2020-03-13   Proof of Concept, Software-Einführung/-Anpassung, Betrieb der Software als SaaS-Modell zur Unterstützung der... (EnBW Energie Baden-Württemberg AG)
Die Auswahl, Einführung und der Betrieb von Treasury Applikationen ist Bestandteil des EnBW-Programms sCORE25. Das Umfangreiche Programm hat das Ziel, im Zuge der Einführung von SAP S/4HANA die Prozesse im Finanzbereich einschließlich der vor- und nachgelagerten Prozesse radikal zu vereinfachen, zu standardisieren und stärker zu integrieren. Im Ergebnis soll hierdurch die Leistungsfähigkeit der gesamten EnBW-Organisation erhöht und die Transformation zu einer modernen, zukunftsfähigen und skalierbaren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: COPS GmbH Serrala Group GmbH TIS Treasury Intelligence Solutions GmbH
2020-02-03   E-Akte für das Land Mecklenburg-Vorpommern (DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH)
Erstellung und Einführung eines IT-Systems zum Dokumentenmanagement und zur Vorgangsbearbeitung für den Einsatz in der Landesverwaltung des Landes Mecklenburg-Vorpommern (E-Akte). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fabasoft Deutschland GmbH
2020-01-21   Kreis Herford, Leitstelle des Kreises Herford, Hardwareaustausch – IT Plattform (Kreis Herford)
Kreis Herford, Leitstelle des Kreises Herford, Hardwareaustausch – IT Plattform. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DextraData GmbH
2019-12-23   Cisco AMP for Endpoints (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand des Auftrags ist die Lieferung der Software Cisco AMP for Endpoints im Umfang von 22 499 Lizenzen. Darüber hinaus hat der Auftragnehmer die TK im Umfang von mindestens 50 Personentagen bei der Konzeption und Integration der Software zu unterstützen. Der Auftragnehmer erbringt zudem Cisco Software Support Service (Basic) sowie zusätzlich Service und Support in Form eines Incident Managements. Alle weiteren Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2019-12-19   Identity Management System (IDM) (Bergische Universität Wuppertal)
Gegenstand der hier vorliegenden Ausschreibung ist die Ablösung des derzeitigen Systems zur Verwaltung von Benutzer- und Login-Daten durch ein Identity Management System (im folgenden IDM). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DAASI International GmbH
2019-12-19   VDV Datendrehscheibe (Los 1) – Fahrplanauskunftssystem (Los 2) bei der KVB AG (Kölner Verkehrs-Betriebe AG)
Los 1 – VDV Datendrehscheibe Um den steigenden Anforderungen der Fahrgäste und Verbünden gerecht zu werden, ist der Austausch von Echtzeitinformationen über eine VDV-DDS (Verband Deutscher Verkehrsunternehmen-Datendrehscheibe) für die standardisierte Kommunikation zwischen den Systemen, wie dem im Unternehmen befindlichen ITCS (Intermodal Transport Control System), den Auskunftssystemen, dem FGI (Fahrgastinformationssystem) sowie den Meldungen der Infrastruktur erforderlich; Los 2 – … Ansicht der Beschaffung »
2019-12-16   Einführung eines zentralen Dokumenten Management Systems (Essener Systemhaus)
Einführung eines zentralen Dokumenten Management Systems (DMS) mit rechtssicherer elektronischer Archivierung, elektronische Aktenführung und Workflowfunktionen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Codia Software GmbH
2019-12-11   Pflege, Weiterentwicklung und Support der Individualsoftware forumSTAR-Text (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium der Justiz, federführend handelnd in Gesellschaft nach bürger)
Die Aufgabe des Auftragnehmers besteht in der Pflege und Weiterentwicklung der Individualsoftware forumSTAR-Text für den Freistaat Bayern sowie die dem Entwicklungsverbund angehörenden Länder. Weiterhin unterstützt der Auftragnehmer den jeweiligen Gesamt- oder Einzelauftraggeber in allen Belangen, die zum Betrieb der Software erforderlich sind. Der Auftragnehmer hat hierbei unter anderem sicherzustellen, dass für alle Bestandteile des Systems die umfassende und dauerhafte Einräumung sowie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: dvhaus Software & Solutions GmbH Intechore GmbH
2019-12-10   Pflege, Weiterentwicklung und Support der Individualsoftware bk.text (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium der Justiz, federführend handelnd in Gesellschaft nach bürger)
Die Aufgabe des Auftragnehmers besteht in der Pflege und Weiterentwicklung der Justizsoftware bk.text für den Freistaat Bayern sowie die dem Entwicklungsverbund angehörenden Länder. Weiterhin unterstützt der Auftragnehmer den jeweiligen Gesamt- oder Einzelauftraggeber in allen Belangen, die zum Betrieb der Software erforderlich sind. Der Auftragnehmer hat hierbei unter anderem sicherzustellen, dass für alle Bestandteile des Systems die umfassende und dauerhafte Einräumung sowie Aufrechterhaltung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: dvhaus Software & Solutions GmbH Intechore GmbH
2019-12-03   Entwicklung/Implementierung einer Gamification-Plattform (Kreis Lippe – Der Landrat)
Bei dem Auftragsgegenstand handelt es sich um die Entwicklung und den Betrieb (Wartung, Updates, Hosting, Launch etc.) einer Gamification-Plattform, mit der die Mitarbeiter öffentlicher Verwaltungen spielerisch zu einer energiesparenden und ressourcenschonenden Verhaltensweise angeleitet und motiviert werden. Auf der Gamification-Plattform sollen Informationen vermittelt und durch den Einsatz von Gamification-Elementen (z. B. Wettbewerb, Zusammenarbeit, Problemlösung, Punkte bzw. Belohnungen, Stufen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wegesrand GmbH & Co KG
2019-11-20   Medientechnik für das Deutsche Romantik-Museum, Los 2 (Umsetzung) (Freies Deutsches Hochstift, Frankfurter Goethe-Museum)
Gegenstand der Beauftragung ist die Medientechnik einer Dauerausstellung für den Neubau des Deutschen Romantik-Museums. Die Ausstellung führt im 2. und 3. Obergeschoss (zusammen etwa 760 m²) in die Epoche der deutschen Romantik ein. Hierfür sind die Planung (Ausführungsplanung sowie Werk- und Montageplanung) sowie die Ausführung der Medientechnik (Montage der Hardware, Entwicklung der Software) anzubieten. Die Bereiche Museographie und Lichtkonzeption wurden gesondert vergeben. Die Koordination der … Ansicht der Beschaffung »
2019-11-14   Weiterentwicklung eAkte-Schnittstelle (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Unterstützung bei Konzeption, Programmierung und Betrieb für das Projekt „eAkte-Schnittstelle Weiterentwicklung sowie Anbindung und Unterstützung von Fachverfahren“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hays AG
2019-11-12   Programmierleistungen im Rahmen des Projekts IHV Phase 3 (Landesamt für Finanzen – Dienststelle München)
Mit dem Projekt IHV Phase III sollen die letzten, noch nicht umgestellten, VB6 Dialogverfahren Sachhaushalt und Stellenplan mit einer webbasierten Oberfläche neu entwickelt werden. Grundsätzliche Festlegungen an die webbasierte Oberfläche sind: Lauffähigkeit mindestens unter den Standard-Browsern der jeweils gültigen BAYITS 11 (PC-Arbeitsplatz und mobile Endgeräte) Auf Seite des Browsers wird derzeit HTML 5 oder Javascript vorausgesetzt. Insbesondere dürfen nicht allgemein verbreitete Browsertechnologien … Ansicht der Beschaffung »
2019-10-16   Systementwicklung zur Auswertung von FCD-basierten Verkehrsdaten (Landesbetrieb Straßenbau NRW Betriebsitz Gelsenkirchen)
Entwicklung eines Systems zur umfassenden Auswertung von FCD-basierten Verkehrsdaten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Trafficon – Traffic Consultants GmbH
2019-10-11   Ausschreibung 2019 VIP (Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz)
Liefergegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Entwicklung, Lieferung, Installation, Konfiguration und Wartung der Verkehrsingenieurs-Arbeitsplatz („VIP“)-Software. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gevas Software GmbH
2019-10-02   Software für Sammlungs- und Ausstellungsmanagement (Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Beschaffung eines integrierten Sammlungs- und Ausstellungsmanagementsystems (SAM). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gallery Systems
2019-10-02   Elektronische Prozesse in der Hilfsmittelversorgung 2022 (Barmer Justiziariat-Vergabestelle)
Onlineplattform zur Abwicklung der elektronischen Prozesse in der Hilfsmittelversorgung. Ansicht der Beschaffung »
2019-09-25   Beschaffung einer Software für eine robotergesteuerte Prozessautomatisierung (RPA) zur Datenübertragung (LBM Rheinland-Pfalz Zentrale)
Beschaffung einer Software für eine robotergesteuerte Prozessautomatisierung (RPA) zur Datenübertragung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Syncwork AG
2019-09-23   3619S62500 – Integration des atmosphärischen Ausbreitungsmodells Flexpart in Rodos zur Erw. der Möglichkeiten der... (Bundesamt für Strahlenschutz (BfS))
Integration des atmosphärischen Ausbreitungsmodells Flexpart in Rodos zur Erweiterung der Möglichkeiten der inversen Modellierung zur Quellort und Quelltermbestimmung auf der Grundlage von Messdaten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
2019-09-13   ITDZ Berlin: Rahmenverträge über Produkte und Leistungen des Herstellers Microsoft® und Erbringung von zusätzlichen... (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Rahmenverträge über Produkte und Leistungen des Herstellers Microsoft® und Erbringung von zusätzlichen Leistungen — Los 1 – MS Select Plus und EA, — Los 2 – MS Select Plus Academic, FWU und EES, — Los 3 – Sonstige Leistungen, — Los 4 – Paketierung unter MS-Windows-BS. Die Rahmenverträge je Los haben eine Laufzeit von 48 Monaten und sind zum Ablauf des 24. bzw. 36. Vertragsmonats mit einer Frist von jeweils 4 Wochen durch den Auftraggeber ordentlich kündbar. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comparex AG msg services ag T-Systems International GmbH
2019-08-29   Systemservice und Weiterentwicklung SAP-Produkte (LfA Förderbank Bayern)
Die LfA setzt SAP-Produkte wie die klassischen SAP-Module GP, CML, TRM, FI, CO, RBD (Wertberichtigung) und SAP BW ein. Sie sind eingebettet in eine komplexe IT-Landschaft und stellen hohe Anforderungen an den Betrieb. Aufgrund sich ändernder Anforderungen (z. B. aufgrund neuer regulatorischer Bestimmungen) müssen sie ständig weiterentwickelt werden. Die LfA benötigt dazu externe Unterstützung, die sie in 2 Losen ausschreibt: — Los 1: Systemservice SAP-Produkte, — Los 2: Weiterentwicklung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DXC Technology Deutschland GmbH ib-bank-Systems GmbH innobis AG Sopra Steria SE
2019-08-21   Identity Management System (IDM) (Bergische Universität Wuppertal)
Gegenstand der hier vorliegenden Ausschreibung ist die Ablösung des derzeitigen Systems zur Verwaltung von Benutzer- und Login-Daten durch ein Identity Management System (im folgenden IDM). Ansicht der Beschaffung »
2019-08-12   Lieferung, Inbetriebnahme, Pflege und Betrieb Fachanwendung SGB II für Job-Center Mainz-Bingen (Kreisverwaltung Mainz-Bingen)
Leistungsgegenstand nach Abschluss des Vertrages (Zuschlag) ist die Feinplanung, Lieferung/Erstellung, Inbetriebnahme, Schulung, der Systemservice (Pflege) sowie der Betrieb der Fachanwendung (Anwendungssoftware) zur Erbringung der Leistungen im Zusammenhang mit der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGBII für das JobCenter des Auftraggebers. Dies umfasst insbesondere folgende Leistungen: — Erstellung einer Feinkonzeption, — Lieferung (dauerhafte Lizenzierung) einer Standardsoftware bzw. … Ansicht der Beschaffung »
2019-08-07   Ausschr. Fahrgastzahlauswertungssystem (NVBW – Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg)
Im Rahmen dieser Ausschreibung wird die Entwicklung (Customizing), Bereitstellung, Wartung und Betrieb einer Software zur Auswertung von Fahrgastzahlen vergeben. Hierzu zählt, die von den EVU erhobenen Bewegungsdaten zu empfangen und zu speichern und den Mitarbeitern der NVBW eine Applikation zur Verfügung zu stellen, mit der diese Daten kontrolliert, hochgerechnet, ausgewertet und visualisiert werden können. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: maBinso software GmbH
2019-07-31   Lieferung, Einrichtung und Betrieb einer SAP SuccessFactors Recruiting-Lösung für die Landeshauptstadt Potsdam (Landeshauptstadt Potsdam)
Die Landeshauptstadt Potsdam (LHP) plant die Einführung der SAP SuccessFactors Recruiting-Software zur elektronischen Unterstützung des Bewerbungsverfahrens. Die neue Software soll das Datenhandling sowie die internen Prozesse beschleunigen und die Attraktivität der LHP durch einen verbesserten Außenauftritt als Arbeitgeber steigern. Potenziellen Interessenten soll die Möglichkeit gegeben werden, sich zu jeder Tageszeit und an jedem Wochentag zu bewerben (24/7 Service). Ansicht der Beschaffung »
2019-07-17   Smartphone-basiertes Alarmierungssystem (Region Aachen Zweckverband)
Der Region Aachen Zweckverband plant im Auftrag seiner Verbandsmitglieder Stadt Aachen, Städteregion Aachen, Kreis Düren, Kreis Euskirchen und Kreis Heinsberg als Träger der Rettungsdienste die Vergabe eines smartphone-basierten Alarmierungssystems für Ersthelfer und Ersthelferinnen im Rahmen des Projektes Region Aachen rettet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hans Peter Esser GmbH
2019-07-04   Entwicklung eines Demonstrators (Universität der Bundeswehr München)
Entwicklung eines Demonstrators zur (Teil-)Digitalisierung von POL&IS. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Promotion Software GmbH
2019-07-04   Identity Management System (IDM) (Bergische Universität Wuppertal)
Gegenstand der hier vorliegenden Ausschreibung ist die Ablösung des derzeitigen Systems zur Verwaltung von Benutzer- und Login-Daten durch ein Identity Management System (im folgenden IDM). Ansicht der Beschaffung »
2019-06-17   Entwicklung und Realisierung einer Informationskampagne mit Onlineplattform zur Beruflichen Weiterbildung 4.0 in Bayern (Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales)
Die Bayerische Staatsregierung hat mit verschiedenen Partnern den „Pakt für berufliche Weiterbildung 4.0“ geschlossen, um das gemeinsame Engagement für die berufliche Weiterbildung zu intensivieren und mit konkreten Maßnahmen und Projekten die Weiterbildungsbereitschaft und Weiterbildungsbeteiligung zu steigern. Als eine Maßnahme dieses Paktes soll eine Informationskampagne umgesetzt werden. Mit dem vorliegenden Vergabeverfahren soll ein Auftragnehmer gefunden werden, welcher die Informationskampagne … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kompaktmedien Agentur für Kommunikation GmbH Sandstein Neue Medien GmbH
2019-06-13   Software für Haushalt, Kasse und Rechnungswesen (Studienstiftung des deutschen Volkes e. V.)
Beschaffung und Implementierung einer Software für Haushalt, Kasse und Rechnungswesen (FiBu-System). Ansicht der Beschaffung »
2019-06-05   Erstellung und Betrieb eines Gesamtsystems für die elektronische Personalakte inklusive Dokumentenmanagement- und... (Goethe-Institut e. V. – Zentrale)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines EVB-IT Systemvertrages zum Aufbau eines Gesamtsystems für die elektronische Personalakte inklusive eines damit verbundenen Dokumentenmanagement- und Workflow-Systems für den Einsatz in der Personalarbeit. Der Aufbau des Gesamtsystems beinhaltet die Überlassung von Standard-Software, deren Implementierung inkl. Customizing und ggfs. Individualprogrammierung der Anwendung, die Bereitstellung des Gesamtsystems und den anschließenden Betrieb des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SER GmbH
2019-06-04   Hambach – Virtual Reality Applikation (Stadt Neustadt an der Weinstraße)
Entwicklung eines Mixed Reality Erlebnisses mit der Unterstützung neuester Technologie. Die Entwicklung eines virtuellen Avatars CGI oder REAL gedreht je nach Konzeptidee, der uns auf 6 Stationen entlang der Straße der Demokratie durch die Geschichte des Hambacher Festes führt. Ansicht der Beschaffung »
2019-06-04   Softwareentwicklungsleistungen für Rechtemanagementsysteme (Deutsche Welle)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages über Softwareentwicklungsleistungen (gemäß der Kostenzusammenstellung) für den angedachten Zeitraum von November 2019 bis Oktober 2023. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: empira Software GmbH
2019-05-29   Anpassung und Implementierung Omnitracker (Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt e. V. (DLR) -IT-Einkauf)
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. vergibt einen Auftrag über Unterstützungsleistungen, Konzeptionierung, Weiterentwicklungs- und Anpassungsleistungen von in Omnitracker implementierten Prozesse. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KryStone GmbH RDS Consulting GmbH Systems 7 GmbH
2019-05-22   Rahmenvereinbarung DABay (Datenverbund Abwasser Bayern) (Bayerisches Landesamt für Umwelt)
Rahmenvereinbarung für die Wartung, Pflege und Weiterentwicklung der Java Webanwendung DABay (Datenverbund Abwasser Bayern). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: USU GmbH
2019-05-22   Weiterentwicklung, Service und Support des Zentralen Informationssystems (ZIS) (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), dieses vertrete)
Im Bundesamt für Güterverkehr besteht der Bedarf an Leistungen betreffend die Weiterentwicklung, die Übernahme des Service und Supports an dem Zentralen Informationssystem (ZIS). Hierzu soll ein Auftragnehmer gefunden werden, der für das ZIS einerseits feste Leistungsumfänge im Bereich der Weiterentwicklung für das BAG und andererseits Weiterentwicklungsleistungen sowie Leistungen für Service und Support des ZIS im Bedarfsfall nach gesonderter Beauftragung erbringt. Der Auftraggeber geht davon aus, dass … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atos Information Technology GmbH
2019-05-21   Vergabeverfahren – Beschaffung Modul Wasserrechte + Modul AwSV für Ref 33 (Eisenbahn-Bundesamt, Vergabestelle)
Kauf und Konfiguration der Fachmodule Wasserrechte und AwSV inkl. Schnittstelle zum Vorgangsbearbeitungssystem DOWEBA. Pflege, Wartung und Weiterentwicklung des eingeführten Systems. Weiteres siehe Vergabeunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kisters AG
2019-05-14   Einführung eines zentralisierten und vollautomatisierten Clientmanagement-Systems (Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH – DVV – Stadtwerke)
Einführung eines zentralisierten und vollautomatisierten Clientmanagement-Systems (Private Cloud – Virtuelle Desktop Infrastruktur). Ansicht der Beschaffung »
2019-05-14   Digitales Lernportal (kubus IT GbR)
Der Auftraggeber möchte den Mitarbeitern seiner Gesellschafterinnen ein vielfältiges Portfolio an Lernangeboten in einem neuen digitalen Lernportal zur Verfügung stellen. Es soll die Motivation und Selbstverantwortung fördern, indem es bedarfsgerechtes, lerntypengerechtes, sowie orts- und zeitunabhängiges Lernen ermöglicht und somit dem Nutzer alle Freiheiten lässt, wenn es um die Gestaltung seiner Weiterbildung geht. Die Lernangebote unterstützen die Mitarbeiter dabei, ihren spezifischen Beitrag zu dem … Ansicht der Beschaffung »
2019-05-03   Medientechnik für das Einsatztrainingszentrum (Land Schleswig-Holstein - Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei Schleswig-Holstein (PD AFB))
Das Ausschreibungspaket Medientechnik besteht aus 6 Teilen: — Planung und Konfiguration der zu beschaffenden Systemkomponenten, — Programmierung, — Lieferung und Installation der erforderlichen Technik, — Inbetriebnahme und Überprüfung der Systemleistung, — Schulung/Einweisung in die Technik, — Pflege- und Support Leistung. Ansicht der Beschaffung »
2019-04-17   Konzeption, Entwicklung und Lieferung sowie Pflege und Support der Individualsoftware „Integriertes... (Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration)
Konzeption, Entwicklung und Lieferung sowie Pflege und Support der Individualsoftware „Integriertes Migrantenverwaltungssystem neu“ – Kurzbezeichnung: „IMVS.neu“, einer Software zur Erfassung und Verwaltung personenbezogener Daten von Migranten sowie zur Unterkunftsverwaltung und Gebührenabrechnung im Freistaat Bayern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso SE
2019-04-09   IT-Anwendung Krisenmanagement zur Krisenprävention und Krisenbewältigung (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), dieses vertrete)
Es soll eine neue IT-Anwendung für das Krisenmanagement im BAG eingesetzt werden, die in hohem Maß prozessoptimiert sowie effizient und effektiv in der Bearbeitung der Aufgabenstellungen in den aufgrund divergierender fachlicher und struktureller Anforderungen voneinander zu differenzierenden Phasen der Krisenprävention und der Krisenbewältigung ausgestaltet sein soll. Sie soll sowohl bei gesetzlich definierten Lagen nach VerkLG und VerkSiG als auch bei vergleichbaren gesetzesunterschwellig … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Breuer Nachrichtentechnik GmbH
2019-04-03   IT-Unterstützungsleistungen in Arbeitnehmerüberlassung im Projekt EPS-FE (Bayer. Landeskriminalamt)
IT-Unterstützungsleistungen in Arbeitnehmerüberlassung im Projekt EPS-FE. Ansicht der Beschaffung »
2019-03-07   3D-Visualisierung (50Hertz Transmission GmbH)
Die Aufgabe besteht darin, den Genehmiggungsplanungsprozess mit zeitgemäßen und verständlichen Präsentationsmöglichkeiten in Form von interaktiven 3D-Szenenviews, Videos und Bildmaterial für die Interaktion mit der Öffentlichkeit zu unterstützen. Ansicht der Beschaffung »
2019-02-28   Provision of the Statistical production and compilation environment (SPACE) - PRO-004816 (European Central Bank)
The European Central Bank (ECB) is seeking suitable candidates that will be invited to participate in the negotiated procedure for the provision of the Statistical Production and Compilation environment (SPACE). The ECB collects and manages large amounts of heterogeneous data and statistics to support its institutional functions and tasks (monetary policy, supervisory functions, tasks of the Eurosystem, ...). The current Statistical Data Production Environment (SDPE) will be decommissioned due to the end … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-System International GmbH T-Systems Belgium NV
2019-02-25   ANÜ im Bereich App-Entwicklung (Techniker Krankenkasse)
Der Auftragnehmer als Verleiher überlässt der TK als Entleiherin im Wege der Arbeitnehmerüberlassung eine/n Leiharbeitnehmer/in, die/der bei der TK innerhalb eines Projektes im Bereich App-Entwicklung mitarbeiten wird. Es werden 3 Lose vergeben: Los 1: Android-Entwickler/in, Los 2: iOS-Entwickler/in, Los 3: Java-REST-Endpoint-Entwickler/in. Pro Los rechnet die TK derzeit mit ca. 230 zu leistenden Arbeitstagen bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 32 Stunden (4 Arbeitstage pro Woche). Alle weiteren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mobivention GmbH Monday Consulting GmbH
2019-02-19   Technische Entwicklung und Betrieb AOK-Navigator (AOK-Bundesverband GbR)
Technische Entwicklung und Betrieb des AOK-Navigators Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: queo GmbH