2021-09-23Jira Align Lizenzierung und Einführung (KfW Bankengruppe)
Die vom Auftragnehmer zu erbringende Leistung setzt sich aus folgenden Leistungsbestandteilen zusammen:
• Lizenzierung und Bereitstellung des Produkts Jira Align als on-premises Installation (im folgenden SOFTWARE genannt)
• Pflege der Software und Support
• Konfiguration und Integration in die bestehende Systemlandschaft der KfW
• Durchführung von Schulungen und Übergabe der Dokumentation
• Fortlaufende Beratung und Weiterentwicklung der Software
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Seibert Media GmbH
2021-09-17Social Media für Extranet Bw (BWI GmbH)
Die BWI GmbH erwägt, einen Rahmenvertrag über die vorrübergehende Überlassung (Miete) oder dauerhafte Überlassung (Kauf) von Lizenzen einer Social Media-Webanwendung, Erbringung von Leistungen zur Softwarepflege und Softwaresupport sowie Unterstützungsleistungen bei Installation der Software und Erstellen der Dokumentation zum gelieferten Produkt für den Zielbetrieb Bundeswehr im Wege eines Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb an einen (1) Rahmenvertragspartner zu vergeben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BLUEEND AG
2021-09-08Stauchitz: IT-Ausstattung Schulen, Los 1 - 3 (Gemeindeverwaltung Stauchitz)
Die Grundschule Ragewitz und die Oberschule Stauchitz befinden sich in Trägerschaft der Gemeindeverwaltung Stauchitz und verfügen über eine seit Jahren gewachsenen heterogen IT-Infrastruktur die einer Ertüchtigung bedarf.
Die vorhandene Infrastruktur wird zwischen dem Verwaltungsnetz und dem Schulnetz unterschieden. Die in diesen Verdingungsunterlagen beschriebenen Leistungen und zu liefernden Komponenten beziehen sich stets auf das Schulnetz.
Ziel der Maßnahme ist, eine Modernisierung und Erweiterung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CTH Riesa GmbH
2021-08-27eProcurement-Lösung (ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft)
Im Rahmen der ÜSTRA Digitalisierungsstrategie plant das Unternehmen bis spätestens Ende des zweiten Quartals 2022 die Einführung eines papierlosen und digitalen Prozesses.
Die betrifft den s.g. Procurement-to-pay-Prozess (nachfolgend: P2P) von der Bedarfsanforderung bis zur Rechnungsprüfung und -freigabe sowie das Lieferanten- und Risikomanagement.
Gleichzeitig mit der Definition der Anforderungen an ein solches System werden bestehende Prozesse im Ist-Zustand analysiert und für den neuen Soll-Zustand …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Coupa Deutschland GmbH
2021-08-18Dokumentenmanagementsystem (Informationsverarbeitung Leverkusen GmbH)
Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist die Erstellung eines Dokumentenmanagementsystems (EVB-IT-Systemvertrag - Kauf) mit elektronischer Archivierung, Aktenverwaltung, Postkorb- / Workflow-Funktionen, mobilem Zugriff, Scanfunktion und Dokumentenintegration in Fachverfahren zur Nutzung durch die Stadt Leverkusen und städtischen Tochtergesellschaften inklusive der notwendigen Lizenzen, der Wartung (Hotline und Softwarepflege) und alle notwendigen Dienstleistungen zur Einrichtung sowie Schulungsmaßnahmen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:d.velop public sector GmbH
2021-07-23Digitalisierung HR IT (Klinikum Region Hannover GmbH)
Im Rahmen der allgemeinen Digitalisierungsstrategie des KRH soll u. a. auch die HR IT-Infrastruktur ganzheitlich zukunftsfähig aufgestellt werden. Mit Hilfe einer erweiterten und modernisierten HR IT-Infrastruktur, der ergänzend einzuführenden HR IT-Softwaretools (Softwarepaket SAP und Dokumentenerstellungstool) und der damit schlussendlich ganzheitlich integrierten HR IT-Infrastruktur im SAP-Umfeld sollen perspektivisch mehrere Ziele verfolgt und erreicht werden. Nähere Informationen dazu finden Sie in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ABS Team GmbHSAP Deutschland SE & Co. KG
2021-07-20EU-weite Ausschreibung von Softwareprodukten für den Abfallwirtschaftsbetrieb Hohenlohekreis (AWH) (Abfallwirtschaft Hohenlohekreis)
Die Abfallwirtschaft Hohenlohekreis beabsichtigt, die Vergabe von Softwareprodukten für den Bereich Abfallwirtschaft (inkl. begleitender IT-Dienstleistungen).
Um den Interessenten einheitliche Informationen zum Projekt zur Verfügung zu stellen, steht über die genutzte Vergabeplattform „subreport ELViS“ unter dem Projektzugang dieses Vergabeverfahrens (vgl. Ziffer I.3)) eine Kurzinformation zum Vorhaben, zu den Leistungseckpunkten der ausgeschriebenen Leistung und zur Abwicklung des Vergabeverfahrens nach …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sensis GmbH
2021-07-13Integriertes Bauauftragsmanagement System IBAMS (Stromnetz Hamburg GmbH)
Lieferung und Implementierung eines integrierten Bauauftragsmanagement Systems (IBAMS) für die HHVA
Die Beschaffung umfasst die Bereitstellung einer IT-Lösung zum Management von Bauvorhaben inkl. Anpassung der Lösung an spezifische Anforderungen des Auftraggebers, die Implementierung im Rechenzentrum des Auftraggebers (Stromnetz Hamburg, on premise) und die laufende Wartung der Lösung. Dabei sind neben der Überlassung und Anpassung der Software alle im Rahmen der Einführung und laufenden Wartung …
Ansicht der Beschaffung »
2021-06-28Rahmenvertrag externe Unterstützung für Pflege und Systemadministration AdeBA (Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund))
Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von 48 Monaten zur Weiterentwicklung und Pflege des SAP basierten DMS AdeBA.
Der zukünftige Auftragnehmer spezifiziert, realisiert und dokumentiert zum oben beschriebenen AdeBA-System zukünftige Änderungen (Weiterentwicklung und Anpassung) und leistet Third-Level-Support und Störungsbeseitigung im Falle auftretender Störungen im Zusammenhang mit der Software (Pflegeleistungen). Darüber hinaus zählen Beratungs- und …
Ansicht der Beschaffung »
2021-06-16Leitstellensystem für die Berufsfeuerwehr der Stadt Salzgitter (Stadt Salzgitter)
Die Stadt Salzgitter betreibt mit der Berufsfeuerwehr Salzgitter als ausführende Organisationseinheit eine Integrierte Leitstelle. Für die Bearbeitung der anfallenden Einsätze in den Bereichen Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz im Stadtgebiet wird ein Einsatzleitsystem als Softwarelösung eingesetzt, welches durch eine neue Softwarelösung ersetzt werden soll.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ISE GmbH
2021-06-03Aktualisierung von Hard- und Softwaremodulen Cisco Unified Communication Manager (Landkreis Rotenburg (Wümme))
Das vorhandene VoIP-Telekommunikationssystem des Herstellers Cisco muss auf einen aktuellen Softwarestand gebracht werden. Hierzu sind diverse Hard- und Software-Module zu liefern und in die vorhandene Struktur einzubringen. Der Auftraggeber beabsichtigt, sein vorhandenes VoIP-Telekommunikationssystem des Herstellers Cisco auf einen aktuellen Softwarestand zu bringen. Hierzu sind diverse Hard- und Software-Module zu liefern und in die vorhandene Struktur einzubringen. Es besteht ein gültiger …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Systema Gesellschaft für angewandte...
2021-05-31Dienstleistungen KONSENS Verfahren BW (Oberfinanzdirektion Karlsruhe – LZfD)
Die Steuerverwaltung der 16 Bundesländer sowie die Bundesrepublik Deutschland haben im Rahmen der bundeseinheitlichen Softwareentwicklung für die Finanzämter (Vorhaben KONSENS) die Beschaffung, arbeitsteilige Entwicklung und Pflege sowie den Einsatz einheitlicher Software zur Verbesserung des Steuervollzuges vereinbart. Sämtliche Besteuerungsverfahren sowie das Steuerstraf- und Bußgeldverfahren sind davon betroffen.
Das Vorhaben Konsens (Koordination neuer Software Entwicklung der Steuerverwaltung) ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kiltz-Webanwendungen
2021-05-261362-DE-Backup und Datenwiederherstellung (BWI GmbH)
Die BWI GmbH erwägt, einen Rahmenvertrag über die zeitliche Überlassung (Subscription) von Softwarelizenzen, Pflege- und Dienstleistungen für eine Software zur Erstellung von Backups und der Datenwiederherstellung in Höhe von insgesamt 11 100 000,00 EUR zu vergeben. Der Rahmenvertrag soll mit einer Laufzeit von bis zu 75 Monaten abgeschlossen und im Wege eines nicht offenen Verfahrens nach § 11 Abs. 1 VSVgV an einen Wirtschaftsteilnehmer vergeben werden. Die Vergabe wird eine Grundlaufzeit von 27 Monaten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH & Co. KG
2021-05-20Network Security Policy Management Tool (KfW Bankengruppe)
Mietweise Überlassung und Implementierung einer Software-Lösung für Network Security Policy Management, fortlaufende Pflege und Support dieser Software, Konfigurations- und IT-technische Unterstützungsleistungen, Beratung zum Software-Produkt und zu herstellerseitigen Neuerungen sowie Reporting und Security Protokollierung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Controlware GmbH
2021-05-1081268265_Integrierte Risiko-, Audit- und Vorfalls-Management-Software (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH plant, eine modular aufgebaute, Integrierte Risikomanagement-Software (IRM-Software, international üblicherweise auch bezeichnet als Governance, Risk and Controlling (GRC) — Software), als Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung zu beschaffen.
Die Software soll zur Erfassung und zum Management von
(1) Unternehmensrisiken,
(2) Informationssicherheitsrisiken,
(3) internen und externen Prüfungen und Kontrollen sowie
(4) Vorfällen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Corporater GmbH
2021-04-19KI-basierte virtuelle Assistenten (Chatbots) für den Freistaat Bayern (Bayerisches Staatsministerium für Digitales)
Das Bayerische Staatsministerium für Digitales möchte mit Hilfe virtueller Assistenten („Chatbots“) das Kommunikations- und Dienstleistungsangebot v. a. für Bürgerinnen und Bürger sowie weitere Zielgruppen weiter ausbauen. Um den Einsatz von virtuellen Assistenten in verschiedenen Bereichen sicherzustellen, muss der Auftragnehmer in der Lage sein, perspektivisch die Entwicklung und Bereitstellung von virtuellen Assistenten in der bayerischen Staatsverwaltung zu übernehmen und hierfür eine modulare Lösung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ubitec GmbH
2021-04-19Baustelleninformationssystem (Dataport AöR)
Gegenstand der Beschaffung sind eine Unterstützungssoftware für eine umfassende Baustellenkoordinierung, dazu gehörige Lizenzen und der Herstellersupport für eine zentrale Baustelleninformationssoftware. Mit Hilfe der Software sollen zudem den Bürgern entsprechende Informationen für die Reiseplanung zur Verfügung gestellt werden. Diese Software wird zentral vom Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr (LBV.SH) genutzt und zur weiteren Verwendung und Zielerreichung den Verkehrsgenehmigungsbehörden in Kreisen, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WPS-Workspace Solutions GmbH
2021-04-081278-DE-MindManager (BWI GmbH)
Die BWI GmbH (im Folgenden: BWI) erwägt, 2 Rahmenverträge über die dauerhafte Überlassung von Softwarelizenzen sowie für die Pflegeleistungen des Produktes MindManager für den Eigenbedarf im Wege eines offenen Verfahrens gem. § 15 VgV zu vergeben. Die Vergabe wird eine Grundlaufzeit von 24 Monaten haben. Der Rahmenvertrag kann bis zu zwei Mal um jeweils 12 Monate verlängert werden.
Die Software soll allen Mitarbeitern der BWI für den täglichen Gebrauch zur Verfügung gestellt werden. Die Software wird …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Comparex AG
2021-03-11Produktionsdrucker und Plotter (KfW Bankengruppe)
An ihren Unternehmensstandorten Frankfurt am Main, Berlin und Bonn betreibt die KfW jeweils eine Hausdruckerei. Für diese 3 Druckereien benötigt die KfW jeweils folgende, in 2 separaten Losen zu vergebende Leistungen:
Los 1:
1. Mietweise Überlassung neuer stationärer Laser-Produktionsdrucker nebst Zubehör für Ausdrucke in Farbe und in Schwarz/Weiß.
2. Verkauf und Pflege einer Software, mit der sich sowohl die überlassenen neuen Produktionsdrucker als auch die von der KfW schon genutzten Bestandsgeräte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Canon Deutschland GmbHRICOH Deutschland GmbH
2021-02-03Beratung für LKIDM beim LDBV (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Technische Beratung und Unterstützung bei der Fertigstellung des neuen Verfahrens LKIDM.
Es handelt sich um eine Softwareentwicklungsdienstleistung.
Ziel der Ausschreibung ist es, technische Beratung und Unterstützung bei der Fertigstellung des neuen Verfahrens LKIDM (Lehrkraftidentitätsmanagement) zu erhalten. Die Arbeiten zur Erstimplementierung sollen abgeschlossen werden und die Einführung des Verfahrens begleitet werden.
Die Unterstützungsleistung umfasst folgende Aufgaben:
— Einarbeitung in das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PENTASYS AG