2013-02-07Mittagsessenversorgung der Ganztagsschüler/innen in Worms (Stadtverwaltung Worms, Abt. 4.23 - Schulverwaltung und Medienzentrum)
Leistung:
Mittagessensversorgung der Schüler/innen der Ganztagsschulen
Die Leistung umfasst die Essensaufbereitung und -ausgabe sowie die Küchenreinigung durch Personal des Bieters, incl. Essensgeldabrechnung für zwei Schulen
Erfüllungsort:
Los 1:
Pfrimmtal-Realschule plus
Karmeliter-Realschule plus
Staudinger-Grundschule
Los 2:
Rudi-Stephan-Gymnasium - incl. Abrechnung
Nelly-Sachs-Schule – Integrierte Gesamtschule Worms - incl. Abrechnung
Zeitraum:
Das Angebot gilt für die Schuljahre 2013/14 und …
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-07Vergabe der Kantinen- und Spiegelsaalbewirtschaftung der Stadt Heidelberg im Gebäude Prinz Carl, Kornmarkt 1, 69117... (Stadt Heidelberg)
Die städtische Kantine befindet sich im historischen Gewölbekeller und der prunkvolle Spiegelsaal sowie das Foyer im Erdgeschoss des Gebäudes Prinz Carl der Stadt Heidelberg, Kornmarkt 1 in der Altstadt von Heidelberg. Der Spiegelsaal wird regelmäßig für offizielle Veranstaltungen, aber auch für private Feste wie z. B. Hochzeitsfeiern, genutzt.
In den oberen Etagen des Gebäudes sind derzeit mehrere städtische Ämter, darunter auch das technische Bürgeramt, untergebracht.
Die Stadt Heidelberg möchte den …
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-04Ausschreibung Betreiberleistungen ehemaliges ENKA-Werkstatt- und Kantinengebäude - Dienstleistungsauftrag - (Magistrat der Stadt Kelsterbach)
I. Vorbemerkung
Die Stadt Kelsterbach beabsichtigt, das ehemalige Werk der Fa. ENKA AG in Kelsterbach sowohl öffentlich als auch einer privaten Nutzung zuzuführen. Im Sinne einer nachhaltigen Stadtentwicklung entsteht in Kelsterbach in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof ein lebendiges Stadtquartier mit eigener Identität und Angeboten bezahlbaren, attraktiven Wohnraums für Familien, kombiniert mit Gastronomie sowie Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten.
Die Deutsche Reihenhaus AG ist Eigentümerin und …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-15Bewirtschaftung der gastronomischen Einrichtungen an den Standorten Karlstraße, Bauhoferstraße, Magirusstraße und... (SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH)
Bewirtschaftung der Verpflegungseinrichtungen.
1. Karlstraße 3 (K3)
— 1 Betriebsrestaurant (ca. 330 Mittagessen pro Tag),
— Zwischenverpflegung für ca. 300 Mitarbeiter am Standort,
— Konferenzservice und Sonderveranstaltungen.
2. Karlstraße 1 (K1)
— Zwischenverpflegung für ca. 200 Mitarbeiter am Standort,
— Konferenzservice und Sonderveranstaltungen.
3. Magirusstraße, FUG (Fernwärme Ulm)
— 1 Betriebsrestaurant (ca. 80 Mittagessen pro Tag, die vom K3 angeliefert werden), das Betriebsrestaurant bietet …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-0602-12-8900 Dienstleistungskonzession zum Bau und Betrieb der Nebenbetriebe (Raststätte mit Tankstelle als... (Straßen.NRW, RNL Ruhr)
Dienstleistungskonzession zum Bau und Betrieb der Nebenbetriebe (Raststätte und Tankstelle als Kompaktanlage) auf der Rastanlage Beverbach auf der Südseite der A 40 zwischen AS Dortmund-Lütgendortmund und der AS Dortmund-Kley bei km 17,20 an einen Konzessionsnehmer. Dem Konzessionsnehmer obliegt auch die Planung. Die Konzession wird zunächst für eine Laufzeit von 30 Jahren erteilt, mit der Option diese mit Zustimmung der Straßenbauverwaltung zweimal um jeweils fünf Jahre verlängern zu können.Der …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-26Dienstleistungskonzession - Öffentlicher Tankstellenbereich und Nebenbetriebe am JadeWeserPort (JadeWeserPort Logistics Zone GmbH & Co. KG)
Der JadeWeserPort in Wilhelmshaven wird nach seiner voraussichtlichen Inbetriebnahme im August 2012 der einzige tideunabhängige Container-Tiefwasserhafen an der Deutschen Küste sein. Neben dem Containerterminal für die größten Containerschiffe der Welt soll auf einer Fläche von max. 160 ha (Gewerbefläche Logistics Zone) das trimodale Güterverkehrszentrum (GVZ) JadeWeserPort entstehen. Hier werden einzigartig in Nordeuropa direkt an der Grenze des Containerterminals max. 145 ha neu errichtetes …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-22Betreibermodell - Errichtung/Nutzungsüberlassung und Betrieb eines Tagungs- und Kongresszentrums in Bayreuth (Stadt Bayreuth)
Entwicklung bzw. Zurverfügungstellung eines leistungsfähigen Tagungs- und Kongresszentrums mit mindestens 600 qm Veranstaltungsraum + 400qm Foyerfläche - möglicherweise mit einem direkt angegliederten (gehobenen) Hotel - an einem integrierten, innerstädtischen bzw. innenstadtnahen Standort.
Ziele sind:
— Förderung des Tagungs- und Kongressstandortes Bayreuth durch eine leistungsfähige Kommunikationsinfrastruktur,
— ganzjährig nutzbare Kultur-/Kommunikationsstätte,
— Stärkung der innerstädtischen …
Ansicht der Beschaffung »
2011-06-08Arbeitnehmerüberlassung (GKV-Spitzenverband)
Der GKV-Spitzenverband ist der Spitzenverband Bund der Krankenkassen gemäß § 217 a SGB V. Der GKV-Spitzenverband ist weiterhin der Spitzenverband Bund der Pflegekassen gemäß § 53 SGB XI. Seine Mitglieder sind die gesetzlichen Krankenkassen. Er vertritt die Belange der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) auf Bundesebene und gestaltet die Rahmenbedingungen für einen intensiven Wettbewerb um Qualität und Wirtschaftlichkeit der gesundheitlichen Versorgung in Deutschland.
Für die vielen und …
Ansicht der Beschaffung »