2020-08-25Bereitstellung und Betrieb eines Service Desks für die Telematikinfrastruktur (gematik GmbH)
Im Zuge der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) nach § 291a SGB V wurde die erforderliche interoperable und kompatible Informations-, Kommunikations- und Sicherheitsinfrastruktur Telematikinfrastruktur aufgebaut. In einem weiteren Schritt soll gemäß § 86 Abs. 1 SGB V die elektronische Verordnung von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln erfolgen. In dem Vergabeverfahren soll der hierfür erforderliche Help Desk für Versicherte beschafft werden. Neben dem Versicherten-Support sollen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International GmbH
2020-08-17„Aufbau eines Befragungssystems Pflege (Panel)“ (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Gegenstand des vorliegenden Auftrags ist zum einen die Erarbeitung eines möglichst vollständigen Adress-Verzeichnisses der in der Pflegeausbildung nach Pflegeberufegesetz (PflBG) kooperierenden Partner (Ausbildungsbetriebe, Pflegeschulen, Hochschulen). Hierfür werden verschiedene Datenquellen gleichzeitig auf ihre relative Vollständigkeit geprüft, Recherchearbeiten durchgeführt und ein einheitlicher Datensatz erarbeitet (Los 1). Zum anderen werden die ermittelten Adressen und Ansprechpersonen mithilfe …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Uzbonnuzbonn GmbH
2020-07-13Provision of Quantitative and Qualitative Research (European Central Bank)
The European Central Bank is seeking through this open procedure suppliers for the provision of qualitative and quantitative survey research and intends to award two framework agreements (the ‘Contracts’) to the suppliers offering the best value for money, provided that a sufficient number of suppliers meet the selection and award criteria.
The ECB may conduct procurements on its own behalf and for the benefit of institutions entitled to participate in the activities of the Eurosystem Procurement …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IPSOS NVKantar Belgium SA
2020-05-07Ausschr. ErlösDL 2021-2023 (NVBW — Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH)
Für verschiedene Verkehrsverträge des Landes Baden-Württemberg sind von 2021-2023 Fahrgasterhebungen durchzuführen, aufzubereiten und auszuwerten. Dies beinhaltet hauptsächlich Fahrgastbefragungen, in einigen Fällen auch Fahrgastzählungen, ansonsten sind die Zahlen aus automatischen Zählsystemen (AFZS) zu integrieren. Die Auswertung beinhaltet eine Bestimmung der Personenkilometer und darauf aufbauend eine Einnahmeaufteilung für relationslose Fahrscheine im Baden-Württemberg-Tarif, für relationslose …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DB Vertrieb GmbH
2020-02-28Durchführung von Marktforschungsdienstleistungen (Koelnmesse GmbH)
Die Auftraggeberin ist einer der weltweit führenden Messeveranstalter. Um das eigene Leistungs- und Serviceangebot stetig den Bedürfnissen der Besucher und Aussteller anzupassen und regelmäßig zu überprüfen, führt die Auftraggeberin prinzipiell im Rahmen aller Messeveranstaltungen Befragungen zur Besucher- und Ausstellerzufriedenheit durch und wertet die Daten aus. Sie beabsichtigt, im Rahmen der vorliegenden Ausschreibung ein Unternehmen mit der Durchführung der Marktforschungsdienstleistungen für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hopp Marktforschung
2020-02-21Rahmenvereinbarung Beschäftigtenbefragung (Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost)
Durchführung einer Beschäftigtenbefragung in den Kalenderjahren 2020 und 2022. In den Jahren 2015 und 2017 wurden bei der BAnst PT und den Sozialeinrichtungen bundesweite Beschäftigtenbefragungen durchgeführt. Die 2020 und 2022 durchzuführende Befragung muss einen inhaltlichen Rückvergleich mit den Ergebnissen der jeweils letzten Beschäftigtenbefragung gewährleisten. Auch die Darstellung der Ergebnisse muss mit der der Vorjahre vergleichbar sein.
Ansicht der Beschaffung »
2019-11-19Servicequalitätsbefragungen (AOK Baden-Württemberg)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Entwicklung und Feinkonzeptionierung eines modernen Messsystems inklusive einer Nullmessung zur Ermittlung der Servicequalität, das dem Kulturverständnis und den Unternehmenswerten gerecht wird und eine klare Funktionsgliederung aufweist, die sich über drei Ebenen abbildet.
Ab dem 1.1.2021 sollen auf Grundlage des neuen Messkonzeptes regelmäßige/monatliche telefonische und online Befragungen der AOK-Versicherten und GKV-Fremdversicherten, Datenauswertungen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Produkt + Markt GmbH
2019-08-27Marktforschung (DAK-Gesundheit)
Um das Ziel einer bestmöglichen Kundenorientierung zu verwirklichen, benötigt die DAK-G einen Dienstleister, der sie im Bereich der allgemeinen Markforschung mit aktuellen und umfassenden Informationen und Daten über das Wettbewerbsumfeld, Kunden- und Zielgruppen sowie deren Bedürfnisse unterstützen soll.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kantar Deutschland GmbH
2019-08-23Erhebung der HVV-Kundenzufriedenheit (2020-2024) (Hamburger Verkehrsverbund GmbH)
Gegenstand dieser Vergabe ist ein Auftrag für die Durchführung von Kundenzufriedenheitsbefragungen in den Fahrzeugen von U- und S-Bahnen, Bussen und Schiffen mit dem Schwerpunkt im HVV-Tarifbereich Hamburg AB (Freie und Hansestadt Hamburg sowie angrenzende Landkreise). Der Umfang liegt bei ca. 32 000 Befragungen je Jahr (Stand 2019). Für Art und Durchführung der Erhebungen gibt es exakte Vorgaben, da die Erhebungsergebnisse als wesentlicher Aspekt und Baustein in das HVV-Qualitätssteuerungsverfahren …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GVS Gesellschaft für Verkehrsberatung und...
2019-07-30Kundenzufriedenheitsbefragung für die Realisierungsträger SBH | Schulbau Hamburg und GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH (SBH | Schulbau Hamburg)
SBH | Schulbau Hamburg hat als Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg (nachstehend SBH genannt) die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) zu vermieten.
Die GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH (nachstehend GMH genannt) ist ein städtisches Unternehmen, welches für über 50 allgemein bildende …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kantar
2019-03-28Auslieferung von Büchern der Verbraucherzentrale 2019-2022 (Verbraucherzentrale NRW e. V.)
Das Verlagsprogramm der Verbraucherzentrale NRW (VZ NRW) umfasst aktuell ca. 80 verschiedene Bücher und Broschüren. Einen Überblick zur Produktpalette gibt der Web-Shop unter www.verbraucherzentrale.nrw. Zum Stichtag 31.12.2018 hatte das Lager einen Bestand von 130 405 Exemplaren. Mit ihren Print-Produkten bedient die Verbraucherzentrale NRW 3 Vertriebswege: Endkunden, den Buchhandel und die Verbraucherzentralen mit ihren Beratungsstellen. Letztere werden über sogenannte Verteiler (Standing Order) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sigloch Distribution
2019-03-13Mieterbefragung 2019 bis 2021 (GEWOFAG Holding GmbH)
Die GEWOFAG sucht zur Konzeption, Erstellung des Fragebogens und Durchführung der Mieterbefragung in den Jahren 2019 bis einschließlich 2021 (mit Option zur einmaligen Verlängerung um weitere 3 Jahre) ein unabhängiges Beratungsunternehmen, mit dem ein Vertrag für diesen Zeitraum abgeschlossen werden soll.
Der zu leistende Prozess basiert auf vier Schritten, die aufeinander aufbauen:
1. Mieterbefragung (Zeitraum voraussichtlich Ende September bis Ende Dezember)
2. Darstellung der Befragungsergebnisse in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AktivBo GmbH
2018-12-19Patientenbetreuung international (Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH und Vivantes Komfortkliniken GmbH)
Patientenbetreuung international
Achtung:
Es handelt sich nicht um ein offenes Verfahren, sondern um ein sog. Open-House-Modell. Das Formular für das offene Verfahren wird lediglich deshalb verwandt, da kein Formular für das Open-House-Modell existiert.
Verträge, die im Open-House-Modell abgeschlossen werden, unterfallen mangels Auswahlentscheidung zwischen den geeigneten Bewerbern nicht dem Vergaberecht. Eine Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen ist mit der Verwendung dieses Formulars nicht …
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-30Einrichtung eines flächendeckenden WLANs in den Berufskollegs des Kreises Höxter (Kreis Höxter – Der Landrat)
Im Zuge des Investitionsprogrammes „Gute Schule 2020“ plant der Kreis Höxter in dem Johann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg, Stiepenweg 15, 34414 Warburg, dem Berufskolleg Kreis Höxter, Hauptstandort Brakel, Klöckerstr. 10, 33034 Brakel und dem Berufskolleg Kreis Höxter, Teilstandort Höxter, Im Flor 35, 37671 Höxter die Errichtung eines flächendeckenden WLANs nach aktuellstem Standard mit bis zu 1733 Mbit/s (802.11ac Wave2) sowie die Gesamtvernetzung der Schule unter Berücksichtigung der bereits vorhandenen …
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-14Interventionsstudie zum Vergleich verschiedener Potentialanalyseverfahren (Bundesinstitut für Berufsbildung, Robert-Schuman-Platz 3, 53175 Bonn)
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat die Programmstelle Berufsorientierung im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) beauftragt, verschiedene Typen von Potenzialanalysen verfahren vergleichend zu untersuchen. Geplant ist eine Interventionsstudie, in der die Effekte von vier verschiedenen Typen von Interventionen miteinander verglichen werden sollen. Das geplante Forschungsprojekt wird in folgende Lose aufgeteilt: Los 1: Wissenschaftliche Umsetzung der Interventionsstudie (exkl. …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-23Online-Tool für Mitarbeiterbefragungen (Techniker Krankenkasse)
Der Leistungsgegenstand beinhaltet die zeitlich befristete Bereitstellung eines Online-Tools für Mitarbeiterbefragungen als Software as a Service-Lösung (SaaS). Der Auftragnehmer führt das Setup nach den Vorgaben der TK für die TK durch. Darüber hinaus erbringt der Auftragnehmer während der Vertragslaufzeit Migrations-, Wartungs- und Serviceleistungen (Pflege/Aktualisierung, Störungsbeseitigung und Support), einschließlich weiterer Leistungen zur ggf. während der Vertragslaufzeit notwenigen Anpassung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HRinstruments GmbH
2018-05-17Verkehrserhebung 2019 im AVV (Aachener Verkehrsverbund GmbH)
Vergeben wird ein Auftrag zur Durchführung einer Verkehrserhebung im Jahr 2019 im Geltungsbereich des AVV-Verbundtarifes. Die Durchführung dieser Erhebung sowie eine Berechnung zur Einnahmenaufteilung auf Grundlage der Erhebungsergebnisse für den AVV-Verbundtarif und ggf. ergänzende Sonderleistungen sind durch den Auftragnehmer zu erbringen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurgruppe IVV GmbH & Co. KG
2017-07-13Verkehrserhebung 2018 (Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH)
Die VRS GmbH als Verbundgesellschaft führt die Einnahmenaufteilung für den VRS-Tarif für rund 45 Verkehrsunternehmen durch.
Die Einnahmenaufteilung erfolgt für die überwiegende Anzahl an Fahrausweisen auf der Grundlage der Verkehrsnachfrage. Zur Aktualisierung dieser Grundlage werden in regelmäßigen Abständen Verkehrserhebungen durchgeführt. Für die nächste Aktualisierung ist im Jahr 2018 eine Verkehrserhebung als kombinierte Fahrgastzählung und –befragung vorgesehen.
Im Rahmen dieser Erhebung kommt für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurgruppe IVV GmbH & Co. KG
2017-06-0217FEA27483 Felderhebungen im Rahmen des Verfahrens „DB.RES“ (siehe zur genaueren Beschreibung Ziffer II.2.4 der... (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
DB.RES ist das Verfahren der Deutschen Bahn AG zur Ermittlung von Mengen- und Strukturinformationen im Personenverkehr während der Nutzung des Angebots. DB.RES stellt verschiedenen Bereichen des Personenverkehrs Nachfragedaten zur Verfügung. Folgende Anforderungen werden an den Auftragnehmer (AN) gestellt.
Weiterführende Beschreibungen zum Beschaffungsvorhaben finden Sie in der Datei
Ergänzungen zu Ziffer II.1.4 Kurze Beschreibung des Beschaffungsvorhabens
und in der Leistungsbeschreibung (Anlage 1 zum …
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-01Durchführung der Fluggastbefragungen 2018 – 2020 + 2 Jahre Option (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Leistungsgegenstand ist ein Rahmenvertrag für die Durchführung der Fluggastbefragungen der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) und der ASQ Datenerhebung (internationales Benchmarkprogramm der ACI Airports Council International) an den Flughafenstandorten TXL (bis zur Schließung), SXF und BER (ab Inbetriebnahme). Der AN hat alle dafür notwendigen Ressourcen (Projektleiter, Backofficekräfte, Interviewer, Software und Hardware) vorzuhalten und bereitzustellen.
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-24Verkehrserhebung 2018 (Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH)
Die VRS GmbH als Verbundgesellschaft führt die Einnahmenaufteilung für den VRS-Tarif für rund 45 Verkehrsunternehmen durch.
Die Einnahmenaufteilung erfolgt für die überwiegende Anzahl an Fahrausweisen auf der Grundlage der Verkehrsnachfrage. Zur Aktualisierung dieser Grundlage werden in regelmäßigen Abständen Verkehrserhebungen durchgeführt. Für die nächste Aktualisierung ist im Jahr 2018 eine Verkehrserhebung als kombinierte Fahrgastzählung und –befragung vorgesehen.
Im Rahmen dieser Erhebung kommt für …
Ansicht der Beschaffung »
2017-02-10Prämienanbieter (Geschenkgutscheine) für das Programm „Mitglieder werben Mitglieder“ (MwM) (SBK Siemens-Betriebskrankenkasse)
Gegenstand der Vergabe ist die Umsetzung unseres Prämienprogrammes „Mitglieder werben Mitglieder“. Dieses Programm bietet unseren Kunden die Möglichkeit, durch eine Weiterempfehlung eine Prämie als Dankeschön von der SBK zu erhalten. Derzeit beinhaltet die Prämie BestChoice-Gutschein in Höhe von 15 EUR. Unseren Kunden soll weiterhin bei der Auswahl einer Prämie ein breites Prämienspektrum zur Verfügung stehen. Der Gutscheinempfänger muss einen Basisgutschein in Höhe von 15 EUR (Einlösungswert) mit …
Ansicht der Beschaffung »
2016-12-20Patientenbetreuung international (Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH und Vivantes Komfortkliniken GmbH)
Patientenbetreuung international
Achtung:
Es handelt sich nicht um ein offenes Verfahren, sondern um ein sog. open-house-Modell. Das Formular für das offene Verfahren wird lediglich deshalb verwandt, da kein Formular für das open-house-Modell existiert. Verträge die im open-house-Modell abgeschlossen werden, unterfallen mangels Auswahlentscheidung nicht dem Vergaberecht. Eine Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen ist mit der Verwendung dieses Formulars nicht verbunden.
Vivantes beabsichtigt, …
Ansicht der Beschaffung »
2016-08-05VRR-Verkehrserhebung 2017 (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR)
Durchführung von Verkehrserhebungen zur Ermittlung des Ergebnisses der Einnahmenaufteilung des VRR-Tarifes und sonstiger Tarife in zwei Losen in Bussen des öffentlichen Straßenpersonennahverkehrs (ÖSPV) und in Zügen des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) im Jahr 2017.
Ansicht der Beschaffung »
2016-01-21Fulfillmentdienstleistungen, Aufbau und Betrieb eines Webshops für das Prämiensortiment des Kundenbindungsprogramms der DB (DB Fernverkehr AG)
Die DB Fernverkehr AG beabsichtigt die Vergabe der Angebots- und Fulfillment-Dienstleistungen für das Prämiensortiment des Kundenbindungsprogramms der Deutschen Bahn AG (bahn.bonus). Das bahn.bonus-Programm richtet sich insbesondere an Teilnehmer in Deutschland sowie im grenznahen Ausland. Betreiberin des bahn.bonus-Programms ist die DB Fernverkehr AG, einer 100 % Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn AG.
Die Vergabe durch die DB Fernverkehr AG (nachfolgend „Auftraggeber“) erfolgt mit dem Ziel, einen …
Ansicht der Beschaffung »
2015-12-17Webbasiertes Mitarbeiter-Befragungstool (BARMER GEK)
Den Beratern der BARMER GEK soll ein webbasiertes Befragungstool zur Verfügung gestellt werden, bei dem ein wissenschaftlich evaluierter Fragebogen bereits hinterlegt ist und mit dem sowohl online- als auch papierne Befragungen gestartet bzw. durchgeführt werden können. Gleichzeitig soll nach Befragungsende automatisiert ein mehrseitiger Bericht sowie eine PowerPoint-Präsentation erzeugt werden, in der bereits zusammenhängende Themenbereiche dargestellt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rambøll Management Consulting GmbH
2015-10-15Befragungssoftware mit Dienstleistung (SBK Siemens-Betriebskrankenkasse)
Die SBK führt seit 2011 regelmäßig Online-Befragungen für bestimmte Kundengruppen und Nutzer bestimmter Leistungsangebote durch. Um dies weiterzuführen, wird ab dem 1.3.2016 eine Online-Befragungssoftware mit entsprechender Teilnehmerverwaltung sowie Beratungsleistungen benötigt.Zweck der Ausschreibung ist der Einsatz einer deutschsprachigen Online-Befragungssoftware. Die Software soll für unterschiedliche Projekte (auch unterschiedliche Lizenznutzer) abgegrenzt zugänglich sein. Die Ergebnisse dienen dem …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-20Marktforschung (DAK – Gesundheit)
Der Auftragnehmer soll die DAK-Gesundheit im Bereich Markforschung (Marken- und Servicesteuerung) mit aktuellen und umfassenden Informationen über Märkte und Zielgruppen unterstützen. Hierbei ist zwischen Markensteuerung und Servicesteuerung zu unterscheiden.
Die DAK-Gesundheit beauftragt den Auftragnehmer mit den Ablauftätigkeiten zur Durchführung unterschiedlicher Marktforschungsstudien und Beratungsleistungen.
Das grundsätzliche Leistungsspektrum umfasst Markensteuerung, Servicessteuerung und …
Ansicht der Beschaffung »
2015-06-29EU-P 0498-15EK2, Dienstleistung: Durchführung permanenter Fluggastbefragungen (Fraport AG, Abteilung ZEB-VM)
Dauer-Fluggastbefragungen:
Das Thema umfasst die Datenerhebung, Analyse und Berichterstattung und gliedert sich in:
1. Ermittlung der Passagierstruktur anhand vorgegebener Fragen,
2. Entwicklung monatlich wechselnder Fragen zu Sonderthemen,
3. Ermittlung der Kundenzufriedenheit anhand eines vorgegebenen Fragebogens:
— Befragung vor Ort (nur abfliegende Passagiere),
— telefonische Nachbefragung zur Ankunftssituation.
Diese Untersuchung ist ein Instrumentarium, das fortlaufend die Fluggaststrukturen und …
Ansicht der Beschaffung »