2018-03-08   Beschaffung von IT-Dienstleistungen und Beratungsleistungen (IT Baden-Württemberg (BITBW))
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von IT-Dienst- und Beratungsleistungen sowohl für den laufenden Betrieb als auch für anstehende Projekte mittels losspezifischer Rahmenvereinbarungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ACP IT Solutions GmbH EZcon Network GmbH Fujitsu Technology Solutions GmbH Goetzfried AG Netlution GmbH Objektkultur Software GmbH pico engineering GmbH Sinc GmbH xdot GmbH – A CONVOTIS Company
2018-03-07   ABS Oldenburg - Wilhelmshaven, Projektsteuerungsleistungen im PFA4 Los 2+PFA 5 (DB Netz AG (Bukr 16))
ABS Oldenburg - Wilhelmshaven Projektsteuerungsleistungen im PFA4 Los 2+PFA 5 Ansicht der Beschaffung »
2018-03-07   SAP-Spot-Consulting (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Die Landeshauptstadt München (LHM) sucht für ihre Referate und Eigenbetriebe IT-Dienstleister im SAP-Umfeld in den verschiedenen Teilbereichen und beabsichtigt hierzu, in 10 Losen jeweils einen Rahmenvertrag über externe Dienstleistungen mit einer Laufzeit von jeweils 4 Jahren abzuschließen. Die Lose werden im Rahmen eines Spot-Consultings auf Basis von Verträgen gemäß EVB-IT Dienstleistung vergeben. Es ergeben sich folgende Themenschwerpunkte der Lose, deren Einzelheiten der Leistungsbeschreibung zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accenture GmbH Achim Gerhardus Atos Information Technology GmbH Bietergemeinschaft Gruler & Cleve Consulitng GmbH Bietergemeinschaft Gruler & Cleve Consulting GmbH BJ Consulting Dr. Christina Rehding DXC Technology Deutschland GmbH itelligence Global Managed Services GmbH Jens Wudick Consulting GmbH Kappert Consulting GmbH msg treorbis GmbH Q_PERIOR AG SAP Deutschland SE & Co KG Schmiedel-Informatik Weidler Consulting GmbH
2018-02-28   Externe Unterstützung bei der Voruntersuchung für das Projekt Hanelore (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Rahmenvereinbarung über die externe Unterstützung bei der Voruntersuchung für das Projekt Hanelore. Die Deutsche Bundesbank benötigt zur Untersuchung des Funktionsumfangs des HANA basierten Produktportfolios sowie den Realisierungsmöglichkeiten einerseits. — ein Expertenteam mit Expertise im Projekt- und Programmmanagement und, — andererseits ein Expertenteam mit Expertise in ERP-/SAP-Systemen. Ziel der fachbereichsübergreifenden Voruntersuchung des Großprojekts soll sein, eine Machbarkeitsprüfung für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BearingPoint GmbH Soltani Smart Consulting GmbH
2018-01-19   Managed Security Services: Security Operations Center für die FMS (FMS Wertmanagement AöR)
Auftrag zur Lieferung eines Security Operations Center (SOC) in Form eines Managed Security Service (MSS) mit Verfügbarkeit an 24 Stunden an allen 365 Tagen des Jahres („24/7“) für die Überwachung der FMS-WM und FMS-SG IT Plattformen. Der Leistungsumfang umfasst insbesondere: Implementierung des SOC inkl. Definition und Implementierung der relevanten Schnittstellen, Prozesse und Reportings Kontinuierliche Suche nach Anzeichen für Angriffe und Verwundbarkeiten (Vulnerabilities) Laufende Überwachung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Rheinland i-sec GmbH
2018-01-11   Ersatzanschaffung eines ERP Wohnungswirtschaft (Gebäudewirtschaft Ribnitz-Damgarten GmbH)
Eine Software-as-a-Service ERP-Lösung wird hier zur vollständigen Ersatzanschaffung ausgeschrieben, da die aktuell genutzte Software seitens des Herstellers abgekündigt wurde. Das anzuschaffende System stellt das zentrale EDV-System der Vergabestelle dar und ist somit von zentraler und kritischer Bedeutung. Vorausgesetzt wird daher ein getestetes ERP-System, welches die Prozesse in der Wohnungswirtschaft mit einem angemessenen Arbeitsaufwand abbildet. Der Aufbau soll sowohl die kaufmännische als auch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aareon Deutschland GmbH
2018-01-02   Restrukturierung des Haushaltsmanagementsystems und Einführung eines Kassenverfahrens auf SAP-Basis (Landesoberbehörde IT Baden-Württemberg (BITBW))
Das Gesamtsystem umfasst die Einführung eines neuen SAP-Systems zur umfassenden technischen Unterstützung der Prozesse im Haushaltsmanagement und des Kassenwesens im Land Baden-Württemberg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2017-12-15   IT-Unterstützungsleistungen bei Datenaustauschverfahren (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.)
Die DGUV betreibt aktuell die folgenden Datenaustauschverfahren: — DALE-UV: Datenaustausch mit Leistungserbringern inkl. Fallabgabe, — Stammdatendienst, DAV, LN: UV-Meldeverfahren gemäß § 99 ff. SGB IV, — EDA-BP: Datenaustausch mit der Deutschen Rentenversicherung zur Betriebsprüfung, — EDA-EEL: Datenaustausch Entgeltersatzleistungen, — EDA301: Austausch von Abrechnungsdaten mit Kliniken in Anlehnung an § 301 SGB V, — AMA300: Austausch von Arzneimittelabrechnungen mit Apotheken in Anlehnung an § 300 SGB … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Capgemini Deutschland GmbH
2017-12-07   Rahmenvereinbarung IT Unterstützungsleistungen in 11 Losen (Flughafen München GmbH)
Der Servicebereich IT ist am Flughafen München für die Erbringung von Leistungen in den Bereichen Infrastruktur, Hardware, Software (Eigenentwicklung und 3rd Party Produkte) und Betrieb unterschiedlicher Gewerke in unterschiedlichen Einsatzbereichen (z.B. Aviation, Technik, Verwaltung) zuständig. Ausgeschrieben werden Dienstleistungen zur Unterstützung des Leistungsangebotes des Servicebereichs IT. Die Leistungen sind in insgesamt 11 Lose aufgeteilt. Es handelt sich um eine Ausschreibung mit maximal drei … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Allgeier Enterpriese Service AG,... Allgeier Enterprise Service AG;... Controlware GmbH ESG Consulting GmbH Etengo (Deutschland) AG GULP Information Services GmbH Hays AG IBsolution GmbH msg systems ag msy systems ag PENTASYS AG Q_Perion AG, Bietergemeinschaft Q_Perion... Q_Perior AG; Bietergemeinschaft Q_Perior... Q_Peror AG; Bietergemeinschaft Q_Perior... QIQ – Qcentris Intelligent Quality GmbH S&N Invent AG secunet Security Networks AG T.CON GmbH & Co. KG
2017-12-06   Ersatzanschaffung eines ERP Wohnungswirtschaft (Gebäudewirtschaft Ribnitz-Damgarten GmbH)
Eine Software-as-a-Service ERP-Lösung wird hier zur vollständigen Ersatzanschaffung ausgeschrieben, da die aktuell genutzte Software seitens des Herstellers abgekündigt wurde. Das anzuschaffende System stellt das zentrale EDV-System der Vergabestelle dar und ist somit von zentraler und kritischer Bedeutung. Vorausgesetzt wird daher ein getestetes ERP-System, welches die Prozesse in der Wohnungswirtschaft mit einem angemessenen Arbeitsaufwand abbildet. Der Aufbau soll sowohl die kaufmännische als auch … Ansicht der Beschaffung »
2017-11-09   Rahmenvertrag „Dienstleistungen Projektunterstützung BaK ZV“ (Freistaat Sachsen, vertreten durch den Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste)
Mit Hilfe dieser Ausschreibung soll ein externer Dienstleister gefunden werden, der auf der Grundlage eines Rahmenvertrages Dienstleistungen der Projektunterstützung bei der Betreuung und Weiterentwicklung der BaK ZV erbringt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schütze Consulting AG
2017-11-03   Managed Security Services: Security Operation Center für die FMS (FMS Wertmanagement AöR)
Vergeben wird ein Auftrag zur Lieferung von Security Operation Center (SOC) Leistungen in Form eines Managed Security Services (MSS) mit einer Verfügbarkeit von 24 Stunden an allen 365 Tagen des Jahres („24/7“) für die Überwachung der FMS-WM als auch FMS-SG IT Plattformen. Der Leistungsumfang umfasst insbesondere folgende Zielsetzungen: Implementierung des SOC inkl. Definition und Implementierung der relevanten Schnittstellen, Prozesse und Reportings Kontinuierliche Suche nach Anzeichen für Angriffe und … Ansicht der Beschaffung »
2017-11-03   Beschaffung eines mandantenfähigen elektronischen Vertriebssystems im Schwabenbund nach VDV-KA (Schwabenbund e. V.)
Die aktuellen Entwicklungen bei der Digitalisierung von Informations- und Vertriebsprozessen von Mobilität und Aktivität sowie die Herausforderung zwischen den Metropolregionen München, Stuttgart und Zürich eine nahtlose Mobilität für die ländlichen Räume im Gebiet des Schwabenbunds dauerhaft sicherstellen zu können, bedarf viel Aufwand. Deswegen hat der Schwabenbund e. V. 2016 das Projekt „Schwabenbund-Services“ ins Leben gerufen. Das übergeordnete Ziel von „Schwabenbund Services“ (nachfolgend als SBS … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: eos.Uptrade GmbH highQ Computerlösungen GmbH LogPay Financial Services GmbH
2017-10-28   Implementierung VIAS 3.0 / VIBA 1.0 (GKV-Spitzenverband Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung-Ausland (DVKA))
Der Auftraggeber beabsichtigt die Vergabe eines Gesamtprojekts zur Digitalisierung der DVKA (Implementierung der Softwarelösungen VIAS 3.0 und VIBA 1.0), aufgeteilt in 3 Lose. Einzelheiten zum Auftragsgegenstand und zu den vertraglichen Bedingungen der Leistungserbringung ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung für die drei Lose (Vergabeunterlagen, Teil 3) und den Vertragsbedingungen für die drei Lose (Vergabeunterlagen, Teil 4). Ansicht der Beschaffung »
2017-09-05   Implementierung und Wartung eines ganzheitlichen Benutzerdaten-und Berechtigungsmanagement (Identity- und... (Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB))
Die ISB setzt zurzeit kein unterstützendes Tool für den Prozess „Berechtigungsverwaltung“ ein. Daher benötigt die ISB ein ganzheitliches Benutzerdaten- und Berechtigungsmanagement (Identity – und Access-Management – IAM) zur zentralen Berechtigungsverwaltung für die Pflege von Identitäten und Berechtigungen sowie deren Rezertifizierungen. Die Verwaltung von Usern und Ressourcen soll zentral von einer Stelle aus gesteuert werden. Hierbei ist eine rollenbasierte Autorisierung (nach Organisationseinheiten) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Beta Systems IAM Software AG
2017-08-28   Qualitätssicherung und Projektcoaching bei der Entwicklung eines bundeseinheitlichen Datenbankgrundbuchs (Freistaat Bayern, vertreten durch das IT-Servicezentrum der bayerischen Justiz)
Der Auftraggeber benötigt Leistungen im Bereich Qualitätssicherung und Projektcoaching bei der Entwicklung eines bundeseinheitlichen Datenbankgrundbuchs. Hierbei handelt es sich um die Realisierung eines Verfahrens zur Bearbeitung, Speicherung, Darstellung und Beauskunftung eines rechtsgültigen Grundbuchs in vollständig strukturierter, elektronischer Form auf Basis des vorliegenden Fachfeinkonzeptes sowie dessen Pilotierung, Pflege, Weiterentwicklung und Unterstützung bei der Einführung in den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: INFORA GmbH
2017-08-18   Beratungsleistungen für das Gesamtvorhaben EDA UVT Reha (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V.)
Gegenstand dieses Vertrages ist die Beratung und Unterstützung der Projektleitung Gesamtvorhaben EDA UVT Reha. Ziel des Gesamtvorhabens ist die Erstellung eines elektronischen Datenaustauschs in der Heilverfahrenssteuerung zwischen den Unfallversicherungsträgern und den Leistungserbringern. Dabei soll die elektronische Kommunikation und der Digitalisierungsgrad in der Heilverfahrenssteuerung erhöht sowie die Datenbasis für die Steuerung des Heilverfahrens durch die Unfallversicherungsträger verbessert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 4C Group AG
2017-06-16   SAP Basisbetrieb (Goethe-Institut e. V. – Zentrale)
Aus den über alle Standorte des Gothe-Instituts weltweit verteilten Anwendergruppen für die Fachverfahren Finanzen, Controlling, der Verwaltung von Sprachkurs und Prüfungsteilnehmern sowie der Planung und Abrechnung von Kursen und den Lehrkräfte ergeben sich im Goethe-Instituts vielfältige und geschäftskritische Anforderungen hinsichtlich der Verfügbarkeit, Wartung und Pflege an den SAP Systemen. Allgemeines Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages mit einem kompetenten, … Ansicht der Beschaffung »
2017-06-14   Rahmenvereinbarung über Beratungsleistungen für IT-Fachverfahren im Bereich Naturschutz (Landesamt für Umwelt)
Der Auftraggeber kalkuliert aufgrund mehrjähriger Erfahrungswerte mit folgendem Stundenbedarf: 25.9.2017 – 5.11 2017 intensive Einarbeitung; 6.11.2017 – 31.12.2017 120 Stunden Leistungserbringung; 1.1.2018 – 31.12.2018 800 Stunden Leistungserbringung; 1.1.2019 – 31.12.2019 800 Stunden Leistungserbringung; 1.1.2020 – 31.12.2020 800 Stunden Leistungserbringung; 1.1.2021 – 05.11.2021 680 Stunden Leistungserbringung. Ein Anspruch des Auftragnehmers auf Erbringung des o. g. Bedarfs besteht nicht. Der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Processware GmbH
2017-05-22   F&w Projekt LEA – Leistungserfassung und -abrechnung (f & w fördern und wohnen AöR)
F & w fördern und wohnen AöR („f&w“) ist als soziales Dienstleistungsunternehmen u. a. mit der öffentlich rechtliche Unterbringung („örU“) in der Freien und Hansestadt Hamburg („FHH“) betraut. Für obdach-und wohnungslose Menschen, Flüchtlinge und Asylbewerber betreibt f&w an rund 130 Standorten Unterkünfte. Dort leben insgesamt ca. 35.000 Menschen. Die im Zusammenhang mit der Unterbringung zu erbringenden Leistungen werden zurzeit mit einem System erfasst und abgerechnet, welches f&w im Jahre 1999 … Ansicht der Beschaffung »
2017-04-19   Rahmenvertrag IT-Dienstleistungen für Oracle Technologien (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Gegenstand des hier ausgeschriebenen Rahmenvertrags sind technische Beratungs- und Unterstützungsleistungen zu unterschiedlichen Oracle Produkten und Technologien. Dies umfasst insbesondere Spot-Consulting, Unterstützungsdienstleistungen bei der Durchführung von IT-Projekten, Analysen und Empfehlungen bei betrieblichen Störfällen, sowie weitere IT-Dienstleistungen nach Absprache mit dem Auftragnehmer. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Virtual7 GmbH
2017-04-13   Organisationsentwicklung ZenIT (Zentraler IT-Dienstleister der Justiz des Landes Brandenburg)
Die Nutzung moderner Informations- und Kommunikationstechnik ist für die Justiz erforderlich, um ihre organisatorische Abläufe zu optimieren, die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen und Innovationen zu ermöglichen (e-Justice). Die Europäische Kommission definiert die Ziele von e-Justice darin, den Zugang zum Recht zu verbessern, die Zusammenarbeit zwischen den Justizbehörden zu optimieren und ein effizienteres Vorgehen bei der Streitbeilegung und der strafrechtlichen Ahndung zu erreichen. Dieser … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AWS Consulting PG Fujitsu Technology Solutions GmbH ITSM Consulting AG
2017-02-24   Windows und Exchange Migration (Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf)
Werkvertrag für eine Cross-Forest Migration von Windows Server 2008 R2 Active Directory und Exchange 2010 / TMG 2010 (in neue Exchange Organisation) in fertige Zielumgebung zu bereits migrierten Server-Anwendungen/Arbeitsplätzen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bright Skies GmbH
2017-02-23   Assistenz des Transitionsmanagement (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) – IT-Einkauf)
Beratung und Unterstützung für die zentrale IT des DLR im Transitonsprojekt. Dies geschieht in Form einer kontinuierlichen Projektassistenz mit Beratung, teilselbstständigen Koordination von Abnahmetesten der einzelnen Services. Darüber hinaus haben Beratungsleistungen in einem eng definierten und abgestimmten Rahmen nach Vorgabe des Transitionsleiters zu erfolgen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: cc consult GmbH
2017-01-31   Rahmenvereinbarung Projektleitung (Sprinkenhof GmbH)
Der Auftraggeber schreibt Leistungen der Projektleitung gem. § 206 (Leistungsbild Projektleitung) i. V. m. Projektmanagementleistungen gem. AHO Schriftenreihe Nr. 9, Projektmanagementleistungen in der Bau- und Immobilienwirtschaft, 4. Auflage, aus. Diese Leistung ist maximal in allen Projektphasen (Projektstudie bis Abschluss der Leistungsphase 8 nach § 34 Abs. 4 HOAI) zu erbringen. Die Beauftragung der Leistungen soll als Rahmenvereinbarung im Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb erfolgen. Es … Ansicht der Beschaffung »
2017-01-18   Einführung CUSA Rul 3.6, Projektmanagement und Projektleitung (Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BGETEM))
Gegenstand der Ausschreibung sind weiterführende IT-Dienstleistungen im Projektmanagement zur Unterstützung der BG ETEM-Projektleitung im aufzusetzenden Projekt „Einführung C5 CUSA RuL“: Die BGETEM ist Mitglied der SIGUV-Gemeinschaft ( www.siguv.de ) und setzt für die Kernbereiche der Verwaltung das Produktportfolio CUSA der Fa. HDP GmbH, Alzey ( www.hdpgmbh.de ) ein. Die Systemplattform bildet System i der Fa. IBM. Die BG ETEM plant im Bereich Rehabilitation und Leistung die Anwendung CUSA der Firma HDP … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions GmbH
2016-12-27   Dienstleistung Projektberatung DMS (Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg)
Dienstleistung für eine externe Projektberatung im Rahmen des Projekte DMS-Relaunch. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: interev GmbH
2016-12-01   Pilotierung der Instrumente und Verfahren für Qualitätsprüfungen nach §§ 114 ff. SGB XI und die Qualitätsdarstellung... (Qualitätsausschuss Pflege gem. § 113b SGB XI)
Pilotierung der Instrumente und Verfahren für Qualitätsprüfungen nach §§ 114 ff. SGB XI und die Qualitätsdarstellung nach § 115 Abs. 1a SGB XI in der ambulanten Pflege. Ansicht der Beschaffung »
2016-11-23   Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Erbringung von Beratungs- und Projektmanagementleistungen (Landeswohlfahrtsverband Hessen)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Bieter über die Erbringung von Beratungs- und Projektmanagementleistungen im Rahmen eines Projektes zur — Vorbereitung und Umsetzung der personenzentrierten Steuerung der Eingliederungshilfe (PerSEH-Verfahren) in Hessen — Organisationsentwicklung des Dezernates Leistungen SGB und KOF und — Weiterentwicklung des Controllings (Arbeitstitel: Projekt Gesamtsteuerung – Teilhabe). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: gfa public GmbH
2016-10-14   Internet- und Geschäftsstellenanbindung (mhplus Betriebskrankenkasse)
Die mhplus Betriebskrankenkasse (mhplus BKK) plant die Neuausrichtung der Internet- und Geschäftsstellenanbindung. Der im Rahmen der Ausschreibung zu vergebende Auftrag besteht im Aufbau und Betrieb von gesicherten WAN-Verbindungen zwischen den Geschäftsstellen der mhplus BKK mit bundesweiten Standorten und der Hauptverwaltung in Ludwigsburg (Baden-Württemberg). Das aktuelle Wide Area Network wird in diesem Zuge konsolidiert und um redundante Strukturen in der Hauptverwaltung und in bestimmten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: itsc GmbH
2016-09-20   Kommunikationslösung im Rahmen des Projektes „UC-Umstellung“ der Technischen Universität Darmstadt (Technische Universität Darmstadt)
Die Hochschulregion Darmstadt (best. aus der Technische Universität Darmstadt (TUD), der Hochschule Darmstadt (h_da), dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt, und weiteren) bezieht Telekommunikationsdienste, die durch das Hochschulrechenzentrum (HRZ) der TUD auf Basis des bestehenden Systems (TK-System) erbracht werden. Das bestehende TK-System der TUD basiert auf klassischer TDM-Technik. Die TK-Infrastruktur der TUD entspricht nicht mehr dem Stand der Technik einer modernen Kommunikationslösung und soll … Ansicht der Beschaffung »
2016-09-01   Entwicklung der Instrumente und Verfahren für Qualitätsprüfungen nach §§ 114 ff. SGB XI und die Qualitätsdarstellung... (Qualitätsausschuss Pflege gem. § 113b SGB XI)
Entwicklung der Instrumente und Verfahren für Qualitätsprüfungen nach §§ 114 ff. SGB XI und die Qualitätsdarstellung nach § 115 Abs. 1a SGB XI in der ambulanten Pflege. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hochschule Osnabrück Institut für Pflegewissenschaft an der...
2016-09-01   Entwicklung der Instrumente und Verfahren für Qualitätsprüfungen nach §§ 114 ff. SGB XI und die Qualitätsdarstellung... (Qualitätsausschuss Pflege gem. § 113b SGB XI)
Entwicklung der Instrumente und Verfahren für Qualitätsprüfungen nach §§ 114 ff. SGB XI und die Qualitätsdarstellung nach § 115 Abs. 1a SGB XI in der stationären Pflege. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AQUA-Institut für Qualitätsförderung und... Institut für Pflegewissenschaft an der...
2016-07-19   Unterstützung des Vorsitzes der BLK-AG IT-Standards in der Justiz (Der Präsident des Oberlandesgerichts Köln – Zentraler IT-Dienstleister der Justiz NRW – ITD3/ZIB-)
Für die Aufgabenwahrnehmung des Vorsitzes der Arbeitsgruppe „IT-Standards in der Justiz“ der Bund-Länder-Kommission für Informationstechnik in der Justiz (BLK) wird über den 31.12.2016 hinaus Unterstützung in Form koordinierender Beratungsleistungen benötigt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Daniela Freiheit
2016-07-08   Gesamtprojektleitung im Projekt „Entwicklung eines bundeseinheitlichen Datenbankgrundbuchs“ (Der Präsident des Oberlandesgerichts München)
Der Gesamtprojektleiter übernimmt die operative Leitung des laufenden Projektes. Er ist zuständig für die auftraggeberseitige Projektorganisation auf Grundlage des von den Ländern bereitgestellten Personals, die Projektplanung, die Projektumsetzung sowie die Projektkontrolle und trägt die Ergebnisverantwortung. Die Gesamtkoordination und Steuerung soll u. a. durch eine enge Abstimmung und Kommunikation zwischen dem Gesamtprojektleiter und den Teilprojektleitern (Leitungen von Fach- und Technikteam und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Be-IT Formations SARL
2016-06-27   Dienstleistung IT-Architektur (Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB))
Dienstleistung IT-Architektur inkl. Planung und Umsetzung von IT-Projekten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Next Consulting Informations- und...
2016-04-14   Rahmenvereinbarung zur Erbringung von Leistungen eines Projektcontrollers zur Unterstützung d. Länder Hessen u.... (Land Rheinland Pfalz, vertreten durch das Landesamt für Finanzen)
Die Länder Hessen und Rheinland-Pfalz kooperieren hinsichtlich der Weiterentwicklung der elektronischen Beihilfebearbeitung. Der Gesamtprozess der Beihilfenbearbeitung wurde in 2008 bis 2010 innerhalb einer Länderkooperation der Länder Hessen und Rheinland-Pfalz in beiden Ländern nahezu identisch aufgesetzt, wobei jeweils länderspezifische Fachprogramme zum Einsatz kommen. Die Länder Hessen und Rheinland Pfalz beabsichtigen in den kommenden Jahren als Auftraggebergemeinschaft eine in beiden Ländern … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ESG Consulting GmbH
2016-03-24   IT-Kooperation: Beratung und Unterstützung des Auftraggebers bei der Etablierung einer IT-Partnerschaft mit einem... (Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie)
Die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (nachfolgend „BG RCI“) betreibt ein selbst entwickeltes IT-Kernsystem, welches die spezifischen Anforderungen der Berufsgenossenschaft und ihrer Fachbereiche bei der Verarbeitung von Daten weitgehend abdeckt. Es wird auf unterschiedlichen Endgeräten verwendet (Desktop-Arbeitsplätze, Thin-Clients, Home-Office Arbeitsplätze, Laptops und Smart Devices für den Außeneinsatz). Dieses System soll bis spätestens 1. Januar 2019 durch ein neues System … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-24   Inhaltliche und prozessuale Unterstützung des Vergabeverfahrens zu Konstruktion, Bau und Lieferung von 4... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Kurzbeschreibung: Inhalt der vorgesehenen Vergabe ist die inhaltliche und prozessuale Unterstützung im Vergabeverfahren zu Konstruktion, Bau und Lieferung von 4 MKS 180 und ggf. bis zu 2 weiteren Schiffen mit folgenden Schwerpunkten: — prozessuale Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung der Angebotsbewertungen und Verhandlungsphasen; — inhaltliche Unterstützung der Angebotsbewertungen und Verhandlungsphasen in den Anteilen Projekt- und Risikomanagement, Qualitäts- und Integrationsmanagement, … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-18   RUE – Rahmenvertrag Unterstützung in der IT (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Die Landeshauptstadt München (LHM) benötigt Unterstützungsleistungen für ihre IT-Bereiche und beabsichtigt hierzu, in 5 Losen Rahmenverträge über externe Dienstleistungen abzuschließen. Die Lose 1 bis 3 werden im Rahmen eines Spot-Consultings auf Basis von Verträgen gemäß EVB-IT Dienstleistung vergeben, die Lose 4 und 5 im Bereich Arbeitnehmerüberlassung. Je Los wird ein Rahmenvertrag jeweils mit einer Laufzeit von 2 Jahren geschlossen. Es ergeben sich folgende Themenschwerpunkte der Lose, deren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATOS IT Solutions and Services GmbH CGI Deutschland Ltd. & Co. KG msg systems ag tecops personal GmbH
2016-02-12   15TEI18434 Rahmenvertrag Unterstützungsleistungen für betriebsnahe ITK-Umsetzungsprojekte DB Netz („betriebsnahe ITK“) (DB Netz AG (Bukr 16))
15TEI18434 Rahmenvertrag über die Ausführung von Unterstützungsleistungen für betriebsnahe ITK-Umsetzungsprojekte der DB Netz AG („betriebsnahe ITK“). Ansicht der Beschaffung »
2016-01-29   Dienstleistungs- und Supportauftrag für MS Dynamics NAV 2016 (Heinrich-Böll-Stiftung e. V.)
Die Heinrich-Böll-Stiftung e. V. ist eine überwiegend aus öffentlichen Mitteln finanzierte, gemeinnützige politische Stiftung mit dem Hauptsitz in Berlin und derzeitig 31 Auslandsbüros weltweit in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins. Die Heinrich-Böll-Stiftung e. V. setzt seit etwa 13 Jahren das ERP-System MS Dynamics NAV (ehem. Navision) ein. Aktuell findet die Version NAV2009 R2 inkl. SQL-Serverdatenbank sowie das über eine Schnittstelle integrierte Dokumentenmanagement DocuWare in der Version … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-21   Beratungsleistungen BayISMS (Bayerisches Landesamt für Steuern)
Gegenstand der Ausschreibung sind Beratungsleistungen zur Erarbeitung von Umsetzungsplänen für die Einführung eines durchgängigen Informationssicherheitsmanagementsystems in der Bayerischen Staatsverwaltung einschließlich der Erarbeitung eines übergreifenden ISMS-Leitfadens nach der Leitlinie für Informationssicherheit des IT-Planungsrates (IT-PLR). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Infodas GmbH
2015-11-23   Betrieb und Weiterentwicklung eines Vorgangsbearbeitungs- und Dokumentenmanagementsystems (VBS/DMS) und Komponenten (Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.)
Die Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. (KAS) ist eine politische Stiftung, die bundesweit in 16 Bildungsforen und weltweit an rund 80 Auslandsstandorten aktiv ist. Sie hat ihren Sitz in Sankt Augustin bei Bonn und in Berlin. In zehn Hauptabteilungen sind weltweit insgesamt ca. 1 200 Mitarbeiter/-innen beschäftigt (davon ca. 600 in Deutschland). Im internationalen Bereich führt die KAS mehr als 250 Teilprojekte in über 120 Ländern durch. Insgesamt führt die KAS weltweit (im Ausland und in Deutschland) ca. 10 … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-23   Projektleitung für das Informationssystem für die Arbeitsmarktpolitik (ISAP) (Land Mecklenburg-Vorpommern, Ministerium für Arbeit, Gleichstellung und Soziales)
Der Auftrag beinhaltet die folgenden Aufgabenkomplexe: Initiierung von Programmänderungen des Informationssystems für die Arbeitsmarktpolitik und Erarbeitung der fach- und dv-technischen Feinkonzepte für die jeweils erforderlichen Änderungen als Aufgabenstellung für die Softwareentwicklung gemäß den „Besonderen Vertragsbedingungen (BVB) bzw. EVB-IT“ sowie die Übernahme des Projektmanagements und der Qualitätssicherung für die damit verbundenen Programmierungsaufträge während der Softwareentwicklung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Sven Poenicke, poenicke consulting
2015-10-21   Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb nach VOL/A § 3 EG, Lieferung, Anpassung, Installation... (Zweckverband Ostholstein)
Lieferung, Anpassung, Installation und Einführung eines Standardabrechnungssystems für Ver- u. Entsorgungsunternehmen einschließlich einer Hardwareempfehlung sowie Migration der Daten aus dem Altsystem. Leistung der Abrechnungssoftware: Folgende Funktionen muss die angebotene Softwarelösung beinhalten: Sämtliche Abrechnungsfunktionen für Leistungen der Abwasserbeseitigung (Schmutz- und Niederschlagswasser) und für Versorgungsleistungen (Erdgas, Nahwärme, Strom, Wasser), unter Berücksichtigung der … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-15   3 Lose – Beratungsleistung für die Einführung SAP HCM (2/026/2015) (Universitätsklinikum Frankfurt)
Los 1 Projektbeschreibung PA/PY: Das Universitätsklinikum Frankfurt beabsichtigt SAP HCM mit den Komponenten Personaladministration (PA) und Personalabrechnung (PY) einzuführen. Bei der Komponente Personalabrechnung sind die hohen Anforderungen der deutschen Abrechnung mit Besonderheiten des öffentlichen Dienstes (z. B. Altersteilzeit, Pfändungen, AVMG, Mutterschaftsgeldzuschuss u.v.m.) sowie die gesetzlichen Meldeverfahren abzubilden. Gleichzeitig beinhaltet das Projekt die Durchführung von Workshops, … Ansicht der Beschaffung »