2017-11-13Scansoftware (Landesbetrieb Daten und Information)
Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den LDI als öffentlicher Auftraggeber (AG) benötigt die in der Teil B_Anlage 01_Preisblatt genannten Lizenzen und Personaldienstleistungen zum Einsatz im Geschäftsbereich des Ministeriums der Justiz.
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-10Beschaffung und Implementierung eines Inputmanagement-System (IMS) incl. Produktsupport (SBK Siemens-Betriebskrankenkasse)
Gegenstand der Vergabe ist ein Inputmanagementsystem (IMS) inklusive Produktsupport zu beschaffen, welches die Ausgangssituation und die Beschreibung des SOLL Zustandes abbildet.
Zusätzlich zum Produktsupport werden Dienstleistungen u. a. für die Weiterentwicklung des Inputmanagementsystems benötigt, Hilfestellung für die Migration des aktuellen Klassifikators und Anpassungen der Nachbearbeitungsmasken. Im Rahmen der Vertragsdurchführung kann es zu einer Anforderung einer Individualsoftware-Erstellung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Insiders Technologies
2017-11-10Wartung für Software und Hardware des Herstellers Citrix (BG-Phoenics GmbH)
Gegenstand der Vergabe ist die Verlängerung von Citrix Select bzw. Appliance Maintenance sowie TRM Add-on Support
Verlängerung bis 31.12.2018
Citrix Select:
5341 XenApp Enterprise
226 Provisioning Server for Datacenters
30 XenDesktop Enterprise
2 NetScaler VPX 10
Citrix Appliance Maintenance:
2 NetScaler MPX 8005
2 NetScaler SDX 8015
Citrix TRM:
200 hours TRM Add-On-Support.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:msg services ag
2017-11-09IT-Experten (Land Berlin, SEnatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung je Los mit einem Auftragnehmer für die Bereitstellung und Überlassung von IT-Experten (IT-Infrastrukturbetreuer / IT-Supporter) zur vollumfänglichen Betreuung und Unterstützung der IT-Systeme für den Unterrichtsbereich der allgemeinbildenden Schulen in den 12 Bezirken Berlins und den Aus-, Fort- und Weiterbildungsstätten der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, insbesondere die
— Betreuung und Betrieb der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH IT.SystemhausCancom on line GmbH
2017-11-03ENERA Prognosen zur Ermittlung des Netzzustands – Erzeugungs- und Verbrauchsleistungen (EWE AG)
Im Rahmen des vom BMWi geförderten SINTEG (Schaufenster intelligente Energie) – Projektes enera werden Erzeugungs- und Verbrauchsleistungsvorhersagen zur nachfolgenden Schätzung von zukünftigen Netzzuständen benötigt. Diese sind im Rahmen einer Dienstleistung bereitzustellen. Zur Erfüllung der Anforderungen an die Leistungsprognosen für die spätere Weiterverwendung in einer Netzzustandsprognose sind die üblichen Prognoseerfahren im Rahmen der Dienstleistung anzupassen bzw. neu zu entwickeln.
Die …
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-03Managed Security Services: Security Operation Center für die FMS (FMS Wertmanagement AöR)
Vergeben wird ein Auftrag zur Lieferung von Security Operation Center (SOC) Leistungen in Form eines Managed Security Services (MSS) mit einer Verfügbarkeit von 24 Stunden an allen 365 Tagen des Jahres („24/7“) für die Überwachung der FMS-WM als auch FMS-SG IT Plattformen. Der Leistungsumfang umfasst insbesondere folgende Zielsetzungen:
Implementierung des SOC inkl. Definition und Implementierung der relevanten Schnittstellen, Prozesse und Reportings
Kontinuierliche Suche nach Anzeichen für Angriffe und …
Ansicht der Beschaffung »
2017-10-30Application Management Services AMS SAP IS-U (EWE AG)
EWE will den Betrieb und die Betreuung der Applikationen in Zukunft auf Basis von ITIL serviceorientierter gestalten. Ziel ist es, die Versorgung der EWE mit Application Management Services bedarfsgerechter, gesicherter in der Bereitstellung und effizienter zu gestalten. Dazu sind ein speziell auf die ITIL Serviceerbringung ausgerichteter Betriebsvertrag sowie Servicescheine erstellt worden, die die Grundlage der abzugebenden Angebote sein werden. In den jeweiligen Servicescheinen werden die geforderte …
Ansicht der Beschaffung »
2017-10-30Social Media Management Tool (Techniker Krankenkasse)
Leistungsgegenstand ist die zeitlich befristete Bereitstellung eines Social Media Management Tools, mit dem die TK ihre verschiedenen Social Media Kanäle über eine Benutzeroberfläche bedienen und pflegen kann. Der Auftragnehmer stellt das Tool als Software as a Service (SaaS) bereit und erbringt auf Abruf der TK Beratungs- und Implementierungsleistungen im Zusammenhang mit dem Tool.
Insbesondere erbringt der Auftragnehmer folgende Leistungen für die TK:
— Bereitstellung eines Social …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BIG Social Media GmbH
2017-10-27Ausstattung Kontrollraum VZH im HOLM (Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement – Dezernat Strategisches Verkehrsmanagement -)
Die Verkehrszentrale Hessen (VZH) mit der integrierten Verkehrsrechnerzentrale (VRZ) unterstützt proaktiv, konzeptionell, organisatorisch und technisch alle Prozesse zur nachhaltigen Mobilitätssicherung in Hessen. Sie erfasst, analysiert und steuert zentral den Verkehr in Hessen.
Der technische Betrieb umfasst die Verkehrsdatenerfassung, die kollektive Verkehrsbeeinflussung und das Baustellenmanagement bis hin zur länder-/ betreiberübergreifenden Lenkung des Verkehrs im Zuge der Netzbeeinflussung. Dabei …
Ansicht der Beschaffung »
2017-10-27Dell EMC DPS Enterprise Edition (Dataport AöR)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist der Abschluss eines Rahmenvertrages für die von Dataport eingesetzte Software Dell EMC Data Protection Suite Enterprise Edition. Die Vertragslaufzeit beträgt 3 Jahre vom 1.1.2018 bis zum 31.12.2020.
Der Auftraggeber benötigt bis zum 31.12.2020 ein Gesamtkontingent von Networker Lizenzen inkl. Softwarepflege in Höhe von 1 400 TiB der Produktgruppe DPS ENTERPRISE EDITION. Dazu ist zum 1.1.2018 die lizenzierte Kapazität von bisher 623 TiB auf 1 400 TiB zu erweitern und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle AG
2017-10-26Einführung SAP BW on HANA (Erftverband)
Im Rahmen der Optimierung der Unternehmenssteuerung beabsichtigt der Erftverband die Einführung eines SAP BW on HANA als Data-Warehouse-Lösung und weiterer Analyse- und Präsentationstools.
Beim Erftverband sollen in dem Projekt „Einführung SAP BW on HANA“ zunächst folgende Anforderungen umgesetzt werden:
1. Abbildung Wirtschaftsplan.
2. Abbildung Hochrechnung/ Prognose.
3. Abbildung Unternehmenskennzahlen.
Optional möchte der Erftverband zusätzlich ein Management-Cockpit implementieren. Die Option kann …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bitech AG
2017-10-161780/DG12: IT-Schulungsleistungen im BMVI (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Das BMVI beabsichtigt, IT-Schulungsleistungen für die Mitarbeiter des BMVI an den Standorten Berlin und Bonn zu vergeben.
Flexible Arbeitszeitmodelle wie Telearbeit, veränderte Arbeitszeiten, Teilzeitarbeit lassen sich oft nur mühsam mit Tagesschulungen in Einklang bringen. Auch vor dem Hintergrund eines allgemein gestiegenen Kenntnisstandes im Umgang mit Office-Programmen sollen themenorientierte Kurzschulungen angeboten werden (Lernblöcke mit einer Dauer von 2-3 Stunden ggfls. ½ Tag und in wenigen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Comparex AG
2017-10-06ELOK-PriKu Vergabe 2018 (DB Fernverkehr AG (Bukr 13))
Vergabe im Rahmen der Geschäftsprozessauslagerung für die Produktion, Versand von BahnCards, bahn.bonus-Card und -Komfortcard. Weiterentwicklung, Betriebsführung und Softwarepflege des Verfahren eLOK-PriKu sowie die Durchführung aller relevanten IT-Prozesse. Durchführung von strategischer Beratung im Kontext CRM-Umfeld.
Ansicht der Beschaffung »
2017-10-02Enera Smart Data and Service Platform (EWE AG)
Im Rahmen des vom BMWi geförderten SINTEG (Schaufenster intelligente Energie) – Projektes enera schreibt EWE unterschiedliche IT-Dienstleistungen aus, die für das Arbeitspaket 2 – Aufbau und Betrieb der Smart Data und Service Plattform (SDSP) – benötigt werden. Bei der SDSP handelt es sich um eine Digital Business Technology Plattform, für die im Laufe des Projektes die IT-Architektur, das Berechtigungs- und Zugangsmanagement, das Datenmanagement von der Datenintegration bis zur Service Entwicklung und …
Ansicht der Beschaffung »
2017-09-27Rahmenvertrag Berater Meldewesen (Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz)
Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz benötigt externe Unterstützung im Rahmen von internen Projektaufträgen zur Wartung und Weiterentwicklung ihrer Meldewesensoftware und dazugehöriger Schnittstellen. Die Unterstützung bezieht sich im Wesentlichen auf fachliche und technische Fragestellungen sowie programmtechnische Anpassungen im Zusammenhang mit dem Meldewesen.
Es soll der im Anhang befindliche Rahmenvertrag mit drei Unternehmen geschlossen werden. Die einzelne Beauftragung erfolgt dann …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ConstructiveRiskme
2017-09-26Rahmenvereinbarung Beratung + Dienstleistung SAP HCM (Universitätsklinikum Jena)
Das UK Jena setzt zur Unterstützung der im Unternehmen ablaufenden Geschäftsprozesse für das Personalmanagement das ERP-System SAP HCM, das SAP Reisemanagement mit Reisekostenabrechnung sowie diverse Add-Ons ein.
Es wird eine externe fachliche Unterstützung von erfahrenen Beratern für die Module Personaladministration und -abrechnung, Zeitwirtschaft, Einsatzplanung, Organisationsmanagement, Reisemanagement und -Abrechnung benötigt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GISA GmbH
2017-09-20IT-Servicemanagementsystem mit integriertem ISMS (Universitätsklinikum Jena)
Es soll ein neues IT-Servicemanagement (ITSM) – Werkzeug eingeführt werden, mit dem die operativen Prozesse des IT-Bereichs direkt unterstützt werden. Im Laufe der Vertragslaufzeit sollen auch geeignete non-IT-Bereiche bzw. deren Prozesse direkt unterstützt werden.
Das neue Werkzeug soll die Funktionen Servicedesk, Assetmanagement, Servicekatalog, Anwenderportal, Lizenzmanagement, Vertragsmanagement und Mobile Device Management umfassen (Module) und täglich rund um die Uhr verfügbar sein. Zusätzlich soll …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Consulting4IT GmbH
2017-09-19Bereitstellung und Betrieb einer elektronischen Fallakte (Universitätsklinikum Aachen AöR)
Das Universitätsklinikum Aachen AöR schreibt Lieferungen und Leistungen für die Bereitstellung und den Betrieb einer elektronischen Fallaktenanwendung, im Folgenden als Elektronische Fallakte bezeichnet, sowie der elektronischen Anbindung der notwendigen Primärsysteme der Projektpartner an die Elektronische Fallakte im Rahmen des Projekts TELnet@NRW aus. Die Definition einer Elektronischen Fallakte ist über Webseite des EFA-Vereins verfügbar (http://www.fallakte.de/).
Das Ziel von TELnet@NRW ist, ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Health Care IT Solutions GmbH