2012-10-22   Entwicklung, Bereitstellung und Betrieb eines Portals für den Dokumentenaustausch im Verfahren zur Nutzenbewertung... (Gemeinsamer Bundesausschuss G-BA)
Zur rechtssicheren und wirtschaftlichen Abwicklung der Verfahren zur Nutzenbewertung von Arzneimitteln nach dem AMNOG beabsichtigt der Gemeinsame Bundesausschuss zunächst ein Portal für den Dokumentenaustausch zwischen der Geschäftsstelle des G-BA (GS) und Personen und Institutionen einzuführen, die in den Verfahren entscheiden, mitwirken oder anderweitig beteiligt sind ("externe" Teilnehmer). Gegenstand des zu vergebenden Auftrags ist die Entwicklung, Bereitstellung sowie der Betrieb (Pflege und Wartung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Materna GmbH Information & Communications
2012-09-17   Bezugsvertrag Virtualisierungssoftware (Der Präsident des Oberlandesgerichts Köln - Zentrale IT Beschaffungsstelle der Justiz NRW)
Bezugsvertrag für Lizenzen der in der Justiz NRW eingesetzten Virtualisierungssoftware inklusive Wartungssubskriptionen und Media-Kits. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH
2012-09-12   Microsoft Handelspartnerrahmenvertrag (GKV-Spitzenverband)
Der GKV-Spitzenverband ist die zentrale Interessenvertretung der gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen in Deutschland. Er gestaltet die Rahmenbedingungen für einen intensiven Wettbewerb um Qualität und Wirtschaftlichkeit in der gesundheitlichen und pflegerischen Versorgung. Die Bestellung von Microsoft Software-Lizenzen für die ca. 300 Mitarbeiter des Auftraggebers erfolgte in der Vergangenheit über die bestehenden Konditionenverträge (Enterprise-Agreement und Select-Vertrag) zwischen Microsoft und der … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-31   Ratingsoftware für Banken (LfA Förderbank Bayern)
Beschafft werden soll eine Software-Lösung zur Risikoklassifizierung von Adressausfallrisiken gemäß MaRisk für das Segment Banken. Die Lösung soll auf einem Server beim Auftragnehmer zur Verfügung gestellt werden. Die Eingabe der Daten erfolgt durch den Auftraggeber. Die Software soll eine Anbindung zur Datenbank BANKSCOPE (Bureau van DijK) und eine aufsichtsrechtliche Zulassung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht aufweisen (IRBA-Zertifizierung). Hierbei sind auch die folgenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Portigon AG
2012-08-31   Bereitstellung, Integration und Implementierung einer software-technischen Integrations-Plattform für eine... (Bitmarck Software GmbH)
Die Bitmarck Software GmbH (kurz BMSW) ist ein IT-Dienstleister, der eine Standardsoftware zur Abwicklung der Kerngeschäftsprozesse gesetzlicher Krankenkassen herstellt. Die Standardsoftware ist bereits bei mehreren Dutzend Krankenkassen im produktiven Einsatz und wird in den kommenden Jahren bei ca. 100 Krankenkassen zum Einsatz kommen. Die Standardsoftware der BITMARCK ist nahezu vollständig in JAVA implementiert (SWING Client) und basiert auf einer relationalen Datenbank (DB2) mit mehr als 3.500 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SAG Deutschland GmbH
2012-07-31   Campus-Management-System (Universität Bielefeld)
Einrichtung und Betrieb eines Campus-Management-Systems inklusive Systemservice (Aufrechterhaltung und Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft) über einen Zeitraum von fünf Jahren. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-20   Realisierung eines grafischen Systems zur Unterstützung von Flächenmamagement und Vermietungsprozessen (GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH)
Entwicklung und Einführung einer SAP-CAD-Integration, welche als Standardlösung die bestehenden SAP-basierten Geschäftsprozesse im Bereich der Immobilienbewirtschaftung durch die Integration von CAD-Daten sowie die Bereitstellung weiterer Funktionalitäten unterstützt und optimiert. Neben den immobilienwirtschaftlichen Prozessen werden die internen Prozesse Flächen- und Umzugsmanagement unterstützt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Reply Deutschland AG
2012-07-16   IT Dienstleistungen und Services für Hardware sowie für das Softwaresystem "NTS.suite" der Wilken Neutrasoft GmbH (KIK-S GmbH)
Der Auftraggeber sucht einen IT-Servicedienstleister, welcher mehrjährige Erfahrung sowie fundierte Kenntnisse beim Betrieb des Softwaresystems NTS.suite der Wilken Neutrasoft GmbH mitbringt. Ferner wird für den Betrieb der hierfür notwendigen Hardwareanlagen das sogenannte "TÜViT TSI Version 3 - Level 3" Zertifikat oder ein vergleichbarer Nachweis gefordert. Folgende Leistungen sind im Einzelnen anzubieten: — Basisinstallationen der angeforderten Systeme sowie den Applikationen Microsoft Dynamics und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekommunikation Lindau (B) GmbH
2012-07-02   Fachsoftware für die Aufgabenwahrnehmung SGB II - Lieferung, Inbetriebnahme und Wartung (Landkreis Emsland)
Fachsoftware für die Aufgabenwahrnehmung SGB II - Lieferung/Bereitstellung Software (Lizenzkosten) mit Dienstleistung für Inbetriebnahme (Installation, Datenübernahme und Schulung) sowie Systemwartung (48 Monate). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: prosozial gmbh
2012-06-29   Rahmenvertrag über die Lieferung von Netzwerkservern, Desktop-PCs, Monitoren, Laserdruckern und Notebooks sowie die... (Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS))
Die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS) hat in den Jahren 2006 und 2007 im Rahmen eines großen Rollouts Ihre Mitarbeiter/innen mit PCs unter dem Betriebssystem Windows XP ausgestattet, die in ein kurz zuvor aufgebautes Windows 2003-Netzwerk integriert wurden. Nunmehr beabsichtigt die KBS, sämtlichen Mitarbeitern das aktuelle Clientbetriebssystem Windows 7, Office 2010 und Notes 8.5 Standard-Version zur Verfügung zu stellen. Aus diesem Grunde sollen die bisher unternehmensweit im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG&Co.oHG
2012-06-28   Pflegevertrag für die Finanzsoftware newsystem@kommunal (Infoma) (Stadt Laatzen)
Pflegevertrag für die Finanzsoftware newsystem@kommunal (Infoma). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zweckverband Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg
2012-06-22   2012/06/PA (Klinikum am Steinenberg)
Personalinformations-Softwaresystem. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-05   TINA - Telematics Infrastructure Network and Asset Monitoring (Telematik-Infrastruktur-Netzwerk- und Anlagenüberwachung) (Hessen Mobil - Straßen- und Verkehrsmanagement - Zentrale)
Ziel des Projektes ist die Errichtung eines Überwachungs- und Instandhaltungsmanagementsystemes für die verkehrstelematischen Anlagen der Verkehrszentrale Hessen (VZH). Die VZH als organisatorische Einheit von Hessen Mobil mit Standort Frankfurt/ Main - Rödelheim baut und betreibt die Verkehrstelematikinfrastruktur auf den Autobahnen des Bundeslandes Hessen sowie verschiedene Verkehrsinformationsservices. Dabei laufen in der VZH die Betriebsdaten landesweit auf dem Netzverteilter heterogener … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-15   Lieferung, Einrichtung und Support von Multifunktionsprintern mit Authentifizierungslösung und Managementsoftware (Landkreis Elbe-Elster)
Der Vergabeauftrag umfasst die Lieferung und Einrichtung von 26 Multifunktionsprintern (MFP), den Support dieser MFP inkl. der Lieferung der Verbrauchsmaterialien (außer Papier). Weiterhin ist die Lieferung und Einrichtung einer Authentifizierungslösung für 700 Nutzer in Verbindung mit den gelieferten MFP Bestandteil der Vergabe sowie die Einrichtung und der anschließende Support einer Managementsoftware für die gelieferte Drucklösung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zöllner Büro- & IT-Systeme
2012-05-08   Handelspartnerrahmenvertrag Microsoft-Software (DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH)
Die DVZ M-V GmbH als IT-Dienstleister des Landes Mecklenburg-Vorpommern hat auf entsprechende Anforderung seitens der Behörden sowie sonstigen der Aufsicht des Landes unterstehenden Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts (im Folgenden „Bedarfsträger“) deren Ausstattung mit IT-Technik sicherzustellen. Darüber hinaus hat die DVZ M-V GmbH als 100 %ige landeseigene GmbH eigenen Bedarf an IT-Technik. Ziel des Vergabeverfahrens ist der Abschluss eines Rahmenvertrages mit einem … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-30   MS-LIZ 2012 (Kreiskliniken Reutlingen GmbH)
Rahmenvertrag über Microsoft-Softwarelizenzen, Softwarewartung und -management. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-16   Beschaffung eines integrierten Blutspende- und Laborinformationssystems (Klinikum Dortmund gGmbH)
Die Klinikum Dortmund gGmbH beabsichtigt die Neubeschaffung und Installation eines integrierten Labor-EDV-Systems, bestehend u.a. aus: — Laboratoriumsmedizin, — Medizinische Mikrobiologie/Hygiene, — Transfusionsmedizin mit: —— Immunhämatologie einschl. Depotverwaltung (Blutbank), —— Blutspende und, —— Herstellung von Blutprodukten, — Order Entry und Befundübermittlung, — Qualitätskontrolle, — Abrechnung/Statistik. Das Leistungsspektrum umfasst die Versorgung von ca. 200 000 Klinikpatienten und diversen … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-05   Mit Hilfe dieser Ausschreibung soll ein externer Dienstleister gefunden werden, mit dem ein Rahmenvertrag über die... (Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste, Vergabestelle)
Aus heutiger Sicht sind durch den Auftragnehmer im Rahmenvertrag folgende Leistungen zu erbringen: Bereitstellung von Softwarelizenzen: Die Softwarelizenzen beinhalten das uneingeschränkte Nutzungsrecht der Software. Es kann davon ausgegangen werden, dass in der Vertragslaufzeit mindestens 4 Einrichtungen des Freistaates Softwarelizenzen für bis zu 70 User abnehmen werden (Mindestabnahmemenge). Maximal können bis zu 17 Einrichtungen Lizenzen aus dem Rahmenvertrag abnehmen. Funktional soll die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: UNIT4 Business Software GmbH
2012-04-04   Lieferung einer Client Lifecyle Management Lösung (Straßen.NRW Betriebssitz)
Lieferung einer Client Lifecycle Management-Lösung mit Pflege - und Wartungsleistungen und Unterstützungsleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Matrix42 AG
2012-04-04   MAG (Medical Archive Grid) (Klinikum rechts der Isar - Technische Universität München)
Allgemeiner Überblick: Das Klinikum rechts der Isar (MRI) ist seit Juli 2003 eine rechtlich selbständige Anstalt des öffentlichen Rechts (A. d. ö. R.) mit rund 4 500 Mitarbeitern. Jährlich werden mehr als 55 000 Patienten stationär und 240 000 Patienten ambulant behandelt. Das Klinikum umfasst 34 Kliniken mit rund 1 091 Betten. Hinzu kommen Einrichtungen bzw. Institute der Technischen Universität München, welche sich auf dem Gelände des Klinikums befinden und der Versorgung des Klinikums angeschlossen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2012-04-02   Mietleasing von sieben Kassenautomaten für 60 Monate (Landeshauptstadt Magdeburg, Der Oberbürgermeister)
Gegenstand des Verfahrens ist das Mietleasing von sieben Kassenautomaten für Ein- und Auszahlungen, mit Banknoten- und Münzrecyclingsystem inkl. EC-Kartenzahlung, Hybridkartenleser, Tresor anerkannt nach VdS Widerstandsgrad II, 2 VdS-anerkannte Abreismelder, für sieben Standorte im Stadtgebiet. Die Leistung beinhaltet u.a.: — Abbau und Entsorgung/Verwertung der vorhandenen Kassenautomaten (Gutschrift für 2 Geräte i. H. d. Buchwertes), — Anlieferung, Aufstellung inkl. Wandeinbau mit Bodenverankerung und … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-28   Salzlandkreis - Abschluss eines Microsoft® Pflegevertrages inklusive weiterer damit verbundener Dienstleistungen für... (Salzlandkreis)
Der Salzlandkreis schreibt die Pflegeleistungen von bereits im Einsatz befindlichen Microsoft® Lizenzen für die Dauer von 3 Jahren aus. Der Pflegvertrag muss folgendes Microsoft® Lizenzmengengerüst berücksichtigen: — SQL Server Standard Edition 2008 R2 pro Prozessor – Anzahl [15], — Office Professional Plus 2010 – Anzahl [1174], — Exchange Server Enterprise 2010 – Anzahl [2], — Lync Server Standard 2010 – Anzahl [1], — Remote Desktop Services CAL2008R2 pro Gerät – Anzahl [1060], — Enterprise CAL Suite … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comparex AG
2012-03-15   Citrix Betriebsunterstützung (Landesforsten Rheinland-Pfalz, Zentrum für Benutzerservice und Informationstechnologie (ZeBIT))
Das Zentrum für Benutzerservice und Informationstechnologie (ZeBIT) der Landesforsten Rheinland-Pfalz betreibt für die Aufgaben der Landesforsten eine Arbeitsplatzinfrastruktur auf Basis einer Citrix XenApp Terminal Server Infrastruktur, welche durch eigene Mitarbeiter betrieben wird. Für eine langfristige Betriebsunterstützung in der Wartung, dem Support und der Weiterentwicklung der Infrastruktur möchte das Zentrum für Benutzerservice und Informationstechnologie (ZeBIT) einen Dienstleistungsvertrag mit … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-24   Entwicklung, Bereitstellung und Betrieb einer Vorgangsbearbeitungs- und Dokumentenmanagement-Software (VBS/DMS) zur... (Gemeinsamer Bundesausschuss G-BA)
Zur rechtssicheren und wirtschaftlichen Abwicklung der Verfahren zur Nutzenbewertung von Arzneimitteln nach dem AMNOG beabsichtigt der Gemeinsame Bundesausschuss eine Vorgangsbearbeitungs- und Dokumentenmanagement-Software (VBS/DMS) einzuführen. Diese soll den gesamten Prozess von der Einreichung der Unterlagen über die gesetzlich vorgeschriebene Veröffentlichung der Nutzenbewertung, der Einholung von Stellungnahmen bis hin zur Herbeiführung und Dokumentation der notwendigen Beschlüsse in den Gremien des … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-14   Erweiterung der bestehenden IT Servicemanagementumgebung (DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH)
Ziel dieser Vergabe ist die Erweiterung der bestehenden IT Managementsystem-Lösung mit BMC-Softwarelizenzen "oder gleichwertiger Art" inklusive Pflegeleistungen sowie Personalleistungen für die Weiterentwicklung der IT-Servicemanagementumgebung. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-14   Lieferung und Softwarepflege von Microsoft-Lizenzen (Stadt Marl - Bauverwaltungsamt -)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung und Softwarepflege von Software des Lizenzgebers Microsoft. Der Auftragnehmer hat folgende Leistungen zu erbringen: — Lieferung der ausgeschriebenen Microsoft-Software einschl. einmaligem Startpaket (Datenträger), — Bereitstellung von Mehrwerten über die Softwarepflege (u.a. Rechte auf neue Versionen), — Auftragnehmerseitige Dienstleistungen (u.a. Bereitstellung von Produktlisten und Produktnutzungsrechte des Lizenzgebers, Meldungen von Lizenzabläufen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions GmbH
2012-02-07   "Virenschutzsoftware" (Brandenburgischer IT-Dienstleister (ZIT-BB))
Im Rahmen des IT-Grundschutzes empfiehlt das BSI verschiedene organisatorische und technische Maßnahmen, um den Schutz vor Schadprogrammen zu gewährleisten. Dabei gilt der Einsatz von Software zur Erkennung von Viren und anderer Schadsoftware als unabdingbar. Der ZIT-BB hat künftig die IT-Bereiche der Ministerien und fast aller ihrer nachgeordneten Dienststellen zu betreuen. Derzeit laufen die Überleitungen der IT-Bereiche der Ressorts in die Verantwortung des ZIT-BB. Innerhalb des … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-01   Lieferung, Inbetriebnahme und Leistungsoptimierung von zentralen Datenspeichersystemen für das Universitaetsklinikum Erlangen (Universitaetsklinikum Erlangen, Medizinisches Zentrum für Informations- und Kommunikationstechnik (MIK))
Im Rahmen der regelmäßigen Erneuerung der SAP-, MS-SQL-, Oracle-, DBMS-Umgebung sollen neue Datenspeichersysteme angeschafft und in die bestehende Umgebung integriert werden. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-11   Ausschreibung Abrechnung der sonstigen Leistungserbringer nach §§ 301 a, 302 SGB V und der Pflegeleistungen nach §... (Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK), Bereich GPD)
Gegenstand der Vergabe sind im Wesentlichen folgende vom Auftragnehmer zu erbringende Leistungen: Los 1: Abrechnung der sonstigen Leistungserbringer nach §§ 301 a, 302 SGB V und der Pflegeleistungen nach § 105 SGB XI. — Annahme der Abrechnungen der für Versicherte erbrachten Sach- und Dienstleistungen von Leistungserbringer per DTA oder per Papierrechnung auf dem Gebiet des SGB V und SGB XI, — Erfassung der Verordnungsdaten und/oder Daten aus anderen zahlungsbegründenden Unterlagen (z. B. Genehmigungen) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: INTER-FORUM GmbH
2011-12-22   Rahmenvertrag über Microsoft Softwareprodukte (Information und Technik NRW)
Rahmenvertrag über Microsoft Softwareprodukte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: COMPAREX Deutschland AG
2011-12-22   IBM-Softwarelizenzen (Bundesfinanzdirektion Südwest Referat RF 5)
Rahmenverträge für IBM-Softwarelizenzen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SVA
2011-12-19   Überlassung, Einführung und Pflege einer Software für ein Dokumentenmanagementsystem (DMS) (Gemeinschaft für Kommunikationstechnik, Informations- und Datenverarbeitung)
Die GKD Paderborn schreibt die Überlassung, Einführung und Pflege einer Software für ein Dokumentenmanagementsystem (DMS) für ihre Kunden und den eigenen Einsatz aus. Die Einführung und der Betrieb einer DMS-Lösung in den Verwaltungen werden in den nächsten Jahren zentrale Aufgaben für die GKD darstellen. Als ganzheitliches System wird eine DMS-Lösung sowohl Fachverfahren als auch Office-Anwendungen integrieren, den herkömmlichen und elektronischen Posteingang rechtssicher verarbeiten und die internen … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-19   Beschaffung eines javabasierten multisite Web-Content-Management-Systems (WCM) und Migration bestehender... (KfW)
Aufgrund des gegenwärtig auslaufenden Herstellersupports plant die KfW eine Ablösung ihres aktuellen Web Content Management Systems "OpenText Livelink WCMS" in der Version 9.7. Grundsätzlicher Gegenstand des Vorhabens ist damit die Beschaffung eines neuen Web Content Management Systems und die Durchführung eines Migrationsprojektes. Darüber hinaus versteht die KfW das Projekt als Chance, ihre Internetangebote u.a. im Sinne der IT Strategie 2020 und im Sinne des Querschnittsprogramms Kundenorientierung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso AG
2011-12-15   IT Service Management (ITSM) Software (Deutsches Patent- und Markenamt)
Bereitstellung einer IT Service Management (ITSM) Software für das Deutsche Patent- und Markenamt mit folgenden Leistungsbestandteilen: — Lieferung der Software, — Überlassung der erforderlichen Lizenzen, — Implementierung und Anpassung gemäß Anforderungen des DPMA, — Datenmigration aus vorhandenem System OVSD, — Schulung, — Pflege und Unterstützung über 3 Jahre, — Optionale Anpassungen nach Anforderung des DPMA über 3 Jahre, — Geplanter Leistungsbeginn: 2.5.2012. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OMNINET GmbH
2011-12-01   Krankenhausinformationssystem (KIS) (Klinikum Darmstadt GmbH)
Krankenhausinformationssystem (KIS): — Lieferung, — Implementierung, — Projektierung, — Überführung in den Routinebetrieb von Software für Administration, — Abrechnung, — Klinische Verfahren, — Medizinische Dokumentation, — Medizincontrolling, — Qualitätssicherung, — Auftrags- und Resourcenmanagement, mit Migration/Ablösung der bisherigen Verfahren (Clinicom,Medical Office und Systema Phoenix Epa), — Altdatenübernahme und Einbindung in die Kommunikationstruktur und verbleibender Verfahren in einem ca. … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-24   Einheitliches Schulverwaltungsprogramm Land Rheinland-Pfalz (SVP-RLP) (Land Rheinland-Pfalz - Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur)
Auf der Grundlage des Ministerratsbeschlusses vom 16.8.2011 zur Entwicklung einer zentralen, landeseinheitlichen Schulverwaltungssoftware beabsichtigt das Land Rheinland-Pfalz ein neues, einheitliches Schulverwaltungsprogramm (SVP-RLP) für den Einsatz an allen insgesamt rund 1650 allgemein- und berufsbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz zu beschaffen und landesweit einzuführen. Im Schuljahr 2010/2011 gibt es in Rheinland-Pfalz rund 950 Grundschulen, 600 weiterführende Schulen sowie rund 100 … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-23   Rahmenvertrag Travel Management System (TMS) Saarland EU8/2011 (Landesamt für Zentrale Dienste)
Der Auftrag umfasst die Beschaffung, Anpassung und Inbetriebnahme eines Softwaresystems für die elektronische Antragstellung, Abwicklung und Abrechnung von Dienstreisen nach dem Saarländischen Rei-sekostengesetz (SRKG) und seinen zugehörenden Verordnungen. Dies beinhaltet auch einige Sonderfunktionen wie ein elektronisches Fahrtenbuch, das Abrechnen von Gruppenreisen und Abrechnungen als Sammelreise. Es sind alle erforderlichen Lizenzen, ggf. zu beschaffende Systemkomponenten und Dienstleistungen anzubieten. Ansicht der Beschaffung »
2011-11-22   Standardsoftware Antrags- und Fallmanagement (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Lieferung, Anpassung, Unterstützung bei der Betriebseinführung, Support und Pflege einer Software zum Antrags- und Fallmanagement (als Gesamtleistung). Ziel des Auftraggebers ist die Einführung eines integrierten, einheitlichen, skalierbaren sowie bereits am Markt eingeführten Softwareproduktes zum Antrags- und Fallmanagement. Wesentliches Kennzeichen ist, dass mit diesem Softwareprodukt innerhalb von Mandanten fachlich völlig unterschiedliche Antrags- und Fallbearbeitungsverfahren eingerichtet, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2011-11-21   Einführung einer neuen Meldewesensoftware für das deutsche bankenaufsichtsrechtliche Meldewesen (Landwirtschaftliche Rentenbank, nachfolgend "Rentenbank")
Die Rentenbank plant, eine neue Meldewesensoftware nach deutschem Bankenaufsichtsrecht zu implementieren. Es sollen die statistischen und aufsichtsrechtlichen Meldungen abgebildet werden (z.B. Bilanz-, Kreditnehmerstatistik, Auslandsstatus, Liquiditätsverordnung, Solvabilitätsverordnung und Meldungen nach der Groß- und Millionenkreditverordnung). Die Unterstützung neuer Entwicklungen im Aufsichtsrecht, z.B. Vorbereitungen zur Meldung von LCR und NSFR sowie Abbildung von Risikoeinheiten und … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-18   Handelspartner-Rahmenvertrag zur Beschaffung von Softwareprodukten und Dienstleistungen der Firma Microsoft (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Es sollen Verträge zur Softwarenutzung (Lizenzen) und Softwarepflege des Lizenzgebers MICROSOFT (einschließlich der dafür erforderlichen beratenden und unterstützenden Dienstleistungen) mit einer Laufzeit von 2 Jahren (mit 2 Verlängerungsoptionen von jeweils 1 Jahr) geschlossen werden. Gegenstand des Verfahrens ist nicht die Nutzung eines speziellen Lizenzvertragsmodells, sondern der Erwerb der Nutzungsrechte an der Software - gleich, über welche vertragliche Konstruktion der Bedarfsträger alle … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-17   Umsetzung und Betrieb eines Systems zur Durchführung von Online-Umfragen für Längsschnitt- und... (Institut für Forschungsinformation und Qualitätssicherung)
Das Institut für Forschungsinformation und Qualitätssicherung (iFQ) als Auftraggeber benötigt ein System zur Durchführung von sozialwissenschaftlichen Online-Umfragen gemäß den Anforderungen des iFQ. Der Auftragnehmer soll dieses System zur Verfügung stellen und betreiben. Weiterhin sollen Daten (z.B. Teilnehmer, Umfragen oder Umfrageantworten) aus einem bisherigen Umfrage-System in das System des Auftragnehmers migriert bzw. teilweise migriert werden. Derzeit existiert ein System für vergleichbare … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VOXCO GmbH / MARSC Ltd.
2011-11-15   Rahmenvertrag Leasing handelsüblicher IT Endgeräte und Standardsoftware (KISA - Kommunale Informationsverarbeitung Sachsen, Stabsstelle Zentrale Dienste)
Dem Auftraggeber obliegt unter anderem die zentrale Beschaffung der in den Verwaltungen benötigten Hard- und Softwarewareausstattung für die Mitgliedskommunen sowie deren Eigenbetriebe, eigenbetriebsähnliche Einrichtungen und in private Rechtsformen überführte Organisationseinheiten. KISA beabsichtigt, die IT Ausstattung seiner Kunden zukünftig über Leasingverträge zu beschaffen und zu finanzieren. Den Überwiegenden Anteil des Portfolios machen hierbei die Endgeräte (PC, Notebooks und Monitore) der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CHG Meridian Deutsche Computer Leasing AG
2011-11-14   Microsoft-Handelspartnervertrag (Der Präsident des Oberlandesgerichts Köln - Zentrale IT Beschaffungsstelle der Justiz NRW-)
Handelspartnervertrag zur Beschaffung von Nutzungsrechten, Softwarepflege und zugehörigen Dienstleistungen des Lizenzgebers Microsoft. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2011-11-11   Arbeitsschutzunterweisungstool (Physikalisch-Technische Bundesanstalt)
Bereitstellung eines Arbeitsschutzunterweisungstools. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Secova GmbH & Co. KG
2011-11-10   Beschaffung einer Statiksoftware (Straßen.NRW Betriebssitz)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung von Softwarelizenzen für die Brückenbauabteilungen des Landesbetriebs Straßenbau NRW. Zur Zeit werden Brückenbauwerke vorwiegend durch Ingenieurbüros statisch berechnet. Vereinzelte statische Nachweise werden im Landesbetrieb selbst durchgeführt. Hierzu ist aber keine durchgängige, modellbasierte Berechnungssoftware vorhanden. Mit der Einführung einer neuen Software soll das komplette Bauwerk in einer Software berechnet werden können. Ansicht der Beschaffung »
2011-11-03   Handelspartnerrahmenvertrag zur Beschaffung von Software-Lösungen der Firma Microsoft (Gemeinsame Kommunale Datenzentrale (GKD) Recklinghausen)
Es sollen Verträge zur Softwarenutzung (Lizenzen) und Softwarepflege des Lizenzgebers Microsoft (einschließlich der dafür erforderlichen beratenden und unterstützenden Dienstleistungen) beschafft werden. Gegenstand der Ausschreibung ist nicht die Nutzung eines speziellen Lizenzvertragsmodells, sondern der Erwerb der Nutzungsrechte an der Software - gleich über welche vertragliche Konstruktion der Bedarfsträger alle geforderten Nutzungsrechte durch den Lizenzgeber erhält. Für alle Abrufberechtigten aus … Ansicht der Beschaffung »
2011-10-27   Aktualisierung und Erweiterung des bestehenden Geoinformationssystems (GIS-GDI-LKDS) (Landkreis Dahme-Spreewald, Amt für Personal, Organisation & Service)
Lieferung und Implementierung eines Softwarepaketes zur Aktualisierung und Erweiterung des bestehenden Geoinformationssystems (GIS) zur Geodateninfrastruktur Landkreis Dahme-Spreewald (GDI-LKDS). Ansicht der Beschaffung »
2011-10-10   Erweiterung der Virtualisierungsplattform im ukb (Unfallkrankenhaus Berlin)
Die vorhandene Virtualisierungsplattform (vSphere4) wird durch eine zweite erweitert. Die Erweiterung besteht aus 2 identisch aufgebauten Schränken mit je USV, Blade Enclosure, Storage, Server. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBH IT-Service-GmbH
2011-10-04   Lieferung, Installation und Konfiguration einer Dokumenten Management Lösung (Landkreis Saalfeld-Rudolstadt)
Lieferung, Installation und Konfiguration einer Dokumenten Management Lösung. Integration in Fachverfahren und Prozesssteuerung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Codia Software GmbH
2011-09-30   Bereitstellung und Hosting eines Webanalysetools mit Echtzeitfunktion für den Südwestrundfunk und seiner Mandanten (Südwestrundfunk)
Im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs werden Unternehmen gesucht, die nachweislich in der Lage sind, die Nutzung der Internetpräsenz des SWR und seiner Mandanten zu erfassen. Der Südwestrundfunk (SWR) beabsichtigt für die von ihm verantworteten Onlineangebote ein leistungsstarkes Webanalysetool als Application-Service-Provider (ASP)-Lösung einzuführen. Das Analyse-Tool soll entsprechend der Angebotsstruktur von SWR.Online (d.h. SWR.de inkl. Planet Schule, SWR3.de, DASDING.de, Kindernetz.de) sowie für die … Ansicht der Beschaffung »