Beschaffungen: Magnetische oder optische Leser (seite 4)
2015-10-30Payment system for canteen (European Aviation Safety Agency)
In order to ensure the effective and efficient daily operation of the canteen/bistro of the Agency in its new building a card payment concept (i.e. cashless) has been devised.
EASA staff will be able to use their ID cards as a payment method in the canteen and at the coffee points on their office floors. Charging terminals accepting cash and EC/credit cards will be available on the ground floor.
In order to ensure the availability of such a card payment system the following tender aims to conclude a …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Contidata Datensysteme GmbH
2015-10-02Lieferung von Hochleistungsscannern (Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW))
Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege – BGW ist die gesetzliche Unfallversicherung für nichtstaatliche Einrichtungen im Gesundheitsdienst und in der Wohlfahrtspflege. Die Auftraggeberin ist bundesweit mit ca. 2 200 Mitarbeitern in 14 Standorten vertreten. Die Hauptverwaltung mit ca. 700 Mitarbeitern hat ihren Sitz in Hamburg.
Ziel der Beschaffung ist der Abschluss eines Vertrages zur bedarfsgerechten Beschaffung von 24 Hochleistungsscannern des Herstellers Xerox, Typ …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fujitsu Technology Solutions GmbH
2015-07-21Bauaktendigitalisierung (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung der Landeshauptstadt München, Hauptabteilung IV möchte ihr vorhandenes Fachverfahren „PRO-LBK“, Untermodul eAkte, erweitern.
Im Rahmen der Erweiterung wird im Referat eine neue Scan-Stelle eingerichtet, die die Digitalisierung von Papierdokumenten durchführt. Für die Scan-Stelle soll ein neues Scan-System aus Hard- und Software zum Einscannen des Posteingangs und der vorhandenen Bauakten beschafft werden. Das Scan-System soll zudem über eine XML-Schnittstelle …
Ansicht der Beschaffung »
2015-05-29Rahmenvertrag APC 2015 (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) bietet Einrichtungen des Landes Berlin die Beschaffung von Informationstechnik als Dienstleistung an. Im Rahmen dieser Aufgabe stattet das ITDZ Berlin die Kunden gemäß einer konkreten Bestellung mit Arbeitsplatzcomputern (APC), Notebooks, Druckern, Monitoren, Beamern sowie Thin Clients einschließlich des üblichen Zubehörs und gewisser in Bezug auf diese Geräte oder das Zubehör zu erbringender zusätzlicher Dienstleistungen aus. Die zu beschaffenden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Cancom on line GmbH
2015-01-12Beschaffung von Verkaufsstellen-Terminals (Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt)
Die Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt, nachfolgend LTSA oder Auftraggeberin (AG) genannt, veranstaltet auf dem Gebiet des Landes Sachsen-Anhalt Lotterien und Wettspiele gemäß der ihr erteilten Konzessionen und Erlaubnisse. Alleiniger Gesellschafter der LTSA ist das Land Sachsen-Anhalt.
Die LTSA plant, für ihre Verkaufsstellen in Sachsen-Anhalt einen Auftrag über die Beschaffung neuer Verkaufsstellen-Terminals zur Spielabwicklung sowie zugehörige Service- und Wartungsleistungen dieser Systeme (Hard- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Scientific Games International GmbH
2014-04-07Einrichtung von frei zugänglichen PC-Pools für Lehre und Forschung (Universität Potsdam, Dezernat für Haushalt und Beschaffung)
Ein steter Anstieg der Studentenzahlen und eine Zunahme von IT-Diensten, ohne deren Nutzung ein effektives Studium kaum mehr vorstellbar ist, erfordert eine ständige breite Verfügbarkeit geeigneter Computerarbeitsplätze. Im Rahmen des Vorhabens sollen alle öffentlichen PC-Pools der ZEIK (Zentrale Einrichtung für Informationsverarbeitung und Kommunikation) an den 3 Hauptstandorten der Universität Potsdam erneuert werden. Zu den PC-Pools haben die angehörigen der Universität Potsdam (Studierende, …
Ansicht der Beschaffung »
2014-04-07Rahmenvertrag über die Lieferung von Druckerhardware (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Gegenstand des Rahmenvertrages ist die Bereitstellung von Hardware wie Druckern, Scannern und Multifunkltionsgeräten inklusive Nachrüstkomponenten. Zum Leistungsumfang gehören auch die zu der vereinbarten Hardware zugehörigen Verbrauchsmaterialien wie Tonerkartuschen oder Tinten- bzw. Gelpatronen und notwendige Wartungskomponenten.
Nähere Angaben finden sich in den Vergabeunterlagen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Cancom on line GmbH
2014-02-25Fuhrpark- und Geräteverwaltung (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Servicebereich Vergabe)
Die Branddirektion der Landeshauptstadt München (LHM) plant den Erwerb und die Einführung einer nach den Bedürfnissen der Branddirektion ggf. zu modifizierenden Branchensoftware/Standardsoftware zur optimierten und medienbruchfreien Bearbeitung aller Tätigkeiten, die im Bereich der Fuhrpark- und Geräteverwaltung (FuGeV) anfallen.
Leistungsgegenstand sind mithin:
a) Beschaffung einer Branchensoftware/Standardsoftware zur Fuhrpark- und Geräteverwaltung für die Branddirektion;
b) Beschaffung der benötigten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:COS GmbH
2013-12-23Hochleistungsscanner für das Digitalisierungszentrum – BUL 55/13 (Deutsches Patent- und Markenamt)
Beschaffung von 6 Hochleistungsscannern inklusive einer Pre-Imprinter-Einheit je Scanner für das Digitalisierungszentrum in Form eines Kaufvertrages sowie eines gerätebezogenen Instandhaltungsvertrages. Bei Bedarf sollen optional weitere gleiche Hochleistungsscanner inklusive gerätbezogenen Instandhaltungsvertrag innerhalb von 3 Jahren geliefert werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ALOS GmbH
2013-12-09Rahmenvertrag Multifunktionsgeräte Verwaltung (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Servicebereich Vergabe)
Die Landeshauptstadt München benötigt für Ihre Referate und Eigenbetriebe sowie einen Teil ihrer Beteiligungsgesellschaften die Anmietung von ca.1350 neuen digitalen Multifunktionsgeräten (1. Zulassung) in sechs verschiedenen Leistungsklassen zum Drucken, Kopieren und Scannen (ca. 95 Mio. Seiten pro Jahr). Das Referat für Bildung und Sport ist hiervon nicht betroffen. Hierfür gibt es einen eigenen Vertrag, der nicht Gegenstand dieser Ausschreibung ist.
Der bisherige Rahmenvertrag „Verwaltungskopierer“ …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RICOH Deutschland GmbH
2013-11-29Anmietung Scan-, Kopier- und Drucksysteme (Bayerische Staatsbibliothek)
Die Bayerische Staatsbibliothek beabsichtigt die Anmietung (incl. Wartung) von Scan-, Kopier- und Drucksystemen für 3 Anwendungsbereiche:
(1) Lesesäle: 9 Buchaufsichtsscanner (300 dpi), incl. Scannertischen, zur Selbstbedienung für Bibliotheksbenutzer mit Chipkartenabrechnungssystem (18 Chipkartenlesegeräte sowie 4 Chipkartenverkaufs- und Aufladeautomaten).
(2) Dokumentlieferdienste: 4 Buchaufsichtsscanner (300 dpi) sowie 1 hochauflösender Buchaufsichtsscanner (600 dpi) zur Erstellung von Scans für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Image Access GmbH
2013-07-18Rückkauf und Leasing von IT-Endgeräten incl. damit verbundener Serviceleistungen (EnBW AG mit allen Beteiligungen)
Die IT-Abteilung EnBW Service Infrastruktur Support ist heute unter anderem für den Betrieb von ca. 45.000 Endgeräten an 120 Standorten in Deutschland verantwortlich. Der Service als auch die Beschaffung dieser Geräte soll zukünftig durch einen Dienstleister in einem Managed Service Modell übernommen werden.
Die installierte Basis teilt sich wie folgt auf :
PC: 8628
Notebook: 6645
Monitore: 16919
Scanner: 2521 ( ca. 90 % Arbeitsplatzscanner)
Folgende Produkte und Hersteller kommen zum Einsatz (Anzahl …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CANCOM GmbH
2013-06-1426/2013 OV RV Multifunktionsgeräte (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Abschluss eines Rahmenvertrages zur Miete mit Inklusivfreikopien sowie pay per page von Multifunktionsgeräten s/w und Farbe der Formate A4 und A3. Dabei handelt es sich um Komponenten, die verschiedene Funktionalitäten wie Drucken, Kopieren, Scannen und Faxen in sich vereinen.
Die zwei abgefragten Lose unterscheiden sich nur in den bezugsberechtigten Kunden des ITDZ Berlin, d. h. es ist eine konkrete Zuordnung der Kunden des ITDZ Berlin zu den beiden Losen erfolgt.
Los 1:
Die Multifunktionsgeräte werden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RICOH Deutschland GmbH
2013-06-132D-Handscanner (Staatliche Lotterieverwaltung)
Gegenstand der Beschaffung ist die Lieferung von 4 500 Stück 2D-Handscanner mit integrierter Neigungshalterung incl. USB Anschlusskabel.
Die 2D-Handscanner sind für den Einsatz in allen bayerischen Annahme- und Losverkaufsstellen vorgesehen.
Die Anbindung an die Lotto-Terminals erfolgt über USB.
Ansicht der Beschaffung »
2012-10-02Barcodescanner-2013 (11694) (Auswärtiges Amt)
Das Auswärtige Amt (nachfolgend AA) verfügt derzeit an nahezu 200 Auslandsvertretungen über Rechts- und Konsularbereiche, in denen für das Einlesen von Antragsdatensätzen von Visa und Pässen Barcodescanner eingesetzt werden.
Dafür ist der Einsatz eines leistungsfähigen, schnellen und mobilen 2-D-Hand-Barcodescanners mit USB-Anschluss erforderlich. Dieser muss für den Dauerbetrieb geeignet und sehr robust sein. Das Gerät muss z.B. in der Lage sein, 2-D-Codes Data Matrix ECC 200, MaxiCode, PDF417, PDF417 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KumaIdent
2012-09-21Scanner-Systeme (kubus IT GbR)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung von insgesamt 32 Scannern in zwei unterschiedlichen Ausbaustufen (abhängig vom Durchsatz: hier beschrieben mit Variante klein und groß) mit Lieferung, Installation, Nutzereinweisung sowie deren Hardwarewartung und Instandhaltung für 48 Monate.
Insgesamt sind 19 kleine und 13 große Scanner-Systeme anzubieten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:InoTec GmbH
2012-02-17Rahmenvertrag APC 2012 (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) bietet Einrichtungen des Landes Berlin die Beschaffung von Informationstechnik als Dienstleistung an. Im Rahmen dieser Aufgabe stattet das ITDZ Berlin die Kunden gemäß einer konkreten Bestellung mit Personalcomputern (PC), Notebooks, Druckern und Monitoren für Arbeitsplätze einschließlich des üblichen Zubehörs und gewisser in Bezug auf diese Geräte oder das Zubehör zu erbringender zusätzlicher Dienstleistungen aus. Die zu beschaffenden technischen Geräte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Guido Erstling e.K. - Lehr- und Lernmittelon line Datensysteme GmbH