2016-06-21   Quartiersmanagement (Kreisstadt Unna – Zentrale Vergabestelle)
Das Quartiersmanagement im Stadterneuerungsgebiet Unna-Königsborn Südost wird insgesamt für max. 54 Monate (36 Monate Grundlaufzeit, Verlängerungsoption: 18 Monate) eingerichtet. Es wird eine Vorort-Präsenz von mind. 2 Personen (Stadt- und Raumplaner, „Sozialarbeiter/in“; davon zwingend ein Stadt- und Raumplaner/in) an 4 Tagen pro Woche mit täglich 4 Stunden, zuzüglich bei Bedarf an Wochenenden oder in den Abendstunden, erwartet. Der jährliche Leistungsumfang in der Grundlaufzeit beträgt im Durchschnitt … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-20   Abschluss eines Rahmenvertrags über die Erbringung von Outplacementberatungsleistungen für die FMS Wertmanagement... (FMS Wertmanagement Service GmbH)
Die FMS Wertmanagement Service GmbH („FMS-SG“ oder „Auftraggeber“) wurde im Mai 2012 als 100-prozentige Tochter der FMS Wertmanagement AöR („FMS-WM“) gegründet. Die FMS-WM ist eine organisatorisch und wirtschaftlich selbständige, teilrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts innerhalb der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA). Gemäß Gesellschaftsvertrag ist der Gegenstand der FMS-SG die Verwaltung von Bankportfolien, insbesondere bestehend aus Darlehen, Anleihen und Derivaten, und die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mühlenhoff + Partner Managementberatung GmbH
2016-06-17   Rahmenvereinbarung für das Veranstaltungsmanagement an der Universität Potsdam (Universität Potsdam)
Die Universität Potsdam beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung für das Veranstaltungsmanagement gem. § 21 VgV in Verbindung mit § 103 Abs. 5 GWB für den Zeitraum von zwei Jahren mit der Option einer zweimaligen Verlängerung um jeweils ein weiteres Jahr abzuschließen. Die Rahmenvereinbarung soll für alle Institute und Einrichtungen der Universität Potsdam, ca. 3.400 Kostenstellen, nutzbar sein. Der Abschluss einer exklusiven Rahmenvereinbarung ist nicht vorgesehen. Die Universität Potsdam behält sich vor, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: P3 Projekt GmbH
2016-06-15   Verhandlungsverfahren zur »Einrichtung und personelle Besetzung eines Stadtteilbüros im Projekt -Wir machen MITte-... (Stadt Dorsten, der Bürgermeister, Tiefbauamt, Zentrale Vergabestelle)
Projekt „Wir machen MITte“. Auf Basis des vom Rat beschlossenen Integrierten Handlungskonzepts sollen Fördermittel zur Umsetzung der 49 Maßnahmen im Zeitraum zwischen 2016 und 2020 beantragt werden. Das Programmgebiet beinhaltet den Stadtteil Altstadt und Teile der Stadtteile Hardt und Feldmark. Es umfasst ca. 8.000 Einwohner und hat eine Größe von 254 ha. Das Programmgebiet wurde als Stadterneuerungsgebiet „Soziale Stadt“ gemäß § 171e BauGB festgesetzt und damit der Zugang zur Städtebauförderung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büro Drecker LWL Jugendhilfezentrum Marl
2016-06-15   13005_008-09#013 Geschäftsstelle Plattform Industrie 4.0 (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Die Plattform Industrie 4.0 ist die zentrale Allianz für die koordinierte Gestaltung des digitalen Strukturwandels der Industrie in Deutschland. Als nationaler und internationaler Netzwerkknotenpunkt unterstützt sie deutsche Unternehmen, insbesondere den Mittelstand, Industrie 4.0 zu implementieren. Mit Beispielen aus der bundesweiten Unternehmenspraxis, konkreten Handlungsempfehlungen und Testumgebungen gibt sie ihnen entscheidende Impulse. Die Leitung der Plattform erfolgt durch die Ministerin und den … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-13   Durchführung einer Organisationsuntersuchung bei der Stadt Weiden i.d.OPf (Stadt Weiden in der Oberpfalz)
Durchführung einer Organisationsuntersuchung für die gesamte Stadtverwaltung Weiden i. d. OPf. Die Untersuchung soll schrittweise erfolgen und gliedert sich grundsätzlich in 2 Phasen: Phase 1: Globalanalyse der gesamten Stadtverwaltung. Phase 2: Vertiefungsanalyse einzelner Bereiche. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rödl & Partner GbR
2016-06-09   Bereitstellung eines Managements für das Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft NRW (Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW)
Das Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW soll auf der erfolgreichen ergebnis- und praxisorientierten Arbeit des Clusters Umwelttechnologien.NRW aufsetzen mit dem Ziel, das Kompetenznetzwerk in Hinblick auf die Umweltwirtschaftsstrategie sowie auch die Innovationsstrategie des Landes NRW und damit auch die EU-Strategie Europa 2020 auszurichten sowie in diese Richtung weiterzuentwickeln. Es soll die Stärken der Umweltwirtschaft in Nordrhein-Westfalen sichtbar machen und den Vorsprung als … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-07   Agentur für (Werbe- und) Marketingdienstleistungen für die Rheinland-Pfalz-Tourismus GmbH (Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH)
Die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (RPT) benötigt für den Zeitraum vom 1.1.2017 bis spätestens zum 31.12.2020 Unterstützung für den Bereich Werbung, On- und Offlinekommunikation sowohl im inländischen als auch ausländischen B2B und B2C-Bereich an ihrem Firmensitz Koblenz. Die RPT beabsichtigt eine Agentur mit der Betreuung zu beauftragen und erwartet Erfahrungen und umfangreiche Kenntnisse in der touristischen Kommunikation sowie administrativen und strategischen Beratung. Dabei gilt es die … Ansicht der Beschaffung »
2016-05-25   „Redaktionelle Betreuung und fachliche Weiterentwicklung des Internetauftritts www.drugcom.de (Zielgruppe... (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA))
Auftragsgegenstand ist die redaktionelle Betreuung und fachliche Weiterentwicklung des Internetauftritts www.drugcom.de (Zielgruppe Jugendliche und junge Erwachsene). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Delphi GmbH
2016-05-20   „Integrierte Kommunikationskampagne zum Haushaltsscheck-Verfahren und zur Haushaltsjob-Börse der Minijob-Zentrale“ (Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS))
Gegenstand der Ausschreibung ist die integrierte Kommunikationskampagne zur Haushaltsscheck-Verfahren und zur Haushaltsjob-Börse der Minijob-Zentrale. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Serviceplan Gruppe für innovative...
2016-05-19   13005_008-09#003 Projektträgerschaft Elektromobilität (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Für die Bundesregierung hat die Elektromobilität eine große industriepolitische Bedeutung. Deutschland soll sich zum Leitanbieter und Leitmarkt für Elektromobilität entwickeln. Ziel ist es, branchenübergreifend und ganzheitlich neue Technologien zu entwickeln und zu erproben, die zu innovativen Lösungen mit Erfolg versprechenden Verwertungs- und Geschäftsmodellen führen. Der Auftragnehmer übernimmt für den Auftraggeber die Vorbereitung und Abwicklung der Förderung der Förderschwerpunkte und der … Ansicht der Beschaffung »
2016-05-17   Beratungs- und Unterstützungsleistungen bei der Umstrukturierung des Main-Spessart-Klinikums (Umsetzungsbegleitung) (Klinikum Main-Spessart, Eigenbetrieb des Landkreises Main-Spessart)
Beratungs- und Unterstützungsleistungen bei der Umstrukturierung des Main-Spessart-Klinikums (Umsetzungsbegleitung). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Oberender & Partner
2016-05-12   Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen und Projekten für die Initiative nextMedia.Hamburg (HWF Hamburgische Gesellschaft für Wirtschaftsförderung mbH)
Die HWF Hamburgische Gesellschaft für Wirtschaftsförderung mbH (HWF) beabsichtigt, die Kommunikation für die Initiative „nextMedia.Hamburg“ im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb neu zu vergeben. Die Leistungen der zu beauftragenden Agentur sind in folgende Kategorien/Arbeitsfelder unterteilt: — Strategische Beratung/Konzeption; — Basiskommunikation; — Kommunikationsprojekte; — Veranstaltungen. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15   Customer Insight – Konzeption(Los1) (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Beschreibung des Gesamtprojekts Customer Insight Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) verfolgt mit dem Projekt Customer Insight das Ziel, individuellen Kundenwünschen durch verbesserte Service-/Produktangebote gerecht zu werden. Kern hierfür ist der Aufbau von Wissen über Kundenbedürfnisse und –wünsche. In der Umsetzung des Projekts ist zunächst eine Konzeptionsphase (Los 1) vorgesehen, die Gegenstand der Leistungserbringung ist. In Abhängigkeit des Ergebnisses dieser Phase folgt eine Neuvergabe … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15   Rahmenvertrag IT-Sicherheitsberatung (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) ist der zentrale Dienstleister für die Berliner Verwaltung und deren Einrichtungen. Es unterstützt beim Einsatz der Informations- und Kommunikationstechnik und stellt dafür umfassende IT-Dienstleistungen bereit. Durch das ITDZ Berlin werden im Berliner Landesnetz zentrale und dezentrale Netze betrieben. Die Sicherheit der Netze mit ihren aktiven Komponenten sowie die Installation und der Betrieb der VPN-und Sicherheitsgateways gehören zu den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HiSolutions AG
2016-04-15   Grundlegende Neuentwicklung der Webseite www.langeoog.de (Inselgemeinde Langeoog)
Langeoog gehört zu den Ostfriesischen Inseln an der niedersächsischen Nordseeküste. Die autofreie Insel zählt etwa 1.800 Einwohner und beherbergt über das Jahr ca. 210 000 Gäste, bei ca. 1.5 Mio. Übernachtungen. Zusätzlich besuchen ca. 120 000 Tagesgäste die Insel. Langeoog ist seit 1949 staatlich anerkanntes Nordseeheilbad und seit 2014 zertifiziertes Thalasso Nordseeheilbad. Dabei streben die Gemeinde Langeoog und die Kurverwaltung die Saisonausweitung hin zu einem ganzjährigen Gästebetrieb sowie die … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15   Konzept und Umsetzung des Projekts „Betriebliche Mobilität zukunftsfähig gestalten“ (Freie und Hansestadt Hamburg)
Die Freie und Hansestadt Hamburg -Behörde für Umwelt und Energie – als Auftraggeber beabsichtigt Konzepterstellung und Umsetzung des Projekts „Betriebliche Mobilität zukunftsfähig gestalten“ zu vergeben. Die Finanzbehörde führt das förmliche Ausschreibungsverfahren für die Vergabe durch. Das Projekt wird im Rahmen der Luftgütepartnerschaft durchgeführt. Das Ziel der Luftgütepartnerschaft ist es, zu besserer Luftgüte in Hamburg durch Förderung der schadstoffarmen Mobilität in Unternehmen beizutragen. Aus … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15   Facility-Management Consulting (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR) vertreten durch Herrn Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang M)
Im Rahmen der Zukunftsinitiative wird das Deutsche Museum in einem Zeitraum von 2015 bis 2023 umfassend saniert und modernisiert. Gegenstand der Vergabe ist die lieferanten- und herstellerunabhängige Erbringung von Beratungsleistungen zum Aufbau bzw. der Modifikation eines planungs- wie auch betriebsbeeinflussenden Facility Managements. Mit Abschluss des 1. Realisierungsabschnittes der Sanierung des Sammlungsbaus (2019) müssen die Facility Services neu implementiert und in einen optimierten Regelbetrieb … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15   Einrichtung und Betrieb eines Kompetenznetzwerks „Wirtschaft und Arbeit 4.0“ (Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen)
Kernaufgabe der Tätigkeiten des Kompetenznetzwerks „Wirtschaft und Arbeit 4.0“ ist die umfassende Recherche, die Bereitstellung und die Analyse von Trends und Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung der Wirtschaft in NRW. Im Wesentlichen sind folgende Aufgaben zu erbringen: 1. Umfassende Recherche, Bereitstellung und Analyse von Trends und Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung der Wirtschaft in NRW. Hierzu gehören u.a.: — Identifizierung und Analyse von grundlegenden und konkreten Forschungs- … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI Technologiezentrum GmbH
2016-04-14   Evaluation Europäischer Sozialfonds (ESF) (Hessisches Competence Center -Zentrale Beschaffung-)
Evaluation des Europäischen Sozialfonds in Hessen für die Förderperiode 2014 – 2020. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-14   Entwicklung einer Öffentlichkeitskampagne für das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) (Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben)
Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) in Köln ist eine selbständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Das Aufgabenspektrum des BAFzA ist breit gefächert. Aktuell umfasst es über 50 verschiedene Aufgaben, die nicht abschließend sind. Immer wieder kommen neue Aufgaben für das BAFzA hinzu und andere Aufgaben bzw. Programme laufen aus (dynamischer Wandel). Das BAFzA führt gesetzliche, per Erlass … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-14   Umsetzung der Marketing-Kampagne zum Cluster Gesundheitswirtschaft (Landeshauptstadt Potsdam)
Detailplanung und Durchführung der Marketingkampagne zum Cluster Gesundheitswirtschaft auf Grundlage des bereits vorliegenden Marketingkonzepts für das Projekt „Marketingkampagne zum Cluster Gesundheitswirtschaft in Potsdam und Potsdam-Mittelmark“ vom 30.11.2015. Der Auftrag beinhaltet unter anderem: — Konzeption und Erstellung eines Online-Konzepts für 4 bis 6 Kampagnenwebsites — Vorbereitung, Durchführung, Moderation und Nachbereitung der Kampagnen-Workshops inkl. schriftlicher Dokumentation — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 3pc GmbH Neue Kommunikation Grill + Thiem GbR
2016-04-14   Technische und konzeptionelle Unterstützung Informations- und Kommunikationstechnik (Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW))
Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) ist die gesetzliche Unfallversicherung für nichtstaatliche Einrichtungen im Gesundheitsdienst und der Wohlfahrtspflege und damit die Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung. Ihre gesetzlich übertragenen Aufgaben führt sie in eigener Verantwortung unter staatlicher Aufsicht durch. Die Prävention von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren ist die zentrale Aufgabe der BGW. Im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: INFORA GmbH
2016-04-14   Neukonzeption, Fortführung und Weiterentwicklung des Crossmedialen Produkts (CMP) des Auswärtigen Amts (Auswärtiges Amt)
Der Auftrag hat folgende Leistungen zum Gegenstand: — – Konzeption, Modernisierung und Neuausrichtung des CMP des AA, — – Integration des derzeitigen CMP, — – Relaunch und Betrieb des neuen CMP ab dem 01.01.2017 (nach einem dreimo-natigen Übergangsmanagement). Durch den Auftragnehmer sind hierzu alle Leistungen der technischen Umsetzung, des strukturellen Aufbaus, der grafischen Ausgestaltung, der inhaltlichen Ausrichtung und der funktionalen Ausstattung des zukünftigen CMP zu erbringen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Frankfurter Societäts-Medien GmbH
2016-04-13   E/K2CM/GA013/EE318 Supplier Due Diligence Prüfung (Bundesrepublik Deutschland vertreten durch das Bundesministerium der Verteidigung, dieses vertreten durch das Bundesamt für Ausr)
Der Auftraggeber beabsichtigt, ein Unternehmen mit der kurzfristigen Supplier Due Diligence (SDD) eines vorgesehenen Auftragnehmers zu beauftragen. Gegenstand der SDD ist ein deutscher Rüstungskonzern. Dieser hat der Durchführung einer SDD bereits zugestimmt. Der bislang vorgesehene Prüfungsumfang des Konzerns umfasst als Konzernverbund insgesamt 4 Hauptunternehmen sowie voraussichtlich sieben weitere zusätzliche assoziierte Unternehmen, an denen Beteiligungen bestehen. Aus dem Prüfungsverlauf und den … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-13   Erstellung eines Sicherheitskonzeptes Sammlungsbau (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR) vertreten durch Herrn Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang M)
Der Sammlungsbau (SB) des Deutschen Museums München, der in der Hauptsache die Ausstellungen und Sammlungen des Deutschen Museums beinhaltet, wird im Rahmen der sog. „Zukunftsinitiative“ in dem Zeitraum von 2011 bis 2025 umfassend modernisiert und saniert. Der Sammlungsbau, Baujahr 1903, wird dabei komplett auf den Rohbauzustand zurückgeführt. Die BGF beträgt ca. 73 000 m, die Ausstellungsfläche 41 111 m. Das vorliegende Realisierungskonzept sieht vor, die Baumaßnahmen in zwei aufeinander folgenden … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-11   Rahmenvereinbarung „Druckvorstufe“ (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA))
Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Erbringung aller Leistungen zur Erstellung der Druckvorstufe von Publikationen, Geschäftspapieren, Organigrammen, Daten- und Infografiken und sonstigen Publikationen des Auftraggebers sowie das Datenhandling und die Datenarchivierung. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-08   Einführung eines Regionalmanagements im ILE-Gebiet Konversionsraum Meßstetten (ILE-Region Konversionsraum Meßstetten)
Der Auftrag umfasst die Durchführung des Regionalmanagements auf der Grundlage der Richtlinie „Integrierte Ländliche Entwicklung“ (ILE) in der Region Konversionsraum Meßstetten. Das Management erfordert die Einrichtung, den Betrieb und die Leitung einer Geschäftsstelle zur Umsetzung des vorhandenen ILE-Konzeptes und dem damit verknüpften Konversionskonzept Konversionsraum Meßstetten (KEK) sowie dem Regionalen Entwicklungskonzept (REK) Zollernalb. Das Aufgabenspektrum umfasst die Identifizierung und … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-08   Landesrepräsentantenvertrag Russland (Vivantes -Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Die Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH („Vivantes“) beabsichtigt, ihr Auslandsgeschäft und die Gewinnung von institutionellen Kunden zu stärken. Dieses Vorhaben soll nun auch insbesondere im Hinblick auf die Russische Föderation („Russland“) umgesetzt werden. Der Auftragnehmer wird Produkte von Vivantes in Russland bewerben und an institutionelle Kunden (insbesondere staatliche Institutionen, Privatunternehmen und Versicherungen) vermitteln sowie neue und bestehende Beziehungen zu institutionellen … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-07   Projektmanagement im Rahmen der Fortsetzung und inhaltlichen Weiterentwicklung der Initiative „Schau Hin! Was Dein... (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
„Schau Hin! Was Dein Kind mit Medien macht.“ ist eine gemeinschaftliche Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend den öffentlich-rechtlichen Sendern Das Erste und ZDF sowie der Programmzeitschrift TV Spielfilm. Es wird angestrebt den Partnerkreis zu erweitern. Zielgruppe des Medienratgebers sind in erster Linie Eltern mit Kindern im Alter von 3 bis 13 Jahren. Es wird angestrebt, die Reichweite der Initiative bei Familien mit geringem Bildungshintergrund und Familien mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WE DO communication GmbH
2016-04-07   Fahrzeugcontrolling für SPNV-Fahrzeuge im Rahmen der Gewährung einer Restwertgarantie (Land Sachsen-Anhalt, vertreten durch das Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr, vertreten durch die Nahverkehrsservice S)
Die Leistungen umfassen das Fahrzeugcontrolling unter technischen und kaufmännischen Aspekten im Rahmen der vom Land Sachsen-Anhalt und dem Zweckverband Großraum Braunschweig (ZGB) gewährten Restwertgarantie im Verkehrsvertrag Dieselnetz Sachsen-Anhalt. Zur Sicherstellung des Werterhalts der Fahrzeuge haben sich die Auftraggeber Land Sachsen-Anhalt und ZGB im Vertragsverhältnis mit Abellio umfangreiche Rechte bezüglich eines Fahrzeugcontrollings für den Zeitraum der Beschaffung, des Einsatzes der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Railistics GmbH
2016-04-01   Wirtschaftlichkeitsuntersuchung einschließlich Prozessoptimierung (BG-Phoenics GmbH)
Die ausgeschriebenen Leistungen bestehen aus Beratungsleistungen, die Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen einschließlich der Analyse und Feststellung von Optimierungspotentialen in den Geschäftsprozessen in Bezug auf eine gemeinsame Beteiligung gem. § 83 Abs. 1 Nr. 7 SGB IV von zwei Berufsgenossenschaften zum Gegenstand haben. Ein Anlass zur Ausschreibung dieser Leistungen ist die Zielsetzung der betroffenen Berufsgenossenschaften, der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) und der … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-31   Begleitende Evaluierung des Operationellen Programms des EFRE in der Förderperiode 2014 bis 2020 im Ziel... (Freie und Hansestadt Hamburg)
Die Freie und Hansestadt Hamburg -Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation- beabsichtigt als Auftraggeber die Begleitende Evaluierung des Operationellen Programms des EFRE in der Förderperiode 2014 bis 2020 im Ziel „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung“ in der Freien und Hansestadt Hamburg zu vergeben. Das förmliche Ausschreibungsverfahren für diese Ausschreibung wird durch die Finanzbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg durchgeführt. Die Förderperiode 2014-2020 ist im Vergleich zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GEFRA – Gesellschaft für Finanz- und... GEFRA GbR - Gesellschaft für Finanz- und... IfS Institut für Stadtforschung und... IfS Institut für Stadtforschung und... Korvalis Dr. Stefan Meyer kovalis
2016-03-31   Unterstützung und Beratung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) bei... (Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung)
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung sucht einen Auftragnehmer, der für die projektbezogene Öffentlichkeitsarbeit Kampagnen für Vorhaben des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) entwickelt. Noch in diesem Jahr sollen beispielsweise Kampagnen für eine größere Veranstaltung des BMZ im Rahmen des Tags der Deutschen Einheit in Dresden (Oktober 2016) und der nächste Auftritt des BMZ in einer eigenen Halle auf der Internationalen Grünen … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-30   Einrichtung und Betrieb einer Geschäftsstelle zur Weiterentwicklung und Umsetzung des Nationalen Masterplans... (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, ZA3-Beschaffungsstelle)
Um eine zielgerichtete Stärkung der maritimen Industrie in Deutschland zu erreichen, beabsichtigt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI), den Auftrag für die Einrichtung und den Betrieb einer Geschäftsstelle zur inhaltlichen Weiterentwicklung und Umsetzung des „Nationalen Masterplans Maritime Technologien“ (NMMT) zu vergeben. Die Geschäftsstelle soll das BMWi – unter Einbindung aller relevanten Akteure – insbesondere bei der Weiterentwicklung des aktuell nur auf die Meerestechnik … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-30   Technische und juristische Begleitung Breitbandausbau Ministerium für Wirtschaft und Energie Brandenburg (Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg)
Mit der Umsetzung des Entwicklungskonzeptes Brandenburg – Glasfaser 2020 wurde bis zum heutigen Tag der Versorgungsgrad mit breitbandigem Internet mehr als verdoppelt. Um auch weiterhin Gebiete, die vom Entwicklungskonzept nicht berücksichtigt werden konnten, mit breitbandigen Internet zu versorgen, hat sich das Land Brandenburg entschlossen, den Breitbandausbau auf der Grundlage der Richtlinie des BMVI „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“ vom 22.10.2015 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gaßner, Groth, Siederer & Coll. Tele-Kabel-Ingenieurgesellschaft
2016-03-24   Konzeptionierung und Durchführung eines Ideenwettbewerbs „Klimafreundliches Bauen begehrlich machen“ (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB))
Ziel des Projekts ist die detaillierte Konzeptionierung des Ideenwettbewerbs „Klimafreundliches Bauen begehrlich machen“. Um das energetische Sanieren für Verbraucher attraktiver zu gestalten, sollen kommunikative Ansätze gesucht und gefunden werden, um klimafreundliches Bauen zu einem Lifestyle-Thema zu machen. Um dieses Projekt auf eine breite Basis zu stellen, soll ein interdisziplinärer Expertenkreis gegründet werden, der sowohl den Wettbewerb fachlich begleiten kann, als auch den Grundstein für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Energie-Agentur GmbH
2016-03-24   Rahmenvertrag über die Organisation von Veranstaltungen für das Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie,... (Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages über die Organisation (Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung) von Veranstaltungen des MWEIMH für die Jahre 2016 bis 2018 mit Option für das Jahr 2019. Dieser Rahmenvertrag umfasst nur die unter IV.1.1) bis IV 3.4) der Leistungsbeschreibung aufgelisteten Agenturleistungen. Die erforderlichen Fremdleistungen, die unter IV 1.6 der Leistungsbeschreibung benannt sind, sind im Rahmen eines Vergabeverfahrens zu beauftragen. Das MWEIMH … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mohr Events GmbH
2016-03-23   Erbringung von Beratungsleistungen zur Durchführung eines Effizienzprojekts zur Identifikation, Validierung und... (50Hertz Transmission GmbH)
Unterstützung bei der Durchführung eines unternehmensweiten Effizienzprojekts mit dem Ziel, Effizienzmaßnahmen zu identifizieren, analytisch zu validieren sowie umsetzungs- und entscheidungsreif zu dokumentieren. Im Fokus steht die gesamte Aufbau- und Ablauforganisation sowie der sonstige betriebliche Aufwand der 50Hertz Transmission GmbH mit einem Schwerpunkt auf einer Steigerung der Prozesseffizienz. Die Unterstützungsleistungen umfassen die Projektsteuerung und das Projektmanagement, das Aufzeigen und … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-16   Untersuchung der Möglichkeit, ob von der BwFuhrparkService GmbH zu erbringende handelsübliche... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Bei der „Untersuchung Wettbewerb“ steht die Frage im Vordergrund, ob und wo es insgesamt wirtschaftlich vorteilhaft wäre, wenn die BwFPS GmbH zur Deckung des Mobilitätsbedarfes der Bundeswehr Fahrzeuge nicht – wie derzeit – bei Herstellern / Händlern kaufen oder leasen, sondern diese am Markt bei Autovermietern anmieten oder Taxileistungen in Anspruch nehmen würde. Hierzu ist auf potentielle Anbieter am Markt aktiv zuzugehen, sind Gespräche zu führen und gemeinsam mit den potentiellen Anbietern … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Deloitte GmbH
2016-03-15   Zollinformations- und Nachwuchswerbungskampagne (Generalzolldirektion Zentrale Beschaffungsstelle der Bundesfinanzverwaltung)
Beratung, Planung, Realisierung und Steuerung von Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit und der Nachwuchswerbung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Serviceplan Berlin
2016-03-14   Werbe- und Marketingdienstleistungen AGIDA (AOK – Die Gesundheitskasse in Hessen)
Die AOK – Die Gesundheitskasse in Hessen schreibt Leistungen zur Steigerung des Bekanntheitsgrades, Aufbau des Markenkerns und Verkaufsförderung von AGIDA – Die Direkte der AOK Hessen aus. Im Rahmen einer Full-Service-Betreuung sollen zielgruppenspezifische Kommunikationsmaßnahmen durch eine Agentur begleitet werden. Unter Full-Service-Betreuung wird insbesondere die strategische Beratung, Planung und Markenführung sowie die Konzeption von Kampagnen, Mediaplanung, Kreation, Planung von Veranstaltungen … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-11   Beratungs- und Schulungsleistungen Lean-Management (Hessisches Competence Center -Zentrale Beschaffung-)
Beratung und begleitende Schulungen des Landesbetriebs Hessen-Forst bei der Einführung, Weiterentwicklung und Etablierung des Lean-Management-Ansatzes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ITC GmbH – Impuls Trainingscenter
2016-03-11   Monitoring und programmbegleitende Kommunikation für das OP EFRE NRW 2014-2020 im Ziel „Investitionen in Wachstum... (Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen)
Das neue Operationelle Programm EFRE NRW 2014- 2020 „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung“ (im Folgenden: OP EFRE NRW) wurde im Oktober 2014 von der Europäischen Kommission genehmigt. Für eine erfolgreiche Umsetzung des neuen Programms sind eine begleitende Bewertung des Fortschritts und eine zielgerichtete Kommunikation erforderlich. Die EFRE-Verwaltungsbehörde (im Folgenden: EFRE VB) im Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: agiplan GmbH
2016-03-09   Rahmenvereinbarung Beratungsleistungen für den Gründungsservice der Universität Potsdam (Universität Potsdam)
Gegenstand des offenen Verfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit externen Expertinnen und Experten (Gründungsberater/-innen und Business-Coaches) für die passgenaue Zurverfügungstellung individueller vorgründungsspezifischer Beratungs- und Coachingleistungen für Gründungsvorhaben von Studierenden, Absolventen und akademischem Personal an der Universität Potsdam. Das Projekt wird aus Mitteln des ESF und des Landes Brandenburg finanziert, nach der von MASGF (Ministerium für Arbeit, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: b2 konzept consulting & training GbR Barbara Bendel BeraterBündnis Potsdam eG Dimler & Karcher Unternehmensberatung PartG Doris Reimann Habakus Unternehmensberatung Hendrick Ette ICB Innovations Center Brandenburg/Havel GmbH Knuth Consulting GmbH Mona Hornung Romy Müllenberg Schifra M. Wittkopp Ulrike Feld ZENO e. V.
2016-03-08   Projekt BfEE 11b_2015 Evaluation und Fördercontrolling zum Förderprogramm Energieeinsparzähler (ESZ) (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Für das geplante Förderprogramm Energieeinsparzähler ist aufgrund seines Pilotcharakters eine laufende wissenschaftliche Begleitung notwendig und angestrebt. Ziel ist zum einen die laufende Evaluierung und die unabhängige wissenschaftliche Überprüfung der Methoden. Zum anderen wird eine Unterstützung des Auftraggebers hinsichtlich der Durchführung von Experten-Workshops und der Kommunikation der Ergebnisse erwartet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: co2online gemeinnützige GmbH
2016-03-07   Betreuung und Weiterentwicklung der Online-Angebote des BMUB (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit)
Die Online-Kommunikation ist ein Schwerpunkt der Öffentlichkeitsarbeit der Auftraggeberin. Bestandteile dieser Ausschreibung sind die kontinuierliche Beratung und Unterstützung der Auftraggeberin bei der Bereitstellung eines umfassenden Informations- und Dialogangebotes im Internet. Mit diesen Angeboten informiert die Auftraggeberin über ihre politischen Funktionen, ihr Handeln und ihre Entscheidungen. Das umfasst einerseits die strategische Planung und innovative Entwicklung der gesamten … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-04   Rahmenvertrag zur Unterstützung der ÖA des BMF (Bundesministerium der Finanzen)
Unterstützung bei der Planung, Realisierung und Steuerung von Veranstaltungen und Medien im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des BMF. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Serviceplan Berlin
2016-03-04   Konzeption des DWNRW Summit und Organisation des DWNRW Summit 2016 (Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen)
Gegenstand des Auftrages ist es, zum einen ein Veranstaltungsformat für den DWNRW Summit zu entwickeln, welches mehrere Jahre in unterschiedlichen NRW-Städten und an unterschiedlichen Veranstaltungsorten umgesetzt werden kann und zum anderen die Organisation des DWNRW Summit 2016. Zielsetzung dieser Veranstaltung ist es, die relevanten Akteure zu den Themen Digitale Wirtschaft und Digitale Transformation zusammenzubringen. Weiterhin soll das Format die Zusammenarbeit zwischen Startups mit Mittelstand … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: royal 5 eine Marke der virtualnights:media ltd.
2016-03-01   Provision of public relations consultancy for France (European Central Bank)
The ECB Directorate General for Communications is now looking for a professional public relations company to support the ECB in providing communication consultancy for France. The services should in principle be delivered in French. In addition to this, the services may on a case-by-case basis be requested to be provided in English as well. The requested services shall be performed at the successful tenderer's registered office or, upon request, at the ECB premises in Frankfurt-on-Main. The successful … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B2P Communications Consulting GmbH