2013-08-20VG006_2013Lecos GmbH Software für Personalwesen (Lecos GmbH – Ausschreibungsstelle)
Rahmenvereinbarung zur Lieferung und Installation eines Personalverfahrens einschließlich Schnittstellen zu bestehenden DV-Verfahren und Datenübermittlungen, Schulung und SW-Wartung und -Pflege. Die Lecos GmbH ist ein Rechenzentrum für kommunale Kunden. Aus der Rahmenvereinbarung, die in diesem Vergabeverfahren geschlossen wird, deckt Lecos Bedarf der Stadt Leipzig und anderer kommunaler Kunden. Die vertraglichen Vereinbarungen werden aus einschlägigen EVB-IT-Verträgen bestehen.
Das zu beschaffende …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-15KS-Bestrahlungsgerät_Planungssystem-2013 (Klinikum Stuttgart)
Erstellung eines Gesamtkonzeptes für die gerätetechnische Ausstattung im Rahmen des Neubaus der Strahlentherapie am Klinikum Stuttgart im wettbewerblichen Dialog. Beschaffung zweier Bestrahlungsgeräte-1x davon mit Stereotaxie, Hard- und Software für die Qualitätssicherung und Einbindung in bestehende Infrastruktur. Beschaffung eines Bestrahlungsplanungssystems inkl. Einbindung in die bestehende Infrastruktur.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Brainlab AGElekta GmbH
2013-06-24Bereitstellung und Einführung eines Geographischen Informationssystem für die Netrion GmbH (Soluvia IT-Services GmbH)
Ziel ist die Ablösung des aktuellen GIS SICAD/open von AED SICAD bei der Netrion GmbH durch ein zukunftsfähiges GIS-Standardprodukt für Mannheim (MVV), Offenbach (EVO) und die Köthen Energie GmbH (KE) . Das GIS wird für die Erfassung und Fortführung der Netz- und Anlagendokumentation, sowie die Prozessunterstützung im EVU eingesetzt. Es bietet eine optimale Unterstützung der unterschiedlichen Nutzergruppen und daneben auch einen wirtschaftlichen Betrieb. Des Weiteren ist die Optimierung der …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-13HM4/Easy Elm 2013 (TEA5 – Beschaffung Informationssysteme und Telekommunikation)
Das Projekt „Eine Anwendung für alle Systeme – Enterprise Learning Management EASY-ELM“ ist das zentrale Projekt, um bei DB Training, dem Bildungsanbieter der Deutschen Bahn, moderne Software-Standardkomponenten zur verbesserten administrativen Unter-stützung des Kerngeschäftes einzuführen und ein zukunftsrobustes und wirtschaftliches IT-System zu schaffen.
Mit EASY-ELM soll eine standardbasierte Komplettlösung beschafft und eingeführt werden, die die gesamten Trainings-, Planungs- und Verwaltungsabläufe …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-10Erstellung und Programmierung eines Produktionsleitstandes (Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW))
Produktionsleitstand für die Steuerung, Überwachung und Auswertung einer Fertigungslinie für Lithium-Ionen-Zellen inkl. Software- und Hardwarekomponenten. Das übergeordnete Prozessleitsystem (SCADA) schließt dabei die Anbindung diverser Automatisierungssysteme (SPS) ein.
Das Leitsystem hat dabei folgende Funktionen zu erfüllen:
— Fertigungs- und Materialflusssteuerung inkl. Produktions- und Qualitätskontrolle,
— Schnittstelle zur Gebäudeleittechnik,
— Lager-, Auftrags- und Rezeptverwaltung,
— Parameter- …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-02ITCS (Einführung ITCS (Intermodal Transport Control System))
Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG ist Betreiber des öffentlichen Personennahverkehrs im Stadtgebiet der Landeshauptstadt Magdeburg mit 9 Straßenbahnlinien und 13 Buslinien – Tagesnetz sowie 3 Straßenbahnlinien und 3 Buslinien – Nachtnetz.
Das derzeit genutzte RBL-System aus dem Jahre 1987 wurde in den in den letzten 20 Jahren sukzessiv erweitert, entspricht aber nicht den heutigen Anforderungen an ein modernes Betriebsleitsystem.
Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH &Co. KG beabsichtigen …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-26Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines Patientendatenmanagementsystems (PDMS) (Klinikverbund Kempten-Oberallgäu gGmbH)
Lieferung, Installation, Schulung und Inbetriebnahme eines durchgängigen, digitalen Dokumentations- und Informationssystems in der Anästhesie- und Intensivmedizin (PDMS als Medizinprodukt der Risikoklasse 2a bestehend aus AMS und IMS) für die Bereiche Notaufnahme, Prämedikationsambulanz, OP, Aufwachraum, Intensivstation und Intermediate Care (IMC) mit Vernetzung der damit verbundenen medizinischen Gerätetechnik sowie der Integration in die bestehende klinische Softwareinfrastruktur.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:hillus Engineering KG
2013-04-22Einführung einer harmonisierten EDM-Lösung (Soluvia IT-Services GmbH)
Einführung einer harmonisierten EDM Lösung für die Netzgesellschaften der MVV Energie Gruppe für die Marktrolle Verteilnetzbetreiber und die Sparten Strom und Gas sowie Migration der Daten aus bis zu fünf Altsystemen verschiedener Hersteller.
Insbesondere folgende Punkte werden erwartet:
- Erstellung eines Pflichtenheftes und Implementierungskonzeptes basierend auf dem ausgeschriebenen Lastenheft.
- Bereitstellung und Anpassung einer Software zur Abdeckung der Anforderungen des Lastenheftes, u.a.:
- die …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-02ERP-Verlagssoftware (aid infodienst e. V.)
Der Auftragsgegenstand umfasst die Lieferung, Installation, Leistungen zur Herbeiführung der Betriebsbereitschaft, Realisierung von Schnittstellen, Migrationsleistungen, Einführungsunterstützung, Schulung sowie Wartung und Pflege einer ERP-Standardsoftware mit einer Branchenlösung für Verlage.
Zum Leistungsumfang der Verlagssoftware gehören folgende Systemkomponenten:
I. Produktverwaltung,
II. Projektmanagement: Termin- und Aufgabenverwaltung,
III. Controlling: Statistische, kaufmännische Auswertungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Intermedia Softwarelösungen GmbH & Co. KG
2013-03-18Beschaffung einer Standardsoftware für das Fallmanagement Zahn durch eine gesetzliche Krankenkasse (Deutsche BKK)
Projektgegenstand ist die Beschaffung einer Standardsoftware für das Fallmanagement Zahn durch eine gesetzliche Krankenkasse für die Bereiche:
- Konservierende und chirurgische Leistungen und Röntgenleistungen;
- Behandlungen von Verletzungen des Gesichtsschädels (Kieferbruch), Kiefergelenkserkrankung (Aufbisshilfe);
- Kieferorthopädische Behandlung (KFO);
- Systematische Behandlung von Parodontopathien (PA)
- Versorgung mit Zahnersatz und Zahnkronen.
Die Leistungsanforderungen umfassen:
-die Überlassung …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-25Elektronisches Meldewesen (Bremer Aufbau-Bank GmbH)
Die Vergabestelle ist verpflichtet, regelmäßig Meldungen (insbesondere statistische Meldungen, Meldungen nach der Liquiditätsverordnung, Meldungen nach der Solvabilitätsverordnung, Groß- und Millionenkreditmeldungen, Meldungen nach der Außenwirtschaftsverordnung) abzugeben. Diese Meldungen sollen künftig maschinell erzeugt werden. Hierfür ist die Schnittstelle zur vorhandenen SAP-Software zu liefern und betriebsbereit einzurichten sowie zu warten und zu aktualisieren. Ebenso ist die erforderliche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BearingPoint Software Solutions GmbH
2013-02-05DRG-UV-Prüf-SW (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) e. V.)
Die Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherungsträger umfassen auch solche im Zusammenhang mit Krankenhauskosten. Diese werden von den Klinika den Trägern der gesetzlichen Unfallversicherung in Rechnung gestellt. Der Prüfung dieser Rechnung dient die mit diesem Vergabeverfahren zu beschaffende DRG-UV-Prüf-Software.
Folgende Leistungen werden daher von der Rahmenvereinbarung umfasst werden:
- Lizenzerwerb (Kauf) DRG-UV-Prüf-Software je DGUV-Mitglied (vgl. Abschnitt 1.2.1 des Begleitdokuments zum …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:innovas GmbH
2013-01-16EVA 2013 (kommunit IT-Zweckverband Schleswig-Holstein)
Lizenzbeschaffung durch den Auftraggeber im eigenen Namen aber im wirtschaftlichen Interesse einer seiner Trägerkörperschaften (Kreis Pinneberg) für eine IT-Fachanwendung „Entgeltabrechnungsverfahren Abfall“. Der Auftrag umfasst neben dem Lizenzerwerb auch die Einführungsunterstützung und die Pflege.
Hintergrund der Beschaffung: Der Kreis Pinneberg ist öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger im Sinne des Kreislaufwirtschaftsgesetzes in seinem Kreisgebiet. In diesem Zusammenhang erstellt er auf der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Athos Unternehmensberatung GmbH
2012-12-17Lieferung und Neueinführung eines IT-Systems für den Betrieb und die Massendatenhaltung und –verarbeitung für... (Rheinenergie AG)
Im Rahmen der geplanten Smart Meter Einführung der RheinEnergie AG soll ein komplexes Smart Metering IT System für den Messstellenbetrieb sowie für die Messdienstleistungen (SLP/RLM) der RheinEnergie AG, geliefert und eingeführt werden.
Unter den Einführungsleistungen verstehen sich die Installation, Konfiguration, individuelle Anpassungen, Datenmigration aus Bestandsystemen, Integration in die bestehende Systemlandschaft, Testunterstützung, Dokumentation, Abnahme, Inbetriebnahme, Anwenderschulung. Im …
Ansicht der Beschaffung »
2012-12-07ERP-Verlagssoftware (aid infodienst e. V.)
Der Auftragsgegenstand umfasst die Lieferung, Installation, Leistungen zur Herbeiführung der Betriebsbereitschaft, Realisierung von Schnittstellen, Migrationsleistungen, Einführungsunterstützung, Schulung sowie Wartung und Pflege einer ERP-Standardsoftware mit einer Branchenlösung für Verlage.
Zum Leistungsumfang der Verlagssoftware gehören folgende Systemkomponenten:
I. Produktverwaltung;
II. Projektmanagement: Termin- und Aufgabenverwaltung;
III. Controlling: Statistische, kaufmännische Auswertungen …
Ansicht der Beschaffung »
2012-11-1412 E 118 - Systemauswahl für ein geographisches Informationssystem (GIS) zur Datenhaltung der Stadtgrundkarte und... (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
Es wird ein System erwartet, welches das Geodatenmanagement der Stadt Regenburg im groß- und kleinmaßstäbigen Bereich unterstützt. Hierzu sind sowohl Experten-Arbeitsplätze im Intranet als auch Auskunftslösungen im Intra- und Internet vorzusehen. Die Stadtgrundkarte soll per Datenschnittstelle in die Vermessungslösung zur projektweisen Bearbeitung im Innen- und Außendienst übergeben und anschließend zurück in das GIS-System übernommen werden. Die zukünftige Systemlandschaft muss in der Übergangsphase den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Caigos GmbH
2012-11-13Einführung eines neuen Abrechnungssystems eines Energieversorgers im Bereich Netz, Vertrieb und kaufmännischer Bereich (Stadtwerke Eckernförde GmbH)
Die Stadtwerke Eckernförde (SWE) planen, das bislang verwendete Abrechnungssystem im Jahr 2013 durch ein neues System zu ersetzen.
Ausschreibungsgegenstand ist ein integriertes und im hohen Maße standardisiertes Abrechnungssystem, das für die Netz- und Lieferantenrolle getrennt die Bereiche Energieabrechnung (inkl. Einspeiser-Abrechnung), Abrechnung von Trink- und Abwasser, Marktprozessmanagement, Kundenservice inkl. Unterstützung Frontoffice, CRM, Debitorenbuchhaltung, Reporting, Forderungsmanagement …
Ansicht der Beschaffung »
2012-11-02Modernisierung von Ausbildungswerkstätten (HWK Potsdam Zentrum für Gewerbeförderung)
Das Zentrum für Gewerbeförderung Götz ist die Bildungsstätte der Handwerkskammer Potsdam. In 30.
Werkstätten mit 416 Ausbildungsplätzen werden Meisterschüler und Lehrlinge ausgebildet. Mit dem Vorhaben werden die Werkstätten modernisiert. Ausbildungswerkstätten in den Gewerken: Friseur, Kosmetik, Maler, Kunststoff, Sanitär/Heizung/Klima, Holz, Kfz, Elektro, Hydraulik/Pneumatik, Metall, Schweißen, EDV.
Ansicht der Beschaffung »
2012-10-29Einführung, Lieferung und Betrieb eines neuen Abrechnungssystems eines Energieversorgers im Bereich Netz und Vertrieb (Stadtwerke Delmenhorst GmbH)
Die Stadtwerke Delmenhorst (SWD) planen, das bislang verwendete Abrechnungssystem im Jahr 2013 durch ein neues System zu ersetzen. Die Produktivsetzung ist zum 1.1.2014 avisiert.
Ausschreibungsgegenstand ist ein integriertes und im hohen Maße standardisiertes Abrechnungssystem, das für die Netz- und Lieferantenrolle getrennt die Bereiche Energieabrechnung (inkl. Einspeiser-Abrechnung), Abrechnung von Trinkwasser, Marktprozessmanagement, Kundenservice inkl. Unterstützung Frontoffice, CRM, …
Ansicht der Beschaffung »
2012-10-09ITCS (Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG)
Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG ist Betreiber des öffentlichen Personennahverkehrs im Stadtgebiet der Landeshauptstadt Magdeburg mit 9 Straßenbahnlinien und 13 Buslinien – Tagesnetz sowie 3 Straßenbahnlinien und 3 Buslinien – Nachtnetz.
Das derzeit genutzte RBL-System aus dem Jahre 1987 wurde in den in den letzten 20 Jahren sukzessiv erweitert, entspricht aber nicht den heutigen Anforderungen an ein modernes Betriebsleitsystem.
Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH &Co. KG beabsichtigen …
Ansicht der Beschaffung »