2015-05-07Bau und Betrieb eines flächendeckenden Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzes im Neckar-Odenwald-Kreis (Neckar-Odenwald-Kreis)
Der Auftraggeber beabsichtigt zur Breitband-Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden im gesamten Kreisgebiet des Neckar-Odenwald-Kreises, den Bau und Betrieb eines flächendeckenden Hochgeschwindigkeitsnetzes für ein Next-Generation-Access-Netz (NGA-Netz) in Auftrag zu geben. Der Auftragnehmer soll – soweit vorhanden – sein eigenes Netz sowie die vorhandene öffentliche Infrastruktur als Grundlage für die Planung und den Bau einbringen bzw. nutzen. Die Umsetzung des Projektes erfolgt auf Grundlage der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Telekom Deutschland GmbH
2015-05-06Werttransporte (DB Vertrieb GmbH (Bukr 2H))
— Transport von Geldern, Belegen und anderen Vermögenswerten,
— Einzahlung der vom Auftraggeber ausgezählten Werte bei der deutschen Bundesbank bzw. beim Cash Center,
— Beschaffung und Einzahlung von Wechselgeldern bei der Bundesbank (Münzgeldcontainer).
Ansicht der Beschaffung »
2015-04-30Kommunikationsdienstleistungen (Gewobag Wohnungsbau – Aktiengesellschaft Berlin)
Die Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin mit Hauptsitz in 10559 Berlin, Alt-Moabit 101A bewirtschaftet im Berliner Stadtbereich rund 70 000 Wohnungen. Eine leistungsfähige Daten- und Sprachinfrastruktur zu den eigenen Außenstellen und zu öffentlichen Netzen ist eine der wesentlichen Voraussetzungen, um die laufenden Geschäftsprozesse sowie den Service für Mieter und Interessenten optimal gerecht zu werden.
Aufgrund des umfangreichen Bedarfes und des sich weiterentwickelnden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Versatel Deustchland GmbHVersatel Deutschland GmbH
2015-04-30Ausschreibung des Netzbetriebs eines Hochgeschwindigkeitsnetzes in Böhmenkirch – Einräumung einer Dienstleistungskonzession (Gemeinde Böhmenkirch)
Die Gemeinde Böhmenkirch sieht in der Versorgung der Bürgerinnen und Bürger sowie der Gewebe-treibenden mit leistungsfähigen und zukunftsgerichteten Breitbanddiensten einen wichtigen Auftrag im Sinne der Daseinsvorsorge sowie der Standortsicherung. Deshalb errichtet sie ein innerörtliches kommunales Hochgeschwindigkeitsnetz. Die Lage ergibt sich aus der Anlage Trassenplan.
Im Hauptort sind insgesamt 14 KVz der Deutschen Telekom mit Leerrohrinfrastruktur und Glasfaserkabeln erschlossen. Im Hauptort …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sdt.net AG
2015-04-21Ausschreibung des Netzbetriebs eines Hoch- und Höchstgeschwindigkeitsnetzes der Stadt Weil der Stadt als... (Stadt Weil der Stadt)
Der Auftraggeber sieht in der Versorgung der Bürgerinnen und Bürger sowie der Gewebetreibenden mit leistungsfähigen und zukunftsgerichteten Breitbanddiensten einen wichtigen Auftrag im Sinne der Daseinsvorsorge sowie der Standortsicherung. Deshalb errichtet er ein innerörtliches kommunales Hoch- und Höchstgeschwindigkeitsnetz (nachfolgend: Infrastruktur). Lage und Versorgungsbereiche ergeben sich aus den Ausschreibungsunterlagen.
Der Auftragnehmer hat das Netz des Auftraggebers zu betreiben und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NetCom BW GmbH
2015-04-15Kommunikationsinfrastruktur Daten-, Festnetz und Mobilfunk (IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH)
Die IHK-GfI mbH als zentraler IT-Dienstleister der Industrie-und Handelskammern sowie des DIHK in Deutschland beabsichtigt, für alle Standorte Carrierleistungen für Daten- und Sprachübertragung sowie Mobilfunkleistung zu beschaffen und plant das bestehende Weitverkehrsnetz neu auszuschreiben.
Das Weitverkehrsnetz verbindet deutschlandweit zzgl eines Standortes in Brüssel aktuell 235 Standorte zzgl. Cloud-Anbieter in Deutschland in einem Carrier VPN mittel MPLS Technologie. Die Anbindungen werden der …
Ansicht der Beschaffung »
2015-03-30BayKom 2017 Zugangsnetz BOS-Digitalfunk (VSVgV-Verfahren) (Bayerisches Landesamt für Steuern)
Gegenstand der Ausschreibung (im Rahmen eines Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb) ist die Beschaffung der in "BayKom 2017 Zugangsnetz BOS-Digitalfunk" zusammengefassten Telekommunikations- und Netzbetreiberdienstleistungen für die Einrichtungen des Freistaates Bayern.Auftraggeber ist der Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat. Das Vergabeverfahren wird von der Zentralen Vergabestelle des Bayerischen Landesamtes für …
Ansicht der Beschaffung »
2015-03-30BayKom 2017 (Bayerisches Landesamt für Steuern)
Gegenstand der Ausschreibung (im Rahmen eines Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb) ist die Beschaffung der in "BayKom 2017" zusammengefassten Telekommunikations- und Netzbetreiberdienstleistungen für die Dienststellen und Einrichtungen des Freistaates Bayern sowie öffentlich-rechtliche Institutionen im Freistaat.Auftraggeber ist der Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat. Das Vergabeverfahren wird von der Zentralen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Vodafone GmbH
2015-03-25Ausschreibung des Netzbetriebs eines NGA-Hochgeschwindigkeitsnetzes zur Versorgung der Einwohner mit... (Stadt Rosenfeld)
Der Auftraggeber sieht in der Versorgung der Bürgerinnen und Bürger sowie der Gewebetreibenden mit leistungsfähigen und zukunftsgerichteten Breitbanddiensten einen wichtigen Auftrag im Sinne der Daseinsvorsorge sowie der Standortsicherung. Deshalb hat er ein innerörtliches kommunales NGA-Hochgeschwindigkeitsnetz (FTTC-Infrastruktur) in den Stadtteilen Brittheim, Bickelsberg, Isingen und Leidringen als passive Infrastruktur errichtet.
Der Auftragnehmer hat das Netz des Auftraggebers zu betreiben und …
Ansicht der Beschaffung »
2015-03-20Netzdienstleistungen (Saarland-Sporttoto GmbH)
Es sind ca. 310 Annahmestellen (ASt) in ganz Saarland über das Annahmestellennetz mit dem Rechenzentrum der Saarland-Sporttoto GmbH (Auftraggeber (AG)) in Saarbrücken zu verbinden und die Netzdienstleistungen einschließlich Service für die Vertragsdauer zu erbringen.
Derzeitiger Netzdienstleister für das Annahmestellennetz ist die T-Systems International GmbH, die das Annahmestellennetz mit den ASt-seitigen Routern und den Schnittstellen zur Zentrale in Saarbrücken bereitstellt.
Gefordert ist ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VSE NET GmbH
2015-03-12Übernahme, Weiterentwicklung und Betrieb des Web-TV- sowie Video-on-Demand-Dienstes des Parlamentsfernsehens (Deutscher Bundestag – Verwaltung)
Der Deutsche Bundestag überträgt seine Plenardebatten, Ausschusssitzungen und Produktionen von Sonderveranstaltungen ins Fernsehen. Sowohl die TV-Inhalte als auch weiterer Video-Content werden im Internet über zwei Kanäle als Live-Streaming, On-Demand-Streaming und als Download angeboten. Der Abruf erfolgt sowohl für die Internetseite des Deutschen Bundestages als auch für die mobilen beziehungsweise externen Ausspielwege, zum Beispiel Bundestag-App und Smart-TV-App.
Der Auftragnehmer realisiert für die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TV1 GmbH
2015-03-09Überlassung eines Hochgeschwindigkeitsnetzes (Los 1) und Höchstgeschwindigkeitsnetzes (Los 2) zur Schaffung einer... (Stadt Laichingen)
Der Stadt Laichingen sieht in der Versorgung der Bürgerinnen und Bürger sowie der Gewebetreibenden mit leistungsfähigen und zukunftsgerichteten Breitbanddiensten einen wichtigen Auftrag im Sinne der Daseinsvorsorge sowie der Standortsicherung. Deshalb errichtet sie ein innerörtliches kommunales Hoch- und Höchstgeschwindigkeitsnetz. Die Lage ergibt sich aus der Anlage Trassenplan für Los 1 und der Anlage Trassenplan für Los 2, die den Ausschreibungsunterlagen beigefügt sind.
Hochgeschwindigkeitsnetz (Los …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sdt.net AGsdtn.et AG
2015-03-03Rahmenvertrag zum Briefversand für Bundesbehörden in 8 Losen (Beschaffungsamt des BMI)
Das Beschaffungsamt des BMI hat als Rahmenvertrag die Betreuung des Briefversands der Bundesbehörden in acht Regionallosen ab dem 01.08.2015 zu vergeben.
Die Leistung in den Losen umfasst im Wesentlichen:
Werktägliche (idR Mo-Frei) Abholung, Transport und Zustellung von:
— Briefen (C6 bis 20 g, C6 bis 50 g, C5 bis 500 g, C4 bis 1 000 g),
— Standardisierten Poststücken
— Nachweispflichtigen Sendungen (Einschreiben).
Diese Briefsendungen sind an die Empfänger deutschlandweit und (Ausn.: Einschreiben) …
Ansicht der Beschaffung »
2015-02-19Beförderung von Briefsendungen in 2 Losen (Landkreis Leipzig Landratsamt)
Der Landkreis Leipzig Landratsamt schreibt als Rahmenvertrag, die Abholung, Frankierung und Beförderung von Briefsendungen sowie als gesondertes Los Postzustellungsaufträge für den Zeitraum vom 1.9.2015 bis 31.8.2017 mit der Option der zweimaligen Verlängerung um jeweils 1 Jahr aus.
Ansicht der Beschaffung »
2015-02-13Elektronischer Medienspiegel sowie Medienresonanzanalyse (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR e. V.)
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt, DLR, ist das nationale Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden.
Über die eigene Forschung hinaus ist das DLR als Raumfahrt-Agentur im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Zudem fungiert …
Ansicht der Beschaffung »
2015-02-13Postdienstleistungen für die Stadtverwaltung Singen (Hohentwiel) (Stadt Singen)
Abholung, Sortierung, Frankierung, Beförderung und Zustellung von Briefsendungen (unterschiedliche Arten und Formate) der Stadtverwaltung Singen. In Losen:
Los 1 Brief national.
Bei Dienstleistungen im PLZ-Bereich 78 wird davon ausgegangen, dass sich die Bieter im Rahmen der Briefbeförderung bei Teilleistungen der Dienste der Deutschen Post AG gemäß § 11 i. V. m. § 28 I PostG bedienen. Für diese Teilleistungen finden entgegen der Regelungen der Vergabeunterlagen der Auftraggeberin die AGB der Deutschen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutsche Post InHaus Services GmbH
2015-02-04Postdienstleistung, Abholung und Zustellung von Briefpost, PLZ 96 und national, PZU (Stadt Bamberg)
Abholung, Beförderung und Zustellung von Briefpost. Es wird hierbei davon ausgegangen, dass sich die Bieter/Bietergemeinschaften im Rahmen der Briefbeförderung bei Teilleistungen der Dienste der Deutschen Post AG gemäß § 11 Abs. 1 i. V. m. § 28 Abs. 1 PostG bedienen. Dies ist ausdrücklich zugelassen, aber nicht zwingend erforderlich. Für diese Teilleistungen finden entgegen der Regelungen der Vergabeunterlagen der Auftraggeberin die AGB der Deutschen Post AG Anwendung. Bei Vertragsabschluss sind diese …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutsche Post AGDeutsche Post InHaus Services GmbH