2016-09-01   Entwicklung der Instrumente und Verfahren für Qualitätsprüfungen nach §§ 114 ff. SGB XI und die Qualitätsdarstellung... (Qualitätsausschuss Pflege gem. § 113b SGB XI)
Entwicklung der Instrumente und Verfahren für Qualitätsprüfungen nach §§ 114 ff. SGB XI und die Qualitätsdarstellung nach § 115 Abs. 1a SGB XI in der stationären Pflege. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AQUA-Institut für Qualitätsförderung und... Institut für Pflegewissenschaft an der...
2016-08-30   Evaluierung des Nationalen Innovationsprogramms Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP) (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI))
Insbesondere mit den Mitteln von BMVI und BMWi konnte in den vergangenen Jahren die Lücke zwischen grundlegender Forschung und Entwicklung (F&E) einerseits und dem Markt für Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien andererseits geschlossen werden. Die Fördermaßnahmen der beiden Bundesministerien greifen hierbei ineinander und leisten komplementär zueinander einen Beitrag zur Technologieentwicklung und Vorbereitung der Markteinführung. Darüber hinaus soll das Gesamtsystem dieser spezifischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: McKinsey & Company, Inc.
2016-08-30   Programmbegleitende Evaluierung (Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft)
Programmbegleitende Evaluierung für das Kooperationsprogramm Freistaat Sachsen – Tschechische Republik 2014-2020. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Metis GmbH
2016-08-29   Entwicklung, Koordination und Steuerung sowie optional die Umsetzung eines umfassenden Kommunikationskonzeptes für... (Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Schule und Berufsbildung, Amt für Verwaltung, Zentrale Vergabestelle V 234)
Das BMBF-geförderte „Leuchtturmprojekt zur Vernetzten Beratung, Vermittlung und Begleitung von Studienaussteigerinnen bzw. Studienaussteigern in Berufsbildung in Hamburg“ (kurz: „Studienaussteiger/innen in Berufsbildung“) wird vom Hamburger Institut für Berufliche Bildung (HIBB) vom 1.1.2016-31.12.2018 realisiert. Das HIBB gehört mit seinen berufsbildenden Schulen zur Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB). Die Projektleitung beim HIBB beabsichtigt, in enger Abstimmung mit ihren Partnern, einen … Ansicht der Beschaffung »
2016-08-29   Projektträgerschaft für Forschungsvorhaben der Luft- und Raumfahrttechnologie (Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie)
Der Freistaat Bayern fördert Vorhaben im Bereich der Luftfahrtforschung. Für den Zeitraum 2017-2019 (mit optionaler Vertragsverlängerung um 1 Jahr) wird für die administrative sowie inhaltlich technische Projektbetreuung ein Projektträger benötigt. Das Programmvolumen ist von den bayerischen Haushaltsgesetzen 2017 ff. abhängig, sodass Änderungen jederzeit möglich sind. Der Projektträger soll optional und maximal einmal pro Kalenderjahr einen öffentlichen Programmaufruf durchführen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt...
2016-08-23   Regionaler Lotsendienst SPN (Centrum für Innovation und Technologie GmbH (CIT GmbH))
Los 1_DC Art der Leistung: Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Development-Centern für Gründungswillige, potentielle Existenzgründerinnen und -gründer sowie Unternehmensnachfolger und -nachfolgerinnen gemäß der Gemeinsamen Richtlinie des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie und des Ministeriums für Wirtschaft und Europaangelegenheiten zur Förderung von Qualifizierung- und Coachingmaßnahmen bei Existenzgründungen im Land Brandenburg? vom 15. September 2014. Umfang der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büro für Unternehmensentwicklung Ingrid Prüfer Elke C. Jurisch Unternehmensberatung Frank Heyduck Gründungsberatung und... Gründer-Consult Unternehmensberatung Gründungs- und Unternehmensberatung Stefan Wahl HaC Unternehmensberatung Hahn IHR BÜRO Business GmbH Jupe & Pohl GmbH mit Strategie Angela Janke Monika Schefuhs Beratung-Coaching-Training N. Verkaufstrainer, Gründercoach Gerd Niebauer Oeser Consulting PmCP Personalmanagement Christiane Pfuhl Steerconsult Unternehmensberatung Unternehmensberatung Ratzlaff viewpoint42 werbepsychologe.net
2016-08-23   Projektevaluation im Rahmen des Kooperationsprogramms Interreg 5A Deutschland-Danmark (Investitionsbank Schleswig-Holstein IB.SH vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Durchführung einer zentralen Projektevaluation im Rahmen des Kooperationsprogramms Interreg 5A Deutschland-Danmark mit dem Ziel der „Europäischen territorialen Zusammenarbeit“ in der Förderperiode 2014-2020. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-22   Beratung bei der Neustrukturierung des Forum Niederberg (KVBV – Kultur- und Veranstaltungsbetrieb Velbert)
Beratung und Unterstützung bei der Neustrukturierung des Forum Niederberg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Richter Beratung
2016-08-17   Business Analyse (KfW)
Die KfW-Bankengruppe setzt im Rahmen ihrer fachlichen Prozesse im Rechnungswesen und inder Darlehensverwaltung vielfältige IT-Systeme zur Unterstützung ein. Diese erfordern ständigeWeiterentwicklungen zur Sicherstellung der Erfüllung regulatorischer und gesetzlicher Anforderungen wie auchder angemessenen Optimierung der betrieblichen Fach-Prozesse und der IT-Architektur. Zielsetzung dieser Ausschreibung ist es, durch externe Kapazitätsunterstützung die notwendige Kapazitätin der Business Analyse für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BearingPoint GmbH, msg Gillardon AG
2016-08-16   RuhrAGIS, GFM IV (Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH)
Rahmenvertrag zur Kartierung/Aktualisierung; Betrieb, Betreuung und Pflege der ruhrAGIS online Datenbank sowie Entwicklung und Betreuung von Anwendungen für Dritte. Auf der Basis der ruhrAGIS Daten sollen gewerblich-industrielle Flächenpotenziale in der Metropole Ruhr kontinuierlich auf ihre jeweiligen Nutzungen, Nutzungsveränderungen und Potenziale analysiert und vorhandene Nutzungsrestriktionen auf Gewerbe- und Industrieflächen in der Metropole Ruhr abgebaut werden, mit dem Ziel derartige Flächen in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büro für Regionalanalyse Jochen Weiand GseProjekte Gerhard Seltmann
2016-08-15   Rahmenvertrag zur Unterstützung der politikbegleitenden Öffentlichkeitsarbeit des Bundesministeriums (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend beabsichtigt, innerhalb eines Rahmenvertrages eine Leadagentur zur Entwicklung von Kommunikationskonzepten und Unterstützung in der Durchführung von Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit zu beauftragen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: neues handeln GmbH
2016-08-15   Konzeption und Durchführung einer Evaluation der Wirkungen der Fonds „Heimerziehung in der Bundesrepublik... (Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben)
Die Fonds „Heimerziehung in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1949 bis 1975“ und „Heimerziehung in der DDR in den Jahren 1949 bis 1990“ wurden errichtet, um Menschen zu helfen, die als Kinder bzw. Jugendliche in stationären Einrichtungen der Jugendhilfe untergebracht waren, dort Leid und Unrecht erfahren und Folgeschäden davongetragen haben, die sich bis in die Gegenwart auswirken. In Auftrag gegeben wird die Konzeption und Durchführung einer Evaluation der Wirkungen der Fonds Heimerziehung. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für Sozialpädagogische Forschung...
2016-08-12   Agentur zur Unterstützung bei der Multiplikatorenansprache in den Quellmärkten Niederlande, Belgien, Frankreich, Luxemburg (Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH)
Zur Begleitung und Durchführung von Marketing- und Vertriebsmaßnahmen in den Quellmärkten Niederlande / Flandern und Frankreich / Wallonie / Luxemburg wird eine Agentur gesucht, welche ab Januar 2017 für vier Jahre kostengünstig, effizient und effektiv die Marktbearbeitung auf den genannten Auslandsmärkten (B2B, Presse, B2C) unterstützt. Die Agentur muss entsprechende Markt-/ und Fachkenntnisse aufweisen. Ziel dabei ist es, auf den Märkten Aufmerksamkeit für Rheinland-Pfalz, seine Themen und Regionen zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Grafenstein Freizeit- und Tourismuswerbung GmbH TourComm Germany GmbH & Co. KG
2016-08-12   Integriertes Stadtentwicklungskonzept 2030 in 2 Losen (Stadt Bad Homburg vor der Höhe – Der Magistrat, Fachbereich Recht – Vergabestelle)
Die Kur- und Kongressstadt Bad Homburg v.d. Höhe ist mit rund 55.000 Einwohnern Kreisstadt des Hochtaunuskreises. Als attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort und beliebte Kur- und Kongressstadt mit 550.000 Übernachtungen und 55.000 Tagungsgästen verbindet Bad Homburg sowohl die Tradition wie auch die Moderne. Um den aktuellen Herausforderungen in einer globalisierten Gesellschaft gerecht zu werden und nachhaltige Strukturen für die Zukunft zu schaffen, beabsichtigt die Stadt die Erarbeitung eines … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arge Imorde/Kokonsult, Imorde Projekt-... AS + P Albert Speer + Partner GmbH
2016-08-12   EPLR Zentralbewertung (Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft)
EPLR Zentralbewertung inkl. erweiterte jährliche Durchführungsberichte 2017 und 2019. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AFC Public Services GmbH
2016-08-11   Verhandlungsverfahren mit vorheriger öffentlicher Aufforderung zur Teilnahme gem. § 17 Abs. 1 VgV zur Unterstützung... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) sucht Beratungsleistungen für folgende Bereiche: Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Geschäftsprozessmanagements in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, insbesondere bei der Konkretisierung und Umsetzung der Leistungssicht, bei dem Ausbau der Organisationssicht und der Funktionssicht sowie bei der Weiterentwicklung der GPM-Methodik. Unterstützung von Änderungen in der BImA mit Methoden des Geschäftsprozessmanagements durch Modellierung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Conet Business Consultants GmbH
2016-08-10   Umfassende Kommunikations- und Marketingkampagne im öffentlichen Nahverkehr (Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg (VM))
Das Land Baden-Württemberg strebt an, die Fahrgastzahlen im öffentlichen Personennahverkehr (Bus und Bahn) bis zum Jahr 2030 deutlich zu erhöhen. Dieses Ziel kann nur dann gelingen, wenn den Bürgerinnen und Bürgern in gesamthaften Kampagnen verdeutlicht wird, welche Vorteile und Qualitäten der Nahverkehr als Alternative zum motorisierten Individualverkehr künftig bietet. Ziel ist es, eine positive Mobilitätskultur im Land zu entwickeln, weiter zu stärken und in der Fläche zu verankern. Dadurch sollen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Statement GmbH und...
2016-08-10   Ausschreibung Rahmenvertrag „AGFK-Agentur“ zur Beratung und Unterstützung der AGFK-BW (Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg e. V. (AGFK-BW))
Der AGFK-BW e. V. möchte einen Rahmenvertrag mit einem Dienstleister schließen. Der Rahmenvertag beinhaltet die Unterstützung und Beratung der AGFK-BW bei der Erreichung ihrer Ziele sowie der Bewältigung ihrer Aufgaben und Projekte in allen Bereichen der Radverkehrsförderung. Der Rahmenvertrag umfasst sowohl ständige als auch projekthafte Beratungs- und Unterstützungsleistungen zur Durchführung der Vereinsarbeit der AGFK-BW e. V.. Die Unterstützung fällt in folgenden Handlungsfeldern an: — Erfahrungs- … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: tippingpoints GmbH
2016-08-10   Rahmenvertrag zur Erbringung von Unterstützungsleistung bei der Durchführung von EU-weiten Vergabeverfahren (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Gegenstand des Auftrages ist der Abschluss eines Rahmenvertrages zur Erbringung von Unterstützungsleistung bei der Durchführung von EU-weiten Vergabeverfahren. Es ist beabsichtigt, einen Rahmenvertrag mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern abzuschließen und einen bedarfsgerechten Abruf der Leistungen zu ermöglichen. Der AG ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Durchführung von EU-weiten Vergabeverfahren (SektVO) ganz oder teilweise zu beauftragen. Die jeweilige Beauftragung erfolgt im Rahmen eines … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bird & Bird LLP Grünhagen Kanzlei für öffentliche Aufträge KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2016-08-09   Koinno – Kompetenzzentrum Innovative Beschaffung (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Es soll ein zentrales bundesweites Kompetenzzentrum für innovationsorientierte Beschaffung mit folgenden, wesentlichen Tätigkeitsschwerpunkten betrieben werden: (1) Information und Beratung – Förderung der Innovationsorientierung der öffentlichen Beschaffung durch Verbreitung von Informationen und Erfahrungen, Beratung und Vernetzung. (2) Betrieb einer Internet-Plattform – Betrieb der Internet-Plattform www.koinno-bmwi.de sowie Pflege und Einstellung aktueller, qualitätsgesicherter Informationen zum … Ansicht der Beschaffung »
2016-08-08   Begleitende Öffentlichkeitsarbeit für Maßnahmen im Rahmen des Förderprojektes „Via Culturalis“ in Köln (Stadt Köln – Zentrales Vergabeamt)
Via Culturalis: Die Idee der „Via Culturalis“, eine Maßnahme des Städtebaulichen Masterplans „Innenstadt Köln“, beschreibt das ambitionierte Vorhaben, die Zeitebenen und Zeitspuren von zwei Jahrtausenden Stadt- und Kulturgeschichte im öffentlichen Raum sichtbar und begreifbar zu machen. Dazu soll im Herzen der Altstadt ein „Kulturpfad“ ausgewiesen werden, der vom Hohen Dom zu Köln bis zu Sankt Maria im Kapitol führt. Auftragsgegenstand: Über den gesamten Förderzeitraum soll eine begleitende … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zebralog GmbH & Co KG und Urban Media...
2016-08-05   Interim staffing services (European Insurance and Occupational Pensions Authority)
Provision of the necessary interim staff in line with the requested competency profiles. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Amadeus FiRe AG FAO Office GmbH I.K.Hofmann GmbH Schick Arbeiten GmbH
2016-08-05   Untersuchung der Auswirkungen des Hochschulpaktes 2020 (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Im Rahmen des hier ausgeschriebenen Auftrags ist die Wirkung der mit dem Hochschulpakt zur Verfügung gestellten Mittel des Bundes auf die Hochschulen zu analysieren. Die Evaluation bezieht sich nicht auf die zusätzlichen Mittel, die die Länder im Rahmen des Hochschulpakts zur Verfügung stellen. Der Untersuchungszeitraum umfasst die abgeschlossenen ersten beiden Phasen des Hochschulpakts (2007-2015). Es soll keine begleitende Evaluation der 3. Programmphase (2016-2020) erfolgen. Aufgaben sind die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für Innovation + Technik in der...
2016-08-05   Ausschreibung „Technisches Controlling für Eisenbahnfahrzeuge im Stuttgarter Netz“ (SFBW – Landesanstalt Schienenfahrzeuge Baden-Württemberg (AöR))
Ziel der Ausschreibung ist, die Begleitung des technischen Controllings für Eisnebahnfahrzeuge. Die konkreten Anforderungen an die zu erbringenden Leistungen ergeben sich aus dem Teil B der Leistungsbeschreibung. Die Leistung wird in zwei Phasen unterteilt: Phase 1: Begleitung des Herstellungsprozesses bis Dezember 2019 bzw. Juni 2020 Phase 2: Durchführung des technischen Controlling bis zum Ende der ersten Hauptuntersuchungsperiode Die Leistungsbeschreibung ist unter … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prose München GmbH Railistics GmbH
2016-08-05   Brandenburger Innovationspreise in drei Clustern (Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg)
Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung eines Wettbewerbs zur Prämierung marktfähiger Innovationen von Unternehmen aus den brandenburgspezifischen Clustern Ernährungswirtschaft, Metall sowie Kunststoffe und Chemie in den Jahren 2017-2019, insbesondere — Umsetzung Wettbewerb; — Betreung Jury; — Presse- und Öffentlichkeitsarbeit; — Gestaltung Internetauftritt; — Produktion von Preisträgerfilmen; — Umsetzugn Preisverleihung. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-04   Einkaufsdienstleistung (e.log Einkaufs- und Logistik GmbH)
Die e.log ist eine trägerdominierte Gesellschaft der Knappschaft Bahn See für die Erbringung von Einkaufs- und Logistikdienstleistungen. Die e.log GmbH sucht einen kooperierenden Einkaufsdienstleister für die vergaberechtskonforme Verhandlung von Konditionen von unter anderen:- Medizinischen Sachbedarf, - Pflegerischer Sachbedarf, - Hausverbrauchsmaterialien, - Pharmazeutische Produkte, - Apothekenbedarf, - Laborbedarf. Hierbei ist das Eigenmanagement von einzelnen Lieferanten oder/und Produktgruppen … Ansicht der Beschaffung »
2016-08-01   Fortführung der Initiative „Reifenqualität“ (DVR – Deutscher Verkehrssicherheitsrat e. V.)
Der DVR sucht für die Fortführung der Verkehrssicherheitsinitiative „Reifenqualität“ eine Agentur, welche die konzeptionelle und kreative Umsetzung sowie die Abwicklung der Initiative übernimmt. Ziel der Initiative ist es, die Verkehrsteilnehmenden über die Wichtigkeit der Qualität von Reifen und den damit einhergehenden Sicherheitsgewinn zu informieren und zu sensibilisieren. Damit wird Einfluss genommen auf die Entscheidungen zur Wahl des Reifens, auf Häufigkeit und Qualität von Kontrollen sowie auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CGW GmbH
2016-08-01   Beratung Hessische Energiesparaktion (HA Hessen Agentur GmbH)
Fachlich konzeptionelle Beratung und Unterstützung der Hessischen Energiespar-Aktion (HESA), sowie die Umsetzung der Fachstrategie in Öffentlichkeits-, Presse- und Messearbeit Leistungsforderungen in Unterpunkten: — Hessenweite Presse- und Medientätigkeit; — Betreuung von Kooperations- und Regionalpartnern, Städten und Gemeinden, Kammern und Verbänden, der regionalen Kreditwirtschaft und Multiplikatoren; — Inhaltliche Planung des Hessischen Energieberatertages; — Hessenweite Vortragstätigkeit; — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dipl.-Ing. Werner Eicke-Hennig Klaus Fey
2016-07-29   Unterstützung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Flughafen Hamburg GmbH)
Unterstützung bei Pressearbeiten PR-Leitung Medientraining. Dazu gehört: Erstellung von Texten, schreiben von Reden, Erstellung einer Konzeption, Erstellung eines monatlichen Newsletters, Durchführung von Medientrainings. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-23   Fachberatung und Unterstützung bei der Umsetzung der HWRM-RL in Baden-Württemberg (Regierungspräsidium Stuttgart, Referat 53.2)
Zur Unterstützung der unterschiedlichen Ebenen der Hochwasserrisikomanagementplanung in Baden-Württemberg ist für den zweiten Zyklus – in den Jahren 2016-2021 – eine externe Unterstützung vorgesehen. Diese soll das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft (UM), die Flussgebietsbehörden (Regierungspräsidien), die Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW) und die WBW Fortbildungsgesellschaft für Gewässerentwicklung mbH (WBW) bei der Erfüllung ihrer Aufgaben … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Infrastruktur & Umwelt Professor Böhm und Partner
2016-07-21   Strategische Beratung zur Erstellung u. Implementierung eines Kommunikationskonzepts Bürgerinformation und -dialog (Flughafen Hamburg GmbH)
Das Thema Bürgerinformation und -dialog gewinnt in Hamburg zunehmend an Bedeutung. Mehr denn je möchten die Bürgerinnen und Bürger der Hansestadt sich aktiv in die Gestaltung ihres direkten Lebensumfelds einbringen. Sie suchen Wege der Partizipation. Auch abseits von Wahlen möchten die Bürgerinnen und Bürger Einfluss auf politische Entscheidungsprozesse nehmen. Besonders bei der Abwägung zwischen wirtschafts- und umweltpolitischen Belangen zeigt die Bevölkerung ein besonders hohes Interesse. Die … Ansicht der Beschaffung »
2016-07-20   Betrieb des Mediennetzwerk.NRW (Land Nordrhein-Westfalen, Minister für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien und Chef der Staatskanzlei)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Konzeption, Einrichtung und Durchführung des Mediennetzwerk.NRW. Das Mediennetzwerk.NRW richtet sich an Unternehmen der Medienbranche in NRW und soll zum zentralen Anlaufpunkt und Ansprechpartner für die digitale Medienszene aufgebaut werden. Zentrale Aufgaben sind die Vernetzung, Beratung und Begleitung von Startups, jungen Kreativen und Medienunternehmen in Fragen der Förderung, Finanzierung, Gründung und Standortsicherung sowie die Unterstützung bei der Entwicklung … Ansicht der Beschaffung »
2016-07-19   Klimafreundlicher Verkehr: Umsetzungsstrategien zur Treibhausminderung des Verkehrs bis 2030 und 2050 im Kontext der... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit)
Ziel der Vergabe ist die Entwicklung konkreter Roadmaps für jeden einzelnen Verkehrsträger zur Erreichung der Treibhausgasminderung bis 2030 und der Treibhausgasneutralität des Verkehrs bis 2050. Kern der Roadmaps soll sein, für jeden Verkehrsträger aufzuzeigen, welche Pfade jeweils zu beschreiten wären und, vor allem, wie (und zu welchem geeigneten Zeitpunkt) diese instrumentell und maßnahmenseitig konkret zu hinterlegen wären. Dies betrifft die Weiterentwicklung bestehender Regulierungsansätze und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Öko-Institut e. V.
2016-07-18   Optimierung Leistungs- und Vertragsmanagement – Phase II (Techniker Krankenkasse)
Die TK hat strategische Handlungsempfehlungen im Bereich Leistungs- und Vertragsmanagement erarbeitet. Ziel des Auftrages ist insbesondere die Umsetzung und konkrete Detailplanung von Maßnahmen zur Sicherung der Morbiditätsdokumentation und die Optimierung der personellen und organisatorischen Aufstellung der TK in diesem Handlungsfeld. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: McKinsey & Company, Inc.
2016-07-15   Klimafreundlicher Verkehr: Umsetzungsstrategien zur Treibhausminderung des Verkehrs bis 2030 und 2050 im Kontext der... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB))
Ziel der Vergabe ist, basierend auf Annahmen und Vorgaben v. a. des Klimaschutzplans 2050 der Bundesregierung, die Entwicklung konkreter Roadmaps für jeden einzelnen Verkehrsträger zur Erreichung der Treibhausgasminderung bis 2030 und der Treibhausgasneutralität des Verkehrs bis 2050. Kern der Roadmaps soll sein, für jeden Verkehrsträger aufzuzeigen, welche Pfade jeweils zu beschreiten wären und, vor allem, wie (und zu welchem geeigneten Zeitpunkt) diese instrumentell und maßnahmenseitig konkret zu … Ansicht der Beschaffung »
2016-07-14   Organisationsuntersuchung der Verkehrslenkung Berlin (VLB) (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Ziel der Organisationsuntersuchung ist eine Verbesserung der Aufbau- und Ablauforganisation der VLB. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-07   Durchführung eines Regionalmanagements für die ILE-Region „Südkreis Gifhorn“ (Landkreis Gifhorn)
Auftragsgegenstand ist die Durchführung des Regionalmanagements (ReM) für die ILE-Region „Südkreis Gifhorn“, mit den (Samt-) Gemeinden Sassenburg, Boldecker Land, Isenbüttel und Papenteich sowie den ländlichen Ortschaften der Stadt Gifhorn. Grundlage für die Umsetzung und Durchführung des ReM ist das integrierte ländliche Entwicklungskonzept (ILEK) „Gifhorn-Stadt, Land, Fluss: ein Genuss“ für den Südkreis Gifhorn, dass unter breiter Akteursbeteiligung erarbeitet wurde. Das ReM soll durch Information, … Ansicht der Beschaffung »
2016-07-06   Personalkommunikative Maßnahmen zur frühen Suchtprävention unter dem Motto „Kinder stark machen“ (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA))
Auftragsgegenstand ist die Umsetzung von personalkommunikativen Maßnahmen unter dem Motto „Kinder stark machen“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Connect Agentur für soziale Kommunikation GmbH
2016-07-04   E/2KCM/GA075/EE318 Unabhängige externe juristische, wirtschaftliche und technische Beratung des TLVS Controllings (Bundesrepublik Deutschland vertreten durch das Bundesministerium der Verteidigung, dieses vertreten durch das Bundesamt für Ausr)
Der Auftraggeber beabsichtigt ein Unternehmen mit der Analyse und Bewertung von Studien zu beauftragten, welche vor Abschluss des maßgeblichen Vertrages zur Realisierung des Rüstungsprojekts "Taktisches Luftverteidigungssystem" (TLVS)elementare Projektrisiken reduzieren sollen. Für jedes der identifizierten Risiken wurde bzw. wird eine Studie zur Risikominimierung beauftragt. Bei den Verträgen zur Reduzierung der elementaren Projektrisiken handelt es sich um: 1. Nachweis der Realisierbarkeit einer … Ansicht der Beschaffung »
2016-07-01   Arbeitssicherheitstechnische Leistungen (Stadt Chemnitz, Hauptamt Abt. Zentrale Dienste /Submission)
Rahmenvertrag zu Arbeitssicherheitstechnischen Leistungen für die Stadt Chemnitz über 2 Jahre mit der zweimaligen Option der Verlängerung um je ein Jahr. Ansicht der Beschaffung »
2016-06-30   Rahmenvertrag Kreativleistungen (LVR-Fachbereich Zentraler Einkauf und Dienstleistungen)
Der LVR beabsichtigt den Abschluss eines Rahmenvertrages – im Sinne einer Leitagentur -, um seine Bedarfe hinsichtlich kreativer Leistungen insbesondere im Bereich Kreation, Layout, allgemeine Gestaltungsfragen aber auch Texterstellung und -redaktion sowie Kampagnen-Planung für die Laufzeit 1.1.2017 bis 31.12.2020 zu decken. Ansicht der Beschaffung »
2016-06-30   Assessment in Berufungsverfahren und für ausgewählte Leitungspositionen (Universitätsklinikum Leipzig AÖR)
Durchführung von Assessments in Berufungsverfahren und zur Besetzung von ausgewählten Leitungspositionen. Bis zum Jahr 2020 sind insgesamt max. 18 Berufungen und max. 11 ausgewählte Leitungspositionen geplant. Ansicht der Beschaffung »
2016-06-29   Evaluation des Bundesprogramms Bildungsprämie (BiP) (Evaluation des Bundesprogramms Bildungsprämie (BiP))
Inhalt des Auftrags ist die Evaluation des Bundesprogramms Bildungsprämie über die gesamte Programmlaufzeit. Es sollen Gelingenskriterien bzw. auch Umsteuerungsbedarfe aufgezeigt werden, um belastbare Aussagen über den Programmerfolg bzw. die Nachfragerstruktur und das Nachfragepotenzial zu erhalten. Dazu soll 1. das Bundesprogramm hinsichtlich seiner Wirksamkeit, seiner Wirtschaftlichkeit und des bildungspolitischen Erfolges gemessen und bewertet werden (Stärken- und Schwächenanalyse) sowie die Wirkung … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-28   Berlin TXL, The Urban Tech Republic, Steuerungs- und Beratungsleistungen zu Ausschreibung und Abschluss von... (Land Berlin, vertreten durch Tegel Projekt GmbH)
Zur Vergabe von Errichtung und Betrieb von Wärme- und Kälteversorgungsanlagen auf dem zukünftigen Areal der Berlin TXL – The Urban Tech Republic an einen qualifizierten Energieversorger wird ein mehrstufiges Verfahren durchgeführt. Dieses Vergabeverfahren, welches als Verhandlungsverfahren geplant ist, muss vorbereitet, durchgeführt, begleitet und nachbereitet werden. Hierzu wird ein kompetenter Dienstleister gesucht, welcher die Tegel Projekt GmbH unterstützt und berät. Zur Sicherstellung einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MegaWATT – Ingenieurgesellschaft für...
2016-06-27   Fullservice Werbevertrag mit einer Laufzeit von 24 Monaten (Hier:öffentlicher Teilnahmewettbewerb) (Bäderland Hamburg GmbH)
Die Bäderland Hamburg GmbH beabsichtigt, einen Fullservice-Werbevertrag mit den Arbeitsschwerpunkten: Gestaltung und Umsetzung von Werbekampagnen, Kreation für den Bereich offline-online, Reinzeichnungen, Produktionsbetreuung, Markenführung, Events, Guerilla Marketing, Verkaufsförderung, Media Beratung, b2b Kommunikation inkl. strategischer Beratung, Kommunikationsstrategien und Kommunikationskonzepten für die Bereiche ATL(above the line) und BTL (below the line) für die Laufzeit von 24 Monaten zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BBS Werbeagentur GmbH
2016-06-27   Aktuar (VSt. Nr. 22/16) (KfW)
Erstellung versicherungsmathematischer Gutachten für den Konzernabschluss der KfW-Bankengruppe und für die Einzelabschlüsse der dem Konzern angehörende Unternehmen. Ansicht der Beschaffung »
2016-06-27   Durchführung eines Großgruppenworkshops zur Erarbeitung eines Strategie- und Organisationskonzeptes für die... (Helmholtz-Zentrum Potsdam, Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ – Einkauf)
Durchführung eines Großgruppenworkshops zur Erarbeitung eines Strategie- und Organisationskonzeptes für die Weiterentwicklung des Forschungsbereichs Erde und Umwelt der Helmholtz-Gemeinschaft. Ansicht der Beschaffung »
2016-06-22   Entwicklung einer dienstleistungsorientierten Unternehmenskultur (Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft)
Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) verändert zur nachhaltigen Stärkung ihrer Dienstleistungsorientierung derzeit weite Teile ihrer organisatorischen Struktur (Aufbau- und Ablauforganisation). Im Zentrum steht die Vision, die Struktur im Sinne ihrer Versicherten zu einer dienstleistungsorientierten Verwaltung zu transformieren, welche die Dienstleistungswünsche und Bedürfnisse der Mitgliedsunternehmen und Versicherten in den Mittelpunkt ihres Handelns stellt. Diese geschilderten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berchtold GmbH Organisations- und...