2020-05-26Planungsleistung der Maßnahmen zur Verbesserung des Seezustandes „Rühner See“ LP 3-8 (Stadt Bützow)
Der Rühner See wurde als gemäß europäischer Wasserrahmenrichtlinie berichtspflichtiges Gewässer im Rahmen der Bestandsaufnahme im Jahr 2013 mit der Klasse 5 (schlechter Zustand) bewertet und verfehlte bis 2015 den guten Zustand, vor allem aufgrund der schlechten Bewertung des Bestands an Makrophyten in der Folge einer Überlastung mit Nährstoffen und dadurch bedingter Algenblüten. In einer Machbarkeitsstudie wurden 2018 seeinterne und seeexterne Maßnahmen zur Verbesserung des Seezustands entworfen, die im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bioplan GmbH
2020-05-22DZSF: Analysen zu schnellen wasserhaltigen Massenbewegungen: Bundesweite Untersuchungen zur Exposition des deutschen... (Eisenbahn-Bundesamt)
Gravitative Massenbewegungen sind eine bedeutende Gefahrenquelle für die Sicherheit im Schienenverkehr. Kenntnisse hierzu ermöglichen es, das Schienennetz gegenüber diesen resilient er gestalten zu können. Dies ist vor allem vor dem Hintergrund des Klimawandels und einer damit einhergehenden zunehmenden Häufigkeit von Starkregenereignissen, welche als entscheidende Initialereignisse von gravitativen Massenbewegungen angesehen werden können, von großer Bedeutung.
Vor allem schnelle, wasserhaltige …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:geo7 AG
2020-05-15RV Schadstoffsanierung (Ruhr-Universität Bochum)
Die zu beschaffende Leistung gliedert sich in 3 hintereinander geschaltete Handlungsbereiche:
A. Schadstoffanalytik mit Schadstoffgutachten und Sanierungskonzept;
B. Vorbereitung und Vergabe von Bauleistungen im Rahmen dieser Schadstoffsanierung;
C. Begleitung der Ausführung dieser Bauleistungen im Rahmen der Schadstoffsanierung mit notwendiger Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenierbüro Dr. Stefan Henning GmbH
2020-05-07KARA 1 Umweltplanung (Regierungspräsidium Karlsruhe – Referat 53.1)
Der Rheinhochwasserdamm RHWD XXV (KARA1) am Knielinger See (Länge ca. 2,3 km) entspricht nicht mehr den allgemein anerkannten Regeln der Technik und soll deshalb überplant werden. Der Rheinhochwasserdamm XXV verläuft von der Nordseite der Einfahrt des Rheinhafens bis zur Rheinbrücke bei Maxau, etwa von Damm-km 27 + 000 bis 29 + 000. Der geplante Ausbau und die Sanierung dienen der Sicherung der geschützten Landflächen gegen Überschwemmungen bei Rheinhochwasser. Im Zuge dessen ist eine Umweltplanung erforderlich.
Ansicht der Beschaffung »
2020-05-06Klimamodellauswertung Sachsen-Anhalt 1961-2100 (Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt)
Voraussetzung für die Entwicklung und Fortschreibung von Anpassungsstrategien ist es, den aktuellen sowie projizierten Klimazustand zu kennen. Eine Ableitung und Bewertung von Klimafolgen und darauf aufbauend die zielgerichtete Definition und Fortschreibung von Anpassungsmaßnahmen ist ohne diese Vorarbeiten nicht möglich. Hierzu wurde im Jahr 2016 eine Klimaanalyse erarbeitet (CEC Potsdam GmbH 2016: Klimaanalyse Sachsen-Anhalt für den Zeitraum 1951-2014 auf Basis von Beobachtungsdaten), welche den Fokus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:UlrichConsulting Max Ulrich
2020-04-27HWSB HD km 2,6-2,9 Hämerten — UVP-Bericht (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (LHW) Sachsen-Anhalt, Vergabestelle Nord)
Das Planungsgebiet befindet sich im Land Sachsen-Anhalt, Landkreis Stendal, bei Tangermünde. Im Rahmen der Umsetzung der Hochwasserschutzkonzeption des Landes Sachsen-Anhalt wird eine Deichanlage gemäß der aktuellen Vorschriften und Richtlinien hergestellt. Ziel ist die Herstellung eines zeitgemäßen Hochwasserschutzes für die Ortschaft Hämerten. Die neue Deichlänge beträgt ca. 680 m. Diese Vergabe betrifft die Prüfung der Umweltverträglichkeit der Baumaßnahme und Mitwirkungsleistungen im Genehmigungsverfahren.
Ansicht der Beschaffung »
2020-04-2781255246-ProBosques (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Das Vorhaben „Entwaldungsfreie und klimafreundliche Landnutzung in Kolumbien – ProBosques" (PN 2018.2140.4), wird von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH in Kolumbien im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) durchgeführt. Der geplante Durchführungszeitraum beträgt 3 Jahre (2020-2022).
Das Modulziel des GIZ Vorhabens lautet „Die nachhaltige Waldbewirtschaftung wurde in ausgewählten Regionen Kolumbiens verbessert". Damit …
Ansicht der Beschaffung »
2020-02-18Erfolgskontrollen Schierlingswasserfenchel und Biotoptypenkartierung (Hamburg Port Authority AöR)
Gegenstand der Vergabe ist das Monitoring des Schierlingswasserfenchels (Oenanthe conioides) sowie eine begleitende Biotoptypenkartierung im Rahmen der Erfolgskontrollen der Kompensationsmaßnahmen bzw. der kohärenzsichernden Maßnahmen zur Fahrrinnenanpassung von Unter- und Außenelbe auf dem Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg. Das Monitoring der Maßnahmen erstreckt sich zum Teil bis mindestens 2036.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PLAN Jacqueline Neubecker
2020-02-17Sicherheitsinfrastruktur (Messe Berlin GmbH)
Zur Umsetzung der Sicherheitsinfrastruktur, schreibt die Messe Berlin ein Einbruchmeldesystem (EMS) in Verbindung mit einem Zutrittskontrollsystem (ZKS) in 2 Lose aus:
Los 1: Einbruchmelde- und Zutrittskontrollsystem, Videoüberwachung
Los 2: Gefahrenmanagementsystem
Das Einbruchmelde- und Zutrittskontrollsystem ist als Überwachungsebene einzurichten mit dem Ziel, dass es zu-künftig, im Zusammenspiel mit dem noch zu errichtenden Gefahrenmanagementsystem (GMS) und der geplanten Videoüberwachung, folgende …
Ansicht der Beschaffung »
2020-02-06ABS 38, PA03 Tüßling – Freilassing, Umweltplanung: Faunistische Planungsraumanalyse und Scoping (DB Netz AG (Bukr 16))
Die ausgeschriebenen Planungsleistungen haben die Beurteilung der Auswirkungen des Ausbaus der Strecke ABS 38 München – Mühldorf – Freilassing: Planungsabschnitt 3 Tüßling – Freilassing (Strecke 5723) hinsichtlich der Umwelt zum Inhalt. Der Planungsabschnitt umfasst eine Strecke von rund 57,8 km.
Zielstellung für die Leistungserbringung ist es, alle erforderlichen Inhalte des Natur- und Artenschutzes für die Vorplanung sowie ggf. weitere Planungsschritte zu erhalten. Dies umfasst die Erstellung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Jestaedt + Partner – Büro für Raumund...
2020-02-0581252644 — Modernized, Climate-friendly Solid Waste and Recycling Management (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
The German Federal Ministry for Economic Cooperation and Development (BMZ) has commissioned us to implement the above project.
The overall objective of the project ‘Modernized, climate-friendly solid waste and recycling management in Albania’ is to facilitate the climate sensitive implementation of the National Strategy for integrated solid waste management under consideration of climate. The project is clustered into four output areas, namely:
1) Advisory services to the Ministry of Tourism and …
Ansicht der Beschaffung »
2020-01-30KARA 2 Umweltplanung (Regierungspräsidium Karlsruhe – Referat 53.1)
Der Rheinhochwasserdamm XXIII von Wintersdorf bis zu Murg (Länge 8,3 km) entspricht nicht mehr den allgemein anerkannten Regeln der Technik und soll deshalb überplant werden. Der Rheinhochwasserdamm XXIII verläuft von der südlichen Seite des Bahndamms bei Wintersdorf von der Rheinbrücke Wintersdorf bis zur Murg im Norden, etwa von Damm-km 5 + 000 bis 13 + 000. Der geplante Ausbau und die Sanierung dienen der Sicherung der geschützten Landflächen gegen Überschwemmungen bei Rheinhochwasser. Im Zuge dessen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IUS Weibel & Ness GmbH
2020-01-2981252223-Forests4Future (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Short description GV Forests4Future Togo
The country package Togo is part of the global program ‘Forest landscape restoration (FLR) and good governance in the forest sector’ in the BMZ special initiative ‘One World without Hunger’ (SEWOH). The focus of the country package for Togo is to support government partners and target communities to implement integrated land use planning in a selected FLR landscape in the Tchamba region in central Togo. The 3 components of the project are:
1) Support of the MEDDPN …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DFS Deutsche Forstservice GmbH
2020-01-23Quartiersmanagement (Stadt Bad Salzuflen)
Die Stadt Bad Salzuflen schreibt die Durchführung des Quartiersmanagement für das im Städtebauförderungsprogramm „Soziale Stadt“ befindliche Fördergebiet „Vielfältiges Schötmar“ aus. Hierfür wird die entsprechende Leistung im 2 Stufen Verhandlungsverfahren ausgeschrieben.
— Stufe 1: Präqualifikationsverfahren mit Auswahl 3-5 Bewerber,
— Stufe 2: Verhandlungsverfahren mit Bieterpräsentation mit den erfolgreichen Bewerbern aus Stufe 1.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stadt + Handel Beckmann und Föhrer...
2020-01-23StaHaB GmbH Magdeburg (StaHaB GmbH Magdeburg)
Auf dem Gelände der ehemaligen MAW GmbH Magdeburg befinden sich Boden- und Grundwasserverunreinigungen mit LCKW und untergeordnet MKW, die aus früheren Nutzungen resultieren. Heue ist das ehemalige MAW-Gelände im Besitz der Eigentümer „StaHaB GmbH“ (zentraler Teil des ehemailgen MAW-Geländes) und „Bau- und Liegenschaftsmanagement des Landes Sachsen-Anhalt (BLSA)“ – (östlicher Teil des ehemailgen MAW-Geländes. Insgesamt existieren auf dem Gelände 5 LHKW-Quellbereiche. Die Quellen 1 und 2 befinden sich auf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IMprojekt GmbHSpiekermann GmbH Consulting Engineers
2019-12-19Managementplanung für das FFH-Gebiet 033 und das Vogelschutzgebiet V35 (Landkreis Osterholz)
Der Landkreis Osterholz beabsichtigt, Anfang des Jahres 2020 eine Managementplanung für das FFH-Gebiet 033 und das Vogelschutzgebiet V35 zu vergeben. Das zu bearbeitende Gebiet ist insgesamt 7 936 ha groß und wird in 3 Teilbereiche (Los 1-3) unterteilt. Davon liegen 4 158 ha im FFH-Gebiet 33 und 6 338 ha im Vogelschutzgebiet 35. Ein weiteres Los zur Projektsteuerung (Los 4) dient der Koordination der Planungsschritte und der Zusammenführung der Teilplanungen zu einem Gesamtplan. Das Projekt unterliegt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Tesch Landschafts- und Umweltplanung
2019-12-03Entwicklung/Implementierung einer Gamification-Plattform (Kreis Lippe – Der Landrat)
Bei dem Auftragsgegenstand handelt es sich um die Entwicklung und den Betrieb (Wartung, Updates, Hosting, Launch etc.) einer Gamification-Plattform, mit der die Mitarbeiter öffentlicher Verwaltungen spielerisch zu einer energiesparenden und ressourcenschonenden Verhaltensweise angeleitet und motiviert werden. Auf der Gamification-Plattform sollen Informationen vermittelt und durch den Einsatz von Gamification-Elementen (z. B. Wettbewerb, Zusammenarbeit, Problemlösung, Punkte bzw. Belohnungen, Stufen, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wegesrand GmbH & Co KG
2019-09-0681246239-Green Economy in Kazakhstan (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Following up on the Paris Agreement's Article 4.19 call on parties to elaborate long-term low greenhouse gas development strategies, the Republic of KAZAKHSTAN is drafting a National Strategy for Low Carbon Economic Development until 2050 (LEDS). The project ‘Promoting Green Economy in Kazakhstan and Central Asia for the development of a low carbon economy’ (the project) supports the Government of the Republic of Kazakhstan in drafting the LEDS. In doing so, the project follows international best …
Ansicht der Beschaffung »