2015-04-15   Vergabe von Prüfungsleistungen (Ministerium der Finanzen des Landes Brandenburg)
Vergabe von Prüfungsleistungen gemäß Art. 124 Abs. 1 und 2 der VO (EU) Nr. 1303/2013 i. V. m. Art. 4 und 5 der VO (EU) Nr. 1011/2014 für den Europäischen Sozialfonds (ESF) für die Förderperiode 2014-2020. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deloitte & Touche GmbH
2015-04-15   Einrichtung eines Gebietsmanagements und Umsetzung des Integrierten Entwicklungskonzeptes im Fördergebiet der... (Freie und Hansestadt Hamburg)
Einrichtung eines Gebietsmanagements auf Grundlage des Rahmenprogramms Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE) im Städtebaufördersegment Soziale Stadt nach § 171 e BauGB. Die Grundlage für die Arbeit des Gebietsmanagements ist das Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE) der FHH (Drucksache 2012/01470) mit den darin formulierten Aufgaben und Zielen für das Gebietsmanagement. Die Fortsetzung der Städtebauförderung für das Gebiet Osdorfer Born/Lurup wurde am 11.12.2014 durch den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Johann Daniel Lawaetz-Stiftung
2015-04-01   Fortsetzung Quartiersmanagement "Soziale Stadt Gladbeck-Stadtmitte" (Stadt Gladbeck)
Personelle und inhaltliche Unterstützung der Stadt bei der Umsetzung des Stadterneuerungskonzeptes im Programm „Soziale Stadt“ Fortführung des seit 2011 laufenden Quartiersmanagement bis zum Ende der Fördermaßnahme (Laufzeit 08/15- 12/18) Zu den konkreten Aufgaben des Quartiersmanagements gehören: - Präsenz im Stadtteil über das Stadtteilbüro, Ansprechpartner für Bewohner/innen, Eigentümer, Mieter, Akteure - Bildung der Schnittstelle zwischen der Stadt Gladbeck, der Projektleitung und der in den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadt- und Regionalplanung Dr. Jansen GmbH
2015-03-27   Konzeption und Durchführung eines öffentlichen Beteiligungsprozesses für die Klärung der offenen Fragen im... (Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW)
Konzeption und Durchführung eines öffentlichen Beteiligungsprozesses für die Klärung der offenen Fragen im Zusammenhang mit der Exploration und Gewinnung von Erdgas aus unkonventionellen Lagerstätten. I. Hintergrund: Die Landesregierung NRW hat ein „Gutachten mit Risikostudie zur Exploration und Gewinnung von Erdgas aus unkonventionellen Lagerstätten in Nordrhein-Westfalen (NRW) und deren Auswirkungen auf den Naturhaushalt insbesondere die öffentliche Trinkwasserversorgung“ in Auftrag gegeben, das im … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-26   Durchführung des Deutschen Musikinstrumentenpreises für die Verleihungsjahre 2016-2018 (DMIP) (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Aktenzeichen ZA3 – 13005/008-08#018. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) beabsichtigt einen Vertrag über die jährliche Durchführung des Deutschen Musikinstrumentenpreises für die Verleihungsjahre 2016 bis 2018 abzuschließen. Kernaufgaben sind u. a. — die Tätigkeit als Geschäftsstelle mit sämtlichen organisatorischen Arbeiten zur Vorbereitung und Durchführung des Preises; — Durchführung bzw. Koordinierung der akustischen Messungen und der Tests durch Musiker/handwerkliche Gutachter; — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IfM Institut für Musikinstrumentenbau e. V. Zwota
2015-03-26   Einrichtung und Betrieb eines Kompetenz- und Innovationszentrums Breitband – Breitbandbüro.NRW (Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen)
Gegenstand der Ausschreibung sind die Einrichtung und der Betrieb eines Kompetenz- und Innovationszentrums Breitband in Nordrhein-Westfalen – Breitbandbüro.NRW. Aufgabe und Ziel des Breitbandbüro.NRW ist es, den Ausbau von zukunftsfähigen Breitbandnetzen in Nordrhein-Westfalen nachhaltig voranzutreiben. Im Zentrum stehen Informations-, Kommunikations-, Vernetzungs-und Koordinierungsaufgaben zum Breitbandausbau in NRW, für die ausreichend Personalkapazitäten in einer geeigneten organisatorischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers AG WP PricewaterhouseCoopers Aktiengesellschaft...
2015-03-24   BMWi-Programm go-cluster - Unterstützung bei der Bildung von Innovationsclustern (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Clusterpolitik ist für das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) ein wichtiges Element der Innovationspolitik, das durch den Auftrag im Koalitionsvertrag ausdrücklich bestärkt wird. Hier heißt es: „Wir wollen regionale und thematische Clusterstrukturen ausbauen und ihre wirtschaftliche Schlagkraft durch eine verstärkte europäische und internationale Vernetzung erhöhen.“ Cluster, die insbesondere die gesamte Wertschöpfungskette abbilden, können zusammen mit innovationsrelevanten Akteuren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI VDE Innovation + Technik GmbH
2015-03-09   Evaluation und Monitoring des saarländischen EFRE-Programms in der Förderperiode 2014-2020 (Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes)
Zur Überwachung der Umsetzung des Operationellen Programms EFRE Saarland im Ziel "Investitionen in Wachstum und Beschäftigung" 2014-2020 soll der Auftragnehmer die im Rahmen von Monitoring und Evaluation für dieses operationelle Programm anfallenden Aufgaben gemäß Art. 50-57 sowie Art. 111 und 114 der Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 in enger Abstimmung mit dem Auftraggeber übernehmen. Dazu zählt insbesondere auch die Berichterstattung gegenüber der Europäischen Kommission, dem EFRE-Begleitausschuss sowie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TAURUS ECO Consulting GmbH
2015-03-04   Rahmenvertrag zum Zweck der Arbeitnehmerüberlassung von Küchenfach- und Küchenhilfskräften (Verpflegungsamt der Bundeswehr)
Rahmenvertrag zum Zweck der Arbeitnehmerüberlassung von Küchenfach- und Küchenhilfskräften in Küchen der Bundeswehr im Bundesgebiet Bereich Süd: Los 3 Bereich Ulm, Los 4 Bereich Veitshöchheim, Hammelburg, Los 5 Bereich Stetten a.k.M., Bruchsal, Los 6 Bereich München, Ingolstadt, Fürstenfeldbruck, Landsberg/Lech, Kaufbeuren, Bad Reichenhall, Los 7 Bereich Bogen, Amberg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: APS Lüdinghausen GmbH GP Personaldienstleistungen Z-Project GmbH
2015-02-27   Winterdienstleistungen 2015-2018 in der Stadt Bremerhaven, jeweils in der Teit vom 1. November bis 31. März (Entsorgungsbetriebe Bremerhaven)
Winterdienstleistungen mit einer Gesamtfläche von ca. 287 926,50 m² sind u. a. an Bushaltestellen, an Kreuzungen und Übergängen, auf Gehwegen vor städt. Liegenschaften, auf Grundstücken städt. Liegenschaften, um Parkscheinautomaten und Einmündungen in Hauptverkehrsstraßen, durchzuführen. Die Tätigkeiten müssen zum Teil von Hand ausgeführt werden, der größere Teil kann mit Winterdienstfahrzeugen erbracht werden. Ansicht der Beschaffung »
2015-02-27   Kreative, konzeptionelle und organisatorische Begleitung der Öffentlichkeitsarbeit des Sächsischen... (Sächsisches Staatsministerium des Innern, Referat 38, Zentrale Vergabestelle)
Das Sächsische Staatsministerium des Innern (SMI) beabsichtigt, kreative und konzeptionelle Leistungen zur Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit zu vergeben. Einen Schwerpunkt bildet dabei die kreative Gestaltung und Herstellung von Printmedien und die Erstellung von digitalen Medien. Die Themen generieren sich aus den Aufgabenfeldern des Sächsischen Staatsministeriums des Innern (Polizei, Feuerwehr, Stadtentwicklung, Sport, Zuwanderung u. w.). Geplant sind hauptsächlich Faltblätter, Broschüren und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heimrich & Hannot GmbH
2015-02-24   Evaluation des ESF-Bundesprogramms zur Eingliederung langzeitarbeitsloser Leistungsberechtigter nach dem SGB II auf... (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat für die aktuelle Förderperiode des Europäischen Sozialfonds (2014 bis 2020) ein ESF-Bundesprogramm zum Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit konzipiert. Ziel ist es, für insgesamt rd. 33 000 arbeitsmarktferne langzeitarbeitslose Leistungsbezieherinnen und Leistungsbezieher im SGB II Perspektiven einer beruflichen Eingliederung in den allgemeinen Arbeitsmarkt zu schaffen. Die Förderrichtlinie zum ESF-Bundesprogramm zur Eingliederung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft ISG – Institut für...
2015-02-20   Transport von sichergestellten und umzusetzenden Fahrzeugen aller Art im Land Berlin (Polizeipräsident in Berlin, ZSE V B 2)
Transport von sichergestellten und umzusetzenden Fahrzeugen im Straßenverkehr im Land Berlin nach Straftaten oder Verkehrsordnungswidrigkeiten im Auftrag des Polizeipräsidenten in Berlin oder der Bezirksämter Berlin. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Abschleppdienst Nord Abschleppdienst Rudolph Abschleppdienst Schramm ADS Abschleppdienst Schultz GmbH ADS-Abschleppdienst Schultz GmbH Kroll Abschlepp- und Transport GmbH Peter Koglin GmbH Steinbock & Sohn Abschlepp- und Pannendienst
2015-02-20   Fortführung der CLEANTECH Initiative Ostdeutschland (Fortführung CIO) (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Aktenzeichen ZA3 – 13005/008-08#015. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) beabsichtigt einen Vertrag über die „Fortsetzung der CLEANTECH Initiative Ostdeutschland“ abzuschließen. Die zu vergebende Leistung umfasst u. a. die Vernetzung und Information der ostdeutschen Cleantechunternehmen, Forschungseinrichtungen und Verbände in den Handlungsfeldern Investitionen, Innovationen und Internationalisierung, den Relaunch und den Betrieb der Internetpräsenz www.cleantech-ost.de, die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RKW Sachsen GmbH
2015-02-18   Durchführung der Straßenverkehrszählung 2015 auf Landesstraßen im Bereich der Regionalniederlassung Ruhr (Landesbetrieb Straßenbau NRW)
Durchführung der manuelle Straßenverkehrszählung im klassifizierten Straßennetz im Bereich der Regionalniederlassung Ruhr auf Landesstraßen in 2015. Ansicht der Beschaffung »
2015-02-09   Verpachtung von Räumlichkeiten zum Zweck des Betriebs einer Kfz-Schilderwerkstatt; Vergabe einer Dienstleistungskonzession (Kommunalbau GmbH Gesellschaft für Stadterneuerung und Stadtentwicklung Bretten)
Verpachtung eines Raumes zum Zweck des Betriebes einer Kfz-Schilderwerkstatt (Herstellung von amtlichen Kfz-Kennzeichen für den Bereich der Kfz-Zulassungsstelle Karlsruhe) im Gebäude Hermann-Beuttenmüller-Straße 6 in Bretten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Anton Kürzinger GmbH
2015-02-05   Vergabe von Sanierungsträgerleistungen der Gesamtmaßnahme „Altstadt“ der Stadt Rendsburg (Stadt Rendsburg, Der Bürgermeister, Fachdienst Stadtentwicklung)
Bei den zu beauftragenden Leistungen handelt es sich um Sanierungsträgerleistungen im Sinne des § 157 BauGB im Rahmen der Vorbereitung und Durchführung der städtebaulichen Gesamtmaßnahme „Altstadt“ der Stadt Rendsburg. Die städtebauliche Gesamtmaßnahme „Altstadt“ wird im Rahmen des städtebaulichen Förderprogramms „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ für das Sanierungsgebiet „Rendsburger Altstadt“ durchgeführt. Zur Vorbereitung und Durchführung der Maßnahmen beabsichtigt die Stadt Rendsburg einen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BIG-Städtebau GmbH
2015-01-30   Einrichtung und Betrieb einer Regiestelle zur Begleitung der geplanten ESF-Richtlinie Fachkräfte sichern: weiter... (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
1. Ziel des Vertrages Die Ausschreibung verfolgt das Ziel, ein Unternehmen oder Konsortium mit der Einrichtung und dem Betrieb einer Regiestelle zur Begleitung der Umsetzung der ESF-Richtlinie: „Fachkräfte sichern: weiter bilden und Gleichstellung fördern“ (Sozialpartnerrichtlinie) zu betrauen. Die Regiestelle soll voraussichtlich im April 2015 mit der Arbeit beginnen und bis Ende März 2021 die fachliche Begleitung des Programms übernehmen. 2. Ausgangssituation In der ESF-Förderperiode 2014-2020 wird die … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-20   Unterstützung der Landeskoordinierungsstelle Frühe Hilfen in Form der Durchführung von Qualifizierungsmaßnahmen für... (Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen)
Die Bundesinitiative Netzwerke Frühe Hilfen und Familienhebammen 2012-2015 enthält als einen Förderschwerpunkt den Einsatz von Familienhebammen, Familien- Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen und -pflegern sowie vergleichbaren Gesundheitsberufsgruppen zur Stärkung der Frühen Hilfen. Die Landeskoordinierungsstelle Frühe Hilfen NRW ist für die Qualitätssicherung im Bereich der Qualifizierungen und bezogen auf das Einsatzfeld zuständig. Das Einsatzfeld, das nach Artikel 2 Abs. 4 der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Caritas-Akademie Köln-Hohenlind GmbH Jeniffer Jaque-Rodney Jennifer Jaque-Rodney
2015-01-13   IT-Sicherheitskonzepte und Managementsysteme für Informationssicherheit (ISMS) (Brandenburgischer IT-Dienstleister (ZIT-BB))
Mit Kabinettbeschluss 796/08 und Errichtungserlass vom 11.12.2009 wurde der Brandenburgische IT-Dienstleister (ZIT-BB) geschaffen. Ziel dieser Maßnahme war die Zentralisierung der landesweit eingesetzten IT in den kommenden Jahren. Der ZIT-BB unterstützt seine Kunden bei Planung, Gestaltung und Einsatz der Informationstechnik. Die Schwerpunkte liegen dabei neben dem laufenden Betrieb vor allem in folgenden Bereichen: — Integration und Konsolidierung von Fachverfahren, die von den Kunden betrieben … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-12   Geschäftsbesorgungsvertrag zur Verwaltung der Bürgschaften des Landes Brandenburg – Landesbürgschaften (Ministerium der Finanzen des Landes Brandenburg)
Geschäftsbesorgung für das Land Brandenburg im Sinne von Nummer VII.1) der Bürgschaftsrichtlinie des Landes Brandenburg für die gewerbliche Bürgschaft und die freien Berufe (http://www.mdf.brandenburg.de/cms/detail.php/bb2.c.432584.de). Das Bürgschaftsverfahren richtet sich nach der vorgenannten Bestimmung. Landesbürgschaften werden als Ausfallbürgschaften übernommen. Dabei beträgt das Bürgschaftsobligo maximal 80 % des Kreditrisikos. Die Gesamthöhe einer Landesbürgschaft ist auf ein Obligo von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers
2015-01-12   Leistungen des „Vor-Ort-Citymanagement“ in dem Stadterneuerungsgebiet „Historischer Stadtkern Dülken“ (Stadt Viersen, Hauptverwaltung, Zentrale Vergabestelle)
Die wesentlichen Tätigkeitsfelder des „Vor-Ort-Citymanagements“ sind in den folgenden Leistungsbausteinen definiert: — Steuerung der Einzelhandelskonzentration in Kooperation/Abstimmung mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Viersen sowie dem Vor-Ort Immobilien- und Sanierungsmanagement, — Coaching, Beratung und Begleitung der Bestandsbetriebe, — Imagebildung/Unterstützung bei Marketingmaßnahmen/Vermarktung des historischen Stadtkerns/ Kundenbindungsmaßnahmen — Organisation und Durchführung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CIMA Beratung + Management GmbH
2015-01-06   Programmbeauftragter Stadtumbau (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
1. Unterstützung des Auftraggebers bei der Durchführung des Förderverfahrens; 2. Unterstützung des Auftraggebers bei Durchführung und Weiterentwicklung des Stadtumbaus; 3. Berichterstattung und Monitoring gegenüber dem Bund und der EU; 4. Vorbereitung der Abrechnung von Gebieten; 5. Öffentlichkeitsarbeit. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Beratungsgesellschaft für Stadterneuerung...
2014-12-29   Evaluations- und Monitoringauftrag für die ESF-Förderperiode 2014 bis 2020 (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration (StMAS))
Das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration ist zuständige Verwaltungsbehörde für das Operationelle ESF-Programm „Perspektiven in Bayern – Perspektiven in Europa, Europäischer Sozialfonds, Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung, Bayern 2014-2020“ (OP). Die Umsetzung des OP in der laufenden Förderperiode 2014–2020 muss überwacht werden. Der Auftragnehmer soll die im Rahmen von Monitoring und Evaluation für das OP anfallenden Aufgaben gemäß Art. 50-57 und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISG – Instituts für Sozialforschung und...
2014-12-19   Stadtteilmanagement für das Stadtumbaugebiet Dortmund-Hörde Zentrum (Stadt Dortmund, Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Ausgeschrieben wird das Stadtteilmanagement im Stadterneuerungsgebiet Hörde Zentrum. Das Stadtteilmanagement umfasst die Aufgaben Bewohneraktivierung, Eigentümeraktivierung und -beratung sowie die Stelle des Sanierungsbeauftragten. Die drei Aufgabenbereiche überschneiden sich in wichtigen Bestandteilen und bezüglich der Zielgruppen und sollen daher an einen Auftragnehmer vergeben werden. Bewohneraktivierung: — Information der Bewohner und Akteure, — Bewohnerbeteiligung an Stadtumbauprojekten, — … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-18   Geschäftsstelle Dialogplattform Industrie 4.0 (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Der Auftragnehmer koordiniert und operationalisiert die Umsetzung der „Geschäftsstelle Dialogplattform Industrie 4.0“. Die Industrie muss sich auf grundlegende Veränderungen durch die Digitalisierung (Industrie 4.0) einstellen. Die bekannten Wertschöpfungsketten werden sich weiterentwickeln bzw. teilweise auch völlig neu strukturieren. Zudem werden sich völlig neue Geschäftsmodelle etablieren. Der AG will die Unternehmen bei diesen Anpassungsprozessen aktiv begleiten. Industrie 4.0 muss als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bieterkonsortium IFOK GmbH
2014-12-17   Entwicklung und Umsetzung einer Fachinformationskampagne zur Aufwertung der Pflegeberufe (Bundesministerium für Gesundheit)
Der Auftrag umfasst die Ausarbeitung und Umsetzung einer Fachinformationskampagne zur Aufwertung der Pflegeberufe. Ziel der Kampagne ist es, die Pflegeberufe in der öffentlichen Wahrnehmung präsenter zu machen, die Wertschätzung gegenüber Pflegenden und Pflegeberufen zu erhöhen und gezielt das Interesse von Berufseinsteigern, -wechslern und Wiedereinsteigern für die Pflegeberufe zu wecken. Hierbei soll das Konzept des „Magazins Pflegewelten“ zugrunde gelegt und weiterentwickelt werden. Das im Rahmen des … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-17   Entwicklung und Umsetzung eines Fachinformationskonzepts zur Pflegereform der 18. Wahlperiode (Bundesministerium für Gesundheit)
Der Auftrag umfasst die Ausarbeitung und Umsetzung eines Fachinformationskonzepts zur Begleitung der Pflegereform der 18. Wahlperiode. Die Fachinformation soll in Form eines verzahnten Kommunikationskonzeptes erfolgen, durch das ergänzend zur allgemeinen Öffentlichkeitsarbeit, gezielt unterschiedliche spezifische Zielgruppen erreicht werden. Folgendes Ziel steht dabei im Vordergrund: Gezielte Information, Aufklärung und Erfahrungsaustausch über Leistungsverbesserungen durch das erste … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-01   Ausschreibung eines externen Dienstleisters für die Durchführung von Fußverkehrs-Checks (NVBW – Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH)
Der Gegenstand der Ausschreibung ist ein externer Dienstleister. Gemeinsam mit dem Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg (MVI) möchte die Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW) interessierten Kommunen des Landes die Teilnahme an einem professionell durchgeführten Fußverkehrs-Check ermöglichen. Gegenstand und Ziel der Ausschreibung: Das Land Baden-Württemberg möchte im Rahmen seiner systematischen Fußverkehrsförderung eine erste landesweite Maßnahme durchführen. Mindestens … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-01   Abrechnung privat- und wahlärztlicher Leistungen (Universitätsmedizin Göttingen Georg-August-Universität Stiftung öffentlichen Rechts)
Die Universitätsmedizin Göttingen beabsichtigt, die Abrechnung der Leistungen aus der ambulanten und stationären Privatbehandlung von Ärzten an eine externe Abrechnungsfirma zu vergeben. Die Universitätsmedizin Göttingen behält sich die Entscheidung vor, welche Ärzte mit welchen Leistungen in das Auftragsvolumen einbezogen werden. Durch strukturelle Änderungen im Klinikum und Neuberufungen kann sich die Zahl der Ärzte verändern. Ansicht der Beschaffung »
2014-11-26   Rahmenvertrag für wissenschaftliche (Kurz)-Expertisen zu Grundsatzfragen des Sozialstaats sowie zur Zukunft der Arbeit (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
I. Hintergrund. Zur konzeptionellen Vorbereitung politischer Entscheidungen und zur Umsetzung von Handlungsschwerpunkten ist das BMAS auf wissenschaftliche Expertise angewiesen. Einerseits stützt sich das BMAS hierbei auf umfassende Studien und langfristig angelegte Forschungsprojekte, um politikrelevante Forschungsthemen und Fragestellungen grundlegend und systematisch aufzuarbeiten. Andererseits besteht aber auch der Bedarf an kurzfristig zur Verfügung stehender wissenschaftlicher Expertise zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft DIW Econ und DIW Berlin
2014-11-25   Bauhofleistungen der Stadt Dahlen und Ortsteile (Stadtverwaltung Dahlen, Bauamt)
Los 1: Bauhofleistungen der Stadt Dahlen für die Stadt Dahlen; Los 2 Bauhofleistungen der Stadt Dahlen für die Ortsteile Großböhla, Kleinböhla und Neuböhla; Los 3 Bauhofleistungen der Stadt Dahlen für die Ortsteile Schmannewitz, Ochsensaal, Börln, Bortewitz, Schwarzer Kater, Radegast. Ansicht der Beschaffung »
2014-11-21   Vierter Sozialbericht (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration (StMAS))
Der Ministerrat hat am 24.6.2014 das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration damit beauftragt, einen Vierten Sozialbericht zu erstellen. Gegenstand der ausgeschriebenen Leistungen sind Datenanalysen für den Sozialbericht, der insbesondere die Darstellung der Lebenslagen von ausgewählten Personengruppen in Bayern erfasst. Es ist beabsichtigt beim Vierten Bayerischen Sozialbericht „noch mehr vom Menschen her zu denken“. Deswegen sollen Aspekte wie beispielsweise … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Empirica AG IAW Institut für angewandte Wirtschaftsforschung ISG Institut für Sozialforschung... ISG Institut für Sozialforschung udn... Prognos AG
2014-11-20   Kauf von Druck- und Kopiertechnik sowie Broschüren-Endverarbeitungstechnik (Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg)
Kauf von Druck- und Kopiertechnik sowie Broschüren-Endverarbeitungstechnik – einschließlich Wartung. Ansicht der Beschaffung »
2014-11-17   Durchführung der Straßenverkehrszählung 2015 auf Bundesfernstraßen in Nordrhein-Westfalen (Landesbetrieb Straßenbau NRW)
Durchführung der manuelle Straßenverkehrszählung im klassifizierten Straßennetz von Nordrhein-Westfalen auf Bundesfernstraßen in 2015. Ansicht der Beschaffung »
2014-11-14   Provision of services related to advice on art activities of the ECB (European Central Bank)
Provision of services related to advice on art activities of the ECB. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr Britta von Campenhausen and Heike...
2014-11-10   Rahmenvereinbarung zur Umsetzung des Finanzierungsmoduls im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien 2015-2016 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Das BMWi beabsichtigt, im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien auf der Basis der nachfolgenden Leistungsbeschreibung im Wege eines EU-weiten Ausschreibungsverfahren (§ 3 EG VOL/A) Rahmenvereinbarungen abzuschließen. Dabei handelt es sich um die Ausschreibung von Dienstleistungen zur Umsetzung eines Finanzierungsmoduls. Für exportinteressierte EE-Unternehmen stellt die Finanzierung oftmals eine wesentliche Hürde bei der Umsetzung von Projekten im Ausland dar. Daher bietet die Exportinitiative … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ICON-Institut Engeneering GmbH Project Finance International
2014-11-04   Umsetzung von personalkommunikativen Maßnahmen im Setting Breitensport und Fortführung der Aktion „Alkoholfrei Sport... (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA))
Ein Teilprojekt aus dem Angebot des Auftraggebers, der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, im Bereich der Suchtprävention ist die Kooperation mit dem Breitensport, wobei die Ansprache der Multiplikatorinnen und Multiplikatoren im Sportverein, die Verantwortung für Kinder und Jugendliche tragen, eine besondere Aufmerksamkeit genießt. Der Auftraggeber verfolgt mit der Aktion „Alkoholfrei Sport genießen“ das Ziel, Multiplikatorinnen bzw. Multiplikatoren für das Thema zu sensibilisieren sowie … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-29   Ermittlung der Preisträger des Designpreises der Bundesrepublik Deutschland (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Der Designpreis der Bundesrepublik Deutschland ist die höchste offizielle deutsche Auszeichnung im Bereich Design. Er wird als „Preis der Preise“ bezeichnet. Der Preis wird seit 1969 ausgelobt und vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie jährlich verliehen. Für den Designpreis 2015 soll die Aufgabe der Ermittlung der Preisträger in einem transparenten und am Wettbewerb orientierten Verfahren an einen externen Dienstleister vergeben werden. Der zukünftigen Auftragnehmer obliegt die Organisation … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-29   Rahmenvertrag über die Lieferung, Montage und betriebsbereite Übergabe von Büromöbeln (Universität Augsburg)
Es soll ein Rahmenvertrag über die Lieferung, Montage und betriebsbereite Übergabe von Büromöbeln (Mobiliar und Sitzmöbel) abgeschlossen werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Feha Büro-Technik GmbH Hund Möbelwerke GmbH & Co. KG
2014-10-27   Fachliche und wissenschaftliche Begleitung der Kinder- und Jugendpolitik (Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen)
Fachliche und wissenschaftliche Begleitung der Kinder- und Jugendpolitik in Nordrhein-Westfalen und Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen bei der Wahrnehmung der Anregungs- und Initiativfunktion auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendhilfe im Sinne des § 82 SGB VIII in den Jahren 2015 bis 2017. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für soziale Arbeit e. V.
2014-10-27   Rahmenvertrag für Beratungsleistungen im Rahmen des Programms „Qualifizierung des bürgerschaftlichen Engagements” in... (Ministerium für Klimaschutz und Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW)
1.1 Projekt/Hintergrund: In Nordrhein-Westfalen leisten mehr als 5 000 000 Menschen einen ehrenamtlichen Beitrag für die Gesellschaft. Reines Engagement reicht aber häufig nicht aus, um gute und sinnvolle Ideen in konkreten Projekten umzusetzen. Wer sich freiwillig engagiert, benötigt neben der selbst eingebrachten Zeit und Kompetenz vor allem rechtliche, organisatorische und finanzielle Beratung. Ein großer Teil der ehrenamtlich Tätigen engagiert sich im Umwelt- und Naturschutz sowie im ländlichen Raum, … Ansicht der Beschaffung »