2019-10-08   Zentrale Open Data Plattform – Open Data Portal und Cockpit (Stadt Paderborn)
Das Open Data Portal ist eine zentrale Portalkomponente der Open Data Plattform der Stadt Paderborn. Ziel dieser Ausschreibung ist die Entwicklung bzw. Bereitstellung eines Open Source CKAN Open Data Portals, inklusive Visualisierung und einem Workflow zur Anfrage von Datensätzen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sirus NV
2019-10-02   Elektronisches Vorschrifteninformationssystem des Landes Berlin (Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung)
Bereitstellung, Betrieb und Pfelge eines elektronischen Vorschrifteninformationssystems. Ansicht der Beschaffung »
2019-10-02   Zentrale Open Data Plattform – Schnittstellenmanagementportal (Stadt Paderborn)
Das Schnittstellenmanagement stellt eine zentrale und erfolgskritische Funktion im Projekt Zentrale Open Data Plattform dar. Hierfür wird eine Dienstleistung für die Entwicklung bzw. Bereitstellung eines Open Source Schnittstellenmanagementportals benötigt. Darüber hinaus sollen in der Projektlaufzeit bis Ende 2021 voraussichtlich 50 Personentage an Entwicklungsleistung für Schnittstellen erbracht werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hypertegrity AG
2019-09-27   Redaktionelle Betreuung der Förderdatenbank des Bundes und Weiterentwicklung als OZG-Leistung (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Die Förderdatenbank des Bundes als Satellitenseite ist eines der am stärksten nachgefragten Portale des BMWi, das Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Kammern, Wirtschaftsverbänden, Intermediären, Ländern und Kommunen neben Informationen zu BMWi-Förderprogrammen auch aktuelle Informationen zu aktuell insgesamt 2.500 EU-, Bundes- und Landesprogrammen anbietet. Sie informiert darüber hinaus über aktuelle Entwicklungen im Förderbereich und gibt allgemeine Hintergrundinformationen zu Antragsverfahren. Zudem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wolters Kluwer Deutschland GmbH
2019-08-19   Rahmenvertrag für IT-Dienstleistungen – Betrieb von Büro-IT, IT-Infrastruktur, entspr. Applikationen (VNG Handel & Vertrieb GmbH)
Die VNG AG unterhielt bis Ende Jahr 2011 eine eigene IT-Abteilung. Im Zuge der Umsetzung des 3. Energiebinnenmarktpakets wurde die IT-Abteilung der VNG AG an einen unabhängigen IT-Dienstleister outgesourct. Die benötigten IT-Dienstleistungen wurden seitdem über einen IT-Dienstleistungsvertrag bezogen und seitens der VNG AG über die Abteilung „IKT-Infrastruktursteuerung“ bewirtschaftet, sowie an verbundene Unternehmen abgegeben. 2018 wurden das Großhandelsgeschäft sowie die IT- und … Ansicht der Beschaffung »
2019-07-24   Juristisches Auskunftssystem mit einem Erfassungssystem für Thüringer Verwaltungsvorschriften (JAS-Th) (Thüringer Finanzministerium)
Beschaffung eines webbasierten internen und externen juristischen Auskunftssystems mit einem webbasierten Erfassungswerkzeug für Thüringer Verwaltungsvorschriften. Ansicht der Beschaffung »
2019-06-28   81243968 — Tax Database Migration (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Indonesia is seeking consultancy for the preparation of the migration of the taxpayers database. Part of the consultancy is the assessment and improvement of the quality and validity of taxpayers data. Ansicht der Beschaffung »
2019-05-23   EUSST — Upgrade and Maintenance of the Databases and Related Processes (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
The aim of this activity is to support the staff of the German SSA Centre (GSSAC) upgrading and maintaining and the EUSST database as well as the national IT environment used at GSSAC. GSSAC staff will coordinate the activities, which shall be conducted by the Contractor. The EUSST database has been developed in its initial version in 2018, based on the requirements given by the member states and/or their operation centres (OC) involved in EUSST. This database shall be in operational use from 1.7.2019. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scisys GmbH
2019-03-27   Unterstützung des IT-Betriebs (N-ERGIE IT GmbH)
Die N-ERGIE IT GmbH benötigt Unterstützung für verschiedene Bereiche des IT-Betriebs. Es wird angestrebt mehrere Rahmenverträge für diese Unterstützung abzuschließen, aufgeteilt in sieben Lose. Der Umfang dieser 7 Lose wird in den veröffentlichten Dokumenten genauer beschrieben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Allgeier Experts Go GmbH Allgeier Experts Go GmH Atos Information Technology GmbH Contractor Consulting GmbH Etengo (Deutschland) AG Hays AG regiocom SE Seven Principles AG SThree GmbH univativ GmbH
2019-03-12   Lesestart 1-2-3: Logistik, Konfektionierung, Versand von 450 000 Material-Sets (Tasche + Buch) für 1-Jährige,... (Stiftung Lesen)
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die folgenden Module: Modul 1: Warenannahme und Lagerung Modul 2: Konfektionierung und termingerechter Versand von 450 000 Material-Sets für 1-Jährige sowie Ful-Fillment/Versandservice (inkl. Retourenmanagement und Online-Reporting) Modul 3: Aufbau, Ausbau und Pflege einer Onlinedatenbank Modul 4: Callcenter-Betreuung Modul 5: Versand von Informationsmaterialien und Durchführung von Zielgruppen-Mailings an „Lesestart 1-2-3“-Partner Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: atrikom fulfillment GmbH
2019-02-28   Provision of the Statistical production and compilation environment (SPACE) - PRO-004816 (European Central Bank)
The European Central Bank (ECB) is seeking suitable candidates that will be invited to participate in the negotiated procedure for the provision of the Statistical Production and Compilation environment (SPACE). The ECB collects and manages large amounts of heterogeneous data and statistics to support its institutional functions and tasks (monetary policy, supervisory functions, tasks of the Eurosystem, ...). The current Statistical Data Production Environment (SDPE) will be decommissioned due to the end … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-System International GmbH T-Systems Belgium NV
2019-02-12   Fortführung der Straßeninformationsbank (Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Zentrale)
Fortführung der Straßeninformationsbank in den Niederlassungen des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GEO Net solution GmbH LEHMANN + PARTNER GmbH
2019-01-25   Nutzung von Mobilfunkdaten zur Analyse von Besucherströmen (Berlin Tourimus & Kongress GmbH)
Aufgabe des Auftragnehmers wird es sein, Mobilfunkdaten und ein Analysewerkzeug gemäß den nachfolgenden Basisanforderungen und den beauftragten Optionen bereitzustellen. Das Projekt ist bzgl. der touristischen Nutzung von Mobilfunkdaten ein Leuchtturmprojekt im Land Berlin, wie im Destinationsmanagement generell, in Deutschland und in der Zusammenarbeit von visitBerlin mit anderen, internationalen DMOs. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2019-01-18   Aufbau digitaler Knappschafts Services (Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See)
Zur Umsetzung einer digitalen Serviceplattformstrategie der KNAPPSCHAFT, wird ein Service- und Entwicklungspartner zur Konzeption sowie zum Aufbau und Betrieb digitaler Services für Versicherte und Leistungserbringer gesucht. Auftragsgegenstand ist eine Unterstützung bei Konzeption, Entwicklung, Weiterentwicklung, Migration, Betrieb und Support von neuen Services sowie die Migration von bisher digitalen Einzelservices hin zu einem hoch integrativen digitalen Serviceportfolio. Als zukünftig … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH
2018-10-15   Verwaltung von SKL-Losbestellungen (GKL Gemeinsame Klassenlotterie der Länder)
Seit 2010 werden die über www.skl.de eingehenden Losbestellungen, die von keiner Lotterie-Einnahme gekauft werden, im Auftrag der GKL verwaltet (= SKL-Verwaltung). Die SKL-Verwaltung wird im Rahmen dieses Vergabeverfahrens zur 1. Klasse der 145. Lotterie (1.6. – 30.11.2019) ausgeschrieben. Vertragslaufzeit ist vom 1.5.2019 bis zum 31.5.2023. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lotterie-Einnahme H. Albert e.K.
2018-09-11   Digitaler Medienspiegel (Der Regierende Bürgermeister von Berlin – Senatskanzlei)
Leistungsgegenstand der Rahmenvereinbarung LOS 1 ist die Erstellung eines werktäglichen digitalen Medienspiegels, den die Senatskanzlei an einen festgelegten Benutzerkreis vorwiegend den Senatsverwaltungen, mittelbaren und unmittelbaren Einrichtungen des Landes Berlins zur Verfügung stellt. Leistungsgegenstand der Rahmenvereinbarung LOS 2 ist das zur Verfügung stellen eines IT-gestützten Informations-Services (Browser-basierte Web-Applikation) zum Monitoring und zur Erstellung eines täglichen oder … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: cognita Deutschland GmbH
2018-08-02   Redaktion und Online-Publikation der BASS und des Amtsblatts MSB (Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen)
Redaktion und Online-Publikation der BASS und des Amtsblatts des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen Ansicht der Beschaffung »
2018-07-31   Härtefall (BMW BKK)
Dienstleistung zur Bearbeitung der Prozesse im Zusammenhang mit der Befreiung von gesetzlichen Zuzahlungen nach § 62 SGB V Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MediaKom GmbH & Co. KG
2018-06-08   Data4Safety – Data Analytics Provider (DAP) (European Aviation Safety Agency)
The main purpose of this tender is the provision of Data Analytics services for the implementation of the Data4Safety programme — the European Big Data Analytics Platform for aviation safety. The Data Analytics Provider is responsible for providing the expertise and methods of data analysis. It will analyse inputs provided by data providers and support task team analysis. Thus, it will work on Use Cases defined by the D4S Technical and Steering Board, with aviation experts but also with data scientists … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Indra Business Consulting S.L.U.
2018-05-30   Ausschreibung – Dienstleistung einer Datenbankapplikation (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
— Pflege, Weiterentwicklung und Modernisierung der im BSH vorhandenen Datenbankanwendungen sowie Entwicklung von neuen Anwendungen in direkter Zusammenarbeit mit den Entwicklern der BSH-IT und mit den Fachbereichen, — Erstellung und Pflege von Dokumentation, — Störungs- und Mängelbearbeitung, — Beratung bezüglich modernen Technologien, Sicherheit, aktuellen Frameworks und anderen bei der Entwicklung relevanten Themen. Beispiele der Anforderungen: — Neu- und Weiterentwicklung von Anwendungen in Verbindung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Xcontrol GmbH
2018-03-13   Outsourcing und Rechenzentrumsbetrieb (GEWOFAG Holding GmbH)
GEWOFAG sucht einen neuen IT- Dienstleister, der IT-Dienstleistungen, Software und Hardware zur Verfügung stellt und den IT-Infrastruktur-Betrieb für die GEWOFAG durchführt (partielles Outsourcing). Die ausgeschriebenen Leistungen werden aktuell in eigenen Rechenzentren mit eigenen IT Mitarbeitern erbracht. Der Umfang der Ausschreibung gliedert sich grob in folgende Bereiche: a. Rechenzentrums-Betrieb; b. WAN Infrastruktur; c. Infrastrukturleistungen; d. Datenbankbetrieb; e. Server-Betrieb; f. … Ansicht der Beschaffung »
2018-03-07   SAP-Spot-Consulting (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Die Landeshauptstadt München (LHM) sucht für ihre Referate und Eigenbetriebe IT-Dienstleister im SAP-Umfeld in den verschiedenen Teilbereichen und beabsichtigt hierzu, in 10 Losen jeweils einen Rahmenvertrag über externe Dienstleistungen mit einer Laufzeit von jeweils 4 Jahren abzuschließen. Die Lose werden im Rahmen eines Spot-Consultings auf Basis von Verträgen gemäß EVB-IT Dienstleistung vergeben. Es ergeben sich folgende Themenschwerpunkte der Lose, deren Einzelheiten der Leistungsbeschreibung zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accenture GmbH Achim Gerhardus Atos Information Technology GmbH Bietergemeinschaft Gruler & Cleve Consulitng GmbH Bietergemeinschaft Gruler & Cleve Consulting GmbH BJ Consulting Dr. Christina Rehding DXC Technology Deutschland GmbH itelligence Global Managed Services GmbH Jens Wudick Consulting GmbH Kappert Consulting GmbH msg treorbis GmbH Q_PERIOR AG SAP Deutschland SE & Co KG Schmiedel-Informatik Weidler Consulting GmbH
2017-12-15   Rahmenvertrag für externe Unterstützung im Bereich operative IT-Sicherheit (Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund))
Rahmenvertrag für externe Unterstützung im Bereich operative IT-Sicherheit. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2017-12-01   81219933-Support for the Monitoring of Biodiversity and Climate Change in the Selva Maya Region (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
The GIZ seeks support by a firm of consultants for carrying out the Belize component of a regional project named "Support for the monitoring of biodiversity and climate change in the Selva Maya" (Belize, N-Guatemala, SE-Mexico). A national or regional long-term expert is to coordinate activities in Belize and provide advisory services with an emphasis on IT to the project and national partner organisations. A pool of national or regional short-term experts is to provide advisory services for a number of … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GITEC-IGIP GmbH
2017-10-27   Leistungen auf dem Gebiet der Informationstechnologie (insbesondere IT-Betriebs-, Rechenzentrums- und... (NRW.BANK)
Die NRW.BANK plant im Rahmen eines Next-Generation-Outsourcings die Bereitstellung und den Betrieb der IT-Infrastruktur als Managed-Service neu zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DATAGROUP Financial IT Services GmbH
2017-10-27   Live-Streaming Ratssitzungen (Stadt Monheim am Rhein – Zentrale Vergabestelle)
Es ist beabsichtigt, den öffentlichen Teil der Sitzungen des Rates und der Ausschüsse der Stadt Monheim am Rhein durch eine audiovisuelle Direktübertragung ins Internet zu übertragen (Live-Stream) und die Aufzeichnungen auf der Homepage der Stadt Monheim am Rhein im Internet als Vollservice-Leistung bereitzustellen (Video-on-Demand). Ansicht der Beschaffung »
2017-10-26   Rahmenvertrag für externe Unterstützung im Bereich Netzwerke (Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund))
Das ITZBund schreibt einen Rahmenvertrag für Unterstützungsleistungen im Bereich Netzwerke aus. Die ausgeschriebenen Leistungen werden in drei Fachlose vergeben: Los 1: Leistungen im Bereich „LAN und DDI“, Los 2: Leistungen im Bereich „WAN-Netz-Krypto“, Los 3: Leistungen im Bereich „WAN“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Adiccon GmbH Computacenter AG & Co. oHG
2017-10-17   Dienstleistungen nach Aufwand zur Wartung, Pflege und Weiterentwicklung des „Communication and Tracking Systems... (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM))
Dienstleistungen nach Aufwand zur Wartung, Pflege und Weiterentwicklung des „Communication and Tracking Systems (CTS)“ gemäß Leistungsbeschreibung und auf der vertragsrechtlichen Grundlage eines EVB-IT Dienstvertrages für die Dauer von 4 Jahren (Laufzeit vom 1.1.2018 bis 31.12.2021). Zielsetzung ist hierbei die Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs, Verbesserung und Erweiterung des Systems und Umsetzung von Änderungswünschen mittels agiler Softwareentwicklung. Ansicht der Beschaffung »
2017-08-30   Externer Verwaltungshelfer (Ministerium für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen)
Externer Verwaltungshelfer für das Planfeststellungsverfahren Flughafen Köln/Bonn gemäß § 8 Abs. 1 u. 4 LuftVG. Ansicht der Beschaffung »
2017-08-22   Lieferung eines Softwarepakets zur Verarbeitung von Daten aus automatischen Fahrgastzählsystemen (traffiQ Lokale Nahverkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH)
TraffiQ – Lokale Nahverkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (traffiQ) und die Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF) beabsichtigen die Einführung von automatischen Fahrgastzählsystemen (AFZS) im ÖPNV der Stadt Frankfurt am Main. Gegenstand der vorliegenden Vergabe ist die Beschaffung eines zentralen AFZS-Hintergrundsystems (HGS) für die Betriebszweige Stadtbahn (U-Bahn), Straßenbahn und für die lokalen Busverkehre, zum Betrieb bei und durch traffiQ. Die AFZS-On Board-Systeme … Ansicht der Beschaffung »
2017-08-02   Softwarepflege BSH-MOS (model output statistics) für den Wasserstandsvorhersagedienst (WVD) 66 Pegel Nord- und... (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Dem BSH obliegt nach dem Seeaufgabengesetz die Erstellung von Wasserstandsvorhersagen. Hierfür werden unterschiedliche Daten und Verfahren benötigt, die den diensthabenden Wissenschaftler bei der Erstellung der Wasserstandsvorhersage unterstützen und ihm über ein Informations- oder Entscheidungshilfesystem zur Verfügung gestellt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Meteo Service Weather Research GmbH
2017-07-05   Aufbau eines Fachinformationsnetzwerkes für Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP-FIN) in Rahmen des Vorhabens ANKER (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Das neue Fachinformationsnetzwerk soll die Analyse räumlicher Daten ermöglichen, Verknüpfungen zu anderen relevanten Datenbanken und Verschneidungen von Fachinformationen schaffen und hochwertige Produkte sowie die Nutzung von speziellen Analysewerkzeugen bereitstellen. Der Import der Daten aus UVS und Monitoring in einem Fachinformormationssystem ist dabei über eine webbasierte Anwendung in Form eines Dateneingangs-Portals zu realisieren. Die historischen Daten sollen zum Teil aus bestehenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scopeland Technology
2017-07-04   V0580/2017, Bereitsstellung Nutzungsrechte einer Datenbank (Immobilien Bremen, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Bereitstellung der Nutzungsrechte zu einer online verfügbaren Gesetzes- und Rechtsprechungsdatenbank für die Freie Hansestadt Bremen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: juris GmbH
2017-06-30   Service-Management Mobilfunkendgeräte (EWE AG)
EWE will das Service Management für Mobilfunkendgeräte von einem Dienstleister professionell betreiben lassen. Ziel ist es, die Bereitstellung moderner Mobilfunkendgeräte und die Erbringung der damit verbundenen Fulfillment Services effizienter zu gestalten und mit Service Level Agreements zu versehen. Die Mobilfunkend-geräte sollen dabei in Form eines umfassenden Endgeräteservices mit bedarfsorientierten Lifecycles erbracht werden. Das in diesem Kontext eingesetzte Mobil Device Managementsystem zur … Ansicht der Beschaffung »
2017-06-20   GSV Beitragseinzug (Betriebskrankenkasse der BMW AG)
„Beschaffung von Dienstleistungen zum Einzug des Gesamtsozialversicherungsbeitrags (GSV) und der Beiträge aus Versorgungsbezügen (VB) von Zahlstellen“ (Einzug Beiträge GSV und VB). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: aLIVE-Service GmbH
2017-06-20   Dienstleistung im Bereich Meldewesen (Betriebskrankenkasse der BMW AG)
„Beschaffung der Dienstleistung zur Bearbeitung von Beitrittserklärungen von Neumitgliedern und Auszubildenden, des Meldeverfahrens mit der Agentur für Arbeit, von Meldungen im Zusammenhang mit Elternzeiten und von ungeklärten Versicherungszeiten bei Mitgliedern ohne Folgeversicherung (Meldungen)“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VITASERV AG
2017-06-06   Rechenzentrumsbetrieb für Fachverfahren der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund))
Rechenzentrumsbetrieb für Fachverfahren der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EWE TEL GmbH
2017-06-02   Tx-Registerstelle (GKV-Spitzenverband)
Der GKV-Spitzenverband, die Bundesärztekammer und die Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V. (TPG-Auftraggeber) sind durch die §§ 15a bis h TPG beauftragt, ein zentrales Transplantationsregister (Tx-Register) einzurichten und zu betreiben. Das Tx-Register wird von der Tx-Registerstelle geführt, zusätzlich wird eine unabhängige Vertrauensstelle (separates Vergabeverfahren) eingerichtet. Die Tx-Registerstelle ist eine zentrale Datenstelle, welche die transplantationsmedizinischen Daten (medizinische … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-02   Plattformbetrieb und Softwarewartung im Wirkbetrieb für die Jahr 08_2017 – 2019 (optional bis 2020) (Bundesanstalt für Straßenwesen)
Gegenstand der hier vorliegenden Ausschreibung ist die Übernahme der Softwarepflege und ggf. Weiterentwicklung für die Implementierung des MDM-Portals, die Übernahme der Softwarepflege und ggf. Weiterentwicklung für die Implementierung des MDM-Brokers, die Übernahme der Stamm- und Konfigurationsdaten aus den jetzigen Betriebsumgebungen der Firma MATERNA, der Betrieb von Portal und Broker in einer Betriebsumgebung, der Betrieb einer Anwendung zur Erzeugung und Verwaltung von Zertifikaten und die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Materna GmbH Information & Communications
2017-04-21   Bezahlen der Parkgebühren per Mobiltelefon in Magdeburg (Landeshauptstadt Magdeburg, Der Oberbürgermeister)
Bezahlen der Parkgebühren per Mobiltelefon in Magdeburg (Handyparken). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sunhill Technologies GmbH
2017-04-19   Betrieb Studiport 2017-2022 (Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen)
24 Std. Betrieb, Hosting, technische Pflege (Datenbanken, Userverwaltung, Drupal-Internetseiten etc.) des Online-Portals „Studiport“ an 7 Tagen in der Woche auf der Basis einer Moodle-Lernplattform mit vorgeschalteten Internetseiten auf Basis von Drupal. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-07   Abrechnung Arzneimittel von öff. Apotheken, Krankenhausapotheken und sonstigen Leistungserbringern nach § 300 SGB V,... (SBK Siemens-Betriebskrankenkasse)
Vertrag über die Abrechnung der Arzneimittel von öffentlichen Apotheken, Krankenhausapotheken und sonstigen Leistungserbringern nach § 300 SGB V, nach §§ 301 a, 302 SGB V und der Pflegeleistungen nach § 105 SGB XI (Siehe bitte das Dokument „Anlage Ausschreibungsgegenstand“ mit der Kurzbeschreibung des Gegenstandes der Vergabe unter Teilnahmewettbewerb/Teilnahmeunterlagen.) Nach der Bewertung der Teilnehmer entsprechend ihrer Eignung werden die 3 bestplatzierten Bewerber schriftlich zur Angebotsabgabe … Ansicht der Beschaffung »
2017-04-05   IT application and infrastructure management services (ITAIMS) (European Aviation Safety Agency)
EASA's strategy on IT for the coming years is focussed on leveraging the value of information, a cross-organisational, consolidated and secure IT system landscape, fostering e-collaboration and a scalable and resilient IT as a service. In order to close the gap between a high demand for IT and the internal technical capacity, EASA wishes to conclude a framework contract in cascade, for supporting the maintenance and operation of its IT application and infrastructure landscape supporting the IT services … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARHS Developments S.A. Atos Belgium S.A. C-DEV S.A. Computer Resources International (Luxembourg) S.A. Everis Spain S.L.U., succursale en Belgique Hellenic Telecommunications Organization S.A. NTT DATA Deutschland GmbH Sword Technologies S.A. UniSystems Systèmes Informatiques S.A.,...
2017-03-20   Performance-Optimierung KfW Digitalmedien (KfW)
Performance-Optimierung KfW Digitalmedien. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Digital Forward GmbH
2017-03-07   Rahmenverträge über die Abholung, Beförderung und bundesweite förmliche Zustellung (§§ 176 ff. ZPO, § 33 Abs. 1... (Land Baden-Württemberg vertreten durch das Oberlandesgericht Stuttgart)
Rahmenverträge über die Abholung, Beförderung und bundesweite förmliche Zustellung (§§ 176 ff. ZPO, § 33 Abs. 1 PostG) einschließlich Rücklieferung der Zustellungsurkunden für Landesjustizbehörden (Gerichte und Staatsanwaltschaften) im Oberlandesgerichtsbezirk Stuttgart (Los 1 bis 8) sowie (elektronische) Erfassung der Zustellungsurkunden im Rahmen des automatisierten elektronischen Mahnverfahrens des Zentralen Mahngerichts Stuttgart (Los 9). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BW Post GmbH & Co. KG Deutsche Post AG Kastl EDV-Dienstleistungen
2017-02-23   Vergabe des Beitragseinzuges/Vollstreckung/Insolvenzen (BKK Diakonie Bielefeld)
Die BKK Diakonie beabsichtigt, die Betreuung und Pflege von ca. 5 800 Arbeitgeberkonten und ca. 200 Insolvenzfällen im Rahmen des Einzuges der GSV-Beiträge sowie von ca. 50 Vollstreckungsmaßnahmen monatlich an einen externen Dienstleister zu übertragen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VITASERV AG
2017-02-14   Konfektionierung und Versand von 800 000 Material-Sets für Schulanfänger, Onlinedatenbank-Service, Callcenter-Betreuung (Stiftung Lesen)
Warenannahme, Lagerung, Konfektionierung und Versand von 800 000 Material-Sets für Schulanfänger, Retouren-Management, Onlinedatenbank-Service, geografische Darstellung von Daten, Callcenter-Betreuung, Zielgruppen-Mailings. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: atrikom fulfillment Gesellschaft für...