2013-08-22   Beschaffung von Lotterieterminals inklusive der erforderlichen Software sowie Abschluss eines Servicevertrages (Lotterie-Treuhandgesellschaft mbH Thüringen)
Der Auftrag betrifft die Lieferung von ca. 780 Lotterieterminals inklusive der erforderlichen Software zur Ablösung der aktuell bei Lotto-Tueringen vorhandenen Geräte. Die Hardware der Terminals muss neben der Grundeinheit auch ein Bedienerdisplay, Kundendisplay, Thermodrucker sowie Belegleser umfassen. Die Terminals werden in den Lotterie-Annahmestellen im Freistaat Thueringen eingesetzt und sind auch an die jeweiligen Einsatzorte auszuliefern sowie dort zu montieren und lauffähig zu machen. Es ist ein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GTECH GmbH
2013-08-20   VG006_2013Lecos GmbH Software für Personalwesen (Lecos GmbH – Ausschreibungsstelle)
Rahmenvereinbarung zur Lieferung und Installation eines Personalverfahrens einschließlich Schnittstellen zu bestehenden DV-Verfahren und Datenübermittlungen, Schulung und SW-Wartung und -Pflege. Die Lecos GmbH ist ein Rechenzentrum für kommunale Kunden. Aus der Rahmenvereinbarung, die in diesem Vergabeverfahren geschlossen wird, deckt Lecos Bedarf der Stadt Leipzig und anderer kommunaler Kunden. Die vertraglichen Vereinbarungen werden aus einschlägigen EVB-IT-Verträgen bestehen. Das zu beschaffende … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-12   Rahmenvertrag für die Beschaffung von Softwarelizenzen für einen Rechnungseingangsworkflow für SAP-Systeme (Kommunales Rechenzentrum Baden-Franken GmbH)
Ziel des Vergabeverfahrens mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb ist die Einführung eines weitestgehend in SAP integrierten, standardisierten und SAP-zertifizierten Rechnungseingangsworkflow für unsere Kunden in SAP-Multimandantensystemen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WMD Vertriebs GmbH
2013-08-08   Naturwissenschaftliche Lehr- und Lernmittel für das Westfalenkolleg Dortmund (Stadtverwaltung Dortmund – Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Beschaffung von Naturwissenschaftliche Lehr- und Lernmittel für das Westfalenkolleg Dortmund in den Bereichen Chemie, Physik und Biologie. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-23   41-012/13 Mauritiusgalerie Umbau Stadtbibliothek RFID-Anlage (Landeshauptstadt Wiesbaden Der Magistrat Kulturamt)
41-011/13 Mauritiusgalerie Umbau Stadtbibliothek RFID-Anlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: mk sorting Systems
2013-07-15   KS-Bestrahlungsgerät_Planungssystem-2013 (Klinikum Stuttgart)
Erstellung eines Gesamtkonzeptes für die gerätetechnische Ausstattung im Rahmen des Neubaus der Strahlentherapie am Klinikum Stuttgart im wettbewerblichen Dialog. Beschaffung zweier Bestrahlungsgeräte-1x davon mit Stereotaxie, Hard- und Software für die Qualitätssicherung und Einbindung in bestehende Infrastruktur. Beschaffung eines Bestrahlungsplanungssystems inkl. Einbindung in die bestehende Infrastruktur. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Brainlab AG Elekta GmbH
2013-07-12   Kornhaus Zwickau, Sanierung und Umnutzung zur Stadtbibliothek, Ausstattung der Stadtbibliothek (Stadtverwaltung Zwickau, Liegenschafts- und Hochbauamt)
Ausstattung der Stadtbibliothek; Los 6.02 - Buchungstechnik und Konvertierung; Los 6.03 - Verpackung. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-09   Kornhaus Zwickau, Sanierung und Umnutzung zur Stadtbibliothek, Ausstattung der Stadtbibliothek (Statdtverwaltung Zwickau, Liegenschafts- und Hochbauamt)
Ausstattung der Stadtbibliothek; Los 6.02 - Buchungstechnik und Konvertierung; Los 6.03 - Verpackung. Ansicht der Beschaffung »
2013-06-24   Bereitstellung und Einführung eines Geographischen Informationssystem für die Netrion GmbH (Soluvia IT-Services GmbH)
Ziel ist die Ablösung des aktuellen GIS SICAD/open von AED SICAD bei der Netrion GmbH durch ein zukunftsfähiges GIS-Standardprodukt für Mannheim (MVV), Offenbach (EVO) und die Köthen Energie GmbH (KE) . Das GIS wird für die Erfassung und Fortführung der Netz- und Anlagendokumentation, sowie die Prozessunterstützung im EVU eingesetzt. Es bietet eine optimale Unterstützung der unterschiedlichen Nutzergruppen und daneben auch einen wirtschaftlichen Betrieb. Des Weiteren ist die Optimierung der … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-13   HM4/Easy Elm 2013 (TEA5 – Beschaffung Informationssysteme und Telekommunikation)
Das Projekt „Eine Anwendung für alle Systeme – Enterprise Learning Management EASY-ELM“ ist das zentrale Projekt, um bei DB Training, dem Bildungsanbieter der Deutschen Bahn, moderne Software-Standardkomponenten zur verbesserten administrativen Unter-stützung des Kerngeschäftes einzuführen und ein zukunftsrobustes und wirtschaftliches IT-System zu schaffen. Mit EASY-ELM soll eine standardbasierte Komplettlösung beschafft und eingeführt werden, die die gesamten Trainings-, Planungs- und Verwaltungsabläufe … Ansicht der Beschaffung »
2013-05-22   Volkshochschulsoftware für die VHS Köln (Stadt Köln - Zentrales Vergabeamt)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung, Installation, Customizing, Inbetriebnahme, Schulung und Pflege einer Volkshochschul-Software, die sämtliche Geschäftsprozesse der VHS Köln unterstützt. Ansicht der Beschaffung »
2013-05-14   Sanierung Bühnentechnik Theater Freiburg, Bertoldstr. 46, 79098 Freiburg / Bühnenmaschinerie und Stahlbau, Theater Freiburg (Stadt Freiburg im Breisgau - Vergabemanagement)
Sanierung der bühnentechnischen Anlagen des großen Hauses des Theaters, Bertoldstr. 46, 79098 Freiburg, 2. Bauabschnitt,Bühnenmaschinerie und Stahlbau:Demontagen Stahlkonstruktionen Bühnenturm und Vorbühne (v.a. 4 Arbeitsgalerieebenen, Schnürboden, Vorbühnenarbeitssteg), 11 Maschinenzüge, 46 Handkonterzüge, Portalbrücke, Hauptvorhang, Drehscheibe 16m, Tischversenkung, Hydraulikanlage, Schaltanlagen.Stahlkonstruktionen: Schnürboden ca. 480 m², 4 Arbeitsebenen ca. 320 m², Maschinenebene Vorbühne ca. 68 m², … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Trekwerk BV
2013-05-10   Erstellung und Programmierung eines Produktionsleitstandes (Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW))
Produktionsleitstand für die Steuerung, Überwachung und Auswertung einer Fertigungslinie für Lithium-Ionen-Zellen inkl. Software- und Hardwarekomponenten. Das übergeordnete Prozessleitsystem (SCADA) schließt dabei die Anbindung diverser Automatisierungssysteme (SPS) ein. Das Leitsystem hat dabei folgende Funktionen zu erfüllen: — Fertigungs- und Materialflusssteuerung inkl. Produktions- und Qualitätskontrolle, — Schnittstelle zur Gebäudeleittechnik, — Lager-, Auftrags- und Rezeptverwaltung, — Parameter- … Ansicht der Beschaffung »
2013-05-02   ITCS (Einführung ITCS (Intermodal Transport Control System))
Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG ist Betreiber des öffentlichen Personennahverkehrs im Stadtgebiet der Landeshauptstadt Magdeburg mit 9 Straßenbahnlinien und 13 Buslinien – Tagesnetz sowie 3 Straßenbahnlinien und 3 Buslinien – Nachtnetz. Das derzeit genutzte RBL-System aus dem Jahre 1987 wurde in den in den letzten 20 Jahren sukzessiv erweitert, entspricht aber nicht den heutigen Anforderungen an ein modernes Betriebsleitsystem. Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH &Co. KG beabsichtigen … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-29   Abschluss eines Rahmenvertrages über die Lieferung von Software für das Büchereiwesen zum Einsatz für die... (KDVZ Citkomm)
Die KDVZ Citkomm mit ihrem Standort in Iserlohn ist ein kommunaler IT-Dienstleister für die angeschlossenen Kreise, Städte und Gemeinden sowie Drittanwender. Sie ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts in der Rechtsform eines Zweckverbandes. Sie wird von den 3 Kreisen Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Soest sowie von den 41 in diesen Kreisen liegenden Städten und Gemeinden getragen. Als kommunaler IT-Dienstleister bietet sie ihren Kunden Beratungen in allen Belangen der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Datronic IT-Systeme GmbH & Co. KG
2013-04-26   Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines Patientendatenmanagementsystems (PDMS) (Klinikverbund Kempten-Oberallgäu gGmbH)
Lieferung, Installation, Schulung und Inbetriebnahme eines durchgängigen, digitalen Dokumentations- und Informationssystems in der Anästhesie- und Intensivmedizin (PDMS als Medizinprodukt der Risikoklasse 2a bestehend aus AMS und IMS) für die Bereiche Notaufnahme, Prämedikationsambulanz, OP, Aufwachraum, Intensivstation und Intermediate Care (IMC) mit Vernetzung der damit verbundenen medizinischen Gerätetechnik sowie der Integration in die bestehende klinische Softwareinfrastruktur. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: hillus Engineering KG
2013-04-24   Mediensoftware für das Staatliche Museum für Archäologie (Landesamt für Archäologie Sachsen)
Mediensoftware für das Staaliche Museum für Archäologie Chemnitz, ausführliche Angaben siehe Auftragsbekannmachung EU unter Punkt II.2.1. Ansicht der Beschaffung »
2013-04-22   Einführung einer harmonisierten EDM-Lösung (Soluvia IT-Services GmbH)
Einführung einer harmonisierten EDM Lösung für die Netzgesellschaften der MVV Energie Gruppe für die Marktrolle Verteilnetzbetreiber und die Sparten Strom und Gas sowie Migration der Daten aus bis zu fünf Altsystemen verschiedener Hersteller. Insbesondere folgende Punkte werden erwartet: - Erstellung eines Pflichtenheftes und Implementierungskonzeptes basierend auf dem ausgeschriebenen Lastenheft. - Bereitstellung und Anpassung einer Software zur Abdeckung der Anforderungen des Lastenheftes, u.a.: - die … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-12   Beschaffung eines Einebenen-C-Bogen-Angiographiesystems mit Flachdetektor und Kardioinformationssystem (Städtische Kliniken Mönchengladbach GmbH)
Ein, unter Einbindung der bereits vorhandenen Systeme und Geräte zu einem funktionsfähigen Herz-Katheter-Labor, erweiterbares Einebenen-C-Bogen-Angiographiesystem mit Kardioinformationssystem. Ansicht der Beschaffung »
2013-04-10   Lieferung von IT-Mobil-Ausstattung für mobile digitale Visite- und Pflegedokumentation (Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH)
Lieferung von IT-Mobil-Ausstattung für mobile digitale Visite- und Pflegedokumentation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: März Network Services GmbH
2013-04-02   ERP-Verlagssoftware (aid infodienst e. V.)
Der Auftragsgegenstand umfasst die Lieferung, Installation, Leistungen zur Herbeiführung der Betriebsbereitschaft, Realisierung von Schnittstellen, Migrationsleistungen, Einführungsunterstützung, Schulung sowie Wartung und Pflege einer ERP-Standardsoftware mit einer Branchenlösung für Verlage. Zum Leistungsumfang der Verlagssoftware gehören folgende Systemkomponenten: I. Produktverwaltung, II. Projektmanagement: Termin- und Aufgabenverwaltung, III. Controlling: Statistische, kaufmännische Auswertungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Intermedia Softwarelösungen GmbH & Co. KG
2013-03-28   Modernisierung der Ausstattung des Berufsbildungs- und Technologiezentrums der Handwerkskammer Schwerin (Handwerkskammer Schwerin)
Modernisierung der Ausstattung des Berufsibldungs- und Technologiezentrums der Handwerkskammer Schwerin, Ausstattung für Werkstätten mit Werkzeugen und Maschinen, Möbel für Schulungs-und Büroräume, Computertechnik usw. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-18   Beschaffung einer Standardsoftware für das Fallmanagement Zahn durch eine gesetzliche Krankenkasse (Deutsche BKK)
Projektgegenstand ist die Beschaffung einer Standardsoftware für das Fallmanagement Zahn durch eine gesetzliche Krankenkasse für die Bereiche: - Konservierende und chirurgische Leistungen und Röntgenleistungen; - Behandlungen von Verletzungen des Gesichtsschädels (Kieferbruch), Kiefergelenkserkrankung (Aufbisshilfe); - Kieferorthopädische Behandlung (KFO); - Systematische Behandlung von Parodontopathien (PA) - Versorgung mit Zahnersatz und Zahnkronen. Die Leistungsanforderungen umfassen: -die Überlassung … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-25   Elektronisches Meldewesen (Bremer Aufbau-Bank GmbH)
Die Vergabestelle ist verpflichtet, regelmäßig Meldungen (insbesondere statistische Meldungen, Meldungen nach der Liquiditätsverordnung, Meldungen nach der Solvabilitätsverordnung, Groß- und Millionenkreditmeldungen, Meldungen nach der Außenwirtschaftsverordnung) abzugeben. Diese Meldungen sollen künftig maschinell erzeugt werden. Hierfür ist die Schnittstelle zur vorhandenen SAP-Software zu liefern und betriebsbereit einzurichten sowie zu warten und zu aktualisieren. Ebenso ist die erforderliche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BearingPoint Software Solutions GmbH
2013-02-08   Bereitstellung einer produktionsfertigen, funktional erweiterten, prozess- und effizienzoptimierten sowie an... (Stadtwerke Flensburg GmbH (SWFL))
Die Stadtwerke Flensburg GmbH (im Folgenden: SWFL) beabsichtigen die Vergabe der Bereitstellung einer produktionsfertigen, funktional erweiterten, prozess- und effizienzoptimierten sowie an etablierten Marktstandards ausgerichteten IT-Anwendungslösung (im Folgenden: SAP Utilities@SWFL) auf Basis SAP Utilities (IS-U) für die Marktrollen Lieferant und Netz sowie die Abwicklung der internen/externen Marktkommunikation (SAP IDEX). Die Marktrolle Messstellenbetreiber (MSB)/Messdienstleister (MDL) wird nicht … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: arvato Systems perdata GmbH
2013-02-07   Lieferung einer Monitoranlage mit Patientenmanagementsystem (Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH)
Neubeschaffung dreier Anlagen zum Patientenmonitoring in Verbindung mit einem integrierten Patientenmanagementsystem auf je einer Operativen (16 Therapieplätze), Internistischen (20 Therapieplätze) und Neonatologischen (9 neonatologische und 2 Kinder-Therapieplätze) intensivmedizinischen Therapieeinheit. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mindray Medical Germany GmbH
2013-02-05   DRG-UV-Prüf-SW (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) e. V.)
Die Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherungsträger umfassen auch solche im Zusammenhang mit Krankenhauskosten. Diese werden von den Klinika den Trägern der gesetzlichen Unfallversicherung in Rechnung gestellt. Der Prüfung dieser Rechnung dient die mit diesem Vergabeverfahren zu beschaffende DRG-UV-Prüf-Software. Folgende Leistungen werden daher von der Rahmenvereinbarung umfasst werden: - Lizenzerwerb (Kauf) DRG-UV-Prüf-Software je DGUV-Mitglied (vgl. Abschnitt 1.2.1 des Begleitdokuments zum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: innovas GmbH
2013-02-01   Microsoftlizenzbezug inkl. Software-Assurance (Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst- und Wohlfahrtspflege (BGW))
Mit der vorliegenden Beschaffungsmaßnahme wird das Ziel verfolgt, die Voraussetzungen für den weiteren technischen Betrieb der von und für die BGW betriebenen IT-Services zu schaffen. Konkret sollen Lizenzen für Software-Lösungen der Firma Microsoft im speziellen Lizenzvertragsmodell Enterprise Agreement (EA) und Enrollment for Application (EAP) beschafft werden. Der Auftragnehmer soll die von der Auftraggeberin benötigten Softwareprodukte nach einer vorherigen Beratung und Abstimmung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions Softwarecenter
2013-02-01   Modernisierung und Sanierung Freizeit und Badeparadies Geomaris (Stadt Gerolzhofen)
Badewassertechnik sowie Mess-/ Steuer- und Regelungstechnik. Ansicht der Beschaffung »
2013-02-01   Sanierung Bühnentechnik Theater Freiburg, Bertoldstr. 46, 79098 Freiburg / Bühnenmaschinerie und Stahlbau, Theater Freiburg (Stadt Freiburg im Breisgau - Vergabemanagement)
Sanierung der bühnentechnischen Anlagen des großen Hauses des Theaters, Bertoldstr. 46, 79098 Freiburg, 2. Bauabschnitt,Bühnenmaschinerie und Stahlbau: Demontagen Stahlkonstruktionen Bühnenturm und Vorbühne (v.a. 4 Arbeitsgalerieebenen, Schnürboden, Vorbühnenarbeitssteg), 11 Maschinenzüge, 46 Handkonterzüge, Portalbrücke, Hauptvorhang, Drehscheibe 16 m, Tischversenkung, Hydraulikanlage, Schaltanlagen. Stahlkonstruktionen: Schnürboden ca. 480 m², 5 Arbeitsebenen ca. 400 m², Maschinenebene Vorbühne ca. 68 … Ansicht der Beschaffung »
2013-01-30   Ausstattung der BOS Dienststellen mit ortsfesten Sprechstellen zur Kommunikation im BOS-Digitalfunk (Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg)
Zur Führung von Einsätzen sind in den BOS Dienststellen insbesondere in den polizeilichen Dienststellen ortsfeste Sprechstellen erforderlich, über welche die Einsatzbearbeiter in das BOS-Digitalfunksystem einsprechen sollen. Hierfür ist ein Sprechstellensystem geplant. Die Sprechstellen des Systems werden in den BOS Dienststellen aufgestellt. Von diesen muss in die verschiedenen Gruppen des BOS-Digitalfunksystems eingesprochen werden können. Ziel ist es, ein Sprechstellensystem in den BOS Dienststellen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH, Puplic...
2013-01-16   EVA 2013 (kommunit IT-Zweckverband Schleswig-Holstein)
Lizenzbeschaffung durch den Auftraggeber im eigenen Namen aber im wirtschaftlichen Interesse einer seiner Trägerkörperschaften (Kreis Pinneberg) für eine IT-Fachanwendung „Entgeltabrechnungsverfahren Abfall“. Der Auftrag umfasst neben dem Lizenzerwerb auch die Einführungsunterstützung und die Pflege. Hintergrund der Beschaffung: Der Kreis Pinneberg ist öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger im Sinne des Kreislaufwirtschaftsgesetzes in seinem Kreisgebiet. In diesem Zusammenhang erstellt er auf der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Athos Unternehmensberatung GmbH
2013-01-16   Austausch der Buchsicherung und Einführund von Selbstverbuchungsgeräten in der Zentralbibliothek mit... (Stiftung Universität Lüneburg)
Austausch der Buchsicherung und Einführung von Selbstverbuchungsgeräten in der Zentralbibliothek mit Radiofrequenztechnik (RFID). Die Bibliothek verfügt über ca. 680 000 Medieneinheiten die mit RFID-Tags ausgestattet werden sollen. Es ist geplant , das Projekt Konvertierung der Bestände im Juni/Juli 2013 zu starten und im Sep./Okt. 2013 mit der Montage der Selbstverbuchungsautomaten zu beenden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bibliotheca
2012-12-19   Rahmenvertag für Zeitrschriften, elektronische Literatur und ERM-System (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM))
Rahmenvertag für Zeitrschriften, elektronische Literatur und ERM-System gemäß anzufordernder Verdingungsunterlagen unter der Angabe der Bearbeitungsnummer 44/12. Ansicht der Beschaffung »
2012-12-17   Lieferung und Neueinführung eines IT-Systems für den Betrieb und die Massendatenhaltung und –verarbeitung für... (Rheinenergie AG)
Im Rahmen der geplanten Smart Meter Einführung der RheinEnergie AG soll ein komplexes Smart Metering IT System für den Messstellenbetrieb sowie für die Messdienstleistungen (SLP/RLM) der RheinEnergie AG, geliefert und eingeführt werden. Unter den Einführungsleistungen verstehen sich die Installation, Konfiguration, individuelle Anpassungen, Datenmigration aus Bestandsystemen, Integration in die bestehende Systemlandschaft, Testunterstützung, Dokumentation, Abnahme, Inbetriebnahme, Anwenderschulung. Im … Ansicht der Beschaffung »
2012-12-17   Aufbau technischer Grundlagen für einen Inhouse-Workflow und eine Online-Präsentation von Digitalisaten und Metadaten (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Die Bibliothek des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (Z36) in Hamburg beabsichtigt den Aufbau einer Systemumgebung, um digitalisierte Materialien standardisiert, verzugsfrei und ökonomisch zu erschließen, mit Metadaten zu verknüpfen sowie der Öffentlichkeit in einem Internet-Portal bereitzustellen. Dabei muss die gesuchte Softwarelösung skalierbar sein, um sowohl kleinere Projekte in Eigenregie als auch in Zukunft größere Projekte unterstützen zu können. Zudem ist es wichtig, dass sowohl … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: intranda GmbH
2012-12-14   Lieferung und Betrieb einer eRecruiting - Softwarelösung (Kommunales Rechenzentrum Baden-Franken GmbH)
Ziel des Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Anbieter, der neben einer eRecruiting-Softwarelösung auch den Betrieb, die Wartung und den Support anbietet. Weiteres entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MHM Systemhaus GmbH
2012-12-07   ERP-Verlagssoftware (aid infodienst e. V.)
Der Auftragsgegenstand umfasst die Lieferung, Installation, Leistungen zur Herbeiführung der Betriebsbereitschaft, Realisierung von Schnittstellen, Migrationsleistungen, Einführungsunterstützung, Schulung sowie Wartung und Pflege einer ERP-Standardsoftware mit einer Branchenlösung für Verlage. Zum Leistungsumfang der Verlagssoftware gehören folgende Systemkomponenten: I. Produktverwaltung; II. Projektmanagement: Termin- und Aufgabenverwaltung; III. Controlling: Statistische, kaufmännische Auswertungen … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-30   Einführung eines neuen Abrechnungssystems eines Energieversorgers im Bereich Netz, Vertrieb und kaufmännischer Bereich (Stadtwerke Norderney GmbH)
Die Stadtwerke Norderney (SWN) planen, das bislang verwendete Abrechnungssystem im Jahr 2013 durch ein neues System zu ersetzen. Ausschreibungsgegenstand ist ein integriertes und im hohen Maße standardisiertes Abrechnungssystem, das für die Netz- und Lieferantenrolle getrennt die Bereiche Energieabrechnung (inkl. Einspeiser-Abrechnung), Abrechnung von Trinkwasser und Wärme, Energiedatenmanagement, Marktprozessmanagement, Kundenservice inkl. Unterstützung Frontoffice, CRM, Debitorenbuchhaltung, Reporting, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: iS Software Vertrieb und Service GmbH
2012-11-26   Modernisierung der Ausstattung in den Berufsbildungs- und Technologiezentren der Handwerkskammer Trier in Trier und Kenn (Handwerkskammer Trier)
Gegenstand des vorliegenden Beschaffungsvorhabens ist eine Modernisierung/Neubeschaffung von Werkzeugen, Maschinen und EDV-Aussstattung für die überbetriebliche Ausbildung in den Werkstätten der Berufsbildungs- und Technologiezentren Trier und dem Berufsbildungs-und Technologiezentrum Bau in Kenn. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Coler GmbH& Co. KG Epper GmbH Handelshof Cottbus Ingenieurbüro H.Mayer IT works Systemhaus GmbH Lucas-Nülle, Lehr u- u. Meßgeräte GmbH,... SL Automatisierungstechnik GmbH
2012-11-14   12 E 118 - Systemauswahl für ein geographisches Informationssystem (GIS) zur Datenhaltung der Stadtgrundkarte und... (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
Es wird ein System erwartet, welches das Geodatenmanagement der Stadt Regenburg im groß- und kleinmaßstäbigen Bereich unterstützt. Hierzu sind sowohl Experten-Arbeitsplätze im Intranet als auch Auskunftslösungen im Intra- und Internet vorzusehen. Die Stadtgrundkarte soll per Datenschnittstelle in die Vermessungslösung zur projektweisen Bearbeitung im Innen- und Außendienst übergeben und anschließend zurück in das GIS-System übernommen werden. Die zukünftige Systemlandschaft muss in der Übergangsphase den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Caigos GmbH
2012-11-13   Einführung eines neuen Abrechnungssystems eines Energieversorgers im Bereich Netz, Vertrieb und kaufmännischer Bereich (Stadtwerke Eckernförde GmbH)
Die Stadtwerke Eckernförde (SWE) planen, das bislang verwendete Abrechnungssystem im Jahr 2013 durch ein neues System zu ersetzen. Ausschreibungsgegenstand ist ein integriertes und im hohen Maße standardisiertes Abrechnungssystem, das für die Netz- und Lieferantenrolle getrennt die Bereiche Energieabrechnung (inkl. Einspeiser-Abrechnung), Abrechnung von Trink- und Abwasser, Marktprozessmanagement, Kundenservice inkl. Unterstützung Frontoffice, CRM, Debitorenbuchhaltung, Reporting, Forderungsmanagement … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-02   Modernisierung von Ausbildungswerkstätten (HWK Potsdam Zentrum für Gewerbeförderung)
Das Zentrum für Gewerbeförderung Götz ist die Bildungsstätte der Handwerkskammer Potsdam. In 30. Werkstätten mit 416 Ausbildungsplätzen werden Meisterschüler und Lehrlinge ausgebildet. Mit dem Vorhaben werden die Werkstätten modernisiert. Ausbildungswerkstätten in den Gewerken: Friseur, Kosmetik, Maler, Kunststoff, Sanitär/Heizung/Klima, Holz, Kfz, Elektro, Hydraulik/Pneumatik, Metall, Schweißen, EDV. Ansicht der Beschaffung »
2012-10-29   Einführung, Lieferung und Betrieb eines neuen Abrechnungssystems eines Energieversorgers im Bereich Netz und Vertrieb (Stadtwerke Delmenhorst GmbH)
Die Stadtwerke Delmenhorst (SWD) planen, das bislang verwendete Abrechnungssystem im Jahr 2013 durch ein neues System zu ersetzen. Die Produktivsetzung ist zum 1.1.2014 avisiert. Ausschreibungsgegenstand ist ein integriertes und im hohen Maße standardisiertes Abrechnungssystem, das für die Netz- und Lieferantenrolle getrennt die Bereiche Energieabrechnung (inkl. Einspeiser-Abrechnung), Abrechnung von Trinkwasser, Marktprozessmanagement, Kundenservice inkl. Unterstützung Frontoffice, CRM, … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-25   L 7379/2012. Aufbau eines Infrastrukturleitsystems "ILS" (Stadtwerke München GmbH)
Die Stadtwerke München planen ihr bisheriges Infrastrukturleitsystem BÜ2000 (RESY) auszutauschen. Über das neue Infrastrukturleitsystem sollen über IEC 60870-5-104 die Fernwirkunterstationen im Münchner UBahn-Netz angesteuert werden. Ansicht der Beschaffung »
2012-10-09   ITCS (Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG)
Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG ist Betreiber des öffentlichen Personennahverkehrs im Stadtgebiet der Landeshauptstadt Magdeburg mit 9 Straßenbahnlinien und 13 Buslinien – Tagesnetz sowie 3 Straßenbahnlinien und 3 Buslinien – Nachtnetz. Das derzeit genutzte RBL-System aus dem Jahre 1987 wurde in den in den letzten 20 Jahren sukzessiv erweitert, entspricht aber nicht den heutigen Anforderungen an ein modernes Betriebsleitsystem. Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH &Co. KG beabsichtigen … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-08   Lieferung einer ALKIS-Verfahrenslösung (inkl. Support u. Wartung) sowie Einführungsunterstützung einschl. Migration... (Essener Systemhaus, Betrieb der Stadt Essen)
Das Amtliche Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS) ist ein Produkt der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV). In ihm werden die bisher getrennt geführten Daten der Automatisierten Liegenschaftskarte (ALK) und des Automatisierten Liegenschaftsbuches (ALB) in einem System integriert. Die Stadt Essen beabsichtigt die Beschaffung eines amtlichen Liegenschaftsinformationssystems. Die Ausschreibung umfasst folgende Positionen: — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AED SICAD AG
2012-09-28   Die Universitätsmedizin Greifswald plant die Einführung eines neuen IT-Systemes zur Optimierung der OP-Abläufe und... (Universitätsmedizin Greifswald Körperschaft des öffentlichen Rechts)
Die Universitätsmedizin Greifswald plant die Einführung eines neuen IT-Systemes zur Optimierung der OP-Abläufe und des OP-Managements. Das OP-System muss als Standalone-System lauffähig und in alle gängigen klinikschen Arbeitsplatzsysteme (KAS) sehr gut integrierbar sein (via HL7-Interface, BAPI-Integration, Client Integratio. Ansicht der Beschaffung »