2020-05-26   Planungsleistung der Maßnahmen zur Verbesserung des Seezustandes „Rühner See“ LP 3-8 (Stadt Bützow)
Der Rühner See wurde als gemäß europäischer Wasserrahmenrichtlinie berichtspflichtiges Gewässer im Rahmen der Bestandsaufnahme im Jahr 2013 mit der Klasse 5 (schlechter Zustand) bewertet und verfehlte bis 2015 den guten Zustand, vor allem aufgrund der schlechten Bewertung des Bestands an Makrophyten in der Folge einer Überlastung mit Nährstoffen und dadurch bedingter Algenblüten. In einer Machbarkeitsstudie wurden 2018 seeinterne und seeexterne Maßnahmen zur Verbesserung des Seezustands entworfen, die im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bioplan GmbH
2020-05-22   DZSF: Analysen zu schnellen wasserhaltigen Massenbewegungen: Bundesweite Untersuchungen zur Exposition des deutschen... (Eisenbahn-Bundesamt)
Gravitative Massenbewegungen sind eine bedeutende Gefahrenquelle für die Sicherheit im Schienenverkehr. Kenntnisse hierzu ermöglichen es, das Schienennetz gegenüber diesen resilient er gestalten zu können. Dies ist vor allem vor dem Hintergrund des Klimawandels und einer damit einhergehenden zunehmenden Häufigkeit von Starkregenereignissen, welche als entscheidende Initialereignisse von gravitativen Massenbewegungen angesehen werden können, von großer Bedeutung. Vor allem schnelle, wasserhaltige … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: geo7 AG
2020-05-19   Forschungsprojekt — DZSF — Charakterisierung und Identifizierung von Ausbreitungsmustern von Niederschlagswasser und... (Eisenbahn-Bundesamt)
Für einen störungsfreien und sicheren Betrieb ist die langfristige Stabilisierung der komplexen Gleisanlagen inkl. der Entwässerungseinrichtungen eine Grundvoraussetzung. Klimatische Einwirkungen (Hitze, Kälte, Regen und Schnee/Eis) sowie zufließendes Wasser müssen daher durch konstruktive bzw. geeignete Unterhaltungsmaßnahmen reguliert werden. Hierzu gehören die je nach Untergrund (Unterbau) und Gleisaufbau (Oberbau) zu unterscheidende Gleisentwässerungssysteme, welche Wasseransammlungen im Gleisbett … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zentrum für angewandte Forschung und...
2020-05-15   RV Schadstoffsanierung (Ruhr-Universität Bochum)
Die zu beschaffende Leistung gliedert sich in 3 hintereinander geschaltete Handlungsbereiche: A. Schadstoffanalytik mit Schadstoffgutachten und Sanierungskonzept; B. Vorbereitung und Vergabe von Bauleistungen im Rahmen dieser Schadstoffsanierung; C. Begleitung der Ausführung dieser Bauleistungen im Rahmen der Schadstoffsanierung mit notwendiger Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenierbüro Dr. Stefan Henning GmbH
2020-05-07   KARA 1 Umweltplanung (Regierungspräsidium Karlsruhe – Referat 53.1)
Der Rheinhochwasserdamm RHWD XXV (KARA1) am Knielinger See (Länge ca. 2,3 km) entspricht nicht mehr den allgemein anerkannten Regeln der Technik und soll deshalb überplant werden. Der Rheinhochwasserdamm XXV verläuft von der Nordseite der Einfahrt des Rheinhafens bis zur Rheinbrücke bei Maxau, etwa von Damm-km 27 + 000 bis 29 + 000. Der geplante Ausbau und die Sanierung dienen der Sicherung der geschützten Landflächen gegen Überschwemmungen bei Rheinhochwasser. Im Zuge dessen ist eine Umweltplanung erforderlich. Ansicht der Beschaffung »
2020-05-06   Klimamodellauswertung Sachsen-Anhalt 1961-2100 (Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt)
Voraussetzung für die Entwicklung und Fortschreibung von Anpassungsstrategien ist es, den aktuellen sowie projizierten Klimazustand zu kennen. Eine Ableitung und Bewertung von Klimafolgen und darauf aufbauend die zielgerichtete Definition und Fortschreibung von Anpassungsmaßnahmen ist ohne diese Vorarbeiten nicht möglich. Hierzu wurde im Jahr 2016 eine Klimaanalyse erarbeitet (CEC Potsdam GmbH 2016: Klimaanalyse Sachsen-Anhalt für den Zeitraum 1951-2014 auf Basis von Beobachtungsdaten), welche den Fokus … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: UlrichConsulting Max Ulrich
2020-04-29   Biologische Untersuchung Thüringer Fließgewässer — Makrophyten und Phytobenthos (Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz)
Biologische Untersuchungen von Makrophyten & Phytobenthos (Probennahme und Bestimmung von Makrophyten, Diatomeen und sonstigem Phytobenthos und Bewertung mit Phylib) an ca. 360 Untersuchungsstellen in einem Zeitraum von 3 Jahren (2020 bis 2022) zur Bewertung des ökologischen Zustands der Fließgewässer in Thüringen im Rahmen des biologischen Monitorings nach der europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AGLHH TULIPA
2020-04-27   HWSB HD km 2,6-2,9 Hämerten — UVP-Bericht (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (LHW) Sachsen-Anhalt, Vergabestelle Nord)
Das Planungsgebiet befindet sich im Land Sachsen-Anhalt, Landkreis Stendal, bei Tangermünde. Im Rahmen der Umsetzung der Hochwasserschutzkonzeption des Landes Sachsen-Anhalt wird eine Deichanlage gemäß der aktuellen Vorschriften und Richtlinien hergestellt. Ziel ist die Herstellung eines zeitgemäßen Hochwasserschutzes für die Ortschaft Hämerten. Die neue Deichlänge beträgt ca. 680 m. Diese Vergabe betrifft die Prüfung der Umweltverträglichkeit der Baumaßnahme und Mitwirkungsleistungen im Genehmigungsverfahren. Ansicht der Beschaffung »
2020-04-27   81255246-ProBosques (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Das Vorhaben „Entwaldungsfreie und klimafreundliche Landnutzung in Kolumbien – ProBosques" (PN 2018.2140.4), wird von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH in Kolumbien im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) durchgeführt. Der geplante Durchführungszeitraum beträgt 3 Jahre (2020-2022). Das Modulziel des GIZ Vorhabens lautet „Die nachhaltige Waldbewirtschaftung wurde in ausgewählten Regionen Kolumbiens verbessert". Damit … Ansicht der Beschaffung »
2020-04-23   Grundwassermessungen mittels Datenloggern (Landeshauptstadt München, Baureferat)
Rahmenvertrag über die Durchführung von Grundwasserstandsmessungen mittels auftragnehmereigener Datenlogger an bis zu 45 Grundwassermessstellen der Münchner Stadtentwässerung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TerraTransfer GmbH
2020-04-21   81255591 — Improvement and Expansion of the Jordanian Waters Sector's Energy Management System (EnMS) (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
The German Federal Ministry for Economic Cooperation and Development supports the Jordanian government in its efforts to increase energy efficiency in Jordan's water sector through the project ‘Increasing Energy Efficiency in the Water Supply’, implemented by the Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ). The current phase runs from 10/2017 to 10/2021. GIZ is seeking to procure the services of a contractor to support the implementation of the Energy Management Systems (EnMS) in the … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Engicon GFA Consulting Group GmbH
2020-04-20   Provision of Consultancy Services for the Maintenance and Development of the ECB's Environmental Management System (European Central Bank)
The ECB is looking for suitable candidates to participate in a tender for the provision of consultancy services for the ECB's environmental management system (EMS). Tasks shall include (but not limited to) administration, maintenance, facilitation and development of the ECB’s EMS, with the guidance of the Environmental Officer and the Green ECB team. The successful provider shall, in particular, ensure the effective coordination and timely delivery of the tasks and processes related to the successful … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arqum Gesellschaft für Arbeitssicherheits
2020-03-19   EU/BMZ Joint Action ‘Support to Integrated Catchment Management (ICM) in Lesotho’, Support to Management Processes... (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Integrated water resource management (IWRM) is of utmost importance to the Orange-Senqu River Basin and the SADC region at large. Lesotho is the ‘water tower’ of the region. All water related interventions in Lesotho are therefore transboundary in nature and have an immediate impact downstream. Lesotho is a signatory to the SADC Treaty and the revised protocol on Shared Watercourses (2000) as well as a founding member of the Orange-Senqu River Commission (ORASECOM). The German Federal Ministry for … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mainlevel Consulting AG Syspons GmbH
2020-03-09   Projektsteuerung des Projektes Masterplan Wasserversorgung Baden-Württemberg (Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg)
Vor dem Hintergrund des Klimawandels bereitet das Land Baden-Württemberg den „Masterplan Wasserversorgung“ vor. Landesweit, landkreisweise und gemeindescharf werden die Strukturdaten zur Wasserversorgung durch Befragung und Begehung vor Ort erhoben. Dies erfolgt durch zu beauftragende Ingenieurbüros. Es soll die zukünftige Entwicklung der Wasserressourcen der prognostizierten Entwicklung des Trinkwasserbedarfs gegenübergestellt werden. Dafür werden u. a. Quellschüttungen sowie mittlere und minimale … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Drees & Sommer Infra Consult und... Drees & Sommer SE Holinger AG
2020-03-09   Umweltplanerische Leistung zum Planfeststellungsverfahren Pilotmaßnahme Klöden (Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Dresden)
Erstellung der nötigen Unterlagen für das Planfeststellungsverfahren der Pilotmaßnahme Klöden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LPR Landschaftsplanung Dr. Reichhoff
2020-03-02   Ökologische Untersuchungen der Schutzgüter Benthos und Fische in der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone der... (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Der öffentliche Auftraggeber führt die Voruntersuchung von Flächen in Nord- und Ostsee durch, um ihre Eignung für die Errichtung von Offshore-Windparks zu beurteilen und sie für eine staatliche Ausschreibung vorzubereiten. Die Flächen müssen hierzu in Bezug auf den Baugrund, die Windverhältnisse und die Meeresumwelt untersucht werden. Ausgeschrieben ist hier die 2-jährige Untersuchung (Herbstkampagne 2020, Frühjahrskampagne und Herbstkampagne 2021) der Schutzgüter Benthos und Fische auf Grundlage des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BioConsult Schuchardt & Scholle GbR BioConsult SH GmbH & Co.KG Schobüller
2020-02-18   Erfolgskontrollen Schierlingswasserfenchel und Biotoptypenkartierung (Hamburg Port Authority AöR)
Gegenstand der Vergabe ist das Monitoring des Schierlingswasserfenchels (Oenanthe conioides) sowie eine begleitende Biotoptypenkartierung im Rahmen der Erfolgskontrollen der Kompensationsmaßnahmen bzw. der kohärenzsichernden Maßnahmen zur Fahrrinnenanpassung von Unter- und Außenelbe auf dem Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg. Das Monitoring der Maßnahmen erstreckt sich zum Teil bis mindestens 2036. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PLAN Jacqueline Neubecker
2020-02-17   Sicherheitsinfrastruktur (Messe Berlin GmbH)
Zur Umsetzung der Sicherheitsinfrastruktur, schreibt die Messe Berlin ein Einbruchmeldesystem (EMS) in Verbindung mit einem Zutrittskontrollsystem (ZKS) in 2 Lose aus: Los 1: Einbruchmelde- und Zutrittskontrollsystem, Videoüberwachung Los 2: Gefahrenmanagementsystem Das Einbruchmelde- und Zutrittskontrollsystem ist als Überwachungsebene einzurichten mit dem Ziel, dass es zu-künftig, im Zusammenspiel mit dem noch zu errichtenden Gefahrenmanagementsystem (GMS) und der geplanten Videoüberwachung, folgende … Ansicht der Beschaffung »
2020-02-06   ABS 38, PA03 Tüßling – Freilassing, Umweltplanung: Faunistische Planungsraumanalyse und Scoping (DB Netz AG (Bukr 16))
Die ausgeschriebenen Planungsleistungen haben die Beurteilung der Auswirkungen des Ausbaus der Strecke ABS 38 München – Mühldorf – Freilassing: Planungsabschnitt 3 Tüßling – Freilassing (Strecke 5723) hinsichtlich der Umwelt zum Inhalt. Der Planungsabschnitt umfasst eine Strecke von rund 57,8 km. Zielstellung für die Leistungserbringung ist es, alle erforderlichen Inhalte des Natur- und Artenschutzes für die Vorplanung sowie ggf. weitere Planungsschritte zu erhalten. Dies umfasst die Erstellung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jestaedt + Partner – Büro für Raumund...
2020-02-05   81252644 — Modernized, Climate-friendly Solid Waste and Recycling Management (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
The German Federal Ministry for Economic Cooperation and Development (BMZ) has commissioned us to implement the above project. The overall objective of the project ‘Modernized, climate-friendly solid waste and recycling management in Albania’ is to facilitate the climate sensitive implementation of the National Strategy for integrated solid waste management under consideration of climate. The project is clustered into four output areas, namely: 1) Advisory services to the Ministry of Tourism and … Ansicht der Beschaffung »
2020-02-05   Management „Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW“ (Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW)
Das „Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW“ ist auf die Umweltwirtschaftsstrategie sowie die Innovationsstrategie des Landes NRW und damit auch die EU-Strategie Europa 2020 ausgerichtet. Es versteht sich als Partner und Netzwerkmanager für den Austausch zwischen Unternehmen, Forschung, Verbänden, Hochschulen, Regionalagenturen und der Wirtschaftsförderung auf regionaler und lokaler Ebene. Das „Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW“ (KNUW) soll die Potenziale und Stärken der Umweltwirtschaft in NRW … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI Technologiezentrum GmbH
2020-01-30   Planungsleistungen: Umweltplanung – ETCS Korridor Rhine – Alpine – TP Mitte – Darmstadt Hbf – Wiesbaden Hbf (DB Netz AG (Bukr 16))
Ausgeschrieben werden Umweltplanungsleistungen, Kartierungen und Leistungen der umweltfachlichen Bauüberwachung für das Projekt ETCS Korridor Rhine-Alpine zwischen Darmstadt Hbf und Wiesbaden Hbf. Im Rahmen des Projektes sollen diverse Kabeltiefbauarbeiten begleitet und überwacht werden. Weitere Informationen sind den Angebotsunterlagen zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Engineering & Consulting GmbH
2020-01-30   Gefährdungsabschätzung und Sanierungsuntersuchung der Schadstoffdeponie Laucha (Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz)
Es soll eine Gefährdungsabschätzung, Sanierungsuntersuchung sowie Darstellung des Handlungsbedarfs zur Sicherung/Sanierung mit Variantenvergleich, Kostendarstellung und Ermittlung einer Vorzugsvariante für den Standort der Schadstoffdeponie Laucha erfolgen. Ansicht der Beschaffung »
2020-01-30   KARA 2 Umweltplanung (Regierungspräsidium Karlsruhe – Referat 53.1)
Der Rheinhochwasserdamm XXIII von Wintersdorf bis zu Murg (Länge 8,3 km) entspricht nicht mehr den allgemein anerkannten Regeln der Technik und soll deshalb überplant werden. Der Rheinhochwasserdamm XXIII verläuft von der südlichen Seite des Bahndamms bei Wintersdorf von der Rheinbrücke Wintersdorf bis zur Murg im Norden, etwa von Damm-km 5 + 000 bis 13 + 000. Der geplante Ausbau und die Sanierung dienen der Sicherung der geschützten Landflächen gegen Überschwemmungen bei Rheinhochwasser. Im Zuge dessen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IUS Weibel & Ness GmbH
2020-01-29   81252223-Forests4Future (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Short description GV Forests4Future Togo The country package Togo is part of the global program ‘Forest landscape restoration (FLR) and good governance in the forest sector’ in the BMZ special initiative ‘One World without Hunger’ (SEWOH). The focus of the country package for Togo is to support government partners and target communities to implement integrated land use planning in a selected FLR landscape in the Tchamba region in central Togo. The 3 components of the project are: 1) Support of the MEDDPN … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DFS Deutsche Forstservice GmbH
2020-01-23   Quartiersmanagement (Stadt Bad Salzuflen)
Die Stadt Bad Salzuflen schreibt die Durchführung des Quartiersmanagement für das im Städtebauförderungsprogramm „Soziale Stadt“ befindliche Fördergebiet „Vielfältiges Schötmar“ aus. Hierfür wird die entsprechende Leistung im 2 Stufen Verhandlungsverfahren ausgeschrieben. — Stufe 1: Präqualifikationsverfahren mit Auswahl 3-5 Bewerber, — Stufe 2: Verhandlungsverfahren mit Bieterpräsentation mit den erfolgreichen Bewerbern aus Stufe 1. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadt + Handel Beckmann und Föhrer...
2020-01-23   StaHaB GmbH Magdeburg (StaHaB GmbH Magdeburg)
Auf dem Gelände der ehemaligen MAW GmbH Magdeburg befinden sich Boden- und Grundwasserverunreinigungen mit LCKW und untergeordnet MKW, die aus früheren Nutzungen resultieren. Heue ist das ehemalige MAW-Gelände im Besitz der Eigentümer „StaHaB GmbH“ (zentraler Teil des ehemailgen MAW-Geländes) und „Bau- und Liegenschaftsmanagement des Landes Sachsen-Anhalt (BLSA)“ – (östlicher Teil des ehemailgen MAW-Geländes. Insgesamt existieren auf dem Gelände 5 LHKW-Quellbereiche. Die Quellen 1 und 2 befinden sich auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IMprojekt GmbH Spiekermann GmbH Consulting Engineers
2020-01-10   Erstellung eines Monitorings für das Klima- und Energiekonzept: Bewertung von Treibhausgasminderungen (Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt)
Am 19.2.2019 hat die Landesregierung ein Klima- und Energiekonzept für Sachsen-Anhalt (KEK) beschlossen. Erstmals wird in Sachsen-Anhalt ein Ansatz verfolgt, bei dem der Klimaschutz und die Energiewende gemeinsam betrachtet werden. Ziel des Vorhabens ist die Erarbeitung und Erweiterung von Bewertungsgrundlagen für die Wirksamkeit von Maßnahmen des Klima- und Energiekonzeptes zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen in Sachsen-Anhalt sowie deren Gesamtbilanzierung. Zentrale Elemente sind die Erarbeitung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leipziger Institut für Energie GmbH (IE)
2019-12-19   Managementplanung für das FFH-Gebiet 033 und das Vogelschutzgebiet V35 (Landkreis Osterholz)
Der Landkreis Osterholz beabsichtigt, Anfang des Jahres 2020 eine Managementplanung für das FFH-Gebiet 033 und das Vogelschutzgebiet V35 zu vergeben. Das zu bearbeitende Gebiet ist insgesamt 7 936 ha groß und wird in 3 Teilbereiche (Los 1-3) unterteilt. Davon liegen 4 158 ha im FFH-Gebiet 33 und 6 338 ha im Vogelschutzgebiet 35. Ein weiteres Los zur Projektsteuerung (Los 4) dient der Koordination der Planungsschritte und der Zusammenführung der Teilplanungen zu einem Gesamtplan. Das Projekt unterliegt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tesch Landschafts- und Umweltplanung
2019-12-03   Entwicklung/Implementierung einer Gamification-Plattform (Kreis Lippe – Der Landrat)
Bei dem Auftragsgegenstand handelt es sich um die Entwicklung und den Betrieb (Wartung, Updates, Hosting, Launch etc.) einer Gamification-Plattform, mit der die Mitarbeiter öffentlicher Verwaltungen spielerisch zu einer energiesparenden und ressourcenschonenden Verhaltensweise angeleitet und motiviert werden. Auf der Gamification-Plattform sollen Informationen vermittelt und durch den Einsatz von Gamification-Elementen (z. B. Wettbewerb, Zusammenarbeit, Problemlösung, Punkte bzw. Belohnungen, Stufen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wegesrand GmbH & Co KG
2019-12-02   Gewässerschutzberatung in den Trinkwassergewinnungsgebieten Wasserverband Gifhorn 2020-2024 (Wasserverband Gifhorn)
Gewässerschutzorientierte Zusatzberatung der landwirtschaftlichen Betriebe in Trinkwassereinzugsgebieten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Geries Ingenieure GmbH
2019-11-14   Wiederherstellung des 100-jährlichen Hochwasserschutzes an der Alb für die Städte Ettlingen und Karlsruhe (Stadt Ettlingen – Justitiariat – Zentrale Vergabestelle)
Landschaftsplanerische Leistungen, die im Rahmen des Genehmigungsverfahrens für die Wiederherstellung des 100-jährlichen Hochwasserschutzes an der Alb für die Städte Ettlingen und Karlsruhe zu erbringen sind. Optional: Landschaftspflegerische Ausführungsplanung (LAP) für Ausgleichs- und Kohärenzmaßnahmen und die ökologische Fachbauleitung für die Umsetzung von Vermeidungs- und Verminderungsmaßnahmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jestaedt + Partner Büro für Raum und Umweltplanung
2019-11-11   Projektmanagement/ Fachberatung Grundwassersanierung Gewerbegebiet Dammweg Schönebeck (04/2020-03/2025, optional... (ThyssenKrupp Presta Mülheim GmbH)
Projektgegenstand ist das Gelände der ehem. Lackharzfabrik sowie Teilflächen der ehem. Dieselmotorenwerke Schönebeck, heute im Eigentum und in Nutzung als Produktionsstandortder ThyssenKrupp Presta Mühlheim GmbH (TKPM). Es existieren am Standort erhebliche Einträge von Aromaten (BTEX und Alkylbenzole), Phenolen (Phenol, diversen Alkylphenolen) u. a. Kohlenwasserstoffen in Boden und Grundwasser. Am Standort wurden bereits umfangreiche Untersuchungs- und Sanierungsmaßnahmen durchgeführt. Die TKPM soll … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: G.U.T. Gesellschaft für...
2019-11-08   Vergabe von Planungsleistungen zum Umbau der Aufbereitung und Nachfraktionierung an der Kompostierungsanlage Korschenbroich (Rhein-Kreis Neuss – Der Landrat)
Vergabe von Planungsleistungen zum Umbau der Aufbereitung und Nachfraktionierung an der Kompostierungsanlage Korschenbroich der Auftragnehmer soll die Planung sowie die Ausschreibung für den Umbau der Voraufbereitung und Nachfraktionierung der Kompostierungsanlage Korschenbroich durchführen. Angedacht sind die Installation eines Zerkleinerers als auch Siebsterne und Sichter. Des Weiteren müssen die alten Aggregate rück gebaut werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Reterra Service GmbH
2019-10-31   Ausgleich von Beeinträchtigungen des Artenschutzes (Stadt Nürnberg – Zentrale Dienste)
Ausgleich von Beeinträchtigungen des Artenschutzes mittels institutionell zu sichernden und durchzuführenden produktionsintegrierten Kompensationsmaßnahmen. Ansicht der Beschaffung »
2019-10-30   Managementplanung für FFH-Gebiete im Geestbereich des Landkreises Osterholz (Landkreis Osterholz)
Erstellung von Managementplänen nach dem Leitfaden für Natura 2000-Gebiete in Niedersachsen für FFH-Gebiet 221 Brundorfer Moor, FFH-Gebiet 195 Niederungen von Billerbeck und Oldendorfer Bach, FFH-Gebiet 34 Springmoor, Heilsmoor, FFH-Gebiet 35 Reithbruch und FFH-Gebiet 224 Schönebecker Aue. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baader Konzept GmbH IDN Ingenieur-Dienst-Nord Dr. Lange - Dr.... Tesch Landschafts- und Umweltplanung
2019-10-22   Umsetzung PIK-Maßnahmen 2020-2025, Los 1: Donauausbau Straubing-Vilshofen Teilabschnitt 1: Straubing – Deggendorf,... (Bundesrepublik Deutschland und Freistaat Bayern, letztlich vertreten durch die RMD Wasserstraßen GmbH)
Im Zuge des Planfeststellungsverfahrens Donauausbau Straubing-Vilshofen (Los 1) und Hochwasserschutz Niederalteich (Los 2) wurden im Landschaftspflegerischen Begleitplan dauerhafte und temporäre produktionsintegrierte Kompensationsmaßnahmen (PIK) auf wechselnden Flächen zur Kompensation der Beeinträchtigungen von Offenlandvogelarten festgesetzt. Im Rahmen dieser Arbeiten sind Öffentlichkeits-/Infoveranstaltungen, Vertragsabschlüsse, Durchführungskontrollen, Fotodokumentation, Meldung an das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arge Bayerische... Deutsche Landschaften GmbH
2019-10-02   Rahmenvereinbarung über die Untersuchung von Grund- und Oberflächenwasserproben auf eine Vielzahl von... (Bayerisches Landesamt für Umwelt)
Rahmenvereinbarung über die Untersuchung von Grund- und Oberflächenwasserproben auf eine Vielzahl von Pflanzenschutzmittelwirkstoffen und PSM-Metaboliten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Analytik Institut Rietzler GmbH Dr. Blasy – Dr. Busse Ndl. der AGROLAB Labor GmbH
2019-09-18   Betreuung und Entwicklung von Lebensraumtypen für Arten des Anhangs II der FFH-Richtlinie in 7 Gebeiten von... (Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg)
In 7 Gebieten von gemeinschaftlicher Bedeutung in Westmecklenburg sollen Maßnahmen initiiert werden, die insbesondere den Erhalt von Laichgewässern für Rotbauchunke und Kammmolch sowie die Entwicklung eines Biotopverbundes aus Gewässern, Sommerlebens-räume, Winterquartiere und Wanderkorridore beinhalten, um den Erhalt der vorhandenen Populationen längerfristig zu gewährleisten. Grundlage bilden die in den vorliegenden Managementplänen festgelegten Erhaltungs- und Entwicklungsmaßnahmen. Potentielle … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stiftung Umwelt- und Naturschutz... Stiftung Umwelt- und Naturschutz...
2019-09-06   81246239-Green Economy in Kazakhstan (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Following up on the Paris Agreement's Article 4.19 call on parties to elaborate long-term low greenhouse gas development strategies, the Republic of KAZAKHSTAN is drafting a National Strategy for Low Carbon Economic Development until 2050 (LEDS). The project ‘Promoting Green Economy in Kazakhstan and Central Asia for the development of a low carbon economy’ (the project) supports the Government of the Republic of Kazakhstan in drafting the LEDS. In doing so, the project follows international best … Ansicht der Beschaffung »
2019-09-02   Hochwasserschutz Stadt Meininingen – Generalplanungsleistungen (Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz)
Generalplanungsleistungen auf Basis der Vorzugsvariante aus dem vorliegenden Hochwasserschutzkonzept für die Stadt Meiningen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Björnsen Beratende Ingenieure Erfurt GmbH
2019-08-26   Rahmenvereinbarung für Planungs- und Überwachungsleistungen zum Umwelt- und Naturschutz (bundesweit) (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Rahmenvereinbarung für Planungs- und Überwachungsleistungen zum Umwelt- und Naturschutz bis 50 T EUR Netto-Honorar pro Einzelvertrag (bundesweit): Leistungen werden über folgende Fachlose vergeben: — Los 1: UVP und naturschutzfachliche Planungen, Spezielle Umweltfachliche Bauüberwachung (UBÜ) Naturschutz, Generelle UBÜ Schwerpunkt Naturschutz, — Los 2: Spezielle Kartierungen Lebensbereich Wasser, — Los 3: Wasserrechtliche Gutachten, Spezielle Umweltfachliche Bauüberwachung (UBÜ) Wasser/Gewässerschutz, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aquasoil GmbH BG Emch+Berger GmbH (Biege RV Umwelt DB... BG Emch+Berger GmbH (Biege RV Umwelt DB... BG Jungk&Joswig (Arge RV... BG Jungk&Joswig (Arge RV... Biege Schönhofen Kaiserslautern/Halle... Biege Schönhofen Kaiserslautern/Halle... BPR Dr. Schäpertöns Consult GmbH & Co KG Bramey Partner AG Büro Lukas GbR Cochet Consult Competenza GmbH Daber&Kriege GmbH DB Engineering & Consulting GmbH Die Landschaftsplaner GmbH (Planungsbüro Laukhuf) Dr. Köhler & Dr. Pommering GmbH dsi dreher+sudhoff Ingenieurplanung gbr Fachbüro Dr. Maier HTG Ingenieurbüro für Bauwesen GmbH HVB Ingenieurgesellschaft mbH IFÖNA GmbH Ingenieurbüro Schulze Ingenieurbüro Volker Meyer Institut für Umweltplanung Dr. Kübler GmbH JENA-GEOS Ingenieurbüro GmbH Kunz GaLaPlan LACON Landschaftsconsult GbR Landschaftsökologie und Zoologie Rudolph Twelbeck M&P Ingenieurgesellschaft mbH Mailänder Consult GmbH Modus Consult Dr. Frank Gericke GmbH Modus Consult Speyer GmbH Nickol & Partner AG PGNU Planungsgesellschaft Natur&Umwelt mbH Planungsbüro Dr. Huck Planungsbüro Zieger-Machauer GmbH Planungsgemeinschaft Bahn Umwelt (PBRU -... Planungsgemeinschaft Bahn Umwelt (PBRU -... Planungsgemeinschaft Bahn Umwelt (PBRU -... Planungsgemeinschaft LaReG Pöyry Deutschland GmbH/ AFRY Deutschland GmbH Pöyry Deutschland GmbH/AFRY Deutschland GmbH PTB Magdeburg GmbH S-Lik Stadt/Landschaft im Kontext Schimmelmann Consult GmbH Schüßler-Plan mbH Sweco GmbH Technologie GmbH Umtec mbB WGF Landschaft Landschaftsarchitekten GmbH
2019-08-23   Planungsleistungen – Hochwasserschutzmaßnahmen Eisenach – Maßnahmenkomplex IV (Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz)
Das TLUBN plant Hochwasserschutzplanungen für die Hörsel im Raum Eisenach zur Umsetzung des festgelegten Schutzzieles. Das Gebiet umfasst den Hörselabschnitt zwischen der Eisenbahnbrücke Wutha-Farnroda und der Brücke Langensalzaer Straße in Eisenach. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tractebel Hydroprojekt GmbH
2019-08-21   Erstellung eines Brachflächenkatasters sowie Nacherfassung von Altstandorten (Kreisverwaltung Ennepe-Ruhr)
Erstellung eines Brachflächenkatasters für den Ennepe-Ruhr-Kreis und Nacherfassung von Altstandorten in fünf Städten des Kreises. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MSP Dr. Mark, Dr. Schewe & Partner GmbH
2019-08-16   Umsetzung der Umweltwirtschaftsstrategie NRW (Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW)
Zur Begleitung der Umweltwirtschaftstrategie des Landes NRW soll ein Kommunikationskonzept erstellt, umgesetzt und weiterentwickelt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Löwenholz Kommunikation Stefan Leonards...
2019-08-06   Externe/r Sachverständige/r für Klimarisikofinanzierungen (KfW Bankengruppe)
Los 1: Ein/e Externe/r Sachverständige/r für Klimarisikofinanzierungen, insbes. Klimarisikoversicherungen (KRV) zur Inwertsetzung der G7 InsuResilience Initiative Los 2: Ein/e Externe/r Sachverständige/r Aktuarische Beratung mit Schwerpunkt Klimarisikofinanzierung, insbes. Klimarisikoversicherungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: b2bProtect GmbH Positive Outlook Consulting S.A.S.
2019-08-05   RV Unterstützung Datenmanagement WRRL (LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg)
Rahmenvertrag zur Unterstützung des Monitorings nach EG-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) in Baden-Württemberg und Datenmanagement. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ALAND
2019-07-26   Umsetzung EG-WRRL 3. Bewirtschaftungsplan (Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW)
Das MULNV hat als oberste Wasserbehörde des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen die Aufgabe, die Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie (Richtlinie 2000/60/EG, im Folgenden als WRRL abgekürzt) im Land zu planen und zu koordinieren, Bewirtschaftungspläne zu erstellen und die zugehörigen Berichtpflichten zu erfüllen. Mit den dargestellten Leistungen sollen die zuständigen Fachreferate des MULNV und die nachgeordneten Behörden (v.a. LANUV und Bezirksregierun-gen) bei der Umsetzung der oben dargestellten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hydrotec Ingenieurgesellschaft für Wasser...