2014-11-14Multifunktionale Anbindung der WDR-Auslandsstudios – Carrierleistungen (Westdeutscher Rundfunk Köln, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Bei den angefragten Leistungen handelt es sich um die Herstellung und dauerhafte Bereitstellung inkl. Service und Support von STM1-Netzwerkverbindungen zwischen dem WDR Köln und fünf (5) Standorten im Ausland in zwei (2) Losen.
Laufzeit Los 1: 11.5.2015 –10.11.2018 (42 Monate).
Laufzeit Los 2: 11.5.2015 –10.11.2018 (42 Monate).
Die Signale müssen on-site beim Auftraggeber übernommen werden, geschützt im Backbone des Auftraggebers transportiert und an der Gegenseite wieder innerhalb des Gebäudes übergeben …
Ansicht der Beschaffung »
2014-11-07DWDM-Verbindung zur Site-to-Site-Kopplung als Managed Service (kubus IT GbR)
Die kubus IT GbR wird im Jahr 2015 einen neuen Rechenzentrumsstandort in Bayreuth in Betrieb nehmen. Zur Anbindung des neuen Standortes an den RZ-Bestandsstandort in Bayreuth wird eine Site-to-Site-Verbindung als Managed Service benötigt. Die Beschaffung dieses Services ist Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung.
Ansicht der Beschaffung »
2014-11-05Redaktion und Datenerhebung für akademische Infobroschüren (Deutscher Akademischer Austauschdienst e. V.)
Die Publikationen „Informationen für Ausländer“ des DAAD über Sommerkurse und Bachelor, Master und Doktor-Programme in Deutschland (bestehend aus Broschüren, CD-ROM und Internetauftritt) müssen jährlich neu erstellt bzw. aktualisiert werden. Ausgeschrieben werden die Datenerhebung und das Datenhandling für diese Publikationen sowie ein umfassendes und qualitätsgeprüftes Lektorat.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Content5 AG
2014-10-30Pflege der Sozialbudget-Datenbank (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
1 Gegenstand und Ziel
Gegenstand des ausgeschriebenen Projekts ist die im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) vorhandene Sozialbudget-Datenbank.
Das Sozialbudget ist ein statistisches Rechenwerk, das alle in Deutschland gewährten Sozialleistungen erfasst und über sie und ihre Finanzierung berichtet. Im jährlichen Rhythmus werden aktuelle Daten über das soziale Sicherungssystem veröffentlicht. Das aktuelle Sozialbudget 2013 steht im Internetangebot des BMAS unter dem Link …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-30Rahmenvereinbarung SAN 2015 (Landesbetrieb Daten und Information)
Der Landesbetrieb Daten und Information Rheinland-Pfalz (LDI) mit ca. 200 Mitarbeitern ist Teil der Landesverwaltung Rheinland-Pfalz mit Sitz in Mainz und einem weiteren Standort in Bad Ems. Er nimmt als zentraler Dienstleister staatliche Aufgaben der Informations- und Kommunikationstechnik (IT) in der Landesverwaltung wahr und stellt hierzu zentrale Einrichtungen für die IT in der Landesverwaltung zur Verfügung. Dabei kommt der Sicherstellung der Anforderungen des Datenschutzes eine besondere Bedeutung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rednet AG
2014-10-28„Personenbefragung zur Verbreitung der Altersvorsorge 2015“ (AV 2015) (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
Kurzleistungsbeschreibung
„Personenbefragung zur Verbreitung der Altersvorsorge 2015“ (AV 2015).
I. Aufgaben und Ziele des Forschungsvorhabens.
Der vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales zu vergebende Auftrag umfasst die Durchführung einer repräsentativen Personenbefragung mit dem Zweck, die Verbreitung und den Umfang der Altersvorsorge in den drei Säulen der Alterssicherung durch eine schriftliche Befragung zu erheben und auszuwerten.
Grundgesamtheit der Stichprobenerhebung sollen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TNS Infratest Sozialforschung
2014-10-17Storage-System (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Storage-System:
Das Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftliche Technische Trendanalysen (INT) in Euskirchen will sein zentrales Storage aus dem Jahr 2008 ersetzen und ausfallsicherer gestalten.
Das zu beschaffende System soll hochverfügbar (zwei Controller) ausgelegt sein und für verschiedene Applikationsserver wie Microsoft-SQL, Microsoft Exchange 2010, MS SharePoint, Microsoft Hyper-V, Vmware vSphere 5.x und native Fileservices für Windows (CIFS) sowie UNIX Umgebungen (NFS) zertifiziert sein. Des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ultra Consulting Network GmbH
2014-10-102843-Beschaffung einer mobilen Datenerfassung für den Rettungsdienst (Kreis Gütersloh)
In den Kreisen Gütersloh, Lippe und Paderborn, sowie in den Städten Detmold, Gütersloh und Rheda-Wiedenbrück soll in 2015 für den Regelrettungsdienst jeweils eine mobile Datenerfassung eingeführt werden. Es wurde daher eine Beschaffungsgemeinschaft OWL gebildet. Federführender Ansprechpartner der Beschaffungsgemeinschaft ist der Kreis Gütersloh.
Die zu vergebende Leistung ist wie folgt aufgeteilt.
Position 1: Kauf von Software zur mobilen Datenerfassung tlw. inkl. Hardware (Handheld PC).
Position 2: Kauf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:medDV GmbH
2014-09-18Storage-System, sowie 5 Jahre Wartung (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Storage-System, sowie 5 Jahre Wartung:
Für das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen (IIS) in Erlangen wird ein performantes und ausfallsicheres NAS-Speichersystem bestehend aus primärem Storage (als räumlich getrennter Cluster) und einem im Nebengebäude untergebrachten sekundären Speichersystem beschafft. Die
Initialkapazitäten sind für das Primärsystem ca. 260 TB SAS- und ca. 150 TB SATA-Speicher (brutto; ausbaubar auf insgesamt min. 5,7 PB) und für das Sekundärsystem ca. 430 TB SATA-Speicher …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH
2014-09-12Aufbau und Betrieb eines Messnetzes für Heizanlagen (Weitverkehrs-Übertragungsnetz) (Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin)
Die Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin (im Folgenden nur: Gewobag) ist mit über 58 000 Wohnungen im eigenen Bestand eine der größten Wohnungsbaugesellschaften im Eigentum des Landes Berlin. Sie ist darauf ausgerichtet, für breite Schichten der Bevölkerung ein qualifiziertes Wohnungsangebot zur Miete sicherzustellen. Das Handeln der Unternehmensgruppe, zu der neben der Gewobag mehrere Töchterunternehmen gehören, ist dabei von einer guten Betreuung der Mieter, von sozialer Verantwortung und …
Ansicht der Beschaffung »
2014-09-12Produktion, Personalisierung und Versand von elektronischen Gesundheitskarten und PIN-/PUK-Briefen (BKK eGK-Beschaffung GbR)
Der Auftrag umfasst die gemeinsame Beschaffung der erforderlichen Leistungen zur Produktion, Personalisierung und Versand verwendungsfähiger elektronischer Gesundheitskarten der Generation G2 sowie die Produktion und den Versand von PIN-/PUK-Briefen für die im Anhang benannten Krankenkassen.
Zu diesem Zweck haben die beteiligten Krankenkassen die BKK eGK-Beschaffung GbR gegründet. Die BKK eGK-Beschaffung GbR bzw. die an ihr beteiligten Krankenkassen treffen die wesentlichen Entscheidungen über die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Giesecke & Devrient GmbH
2014-09-12Produktion, Personalisierung und Versand von elektronischen Gesundheitskarten und PIN-/PUK-Briefen (IKK eGK-Beschaffung GbR)
Der Auftrag umfasst die gemeinsame Beschaffung der erforderlichen Leistungen zur Produktion, Personalisierung und Versand verwendungsfähiger elektronischer Gesundheitskarten der Generation G2 sowie die Produktion und den Versand von PIN-/PUK-Briefen für die im Anhang benannten Krankenkassen.
Zu diesem Zweck haben die beteiligten Krankenkassen die IKK eGK-Beschaffung GbR gegründet. Die IKK eGK-Beschaffung GbR bzw. die an ihr beteiligten Krankenkassen treffen die wesentlichen Entscheidungen über die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Morpho Cards GmbH
2014-09-04Internet Transit (DB Systel GmbH (Bukr 2B))
Mit dem Auftrag soll ein zusätzlich zur bestehenden Lösung zum Zweck der Redundanz einzurichtender Internet Transit Service zur Anbindung des Netzwerks der Deutschen Bahn AG an das Internet implementiert werden, um die meist besuchten Reise-, Informations- und Mobilitätsportale Deutschlands im Internet präsent zu machen. Dabei soll der Service jeweils an einem Standort in Frankfurt/Main und an einem Standort in Berlin zur Verfügung gestellt werden.
Ansicht der Beschaffung »
2014-09-04Abrechnungsmanagement gem. § 302 SGB V (IKK classic)
Der Auftrag bezieht sich auf ein Genehmigungs- und Abrechnungsmanagement gemäß § 301 a SGB V, § 302 SGB V und § 105 SGB XI. Gegenstand der vom Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen ist die Bearbeitung der der Auftraggeberin von den Leistungserbringern maschinell oder papierhaft übermittelten Rechnungen nach Maßgabe näherer Vorgaben der Vergabeunterlagen. Die Bearbeitung umfasst die Annahme der Papier- und Abrechnungsdaten, ggf. die Erzeugung von Datensätzen, das Scannen sämtlicher …
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-28Leistungen für die Bearbeitung des zentralen Posteingangs (Inputmanagement) (Krankenversorgung der Bundesbahnbeamten (KVB))
Die Krankenversorgung der Bundesbahnbeamten (KVB) plant die Beschaffung von Leistungen für die Bearbeitung des zentralen Posteingangs. Ziel ist es, analoge Schriftstücke zu digitalisieren und als qualitativ hochwertige elektronische Datensätze für den weiteren Verarbeitungsprozess zu erzeugen.
In der vorliegenden Leistungsbeschreibung werden die durchzuführenden Prozessschritte beschrieben.
Der zu vergebende Auftrag beinhaltet
— die Posteingangsbearbeitung einschließlich des Rückversands bestimmter …
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-25VRR-Verkehrserhebungen 2015 (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR (VRR AöR))
Durchführung von Verkehrserhebungen zur Ermittlung des Ergebnisses der Einnahmenaufteilung des VRR-Tarifes und sonstiger Tarife in drei Losen in Bussen des öffentlichen Straßenpersonennahverkehrs (ÖSPV) und in Zügen des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) im Jahr 2015.
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-1564-915/14 IT-Verfahren zum Gebäudemanagement (Landeshauptstadt Wiesbaden, Der Magistrat Hochbauamt)
64 -915/14 IT-Verfahren zum Gebäudemanagement
Bestandteil des späteren Auftrages sollen die nachfolgenden fünf Leistungs-bereiche (LB) sein. Bei den Leistungsbereichen eins bis einschließlich vier handelt es sich um eine einmalige Liefer- und Dienstleistungen sowie im Leistungsbereich fünf um eine jährlich wiederkehrende Dienstleistung innerhalb eines mind. fünf-Jahreszeitraums im Anschluss an die Leistungen des Bereiches eins bis vier.
Leistungsbereich 1 (LB 1):
Kauf einer uneingeschränkten …
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-14IT-Programm für die Soziale Entschädigung in Bayern (Zentrale Vergabestelle Zentrum Bayern Familie und Soziales)
Das Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) beabsichtigt, ein neues, bereits funktionsfähiges Softwareprogramm für den Produktbereich der Sozialen Entschädigung zu beschaffen. Es wird eine Client-Server-Architektur vorausgesetzt, bei der die Clients auf einen zentralen Datenbankserver zugreifen. Dieser Datenbankserver hält den zentralen Datenbestand. Auf den Clients werden keine „Kopien“ der Datenbank abgelegt, die dann mit der zentralen Datenbank synchronisiert werden müssen. Das System ist in einer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DVZ Datenverarbeitungszentrum...
2014-08-13Datenverbindung (Fachhochschule Münster)
Die Datenverarbeitungszentrale der Fachhochschule Münster (DVZ) betreibt jeweils ein Rechenzentrum an den Standorten Münster, Corrensstraße 25, 48149 Münster (MS) und Steinfurt, Stegerwaldstraße 39, 48565 Steinfurt (ST). Die beiden Rechenzentren sind über eine Datenverbindung miteinander verbunden, welche über eine Bruttoübertragungskapazität von 1 GBit/s verfügt. Die Datenverbindung stößt derzeit an die Bedarfsgrenzen, so dass eine deutlich leistungsfähigere Verbindung geschaffen werden soll.
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-13WAN Global (Goethe-Institut e. V.)
Das Goethe-Institut ist mit ca. 150 Standorten weltweit vertreten. Die Anbindung der einzelnen Standorte an das zentrale Rechenzentrum des Goethe-Instituts in Deutschland (München) erfolgt per VPN-Verbindungen über das Internet.
Zu diesem Zweck setzt das Goethe-Institut ein zentral verwaltetes Firewall-VPN-System ein, das die optimale Anbindung der Standorte an die Zentrale, inkl. WAN-Datenverkehrsoptimierung und Bandbreitenmanagement, gewährleistet.
Zu den zu zentral genutzten Diensten zählen neben …
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-07Dienstleistungsrahmenvertrag für Datenservice im Tekla NIS System von der Tekla Corporation (Trimble) (Stromnetz Berlin GmbH)
Stromnetz Berlin GmbH setzt am Standort Berlin das Netzinformationssystem der Firma Tekla Corporation (Trimble) zur Dokumentation und Betriebsführung des Verteilungsnetzes ein. Für den optimalen und uneingeschränkten betrieblichen Einsatz des Systems sollen die NIS Daten geprüft und nach erfolgreicher QS zum betrieblichen Einsatz freigegeben werden.
Hierzu ist es notwendig, einen Dienstleistungsrahmenvertrag für Datenservice im Tekla NIS System von der Tekla Corporation (Trimble)abzuschließen. Innerhalb …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-11Hosting des SAP-Betriebes für den GKV-Spitzenverband (GKV-Spitzenverband)
Seit 2010 dient das im GKV-Spitzenverband eingeführte SAP-System den Referaten Organisation und Verwaltung, Personal sowie Finanzen der Aufgabenerfüllung. Die installierte und in Betrieb genommene SAP-Systemlandschaft wird seit Beginn des SAP Einführungsprojektes durch ein Rechenzentrum gehostet. Zum 1.1.2015 soll die Betreuung des Rechenzentrums weiterhin durch einen Dienstleister sichergestellt werden. Gegenstand des zu vergebenden Auftrages ist die Bereitstellung von Hardware und Systemsoftware sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GISA GmbH
2014-07-02Netzdienstleistungen (Lotterie – Treuhandgesellschaft mbH Thüringen)
Derzeit sind ca. 750 Annahmestellen (AST) in ganz Thüringen über ein virtuelles privates Netz (VPN) direkt an das Zentralsystem der LTG in Suhl angebunden. Der überwiegende Teil der AST-Anschlüsse basiert auf DSL-Verbindungen ohne Funk-Backup. Die übrigen AST sind mittels DSL mit Backup, nur Funk über GSM/GPRS/EDGE/UMTS und wenige weitere über ISDN angeschlossen.
Derzeitiger Netzdienstleister für das Annahmestellennetz ist die Telefonica Germany GmbH & Co. OHG mit Sitz in 80992 München (kurz Telefonica), …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Telefonica Germany GmbH & Co. OHG
2014-06-17Erstellung und Pflege von SAS basierten standardisierten Web-Reports und OLAP-Cubes (GKV-Spitzenverband)
Der GKV-Spitzenverband benötigt externe Unterstützung im Bereich der Erstellung und Pflege von SAS basierten standardisierten Web-Reports und OLAP-Cubes, die über das SAS-Information-Delivery-Portal oder über das SAS-AMO-Plug-In für MS-Office distribuiert werden. Eingesetzt wird die SAS-Version 9.4., die in einer verteilten, virtualisierten Linux-Umgebung läuft.
Als Datengrundlage dienen die thematisch sehr unterschiedlichen Datenkreise des GKV-Spitzenverbandes die in einem Data-Warehouse (DWH) der Firma …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:mayato GmbH
2014-06-12Rahmenvereinbarung für den Kauf von blockbasierten Speicherlösungen (IT.Niedersachsen)
Die Vergabe umfasst die Ausschreibung einer Rahmenvereinbarung für den Kauf von blockbasierten Speicherlösungen. Die Rahmenvereinbarung umfasst u. a. folgende Leistungen:
- Verkauf von Hardware
- Überlassung von Standardsoftware gegen Einmalvergütung auf Dauer
- Übernahme von Altdaten und anderen Migrationsleistungen
- Erstellung des Gesamtsystems und Herbeiführung der Betriebsbereitschaft
- Schulung
- Projektmanagement
- Systemservice
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fujitsu Technology Solutions GmbH
2014-06-11Lieferung, Implementierung und Instandhaltung einer hochverfügbaren Storage-Umgebung bestehend aus... (Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf)
— Lieferung und Implementierung einer hochverfügbaren Lösung für eine stand-ortübergreifende Storage-Virtualisierung und Daten-Mobilität.
— Ablösung mit Rückkauf und zertifizierter Datenlöschung zweier EMC CX4-480 Systeme.
— Anbindung der neuen Systeme an das vorhandenen Brocade-SAN.
— Einbindung der neuen Systeme in die bestehenden Monitoringprozesse mittels SNMP.
— Ausstattungsnahe Dienstleistungen zur Werterhaltung der zur Nutzung überlassenen Gegenstände: d. h. Wartung, Reparatur, Instandhaltung, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Janz IT AG
2014-06-10Rahmenvertrag Vermessungsleistungen im Bereich Nachterstedt (Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
1. Ausführung tachymetrischer Vermessungsleistungen zur Nachtragung der Gewinnungs- und Wiedernutzbarmachungsrisse (z. B. topographische Veränderungen, Tagesbrüche, technische Bohrungen, Grundwassermessstellen, Pegel und Brunnen, Verlegen und Rückbau von Kabeln und Leitungen, Flächen der Nutzungsartenänderungen...).
2. Sofortige Messungen im Zusammenhang mit Havarien (z. B. Rutschungen) sowie von Gefahren und Gefährdungsbereichen.
3. Kleinräumige Messungen zur Kontrolle, Erhaltung und Pflege der Lage- …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro L & S GmbH