2013-08-12   Abruf – Rahmenvertrag zur Erbringung von Beratungsleistungen für Projekte in Öffentlich-Privaten-Partnerschaften im... (Stiftung Jüdisches Museum Berlin)
Ziel ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung für Beratungsleistungen, die dem Museum eine wirtschaftliche, zügige und rechtssichere Durchführung von ÖPP-Projekten ermöglicht. Langfristiges Ziel dieser Maßnahme für das Jüdische Museum Berlin ist die Sicherung qualitativ hochwertiger Erbringung von Dienstleistungen bei gleichzeitiger Optimierung des Aufwandes. Die maximale Laufzeit des Vertrages beträgt 4 Jahre. Der Vertrag wird fest für 2 Jahre und der auftraggeberseitigen Option auf zweimalige … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ÖPP Deutschland AG
2013-07-30   Beratungs- und Unterstützungsleistungen für die Erfüllung sämtlicher Aufgaben im Projekt „bajTECH“ mit der... (Freistaat Bayern, vertreten das Bayerische Staatsministerium der Justiz und für Verbraucherschutz)
Nach Abschluss der flächendeckenden Ausstattung sämtlicher Gerichte und Staatsanwaltschaften wird im Anschlussprojekt „bajTECH“ die IT-Landschaft konsolidiert, die Akzeptanz gefestigt und der flächendeckende Einsatz der justizeigenen Fachverfahren zum Abschluss gebracht. Weitere zentrale Aufgabenschwerpunkte des Projekts „bajTECH“ in der nächsten Zeit werden sein: — Einsatz neuartiger Technologien; — Einführung des elektronischen Rechtsverkehrs und der elektronischen Akte im Rahmen des Gesamtprogramms … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: INFORA GmbH
2013-07-30   Projektträgerschaft "Qualitätsoffensive Lehrerbildung" (Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF))
Ziel dieser Ausschreibung ist die Beauftragung eines Projektträgers, der das zuständige Fachreferat des BMBF bei der Planung, Durchführung und Kontrolle der Förderaufgaben im Bereich der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ sowohl fachlich als auch administrativ unterstützt. Er unterstützt das BMBF bei dessen strategischer Fortentwicklung der Forschungslandschaft, in allen Phasen der Projektentwicklung und Projektförderung sowie bei der fachlichen Zuarbeit der Weiterentwicklung der Förderschwerpunkte und … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-29   TK-Engineering&Support (DB Netz AG,)
Die EU-Vergabe "TK- Engineering & Support" dient dem Abschluss von Rahmenvereinbarungen mit mehreren Unternehmen. Mit diesen Rahmenvereinbarungen soll über mehrere Jahre der laufende Bedarf der DB Netz an Unterstützungsleistungen in den Bereichen Funk- und Festnetzplanung, TK- Engineering & Operations, IP Services, Produktmanagement sowie Infrastruktur- Projektmanagement, abgedeckt werden. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-16   Einführung des betrieblichen Lohntestverfahrens Logib-D, 2. Phase (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Frauen verdienen in Deutschland im Durchschnitt rund 22 % weniger als Männer. Die Gründe für die Verdienstunterschiede von Frau und Mann sind insbesondere: 1. Die horizontale und vertikale Segregation des Arbeitsmarktes ist weiterhin Realität. So fehlen Frauen in bestimmten Berufen, Branchen und auf den höheren Stufen der Karriereleiter nach wie vor. 2. Frauen unterbrechen familienbedingt häufiger und länger als Männer ihre Erwerbstätigkeit und reduzieren anschließend deutlich häufiger ihren … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-04   Z20/SeV/288.3/1343/UI31: Forschungsprojekt "Grundlagenuntersuchung zur Situation des Radverkehrs in Deutschland" (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
Der Radverkehr stellt einen wichtigen und wachsenden Anteil am Verkehrsaufkommen in Deutschland dar. Darüber hinaus liefert er mit seinen positiven Effekten auf die Umwelt, das Klima, die Lebensqualität in den Städten und Gemeinden sowie die Gesundheit der Menschen Beiträge zu vielen aktuellen und zukünftigen verkehrspolitischen und gesellschaftlichen Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund misst die Bundesregierung der Förderung des Radverkehrs als Teil eines modernen Verkehrssystems in Städten und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: raumkom - Institut für Raumentwicklung...
2013-06-10   Z20/SeV/288.3/1327/StB12: Unterstützung des Bundes im Projektmanagement bei der Einführung Kooperativer Systeme auf... (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
Das BMVBS plant die schrittweise Einführung Kooperativer Systeme auf Bundesautobahnen, mit denen in 3 Schritten (Vorentwicklung und Erprobung ab Anfang 2013, Korridor Rotterdam - Frankfurt/Main - Wien, danach restliches Deutschland) Warnungen vor Tagesbaustellen unmittelbar vom Warnanhänger an der Baustelle in die Fahrzeuge übermittelt und gleichzeitig die Verkehrslage fahrzeugseitig erfasst werden können. Die Organisation der Zusammenarbeit aller Partner bei der Einführung Kooperativer Systeme in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: K & S GmbH Projektmanagement K&/S GmbH Projektmanagement
2013-04-03   Rahmenvertrag Layout, Diverse Gestaltungsleistungen (Land Baden-Württemberg, vertreten durch Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg)
1. Printprodukte für den Besuchermarkt: ca. 145 verschiedene bestehende Flyer, die Pocket-Card und Marktforschungsunterlagen; 2. Verschiedene Flyer und Plakate zu verschiedenen Themen und Projekten in allen Formate, Umfänge, Falz-und Bindungsarten; 3. Printprodukte für Geschäftskunden: Broschüren mit Anschreiben und Versandhüllen, sowie Datenblätter und Respons-Elementen, Verkaufsunterlagen Auslandsmarketing; 3. Anzeigenmotive: Print- und Onlinemedien; 4. Verschiedene Werbemittel: Plakate, Flyer, Folder, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jung: Kommunikation GmbH
2013-02-05   Rahmenvertrag IT-Dienstleistungen (Postbeamtenkrankenkasse)
Die PBeaKK und die BAnst PT benötigen Unterstützung bei der Durchführung von Projekten zur Weiterentwicklung der Applikationslandschaft. Diese Applikationslandschaft besteht aus kommerziellen Produkten wie Saperion, Captiva, ZABAS, KOLUMBUS und selbstentwickelten Programmen und Schnittstellen. Für die Weiterentwicklung werden Rahmenvertragspartner gesucht, die bei den folgenden Aufgabenfeldern qualifiziert unterstützen können: - Entwicklung und Anpassung von Anwendungsprogrammen unter C#, - Entwicklung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso AG, Cassini GmbH, MID GmbH,... adesso AG, CodeSense GmbH, innovas GmbH adesso AG, Logica Deutschland GmbH & Co.... adesso AG, Metafinanz GmbH, Consensit GmbH adesso AG, Steria Mummert Consulting AG,... CodeSense GmbH, IT-Designers GmbH, Logica... IT Score, CodeSense GmbH, adesso AG,...
2013-01-30   Ausstattung der BOS Dienststellen mit ortsfesten Sprechstellen zur Kommunikation im BOS-Digitalfunk (Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg)
Zur Führung von Einsätzen sind in den BOS Dienststellen insbesondere in den polizeilichen Dienststellen ortsfeste Sprechstellen erforderlich, über welche die Einsatzbearbeiter in das BOS-Digitalfunksystem einsprechen sollen. Hierfür ist ein Sprechstellensystem geplant. Die Sprechstellen des Systems werden in den BOS Dienststellen aufgestellt. Von diesen muss in die verschiedenen Gruppen des BOS-Digitalfunksystems eingesprochen werden können. Ziel ist es, ein Sprechstellensystem in den BOS Dienststellen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH, Puplic...
2013-01-17   Mitglieder- und Jugendmagazin (mhplus Betriebskrankenkasse)
Der Auftraggeber sieht vor, die Gesamtproduktion des Mitglieder- und Jugendmagazins (incl. Ideenfindung, Texte, Gestaltung, Druck, Konfektionierung und Versand) zu vergeben. Beide Magazine erscheinen vier Mal im Jahr an die Mitglieder bzw. die familienversicherten Jugendlichen im Alter von 12 bis 18 Jahren versendet. Ein weiteres Magazin - das Kindermagazin - wird durch den Auftraggeber bereit gestellt. Die Versendung des Mitglieder-, Jugend- und Kindermagazins wird ebenfalls durch den Auftragnehmer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: jungvornweg Verlag für Kinder- und... media consulta Corporate Publishing GmbH
2013-01-02   Beschaffung von Projektmanagementleistungen für das Projekt „Elektronischer Datenaustausch zwischen den... (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V.)
Derzeit erfolgt der Informationsaustausch zwischen den Mitgliedern des Spitzenverbandes "Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V." (DGUV) und den Leistungserbringern (BG-Kliniken und Unfallversorgungsstellen) zumeist papierbasiert per Fax oder auf dem Postweg. Daher ist der bisherige Datenaustausch durch Informations- und Medienbrüche gekennzeichnet. Der DGUV e.V. plant daher ein Programm zur Modernisierung der Kommunikation zwischen den UVT und den Leistungserbringern. Das langfristige Ziel lautet: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: European IT Consultancy EITCO GmbH
2012-12-21   Projektsteuerung von Reorganistionsmaßnahmen im Universitätsklinikum Frankfurt am Main (Universitätsklinikum Frankfurt, Abt. 3.3 Zentrale Vergabe)
Das Universitätsklinikum Frankfurt hat im Rahmen einer Strukturanalyse Handlungsfelder zur Kostensenkung und Ertragssteigerung identifiziert. In einem nächsten Schritt sollen diverse Handlungsfelder in Projekten mit dem Ziel bearbeitet werden, die wirtschaftliche Situation des Universitätsklinikums maßgeblich zu verbessern und Merkmale einer mitarbeiterorientierten Arbeitsplatzkultur zu implementieren. Die Umsetzung soll mit fachlicher Unterstützung durch ein Projektsteuerungsbüro erfolgen. Das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Roland Berger Strategy Consultants GmbH
2012-12-18   Planung und Koordination der Vorbereitung, Durchführung und Abwicklung des 99. Deutschen Katholikentags Regensburg... (99. Deutscher Katholikentag Regensburg 2014 e. V.)
Zweck des 99. Deutscher Katholikentag Regensburg 2014 e.V. ist die Förderung kirchlicher und religiöser Zwecke, insbesondere die Vorbereitung, Durchführung und Abwicklung des 99. Deutschen Katholikentages 2014 (28.5.2014 bis 1.6.2014) in Regensburg. Für die Planung und Koordination der Vorbereitung, Durchführung und Abwicklung des 99. Katholikentages sucht der 99. Deutsche Katholikentag Regensburg 2014 e.V. einen Auftragnehmer. Der Auftragnehmer soll die Planung und Koordination der Umsetzung sämtlicher … Ansicht der Beschaffung »
2012-12-18   Erbringung von unterstützenden PMO-Leistungen für IT-Projekte (KfW Bankengruppe)
Bereitstellung von qualifiziertem Personal durch den Auftragnehmer zur Erbringung von unterstützenden PMO-Leistungen für IT-Projekte. Zu den Aufgaben der Mitarbeiter des Auftragnehmers zählt unter anderem: -Projektplanung mit laufender Aktualisierung -Projekt- und Kostencontrolling incl. Reporting -Budgetplanung, Kostenüberwachung und Soll-Ist-Vergleiche -Ressourcenplanung und Zeiterfassung -Formale Durchführung von Prozessen wie QS-Management -Informationsmanagement, Berichtswesen, Risikoanalysen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hays AG
2012-12-10   Verbundmanagement AUREG (Ministerium für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein, vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstei)
In den Ländern Brandenburg, Berlin, Bremen und Schleswig-Holstein wird das elektronische Handelsregister AUREG betrieben. Mit diesem System ist das Erzeugen, Speichern und Abrufen der im Handels-, Genossenschafts-, Partnerschafts- und Vereinsregister abgelegten Informationen möglich. Das Verfahren stellt ein vollelektronisches System zur Verfügung, mit dem alle Arbeitsschritte im Registergericht abgebildet werden. Die beteiligten Bundesländer haben sich in einem Entwicklungsverbund AUREG … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AWS CONSULTING PG - Andreas W. Schneider...
2012-11-20   Management für den Anmelde- und Bewertungsprozess des BVWP 2015 und der Bedarfspläne mit dem... (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
Das PRojektINformationsSystem PRINS ist das Herzstück im Anmelde- und Bewertungsprozess für den Bundesverkehrswegeplan (BVWP), d.h. es wird das zentrale Datenerfassungs-, Auswerte- und Auskunftssystem für die Erstellung des BVWP 2015 und der Bedarfspläne sein. Das PRINS-System gegliedert sich in die EDV-Anwendung PRINS (web-PRINS) und die Internetseite für die Bürgerinformation PRINS (Bürger-PRINS). Mit web-PRINS melden die Anwender unterschiedlicher Institutionen Verkehrsprojekte für den BVWP 2015 an. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SSP Consult Beratende Ingenieure GmbH
2012-10-09   Durchführung des Projektes "Standortmarketing Südliche Friedrichstadt" (Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin, Abteilung Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport)
Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin führt im Rahmen des EFRE-finanzierten Programms "Wirtschaftsdienliche Maßnahmen im Rahmen Bezirklicher Bündnisse für Wirtschaft und Arbeit", kofinanziert aus Städtebaufördermitteln des Landes Berlin und des Bundes das Projekt "Standortmarketing Südliche Friedrichstadt" durch. Für die Projektumsetzung wird ein geeigneter Auftragnehmer gesucht. Gegenstand des Projektes sind verschiedene Maßnahmen zur Unterstützung der Standortentwicklung in der Südlichen … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-26   Projekt "Controlling" als Bestandteil des Integrierten Handlungskonzeptes MÜLHEIM 2020 (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Das Controlling ist ein Projekt der Programm- und Projektsteuerung des Strukturförderprogramms MÜLHEIM 2020. Es ist als Querschnittsprojekt zu allen im Rahmen von MÜLHEIM 2020 umzusetzenden Projekten zu verstehen. Das Controlling hat die Aufgabe, die verantwortlichen Akteure von MÜLHEIM 2020 bei ihrer Aufgabenerfüllung zu unterstützen. Dies beinhaltet insbesondere die Unterstützung der Gesamtprojektleitung und die der Fachämter im Rahmen ihrer Projektmanagement- und Steuerungsaufgaben. Das Controlling … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-26   Projekt- und Finanzmanagement NANORA (HCC -Hessisches Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung, -Zentrale Beschaffung-)
Übernahme des Projekt- und Finanzmanagements für das INTERREG IV b-Vorhaben „Nano Regions Alliance (NANORA)“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: blue! advancing european projects
2012-09-24   Projekt: "Controlling", als Bestandteil des Integrierten Handlungskonzeptes Mülheim 2020 (Stadt Köln - 27/Zentrales Vergabeamt)
Das Controlling ist ein Projekt der Programm- und Projektsteuerung des Strukturförderprogramms Mülheim 2020. Es ist als Querschnittsprojekt zu allen im Rahmen von Mülheim 2020 umzusetzenden Projekten zu verstehen. Das Controlling hat die Aufgabe, die verantwortlichen Akteure von Mülheim 2020 bei ihrer Aufgabenerfüllung zu unterstützen. Dies beinhaltet insbesondere die Unterstützung der Gesamtprojektleitung und die der Fachämter im Rahmen ihrer Projektmanagement- und Steuerungsaufgaben. Das Controlling … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2012-09-14   Zentrumsmanagement, Projektsteuerung, Immobilienmanagement und Förderungsbegleitung für das Ortszentrum Illingen (Gemeinde Illingen)
Dienstleistungen, es sollen über ein Zentrumsmanagement die Programmziele im Programm- und Fördergebiet „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ verfolgt und umgesetzt werden. Darin eingebunden sind Leistungen für die Mobilisierung eines städtebaulich bedeutsamen Grundstücks (ehemaliges Höllgelände) im Ortskern und seines Umfeldes auf der Grundlage einer Kooperationsvereinbarung mit dem Grundstückseigentümer. Die Maßnahme wird im Rahmen des örtlich laufenden ExWoSt-Projekts abgewickelt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FIRU mbH
2012-08-30   Dienstleistungen für das Projekt AlpInfoNet 2012-2015 (Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie)
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie als Leadpartner im europäischen Alpenraumprojekt „AlpInfoNet - Sustainable Mobility Information Network for the Alpine Space“ beabsichtigt einen externen Dienstleister für die inhaltlich fachliche Bearbeitung der Leadpartneraufgaben zu beauftragen. Ziel der 13 öffentlichen Partner/Institutionen aus Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich und Slowenien im EU-Projekt ist es, verständliche und leicht zugängliche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LKZ Prien GmbH
2012-08-29   Koordination des Projektes _ _PartiSEApate - Multi-level Governance in MSP (Maritime Spatial Planning) throughout... (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Das BSH beauftragt das Projekt- und Finanzmangement und die Öffentlichkeitsarbeit für das INTERREG IVB Projekt "PartiSEApate - Multi-level Governance in MSP (Maritime Spatial Planning) throughout the Baltic Sea Region" zum Thema Steuerungs- und Beteiligungsstrukturen für die Grenzüberschreitende Meeresraumplanung in der Ostsee. Dieses ist am 12.6.2012 vom Monitoringkommittee des European Regional Development Funds (ERDF) genehmigt worden. Das Hauptziel von PartiSEApate ist es einen ostseeweiten Ansatz … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: s.Pro - sustainable projects
2012-08-23   Zukunftsrat Familie - Geschäftsstelle (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Für die Gestaltung und Fundierung einer nachhaltigen Familienpolitik setzt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) auf wissenschaftlichen Sachverstand und interdisziplinäre Expertise. Nach Beendigung der Tätigkeit des Kompetenzzentrums für familienbezogene Leistungen 2009 hat das Bundesfamilienministerium im Jahr 2010 einen Zukunftsrat mit einer Geschäftsstelle eingerichtet, die mit eigenen Recherchen, demoskopischen Befragungen und extern beauftragten Expertisen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2012-08-07   Unterstützung bei der Umsetzung trimedialer Anforderungen (Bayerischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts)
Unterstützung bei der Umsetzung von trimedialen Anforderungen in Raumprogramme. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Macon GmbH
2012-08-01   Lieferung von Funkgeräten, Zubehör und Ausrüstung von Einsatzfahrzeugen sowie sonstige Leistungen (Land Brandenburg, vertreten durch den Zentraldienst der Polizei Land Brandenburg, Vergabe- und Vertragsmanagement)
Der Gegenstand der Beschaffung im Vergabeverfahren ?Lieferung von Funkgeräten, Zubehör und Ausrüstung von Einsatzfahrzeugen sowie sonstige Leistungen? setzt sich wie folgt zusammen: — Lieferung digitaler Funkgeräte und Zubehör, — Lieferung Programmiersoftware, — Ausrüstung von Einsatzfahrzeugen, — Projektmanagementleistungen, — Schulungsleistungen, — Lieferung und Instandsetzung von Programmier-PC, — Durchführung der Abnahme von Leistungen zur Ausrüstung von Einsatzfahrzeugen, — Durchführung der Prüfung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Egerland Automobillogistik GmbH & Co. KG Motorola Solutions Germany GmbH T-Systems International GmbH
2012-07-31   Rahmenvereinbarung für die Unterstützung im Bereich "Operatives Projektmanagement" (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Mit dem FAIR Projekt (Facility for Antiproton and Ion Research) wird am Standort der GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH (GSI GmbH) in Darmstadt eine hochmoderne Teilchenbeschleuniger- und Experimentieranlage zur Grundlagenforschung und angewandter Forschung realisiert. Diese Anlage wird in internationaler Zusammenarbeit mit derzeit 16 Partnerstaaten in Darmstadt (Bundesland Hessen) finanziert und errichtet. Die Aufgabe der Realisierung der Anlage wurde an die im Jahre 2010 gegründete FAIR … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-24   Unterstützung des Landes Berlin in seiner Funktion als Aufgabenträger für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)... (Land Berlin, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Abteilung VII)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Unterstützung des Landes Berlin in seiner Funktion als Aufgabenträger für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) bei der Wahrnehmung der hierauf bezogenen gesetzlichen und vertraglichen Aufgaben. Dies umfasst insbesondere die Steuerung und Kontrolle des Verkehrsvertrages zwischen dem Land Berlin und der BVG. Davon unberührt bleiben die der Verkehrsverbund Berlin Brandenburg GmbH übertragenen Aufgaben des verbundweiten Tarifkonzepts und Marketings, der Abstimmung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft KCW...
2012-06-29   Verkehrserhebungen im Gebiet des Verkehrsverbundes Marego sowie angrenzender Gebiete – Projektsteuerung,... (Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH)
Die zu vergebende Leistung umfasst die Projektsteuerung der "Verkehrserhebungen im Gebiet des Verkehrsverbundes marego sowie angrenzender Gebiete", die datentechnische Vorbereitung, Zusammenführung und Aufbereitung der zu erfassenden und zu verarbeitenden Daten sowie die Hochrechnung der Erhebungsergebnisse. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft omniphon GmbH, Leipzig...
2012-06-27   Konzeptionelle Begleitung eines softwaregestützten Coachings zu Nachhaltigkeitskennzahlen und -berichten für KMU... (WeSustain GmbH)
Zum Hintergrund: WeSustain ist spezialisiert auf die Erstellung von Software zur einfachen Erhebung und Verwaltung von Nachhaltigkeitsdaten. Unternehmen können mit der Software von WeSustain automatisierte Nachhaltigkeitsberichte erzeugen. Im Rahmen der Förderung durch den Europäischen Sozialfonds und des BMAS Programms „Gesellschaftliche Verantwortung im Mittelstand“ erstellt die WeSustain GmbH ein softwaregestütztes Coaching für Nachhaltigkeitskennzahlen und -berichte speziell für KMUs. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: concern GmbH
2012-05-25   Projektmanagement für Innovationsbereiche, Wetter und Verkeh (Bayerischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts)
Der BR sucht einen Anbieter mit langjähriger Erfahrung im Projektmanagement im IT- und Medienbereich und qualifizierten Kenntnissen und Erfahrungen im Scrum-Verfahren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hawlitzek IT-Consulting GmbH
2012-05-04   Realisierung und Weiterentwicklung des Projektes -teamGLOBAL- sowie Durchführung der Prrojektaktivitäten für die... (Beschaffungsamt des BMI)
Gegenstand dieser Ausschreibung sind Aufgaben der Realisierung und Weiterentwicklung des Projektes „teamGLOBAL“, einem Netzwerk für junge Multiplikatoren, dessen Ziel es ist, spannende Bildungsangebote für Jugendliche zu gestalten, die sie für die vielschichtigen Dimensionen der Globalisierung sensibilisieren. Die Auftragnehmerin soll die inhaltliche und konzeptionelle Vorbereitung verschiedener Projektaktivitäten (Workshops, Aus- und Weiterbildung von Teamer/innen, Jugendkonferenzen) sowie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Initiative Pro Dialog
2012-04-26   Entwicklung und Stärkung der Wirtschaftsregion Westbrandenburg (Gefördert aus Mitteln des Bundes und des Landes... (Stadt Brandenburg an der Havel - Die Oberbürgermeisterin)
Die Städte Brandenburg an der Havel, Rathenow und Premnitz haben unter Einbeziehung des Landkreises Havelland im Jahr 2011 ein Wirtschaftsentwicklungskonzept für die Wirtschaftsregion Westbrandenburg erarbeiten lassen, um mögliche Kooperationspotenziale aufgezeigt zu bekommen. Nach der Fertigstellung des Wirtschaftsentwicklungskonzeptes für die Wirtschaftsregion Westbrandenburg haben sich die Städte auf eine Auswahl der vorgeschlagenen Maßnahmen/Projekte beschränkt. Hierzu zählen das Regionalmarketing, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GLC Glücksburg Consulting AG
2012-04-02   Projektsteuerung im Rahmen der Implementierung einer zentralen Leitstellenlösung für die Thüringer Polizei (Bereitschaftspolizei Thüringen - Zentrale Beschaffungen/ Dienstleistungen - Sachgebiet 1)
Aufgabe ist es, für den Auftraggeber in der Rolle des Projektmanagers die Steuerung des Projekts im Namen und nach den Vorgaben des Lenkungsausschusses durchzuführen. Den Schwerpunkt dabei bildet die Koordinierung des Implementierungsprozesses der Zentralen Leitstellenlösung im Sinne des Lenkungsausschusses zwischen den Aufgabenbereichen Auftragnehmer, Technik/ Betrieb, Fachlichkeit, Baumaßnahme/Unterbringung LEZ und Querschnitt/ Controlling. Der Auftragnehmer (Projektsteuerung) hat dazu die gemäß … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-26   Unterstützung des Programmmanagements zur Realisierung des Systems Maritime Verkehrstechnik (SMV) (Wasser- und Schifffahrtsamt Wilhelmshaven)
Unterstützung bei der Durchführung eines komplexen und umfänglichen Großprojektes (Programm) auf den Gebieten des Programm-, Projekt-, Risiko- und Changemanagements, sowie der Projektorganisation, Qualitätssicherung, Kommunikation und Dokumentation, entsprechend gültiger Richtlinien und Standards für die öffentliche Verwaltung; eingeschlossen ist die Erhebung von Daten und Informationen an verschiedenen Dienstorten des Auftraggebers. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IABG - Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH
2012-03-12   Landesinitiative Mobilität Niedersachsen, Management einer Geschäftsstelle (Innovationszentrum Niedersachsen Strategie und Ansiedlung GmbH)
Allgemeines. Für das Land Niedersachsen ist Mobilität eines der zentralen Zukunftsthemen. Mobilität und wirtschaftliche Entwicklung sind dabei eng miteinander verknüpft: Ein funktionierendes Verkehrssystem ist für eine Volkswirtschaft, die wettbewerbsfähig sein will, unverzichtbare und unabdingbare Voraussetzung für Wirtschaftswachstum, Beschäftigung, Wohlstand und für die Erfordernisse der Daseinsvorsorge in allen Landesteilen. Es soll daher eine Landesinitiative Mobilität auf Basis einer Förderung … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-09   Deutscher Arbeitsschutzpreis: Konzeption und Durchführung (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.)
Mit der Ausschreibung vergibt der Auftraggeber die Konzeption und Durchführung des Wettbewerbs zum „Deutschen Arbeitsschutzpreis“. Die Projektleitung liegt bei der DGUV, sie ist alleiniger und direkter Ansprechpartner für den Auftragnehmer. Die DGUV beauftragt den Auftragnehmer stellvertretend für das Bundesministerium für Arbeit und Soziales sowie den Länderausschuss für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik sowie für sich selbst. Die grundsätzlichen und strategischen Entscheidungen werden in einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KETCHUM PLEON
2012-02-29   Projektmanagement im Rahmen der Fortsetzung und inhaltlichen Weiterentwicklung der Initiative zur Stärkung der... (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
„SCHAU HIN! Was Deine Kinder machen.“ ist eine Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, der ARD, des ZDF, Vodafone und TV Spielfilm zur Stärkung der Medienkompetenz. Zielgruppe der Initiative sind in erster Linie Eltern mit Kindern im Alter von 3 bis 13 Jahren. Es wird angestrebt, die Reichweite der Initiative bei Familien mit geringem Bildungshintergrund und Familien mit Migrationshintergrund zu erhöhen. Ziel ist es, Informationen und Verhaltensvorschläge zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: We Do Communication GmbH GWA
2012-02-27   Dienstleistungen in den Bereichen Projektmanagement und Qualitätssicherung mit Bezug auf IT-Projekte (Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen im geschäftsbereich des BMVBS (DLZ-IT BMVBS))
Die Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen im Geschäftsbereich des BMVBS (DLZ-IT BMVBS, kurz: DLZ-IT) ist zentraler IT-Dienstleister der Fachbehörden im Geschäftsbereich des BMVBS. Die IT-Leistungen unterstützen ein breites Spektrum an ingenieurtechnischen und administrativen Fachaufgaben der IT-Nachfrageseite. Als DLZ-IT des Bundes bietet das DLZ-IT BMVBS IT-Dienstleistungen auch ressortübergreifend an. Beim DLZ-IT BMVBS wurde ein Projektmanagement-Office (PMO) für das Ressort der Bundesverwaltung für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft INFORA GmbH / Syncwork AG Bietergemeinschaft TÜV IT GmbH / msg systems ag Steria Mummert Consulting AG
2012-02-13   Landesinitiative Energiespeicher und -systeme Niedersachsen, Management einer Geschäftsstelle (Innovationszentrum Niedersachsen Strategie und Ansiedlung GmbH)
Seit 2004 gibt es die Landesinitiative Brennstoffzelle Niedersachsen. Im Jahr 2009 wurde das Aufgabengebiet der Landesinitiative um den Themenkomplex der Batterietechnologie erweitert. Im Jahr 2010 wurde das Spektrum der Landesinitiative nochmals ergänzt und eine Landesinitiative Brennstoffzelle und Elektromobilität Niedersachsen aufgebaut. Der Vertrag mit dem Betreiber der Geschäftsstelle der Initiative läuft zum 31.3.2012 aus. Dies wird zum Anlass genommen, die inhaltliche Ausrichtung der LI neu zu … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-13   Verhandlungsverfahren mit vorherigem öffentlichem Teilnahmewettbewerb nach § 3 (1) VOF zur Einbindung eines... (Stadt Würzburg)
Die Stadt Würzburg (ca. 133 000 Einwohner), Bayern (D) plant die ehemals durch US-Truppen militärisch genutzten ca. 95 ha großen Leighton Barracks zu erwerben und beabsichtigt deren städtebaulich-funktionale Entwicklung zum neuen Stadtteil "Hubland". Ziel ist die Etablierung qualitätsvollen urbanen Wohnens für unterschiedliche Nutzergruppen mit zugehörigen Gemeinbedarfseinrichtungen, sozialen, kulturellen Nutzungen und Nahversorgung sowie von Dienstleistungs- und Gewerbearealen im Umfeld des Campus der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LBBW Immobilien Kommunalentwicklung GmbH
2012-02-03   Fortführung der Aufgaben in der Schlussphase des Projektes LABEL (Sächsisches Staatsministerium des Innern, Referat 15, Zentrale Vergabestelle)
— Fortführung der Aufgaben zum Projekt- und Finanzmanagement für die Abschlussphase des Projektes mithilfe der bislang genutzten Managementinstrumente, — Überwachung der Budgeteinhaltung für die Schlussphase. Im Rahmen des laufenden Projektverlängerungsprozesses sind insbesondere folgende Aufgaben noch zu erbringen: — Abschluss des formalen Verlängerungsverfahrens: Klärung formaler Anforderungen im Binnenverhältnis der Projektpartner, Klärungen mit dem Fördermittelgeber, Gestaltung erforderlicher … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-01   Projekt "Büro Wirtschaft für Mülheim" als Bestandteil des Integrierten Handlungskonzeptes MÜLHEIM 2020 (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Der Stadtteil Mülheim im rechtsrheinischen Köln ist ein durch starke wirtschaftliche Umbrüche und soziokulturelle Problemlagen geprägter Stadtteil. Aktuelle Strukturdaten zeigen hier einen hohen Bedarf an Förderstrategien an. Dabei lässt sich eine strukturelle Verbesserung nur erreichen, wenn an allen relevanten strukturellen Stellschrauben gleichzeitig gearbeitet wird. Es muss gleichzeitig erreicht werden, dass die Wirtschaft des Programmgebiets in ihren unterschiedlichen Branchen und Betrieben an einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft rosenbaum nagy Konzept...
2012-01-25   Inanspruchnahme von Dienstleistungen eines Privaten zur Errichtung und Betrieb eines Internetshops zur Vermarktung... (Freistaat Bayern vertr. d. Bayer. Staatsministerium d. Justiz u. f. Verbraucherschutz vertr. d. Justizvollzugsanstalt Aichach, S)
Der Freistaat Bayern unterhält 36 Justizvollzugsanstalten mit derzeit ca. 12 500 Inhaftierten. Wichtige Aufgabe des Strafvollzugs ist es, die Gefangenen zu befähigen, künftig ein Leben ohne Straftaten in sozialer Verantwortung zu führen. Geregelte Arbeit und berufliche Bildung haben bei den Bemühungen um die Wiedereingliederung eines Verurteilten entscheidende Bedeutung. Die Justizvollzugsverwaltung ist deshalb bestrebt, eine möglichst hohe Anzahl von Inhaftierten zu beschäftigen, um sie durch Erhalt … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-04   Ausschreibung Deutsch-Polnisches Geschichtsbuch (Ministerium für Bildung, Jugend und Sport)
Ziel des Verfahrens ist die Produktion eines mehrbändigen Schulbuches für den Geschichtsunterricht, das sowohl die Lehrpläne der deutschen Länder als auch den Lehrplan der Republik Polen berücksichtigt, textidentisch auf Deutsch und auf Polnisch. Das Schulbuch wird hinsichtlich der Zulassungsverfahren in den deutschen Bundesländern und Polen wie ein reguläres Schulbuch behandelt. Die Verlage erhalten eine finanzielle Unterstützung für das Projekt. Über das Prozedere und die Höhe der Unterstützung wird … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-22   Projektmanagement sowie Informations- und Kommunikationsmanagement für das INTERREG IVB BSR Projekt #072 AQUAFIMA (Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH)
Die Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH als gemeinnütziges Siedlungsunternehmen des Landes Mecklenburg-Vorpommern ist Lead Partner im INTERREG IVB BSR Projekt AQUAFIMA, das am 8.6.2011 genehmigt wurde. Ziel des Projektes ist die Entwicklung der Aquakultur zu einem Instrument für ein nach-haltiges Fischereimanagement im Ostseeraum. Zwölf Partner aus sechs Ländern der Europäischen Union und Norwegen arbeiten in AQUAFIMA zusammen, um Aspekte des Fischereimanagements sowie alternative, auf größere … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: REM Consult
2011-12-01   BalticBird (Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten Land Brandenburg)
— Projektmanagement für das Projekt BALTIC BIRD im INTERREG IV B Programm. - Unterstützung des Auftraggebers bei der Projektrealisierung. Dabei soll der Auftragnehmer wesentliche Aufgaben der organisatorischen, finanziellen und fachlichen Projektkoordination übernehmen. - Planung, Steuerung und Überwachung des Projektfortschritts. - Management des Projektbudgets. Veranlassung und Überwachung der planmäßigen Mittelverwendung. - Erarbeitung der Fortschrittsberichte für das Programmsekretariat. - … Ansicht der Beschaffung »