2016-09-26   Rahmenvereinbarung über Partnerprodukte der BITMARCK Software GmbH (Bitmarck Software GmbH)
Die Software BITMARCK_21c|ng des öAG soll bei der Generierung von Anschreiben und Nachrichten (Outputmanagement) sowie deren Ausgabe über analoge/digitale Kanäle und beim Management von Informationen aus analogen und digitalen Eingangskanälen (Inputmanagement) ergänzt werden. Da der öAG keine eigene Entwicklung in den beiden Bereichen (mehr) durchführt, seinen Kunden aber Lösungen anbieten möchte, benötigt er Partnerprodukte für Output-/Inputmanagementsysteme. Diese möchte er zusammen mit dem jeweiligen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Keine Angabe – der Zuschlag ging an...
2016-09-22   BAFzA-Fördermittelportal 2017/2018 (Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben)
Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) beabsichtigt einen Dienstleistungsauftrag für die Erstellung von Teilen eines ESF-Fördermittelportals zu vergeben. Die Dienstleitung besteht aus der IT-bezogenen Beratung für unterschiedliche Aufgaben im Zusammenhang mit Konzeption, Softwarearchitektur und Softwareentwicklung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OVSoftware GmbH
2016-09-22   2016/268/Oe/Ö-EU Rahmenvereinbarung über Wartung Autodesk Software (Landeshauptstadt Stuttgart)
Rahmenvereinbarung zur Verlängerung bestehender Subskriptionen (Kauf und Miete) und den optionalen Bezug weiterer Lizenzen für Autodesk Software. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-22   Vergabemanagement-System inkl. Pflege und Hosting (Barmer GEK Justiziariat-Vergabestelle)
Der AG benötigt ein workflow-gesteuertes Vergabemanagement-System mit einer webbasierten Vergabeplattform. Der Leistungsumfang umfasst die Implementierung der Anwendung, Schulung der Anwender, technische Bereitstellung inklusive Hosting der Anwendung, Kauf von zeitlich unbefristeten User- Lizenzen sowie Pflege/Wartung der Anwendung. Weitere Details sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GISA GmbH
2016-09-21   Antivirenschutz für Exchange-Server (Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund))
Das ITZBund betreibt für seine Auftraggeber verschiedene E-Maildienste und Antivirenlösungen an mehreren Standorten. Es wird eine Konsolidierung der Systeme auf ein einheitliches E-Mailsystem vorangetrieben; als Grundlage für die zukünftig einzusetzende Plattform wird Microsoft Exchange Server 2016 verwendet. Zur Konsolidierung der Absicherung des E-Mailverkehrs gegen Viren, Spam und Malware wird eine entsprechende Software auf den zentralen Systemen benötigt. Für die Integration in die bestehenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH & Co. KG
2016-09-20   Kommunikationslösung im Rahmen des Projektes „UC-Umstellung“ der Technischen Universität Darmstadt (Technische Universität Darmstadt)
Die Hochschulregion Darmstadt (best. aus der Technische Universität Darmstadt (TUD), der Hochschule Darmstadt (h_da), dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt, und weiteren) bezieht Telekommunikationsdienste, die durch das Hochschulrechenzentrum (HRZ) der TUD auf Basis des bestehenden Systems (TK-System) erbracht werden. Das bestehende TK-System der TUD basiert auf klassischer TDM-Technik. Die TK-Infrastruktur der TUD entspricht nicht mehr dem Stand der Technik einer modernen Kommunikationslösung und soll … Ansicht der Beschaffung »
2016-09-16   Beschaffung, Implementierung und Bereitstellung von Software für das Facility Management (CAFM-System) für die... (Stadt Unterschleißheim)
Die Verantwortlichen im Geschäftsbereich 50.1 Technisches Bauamt / Liegenschaften der Stadt Unterschleißheim betreuen ca. 50 eigene oder angemietete Objekte wie z. B. Schulen, Kindergärten, Vereinsheime, Erbpachtgrundstücke, Veranstaltungshalle/-zentrum, Feuerwehr, Bauhof, Rathaus und Asylantenheime. Ferner gibt es Berührungspunkte zu der Bäderverwaltung der Stadtwerke USH. Die Aufgaben des Gebäudemanagements sind in den letzten Jahren weitestgehend zentralisiert worden. Zur optimalen Umsetzung der … Ansicht der Beschaffung »
2016-09-15   Lieferung und Einführung einer User-File-Management Software für die Administration (AD-Tools) (Brandenburgischer IT-Dienstleister (ZIT BB))
Lieferung und Einführung einer User-File-Management Software für die Administration der Domänen- und Nutzerberechtigungen (AD Tool). Kauf einer geeigneten Software und Abschluss eines Dienstleistungsvertrages für die Konzeption und Einführung dieser User-File-Management Software und der Unterstützung der Mitarbeiter beim Umgang damit. Die konzeptionellen und technischen Leistungen sollen innerhalb eines Zeitrahmens von 4 Monaten ab Vertragsbeginn durchgeführt werden. Der Support beginnt unmittelbar nach … Ansicht der Beschaffung »
2016-09-13   Personal- und Organisationsamt – Personalmanagement-Software (Stadt Coburg)
Beschaffung einer Personalmanagement-Software (Personalwirtschaft der allgemeinen Verwaltung, Theaterbetriebe und Eigenbetriebe) bestehend aus den Modulen: Basismodul Modul für administrativer Personalarbeit in Kommunalverwaltungen und kommunalen Betrieben Modul für administrativer Personalarbeit in kommunalen Theaterbetrieben Zeiterfassungs- und Zeitabrechnungsmodul Personaldispositions- und Schichtplanungsmodul. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: P&I Personal & Informatik AG
2016-09-09   Beratungs- und Unterstützungsleistungen zur Einführung eines integrierten IT-gestützten Instandhaltungsmanagements IHM (Stadtwerke Augsburg Holding GmbH; Dienstleistungs-Einkauf)
Beratungs- und Unterstützungsleistungen zur Einführung eines integrierten IT-gestützten Instandhaltungsmanagements IHM. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Evora Solutions GmbH Orianda Solutions AG
2016-09-01   Programmierleistung in der Linie und im Rahmen des Projekts „Integriertes Haushalts- und Kassenverfahren des... (Landesamt für Finanzen – Dienststelle München)
Das Landesamt für Finanzen betreibt das „Integrierte Haushalts- und Kassenverfahren des Freistaats Bayern“. Vergabegegenstand sind Programmierleistungen auf Basis der Programmiersprache Java. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Integrata AG
2016-08-30   Consultingleistungen für das Zentrale Informationsmanagement- und Analysesystem (ZIMAS) (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Auftragsgegenstand ist die Beschaffung von Consultingleistungen in Form von Unterstützung des laufenden Betriebs und Weiterentwicklung für die Anwendung „Zentrales Informationsmanagement- und Analysesystem (ZIMAS)“ beim Statistischen Amt der Landeshauptstadt München (LHM). Die Consultingleistungen bestehen insbesondere aus den Aufgabengebieten: Beratung zum ZIMAS-Datenmanagement, Beratung bei der ZIMAS-Themenbetreuung und Datenmodellierung, Wissenstransfer/Knowledge Management und Releasemanagement … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Robotron Datenbank-Software GmbH
2016-08-23   Beschaffung und Einführung eines Workforcemanagementsystems (Mark-E Aktiengesellschaft)
Die ENERVIE – Südwestfalen Energie und Wasser AG ist der Unternehmensverbund der Mark-E Aktiengesellschaft, der Stadtwerke Lüdenscheid GmbH und der ENERVIE Vernetzt GmbH im südlichen Nordrhein-Westfalen mit einem Versorgungsgebiet von ca. 1.000 km, rd. 1.000 Mitarbeitern und 20 Standorten. Für die Versorgung der rund 400.000 Kunden und Energiehandelspartner liefert die ENERVIE Gruppe Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser. Damit gehört die ENERVIE Gruppe zu den größten unabhängigen Energiedienstleistern mit … Ansicht der Beschaffung »
2016-08-19   Kundenspezifische Weiterentwicklung und Support des CMS Contens (Goethe-Institut e. V. – Zentrale)
Der Internet-Bereich der Zentrale des Goethe-Instituts in München sucht für den kundenspezifischen Support des CMS Contens und für die Neu- und Weiterentwicklung seiner auf diesem CMS basierenden Webanwendungen einen Dienstleister. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-18   Lieferung und Wartung von Lizenzen für VMware-Virtualisierung (KfW)
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur produktspezifischen Beschaffung von Lizenzen und Wartung für die VMware Servervirtualisierungsplattform: 1. Lieferung neuer Lizenzen aus der VMware vSphere Virtualisierungsplattform; 2. Lieferung von Herstellerwartung für neue und Bestandslizenzen aus der VMware vSphere Virtualisierungsplattform. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SVA GmbH
2016-08-17   VAM 2016 – Verfahren 4 (Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches Einkauf im B)
IT-Unterstützung für das Verfahren „Virtueller Arbeitsmarkt“ (VAM), Architektur und Infrastruktur. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Senacor FSG GmbH
2016-08-16   Supportverlängerung Oracle (Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste)
Support-/Subscriptionverlängerung für vorhandene Oracle-Lizenzen im Geschäftsbereich des SMJ um 3 Jahre. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Robotron Datenbank-Software GmbH
2016-08-08   Rahmenvertrag zu Softwarepflege, -änderungen und -anpassungen für das Verfahren „PuSta“ (Land Berlin, vertreten duch die Senatsverwaltung für Finanzen)
Gesamtleistung zu Pflege, Änderung und Anpassung des IT-Gesamtverfahrens „Personal und Statistik“ (PuSta) insbesondere der bestehenden Individualsoftware. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schütze Consulting AG
2016-08-08   Wahl eines Microsoft Licensing Solution Partners (Sächsische AufbauBank – Förderbank – (SAB))
Der Auftraggeber beabsichtigt mit diesem Vergabeverfahren einen Handelspartner zu bestimmen, um im Rahmen des bestehenden Microsoft Select Plus Vertrages mit der Nummer 7492930 Microsoft Software Lizenzen zu beziehen. Die Laufzeit des Vertrages ist vom 1.7.2015 bis zum 31.5.2019. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-05   Ausschreibung „Technisches Controlling für Eisenbahnfahrzeuge im Stuttgarter Netz“ (SFBW – Landesanstalt Schienenfahrzeuge Baden-Württemberg (AöR))
Ziel der Ausschreibung ist, die Begleitung des technischen Controllings für Eisnebahnfahrzeuge. Die konkreten Anforderungen an die zu erbringenden Leistungen ergeben sich aus dem Teil B der Leistungsbeschreibung. Die Leistung wird in zwei Phasen unterteilt: Phase 1: Begleitung des Herstellungsprozesses bis Dezember 2019 bzw. Juni 2020 Phase 2: Durchführung des technischen Controlling bis zum Ende der ersten Hauptuntersuchungsperiode Die Leistungsbeschreibung ist unter … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prose München GmbH Railistics GmbH
2016-08-01   DAM-System (Goethe-Institut e. V. – Zentrale)
Erstellung eines DAM-Systems und Systemservice nach der Abnahme. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-01   Migration des Verfahrens NRWave (NESTEC) (Landesbetrieb Information und Technik NRW)
Migration von SAP-Systemen von einer Großrechnerarchitektur in eine hochsichere X86-Infrastruktur. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-29   Unternehmenssoftware (TWS Netz GmbH)
Der TWS Konzern plant die Konsolidierung der bestehenden Ablauforganisation und wird dazu auch eine neue Unternehmenssoftware für die kaufmännischen, technischen, administrativen Funktionen sowie für die energiewirtschaftlichen Prozesse in Netz und Vertrieb implementieren. Gegenstand der EU-weiten Ausschreibung ist die Lieferung einer geeigneten, die gesetzlichen Anforderungen abdeckenden Standardsoftware, das Implementierungsprojekt inklusive der Umsetzung der fachbereichlichen Systemausprägung sowie … Ansicht der Beschaffung »
2016-07-28   Beschaffung und Einführung der elektronischen Verwaltungsakte (Bundesfinanzhof)
Das E-Government-Gesetz (EGovG) schreibt die Einführung der elektronischen Aktenführung für die Bundesverwaltung bis 2020 vor. Es soll damit eine zukunftssichere Schriftgutverwaltung gewährleistet werden, welche Effektivitäts- und Effizienzsteigerungen ermöglicht. Im Bundesfinanzhof (BFH) soll mit diesem Hintergrund die elektronische Aktenführung im Verwaltungsbereich eingeführt werden. Hierfür wurde das Projekt EVA – Elektronische Verwaltungsakte – initialisiert. Zukünftig soll die elektronische … Ansicht der Beschaffung »
2016-07-25   Handelspartnerrahmenvertrag Microsoft-Software (Landesbetrieb Daten und Information)
Der Landesbetrieb Daten und Information (LDI) schreibt im Auftrag des Landes Rheinland-Pfalz den Handelspartnerrahmenvertrag für Software und Lizenzen des Herstellers Microsoft neu aus. Die Beschaffung erfolgt durch Bedarfsträger landesweit. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comparex AG
2016-07-22   ISMS-/BCM-Tool (GSTOOL-Nachfolge) (Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über eine Software-Anwendung für die Informationssicherheit des Landes NRW Softwaregestützte Dokumentation des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) und des Notfallmanagement (BCM) für die Landesverwaltung Nordrhein-Westfalen (NRW). Kurzbezeichnung: ISMS-/ BCM-Tool (GSTOOL-Nachfolge). Ansicht der Beschaffung »
2016-07-21   Applikationskonsolidierung (Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg)
Das Ziel der Ausschreibung ist die Beschaffung von Beratungs- und Unterstützungsleistungen zur Konsolidierung, Konzeptionierung und Umsetzung einer den perspektivischen Anforderungen entsprechenden Applikationslandschaft im Landesbetrieb Straßenwesen Land Brandenburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ]init[ AG
2016-07-21   QS-Scores (AOK-Bundesverband GbR)
Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung ist der Betrieb des Webtools und der zugehörigen Produkte sowie die inhaltliche Weiterentwicklung der Methodik, insbesondere die jährliche Aktualisierung der Ergebnisse. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gesundheitsforen Leipzig GmbH
2016-07-19   Überlassung, Pflege und Support einer Software zur Optimierung und Automatisierung des Anwendungs- und... (Kaufmännische Krankenkasse – KKH)
Überlassung, Pflege und Support einer Software zur Optimierung und Automatisierung des Anwendungs- und Release-Prozesses für die EDV-Umgebung der KKH. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-13   Betriebsunterstützung Drucker und Multifunktionsgeräte (Landwirtschaftskammer NRW)
Betriebsunterstützung Drucker und Multifunktionsgeräte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinrich Wietholt GmbH
2016-07-13   Beschaffung und Einführung einer Dokumenten-Management-Software (Main-Taunnus-Kreis)
Beschaffung und Einführung eines Dokumenten-Management-Systems zur elektronischen Aktenverwaltung. Integration in Fachverfahren und Prozessunterstützung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Optimal Systems Vertriebsgesellschaft mbH
2016-07-12   Softwarepflege und Lizenzneukauf für Micro Focus-Produkte (Bundesinstitut für Risikoberwertung (BfR))
Gegenstand des Verfahrens ist die Überlassung von Neu-Lizenzen und die Pflegeverlängerung für Neu- und Alt-Lizenzen für Micro Focus-(ehemals Novell) Lizenzen (Groupwise, ZCM, OES). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: araneaNet GmbH
2016-07-08   System zur bautechnischen Auswertung hydrografischer Daten (PAUSS-B / Peilauswertesystem-Bautechnik) (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesminiserium für Verkehr und digitale Infrastruktur, dieses wiederum vertret)
Entwicklung, Lieferung und Installation einer IT-Anwendung zur Auswertung, dezentralen Archivierung und Weiterverarbeitung von Daten der Gewässervermessung in der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (PAUSS-B/Peilauswertesystem-Bautechnik). Das bereitzustellende System muss auf der bei der BAW bereits bestehenden Datenhaltung TPArchiv aufsetzen und dessen fortgesetzte Nutzung ermöglichen und sicherstellen. Zur Rollenverteilung müssen im System Benutzer mit spezifischen Rechten angelegt werden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EBP Deutschland GmbH
2016-07-08   Lieferung, Installation und Einführung eines Campus-Managament-Systems (Universität zu Lübeck)
Lieferung, Installation und Einführung eines Campus-Managament-Systems für die Fachhochschule Lübeck und Universität zu Lübeck. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-07   Rahmenvertrag Unterstützung Hausbankverfahren und ZEBUR (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Rahmenvertrag über externe Unterstützung in den Arbeitsgebieten Hausbankverfahren (HBV-Individual, -SEPA & -IMPay) und ZEBUR Wartung und bei der Weiterentwicklung von Software und Unterstützungsleistungen im Rahmen von Projekten Diese Leistungen werden in 2 Losen vergeben, wobei für beide Lose die selben Anforderungen gelten. Je Los soll ein Berater beauftragt werden. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-05   Wartung und Support und Customizing des Dokumentenverwaltungssystem ELO (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) – IT-Einkauf)
Gegenstand der Beauftragung ist die Erbringung von Wartung und Service sowie dem Customizing für das Dokumentenverwaltungssystem ELO. Der Vertrag wird für 1 Jahre abgeschlossen mit der Option dreimal um jeweils ein weiteres Jahr zu verlängern. Die Gesamtlaufzeit beträgt nicht mehr als 4 Jahre. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BCIS IT-Systeme GmbH & Co. KG Nord West Business Consult GmbH
2016-07-05   Rahmenvereinbarung Microsoft Software-Produkte (GKV-Spitzenverband)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Deckung des Bedarfs an Software Produkten der Firma Microsoft sowie damit zusammenhängender Beratung und unterstützender Dienstleistung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comparex AG
2016-07-01   Wartung und Support für das geographische Informationssystem (GIS) der Stadtwerke Düsseldorf AG (Stadtwerke Düsseldorf AG)
Die Stadtwerke Düsseldorf AG betreiben zur Dokumentation ihres Leitungsnetzes das Smallworld GIS der Firma GE Digital Energy. Für dieses System (und sämtliche unter Ziffer II.2.1) aufgeführten Produkte) sollen der Support und die Wartung beschafft werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GE Energy Germany GmbH
2016-07-01   Beschaffung und Einführung eines ERP-Systems für die Hanns-Seidel-Stiftung e. V (Hanns-Seidel-Stiftung e. V.)
Die Hanns-Seidel-Stiftung e. V. plant die Einführung eines einheitlichen kaufmännischen ERP-Systems. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wilken Ciwi GmbH
2016-07-01   Implementierung eines Campus-Management-Systems (Westfälische Wilhelms-Universität Münster)
Implementierung eines Campus-Management-Systems an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Ansicht der Beschaffung »
2016-06-24   Beschaffung und Einführung eines ERP-Systems für die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt)
Es ist geplant für die bisher parallel geführten Rechnungslegungen von Universität und Stiftung ein einheitlichen ERP-Systems einzuführen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mach AG
2016-06-24   Einführung einer Befundungsplattform zur qualitätsgesicherten Mammadiagnostik (Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein)
Das Versorgungsprogramm der „Qualitätsgesicherten Mammadiagnostik“ (QuaMaDi) wurde 2005 flächendeckend in Schleswig-Holstein eingeführt. Dabei wird eine indikationsbasierte, kurative Brustkrebsdiagnostik durch besondere qualitätssichernde Maßnahmen begleitet. Alle Mammographien werden seitdem durch einen strukturierten Dokumentationsbogen aufgenommen und einem Zweitmeinungsverfahren (blind) zugeführt. Im Falle eines Verdachts oder einer Dissens Begutachtung wird eines der vier regionalen Referenzzentren … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-23   16_353 Application Management Services SAP Core (EWE AG)
EWE will den Betrieb und die Betreuung der Applikationen in Zukunft auf Basis von ITIL serviceorientierter gestalten. Ziel ist es, die Versorgung der EWE mit Application Management Services bedarfsgerechter, gesicherter in der Bereitstellung und effizienter zu gestalten. Dazu sind ein speziell auf die ITIL Serviceerbringung aus-gerichteter Betriebsvertrag sowie Servicescheine erstellt worden, die die Grundlage der abzugebenden Angebote sein werden. In den jeweiligen Servicescheinen werden die geforderte … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-21   HP Lizenzen und Pflege (Techniker Krankenkasse)
Ziel der Beschaffung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages über die Wartung bestehender Lizenzen sowie den Zukauf und die Pflege zusätzlicher Lizenzen entsprechender Module der HP ITSM Produktpalette (ServiceManager, AssetManager, Universal Discovery, uCMDB). Die Wartungsleistung beinhaltet: 24x7 Web-basierte Self-Service-Lösung 1st Level Antwortzeit: 2 Stunden 2nd Level Antwortzeit: 6 Stunden 3rd Level Antwortzeit: 8 Stunden 4th Level Antwortzeit: 24 Stunden Zugriff auf die Knowledge Datenbank von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SYSback AG
2016-06-09   2016-63-SZE Pflege+Wartung Autodesk AutoCAD; Pflege – und Wartungsleistungen der Software AutoCAD sowie AutoCAD... (Landesbetrieb Straßenbau NRW – Betriebssitz Gelsenkirchen)
Pflege – und Wartungsleistungen der Software AutoCAD sowie AutoCAD Architecture und AutoDesk Building Design Suite Standard für 36 Monate. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft momatec GmbH / Almo... Comparex AG
2016-06-03   Rahmenvereinbarung über die Beschaffung einer Follow- und Secureprint (FaS) Lösung (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Rahmenvereinbarung über die Beschaffung einer Follow- und Secureprint (FaS) Lösung – Lieferung und Installation einer Softwarelösung für Follow- und Secureprint inklusive Lizenzen und Kartenleser. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IT-HAUS GmbH
2016-06-02   Beraterleistung SAP-basierte Lösung Bau- und Immobi.managem (Technische Universität Darmstadt, vertreten durch den Präsidenten, Dezernat III E Einkauf und Materialwirtschaft)
Beraterleistung für die Einführung einer SAP-basierten Lösung für das Bau- und Immobilienmanagement der Technischen Universität Darmstadt. Ansicht der Beschaffung »
2016-06-01   Flugmedizinische Datenbank für Tauglichkeitsentscheidungen (Luftfahrt-Bundesamt)
Bereitstellung, Inbetriebnahme und Support einer Fachanwendung („Flugmedizinische Datenbank für Tauglichkeitsentscheidungen“) zur Erfassung, Übermittlung, Speicherung, Verwaltung und Bearbeitung flugmedizinischer Informationen gemäß nationaler und europäischer Vorgaben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EMPIC GmbH
2016-05-27   Unterstützungsleistungen BAIS und SRT (Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank)
Unterstützungsleistungen für vorhandene Meldewesensoftware BAIS und SRT. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Innovative Banking Solutions AG