Beschaffungen: Rechnungslegung und -prüfung (seite 7)
2020-05-25Jahresabschlussprüfung und deren Testat 2020-2024 (Stiftung Universität Lüneburg)
Die Leuphana Universität Lüneburg ist eine Hochschule in der Trägerschaft einer Stiftung des öffentlichen Rechts gem. § 55 NHG. Die wichtigsten Organe sind Präsidium, Stiftungsrat und Senat.
Nach § 57 Abs. 2 NHG richtet sich die Wirtschaftsführung und das Rechnungswesen nach kaufmännischen Grundsätzen.
Die Universität hat ein Anlagevermögen vom ca. 170 Mio. EUR; die Bilanzsumme umfasst rund 229 Mio. EUR. Die Erträge betragen rund 113 Mio. EUR. Die Universität beschäftigt rd. 1076 Mitarbeiterinnen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ebner Stolz GmbH & Co. KG...
2020-05-20Audits- und Verwendungsnachweis- Zertifiziierung (Max-Planck-Gesellschaft z. F. d. W. Generalverwaltung)
Die MPG hat einen regelmäßigen Bedarf an Auditleistungen für verschiedene geförderte Projekte. Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist daher die Vergabe jeweils eines Abruf-Rahmenvertrags zur Beschaffung von Dienstleistungen:
1) im Bereich der Kostenprüfung von Forschungsprojekten nach dem EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation („Horizon 2020“) einschließlich der Erstellung von Audit-Zertifikaten zum Nachweis für die auflagengerechte Mittelverwendung (vgl. Los 1) sowie
2) im Bereich der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mazars GmbH & Co. KG
2020-05-05Vergabe von Wirtschaftsprüfungsleistungen für die Jahre 2021 - 2024 (Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG)
Die Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG (im Folgenden WestLotto) ist Veranstalter von Lotterien und Sportwetten auf Basis der erteilten ministeriellen Erlaubnisse im Bundesland Nordrhein-Westfalen. WestLotto beabsichtigt für sich und die mit ihr bei der Durchführung von Lotterien und Sportwetten zusammenwirkenden Gesellschaften der WestLotto-Gruppe, konkret für die Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG, die Nordwestlotto in Nordrhein-Westfalen GmbH, die WestEvent GmbH & Co. KG, die Westdeutsche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2020-04-20Wirtschaftsprüferleistungen ab 2020 (Abfallwirtschafts- und Beschäftigungsbetriebe Landkreis Peine)
Es wird beabsichtigt, ab dem Wirtschaftsjahr 2020 ein Wirtschaftsprüfungsunternehmen mit der Jahresabschlussprüfung für folgende Unternehmen zu beauftragen:
1. Abfallwirtschafts- und Beschäftigungsbetriebe (A+B) Landkreis Peine,
2. Berufsbildungs- und Beschäftigungsgesellschaften Landkreis Peine mbH (BBg),
3. Peiner Entsorgungsgesellschaft mbH (PEG),
4. Recyclingbetrieb Hanusa GmbH (RBH).
Ansicht der Beschaffung »
2020-04-07Prüfung der Jahresrechnung (AOK Rheinland – Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse)
Leistungsgegenstand ist die Prüfung der Jahresrechnung der AOK-Rheinland-Pfalz/Saarland einschließlich Anhang sowie der Ausgleichskassen nach dem AAG sowie deren Pflegekassen für die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland für die Geschäftsjahre 2020 bis einschließlich 2022, sowie optional für 2023 und 2024.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BDO AG
2020-03-13Elia Group Internal Audit Services (50Hertz Transmission GmbH)
50Hertz Transmission GmbH (hereinafter referred to as 50Hertz) and Elia are pursuing the goal of awarding internal auditing services to a qualified consulting firm (contractor) based on a framework agreement, initially for a period of three years, as of July 2020. The objective is to support the existing audit function in technical issues and to accompany selected audits as a co-sourcing partner.
Ansicht der Beschaffung »
2020-02-26Rechnungsbearbeitung (Postbeamtenkrankenkasse)
Die Postbeamtenkrankenkasse (PBeaKK, Auftraggeberin oder AG) plant die Beschaffung von Leistungen im Bereich der Bearbeitung von Rechnung, die direkt vom Leistungserbringer an die PBeaKK gerichtet sind. Dies umfasst sowohl sogenannte Sammelrechnungen als auch Einzelrechnungen. Bei Sammelrechnungen handelt es sich um Rechnungen, die von ambulanten Leistungserbringern gestellt werden und auf denen die Leistungen für mehrerer Mitglieder zusammengefasst werden. Bei Einzelrechnungen handelt es sich um …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MediaKom GmbH & Co. KG
2020-02-05Wirtschaftsprüfer (Hamburg Marketing GmbH)
Die zu vergebende Leistung umfasst die Prüfung des Jahresabschlusses der Hamburg Marketing GmbH und deren Tochter- und Enkelgesellschaften sowie der HIE Hamburg Invest Entwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG nach den Vorschriften für große Kapitalgesellschaften gemäß § 316 ff. HGB und des Lageberichts unter Einbeziehung der Buchführung für die Geschäftsjahre 2020 bis 2024.
Ansicht der Beschaffung »
2020-01-16Rechnungswesen/Meldewesen (Investitionsbank Berlin)
Rechnungswesen
Im Bereich des Rechnungswesens schreiben wir u. a. die Unterstützungsleistung bei der Erstellung des Jahresabschlusses und der Monatsabschlüsse, das Organisieren und die Durchführung von IT-Tests sowie die Umsetzung von gesetzlichen Anforderungen (HGB und IFRS) aus.
Meldewesen
Im Themengebiet Meldewesen schreiben wir u. a. die Unterstützung bei der monatlichen und quartalsweisen Meldeerstellung (FinRep-, Solvenz- und Liquiditätsmeldungen) nach HGB und IFRS, die Konzeption und Tests von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:d-fine GmbH
2019-12-17Jahresabschlussprüfer 2020-2024 (Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH)
Die Leistung umfasst die Prüfung des Jahresabschlusses und der Buchführung der Unternehmen: VHH, ABG, ORD, RRH, RMVB des GJ 2020 und eventuelle FJ (2021 – 2024) nach den Vorschriften für große Kapitalgesellschaften §316 ff. HGB und des Lageberichtes. Der Auftrag schließt die erweiterte Prüfung und Berichterstattung ein, die Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung und des Risikomanagementsystems. Die Prüfung der Zulieferungen für den Konzernabschluss (HGV) und Bestätigung, in der die Übereinstimmung der …
Ansicht der Beschaffung »
2019-11-08Prüfung Jahresabschlüsse (§ 316 HGB) und Prüfung § 53 HGrG (Toll Collect GmbH)
Die zu vergebende Leistung ist rahmenvertraglich strukturiert und umfasst die Geschäftsjahre September 2019 bis August 2020, dass Rumpfgeschäftsjahr September 2020 bis Dezember 2020 sowie die Geschäftsjahre 2021, 2022 und 2023, insbesondere mit folgenden Prüfungsleistungen:
— Prüfungen Jahresabschlüsse (§ 316 ff. HGB),
— Prüfungen § 53 HGrG sowie
— Ggf. Zusatzleistungen, Sonderprüfungen und ad hoc Beauftragungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KPMG AG
2019-10-21Wirtschaftsprüfer (Hamburgische Investitions- und Förderbank vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Die Hamburgische Investitions- und Förderbank (nachstehend IFB genannt) ist das zentrale Förderinstitut der Freien und Hansestadt Hamburg.
Die IFB beabsichtigt, einen Wirtschaftsprüfer für die Durchführung der Jahresabschlussprüfungen für die Jahre 2020 bis 2024 zu beauftragen.
Die Aufgaben der IFB ergeben sich aus dem Gesetz über die Hamburgische Investitions- und Förderbank (im Folgenden IFBG genannt) in der Fassung vom 6.3.1973 (HmbGVBI. S. 41), zuletzt geändert am 17.12.2013, veröffentlicht am …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PricewaterhouseCoopers GmbH WPG
2019-10-10Rahmenvertrag Jahresabschlussprüfung/Wirtschaftsprüfung 2020-23 (Berliner Stadtreinigungsbetriebe)
Vertragsgegenstand sind insbesondere die nach deutschem Handelsrecht vorgeschriebenen Jahres- und Konzernabschlussprüfungen für die BSR und ausgewählte Tochterkapitalgesellschaften. Darüber hinaus sind im Rahmen der Jahres- und Konzernabschlussprüfungen ergänzende Prüfungen nach § 53 HGrG, Prüfungen der angewandten IT-Verfahren und Prüfungen der Bezüge der Aufsichtsrats- und Vorstandsmitglieder sowie der leitenden Angestellten durchzuführen und darüber Bericht zu erstatten. Zudem sind unterjährig …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2019-10-01Wirtschaftsprüfer_2020ff (HGV Hamburger Gesellschaft für Vermögens- und Beteiligungsmanagement mbH)
Prüfung des Einzel- und Konzernabschlusses der HGV Hamburger Gesellschaft für Vermögens- und Beteiligungsmanagement mbH (HGV) und der Einzelabschlüsse der Hamburg Energienetze GmbH (HEG) und der 1. HIM Hamburgische Immobiliengesellschaft für Museen mbH & Co. KG (1. HIM) für das Geschäftsjahr 2020 und 4 eventueller Folgejahre.
Der geschätzte Gesamtwert unter II.1.5) umfasst 5 Prüfungsjahre im Falle von 4 Verlängerungen. Der geschätzte Wert unter II.2.6) umfasst nur das Prüfungsjahr 2020.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PwC