2013-07-30Projektträgerschaft "Qualitätsoffensive Lehrerbildung" (Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF))
Ziel dieser Ausschreibung ist die Beauftragung eines Projektträgers, der das zuständige Fachreferat des BMBF bei der Planung, Durchführung und Kontrolle der Förderaufgaben im Bereich der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ sowohl fachlich als auch administrativ unterstützt. Er unterstützt das BMBF bei dessen strategischer Fortentwicklung der Forschungslandschaft, in allen Phasen der Projektentwicklung und Projektförderung sowie bei der fachlichen Zuarbeit der Weiterentwicklung der Förderschwerpunkte und …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-29TK-Engineering&Support (DB Netz AG,)
Die EU-Vergabe "TK- Engineering & Support" dient dem Abschluss von Rahmenvereinbarungen mit mehreren Unternehmen. Mit diesen Rahmenvereinbarungen soll über mehrere Jahre der laufende Bedarf der DB Netz an Unterstützungsleistungen in den Bereichen Funk- und Festnetzplanung, TK- Engineering & Operations, IP Services, Produktmanagement sowie Infrastruktur- Projektmanagement, abgedeckt werden.
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-16Einführung des betrieblichen Lohntestverfahrens Logib-D, 2. Phase (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Frauen verdienen in Deutschland im Durchschnitt rund 22 % weniger als Männer. Die Gründe für die Verdienstunterschiede von Frau und Mann sind insbesondere:
1. Die horizontale und vertikale Segregation des Arbeitsmarktes ist weiterhin Realität. So fehlen Frauen in bestimmten Berufen, Branchen und auf den höheren Stufen der Karriereleiter nach wie vor.
2. Frauen unterbrechen familienbedingt häufiger und länger als Männer ihre Erwerbstätigkeit und reduzieren anschließend deutlich häufiger ihren …
Ansicht der Beschaffung »
2013-01-17Mitglieder- und Jugendmagazin (mhplus Betriebskrankenkasse)
Der Auftraggeber sieht vor, die Gesamtproduktion des Mitglieder- und Jugendmagazins (incl. Ideenfindung, Texte, Gestaltung, Druck, Konfektionierung und Versand) zu vergeben. Beide Magazine erscheinen vier Mal im Jahr an die Mitglieder bzw. die familienversicherten Jugendlichen im Alter von 12 bis 18 Jahren versendet. Ein weiteres Magazin - das Kindermagazin - wird durch den Auftraggeber bereit gestellt. Die Versendung des Mitglieder-, Jugend- und Kindermagazins wird ebenfalls durch den Auftragnehmer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:jungvornweg Verlag für Kinder- und...media consulta Corporate Publishing GmbH
2012-12-18Erbringung von unterstützenden PMO-Leistungen für IT-Projekte (KfW Bankengruppe)
Bereitstellung von qualifiziertem Personal durch den Auftragnehmer zur Erbringung von unterstützenden PMO-Leistungen für IT-Projekte.
Zu den Aufgaben der Mitarbeiter des Auftragnehmers zählt unter anderem:
-Projektplanung mit laufender Aktualisierung
-Projekt- und Kostencontrolling incl. Reporting
-Budgetplanung, Kostenüberwachung und Soll-Ist-Vergleiche
-Ressourcenplanung und Zeiterfassung
-Formale Durchführung von Prozessen wie QS-Management
-Informationsmanagement, Berichtswesen, Risikoanalysen, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hays AG
2012-09-26Projekt "Controlling" als Bestandteil des Integrierten Handlungskonzeptes MÜLHEIM 2020 (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Das Controlling ist ein Projekt der Programm- und Projektsteuerung des Strukturförderprogramms MÜLHEIM 2020. Es ist als Querschnittsprojekt zu allen im Rahmen von MÜLHEIM 2020 umzusetzenden Projekten zu verstehen.
Das Controlling hat die Aufgabe, die verantwortlichen Akteure von MÜLHEIM 2020 bei ihrer Aufgabenerfüllung zu unterstützen. Dies beinhaltet insbesondere die Unterstützung der Gesamtprojektleitung und die der Fachämter im Rahmen ihrer Projektmanagement- und Steuerungsaufgaben. Das Controlling …
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-14Zentrumsmanagement, Projektsteuerung, Immobilienmanagement und Förderungsbegleitung für das Ortszentrum Illingen (Gemeinde Illingen)
Dienstleistungen, es sollen über ein Zentrumsmanagement die Programmziele im Programm- und Fördergebiet „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ verfolgt und umgesetzt werden.
Darin eingebunden sind Leistungen für die Mobilisierung eines städtebaulich bedeutsamen Grundstücks (ehemaliges Höllgelände) im Ortskern und seines Umfeldes auf der Grundlage einer Kooperationsvereinbarung mit dem Grundstückseigentümer.
Die Maßnahme wird im Rahmen des örtlich laufenden ExWoSt-Projekts abgewickelt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FIRU mbH
2012-08-30Dienstleistungen für das Projekt AlpInfoNet 2012-2015 (Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie)
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie als Leadpartner im europäischen Alpenraumprojekt „AlpInfoNet - Sustainable Mobility Information Network for the Alpine Space“ beabsichtigt einen externen Dienstleister für die inhaltlich fachliche Bearbeitung der Leadpartneraufgaben zu beauftragen. Ziel der 13 öffentlichen Partner/Institutionen aus Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich und Slowenien im EU-Projekt ist es, verständliche und leicht zugängliche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LKZ Prien GmbH
2012-08-23Zukunftsrat Familie - Geschäftsstelle (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Für die Gestaltung und Fundierung einer nachhaltigen Familienpolitik setzt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) auf wissenschaftlichen Sachverstand und interdisziplinäre Expertise. Nach Beendigung der Tätigkeit des Kompetenzzentrums für familienbezogene Leistungen 2009 hat das Bundesfamilienministerium im Jahr 2010 einen Zukunftsrat mit einer Geschäftsstelle eingerichtet, die mit eigenen Recherchen, demoskopischen Befragungen und extern beauftragten Expertisen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Prognos AG
2012-07-31Rahmenvereinbarung für die Unterstützung im Bereich "Operatives Projektmanagement" (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Mit dem FAIR Projekt (Facility for Antiproton and Ion Research) wird am Standort der GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH (GSI GmbH) in Darmstadt eine hochmoderne Teilchenbeschleuniger- und Experimentieranlage zur Grundlagenforschung und angewandter Forschung realisiert. Diese Anlage wird in internationaler Zusammenarbeit mit derzeit 16 Partnerstaaten in Darmstadt (Bundesland Hessen) finanziert und errichtet. Die Aufgabe der Realisierung der Anlage wurde an die im Jahre 2010 gegründete FAIR …
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-27Konzeptionelle Begleitung eines softwaregestützten Coachings zu Nachhaltigkeitskennzahlen und -berichten für KMU... (WeSustain GmbH)
Zum Hintergrund:
WeSustain ist spezialisiert auf die Erstellung von Software zur einfachen Erhebung und Verwaltung von Nachhaltigkeitsdaten. Unternehmen können mit der Software von WeSustain automatisierte Nachhaltigkeitsberichte erzeugen. Im Rahmen der Förderung durch den Europäischen Sozialfonds und des BMAS Programms „Gesellschaftliche Verantwortung im Mittelstand“ erstellt die WeSustain GmbH ein softwaregestütztes Coaching für Nachhaltigkeitskennzahlen und -berichte speziell für KMUs.
Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:concern GmbH
2012-03-12Landesinitiative Mobilität Niedersachsen, Management einer Geschäftsstelle (Innovationszentrum Niedersachsen Strategie und Ansiedlung GmbH)
Allgemeines.
Für das Land Niedersachsen ist Mobilität eines der zentralen Zukunftsthemen. Mobilität und wirtschaftliche Entwicklung sind dabei eng miteinander verknüpft: Ein funktionierendes Verkehrssystem ist für eine Volkswirtschaft, die wettbewerbsfähig sein will, unverzichtbare und unabdingbare Voraussetzung für Wirtschaftswachstum, Beschäftigung, Wohlstand und für die Erfordernisse der Daseinsvorsorge in allen Landesteilen. Es soll daher eine Landesinitiative Mobilität auf Basis einer Förderung …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-09Deutscher Arbeitsschutzpreis: Konzeption und Durchführung (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.)
Mit der Ausschreibung vergibt der Auftraggeber die Konzeption und Durchführung des Wettbewerbs zum „Deutschen Arbeitsschutzpreis“. Die Projektleitung liegt bei der DGUV, sie ist alleiniger und direkter Ansprechpartner für den Auftragnehmer. Die DGUV beauftragt den Auftragnehmer stellvertretend für das Bundesministerium für Arbeit und Soziales sowie den Länderausschuss für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik sowie für sich selbst. Die grundsätzlichen und strategischen Entscheidungen werden in einer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KETCHUM PLEON
2012-02-03Fortführung der Aufgaben in der Schlussphase des Projektes LABEL (Sächsisches Staatsministerium des Innern, Referat 15, Zentrale Vergabestelle)
— Fortführung der Aufgaben zum Projekt- und Finanzmanagement für die Abschlussphase des Projektes mithilfe der bislang genutzten Managementinstrumente,
— Überwachung der Budgeteinhaltung für die Schlussphase.
Im Rahmen des laufenden Projektverlängerungsprozesses sind insbesondere folgende Aufgaben noch zu erbringen:
— Abschluss des formalen Verlängerungsverfahrens: Klärung formaler Anforderungen im Binnenverhältnis der Projektpartner, Klärungen mit dem Fördermittelgeber, Gestaltung erforderlicher …
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-04Ausschreibung Deutsch-Polnisches Geschichtsbuch (Ministerium für Bildung, Jugend und Sport)
Ziel des Verfahrens ist die Produktion eines mehrbändigen Schulbuches für den Geschichtsunterricht, das sowohl die Lehrpläne der deutschen Länder als auch den Lehrplan der Republik Polen berücksichtigt, textidentisch auf Deutsch und auf Polnisch.
Das Schulbuch wird hinsichtlich der Zulassungsverfahren in den deutschen Bundesländern und Polen wie ein reguläres Schulbuch behandelt.
Die Verlage erhalten eine finanzielle Unterstützung für das Projekt. Über das Prozedere und die Höhe der Unterstützung wird …
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-01BalticBird (Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten Land Brandenburg)
— Projektmanagement für das Projekt BALTIC BIRD im INTERREG IV B Programm. - Unterstützung des Auftraggebers bei der Projektrealisierung. Dabei soll der Auftragnehmer wesentliche Aufgaben der organisatorischen, finanziellen und fachlichen Projektkoordination übernehmen. - Planung, Steuerung und Überwachung des Projektfortschritts. - Management des Projektbudgets. Veranlassung und Überwachung der planmäßigen Mittelverwendung. - Erarbeitung der Fortschrittsberichte für das Programmsekretariat. - …
Ansicht der Beschaffung »