 1.10.2010 von der Hypo Real Estate Holding AG und deren unmittelbaren und mittelbaren Tochterunternehmen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH