2016-08-17Business Analyse (KfW)
Die KfW-Bankengruppe setzt im Rahmen ihrer fachlichen Prozesse im Rechnungswesen und inder Darlehensverwaltung vielfältige IT-Systeme zur Unterstützung ein. Diese erfordern ständigeWeiterentwicklungen zur Sicherstellung der Erfüllung regulatorischer und gesetzlicher Anforderungen wie auchder angemessenen Optimierung der betrieblichen Fach-Prozesse und der IT-Architektur.
Zielsetzung dieser Ausschreibung ist es, durch externe Kapazitätsunterstützung die notwendige Kapazitätin der Business Analyse für die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BearingPoint GmbH, msg Gillardon AG
2016-08-16RuhrAGIS, GFM IV (Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH)
Rahmenvertrag zur Kartierung/Aktualisierung; Betrieb, Betreuung und Pflege der ruhrAGIS online Datenbank sowie Entwicklung und Betreuung von Anwendungen für Dritte.
Auf der Basis der ruhrAGIS Daten sollen gewerblich-industrielle Flächenpotenziale in der Metropole Ruhr kontinuierlich auf ihre jeweiligen Nutzungen, Nutzungsveränderungen und Potenziale analysiert und vorhandene Nutzungsrestriktionen auf Gewerbe- und Industrieflächen in der Metropole Ruhr abgebaut werden, mit dem Ziel derartige Flächen in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Büro für Regionalanalyse Jochen WeiandGseProjekte Gerhard Seltmann
2016-08-09Koinno – Kompetenzzentrum Innovative Beschaffung (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Es soll ein zentrales bundesweites Kompetenzzentrum für innovationsorientierte Beschaffung mit folgenden, wesentlichen Tätigkeitsschwerpunkten betrieben werden: (1) Information und Beratung – Förderung der Innovationsorientierung der öffentlichen Beschaffung durch Verbreitung von Informationen und Erfahrungen, Beratung und Vernetzung. (2) Betrieb einer Internet-Plattform – Betrieb der Internet-Plattform www.koinno-bmwi.de sowie Pflege und Einstellung aktueller, qualitätsgesicherter Informationen zum …
Ansicht der Beschaffung »
2016-08-05Untersuchung der Auswirkungen des Hochschulpaktes 2020 (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Im Rahmen des hier ausgeschriebenen Auftrags ist die Wirkung der mit dem Hochschulpakt zur Verfügung gestellten Mittel des Bundes auf die Hochschulen zu analysieren. Die Evaluation bezieht sich nicht auf die zusätzlichen Mittel, die die Länder im Rahmen des Hochschulpakts zur Verfügung stellen. Der Untersuchungszeitraum umfasst die abgeschlossenen ersten beiden Phasen des Hochschulpakts (2007-2015). Es soll keine begleitende Evaluation der 3. Programmphase (2016-2020) erfolgen. Aufgaben sind die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Institut für Innovation + Technik in der...
2016-08-05Brandenburger Innovationspreise in drei Clustern (Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg)
Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung eines Wettbewerbs zur Prämierung marktfähiger Innovationen von Unternehmen aus den brandenburgspezifischen Clustern Ernährungswirtschaft, Metall sowie Kunststoffe und Chemie in den Jahren 2017-2019, insbesondere
— Umsetzung Wettbewerb;
— Betreung Jury;
— Presse- und Öffentlichkeitsarbeit;
— Gestaltung Internetauftritt;
— Produktion von Preisträgerfilmen;
— Umsetzugn Preisverleihung.
Ansicht der Beschaffung »
2016-08-04Einkaufsdienstleistung (e.log Einkaufs- und Logistik GmbH)
Die e.log ist eine trägerdominierte Gesellschaft der Knappschaft Bahn See für die Erbringung von Einkaufs- und Logistikdienstleistungen. Die e.log GmbH sucht einen kooperierenden Einkaufsdienstleister für die vergaberechtskonforme Verhandlung von Konditionen von unter anderen:- Medizinischen Sachbedarf, - Pflegerischer Sachbedarf, - Hausverbrauchsmaterialien, - Pharmazeutische Produkte, - Apothekenbedarf, - Laborbedarf.
Hierbei ist das Eigenmanagement von einzelnen Lieferanten oder/und Produktgruppen …
Ansicht der Beschaffung »
2016-08-01Fortführung der Initiative „Reifenqualität“ (DVR – Deutscher Verkehrssicherheitsrat e. V.)
Der DVR sucht für die Fortführung der Verkehrssicherheitsinitiative „Reifenqualität“ eine Agentur, welche die konzeptionelle und kreative Umsetzung sowie die Abwicklung der Initiative übernimmt. Ziel der Initiative ist es, die Verkehrsteilnehmenden über die Wichtigkeit der Qualität von Reifen und den damit einhergehenden Sicherheitsgewinn zu informieren und zu sensibilisieren. Damit wird Einfluss genommen auf die Entscheidungen zur Wahl des Reifens, auf Häufigkeit und Qualität von Kontrollen sowie auf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CGW GmbH
2016-08-01Beratung Hessische Energiesparaktion (HA Hessen Agentur GmbH)
Fachlich konzeptionelle Beratung und Unterstützung der Hessischen Energiespar-Aktion (HESA), sowie die Umsetzung der Fachstrategie in Öffentlichkeits-, Presse- und Messearbeit
Leistungsforderungen in Unterpunkten:
— Hessenweite Presse- und Medientätigkeit;
— Betreuung von Kooperations- und Regionalpartnern, Städten und Gemeinden, Kammern und Verbänden, der regionalen Kreditwirtschaft und Multiplikatoren;
— Inhaltliche Planung des Hessischen Energieberatertages;
— Hessenweite Vortragstätigkeit;
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dipl.-Ing. Werner Eicke-HennigKlaus Fey
2016-07-21Strategische Beratung zur Erstellung u. Implementierung eines Kommunikationskonzepts Bürgerinformation und -dialog (Flughafen Hamburg GmbH)
Das Thema Bürgerinformation und -dialog gewinnt in Hamburg zunehmend an Bedeutung. Mehr denn je möchten die Bürgerinnen und Bürger der Hansestadt sich aktiv in die Gestaltung ihres direkten Lebensumfelds einbringen. Sie suchen Wege der Partizipation. Auch abseits von Wahlen möchten die Bürgerinnen und Bürger Einfluss auf politische Entscheidungsprozesse nehmen. Besonders bei der Abwägung zwischen wirtschafts- und umweltpolitischen Belangen zeigt die Bevölkerung ein besonders hohes Interesse. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2016-07-20Betrieb des Mediennetzwerk.NRW (Land Nordrhein-Westfalen, Minister für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien und Chef der Staatskanzlei)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Konzeption, Einrichtung und Durchführung des Mediennetzwerk.NRW.
Das Mediennetzwerk.NRW richtet sich an Unternehmen der Medienbranche in NRW und soll zum zentralen Anlaufpunkt und Ansprechpartner für die digitale Medienszene aufgebaut werden. Zentrale Aufgaben sind die Vernetzung, Beratung und Begleitung von Startups, jungen Kreativen und Medienunternehmen in Fragen der Förderung, Finanzierung, Gründung und Standortsicherung sowie die Unterstützung bei der Entwicklung …
Ansicht der Beschaffung »
2016-07-07Durchführung eines Regionalmanagements für die ILE-Region „Südkreis Gifhorn“ (Landkreis Gifhorn)
Auftragsgegenstand ist die Durchführung des Regionalmanagements (ReM) für die ILE-Region „Südkreis Gifhorn“, mit den (Samt-) Gemeinden Sassenburg, Boldecker Land, Isenbüttel und Papenteich sowie den ländlichen Ortschaften der Stadt Gifhorn.
Grundlage für die Umsetzung und Durchführung des ReM ist das integrierte ländliche Entwicklungskonzept (ILEK) „Gifhorn-Stadt, Land, Fluss: ein Genuss“ für den Südkreis Gifhorn, dass unter breiter Akteursbeteiligung erarbeitet wurde.
Das ReM soll durch Information, …
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-30Rahmenvertrag Kreativleistungen (LVR-Fachbereich Zentraler Einkauf und Dienstleistungen)
Der LVR beabsichtigt den Abschluss eines Rahmenvertrages – im Sinne einer Leitagentur -, um seine Bedarfe hinsichtlich kreativer Leistungen insbesondere im Bereich Kreation, Layout, allgemeine Gestaltungsfragen aber auch Texterstellung und -redaktion sowie Kampagnen-Planung für die Laufzeit 1.1.2017 bis 31.12.2020 zu decken.
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-29Evaluation des Bundesprogramms Bildungsprämie (BiP) (Evaluation des Bundesprogramms Bildungsprämie (BiP))
Inhalt des Auftrags ist die Evaluation des Bundesprogramms Bildungsprämie über die gesamte Programmlaufzeit. Es sollen Gelingenskriterien bzw. auch Umsteuerungsbedarfe aufgezeigt werden, um belastbare Aussagen über den Programmerfolg bzw. die Nachfragerstruktur und das Nachfragepotenzial zu erhalten. Dazu soll 1. das Bundesprogramm hinsichtlich seiner Wirksamkeit, seiner Wirtschaftlichkeit und des bildungspolitischen Erfolges gemessen und bewertet werden (Stärken- und Schwächenanalyse) sowie die Wirkung …
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-27Fullservice Werbevertrag mit einer Laufzeit von 24 Monaten (Hier:öffentlicher Teilnahmewettbewerb) (Bäderland Hamburg GmbH)
Die Bäderland Hamburg GmbH beabsichtigt, einen Fullservice-Werbevertrag mit den Arbeitsschwerpunkten: Gestaltung und Umsetzung von Werbekampagnen, Kreation für den Bereich offline-online, Reinzeichnungen, Produktionsbetreuung, Markenführung, Events, Guerilla Marketing, Verkaufsförderung, Media Beratung, b2b Kommunikation inkl. strategischer Beratung, Kommunikationsstrategien und Kommunikationskonzepten für die Bereiche ATL(above the line) und BTL (below the line) für die Laufzeit von 24 Monaten zu vergeben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BBS Werbeagentur GmbH
2016-06-27Aktuar (VSt. Nr. 22/16) (KfW)
Erstellung versicherungsmathematischer Gutachten für den Konzernabschluss der KfW-Bankengruppe und für die Einzelabschlüsse der dem Konzern angehörende Unternehmen.
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-22Entwicklung einer dienstleistungsorientierten Unternehmenskultur (Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft)
Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) verändert zur nachhaltigen Stärkung ihrer Dienstleistungsorientierung derzeit weite Teile ihrer organisatorischen Struktur (Aufbau- und Ablauforganisation).
Im Zentrum steht die Vision, die Struktur im Sinne ihrer Versicherten zu einer dienstleistungsorientierten Verwaltung zu transformieren, welche die Dienstleistungswünsche und Bedürfnisse der Mitgliedsunternehmen und Versicherten in den Mittelpunkt ihres Handelns stellt.
Diese geschilderten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Berchtold GmbH Organisations- und...