2018-07-19   Fachlich-inhaltlich begleitende Stelle für die Umsetzung von aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF)... (Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben)
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) setzt in der Förderperiode 2014 – 2020 mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) kofinanzierte ressortspezifische Programme um. Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) übernimmt als ESF- Regiestelle die finanztechnische Umsetzung und die fachlich-inhaltliche Begleitung der ESF-Programme. Das BAFzA beabsichtigt zwei Rahmenvereinbarungen abzuschließen: — Los 1 Fachlich-inhaltliche Begleitung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stiftung Sozialpädagogisches Institut Walter May
2018-07-16   Wissenschaftliche Begleitung des vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) geförderten... (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Die Bundesregierung fördert im Rahmen des Programms für ausländische Flüchtlinge vom 29.08.1979 Betreuungsmaßnahmen der Wohlfahrtspflege für Flüchtlinge. Im Rahmen des Bundesprogramms ist außerdem ein „Akutprogramm“ angesiedelt, das aufgrund der stark angestiegenen Flüchtlingszahlen seit 2015 aufgelegt wurde. Ziel ist die personelle Verstärkung der Folteropferzentren, die sich in Trägerschaft der Spitzenverbände befinden und von Verfolgung, Folter und Menschenrechtsverletzung traumatisierten Menschen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rambøll Management Consulting GmbH
2018-07-05   Einrichtung und Durchführung des Quartiersmanagements für das Sanierungsgebiet „Obere Neustadt“ (Stadt Husum)
Einrichtung eines Quartiersmanagements vor Ort mit folgender Zielsetzung und Aufgabenfeldern: Begleitung der Erstellung des ISEK, nach Erstellung des ISEK: Begleitung der Maßnahmenumsetzung, Aufbau und Leitung des Quartiersbüros inkl. Vor-Ort-Präsenz, Aktivierung und Vernetzung der Eigentümer / Bewohnerschaft / Akteure im Quartier, Aufbau von Kooperationsstrukturen im Stadtteil sowie Koordination von Maßnahmen anderer Träger im Rahmen der Stadtteilentwicklung, Entwicklung, Initiierung und Koordination … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tollerort Mone Böcker & Anette Quast gbr
2018-07-05   Begleitung des Ausbaus und der Qualität der Kindertagesbetreuung sowie weiterer Maßnahmen im Bereich der Kinder- und... (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Der Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD setzt Schwerpunkte im Bereich der Kinder- und Jugendpolitik. Im Fokus stehen insbesondere der weitere Ausbau und die Steigerung der Qualität in der Kindertagesbetreuung sowie die Einführung eines Rechtsanspruches auf Ganztagesbetreuung für Kinder im Grundschulalter. Daneben sieht er die Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe, die Verbesserung des Kinderschutzes sowie die Verankerung der Kinderrechte im Grundgesetz vor. Ebenfalls müssen Schutz und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rambøll Management Consulting GmbH
2018-06-21   Vorbereitung/Konzeptionierung und Begleitung eines Förderprogramms: Dritte Orte im ländlichen Raum (Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen)
Im Koalitionsvertrag NRW 2017-2022 wurde die Unterstützung seitens des Landes bei der Entwicklung von „Dritten Orten“ zur Verbesserung der kulturellen Infrastruktur – insbesondere im ländlichen Raum – angekündigt. Um dies umzusetzen soll mit Unterstützung eines Dienstleisters für den Zeitraum 2018-2023 ein Förderprogramm aufgelegt werden, mit dem in einem ersten Schritt eine entsprechende Konzeptentwicklung in den Kommunen (geplanter Förderzeitraum: 2019 – 31.8.2020), im zweiten Schritt die Umsetzung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: startklar a+ b GmbH
2018-06-18   Schulcampus-Portal RLP (Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz)
Das Pädagogische Landesinstitut (PL) schreibt die Entwicklung und Implementierung des Schulcampus-Portals aus. Das PL stellt bereits jetzt eine Vielzahl an IT-Diensten zur Verfügung, weitere Anwendungen werden sukzessive hinzukommen. Mit dem Projekt „Schulcampus-Portal RLP“ soll eine Plattform geschaffen werden, die die Angebote mit einem Identitätsmanagement („IDM“) mit Single-Sign-On-Verfahren und einer zentralen webbasierten Benutzerverwaltung („BNV“) ergänzt und verbindet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions GmbH
2018-06-15   Stadtteilmanagement incl. Modernisierungsberatung Höchst [LDL025] (Stadtkämmerei Zentraleinkauf)
Stadtteilmanagement inclusive Modernisierungsberatung Stadtteil Höchst. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ammon+sturm GbR Nassauische Heimstaette
2018-06-12   Stadtteilmanagement inklusive Modernisierungsberatung (Stadt Frankfurt am Main – Stadtplanungsamt)
Projektsteuerung im Rahmen der Durchführung des Förderprogramms „Soziale Stadt Nied“. Ansicht der Beschaffung »
2018-06-11   Rahmenvereinbarung über Externe Unterstützung im im Projektmanagement und fachliche Projektunterstützung für das... (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung über die externe Unterstützung im Projektmanagement und fachliche Projektunterstützung für das Projekt SIMBA abzuschließen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Werum Software & Systems AG
2018-06-04   RV Beratungs- und Moderationsleistungen im Rahmen der „Bochum Strategie“ (Stadt Bochum, Zentrale Dienste, Einkauf)
Rahmenvertrag Beratungs- und Moderationsleitungen im Rahmen des Prozesses „Bochum Strategie“ bis 31.12.2021. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinze und Partner
2018-06-01   Koordinierungsstelle Initiative Wirtschaft 4.0 (Land Baden-Württemberg, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg)
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau des Landes Baden-Württemberg sucht im Rahmen dieses Vergabeverfahrens einen Dienstleister, der als externe Koordinierungsstelle für die Initiative Wirtschaft 4.0 agiert, sich in die Weiterentwicklung der Initiative einbringen und verschiedene konzeptionelle und organisatorische Dienstleistungsaufgaben übernehmen wird. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
2018-05-28   Errichtung eines Projektmanagements sowie Erbringung der Öffentlichkeitsarbeit und des Controllings (Burgenlandkreis)
Einrichtung eines Projektmanagements zwecks Umsetzung inhaltlicher Aufgaben sowie der Öffentlichkeitsarbeit mit Partizipationsprozess und das Controlling innerhalb der GRW-Landesförderung „Innovationsregion Mitteldeutschland“ Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) unter Anwendung der Experimentierklausel. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Metropolregion Mitteldeutschland Management GmbH
2018-05-18   Projektmanagementleistungen im Gesundheitsbereich (Kliniken Ostalb gemeinnützige kAöR)
Die 3 Eigenbetriebe des Ostalbkreises, die St. Anna-Virngrund-Klinik Ellwangen, das Stauferklinikum Schwäbisch Gmünd sowie das Ostalb-Klinikum Aalen, haben zum 1.1.2017 zu den Kliniken Ostalb gemeinnützige kommunale Anstalt öffentliches. Recht fusioniert. Des Weiteren wurde im 1. Halbjahr 2017 das „Medizinstrategiekonzpet 2020+“ erarbeitet und im Verwaltungsrat und Kreistag im September / Oktober 2017 beschlossen. In einem darauf aufbauenden dritten Schritt wurde eine Potentialanalyse erarbeitet, die die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kienbaum Consultants International GmbH
2018-05-17   Sanierungsträgerschaft „Denkmalgebiet Altstadt Alsfeld“ – Steuerung u. Koordinierung der Gesamtmaßnahme (Magistrat der Stadt Alsfeld)
Die in Oberhessen gelegene Kleinstadt Alsfeld befindet sich direkt an der A5 zwischen Frankfurt und Kassel. Die Fachwerkstadt Alsfeld ist die größte Stadt im Vogelsbergkreis mit ca. 17 000 Einwohnern.Sie bietet mit 400 Fachwerkhäusern aus mehreren Jahrhunderten die Möglichkeit, den Holzbau vom späten Mittelalter an bis zum 19. Jarhundert zu verfolgen.Seit 1975 trägt Alsfeld den Titel „Europäische Modellstadt für Denkmalschutz“! Die Altstadt ist Gesamtanlage gemäß §2 Hessisches Denkmalschutzgesetz mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WOHNSTADT, Stadtentwicklungs- und...
2018-05-08   Optimierung der Verkehrssteuerung auf der Ost-West-Verbindung und dem Stadtring in der Landeshauptstadt Dresden (Dresdner Verkehrsbetriebe AG)
Im Rahmen des Projektes „Optimierung der Verkehrssteuerung auf der Ost-West-Verbindung und dem Stadtring in der Landeshauptstadt Dresden“ werden 3 wesentliche Umsetzungsziele verfolgt: 1. Umstellung von Lichtsignalanlagen auf qualitätsgerechte Lichtsignalanlagen auf einer durchgehenden Strecke mit mehreren aufeinander folgenden Lichtsignalanlagen; 2. Integration des Fahrerassistenzsystems „COSEL“ in das rechnergestützte Betriebsleitsystem (RBL) der DVB AG; 3. Verbesserung der Fahrgastinformation Dazu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: INAVET GmbH
2018-05-08   Durchführung des Quartiersmanagements im Stadtumbau West-Gebiet Stadtmitte Marl (Stadt Marl – Planungs- und Umweltamt)
Die Stadt Marl, Planungs- und Umweltamt, beabsichtigt, im Rahmen der Umsetzung sozialintegrativer Maßnahmen in der Stadtmitte Marl zunächst für den Zeitraum vom 1.8.2018 bis zum 31.12.2021 ein Quartiersmanagement auszuschreiben. Hierzu wird ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb durchgeführt. Nähere Einzelheiten ergeben sich aus den Vergabeunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
2018-05-03   Soziale Stadt – Investitionen im Quartier | Sanierung Münster 1 – Ortsmitte – Organisation und Durchführung eines... (Landeshauptstadt Stuttgart – Referat Städtebau und Umwelt – Amt für Stadtplanung und Stadterneuerung)
Zur Durchführung des Programms „Soziale Stadt – Investitionen im Quartier“ sind Leistungen an Dritte zu vergeben. Es handelt sich bei der Leistung um ein sog. Stadtteilmanagement, das inhaltlich und fachlich auf die geplanten Schwerpunktsetzungen im Projektgebiet ausgerichtet sein soll. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: W+P GmbH
2018-04-27   Evaluation und Monitoring Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ soll evaluiert werden. Ansicht der Beschaffung »
2018-04-23   Geschäftsstelle zur Konzeption und Begleitung eines Dialogprozesses zur Modernisierung der Kinder- und Jugendhilfe... (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) beabsichtigt, die Einrichtung einer Geschäftsstelle zur Konzeption und Begleitung eines Dialogprozesses zur Modernisierung der Kinder- und Jugendhilfe sowie die systematische Auswertung der Erfahrungen von Beteiligten und Betroffenen mit der Kinder- und Jugendhilfe und der Familiengerichtsbarkeit (wissenschaftliche Begleitung) zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zebralog GmbH & Co. KG
2018-04-13   Deutscher Arbeitsschutzpreis. Gute-Praxis-Lösungen für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit: Konzeption und Durchführung (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V.)
Agenturleistung für die Konzeption, Organisation u. Durchführung des Wettbewerbs zur Vergabe des Deutschen Arbeitsschutzpreises – Gute-Praxis-Lösungen für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, einschließlich adäquater Öffentlichkeitsarbeit. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 3c Creative Communication Concepts GmbH
2018-04-04   Rahmenvertrag über die Projektunterstützung für die flächendeckende Geschäftsprozessoptimierung bei der Stadt Bochum (Stadt Bochum, Zentrale Dienste, Einkauf)
Rahmenvertrag über die Projektunterstützung für die flächendeckende Geschäftsprozessoptimierung bei der Stadt Bochum bis zum 31.12.2019 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Syncwork AG
2018-03-27   Projektträgerschaft Forschung zur kulturellen Bildung (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Projektträgerschaft für das BMBF „Forschung zur kulturellen Bildung“ Ansicht der Beschaffung »
2018-03-09   Projektmanagementvertrag für das Projekt „Grüne Schiene Worms“ (Stadtverwaltung Worms, Abt. 6.4 – Ausschreibungsstelle)
Gegenstand des ausgeschriebenen Projektmanagementvertrages für das Projekt „Grüne Schiene – Worms“ sind Leistungen des Projekt- und Finanzmanagements sowie Leistungen zum Aufbau des Quartiersmanagements. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Fries + Göttnauer und...
2018-03-06   SIGUV-Koordinator (Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BGETEM))
Die SIGUV Shared Services Interessengemeinschaft für die gesetzliche Unfallversicherung GbR (SIGUV GbR) ist ansässig bei der Berufsgenossenschaft Energie, Textil, Elektro, Medienerzeugnisse (BG ETEM), Köln. Die SIGUV GbR hat sich zum Ziel gesetzt, alle wesentlichen Verwaltungsprozesse und IT-Anwendungen zu standardisieren. Zweck der Gesellschaft ist die Unterstützung der Gesellschafter bei der Erbringung von Dienstleistungen, insbesondere auf dem Gebiet der Informationstechnik durch Shared Services. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: JConsult Inh. Klaus Jacob
2018-02-28   Externe Unterstützung bei der Voruntersuchung für das Projekt Hanelore (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Rahmenvereinbarung über die externe Unterstützung bei der Voruntersuchung für das Projekt Hanelore. Die Deutsche Bundesbank benötigt zur Untersuchung des Funktionsumfangs des HANA basierten Produktportfolios sowie den Realisierungsmöglichkeiten einerseits. — ein Expertenteam mit Expertise im Projekt- und Programmmanagement und, — andererseits ein Expertenteam mit Expertise in ERP-/SAP-Systemen. Ziel der fachbereichsübergreifenden Voruntersuchung des Großprojekts soll sein, eine Machbarkeitsprüfung für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BearingPoint GmbH Soltani Smart Consulting GmbH
2018-02-19   Betrieb und Ganzheitliches Management der Geschäftsstelle des Innovation Campus Lemgo e. V (Innovation Campus Lemgo e. V.)
Der Auftraggeber schreibt einen Geschäftsbesorgungsvertrag über die operationale Führung seiner Geschäftsstelle für den Zeitraum von zunächst 3 Jahren aus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Innos – Sperlich GmbH
2018-02-16   RUE II – Rahmenvertrag Unterstützung in der IT (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Die Landeshauptstadt München benötigt Unterstützungsleistungen für ihre IT-Bereiche und beabsichtigt hierzu, in 6 Losen jeweils Rahmenverträge über externe Dienstleistungen mit einer Laufzeit von jeweils 4 Jahren abzuschließen. Die Lose 1 bis 3 werden im Rahmen eines Spot-Consultings auf Basis von Verträgen gemäß EVB-IT Dienstleistung vergeben, die Lose 4 bis 6 im Bereich Arbeitnehmerüberlassung. Es ergeben sich folgende Themenschwerpunkte der Lose, deren Einzelheiten den jeweiligen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cassini Consulting Süd GmbH CGI Deutschland Ltd. & Co. KG Computacenter AG & Co. oHG msg systems ag Randstad Deutschland GmbH & Co. KG
2018-02-15   Quartiersmanagement „Sanierungsgebiet Auf der Horst“ (Stadt Garbsen, Abt. 41.2 Stadtplanung und Stadtentwicklung)
Zur professionellen und beteiligungsorientierten Begleitung der städtebaulichen Sanierung im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Soziale Stadt“ im Programmgebiet „Auf der Horst“ schreibt die Stadt Garbsen das Quartiersmanagement aus. Das Quartiersmanagement wird dabei als Schnittstelle zwischen Bewohnern, lokalen Akteuren (Vereine, Institutionen, Wohnungsunternehmen, sozialen Trägern etc.) und Stadtverwaltung verstanden. Es übernimmt umfassende Aufgaben in einem breiten Spektrum von Bewohneraktivierung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ibis Institut für interdisziplinäre...
2018-02-15   Programmbegleitung im Bund – Länder – Programm „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren (SOP) für das SOP Fördergebiet „Um... (Gemeinde Wermsdorf)
Programmbegleitung im Bund-Länder-Programm „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ (SOP) für das SOP-Fördergebiet „Um das Jagdschloss“ Wermsdorf Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DSK Deutsche Stadt- und...
2018-02-09   Konzeption, Zurverfügungstellung und Einführung einer einheitlichen CRM-Infrastruktur (Customer Relationship Management) (Flughafen München GmbH)
Konzeption, Zurverfügungstellung und Einführung einer einheitlichen CRM-Infrastruktur (Customer Relationship Management), die den Flughafen München bereichsübergreifend in die Lage versetzt, mit dem Endkunden (B2C) über alle relevanten Kanäle in den Dialog zu treten. Beauftragt werden soll eine Software-Lösung mit Erbringung der erforderlichen Dienstleistungen, Durchführung von Schulungen, erforderliche Projektabschlussarbeiten nach GoLive des Gesamtsystems sowie Service. Im Rahmen des Vergabeverfahrens … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Riverland Reply Gmbh
2018-01-30   Koordinierungsstelle für ESF-Gebiet Heidenau-Nordost (Stadt Heidenau)
Die Stadt Heidenau hat einen öffentlichen Auftrag zwecks Einrichtung einer Koordinationsstelle für die Umsetzung des gebietsbezogenen integrierten Handlungskonzeptes für das ESF-Gebiet Heidenau-Nordost zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CJD Sachsen im Christlichen... Kommunalentwicklung Mitteldeutschland GmbH
2018-01-09   Einrichtung und personelle Besetzung eines Quartiersmanagements (Stadt Datteln)
Einrichtung und Etablierung sowie personelle Besetzung eines Quartiersmanagements für das Stadtumbaugebiet Zukunftsfähige Innenstadt Datteln mit Vor-Ort-Büro für die Dauer von 3 Jahren mit der Option der Verlängerung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtraumkonzept GmbH
2017-12-22   Projektsteuerung IT Entwicklungsplan 2020 (Stadt Göppingen)
Projektsteuerungsleistungen. Planungsleistungen für Netzwerk. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pico engineering GmbH
2017-12-12   Technisches Projektmanagement im Rahmen der Marktraumumstellung Erdgas (Netzgesellschaft Düsseldorf mbH)
Der AG ist in den Jahren ab 2021 zur Umstellung der Gasqualität und somit zur Umstellung aller Gasverbrauchsstellen von L- auf H-Gas verpflichtet. Alle im Rahmen der Umstellung benötigten Dienstleistungen werden in unterschiedlichen Fachlosen ausgeschrieben. Für die Vorbereitung und Koordination des Projektes wird ein fachlich versiertes und nach DVGW 676 zertifiziertes Unternehmen für das „technische Projektmanagement“ (tPM) gesucht (Los 1). Parallel dazu wird über das Los 2 ein fachlich versiertes und … Ansicht der Beschaffung »
2017-12-11   Dienstleistungen für das Projekt PIAV TH Stufe 3 (Thüringer Polizei, Landespolizeidirektion, Sachgebiet 24-Zentrale Beschaffung/Dienstleistungen)
Vertragsgegenstand ist die Vergabe von Dienstleistungen im Bereich des Projektcontrollings und Risikomanagements sowie der Projektsteuerung für das Projekt PIAV TH Stufe 3. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ESG Consulting GmbH
2017-12-07   Rahmenvereinbarung IT Unterstützungsleistungen in 11 Losen (Flughafen München GmbH)
Der Servicebereich IT ist am Flughafen München für die Erbringung von Leistungen in den Bereichen Infrastruktur, Hardware, Software (Eigenentwicklung und 3rd Party Produkte) und Betrieb unterschiedlicher Gewerke in unterschiedlichen Einsatzbereichen (z.B. Aviation, Technik, Verwaltung) zuständig. Ausgeschrieben werden Dienstleistungen zur Unterstützung des Leistungsangebotes des Servicebereichs IT. Die Leistungen sind in insgesamt 11 Lose aufgeteilt. Es handelt sich um eine Ausschreibung mit maximal drei … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Allgeier Enterpriese Service AG,... Allgeier Enterprise Service AG;... Controlware GmbH ESG Consulting GmbH Etengo (Deutschland) AG GULP Information Services GmbH Hays AG IBsolution GmbH msg systems ag msy systems ag PENTASYS AG Q_Perion AG, Bietergemeinschaft Q_Perion... Q_Perior AG; Bietergemeinschaft Q_Perior... Q_Peror AG; Bietergemeinschaft Q_Perior... QIQ – Qcentris Intelligent Quality GmbH S&N Invent AG secunet Security Networks AG T.CON GmbH & Co. KG
2017-12-05   Projektmanagement für das EU-Projekt TRANS BORDERS (Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien GmbH (VON GmbH))
Projektmanagement für das transnationale Projekt „TRANS-Borders" Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Railistics GmbH
2017-12-05   Vernetzung und Synthese, Kommunikation und Transfer im Rahmen des wissenschaftlichen Querschnittsprojekts für die... (Umweltbundesamt, Referat Z6 D)
Mit dem Auftrag soll das wissenschaftliche Querschnittsvorhaben des BMBF „Stadt-Land-Plus“ unterstützt werden. Es sind Lösungsansätze für die gemeinsame nachhaltige Entwicklung von Stadt, städtischem Umland und ländlichem Raum zu entwickeln. Zusätzlich hat der Auftrag das Ziel der Ausbildung einer nachhaltigen regionalen Kreislaufwirtschaft und die Verbesserung der gemeinsamen Informations-, Entscheidungsgrundlagen und des Interessenausgleichs zwischen Stadt und Land. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Raum & Energie, Institut für Planung,...
2017-11-22   MediaTech Hub Potsdam (Landeshauptstadt Potsdam, Bereich Zentrale Dienste)
Auftragsgegenstand ist das Management des MediaTech Hubs Potsdam unter ständiger, intensiver Einbeziehung der relevanten Akteure am Standort sowie im Austausch mit den zuständigen Agenturen auf Seiten des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) sowie Marktingleistungen. Das Management umfasst zudem die Konzeption und Durchführung crossmedialen Marketings auf Basis einer zu erstellenden Webplattform und eines Social Media-Konzepts für die interne, nationale und internationale Kommunikation. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: media.net berlinbrandenburg e. V.
2017-11-17   Rahmenvereinbarungen – Beratungsleistungen im Bereich Gesundheitswesen (PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH)
Die Beratungsgesellschaft PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH ist eine Inhouse-Beratungsgesellschaft der Öffentlichen Hand. Die Gesellschaft bietet ausschließlich öffentlichen Auftraggebern eine alle Realisierungsformen umfassende Investitions- und Modernisierungsberatung sowie alle damit zusammenhängenden Geschäfte und Dienstleistungen an, um staatliche Investitions- und Modernisierungsziele möglichst wirtschaftlich zu erreichen. Die Beratung erfolgt fachlich unabhängig nach inhaltlichen … Ansicht der Beschaffung »
2017-11-07   Themenfeldverantwortliche im virtuellen Sino German Electro-Mobility Innovation and Support Center (SGEC) (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI))
Im Rahmen der Deutsch-Chinesischen Kooperation zu Elektromobilität mit Batterie- und Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie zwischen dem BMVI und MoST finden deutsch-chinesische Aktivitäten und Projekte statt. Diese werden ab Januar 2018 im virtuellen Zentrum „Sino German Electro Mobility Innovation and Support Center“ (SGEC) gebündelt. Es wird von Deutschland und China gemeinsam geführt und von einem Strategischen Komitee gesteuert, das aus Vertretern von BMVI und MoST unterstützt durch NOW und CATARC … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berners Consulting GmbH EE Energy Engineers GmbH hy SOLUTIONS GmbH Ludwig – Bölkow – Systemtechnik GmbH
2017-10-30   Projekt- und Finanzmanagement für das INTERREG-Baltic Sea-Region Projekt „cities.multimodal“ (Hansestadt Rostock- Hauptamt Zentrale Vergabestelle für Liefer- und Dienstleistungen)
Es ist beabsichtigt, gemeinsam mit allen Partnern des Förderprojektes INTERREG.Baltic-Sea, cities.multimodal ein externes Projektkoordinierungsbüro mit dem Projektmanagement und dem Finanzmanagement zu beauftragen. Das Projektmanagement umfasst den Aufbau der Projektstruktur, die Steuerung der Arbeitsprozesse, das Controlling des Projekterfolgs, die Berichterstattung sowie das Informationsmanagement. Das Finanzmanagement umfasst den Aufbau, die laufende Betreuung der Projektpartner und die Erstellung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: team red Deutschland GmbH
2017-10-27   Allgemeine Managementberatung (Rheingau-Taunus-Kreis)
Ausschreibung zur Vergabe eines Angebotes zur Durchführung des Regionalmanagements für die LEADER-Förderregion Taunus. Ansicht der Beschaffung »
2017-10-13   Dienstleistungen der Projektorganisation (Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung)
Die Stiftung des öffentlichen Rechts „Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung“ benötigt eine umfassende und nachhaltige Unterstützung beim Aufbau bzw. Ausbau einer funktionierenden Projektorganisation und der Herstellung der Arbeitsfähigkeit der Stiftung. Im Wesentlichen geht es um die Fähigkeit der Stiftung, die von den Betreibern der Kernkraftwerke überwiesenen Barmittel in Höhe von rund EUR 24 Mrd. entsprechend dem gesetzlichen Zweck der Stiftung zu investieren, und die dafür notwendige … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Intech GmbH
2017-10-12   1776/Stab IGA:Projektsteuerung für den Transformationsprozess im Rahmen der Reform der Bundesfernstraßenverwaltung (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Servicestelle Vergabe)
Zur Begleitung und Unterstützung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) beim Transformationsprozess im Rahmen der Reform der Bundesfernstraßenverwaltung mit Gründung der Infrastrukturgesellschaft für Autobahnen und andere Bundesfernstraßen (IGA) und Errichtung des Fernstraßen-Bundesamtes (FBA) werden Beratungs- und Unterstützungsleistungen in verschiedenen Themenkomplexen und Fachdisziplinen notwendig, die in jeweils gesonderten Vergabeverfahren ausgeschrieben werden. Diese … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Roland Berger GmbH
2017-10-11   Telekommunikations- und Netzwerk-Infrastruktur (Bayer. Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten)
Los 1: Lieferung, Installation und Instandhaltung einer zentralen TK-/IP-Kommunikationsplattform, die sich über die definierten Standorte des Bayer. Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten erstreckt und auch um zukünftige Standorte erweiterbar sein muss. Los 2: Lieferung von aktiven Netzwerkkomponenten mit Netzwerkmanagement-Tool. Los 3: Roll Out, Objektüberwachung und Projektsteuerung für die Lose 1 und 2. Ansicht der Beschaffung »
2017-10-10   Beratung im Prozess der digitalen Transformation (Deutsche Rentenversicherung Bund Zentraler Einkauf)
Beratungsleistungen im Prozess der digitalen Transformation der Deutschen Rentenversicherung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accenture GmbH