2020-04-22Ausschr. Öffentlichkeitsarbeit E-Zweiradförderung (Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg)
Das Ministerium für Verkehr (VM) benötigt in 2020 und 2021 verschiedenste Dienstleistungen zur Öffentlichkeitsarbeit der Elektromobilitätsförderung, bzw. generell zur Themenbereich Elektromobilität des Landes Baden-Württemberg.
Ziel der Ausschreibung ist es, einen Dienstleister damit zu beauftragen, Dienstleistungen zur Öffentlichkeitsarbeit der Elektromobilitätsförderung zu entwickeln und auszuführen sowie zielgruppenspezifische Veranstaltungen zu konzipieren und durchzuführen.
Die Leistungen werden in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Die Wegmeister GmbH
2020-04-09Rahmenvertrag Veranstaltungen (Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen)
Die Veranstaltungen des nordrhein-westfälischen Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie (im Folgenden MWIDE bzw. Auftraggeber) sind ein wichtiges Instrument für den Dialog zwischen Wirtschaft, Unternehmen, Verbänden, Politik und Medien. Aufgrund des Zuschnitts des Ministeriums sind die Formate und Themen der Veranstaltungen ausgesprochen vielfältig und erreichen entsprechend unterschiedliche Zielgruppen.
Seit Mitte 2017 gibt es eine Rahmenvereinbarung mit einer Agentur für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mohr Events GmbH
2020-02-19Quartiersmanagement inkl. Quartiersberatung im Rahmen des Stadtumbaus Krefeld-Uerdingen (Stadt Krefeld)
Das Vor-Ort-Büro des Quartiersmanagements wurde im Frühsommer 2019 in der Fußgängerzone in Uerdingen eröffnet. Die Räumlichkeiten befinden sich am Marktplatz 5 in einem der sogenannten Herberzhäuser, die zentral gelegen ein bedeutendes städtebauliches Ensemble für Uerdingen bilden. Das Quartiersmanagement soll hier verantwortlich an der Umsetzung des integrierten Handlungskonzeptes mitwirken und zu einem vielfältigen Angebot der Begegnung und Bewohnerbeteiligung beitragen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Büro für Architektur und Stadtentwicklung
2020-02-07Mediaplanung ab 2020 (Landesbetrieb Straßenbau NRW Betriebsitz Gelsenkirchen)
Für den Landesbetrieb Straßenbau NRW wird hiermit ein Folgevertrag „Rahmenvertrag Mediaplanung ab 2020“ ausgeschrieben.
Der neue Vertrag soll voraussichtlich zum 15.3.2020 in Kraft treten und wird mit einer Laufzeit von 3 Jahren bis voraussichtlich zum 14.3.2023 abgeschlossen. Der Vertrag verlängert sich automatisch um 12 Monate, falls er nicht 3 Monate vor Vertragsablauf von einer Vertragspartei gekündigt wird.
Der Vertrag läuft längstens bis zum 14.3.2024.
Geplant ist es max. 2x jährlich eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CAMPUSdirekt Deutschland GmbH
2020-01-31(Fort-)Führung der Geschäftsstelle Stadt.Land.Digital (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Der Auftragnehmer koordiniert und operationalisiert im Auftrag des BMWi als Geschäftsstelle die Initiative Stadt.Land.Digital und unterstützt das BMWi bei deren Weiterentwicklung. Der Gesamtangebotspreis für 3 Jahre (2 Jahre Grundlaufzeit + 1 Jahr Verlängerungsoption) wird geschätzt auf 4 100 000 EUR-4 900 000,00 EUR. Unter II.1.5) und II.2.6) wird ein entsprechender Mittelwert angegeben. „Bedarfspositionen“ gem. Leistungsbeschreibung sind in der Auftragswertschätzung berücksichtigt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WIK Consult GmbH
2019-12-18Einrichtung und Betrieb einer „Service- und Beratungsstelle für regionale Industrieinitiativen" (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Es soll eine „Service- und Beratungsstelle für regionale Industrieinitiativen“ projektiert, eingerichtet und in den laufenden Betrieb überführt werden, die als Anlaufpunkt für Belange und Fragen der industriepolitischen Akteure in den Regionen fungieren kann und die Koordination zwischen Bund, Ländern und Initiativen verbessert. Die Service- und Beratungsstelle soll künftig insbesondere bestehende regionale Industrieinitiativen in ihrem Wirken unterstützen, weiter konsolidieren und vernetzen sowie die …
Ansicht der Beschaffung »
2019-12-17Stadt Ulm – „Ulm4CleverCity" im Rahmen BMI Modellstadt „Smart Cities made in Germany" (Stadt Ulm)
Die Stadt Ulm hat sich im Rahmen des Wettbewerbs des BMI "Smart Cities made in Germany" durchgesetzt und strebt die Umsetzung des Projektes an. Im Rahmen des Förderprogramms „Smart Cities made in Germany" wird nun eine integrierte Smart City Strategie erarbeitet und umgesetzt, die alle vorherigen Initiativen und Strategien konsolidiert und bündelt- mit dem Credo: offen, für alle, clever und nachhaltig. Sie entsteht nicht auf der grünen Wiese und wird aufgrund der Vorarbeiten die Ulmer DNA in sich tragen. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:City & Bits GmbHÖkoMedia GmbH
2019-12-12Sanierungsmanagement Hillerheide (Stadtentwicklungsgesellschaft Recklinghausen mbH)
Das zu beauftragende Sanierungsmanagement soll das integrierte energetische Quartierskonzept Hillerheide umsetzen. Dabei sollen die einzelnen Prozessschritte für die Netzwerkarbeit und Zusammenarbeit mit den Akteuren im Quartier initiiert und koordiniert werden. Das Sanierungsmanagement soll der zukünftige Ansprechpartner für das Thema der energetischen Quartierssanierung sein.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Innovation City Management GmbH
2019-12-10Unterstützung der Kommunikationsarbeit (KV/031/2019) (Universitätsklinikum Frankfurt)
Das Universitätsklinikum Frankfurt ist in seiner Funktion als führender medizinischer Gesundheitsdienstleister des Rhein-Main-Gebietes wie auch als international anerkannter Lehr- und Forschungsstandort eine öffentliche Institution, für die Transparenz und Akzeptanz in der Öffentlichkeit von zentraler Bedeutung ist. Die Kommunikation leistet hierzu einen wichtigen Beitrag.
Die Stabsstelle Kommunikation wird in ihrer Arbeit kontinuierlich von einem externen Kommunikationsdienstleister unterstützt, der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gloria Mundi GmbH
2019-11-2919 E 080 – Rahmenvereinbarung für begleitende Öffentlichkeitsarbeit und Öffentlichkeitsbeteiligung (Stadt Regensburg)
Für die Öffentlichkeitsarbeit zum Gesamtprojekt „Neugestaltung Bahnhofsumfeld“ und die einzelnen Projektbausteine sind eine Kommunikationsstrategie/ein Kommunikationskonzept zu erarbeiten. Aufbauend
Auf einer in dem Rahmen zu entwickelnden Leitidee (Vision/Philosophie) sind ferner ein Slogan und ein Logo zu entwickeln, die einen hohen Wiedererkennungswert schaffen.
Die Neugestaltung des Bahnhofsumfelds soll unter der Berücksichtigung der Bedürfnisse und Anforderungen der Öffentlichkeit erfolgen.
An der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zebralog GmbH & Co.KG
2019-10-07Generalunternehmer für das „Wissenschaftsschiff 2020 und 2021“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat die Aufgabe, Themen aus Wissenschaft und Forschung der allgemeinen Öffentlichkeit verständlich zu machen sowie Bürgerinnen und Bürger zum gesellschaftlichen Dialog über diese Themen zu befähigen. Dazu gehörte der Einsatz des Wissenschaftsschiffes als eine zentrale Maßnahme der Wissenschaftskommunikation des BMBF. Ziel der Ausschreibung ist die Beauftragung eines Generalunternehmers für das Projekt „Wissenschaftsschiff 2020 und 2021“.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wissenschaft im Dialog gGmbH