2020-12-17   Erstellung und Betreuung einer Medienkompetenz-App „Sicher Surfen für Grundschüler“ zur Sensibilisierung bzgl. der... (Bayerisches Staatsministerium für Digitales)
Bereits im Grundschulalter sind Kinder oftmals von mobilen Endgeräten und dort verfügbaren Online-Angeboten fasziniert. Während der Corona-Krise hat die Nutzungsintensität und -vielfalt des Internets insbesondere bei Dritt- und Viertklässlern noch einmal stark zugenommen. Sie sind damit aber auch verstärkt Gefahren wie Cybermobbing, Gewaltdarstellungen, Fakes oder der Preisgabe vertraulicher Daten ausgesetzt. Das Bayerische Staatsministerium für Digitales (StMD) plant deshalb die Entwicklung einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wegesrand GmbH & Co. KG
2020-12-17   Beschaffung und Anpassung eines Labor-Informations- und Management-System (LIMS) (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Beschaffung und Anpassung eines Labor-Informations- und Management-System (LIMS). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AAC Infotray AG
2020-12-16   Themen- und Contentmanagement-Tool (TCM-Tool) (Der AOK-Bundesverband führt im Namen der in der Bekanntmachung genannten Auftraggeberinnen das Vergabeverfahren durch)
Der AOK-Contentroom ist eine Einrichtung aller AOKs, der die Versichertenkommunikation betreut. Er steuert die Inhaltserstellung für alle Versicherten-Medien der AOK-Gemeinschaft. Mit der Ausschreibung soll ein geeignetes Themen- und Contentmanagement-Tool (TCM-Tool) gefunden werden, mit dem Transparenz zu allen Themen und Inhalten erzielt und permanente Kollaboration im Content-Management ermöglicht wird. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scompler Technologies GmbH
2020-12-16   Rahmenvertrag über Wartungs- und Weiterentwicklungstätigkeiten im SAP – Solution Manager (Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB))
Zur Unterstützung der notwendigen Entwicklungs- und Betriebsprozesse in SAP, setzt die ISB den SAP Solution Manager 7.2 für die Wartung der gesamten SAP Landschaft ein. Dies beinhaltet die Module IT-Servicemanagement, Testmanagement sowie Change Control Management. Aktuell wird der Solution Manager in einer 4 Systemlandschaft in der Version 7.2 mit SP11 und angebundenem Testsystem betrieben. Die ISB benötigt den SAP Solution Manager um Vorgaben der BAIT gerecht zu werden und um Verwaltungsaufwände zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: itelligence Global Managed Services GmbH
2020-12-15   Betrieb einer PKI zur Erstellung von SM-B Zertifikaten in der GKV (GKV-Spitzenverband)
Vergabe eines Auftrages zum Betrieb einer Public-Key-Infrastruktur (PKI) zur Erstellung von SM-B Zertifikaten mit den Identitäten KTR und AdV zur Anbindung der Krankenkassen an den Vertrauensraum der Telematikinfrastruktur nach den Spezifikationen der gematik GmbH. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2020-11-24   Planungs- und Gestaltungsleistungen sowie Medienplanung Dauerausstellung sowie Modernisierung Museum für Antike Schifffahrt (Römisch-Germanisches Zentralmuseum Leibniz-Forschungsinstitut für Archäologie)
Planungs- und Gestaltungsleistungen für die Einrichtung einer neuen Dauerausstellung „Zusammen leben" (Teillos 1), Planungs- und Gestaltungsleistungen für die Modernisierung der Dauerausstellung des Museums für Antike Schifffahrt (Teillos 2) sowie Konzeptions- und Planungsleistungen für Ausstellungsmedien (Teillos 3) durch das Römisch-Germanische Zentralmuseum (RGZM) in Mainz. Ansicht der Beschaffung »
2020-11-20   Portalentwicklung (N-ERGIE IT GmbH)
Die N-Ergie IT Gmbh möchte Portalentwicklungsarbeiten vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2020-11-06   Verbindende Maßnahmen Maritime Erlebniswelt Papenburg (LGS gGmbH)
Die LGS gGmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Stadt Papenburg und damit betraut, mit der Maritimen Erlebniswelt ein neues attraktives touristisches Angebot zu schaffen. Mit der Maritimen Erlebniswelt soll die besondere Historie der Stadt Papenburg als Seehandels- und Werftstandort für Bürger und Besucher erlebbar und erfahrbar gemacht werden. Die Planungsleistungen der Ausstellungskonzeption für die Maritime Erlebniswelt wurden bereuts vergeben und liegen vor. Wesentlicher Bestandteil … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 7Places UG Dittel Architekten GmbH
2020-10-30   1183-NA-SWMaintenance für panagenda Marvel Client und GreenLight (BWI GmbH)
Als IT-Systemhaus des Bundes ist die BWI GmbH (BWI) beauftragt, das E-Mailing der Bundeswehr zu betreiben. Für diesen Zweck sind die Softwareprodukte MarvelClient und GreenLight des Herstellers panagenda im Einsatz. Die BWI GmbH erwägt, einen Rahmenvertrag pro Los über die Fortführung der Wartung der Bestandslizenzen, die dauerhafte Überlassung von Software (Neukauf von Lizenzen) inkl. der Wartung der neu beschafften Software, sowie softwarenahe Dienstleistungen gem. Ziff. 3 der Leistungsbeschreibung in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: We4IT GmbH
2020-10-12   Lieferung, Inbetriebnahme und Pflege Fachanwendung SGB II für Job-Center Mainz-Bingen (Landkreis Mainz-Bingen)
Leistungsgegenstand nach Abschluss des Vertrages (Zuschlag) ist die Feinplanung, Lieferung/Erstellung, Inbetriebnahme, Schulung sowie der Systemservice (Pflege) der Fachanwendung (Anwendungssoftware) zur Erbringung der Leistungen im Zusammenhang mit der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II für das JobCenter des Auftraggebers. Dies umfasst insbesondere folgende Leistungen: — Erstellung einer Feinkonzeption; — Lieferung (dauerhafte Lizenzierung) einer Standardsoftware bzw. Erstellung/Anpassung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: prosozial gmbh
2020-10-08   Einführung eines neuen Kernbanksystems (Investitionsbank Berlin)
Ausgeschrieben wird die Einführung eines neuen Kernbanksystems (KBS) zzgl. Optionen (siehe II.2.11). Gegenstand des Auftrags ist die Erstellung und Inbetriebnahme eines Kernbanksystems (KBS) für die IBB. In diesem zentralen IT-System erfolgt insbesondere die Bearbeitung des Förder- und Kreditgeschäfts, die Abwicklung der Treasury-Produkte sowie die zugehörige Buchhaltung. Bestandteile des Vertrags werden im Wesentlichen die Feinkonzeption des neuen Kernbankensystems (KBS) nach den Anforderungen der IBB, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SKS Solutions GmbH
2020-09-22   Rahmenvereinbarung Softwareengineering für LibreOffice, WollMux, Microsoft Office 365 Makros und Add-Ins,... (Landeshauptstadt München, IT-Referat, it@M, Geschäftsleitung)
Leistungsgegenstand ist die Unterstützung des Servicebereichs „städtische Arbeitsplätze. Für die einzelnen Lose stellen sich die Leistungen wie folgt dar: Los 1: Softwareengineering für LibreOffice und WollMux: Beratungs-, Unterstützungs- und Implementierungsleistungen für den Bereich „LibreOffice-Entwicklung" mit Bezug zu LibreOffice und WollMux, sowie für den LibreOffice-Viewer für Android. Los 2: Softwareengineering für Linux-Desktop und Softwareverteilung: Unterstützungs- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CIB software GmbH InterFace AG msg systems ag
2020-09-21   Online-Gesundheitsplattform Stiftung Preußischer Kulturbesitz (Stiftung Preußischer Kulturbesitz)
Online-Gesundheitsplattform Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Ansicht der Beschaffung »
2020-09-18   Beschaffung und Implementierung Geoshop Anwendung (Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Rechtsamt)
Beschaffung/Lizenzierung und Implementierung einer Geoshop Anwendung für das Vermessungs- und Katasteramt der Landeshauptstadt Düsseldorf, Amt 62, 40225 Düsseldorf. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CISS TDI GmbH
2020-09-11   Ausschreibung für die Einführung eines neuen IT-Fachverfahrens zur Sachbearbeitung im Rahmen des SGB II (aktive und... (Landkreis Görlitz)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung eines Fachverfahrens zur Sachbearbeitung im Rahmen des SGB II (passive und aktive Leistungen) und weitere damit im Zusammenhang stehende Dienstleistungen. Im Weiteren siehe Ausführungen unter Ziffer II.2.4). Das Vergabe-Az.: lautet JC/ZI/2020/11. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PROSOZ Herten Softwareentwicklungs- und...
2020-09-07   Erstellung, Anpassung und Pflege einer Software „Zentrales Bewerber-Management-System (zBMS)“ zur Erfassung und... (Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW)
Die Polizei NRW plant die Beschaffung eines zentralen Bewerber-Management-Systems (zBMS) zur Erfassung und Bearbeitung von verschiedenen Stellenbesetzungsverfahren der Polizei NRW. Das zu beschaffende zBMS soll eine Standardsoftware sein, bestehend aus einem externen und internen Stellen- und Bewerbungsportal mit einem Bewerber-Management-System, sowie Schnittstellen zum Test-Management-System CAT5 und anderen IT-Anwendungen, die an die polizeilichen Bedürfnisse für interne und externe Bewerbende, sowie … Ansicht der Beschaffung »
2020-09-04   Programmierung eines ressortweiten Fachverfahrens Forschungsprojektmanagement (Freistaat Bayern, vertreten durch die Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF))
Für das Ressort des StMELF ist ein webbasiertes Fachverfahren zur Beantragung, Abwicklung, Bewilligung und Verwaltung sowie zum Controlling und Monitoring von Forschungsprojekten zu entwickeln. Dafür soll eine datenbankgestützte Webanwendung mit dem Racy10 Framework programmiert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pico engineering GmbH
2020-09-01   Rahmenvereinbarung zur Softwareentwicklung und Pflege des Energie-Atlas Bayern (EAB) (Bayerisches Landesamt für Umwelt)
Der Thementeil des bestehenden Energie-Atlas Bayern (EAB) beim Bayerischen Landesamt für Umwelt soll nach einem Technologiewechsel teilweise erneuert und weiterentwickelt sowie gepflegt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso SE
2020-08-28   Crowdsourced Innovation Plattform [80-2020] (BG BAU — Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft)
Gegenstand der Dienstleistung ist: — die Einrichtung, Bereitstellung und Lizenzierung einer Innovationsplattform als Software-as-a-Service; — die Schulung von BG BAU Mitarbeitenden als Moderatoren und Administratoren; — die strategische Beratung bei der Umsetzung des Vorhabens; — das Projektmanagement in enger Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber; — bei Bedarf eine Individualprogrammierung der Innovationsplattform. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Innosabi GmbH
2020-08-18   Beschaffung eines Campus-Management-Systems (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.)
Die HGU bietet u. a. berufsbegleitende Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen und Studiengänge sowie Beratungsaktivitäten in den Bereichen Rehabilitation, Entschädigung und sozialversicherungsrechtliches Verwaltungsverfahren an. Hierzu unterbreitet die HGU ein umfangreiches Aus- und Weiterbildungsangebot, das jährlich mehrere tausend Mitarbeitende der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen nutzen. Zur Planung, Steuerung, Koordination und Abrechnung ihrer diversen Bildungsprodukte plant die HGU die Einführung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RR Software GmbH
2020-08-12   Pflege, Weiterentwicklung und Support der Individualsoftware KE (Kosteneinziehung) (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium der Justiz, federführend handelnd in Gesellschaft nach bürger)
Der Auftrag erfasst die Pflege, Weiterentwicklung, Modernisierung und den Support der Individualsoftware Kosteneinziehung innerhalb des für die Entwicklung und den Betrieb gegründeten Länderverbundes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso SE
2020-08-07   Weiterentwicklung und Qualifizierung des vorhandenen DMS (nscale) (EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH)
Weiterentwicklung und Qualifizierung des vorhandenen DMS (nscale). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GISA GmbH
2020-07-17   GND (Gemeinsame Normdatei) – Explorer (Deutsche Nationalbibliothek)
Die Deutsche Nationalbibliothek (DNB) betreibt im Rahmen einer Kooperative die Gemeinsame Normdatei (GND). Der Dienst dient der kooperativen Nutzung und Verwaltung von Normdaten. Diese Normdaten repräsentieren und beschreiben Entitäten, also Personen, Körperschaften, Werke, Sachschlagwörter, Orte und Ereignisse, die in Bezug zu einem kulturellen oder wissenschaftlichen Gegenstand stehen (z. B. einer Publikation, einer Archivalie oder einem Museumsobjekt). Die GND wird vor allem von Bibliotheken zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Outermedia GmbH
2020-07-14   Entwicklung einer Software (App) für digitale Fahrerkommunikation (Ruhrbahn GmbH)
Entwicklung einer Software (App) zwecks digitaler Fahrerkommunikation. Das Gesamtsystem muss neben einer App als Ausgabemedium für die Fahrer*innen auch aus einem Hintergrundsystem, das die Prozesse und Funktionen abbildet und aus einem Administrations- und Konfigurationsportal (Backend) für Monitoring, Reporting und zur Bereitstellung und Konfiguration von Inhalten und Inhaltsstrukturen bestehen. Ansicht der Beschaffung »
2020-07-10   Backend-Beratung HHGen-Projekt, Beratung Java-Backend-Entwicklung (Regierung von Oberbayern – Zentrale Vergabestelle)
Das bayerische Landesamt für Statistik (LfStat) übernimmt im Rahmen des Großprojekts „Zensus 2021“ im Auftrag des Statistischen Bundesamts (StBa) die Softwareentwicklung im Teilprojekt „Haushaltegenerierung“ (HHGen). Basierend auf rein fachlichen (funktionalen) Anforderungen sowie nichtfunktionalen, technologischen und betrieblichen Randbedingungen ist die vollständige Neuentwicklung einer komplexen und horizontal skalierbaren, zunächst auf 9 VMs (in Form mehrerer Instanzen zweier Teilanwendungen) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Modis Contracting Solutions GmbH
2020-07-09   Implementierung Datenverwaltung und Datenserver (RWTH Aachen University)
Im Rahmen eines Verbundvorhabens mit Partnern aus der Automobilindustrie wird eine Testinfrastruktur für automatisierte und vernetzte Fahrzeuge errichtet. Das Institut für Kraftfahrzeuge der RWTH Aachen University koordiniert das Vorhaben sowie den Aufbau der Test- und Dateninfrastruktur. Das Datenverarbeitungssystem, das Bestandteil dieser Leistungsbeschreibung ist, dient der zentralen Verarbeitung und Speicherung aller anfallenden Daten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NorCom Information Technology GmbH & Co. KGaA
2020-07-03   Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb über die Auswahl und Einführung eines zentralen... (Stadt Mülheim an der Ruhr/Der Oberbürgermeister/Amt Zentraler Service)
Die Stadt Mülheim an der Ruhr plant die Einführung der elektronischen Vorgangsbearbeitung und Aktenführung. Kernstück ist die Implementierung einer DMS-/Archivlösung, welche nach einer Testphase in ausgewählten Pilotbereichen schrittweise in der gesamten Verwaltung ausgerollt werden soll. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Codia Software GmbH
2020-06-30   Einführung einer neuen Software (SGB II) im Jobcenter des Landkreises München (LRA München)
Das Landratsamt München beabsichtigt, aufgrund der künftigen Leistungseinstellung der SGB II-Fachanwendung OK.SOZIUS SGB II des Anbieters AKDB, einen Vertrag über die Beschaffung einer einheitlichen Software zur Leistungsgewährung und Vermittlung nach SGB II inklusive Implementierung, Anpassung und Datenmigration aus dem bisherigen Fachverfahren sowie fortlaufender Softwarewartung (Update) zu schließen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PROSOZ Herten GmbH
2020-06-26   Einführung sowie Betriebs- und Wartungsdienstleistung einer anpassbaren Baustellen-, Betriebs- und... (Stadtwerke Düsseldorf AG)
Lose 1-5: Beschaffung/Einführung einer integrierten Standard-Lösung oder Landschaft von zusammenwirkenden Standard-Lösungen zum Management von Baustellen-, Netzanschluss und Messstellenbetreiberprozessen über die Sparten Strom, Gas, Wasser, Fernwärme zur Anwendung bei der Netzgesellschaft Düsseldorf mbH als SaaS und/oder On-Prem. Kernfunktionen umfassen Vorbereitung von Bauvorhaben, Lieferanten- und Baustelleneinbindung, Workforcemanagement und Logistik. Wesentlich sind Prozessführung und strukturierte … Ansicht der Beschaffung »
2020-06-23   Forschungsprojekt — DZSF — Entwicklung ETCS-Labor (Eisenbahn-Bundesamt)
Es soll ein ERMTS/ETCS-Labor in der Außenstelle München (Sachgebiet 226) des Eisenbahn-Bundesamtes eingerichtet werden. Das Labor beinhaltet die Simulationsmöglichkeit aller notwendigen Infrastruktur- und Fahrzeugkomponenten des Europäischen Zugsicherungssystems ETCS und die Möglichkeit der Anbindung realer ETCS-Hardware. Dazu gehört auch ein rudimentärer Fahrsimulator mit den wichtigsten Führerstandsanzeigen und Bedienelementen, um projektierte Strecken direkt abfahren und damit verifizieren zu können. Ansicht der Beschaffung »
2020-06-18   Verband Region Stuttgart – Vergabeverfahren zum Aufbau einer regionalen Verkehrsmanagementzentrale im Raum Stuttgart... (Verband Region Stuttgart (VRS))
Der Verband Region Stuttgart (VRS) beabsichtigt den Aufbau einer regionalen Verkehrsmanagementzentrale (Ringzentrale Region Stuttgart) für den regionalen Austausch von Verkehrsinformationen (insbesondere für Kommunen) und für pilothafte zuständigkeitsübergreifende Verkehrsmanagementstrategien. Der Aufbau der Ringzentrale erfolgt im Rahmen eines durch europäische Fördermittel mitfinanzierten Vorhabens (RegioWIN-Vorhaben Regionale Mobilitätsplattform) unter Umsetzung von zuständigkeitsübergreifenden … Ansicht der Beschaffung »
2020-06-18   Umsetzung von Maßnahmen zur Automatisierung der Pflege des Datenbestandes für das Verkehrsnetz der Bundeswasserstraßen (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
Die BfG hat ein Verkehrsnetz der Bundeswasserstraßen (VerkNet-BWaStr) aufgebaut, das kontinuierlich aktualisiert und weiterentwickelt wird. Dieser Datenbestand wurde erstmalig im Jahr 2008 erstellt und steht seitdem im Intranet der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) und auch im Internet zum Abruf zur Verfügung. Neben dem geometrischen Verlauf der Strecken wird insbesondere die Stationierung aller Strecken abgebildet. VerkNet-BWaStr wird verwendet für einen WMS im Geoportal der WSV, den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hydrotec Ingenieurgesellschaft für Wasser...
2020-06-17   Beratungs- und Programmierleistungen im Bereich Java/Angular Entwicklung (Landesamt für Finanzen, Dienststelle München)
Das Landesamt für Finanzen, Dienststelle München (LfF) vergibt die Entwicklungs- und Beratungsleistungen von 2 Senior Java-Entwickler mit fachlichen Kenntnissen der Kameralistik des Freistaats Bayern im Wege eines offenen EU-Verfahrens. Diese leisten bei der Dienstelle München Beratungs- und Entwicklungsarbeiten im Bereich des Integrierten Haushalts- und Kassenverfahrens (IHV) im Rahmen eines EVB-IT Dienstvertrages. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Integrata Cegos GmbH
2020-06-16   Pflege, Weiterentwicklung und Support der Individualsoftware eJustice-Basisdienst Scannen (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium der Justiz, federführend handelnd in Gesellschaft nach bürger)
Der Auftraggeber benötigt Leistungen zur Pflege, Weiterentwicklung und Support der Individualsoftware eJustice-Basisdienst Scannen. Diese Individualsoftware basiert auf Produkten der Fa. Opentext (Captiva) und Foxit (Rendition Server). Der eJustice-Basisdienst Scannen hat zum Ziel, dass in Papier vorliegende Dokumente in die elektronische Form überführt werden, so dass diese in der elektronischen Akte weiterverarbeitet werden können und die ursprünglichen Dokumente grundsätzlich vernichtet werden dürfen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Unisys Deutschland GmbH
2020-06-03   Einführung eines neuen IT-Fachverfahrens (SGB II) im kommunalen Jobcenter des Landkreises Würzburg (Landratsamt Würzburg)
Das Jobcenter Landkreis Würzburg setzt derzeit noch die aktuelle SGB II-Fachanwendung OK.SOZIUS SGB II des Anbieters AKDB ein. Diese soll nun durch eine andere Fachanwendung abgelöst werden, da der derzeitige Anbieter diese Leistung künftig nicht mehr anbieten wird. Das Landratsamt Würzburg als Auftraggeber (AG) beabsichtigt den Abschluss eines Vertrages über die Beschaffung einer einheitlichen Software zur Leistungsgewährung und Vermittlung nach SGB II inklusive Implementierung, Anpassung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lämmerzahl GmbH
2020-05-29   Pflege, Weiterentwicklung und Support der Individualsoftware eKP und eIP (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium der Justiz, federführend handelnd in Gesellschaft nach bürger)
Der Auftraggeber benötigt Leistungen zur Pflege, Weiterentwicklung und Support der eJustice-Basisdienste. Diese Individualsoftware besteht aus den Teilen eKP und eIP. Die eKP stellt für die jeweilige Landesjustizverwaltung dabei eine zentrale Infrastrukturkomponente dar, mit der die im Bundesland gewünschten Kommunikationsszenarien realisiert werden können. Die eKP besteht aus wiederverwendbaren Services und Prozessen und einem serviceorientierten Ansatz. Das elektronische Integrationsportal (eIP) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH
2020-05-28   Rahmenvereinbarung Softwareentwicklung für Galileo PRS-Empfänger und -Simulatoren (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Fraunhofer IIS ist eine etablierte Einrichtung in der Entwicklung von Technologien für hoheitlich eingestufte Galileo PRS Satellitenempfänger in verschiedenen Ausführungsformen. Dabei wird erwartet, dass es immer wieder „Stoßzeiten“ in der Entwicklung geben wird, bei denen kurzfristig Teilarbeitspakete an qualifizierte Anbieter außerhalb von Fraunhofer ausgelagert werden müssen, um die von unterschiedlichen Auftraggebern vorgegebenen Teilziele in Summe fristgerecht erreichen zu können. Für den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Manuel Stahl
2020-04-09   Pflege, Weiterentwicklung und Support der Individualsoftware ForumSTAR (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium der Justiz, federführend handelnd in Gesellschaft nach bürger)
ForumSTAR ist eine Fachanwendung für die ordentliche Gerichtsbarkeit. Als Fachaufsätze sind Zivil-, Familien-, Straf-, Betreuung, Nachlass- Mobiliarvollstreckung-, Immobiliarvollstreckungsverfahren, Zentrales Vollstreckungsgericht sowie Insolvenzsachen realisiert. Die Individualsoftware wird in unterschiedlichen IT-Infrastrukturumgebungen der Verbundländer zum Einsatz gebracht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH
2020-04-07   2025/DG26-Entwicklung, strategische Weiterentwicklung und Betrieb einer Mobilitätsdatenplattform (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) beabsichtigt, eine neue Mobilitätsdatenplattform und damit einen zentralen, einheitlichen und benutzerfreundlichen Zugang zu Mobilitätsdaten zu entwickeln. Mit der neuen Plattform sollen Daten und Dienste von vorhandenen Plattformen im Verantwortungsbereich des BMVI, wie Mobilitäts Daten Marktplatz (MDM) und mCLOUD zusammengeführt und die Möglichkeit geschaffen werden, auch Daten weiterer, z. B. regionaler oder verkehrsträgerbezogener … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2020-03-25   Rahmenvereinbarung für IT-Dienstleistungen (Land Brandenburg-Landesamt für Soziales und Versorgung (LASV))
Die Leistungserbringung erfolgt auf Basis einer Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern. Mit dem Abschluss der Rahmenvereinbarung ist keine Mindest- oder Exklusivitätsbeauftragung verbunden. Der Auftraggeber wird für den Einzelabruf zum Wettbewerb aufrufen. Die Einzelheiten ergeben sich aus der Unterlage „Grundlagen für die Zusammenarbeit". Leistungsziel ist die flexible, zuverlässige, fach- und fristgerechte sowie mängel- und beanstandungsfreie Erbringung von IT-Leistungen im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Advitec Informatik GmbH Finanz-DATA GmbH WPS Workplace Solutions GmbH
2020-03-25   O 1080/2020.34-1-2 Java Entwickler (Landesamt für Finanzen Dienststelle Regensburg, Abt. 3T AGA IuK)
Das Landesamt für Finanzen (LfF), Dienststelle Regensburg vergibt im Rahmen dieses Vergabeverfahrens Leistungen eines Java Entwicklers im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung. Die Leistung umfasst 1 Java Entwickler im Umfang von 330 Personentage (PT) mit der Option zum Abruf von weiteren 330 PT. Mit dieser Beschaffungsmaßnahme soll eine Verstärkung des Software-Entwicklungsteams an der Dienststelle Regensburg des LfF erreicht werden, damit die Pflege und Wartung sowie die Weiterentwicklung an unseren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ObjectFab GmbH
2020-03-24   Testpsychologische Dienstleistungen für SET-E (Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch die Leiterin des Geschäftsbereiches Einkauf im)
Testpsychologische Dienstleistungen zur Entwicklung und Pflege des von der BA IT-technisch umgesetzten Online-Selbsterkundungstools SET-E. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eligo Psychologische Personalsoftware GmbH
2020-03-19   Rahmenvertrag: Fortbildung, Coaching, Führung und Digitalisierung am Goethe-Institut (Goethe-Institut e. V. — Zentrale)
Für den Ausbau von Fortbildungsaktivitäten unter Miteinbezug der Schwerpunkte Digitalisierung und Organisationsentwicklung werden Anbieterinnen und Anbieter von: — Präsenz-Seminaren; — Blended-Learning-Formaten; — digitalen Formaten (z. B. Videobeiträge, Webinare, interaktive Formate usw.); — Coaching-, Team Building Maßnahmen und Beratungsgespräche; — Mediationen und Moderationen sowie; — Autorinnen und Autoren zur Erstellung von Manuskripten gesucht. Ansicht der Beschaffung »
2020-03-16   Rahmenvertrag Verfahrensentwicklung Amt24 im Rahmen des OZG (Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste)
Der Auftraggeber Freistaat Sachsen, vertreten durch die Sächsische Staatskanzlei (AG), beabsichtigt im Ergebnis des vorliegenden Vergabeverfahrens mit bis zu 3 Unternehmen einen Rahmenvertrag entsprechend § 21 VgV über Leistungen für die Bereitstellung von staatlichen Verwaltungsverfahren auf dem zentralen sächsischen Serviceportal Amt24 zu vergeben. Der Bundesgesetzgeber hat im Juni 2017 das sogenannte Onlinezugangsverbesserungsgesetz, kurz Online-Zugangsgesetz (OZG) erlassen. Das Gesetz hat zum Ziel, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: msg systems ag Nortal AS Nortal GmbH Schütze AG SEITENBAU GmbH