2020-11-06Verbindende Maßnahmen Maritime Erlebniswelt Papenburg (LGS gGmbH)
Die LGS gGmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Stadt Papenburg und damit betraut, mit der Maritimen Erlebniswelt ein neues attraktives touristisches Angebot zu schaffen. Mit der Maritimen Erlebniswelt soll die besondere Historie der Stadt Papenburg als Seehandels- und Werftstandort für Bürger und Besucher erlebbar und erfahrbar gemacht werden. Die Planungsleistungen der Ausstellungskonzeption für die Maritime Erlebniswelt wurden bereuts vergeben und liegen vor. Wesentlicher Bestandteil …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:7Places UGDittel Architekten GmbH
2020-10-301183-NA-SWMaintenance für panagenda Marvel Client und GreenLight (BWI GmbH)
Als IT-Systemhaus des Bundes ist die BWI GmbH (BWI) beauftragt, das E-Mailing der Bundeswehr zu betreiben. Für diesen Zweck sind die Softwareprodukte MarvelClient und GreenLight des Herstellers panagenda im Einsatz. Die BWI GmbH erwägt, einen Rahmenvertrag pro Los über die Fortführung der Wartung der Bestandslizenzen, die dauerhafte Überlassung von Software (Neukauf von Lizenzen) inkl. der Wartung der neu beschafften Software, sowie softwarenahe Dienstleistungen gem. Ziff. 3 der Leistungsbeschreibung in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:We4IT GmbH
2020-10-12Lieferung, Inbetriebnahme und Pflege Fachanwendung SGB II für Job-Center Mainz-Bingen (Landkreis Mainz-Bingen)
Leistungsgegenstand nach Abschluss des Vertrages (Zuschlag) ist die Feinplanung, Lieferung/Erstellung, Inbetriebnahme, Schulung sowie der Systemservice (Pflege) der Fachanwendung (Anwendungssoftware) zur Erbringung der Leistungen im Zusammenhang mit der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II für das JobCenter des Auftraggebers.
Dies umfasst insbesondere folgende Leistungen:
— Erstellung einer Feinkonzeption;
— Lieferung (dauerhafte Lizenzierung) einer Standardsoftware bzw. Erstellung/Anpassung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:prosozial gmbh
2020-10-08Einführung eines neuen Kernbanksystems (Investitionsbank Berlin)
Ausgeschrieben wird die Einführung eines neuen Kernbanksystems (KBS) zzgl. Optionen (siehe II.2.11).
Gegenstand des Auftrags ist die Erstellung und Inbetriebnahme eines Kernbanksystems (KBS) für die IBB. In diesem zentralen IT-System erfolgt insbesondere die Bearbeitung des Förder- und Kreditgeschäfts, die Abwicklung der Treasury-Produkte sowie die zugehörige Buchhaltung. Bestandteile des Vertrags werden im Wesentlichen die Feinkonzeption des neuen Kernbankensystems (KBS) nach den Anforderungen der IBB, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SKS Solutions GmbH
2020-08-28Crowdsourced Innovation Plattform [80-2020] (BG BAU — Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft)
Gegenstand der Dienstleistung ist:
— die Einrichtung, Bereitstellung und Lizenzierung einer Innovationsplattform als Software-as-a-Service;
— die Schulung von BG BAU Mitarbeitenden als Moderatoren und Administratoren;
— die strategische Beratung bei der Umsetzung des Vorhabens;
— das Projektmanagement in enger Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber;
— bei Bedarf eine Individualprogrammierung der Innovationsplattform.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Innosabi GmbH
2020-08-18Beschaffung eines Campus-Management-Systems (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.)
Die HGU bietet u. a. berufsbegleitende Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen und Studiengänge sowie Beratungsaktivitäten in den Bereichen Rehabilitation, Entschädigung und sozialversicherungsrechtliches Verwaltungsverfahren an. Hierzu unterbreitet die HGU ein umfangreiches Aus- und Weiterbildungsangebot, das jährlich mehrere tausend Mitarbeitende der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen nutzen. Zur Planung, Steuerung, Koordination und Abrechnung ihrer diversen Bildungsprodukte plant die HGU die Einführung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RR Software GmbH
2020-07-17GND (Gemeinsame Normdatei) – Explorer (Deutsche Nationalbibliothek)
Die Deutsche Nationalbibliothek (DNB) betreibt im Rahmen einer Kooperative die Gemeinsame Normdatei (GND). Der Dienst dient der kooperativen Nutzung und Verwaltung von Normdaten. Diese Normdaten repräsentieren und beschreiben Entitäten, also Personen, Körperschaften, Werke, Sachschlagwörter, Orte und Ereignisse, die in Bezug zu einem kulturellen oder wissenschaftlichen Gegenstand stehen (z. B. einer Publikation, einer Archivalie oder einem Museumsobjekt).
Die GND wird vor allem von Bibliotheken zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Outermedia GmbH
2020-07-14Entwicklung einer Software (App) für digitale Fahrerkommunikation (Ruhrbahn GmbH)
Entwicklung einer Software (App) zwecks digitaler Fahrerkommunikation.
Das Gesamtsystem muss neben einer App als Ausgabemedium für die Fahrer*innen auch aus einem Hintergrundsystem, das die Prozesse und Funktionen abbildet und aus einem Administrations- und Konfigurationsportal (Backend) für Monitoring, Reporting und zur Bereitstellung und Konfiguration von Inhalten und Inhaltsstrukturen bestehen.
Ansicht der Beschaffung »
2020-07-10Backend-Beratung HHGen-Projekt, Beratung Java-Backend-Entwicklung (Regierung von Oberbayern – Zentrale Vergabestelle)
Das bayerische Landesamt für Statistik (LfStat) übernimmt im Rahmen des Großprojekts „Zensus 2021“ im Auftrag des Statistischen Bundesamts (StBa) die Softwareentwicklung im Teilprojekt „Haushaltegenerierung“ (HHGen). Basierend auf rein fachlichen (funktionalen) Anforderungen sowie nichtfunktionalen, technologischen und betrieblichen Randbedingungen ist die vollständige Neuentwicklung einer komplexen und horizontal skalierbaren, zunächst auf 9 VMs (in Form mehrerer Instanzen zweier Teilanwendungen) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Modis Contracting Solutions GmbH
2020-07-09Implementierung Datenverwaltung und Datenserver (RWTH Aachen University)
Im Rahmen eines Verbundvorhabens mit Partnern aus der Automobilindustrie wird eine Testinfrastruktur für automatisierte und vernetzte Fahrzeuge errichtet. Das Institut für Kraftfahrzeuge der RWTH Aachen University koordiniert das Vorhaben sowie den Aufbau der Test- und Dateninfrastruktur. Das Datenverarbeitungssystem, das Bestandteil dieser Leistungsbeschreibung ist, dient der zentralen Verarbeitung und Speicherung aller anfallenden Daten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NorCom Information Technology GmbH & Co. KGaA
2020-06-30Einführung einer neuen Software (SGB II) im Jobcenter des Landkreises München (LRA München)
Das Landratsamt München beabsichtigt, aufgrund der künftigen Leistungseinstellung der SGB II-Fachanwendung OK.SOZIUS SGB II des Anbieters AKDB, einen Vertrag über die Beschaffung einer einheitlichen Software zur Leistungsgewährung und Vermittlung nach SGB II inklusive Implementierung, Anpassung und Datenmigration aus dem bisherigen Fachverfahren sowie fortlaufender Softwarewartung (Update) zu schließen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PROSOZ Herten GmbH
2020-06-26Einführung sowie Betriebs- und Wartungsdienstleistung einer anpassbaren Baustellen-, Betriebs- und... (Stadtwerke Düsseldorf AG)
Lose 1-5: Beschaffung/Einführung einer integrierten Standard-Lösung oder Landschaft von zusammenwirkenden Standard-Lösungen zum Management von Baustellen-, Netzanschluss und Messstellenbetreiberprozessen über die Sparten Strom, Gas, Wasser, Fernwärme zur Anwendung bei der Netzgesellschaft Düsseldorf mbH als SaaS und/oder On-Prem. Kernfunktionen umfassen Vorbereitung von Bauvorhaben, Lieferanten- und Baustelleneinbindung, Workforcemanagement und Logistik. Wesentlich sind Prozessführung und strukturierte …
Ansicht der Beschaffung »
2020-06-23Forschungsprojekt — DZSF — Entwicklung ETCS-Labor (Eisenbahn-Bundesamt)
Es soll ein ERMTS/ETCS-Labor in der Außenstelle München (Sachgebiet 226) des Eisenbahn-Bundesamtes eingerichtet werden. Das Labor beinhaltet die Simulationsmöglichkeit aller notwendigen Infrastruktur- und Fahrzeugkomponenten des Europäischen Zugsicherungssystems ETCS und die Möglichkeit der Anbindung realer ETCS-Hardware. Dazu gehört auch ein rudimentärer Fahrsimulator mit den wichtigsten Führerstandsanzeigen und Bedienelementen, um projektierte Strecken direkt abfahren und damit verifizieren zu können.
Ansicht der Beschaffung »
2020-06-03Einführung eines neuen IT-Fachverfahrens (SGB II) im kommunalen Jobcenter des Landkreises Würzburg (Landratsamt Würzburg)
Das Jobcenter Landkreis Würzburg setzt derzeit noch die aktuelle SGB II-Fachanwendung OK.SOZIUS SGB II des Anbieters AKDB ein. Diese soll nun durch eine andere Fachanwendung abgelöst werden, da der derzeitige Anbieter diese Leistung künftig nicht mehr anbieten wird.
Das Landratsamt Würzburg als Auftraggeber (AG) beabsichtigt den Abschluss eines Vertrages über die Beschaffung einer einheitlichen Software zur Leistungsgewährung und Vermittlung nach SGB II inklusive Implementierung, Anpassung und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lämmerzahl GmbH
2020-03-25O 1080/2020.34-1-2 Java Entwickler (Landesamt für Finanzen Dienststelle Regensburg, Abt. 3T AGA IuK)
Das Landesamt für Finanzen (LfF), Dienststelle Regensburg vergibt im Rahmen dieses Vergabeverfahrens Leistungen eines Java Entwicklers im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung. Die Leistung umfasst 1 Java Entwickler im Umfang von 330 Personentage (PT) mit der Option zum Abruf von weiteren 330 PT. Mit dieser Beschaffungsmaßnahme soll eine Verstärkung des Software-Entwicklungsteams an der Dienststelle Regensburg des LfF erreicht werden, damit die Pflege und Wartung sowie die Weiterentwicklung an unseren …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ObjectFab GmbH
2020-03-19Rahmenvertrag: Fortbildung, Coaching, Führung und Digitalisierung am Goethe-Institut (Goethe-Institut e. V. — Zentrale)
Für den Ausbau von Fortbildungsaktivitäten unter Miteinbezug der Schwerpunkte Digitalisierung und Organisationsentwicklung werden Anbieterinnen und Anbieter von:
— Präsenz-Seminaren;
— Blended-Learning-Formaten;
— digitalen Formaten (z. B. Videobeiträge, Webinare, interaktive Formate usw.);
— Coaching-, Team Building Maßnahmen und Beratungsgespräche;
— Mediationen und Moderationen sowie;
— Autorinnen und Autoren zur Erstellung von Manuskripten gesucht.
Ansicht der Beschaffung »