2020-05-05   Rahmenvereinbarung zur Betreuung und Weiterentwicklung der Online-Angebote des BMU (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, Zentrale Vergabestelle)
Die Online-Kommunikation ist ein Schwerpunkt der Öffentlichkeitsarbeit der Auftraggeberin. Bestandteile dieser Ausschreibung sind die kontinuierliche Beratung und Unterstützung der Auftraggeberin bei der Bereitstellung und Fortentwicklung von umfassenden Informations- und Dialogangeboten im Internet. Mit diesen Angeboten informiert die Auftraggeberin über ihre Funktionen, ihr Handeln und ihre Entscheidungen. Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen einerseits die strategische Planung und innovative … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Familie Redlich
2020-04-28   Schuljahr der Nachhaltigkeit 3.0 HMUKLV (Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center -Zentrale Beschaffung-)
Verbreitung und Verstetigung des „Schuljahres der Nachhaltigkeit 3.0“ in Hessen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft Natur- und...
2020-04-22   Ausschr. Öffentlichkeitsarbeit E-Zweiradförderung (Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg)
Das Ministerium für Verkehr (VM) benötigt in 2020 und 2021 verschiedenste Dienstleistungen zur Öffentlichkeitsarbeit der Elektromobilitätsförderung, bzw. generell zur Themenbereich Elektromobilität des Landes Baden-Württemberg. Ziel der Ausschreibung ist es, einen Dienstleister damit zu beauftragen, Dienstleistungen zur Öffentlichkeitsarbeit der Elektromobilitätsförderung zu entwickeln und auszuführen sowie zielgruppenspezifische Veranstaltungen zu konzipieren und durchzuführen. Die Leistungen werden in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Die Wegmeister GmbH
2020-04-21   Leitagentur, Online-Kommunikation und Betreuung der PSHV und Blut- und Plasmaspendedienste der bundesweiten... (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA))
Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Weiterentwicklung, Begleitung, Koordination und Umsetzung der bundesweiten Aufklärungskampagne zur Organ- und Gewebespende sowie zur Blut- und Plasmaspende über eine Leitagentur (Los 1) und die Umsetzung eines Konzeptes zur Online-Kommunikation (Los 2) sowie die Betreuung der Patienten- und Selbsthilfeverbände (PSHV) und der Blut- und Plasmaspendedienste (Los 3). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: House of YAS GmbH Karoline Becker — Agentur für... neues handeln
2020-04-09   Rahmenvertrag Veranstaltungen (Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen)
Die Veranstaltungen des nordrhein-westfälischen Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie (im Folgenden MWIDE bzw. Auftraggeber) sind ein wichtiges Instrument für den Dialog zwischen Wirtschaft, Unternehmen, Verbänden, Politik und Medien. Aufgrund des Zuschnitts des Ministeriums sind die Formate und Themen der Veranstaltungen ausgesprochen vielfältig und erreichen entsprechend unterschiedliche Zielgruppen. Seit Mitte 2017 gibt es eine Rahmenvereinbarung mit einer Agentur für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mohr Events GmbH
2020-04-07   20FEA44869 Informationsportale der Deutschen Bahn zu – Bauprojekten bauprojekte.deutschebahn.com (Los 1) und zu –... (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Inhaltliche redaktionelle Betreuung und technischer Betrieb von 2 Portalen (BauInfoPortal, Los 1 und Fahrplanänderungsportal, Los 2) zur Anwohner- (Los 1) und Fahrgastkommunikation (Los 2) Die Bewerbungsbedingungen zu der Vergabe und ergänzende Informationen (wie Leistungsbeschreibung, Vertragsbedingungen, Ausfüllhilfe, Bietereigenerklärung und Vertraulichkeitserklärung) stehen jedem als Download zur Verfügung (siehe hierzu Ziffer I.3. der Veröffentlichung). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: www Deutscher Tele Markt GmbH
2020-03-26   1999/G22 – Rahmenvereinbarung – Projektorganisation sowie die konzeptionelle und kommunikative Begleitung des... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Servicestelle Vergabe)
Im Rahmen dieses Auftrages soll das BMVI bei der Weiterentwicklung und Umsetzung der Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie (MKS) kontinuierlich organisatorisch und kommunikativ unterstützt werden. Gegenstand der Leistung ist die aktive Projektweiterentwicklung und -organisation sowie die konzeptionelle und kommunikative Begleitung einschließlich Beteiligungselementen zur Weiterentwicklung und Umsetzung der MKS. Dabei ist der Komplexität der Thematik sowie der Vielfalt unterschiedlicher Akteursgruppen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IFOK GmbH
2020-03-25   Beauftragung von Dienstleistungen im Bereich der Evaluation von Maßnahmen zur Information der Öffentlichkeit sowie... (Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung.)
Mit dieser Ausschreibung soll ein Beschaffungsbedarf des BASE an Leistungen im Bereich der Evaluation gedeckt werden. Die u. a. mithilfe eines externen Dienstleisters durchgeführten Maßnahmen zur Information der Öffentlichkeit sowie darüberhinausgehende Kommunikationsmaßnahmen des BASE im Hinblick auf die Suche nach einem Endlager für hochradioaktive Abfälle sollen nunmehr einer Evaluation unterzogen werden, die zentraler Gegenstand dieses Vorhabens ist. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Forschungsinstitut für...
2020-03-25   Online-Redaktion für SKEW, IKKN, CC und EWN (Engagement Global gGmbH)
Online-Redaktion für die Microsite der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt von Engagement Global, des Newsletters „Eine-Welt-Nachrichten“ und der Projektseiten zu „Connective Cities“ und für die Initiative „Kommunales Know-how für Nahost“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Julia Krakau Vielhaber & Geilen Partnerschaft...
2020-03-16   Begleitende Öffentlichkeitsarbeit zum Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus und zum Folgeprogramm Bundesprogramm... (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ))
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) beabsichtigt, im Wege eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb gem. § 14 Abs. 3 Nr. 2 und 3 VgV die Begleitende Öffentlichkeitsarbeit zum Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus und zum Folgeprogramm Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus. Miteinander-Füreinander zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: neues handeln AG
2020-03-06   Quartiersmanagement für die ehemalige Fliegerhorstsiedlung Geilenkirchen – Teveren (Stadt Geilenkirchen -Der Bürgermeister-)
1. Quartiersmanagement; 2. Bauberatung; 3. Öffentlichkeitsarbeit und -beteiligung/Imagebildung. Zur Verwirklichung des Handlungskonzeptes für das Quartiersmanagement für die ehemalige Fliegerhorstsiedlung Geilenkirchen-Teveren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtplanung Dr. Jansen GmbH
2020-02-28   Fortführung und konzeptionellen Weiterentwicklung einer Informations- und Öffentlichkeitskampagne zur weiteren... (Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA))
Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) beabsichtigt, im Wege einer Verhandlungsvergabe mit Teilnahmewettbewerb gem. § 14 Abs. 3 Nr. 2 und 3 VgV die Fortführung und konzeptionellen Weiterentwicklung einer Informations- und Öffentlichkeitskampagne zur weiteren Bekanntmachung des bundesweiten Hilfetelefons „Gewalt gegen Frauen“ zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DiG/Plus GmbH Runze & Casper Werbeagentur GmbH
2020-02-19   Quartiersmanagement inkl. Quartiersberatung im Rahmen des Stadtumbaus Krefeld-Uerdingen (Stadt Krefeld)
Das Vor-Ort-Büro des Quartiersmanagements wurde im Frühsommer 2019 in der Fußgängerzone in Uerdingen eröffnet. Die Räumlichkeiten befinden sich am Marktplatz 5 in einem der sogenannten Herberzhäuser, die zentral gelegen ein bedeutendes städtebauliches Ensemble für Uerdingen bilden. Das Quartiersmanagement soll hier verantwortlich an der Umsetzung des integrierten Handlungskonzeptes mitwirken und zu einem vielfältigen Angebot der Begegnung und Bewohnerbeteiligung beitragen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büro für Architektur und Stadtentwicklung
2020-02-18   Gestaltung, Druck und Vertrieb des Dresden Magazins, einschließlich Umsetzung der Online Version, für 2021, optional... (Dresden Marketing GmbH)
Die Dresden Marketing GmbH (DMG) schreibt die Gestaltung, den Druck und den Vertrieb des Dresden Magazins für das Jahr 2021 und optional jeweils für die Jahre 2022 und 2023 aus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Raufeld Medien GmbH
2020-02-13   Gründungsportal Neue Gründerzeit Nordrhein-Westfalen (Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen)
Die Landesregierung hat das Ziel, Nordrhein-Westfalen zu einem Land neuer Ideen, innovativer Start-ups und einer lebendigen Gründungsszene zu machen. Dazu sollen die Gründungskultur stärker ausgeprägt und bessere Rahmenbedingungen für Unternehmensgründungen geschaffen werden. Damit sich mehr Menschen zu dem Schritt in die Selbständigkeit entscheiden, braucht es ein Ökosystem und Vorbilder, die eine Kultur der Selbständigkeit etablieren und leben. Um diesen Prozess zu unterstützen und die Kultur der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Digitas Pixelpark eine Marke der Pixelpark GmbH neues handeln GmbH
2020-02-12   Rahmenvereinbarung zur Erstellung von Publikationen (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit)
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung in 2 Losen für die Erstellung von Publikationen zu vergeben. BMU-Publikationen erscheinen zu unterschiedlichen Themen, zum Beispiel Klimaschutz, biologische Vielfalt, Wasserwirtschaft. Zielgruppen sind vor allem die fachlich orientierte Öffentlichkeit, Messebesucher, Multiplikatoren in Politik, Medien und Verbänden sowie Akteure in Wirtschaft, Wissenschaft und Technik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: design idee, büro für gestaltung wbv Media GmbH & Co. KG
2020-02-07   Mediaplanung ab 2020 (Landesbetrieb Straßenbau NRW Betriebsitz Gelsenkirchen)
Für den Landesbetrieb Straßenbau NRW wird hiermit ein Folgevertrag „Rahmenvertrag Mediaplanung ab 2020“ ausgeschrieben. Der neue Vertrag soll voraussichtlich zum 15.3.2020 in Kraft treten und wird mit einer Laufzeit von 3 Jahren bis voraussichtlich zum 14.3.2023 abgeschlossen. Der Vertrag verlängert sich automatisch um 12 Monate, falls er nicht 3 Monate vor Vertragsablauf von einer Vertragspartei gekündigt wird. Der Vertrag läuft längstens bis zum 14.3.2024. Geplant ist es max. 2x jährlich eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CAMPUSdirekt Deutschland GmbH
2020-02-06   Beratung, Unterstützung und Moderation bei Formaten der Öffentlichkeitsbeteiligung des BASE (Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung)
Mit diesem Vergabeverfahren soll der Beschaffungsbedarf des BASE an Beratungs- und Unterstützungsleistungen sowie Moderationsleistungen im Hinblick auf die verschiedenen Formate der Öffentlichkeitsbeteiligung gedeckt werden. Ziel des Auftrags ist es, das BASE bei der Konzeption der Information und Beteiligung der Öffentlichkeit zu beraten sowie bei der Entwicklung und Umsetzung von dialogorientierten Beteiligungsformaten zu unterstützen (inkl. Moderation). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IKU GmbH
2020-02-05   Management „Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW“ (Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW)
Das „Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW“ ist auf die Umweltwirtschaftsstrategie sowie die Innovationsstrategie des Landes NRW und damit auch die EU-Strategie Europa 2020 ausgerichtet. Es versteht sich als Partner und Netzwerkmanager für den Austausch zwischen Unternehmen, Forschung, Verbänden, Hochschulen, Regionalagenturen und der Wirtschaftsförderung auf regionaler und lokaler Ebene. Das „Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW“ (KNUW) soll die Potenziale und Stärken der Umweltwirtschaft in NRW … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI Technologiezentrum GmbH
2020-01-31   (Fort-)Führung der Geschäftsstelle Stadt.Land.Digital (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Der Auftragnehmer koordiniert und operationalisiert im Auftrag des BMWi als Geschäftsstelle die Initiative Stadt.Land.Digital und unterstützt das BMWi bei deren Weiterentwicklung. Der Gesamtangebotspreis für 3 Jahre (2 Jahre Grundlaufzeit + 1 Jahr Verlängerungsoption) wird geschätzt auf 4 100 000 EUR-4 900 000,00 EUR. Unter II.1.5) und II.2.6) wird ein entsprechender Mittelwert angegeben. „Bedarfspositionen“ gem. Leistungsbeschreibung sind in der Auftragswertschätzung berücksichtigt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WIK Consult GmbH
2020-01-22   2002/L23-Rahmenvereinbarung über Grafikleistungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Servicestelle Vergabe)
Das BMVI beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung mit einer Agentur für Grafikleistungen abzuschließen, welche mit der Konzeption, Planung und Erstellung von Infografiken, der Gestaltung von Publikationen, Animationen, Illustrationen und anderer grafischen Elemente und Medien sowie mit der Weiterentwicklung des Corporate Designs im Rahmen von Einzelaufträgen beauftragt wird. (Einzelheiten s. Vergabeunterlagen). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MedienMélange
2020-01-15   Durchführung des Deutschen Musikinstrumentenpreises für die Verleihungsjahre 2021 bis 2023 (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Durchführung der Wettbewerbe zur Vergabe des Deutschen Musikinstrumentenpreises (Ermittlung der Preisträger des Deutschen Musikinstrumentenpreises) für die Jahre 2021 bis 2023. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IfM-Institut für Musikinstrumentenbau e. V.
2020-01-10   Lagerung und Versand von Werbe- und Informationsmaterial der EU-Strukturfonds (Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
Offenes Verfahren zur Vergabe von Dienstleistungen für die Kommunikation der Strukturfonds EFRE und ESF ab 2020 im Freistaat Sachsen. Los: Lagerung und Versand von Werbe- und Informationsmaterial der EU-Strukturfonds (Förderzeitraum 2014-2020 und 2021-2027). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Media Logistik GmbH
2020-01-07   Externe Dienstleistung Deep Tech Berlin Kampagne (Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe)
Koordinierung und Begleitung der Kampagne „Deep Tech Berlin“ www.deeptechberlin.de; www.deeptechaward.berlin (Inklusive Organisation und Durchführung der Deep Tech Award-Preisverleihung & das dazugehörige Warming-Up Event mit Wettbewerbseröffnung). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Uhura Creative Media GmbH
2019-12-18   Einrichtung und Betrieb einer „Service- und Beratungsstelle für regionale Industrieinitiativen" (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Es soll eine „Service- und Beratungsstelle für regionale Industrieinitiativen“ projektiert, eingerichtet und in den laufenden Betrieb überführt werden, die als Anlaufpunkt für Belange und Fragen der industriepolitischen Akteure in den Regionen fungieren kann und die Koordination zwischen Bund, Ländern und Initiativen verbessert. Die Service- und Beratungsstelle soll künftig insbesondere bestehende regionale Industrieinitiativen in ihrem Wirken unterstützen, weiter konsolidieren und vernetzen sowie die … Ansicht der Beschaffung »
2019-12-17   Stadt Ulm – „Ulm4CleverCity" im Rahmen BMI Modellstadt „Smart Cities made in Germany" (Stadt Ulm)
Die Stadt Ulm hat sich im Rahmen des Wettbewerbs des BMI "Smart Cities made in Germany" durchgesetzt und strebt die Umsetzung des Projektes an. Im Rahmen des Förderprogramms „Smart Cities made in Germany" wird nun eine integrierte Smart City Strategie erarbeitet und umgesetzt, die alle vorherigen Initiativen und Strategien konsolidiert und bündelt- mit dem Credo: offen, für alle, clever und nachhaltig. Sie entsteht nicht auf der grünen Wiese und wird aufgrund der Vorarbeiten die Ulmer DNA in sich tragen. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: City & Bits GmbH ÖkoMedia GmbH
2019-12-12   Sanierungsmanagement Hillerheide (Stadtentwicklungsgesellschaft Recklinghausen mbH)
Das zu beauftragende Sanierungsmanagement soll das integrierte energetische Quartierskonzept Hillerheide umsetzen. Dabei sollen die einzelnen Prozessschritte für die Netzwerkarbeit und Zusammenarbeit mit den Akteuren im Quartier initiiert und koordiniert werden. Das Sanierungsmanagement soll der zukünftige Ansprechpartner für das Thema der energetischen Quartierssanierung sein. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Innovation City Management GmbH
2019-12-10   Unterstützung der Kommunikationsarbeit (KV/031/2019) (Universitätsklinikum Frankfurt)
Das Universitätsklinikum Frankfurt ist in seiner Funktion als führender medizinischer Gesundheitsdienstleister des Rhein-Main-Gebietes wie auch als international anerkannter Lehr- und Forschungsstandort eine öffentliche Institution, für die Transparenz und Akzeptanz in der Öffentlichkeit von zentraler Bedeutung ist. Die Kommunikation leistet hierzu einen wichtigen Beitrag. Die Stabsstelle Kommunikation wird in ihrer Arbeit kontinuierlich von einem externen Kommunikationsdienstleister unterstützt, der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gloria Mundi GmbH
2019-12-04   Kernbereichsmanagement in Münster (Hessen) (Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg für die Gemeinde Münster (Hessen) Mozartstraße 8 64839 Münster )
Die Gemeinde Münster sucht ein Kernbereichsmanagement im Rahmen des Städtebauförderprogrammes Aktive Kernbereiche Hessen zur Stärkung des Kernbereichs. Ein integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) ist bereits in Auftrag gegeben. Die im ISEK erarbeiteten Handlungsfelder und Maßnahmen, die Öffentlichkeitsarbeit und Akteurseinbindung sollen durch das Kernbereichsmanagement umgesetzt werden. Weiterhin soll die Gemeinde Münster durch das Kernbereichsmanagement bei der administrativen Abwicklung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nassauische Heimstätte Wohnungs-und...
2019-12-03   Konzeption und Umsetzung einer Imagekampagne für die Bayerische Naturschutzverwaltung (Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Landesamt für Umwelt)
Konzeption und Umsetzung einer Imagekampagne für die Bayerische Naturschutzverwaltung durch eine Medien-/Kommunikationsagentur. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schleiner + Partner Kommunikation GmbH
2019-11-29   19 E 080 – Rahmenvereinbarung für begleitende Öffentlichkeitsarbeit und Öffentlichkeitsbeteiligung (Stadt Regensburg)
Für die Öffentlichkeitsarbeit zum Gesamtprojekt „Neugestaltung Bahnhofsumfeld“ und die einzelnen Projektbausteine sind eine Kommunikationsstrategie/ein Kommunikationskonzept zu erarbeiten. Aufbauend Auf einer in dem Rahmen zu entwickelnden Leitidee (Vision/Philosophie) sind ferner ein Slogan und ein Logo zu entwickeln, die einen hohen Wiedererkennungswert schaffen. Die Neugestaltung des Bahnhofsumfelds soll unter der Berücksichtigung der Bedürfnisse und Anforderungen der Öffentlichkeit erfolgen. An der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zebralog GmbH & Co.KG
2019-11-28   Verbraucherinformation und Öffentlichkeitsarbeit (Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR))
Unterstützung des Auftraggebers bei der Durchführung von Einzelmaßnahmen der Fachinformation und von Maßnahmen im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit zum Thema „Nachwachsende Rohstoffe“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WPR Communication GmbH & Co. KG
2019-11-18   Agenturleistungen für die Knappschaft (Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See)
Gegenstand der Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag über Agenturleistungen für die Knappschaft. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ad-pitch GmbH CP/Compartner GmbH PANORAMA3000 GmbH & Co. KG Zum goldenen Hirschen Berlin GmbH
2019-11-13   Abschluss einer Rahmenvereinbarung für die Erbringung von Moderations- und Beratungsleistungen im Rahmen formeller... (Bundesnetzagentur)
Gegenstand der Leistung ist die Beratung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen der Bundesnetzagentur im Rahmen des gesamten Planungsprozesses im Netzausbau. Die Beratungsleistung ist sowohl durch Vor- und Nachbearbeitung der Veranstaltungen, als auch durch die Moderation der Veranstaltungen zu erbringen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IFOK GmbH
2019-11-11   Industriemanagement für den Regionalen Wachstumskern Schwedt/Oder (Stadt Schwedt/Oder, FB 3, Abt. Baucontrolling/Zentrale Vergabestelle)
Wirtschaftsfaktor Innovation – Installation eines Innovationsmanagements für die Wirtschaft und Industrie im Regionalen Wachstumskern Schwedt/Oder zur Anpassung an Technologietrends und Förderung des Wissensmanagements. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ICU Investor Center Uckermark GmbH
2019-11-08   Rahmenvertrag über den Betrieb einer Repräsentanz des Landes Niedersachsen in Japan (Logistik Zentrum Niedersachsen Landesbetrieb – Außenstelle Hannover)
Für das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung (MW) soll ein Rahmenvertrag über den Betrieb einer Repräsentanz des Landes Niedersachsen in Japan vergeben werden. Nähere Einzelheiten zu Art und Umfang des Auftrags sind der Leistungsbeschreibung – Fachlicher Teil (Teil B) zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ECOS Consult GmbH
2019-10-30   Communications and Marketing Services (EIT RawMaterials GmbH)
Communication and marketing services. Ansicht der Beschaffung »
2019-10-22   „Pro-aktive Unternehmensberatung in ostdeutschen Braunkohleregionen“ – Vorphase (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Umsetzung des Modellvorhabens „Pro-aktive Unternehmensberatung in ostdeutschen Braunkohleregionen“ im Rahmen des geplanten Ausstiegs aus der Kohleverstromung in Deutschland und des damit verbundenen tiefgreifenden Strukturwandel in den Braunkohleregionen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut der deutschen Wirtschaft Köln...
2019-10-21   Fachkommunikation: Informationsplattform Bioökonomie und Wissensportal Pflanzenforschung (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Gegenstand des Auftrags ist die grundlegende Überarbeitung von Struktur und Inhalten sowie optische Gestaltung und technische Umsetzung der bestehenden Informationsplattform www.biooekonomie.de sowie die öffentliche Darstellung und Vernetzung von BMBF-geförderten Projekten zum Themengebiet „Pflanzenforschung“. Die Leistungen werden in 2 Lose vergeben: — Los 1: Neugestaltung, redaktionelle Betreuung und Betrieb der Informationsplattform Bioökonomie, — Los 2: Wissensportal Pflanzenforschung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BIOCOM AG Die Blattmacher GmbH/Genius GmbH
2019-10-07   Generalunternehmer für das „Wissenschaftsschiff 2020 und 2021“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat die Aufgabe, Themen aus Wissenschaft und Forschung der allgemeinen Öffentlichkeit verständlich zu machen sowie Bürgerinnen und Bürger zum gesellschaftlichen Dialog über diese Themen zu befähigen. Dazu gehörte der Einsatz des Wissenschaftsschiffes als eine zentrale Maßnahme der Wissenschaftskommunikation des BMBF. Ziel der Ausschreibung ist die Beauftragung eines Generalunternehmers für das Projekt „Wissenschaftsschiff 2020 und 2021“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wissenschaft im Dialog gGmbH
2019-09-27   Soziale Stadt Sieker-Mitte – Fortführung eines Quartiersmanagements (Stadt Bielefeld - Amt für Organisation, IT und Zentrale Leistungen)
Die Stadt Bielefeld beabsichtigt zur personellen und inhaltlichen Unterstützung des Stadterneuerungsprozesses in Sieker-Mitte die Leistungen für ein Quartiersmanagement an externe Dienstleister zu vergeben. Das Quartiersmanagement umfasst die unterschiedlichen Aktivierungs-, Koordinierungs- und Beratungsangebote. Dabei liegt der inhaltliche Fokus darauf, die Integrationsleistung des Quartiers zu erhöhen. An der Greifswalder Straße 17 wird der Auftragnehmerin/dem Auftragnehmer ein bereits mit Möbeln, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft SkF e. F. Bielefeld +...
2019-09-19   Weiterentwicklung/Relaunch der Marke Berlin (Senatskanzlei – Der Regierende Bürgermeister v. Berlin)
Gegenstand der Ausschreibung sind alle Leistungen zur Durchführung der Weiterentwicklung bzw. des Relaunchs der Marke Berlin. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jung von Matt/SPREE GmbH
2019-09-18   Rahmenvereinbarung zur Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit (Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz)
Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz beabsichtigt für die strategische Beratung und Unterstützung der bei der politikbegleitenden Öffentlichkeitsarbeit, sowie die Konzeption, Entwicklung und Durchführung von konkreten Einzelmaßnahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit einen Dienstleister zu beauftragen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Super an der Spree GmbH
2019-09-17   Durchführung des gemeinsamen Wettbewerbs von StMAS und StMWi „Erfolgreich.Familienfreundlich“ (Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie)
Im Rahmen des im Jahr 2014 geschlossenen Familienpaktes zeichnet das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales, (StMAS) Bayerns familienfreundlichste Unternehmen mit dem Preis „Erfolgreich.Familienfreundlich“ aus. Der Preis wird alle 2 Jahre, erstmals im Herbst 2016, zuletzt 2018 verliehen. Die nächste Verleihung wird 2020 stattfinden. Die Auszeichnung der 20 Preis- bzw. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pme Familienservice GmbH
2019-09-16   Maßnahmen in der Verkaufsförderung und Standortmarketing (degewo AG)
Maßnahmen in der Verkaufsförderung und Standortmarketing im Bereich Gewerbe-Vermietung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: kaiko Agentur
2019-09-13   Pilotprojekt „Gesundheitswirtschaft in Marokko" (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Umsetzung des Pilotprojektes in der Branche Gesundheitswirtschaft in Marokko im Rahmen des Wirtschaftsnetzwerks Afrika des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Der unter Ziffer II.1.5) und II.2.6) aufgeführte geschätzte Auftragswert ist der Mittelwert einer Spanne von 400 000 bis 600 000 EUR ohne Umsatzsatzsteuer. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2019-09-13   Pilotprojekt „Wertschöpfungskette Textil und Leder in Äthiopien“ (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Umsetzung des Pilotprojektes in der Branche Wertschöpfungskette Textil und Leder in Äthiopien im Rahmen des Wirtschaftsnetzwerks Afrika des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Der unter Ziffer II.1.5) und II.2.6) aufgeführte geschätzte Auftragswert ist der Mittelwert einer Spanne von 400 000 bis 600 000 EUR ohne Umsatzsatzsteuer. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SBS systems for business solutions GmbH