2016-03-09   Rahmenvereinbarung zum Kauf von zertifizierten Skype for Business Endgeräten (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Gegenstand der Ausschreibung ist eine Rahmenvereinbarung zum Kauf von zertifizierten Skype for Business Endgeräten über zwei Jahre ab Zuschlag. Hierzu werden nur Endgeräte von den Herstellern Plantronics, Polycom und Sennheiser benötigt. Eine genaue detaillierte Liste der benötigten Endgeräte kann zu diesem Zeitpunkt nicht erstellt werden. Ferner sollen auch neue zertifizierte Endprodukte zu den gleichen Konditionen bezogen werden können. Daher werden hier nur die gesamtprozentualen Preisnachlässe der … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-07   Patiententelefone und Halterungen (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Umstellung der konzernweiten analogen Festnetz-Patiententelefone auf ein einheitliches Fabrikat bzw. einheitlichen Produkttyp (optional inklusive der passenden Wand- / Nachttischhalterungen). Die Vivantes GmbH ist ein Unternehmen mit ca. 5 300 stationären Betten an 9 Klinikstandorten in Berlin. Sie ist damit der größte kommunale Krankenhauskonzern Deutschlands. Beachten Sie bitte die Hinweise Ziff. VI.3). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bewatec GmbH
2016-02-24   Errichtung eines Wohnquartiers Rathausstr. 12 – Elektroinstallation (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die HOWOGE plant auf dem Grundstück, Flur 813 und den Flurstücken 02097/000, 02096/000 entlang der Rathausstraße und dem Rathauspark einen neuen Gebäudekomplex mit 140 Wohnungen. Auf dem Grundstück befindet sich ein Bestandsgebäude der ehemaligen Polizeiwache, welches in die Planung des gesamten Bebauungskonzepts integriert wird. Eckdaten: BGF Neubau oberirdisch 12 685 m²; BGF Tiefgarage 3 477 m². Der Neubau ist unterkellert. Im Untergeschoss befinden sich eine Tiefgarage mit 75 Stellplätzen, die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Henschke Elektro GmbH
2016-02-18   Einkauf Corporate Network und zugehörige Dienste (EiCoNeD2017) – Los 5 (Telefonieanschlüsse) (Freistaat Thüringen, vertreten durch das Thüringer Landesrechenzentrum (TLRZ))
Das Thüringer Landesrechenzentrum (TLRZ) wurde beauftragt, die Neuausschreibung der Sprach- und Datenverträge des Freistaats Thüringen durchzuführen. Die Ausschreibung der benötigten Leistungen erfolgt dabei in 7 getrennten Losen: Los 1: WAN/IPSec-Router; Los 2: LAN; Los 3: Internetzugang; Los 4: TK/UC-System; Los 5: Telefonieanschlüsse; Los 6: Mobilfunk; Los 7: Dienstleistungen. Die Ausschreibungsverfahren in den jeweiligen Losen werden durch separate Bekanntmachungen gestartet. Es besteht die … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-18   Einkauf Corporate Network und zugehörige Dienste (EiCoNeD2017) – Los 4 (TK/UC-System) (Freistaat Thüringen, vertreten durch das Thüringer Landesrechenzentrum (TLRZ))
Das Thüringer Landesrechenzentrum (TLRZ) wurde beauftragt, die Neuausschreibung der Sprach- und Datenverträge des Freistaats Thüringen durchzuführen. Die Ausschreibung der benötigten Leistungen erfolgt dabei in 7 getrennten Losen: Los 1: WAN/IPSec-Router, Los 2: LAN, Los 3: Internetzugang, Los 4: TK/UC-System, Los 5: Telefonieanschlüsse, Los 6: Mobilfunk, Los 7: Dienstleistungen. Die Ausschreibungsverfahren in den jeweiligen Losen werden durch separate Bekanntmachungen gestartet. Es besteht die … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-18   Rahmenvertrag über die Lieferung von IP-Telefonendgeräten (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Der Auftraggeber beabsichtigt, mit der Durchführung dieses Vergabeverfahrens einen Rahmenvertrag über die Lieferung von IP-Telefonendgeräten abzuschließen. Näheres siehe Teil B: Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Unify Deutschland GmbH & Co. KG
2016-02-04   Bereitstellung von Mobilfunk- und Festnetzanschlüssen für die Polizei NRW (Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW)
Bereitstellung von Mobilfunkanschlüssen / Mobilfunkeinzelverträgen (inkl. Endgeräten), Festnetzanschlüssen, Breitbandanschlüssen und Anschlüssen für spezielle Anwendungen für die Polizei NRW. Ansicht der Beschaffung »
2016-01-20   Migration der Telefonanlage (Konzernservicestelle Beschaffung – Submissionsstelle)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Migration des vorhandenen Unify TK-Systems HiPath 4000 der Stadt Solingen sowie der aktuell vorhandenen Applikationen „HiPath Manager“, „HiPath Fault Management“ und „HiPath Xpressions“ auf den aktuellsten Softwarestand. Außerdem sollen einige Endgeräte als Ersatz für defekte vorhandene Endgeräte sowie ein CTI-Server und ein Audio- und Webkonferenzserver zusätzlich beschafft werden. Ansicht der Beschaffung »
2016-01-15   DVB-T2 Multiplexcenter (Bayerischer Rundfunk Zentraleinkauf)
DVB-T2 Multiplexcenter zur Generierung von 2 DVB-T2 Transportströmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Climaplan GmbH Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
2015-11-18   Kommunikations- und Datendienste – 4 Lose (KfW)
Die Ausschreibung umfasst folgende Dienste und Services: Los 1: Anmietung von Punkt zu Punkt Datenverbindungen zwischen den Standorten Frankfurt/Main, Bonn, Berlin, London und Brüssel; Los 2: Bereitstellung Internet Services; Los 3: Bereitstellung von Sprachverbindungen an den Standorten der KfW in Frankfurt/Main, Berlin, Bonn und der DEG in Köln und des/r hierzu erforderlichen Services bzw. Installationen; Los 4: Es sollen der KfW Servicerufnummern Dienste in Deutschland zur Verfügung gestellt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Colt Technology Services GmbH Versatel Deutschland GmbH
2015-11-17   Rahmenvereinbarung Mobilfunk und Festnetz (Universitätsklinikum Bonn)
Ausgeschrieben wird eine Rahmenvereinbarung für den Mobilfunk und der Festnetz-Telefonie über eine Laufzeit von 4 Jahren. Los 1 Mobilfunk: Ausleuchtung des Campus zur Sicherstellung, dass 90 % Netzabdeckung am Universitätsklinikum Bonn garantiert sind. Übernahme von Mobilfunkverträgen (Portierung) ca. 1 500. Los 2 Festnetz: Flatrate- oder Gebührenmodell PMX und SIP. Die derzeit betriebene analoge TK-Anlage des Universiätsklinikum Bonn umfasst ca. 7 700 Teilnehmer und besteht aus 8 Vermittlungsknoten. Die … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-10   Dienstleistung Inbound Telefonie – Überlauf Callcenter (SBK Siemens-Betriebskrankenkasse)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über die Dienstleistung des Überlauf-Callcenter (nur Inboundtelefonie, keine anderen Eingangskanäle als Telefon) für die SBK mit Vertragsbeginn zum 01.04.2016 für die Laufzeit von drei Jahren plus Verlängerungsoption.Der Bieter wird als Dienstleister den telefonischen Überlauf für die SBK annehmen und teilweise bearbeiten. Gesucht wird im Rahmen der Ausschreibung ein zuverlässiger, kompetenter wie verantwortungsbewusster Bieter, der ein … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-02   Bereitstellung und Betrieb von SIP/IP-Kommunikationssystemen (AOK-Bundesverband GbR)
Die AOK-Gemeinschaft besteht aus 11 regional selbständigen gesetzlichen Krankenkassen (den AOKs), der zentralen AOK-Bundesverband GbR, verschiedenen Arbeitsgemeinschaften (z.B. IT-Dienstleistern) sowie privatrechtlichen Gesellschaften, die unmittelbar oder mittelbar im Mehrheitsbesitz des AOK-Bundesverbandes und/oder der AOKs stehen, wie z.B. der AOK Beteiligungsgesellschaft mbH, der AOK-Systems GmbH u.a. Der Auftragnehmer soll als Integrator / Anbieter für die AOK-Gemeinschaft mehrere voll … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AVAYA Deutschland GmbH
2015-09-21   Ersatzbeschaffung einer Lichtrufanlage nach DIN VDE 0384 (Klinikum Bad Salzungen GmbH)
Migration des Patientenlichtrufsystems Ackermann clino phone 95 (angeschaltet an Patientenrufzentrale clino Systevo). Ansicht der Beschaffung »
2015-09-18   HannIT TK 2020 (Hannoversche Informationstechnologien (HannIT) Anstalt öffentlichen Rechts)
Die Hannoversche Informationstechnologien (HannIT) Anstalt öffentlichen Rechts versorgt die Mitarbeiter öffentlicher Verwaltungen an derzeit ca. 75 Standorten und ca. 2 600 Endgeräten (Ports) in der Region Hannover mit Telefonie- und Telekommunikationsdienstleistungen. Mit dieser Ausschreibung beschafft die HannIT standortübergreifend ein neues Telekommunikationssystem, bestehend aus Hardware (Kommunikationsinfrastruktur und ca. 2 600-3 300 Endgeräte) und zugehöriger Software. Des Weiteren beschafft die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Avaya GmbH & Co. KG
2015-09-07   Lieferung von Telefon-Komponenten (Universität zu Lübeck)
Lieferung und Implementierung von Telefon-Komponenten an der Universität zu Lübeck. Ansicht der Beschaffung »
2015-09-02   Verhandlungsverfahren Voice over IP-Telekommunikationssystem (VoIP-TKS) (Bayerisches Landeskriminalamt (BLKA))
Die Bayerische Polizei beabsichtigt mit der Vergabe, die zurzeit vorhandenen hybriden (ISDN-IP-)Telekommunikationsanlagen (auf Basis Avaya ACM und Integral 55) für die interne Telekommunikation im Bereich Sprache (Voice) an den Stand der Technik (VoIP) anzupassen. Neben der Sprachtelefonie für ca. 30 000 Nutzer umfasst der Auftrag auch eine Messaging-Lösung (Fax und Sprachbox) angebunden an Microsoft Exchange, für ca. 2 000 Benutzer, eine Call-Center-Lösung für ca. 200 Agenten und ein Testsystem mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AVAYA Deutschland GmbH
2015-08-11   Bereitstellung eines Überlauf-Callcenters (Stadtreinigung Hamburg)
Die Stadtreinigung Hamburg (SRH) bietet als Konzern und kommunaler Entsorger Dienstleistungen für rund 900.000 Haushalte und ca. 100.000 Gewerbe- und Industrieunternehmen in einer Wirtschaftsmetropole mit rund 1,8 Mio. Einwohnern an. Für telefonische Anfragen der Kunden steht das Service Center Privatkunden (SCP) der Stadtreinigung Hamburg zur Verfügung. Für die Stadtreinigung Hamburg (AG) wird ein Überlauf-Callcenter (AN) gesucht. Der AG möchte durch den Einsatz eines Überlauf-Callcenters die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Invoco Holding GmbH
2015-08-07   Neubau Wohnpark Zingst im Ostseeheilbad Zingst – Hanshäger Str.; Fachlos 17 – Elektroinstallation (Gemeinde Ostseeheilbad Zingst)
Es ist die Errichtung von 4 Wohngebäuden mit 57 Wohnungen geplant. Das hier ausgeschriebene Fachlos 17 – Elektroinstallation – beinhaltet die komplette Elektroinstallation einschließlich der Türsprechanlage für alle 4 Gebäude. Die Vergabe soll in 2 Teillosen erfolgen. Los 1 beinhaltet die Elektroinstallation für Haus 1 und 2 mit 21 Wohnungen. Los 2 die Elektroinstallation für Haus 3.1 und 3.2 mit 36 Wohnungen. Beide Lose sind zeitgleich auszuführen, ebenso muss der Ausbau der Einzelgebäude parallel verlaufen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H.-D. Naguschewski Reipa Montage-Service-Elektrotechnik GmbH
2015-07-28   Beschaffung IP-Kommunikationssystem m. Serviceleistung (Stadt Offenburg, Fachbereich Zentrale Dienste)
Beschaffung eines IP-Kommunikationssystems mit Serviceleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ComTel Systemhaus GmbH & Co. KG
2015-07-17   Einrichtung und Betrieb eines Kommunikationsnetzes bei den Bayerischen Staatsforsten AöR – KomBaySF (Bayerische Staatsforsten, AöR)
(1) Die Bayerischen Staatsforsten: Das Unternehmen Bayerische Staatsforsten (BaySF) hat als Anstalt des öffentlichen Rechts mit Sitz in Regensburg seit dem 1.7.2005 die Verantwortung für ca. 800 000 ha Staatswald in Bayern und teilweise in Österreich (Saalforsten). Es beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und zählt mit einem jährlichen Holzeinschlag von rund 5 000 000 Festmeter zu den größten Forstbetrieben Europas. Organisatorisch ist es in eine Zentrale mit 7 Fachbereichen, 41 … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-01   Lieferung von Kommunikations-Hardware und -Software und von VoIP-Telefonen des Herstellers Cisco sowie zugehörige... (Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE))
Auftragsgegenstand ist die Lieferung von neuer Kommunikations-Hardware (HW) und -Software (SW) sowie VoIP-Telefonen des Herstellers Cisco gemäß der den Vergabeunterlagen beiligenden Produktliste an den Hauptsitz des Auftraggebers nach Bonn-Mehlem. Zu den zu liefernden Komponenten sind zusätzlich HW-Instandsetzungsleistungen sowie SW-Pflegeleistungen für die Dauer von 48 Monaten zu leisten. Weitere Beratungsleistung sowie Inbetriebnahmeleistung ist nicht Vertragsgegenstand. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH
2015-06-26   Telekommunikationsdienstleistungen (Mobilfunk, Sprache, Daten) (Bezirk Oberbayern/Referat 15)
Telekommunikationsdienstleistungen (Mobilfunk, Sprache, Daten) für den Bezirk Oberbayern und die Kliniken des Bezirks Oberbayern. Im Rahmen einer zukünftigen „One-Provider-Strategie“, sollen die Bereiche – Festnetzanschlüsse, WANVerbindungen und Mobilfunkanschlüsse ausgeschrieben um umgesetzt werden. Es handelt sich um ca. 230 Festnetzanschlüsse (Primärmultiplex-, So-Anlagen-, So-Mehrgeräte- und analoge Anschlüsse. Die Anschlüsse verfügen teilweise über unterschiedliche Datenanschlüsse ADSL) ca. 2 000 … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-15   Telefonanlage „Haus am Glockengarten“ (SBO Senioreneinrichtungen der Stadt Bochum gGmbH)
TK-Anlage digitale Endgeräte etwa 300 Ports DECT-Einrichtung mit ca. 90 St Accesspoints und etwa 30 Endgeräten DACS mit ESPA-Schnittstelle Anbindung BMA-Lichtruf-DECT. USV für DACS. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-15   Elektroinstallationen „Haus am Glockengarten“ (SBO Senioreneinrichtungen der Stadt Bochum gGmbH)
Stark- und Schwachstrominstallationen Schaltanlagen / Verteilungen ca 15 St Leitungen und Kabel 400V ca. 26.500 m Mit Funktionserhalt ca. 1.500 m PA-Leitungen etwa 500 m Installationsgeräte ca. 1700 St Leuchten Anbau / Einbau ca. 1310 St Außenbeleuchtung mit etwa 10 Pollerleuchten und 8 Mastleuchten Brandschotte ca. 300 St Lichtrufanlage für 80-Betten mit Systemkabel etwa 3500 m Anbindung bestehende Anlage an Neubau (gemischte Installation an vier Stützpunkten) Strukturiertes Netz für EDV, Telefonie u. … Ansicht der Beschaffung »
2015-05-29   Einrichtungen zur Übertragungstechnik (EnBW Energie Baden-Württemberg AG und Ihre Beteiligungen)
Lieferung von Übertragungstechnik vorrangig für die NetCom BW GmbH und für weitere Beteiligungen der EnBW Baden-Württemberg AG. Los 1: Erweiterungen und Ersatzteile für die im Einsatz befindlichen CWDM und DWDM Systeme (FSP 3000 etc.) sowie Service für Bestand und Neugeschäft. Los 2: Lieferung von Erweiterungen bestehender SDH-Systemtechnik (SPO Serie und SFP) sowie Service für Bestand und Neugeschäft. Los 3: Lieferung von Erweiterungen bestehender QD2-Sammler und Signalisierungstechnik (SISA) sowie … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-29   Beschaffung einer Telekommunikationslösung inkl. DECT-Systemlösung und Unified Communication-Lösung für die Stadt Celle (Stadt Celle – Fachdienst Recht und Vergaben)
Die Stadt Celle beabsichtigt die Beschaffung und die Implementierung einer neuen VoIP-/Hybrid- Kommunikationslösung an 1 Hauptstandort sowie 20 weiteren Standorten in der Stadt Celle durchzuführen. Systemumfang: — Zentrale Systemlösung, redundant an 2 Standorten — ACD für 28 Nutzer — ca. 686 SIP/IP Telefone mit integriertem Switch, 33 Beistellungen, 7 analogen Telefonen, 93 analoge Ports. Hinzu kommen 5 % Reservegeräte. — Einbindung vorhandener DECToIP Basisstationen mit 13 Endgeräten bzw. Neuangebot — … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-23   Hybride TK-Technik (LDL010) (Stadt Frankfurt am Main, Amt für Informations- und Kommunikationstechnik)
Hybride TK-Technik mit digitalen TDM-, VoIP und analogen Ports, TK-Applikationen (CTI, Voicemail, Konferenzen), Schulungen für Administratoren und Endnutzer, Dokumentation, Serviceleistung für die Unterstützung des TK-Eigenbetriebs. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Colt Technology Services GmbH
2015-04-16   Telekommunikationsanlage – Lieferung & Installation – Instandhaltung 60 Monate (Stadt Waiblingen)
Telekommunikationsanlage – Lieferung & Installation – Instandhaltung 60 Monate, Ablösung von Systemen an verschiedenen Standorten der Stadt. Ansicht der Beschaffung »
2015-03-30   BayKom 2017 (Bayerisches Landesamt für Steuern)
Gegenstand der Ausschreibung (im Rahmen eines Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb) ist die Beschaffung der in "BayKom 2017" zusammengefassten Telekommunikations- und Netzbetreiberdienstleistungen für die Dienststellen und Einrichtungen des Freistaates Bayern sowie öffentlich-rechtliche Institutionen im Freistaat.Auftraggeber ist der Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat. Das Vergabeverfahren wird von der Zentralen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vodafone GmbH
2015-03-27   1519 - Ergänzungsausstattung für das Bildungszentrum Landshut (Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz)
Ergänzungsausstattung für die Bereiche: Bau-, Metall-, Bau-/Landmaschinen-, Kfz-, Spengler-, Elektro-, Schweiß,- EDV-Technik, Pausenraum. Ansicht der Beschaffung »
2015-03-27   Umbau und Sanierung Bockenheimer Landstraße 102; Vergabeverfahren VE 09.1 – ELT, Sicherheitstechnik, Zugangskontrolle (KfW)
ELT, Sicherheitstechnik, Zugangskontrolle mit – im wesentlichen - folgenden Leistungen: - Allgemeine Stromversorgung des beschriebenen Gebäudes - Beleuchtung für Innen- und Außenbereiche, teilweise als Sonderanfertigungen entspr. Lichtplanung - Zutrittskontrollsystem für Eingangstüren und Zugangstüren spezieller Bereiche - Brandmeldeanlage für Erd- und Obergeschosse - Einbruchmeldeanlage - Sprechanlage - Aufzugsnotruf, WC-Notruf, Personenrufanlage - Sicherheitsbeleuchtung mit Einzelbatterien - … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WISAG Elektrotechnik Hessen GmbH & Co. KG
2015-03-13   Vergabeverfahren Telefone für UCC / VoIP auf Basis Microsoft Lync (Berufsgenossenschaft Holz und Metall)
Bereitstellung von Desktop-Telefonen für UCC / VoIP auf Basis Microsoft Lync, die den Authentifizierungsstandard IEEE 802.1X unter Beibehaltung der Microsoft Lync Funktionalitäten unterstützen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH & Co. KG
2015-02-20   Rahmenvereinbarung PNA-Geräte A03/2015 (SALUS gGmbH)
Rahmenvereinbarung über die Lieferung und Inbetriebnahme von IP-DECT Systemen der Firma Ascom im SALUS-Verbund. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-20   Neubau schulischer Einrichtungen Heinrich-Schütz-Straße (Stadt Chemnitz, Hauptamt, Abt. Zentrale Dienste)
Los 200: Der AG schreibt aktive Technik auf Basis von Layer-3-Switching mit 10-GB-Backbone aus. Die aktive Technik ist in zwei getrennte LANs zu untergliedern. Gesamtzahl der Ports; ca. 500. Die aktive Technik ist zu liefern und nach Vorgaben des AG einzurichten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: COM plan + service GmbH
2015-01-15   Lieferung, Errichtung und Betrieb einer TK-Anlage für die Stadtverwaltung Arnsberg einschließlich der sonstigen... (Stadt Arnsberg)
Gegenstand ist die Lieferung und Migration eines neuen VoIP Telekommunikations- Systems für die Stadt Arnsberg. Auftraggeber sind die Stadtwerke Arnsberg. Das Vergabeverfahren wird gem. § 3 EG Abs. 1 VOL/A 2009 als Offenes Verfahren durchgeführt. Nach Vergabe wird ein EVB IT-Systemlieferungsvertrag Version 1.1 vom 23.11.2012 abgeschlossen. Der Vertrag liegt in einer vom Auftraggeber vorausgefüllten Version bei. Die Beschaffungsart ist Kauf. Die Stadt Arnsberg sucht eine Kommunikationslösung, die speziell … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Effexx Telekommunikation GmbH
2015-01-14   Modernisierung und Einführung einer unternehmensweiten, homogenen TK-Infrastruktur auf Basis eines... (eins energie in sachsen GmbH & Co. KG)
Die eins energie in sachsen GmbH & Co. KG (nachfolgend „eins“) ist der führende kommunale Energiedienstleister im Direktionsbezirk Chemnitz. Das Unternehmen mit Sitz in Chemnitz ging aus der Fusion der Erdgas Südsachsen GmbH mit der Stadtwerke Chemnitz AG im August 2010 hervor. eins versorgt rund 400 000 Haushalts- und Gewerbekunden mit Erdgas, Strom, Wärme und Kälte sowie Wasser und energienahen Dienstleistungen. In der Stadt Chemnitz betreibt die eins die Netze und zugehörigen technischen Anlagen zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dimension Data Communications GmbH
2014-12-02   G.SHDSL.bis Modems 2014 (BWI Services GmbH)
Im Rahmen der Ausschreibung soll ein G.SHDSL.bis Modem gefunden und evaluiert werden, welches die in den Vergabe-und Vertragsunterlagen geforderten Leistungsmerkmale erfüllt und in die bestehende Systemlandschaft der BWI Informationstechnik GmbH integrierbar ist. Der Wirtschaftsteilnehmer soll in einen Rahmenvertrag mit BWI Services GmbH eingebunden werden, um den Bedarf an Lieferungen des o. g. Produktes durch Einzelabrufe decken zu können. Gegenstände der Leistung sind: — die Lieferung eines … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pan Dacom Direkt GmbH
2014-11-13   Mobilfunk (Mobilfunkdienst und Mobilfunkendgeräte) (Landeshauptstadt Hannover, Fachbereich Personal und Organisation)
Die Landeshauptstadt Hannover schreibt ihren Vierjahresbedarf über Mobilkommunikation in 2 Losen aus: Bereitstellung von Mobilfunkdiensten; Lieferung von Mobilfunkendgeräten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2014-10-29   Hochrüstung und Erweiterung einer bestehenden Telefonie-/Kommunikationslösung (VBG – Hauptverwaltung)
Ausgangssituation: Die VBG mit ihrer Hauptverwaltung in Hamburg betreibt ein bundesweites Kommunikationsnetz.Dieses Kommunikationsnetz ist technisch überaltert und zu erneuern.Basis hierfür ist die bereits in Teilen eingeführte Kommunikationslösung auf Basis OpenScape4000 des Herstellers Unify. Diese hochverfügbare Lösung (Geo-Separated Duplex) soll zukünftig die Versorgung aller VBG Standorte (siehe Punkt 1.6) sicherstellen sowie die zukünftigen UC-Services den Nutzern oder Nutzergruppen zur Verfügung … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-24   U3 Nordwest, BA 3, Bahnhöfe Klinikum Nord (KN) und Nordwestring (NW) einschließlich Tunnelstrecke und Abstellanlage... (Stadt Nürnberg, U-Bahnbauamt)
Elektroinstallation für die Bahnhöfe Klinikum Nord (KN) und Nordwestring (NW) einschließlich Tunnelstrecke und Abstellanlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SAG GmbH
2014-10-17   IP-basierte Telekommunikationslösung mit 2 TK-Anlagen an 2 Standorten (Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH)
Lieferung, Montage und Implementierung von zwei IP-basierten Kommunikationslösungen mit Integration von IP-basierten und analogen Bestandskomponenten an zwei Standorten (ein Standort in Braunschweig und ein Standort in Saarbrücken); Herstellung der Funktionalität der Gesamtsysteme sowie Abschluss von Wartungs- und Serviceverträgen; Leistungserbringung an den Standorten HZI Braunschweig und HIPS Saarbrücken. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IANT GmbH
2014-10-16   14TEA13084 Rahmenverträge TK- und Netzwerkzubehör (inkl. USV und Netzwerkschränke) (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Die Vergabe erfolgt in drei Losen. Pro Los wird ein Rahmenvertrag vergeben. Los 1: ein mengenoffener Rahmenvertrag über über die Lieferung von TK-Zubehör; Los 2: ein mengenoffener Rahmenvertrag über die Lieferung von Netzwerkzubehör inkl. USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung); Los 3: ein mengenoffener Rahmenvertrag über die Lieferung von Netzwerkschränken/Serverschränken sowie deren Zubehör und Zusatzmodule sowie Produkte der Netzwerkinfrastruktur (elektrisch, klimatisiert). Die 3 … Ansicht der Beschaffung »