2014-01-09Projekt „Digitale Archivierung“ A 01/14 (Universitätsmedizin Göttingen)
Teilnahmewettbewerb mit anschließendem Verhandlungsverfahren für die nachfolgenden 2 Lose:
Los 1: Bereitstellung und flächendeckende Einführung eines digitalen Dokumentenmanagement- und Archivierungssystems für digitalisierte Patientenakten der Universitätsmedizin Göttingen inkl. Software, Dienstleistungen zum System, Schnittstellen und ggf. auch Hardwarekomponenten.
Los 2: Erbringung dokumentenverarbeitender Dienstleistungen (Digitalisierung/ Scannen und ggf. digitale Langzeitsicherung und Einlagerung) …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-09Beschaffung IT Hardware 2014 (Kreis Recklinghausen, Der Landrat)
Der Kreis Recklinghausen schreibt einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Hardwarekomponenten verschiedener Geräteklassen aus. Die Ausschreibung ist in 2 Lose gegliedert. In jedem Los sind neben der zu liefernden Hardware auch ergänzende Dienstleistungen definiert, die durch den Kreis Recklinghausen abgerufen werden können. Folgende Lose werden ausgeschrieben:
— Los 1: Arbeitsplatz-Hardware,
— Los 2: Server.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbHComputer Stamm GmbH
2013-09-17Einkauf von Magneten und Netzteilen für die neue Rezirkulation des Elektronen-Linearbeschleuniger S-DALINAC (Technische Universität Darmstadt)
Am supraleitenden, rezirkulierenden Elektronen-Linearbeschleuniger S-DALINAC, der an der TU Darmstadt seit 1991 betrieben wird, soll zur Erhöhung der maximal erreichbaren Energie im Dauerstrich-Betrieb eine weitere Rezirkulationstrecke eingebaut werden.
Diese neue Rezirkulationsstrecke muss in die bestehende Beschleunigeranlage integriert werden, so dass enge Vorgaben bezüglich der magnetischen Eigenschaften und der äußeren Abmessungen der zu beschaffenden Dipolmagnete erfüllt werden müssen. Insbesondere …
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-02Mobile Datenerfassung im Rettungsdienst (Stadt Essen – Der Oberbürgermeister – Feuerwehr)
Die Feuerwehr Essen fordert ein komplettes, betriebslastfähiges und hochverfügbares Verfahren für eine mobile Datenerfassung im Rettungsdienst. Alle im Rettungsdienst eingebundenen Einsatzmittel dokumentieren das Einsatzgeschehen. Diese spezifischen Rettungsdienst-Daten sollen zukünftig zeitnah erfasst und bei Patientenübergabe auf geeignete Weise an das Krankenhaus, gleichzeitig mit dem Patienten übergeben werden. Ziel dieses Projektes ist eine weitest gehende automatisierte Datenerfassung, geführt von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zoll Medical Deutschland GmbH
2013-08-26IT- und Medientechnik in 2 Cottuser Gymnasien (Stadtverwaltung Cottbus, Büro des Oberbürgermeisters)
IT- und Medientechnik sowie interaktive Whiteboards und Zubehör für 2 Objekte in 4 Losen: – 174 Schüler-PC-95 Lehrer/Verwaltungs-PC-256 Monitore-2 DSL-Router (1 je Objekt) – 4 Server (2 je Objekt) – 285 Btriebssysteme Microsoft Windows 8 Professional- 2 Tintenstrahldrucker (1 je Objekt) – 58 interaktive Whiteboards- 58 höhenverstellb. Pylonensysteme- 58 Daten-/Vodeoprojektoren- 58 Aktivlautsprecher-Systeme- 30 Dokumentenkamerasund sonstiges wie USB, USV, Switsch usw.inkl. Aufbau, Installation und …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-22Modernisierung der Speicherinfrastruktur im Rechenzentrum I und II der Universität Bielefeld (Universität Bielefeld, Dez. F, Abt. F 3)
Im Wege des Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb wird die Modernisierung der Speicherinfrastruktur des Rechenzentrums I und des Rechenzentrums II der Universität Bielefeld vergeben. Falls es unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten sinnvoll ist, sollen bestehende Speichersysteme in die Lösung integriert werden. Daten auf den Altsystemen sind weitgehend unterbrechungsfrei zu migrieren. In einer zweiten Stufe soll die initiale Kapazität verdoppelt werden.
Im Jahr 2002 erfolgte die Umstellung auf …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-31Distribution Hard- und Software (ekom21 - Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen)
Die ekom21 - Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen (ekom21 - KGRZ Hessen) ist ein als Körperschaft des öffentlichen Rechts verfasster kommunaler IT-Dienstleister. Der Tätigkeitsschwerpunktliegt auf der Versorgung der Kommunen, Landkreise sowie sonstigen öffentlichen Einrichtungen im Bundesland Hessen mit IT-Dienstleistungen aller Art. In dieser Funktion unterhält die ekom21 sowohl einen Hard- als auch einen Softwarerahmenvertrag (Standardsoftware von Microsoft sowie diverser anderer Hersteller) für …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-26Lieferung von IT-Zubehör (EnBW Energie Baden-Württemberg AG)
Rahmenvertrag für die Lieferung von IT-Zubehör (wie Tastaturen, Mäuse, USB-Sticks etc.). Für Haupt- und Tochtergesellschaften der EnBW inklusive Mehrheitsbeteiligungen.
Die Beschaffung von IT-Zubehör für die Stadtwerke Düsseldorf AG erfolgt über die eProcurement-Plattform „M-EXCHANGE“ per OCI Anbinbdung an ein Online-Katalog an fest definierte Wareneingangszentren.
Die Laufzeit des Rahmenvertrages ist auf 4 Jahre festgelegt.
Als Lieferbeginn muß der 1.12.2013 gewährleistet sein.
Information zur …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-17Medienkompetenz macht Schule 2013 (Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beschaffung von Notebookkoffern inkl. Hardware sowie interaktiven Präsentationseinheiten gemäß den Vorgaben (Interaktives Whiteboard mit Kurzdistanzbeamer oder Whiteboard mit interaktivem Kurzdistanzbeamer) für ausgewählte Schulen sowie die Studienseminare in Rheinland-Pfalz.
Die Vergabe wird unter Federführung des Ministeriums für Bildung Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur (MBWWK) mit dem Pädagogischen Landesinstitut (PL) als Vergabestelle durchgeführt.
Die …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-11PC-Rahmenvertrag (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand der Ausschreibung ist eine Rahmenvereinbarung über die bundesweit verteilte Lieferung von ca. 14 500 PC-Zentraleinheiten inklusive Zubehör, deren Wartung sowie die Wartung von derzeit rund 13 000 PC-Zentraleinheiten und ca. 25 000 TFT im Bestand der TK.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RICOH Deutschland GmbH
2013-05-31Cisco-Komponenten (Universität Stuttgart, Zentrale Beschaffung)
Ausbau und Erneuerung des Datennetzes der Universität Stuttgart sowie des Landeshochschulnetzes „BelWü“. Bei diesen Netzen handelt es sich um homogene Cisco-Netzwerke. Die ausgeschriebenen Komponenten sind in ein ganzheitliches Konzept eingebunden, das u.a. darauf beruht, dass die in verschiedenen Bereichen des Netzes eingesetzte Hardware untereinander austauschbar ist, um die nutzbare Lebensdauer zu verlängern, was auch eine Austauschbarkeit der einzelnen Teilkomponenten voraussetzt. Die existierenden …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-28Backup-Umgebung für Disaster-Recovery-Rechenzentrum der Universität Hamburg (Universität Hamburg)
Für einen neu in Betrieb genommenen Serverraum sind ein Bandroboter sowie ein Backup-Server inkl. Multipathing-Software zu liefern, zu installieren, zu konfigurieren und nach Integration in die vorhandene Umgebung betriebsbereit zu übergeben. Für diese Komponenten ist ein Supportvertrag mit mindestens 36 Monaten Laufzeit abzuschließen. Dem Auftrag liegt der vom IT-Beauftragten der Bundesregierung herausgegebene EVB-IT Systemlieferungsvertrag in der Version 1.0 vom 1.2.2010 zugrunde (http://www.cio.bund.de).
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-24Händlerbedarfe / Industriebedarfe (HPA Hamburg Port Authority AöR)
Inhalt der Ausschreibung
Um die zukünftigen Bedarfe der HPA an Industriebedarfen marktgerecht zu beschaffen, werden leistungsstarke Partner gesucht. Mit diesen Partnern werden Rahmenvereinbarungen nach SektVO abgeschlossen. Die Leistungen können gesamt oder losweise vergeben werden. Für die zukünftigen Bedarfe wird/werden mit Hilfe dieser Ausschreibung ein/mehrere strategische(r) Partner gesucht.
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-1413 E 043 – Erneuerung der IuK-Technik der Integrierten Leitstelle (ILS) Regensburg (Stadt Regensburg)
— Lieferung und Installation von verschiedenen Servertypen, Speichersysteme, Firewall-system, Laufwerke, Switche, PC-Arbeitsplatzrechner mit Tastatur und Mouse, Monitore, Hardwareanschlusskabel inkl. der Betriebssystemsoftware, Office Standard Software, Datenbanksoftware, Datensicherungssoftware, Sicherheits- und Schutzsoftware sowie teilweiser Upgrade vorhandener Lizenzen und Softwaresupport.
— Leistungen zur Ertüchtigung des Verkabelungssystems.
— Projektunterstützung und Anlagendokumentation.
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Eurofunk Kappacher GmbH
2013-04-16A10300.25.1 MiniPC-Ausstattung (Rems-Murr-Kliniken GmbH)
Beschaffung von PC-Arbeitsplätzen für den Neubau der Rems-Murr-Kliniken gGmbH in Winnenden. Insgesamt sollen ca. 700 Mini-PC-Arbeitsplätze, ca. 100 davon mit Doppelbildschirmen, vorinstalliert, geliefert, geprüft und durch den Bieter nach Vorgabe vor Ort an die vorgesehenen Arbeitsplätze verbracht werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AKD-Data GmbH
2013-04-08Cisco-Komponenten (Universität Stuttgart, Zentrale Beschaffung)
Ausbau des Campus-Netzes der Universität Stuttgart. Beim vom Rechenzentrum der Universität Stuttgart betriebenen Campus-Netz handelt es sich um ein von den Technischen Informations- und Kommunikationsdiensten der Universität Stuttgart homogenes Cisco-Netzwerk. Die ausgeschriebenen Komponenten sind in ein ganzheitliches Konzept eingebunden, das u.a. darauf beruht, dass in Kernbereichen eingesetzte Hardware mittelfristig einer Verwendung in anderen Bereichen zugeführt wird, um die nutzbare Lebensdauer zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DIMENSION DATA Germany AG & Co.KG
2013-03-28Rahmenvertrag Clientsysteme – Notebooks, TFT Monitore, Thin Clients (itsc GmbH)
Der Beschaffungsbedarf ist in insgesamt 3 Lose unterteilt:
Los 1: Notebooks
o Notebooks in 2 verschiedenen Basiskonfigurationen
o Microsoft Windows Betriebssystemlizenzen
o Dockingstation
o Zubehör und Erweiterungen
o Notebooktaschen und Rucksäcke
Los 2: TFT Monitore
o TFT Monitore in 2 verschiedenen Displaygrößen
Los 3: Thin Clients
o Thin Clients in 2 verschiedenen Basiskonfigurationen
o Zubehör und Erweiterungen
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-0103/2013 Offenes Verfahren Rahmenvertrag Server für Bildungseinrichtungen (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) bietet den Bildungseinrichtungen des Landes Berlin (im Folgenden: „Schulen“ ) die Beschaffung von Informationstechnik als Dienstleistung an. Im Rahmen dieser Aufgabe stattet das ITDZ Berlin die Schulen auf eine konkrete Bestellung hin mit Servern einschließlich des üblichen Zubehörs und gewisser - in Bezug auf diese Geräte oder das Zubehör zu erbringender - zusätzlicher Leistungen (im folgenden „Zusatzleistungen“) aus.
Die konkrete Bestellung erfolgt in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle IT-Systemhaus GmbH
2012-11-23Bandroboter-Erweiterung am Regionalen Rechenzentrum der Universität Hamburg (Universität Hamburg)
Für einen bereits vorhandenen Bandroboter (Quantum Scalar i6000 Bandbibliothek) ist eine Erweiterung in Form von Stellplätzen und Laufwerken zu liefern, zu installieren, zu konfigurieren und nach Integration in die vorhandene Umgebung betriebsbereit zu übergeben. Die zu liefernden Erweiterungen sind in den seit dem 24. März 2011 laufenden Supportvertrag für den Bandroboter zu integrieren.
Dem Auftrag liegt der vom IT-Beauftragten der Bundesregierung herausgegebene EVB-IT Systemlieferungsvertrag in der …
Ansicht der Beschaffung »
2012-11-16Rahmenvertrag über die Lieferung von IT-Zubehör (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Der Auftraggeber beabsichtigt, einen Rahmenvertrag über die Lieferung von IT-Zubehör für den Zeitraum vom 1.2.2013 bis zum 31.3.2014 abzuschließen. Die Leistung wird in 3 Losen vergeben und zwar in.
— Los 1: Software,
— Los 2: IT-Kleinteile Hardware und,
— Los 3: Netzwerkkabel.
Der Aufttraggeber beschafft die Leistungen für eigene Bedarfe sowie in seiner Funktion als zentrale Beschaffungsstelle für die öffentlichen Stellen der Träger und für Bedarfe seiner sonstigen Kunden. Der Vertragspartner soll …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Horn GmbHOmnicron GmbH
2012-10-22Lieferung von Switchen (Ruhr-Universität Bochum)
Die Ruhr-Universität Bochum betreibt ein Datennetz von einer erheblichen Größe: Mehr als 60 000 Ports, die von ca. 430 Verteiler-Standorten mit mehr als 2 500 Geräten angeschlossen sind, werden über ein zentrales Management verwaltet. Das Managementsystem ist eine langjährige Eigenentwicklung der Ruhr-Universität. Systeme, die ein Datennetz dieser Größenordnung verwalten können, sind in dem gewünschten Funktionsumfang auf dem freien Markt nicht erhältlich.
Das Datennetz der RUB wird im Zuge eines …
Ansicht der Beschaffung »
2012-10-06Vergabeverfahren Notebooks (Berufsgenossenschaft Holz und Metall)
Es sollen Notebook-Systeme für die BGHM beschafft werden. Es ist vorgesehen, einen Rahmenvertrag abzuschließen. Inhalte der Ausschreibung: Bereitstellung moderner und leistungsfähiger Notebook-Systeme als Ersatz für die in der BGHM eingesetzten Notebooks am Ende der 3-jährigen Leasinglaufzeit. Derzeit umfasst der Warenkorb 3 Kategorien von Notebooks, Formfaktor mit 13,3“-Bildschirm („klein“), Formfaktor mit 15,6“-Bildschirm („groß“) und ein Notebook für die Softwareentwicklung. Für die Notebooks werden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH & Co. KG