2013-11-21   Energetische Modernisierung der Bildungsstätte einschließlich Brandschutzmaßnahmen und Modernisierung des... (Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade)
Gegenstand des Auftrags sind die Leistungen zur Anlagenplanung gem. Teil 4 HOAI, Abschnitt 2 „Technische Gebäudeausrüstung“, Anlagengruppen 4 und 5, Leistungsphasen 3 bis 9 nach § 54 HOAI für die energetische Modernisierung einer Bildungsstätte einschließlich Brandschutzmaßnahmen und Modernisierung des Freizeitbereichs im Technologiezentrum Stade. Anrechenbare Kosten aus den Kostengruppe 400, Anlagengruppen 4-5: ca. 1 200 000,00 EUR zzgl. MwSt. Die Maßnahme ist durch das BiBB und die NBank anerkannt. Der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ebel & Co. Engineering GmbH
2013-11-21   Energetische Modernisierung der Bildungsstätte einschließlich Brandschutzmaßnahmen und Modernisierung des... (Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade)
Gegenstand des Auftrags sind die Leistungen zur Anlagenplanung gem. Teil 4 HOAI, Abschnitt 2 „Technische Gebäudeausrüstung“, Anlagengruppen 1 bis 3, Leistungsphasen 3 bis 9 nach § 54 HOAI für die energetische Modernisierung einer Bildungsstätte einschließlich Brandschutzmaßnahmen und Modernisierung des Freizeitbereichs im Technologiezentrum Stade. Anrechenbare Kosten aus den Kostengruppe 400, Anlagengruppen 1-3: ca. 912 000,00 EUR zzgl. MwSt. Die Maßnahme ist durch das BiBB und die N-Bank anerkannt. Der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Andreas Krampitz
2013-11-19   Modernisierung der Werkstattbereiche Metall und Anlagenmechaniker mit Erweiterungsbau und Modernisierung der... (Handwerkskammer Freiburg)
Der geeignete Bewerber soll mit folgender Planer-/Ingenieursleistung nach HOAI Stand Juli 2013 – Abschnitt 2 Technische Ausrüstung § 53 – beauftragt werden: 1. Technikzentrale / Modernisierung der Heizungsanlage: Leistungsphasen 3 bis 9: Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung – Bauüberwachung, Objektbetreuung und Dokumentation. Für Kostengruppe 400 Bauwerk Technische Anlagen (Kostengruppe 410, 420, 440, 450), … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: REHATEC Planungsgesellschaft mbH
2013-11-18   Rahmenvertrag über Beratungs- und IT-Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Weiterentwicklung des NRW-Tarifs (Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH)
Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von drei Jahren, optional um ein weiteres Jahr verlängerbar, über gutachterliche Beratungs- und IT-Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Weiterentwicklung des NRW-Tarifs und der damit einhergehenden Weiterentwicklung der Tarifinformationen/-medien und Vertriebsgrundlagen sowie der Weiterentwicklung und Abwicklung der Einnahmenaufteilung. — Schwachstellenanalysen und Untersuchungskonzeptionen zur tariflichen und vertrieblichen Weiterentwicklung — Verkehrs- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgruppe IVV GmbH & Co. KG
2013-11-15   Neubau Schulzentrum Deggendorf - Fachingenieurleistungen: Los 1 (Anlagengr. 1, 2, 3, 7 u. 8) , Los 2 (Anlagengr. 4,... (Landkreis Deggendorf)
Der Landkreis Deggendorf plant den Neubau der Schulen des Schulzentrums Deggendorf. Das derzeitige Schulzentrum Deggendorf besteht aus 4 Schulen, die in Clusterbauweise aneinandergebaut sind. 1. Robert-Koch-Gymnasium (Naturwissenschaftlich Technologisches und Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Gymnasium); 2. Wirtschaftsschule (Staatliche Wirtschaftsschule); 3. Berufsschule I (Gewerblich Technische Berufsschule); 4. Berufsschule II (Kaufmännische Berufsschule); Der erste Bauabschnitt (Gymnasium und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Haydn Ingenieure GmbH & Co. KG Rudolf Mages
2013-11-15   Rahmenvertrag über die Prüfung ortsveränderlicher Betriebsmittel und ortsfester Geräte und Maschinen für die... (Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH))
Es sind Prüfungen der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel nach DIN VDE 0701-0702 gem. BGV A3 und ortsfester Geräte und Maschinen nach DIN VDE 0105-100/A1, DIN VDE 0113, DIN VDE 0100 Teil 410, 430, 510, 540 und 600 sowie DIN VDE 0404 gem. BGV A3 in den Dienststellen des Landes Schleswig-Holsteins und für sonstige Träger der öffentlichen Verwaltung, durchzuführen. Die ca. Anzahl der zu prüfenden 230 Volt Geräte pro Vertragsjahr (Juni bis Mai) teilt sich wie folgt auf: Los 1: Kreis Nordfriesland … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HS Service GmbH
2013-11-14   Rahmenvertrag zur Unterstützung der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH bei Messeauftritten, Events, Pressekonferenzen... (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
- Technische Umsetzung vorgegebener Veranstaltungskonzepte - Erstellung von technischen Lageplänen / Visualisierung und Aufplanung von Veranstaltungsgeländen (kein 3D) - Beratung hinsichtlich Funktionalität aller für eine Veranstaltung relevanten Aspekte (eingesetzte Veranstaltungstechnik, Location, Entertainment) - Die Bereitstellung von Audio-, Video- und Lichttechnik sowie Bühnen- und Traverstensystemen, Ausstattung der Messeauftritte, Pressekonferenzen und Veranstaltungen (indoor/outdoor) der … Ansicht der Beschaffung »
2013-11-12   Elektroplanung HOAI § 53 Anlagengruppe 4, Lph 1-2 mit der Option auf § 53 Lph 3-9 (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Die Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH – eines der größten Krankenhausunternehmen Deutschlands – betreibt an ihren 9 berlinweit verteilten Krankenhäusern über 100 Kliniken und Institute. Für den Standort Klinikum Spandau ist die Erneuerung des Elektrogrundnetzes zur Versorgung über Hoch- und Niederspannungsanlagen zu planen und baulich zu betreuen. Hierfür ist eine konzeptionelle Lösung gem. dem aktuellen Stand der Technik zu entwickeln, wobei die Umsetzung der Maßnahme bei laufendem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft EAB/Genius
2013-11-08   Rahmenvertrag zur Unterstützung der energie- und klimaschutzpolitischen Ziele des Landes Nordrhein-Westfalen (Land NRW, vertreten durch das Ministerium für Klimaschutz und Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NR)
Die „Energieagentur NRW“ unterstützt seit 1990 das Land Nordrhein-Westfalen bei der Umsetzung dessen energie- und klimaschutzpolitischer Ziele. Teil der Unterstützung sind Beratungsleistungen, die Durchführung von Fortbildungs- und Informationsveranstaltungen, die Schaffung und Betreuung von Strukturen zum Austausch von Wissen sowie die Öffentlichkeitsarbeit. Die Dienstleistungen wurden zu unterschiedlichen Themen aus den Bereichen der Energie- und Klimaschutzpolitik erbracht. Diese Dienstleistungen zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft agiplan GmbH/ EE...
2013-11-07   „Sicherheits- und Gesundheitskoordination“ für das Bauprojekt Ostwall BA2 – „Haltestelle Rheinstraße“ (Stadt Krefeld)
Sicherheits- und Gesundheitskoordination gem. § 2 BaustellV im Rahmen der Umgestaltung des Ostwalls in Krefeld. Die Stadt Krefeld führt die Umgestaltung des Ostwalls im Krefelder Zentrum aus. Im Rahmen des BA2 soll die Haltestelle Rheinstraße, Hauptumsteigepunkt von Bussen und Straßenbahn sowie Endpunkt einer Stadtbahn, zu einem modernen Haltestellenbereich umgebaut werden. Teil dieses Gesamtprojektes ist der Umbau des gesamten Verkehrsraums (Fahrbahn, Gleistrassen, Haltestelle und Gräben für … Ansicht der Beschaffung »
2013-11-07   Teilneubau Institutsgebäude am MPI für chemische Energiekonversion in Mühlheim a. d. Ruhr; Leistung für die... (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. – Generalverwaltung)
Gegenstand der zu vergebenden Leistungen sind die Leistungsphasen 2 bis 8 und teilweise 9 nach § 55 ff HOAI 2013 für das Bauvorhaben „Teilneubau Institutsgebäude“ am MPI für chemische Energiekonversion in Mülheim/Ruhr. Der Raumbedarfsplan für den Teilneubau sieht eine Nutzfläche (NF 1-7) von ca. 4 750 m² vor. Im Zuge des Teilneubaus entstehen in mehreren Gebäuden zum einen Sonderexperimentierflächen in Form einer Reaktorhalle für chemische-experimentelle Versuchsaufbauten (ca. 700 m²), um einen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Müller & Bleher Filderstadt GmbH & Co.KG
2013-11-07   Teilneubau Insitutsgebäude am MPI für chemische Energiekonversion in Mühlheim a.d.Ruhr; Leistung für die Fachplanung... (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. – Generalverwaltung)
Gegenstand der zu vergebenden Leistungen sind die Leistungsphasen 2 bis 8 und teilweise 9 nach § 55 ff HOAI 2013 für das Bauvorhaben "Teilneubau Institutsgebäude" am MPI für chemische Energiekonversion in Mülheim/Ruhr. Der Raumbedarfsplan für den Teilneubau sieht eine Nutzfläche (NF 1-7) von ca. 4.750 m² vor. Im Zuge des Teilneubaus entstehen in mehreren Gebäuden zum einen Sonderexperimentierflächen in Form einer Reaktorhalle für chemische-experimentelle Versuchsaufbauten (ca. 700 m²), um einen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Klett Ingenieur GmbH
2013-11-06   Generalplanungsleistung für die Erweiterung und Sanierung des "Alten Rathauses" Ingelheim zum Museumsbau (Stadt Ingelheim)
Generalplanungsleistung für die Erweiterung und Sanierung des "Alten Rathauses" Ingelheim, das bereits teilweise zu Ausstellungszwecken genutzt wird, zum Museumsbau. Objektlanungsleistungen im Sinne des § 34 HOAI i.V.m. Anlage 10 – Leistungsphasen 2 bis 9 zur Sanierung / Renovierung des ehemaligen Rathauses in Niederberg Ingelheim. Das unter Denkmalschutz stehende „Alte Rathaus“ soll um einen Neubau erweitert und gemeinsam mit dem „Haus Mett“ mit saniert werden. Die Gebäude sollen einschließlich des neu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scheffler + Partner
2013-10-31   Sanierung technische Infrastruktur (SBTI III); Max-Planck-Institut für Psychiatrie in München, Leistung für die... (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. – Generalverwaltung – Bauabteilung)
Gegenstand der zu vergebenden Leistungen sind Leistungsphasen nach § 55 ff HOAI 2013 für die Bauvorhaben „Sanierung technische Infrastruktur (SBTI III)“ am MPI für Psychiatrie in München. Mit dem gesuchten Auftragnehmer wird zunächst ein Vertrag über die Leistungsphasen 2-4 geschlossen; dieser Vertrag beinhaltet die Option des Auftraggebers nach seiner Entscheidung, dem Auftragnehmer für die Leistunghasen 2-4, stufenweise die Leistungsphasen 5-9 (9 teilweise) zu übertragen. Das MPI besteht aus ca. 6 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Climaplan GmbH
2013-10-30   Beraterleistungen der Bauphysik für einen Neubau der Stiftung ZLB Berlin (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Abteilung V Hochbau)
Die Stiftung Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) ist die größte öffentliche Bibliothek Deutschlands. Sie ist gegenwärtig auf 3 Standorte in der Stadt verteilt, deren räumliche Bedingungen für Nutzer und Personal unzureichend und nicht bedarfsgerecht sind. Mit dem Neubau soll durch die Vereinigung der bisherigen Standorte und durch eine bedarfsgerechte räumliche Ausstattung eine neu strukturierte, attraktive und servicestarke Universalbibliothek für Berlin mit einer Nutzfläche von ca. 51 000 m² … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-30   Facility-Management Digitalfunk-BOS Brandenburg (Land Brandenburg, vertreten durch den Zentraldienst der Polizei Land Brandenburg, Vergabe- und Vertragsmanagment)
Der Gegenstand der Beschaffungsmaßnahme setzt sich wie folgt zusammen: Im Wesentlichen bestehen die zu erbringenden Facility-Management-Leistungen aus Überprüfungs- und Instandhaltungs-/setzungsarbeiten in den Bereichen Elektro- und Blitzschutztechnik, allg. Bauleistungen, Stahlbau, Rauch- und Brandmeldeanlagen sowie Arbeitssicherheit. Außerdem sind allgemeine, für den laufenden Betrieb relevante Daten und Informationen auf Aktualität zu überprüfen. Die Inspektion der landeseigenen Mastbauwerke ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Strabag Property and Facility Services GmbH
2013-10-30   Übergeordnete Leistungen Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination, BAB 44 Kassel – AD Wommen, [VKE 40], AS... (Deges, Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs und -bau GmbH)
Die Verkehrseinheit 40 [VKE 40] zwischen den Anschlussstellen Waldkappel und Sontra-Nord wird geprägt durch 3 Tunnel und drei Großbrücken, die teilweise unmittelbar aneinandergrenzen. Hieraus ergeben sich für den Auftraggeber besondere Anforderungen an die Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination sowohl in der Planungs- und Ausschreibungs- als auch optional in der Bauvorbereitungs- und in der Bauphase. Planung und Bau der Ingenieurbauwerke und der BAB-Strecke werden Gegenstand verschiedener … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Krebs und Kiefer Beratende Ingenieure für...
2013-10-28   Leistungen der Technischen Gebäudeausrüstung für Schul-Erweiterungsbauten des Elisabeth-von-Thüringen Gymnasiums und... (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Auftrag: Leistungen der Technischen Gebäudeausrüstung nach § 55 HOAI 2013 für Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, teilweise Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung - Bauüberwachung, Objektbetreuung (Leistungsphasen 1-6 und 8, 9, teilweise 7) für die Erweiterungsbauten des Elisabeth-von-Thüringen und des Schiller Gymnasiums, Nikolausstr. 51-55, 50937 Köln. Folgende Anlagengruppen der Kostengruppe 400 (und 540 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Krawinkel Ingenieure GmbH
2013-10-25   Planungsleistungen zur Brandschutztechnischen Ertüchtigung der Stadtbahnhaltestelle Jahnplatz in Bielefeld (BBVG-Bielefelder Beteiligungs- und Vermögensverwaltungs GmbH)
Die BBVG beabsichtigt, die Planungsleistungen zum Neubau und zur Erweiterung der Technischen Ausrüstung zur Branderkennung und Alarmierung in der unterirdischen Stadtbahnhaltestelle Jahnplatz in Bielefeld im Verhandlungsverfahren mit vorheriger öffentlicher Aufforderung zur Teilnahme zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2013-10-21   Generalsanierung Schul- und Sportzentrum Krumbach - Fachingenieurleistungen: Los 1 - HLS, Los 2 - Elektro, Los 3 -... (Stadt Krumbach/Landkreis Günzburg)
Der Landkreis Günzburg und die Stadt Krumbach planen die Generalsanierung des Schul- und Sportzenrtrums Krumbach, bestehend aus 1. der Realschule 2. der Mittelschule 3. sowie den Sportstätten (Dreifachturnhalle, Tagesheim, Dreifach-Schwimmstätte). Die Schulgebäude wurden 1978 fertig gestellt, die Sportstätten 1979. Die Realschule hat ca. 600 Schüler, die Mittelschule ca. 480 Schüler. Ein Raumprogramm ist derzeit noch nicht vorhanden, wird aber auftraggeberseits erstellt. Mit diesem Auftrag vergeben … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Conplaning GmbH Ingenieurgesellschaft Bannert mbH Wimmer-Ingenieure GmbH
2013-10-21   Dienstleistungen im Rahmen der Genehmigungsplanung für mehrere Planfeststellungsverfahren (TenneT Offshore GmbH)
Dienstleistungen im Rahmen der Genehmigungsplanung für mehrere Planfeststellungsverfahren, untergliedert in: — technische Planung, — umweltfachliche Planung, — Projektkoordination. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: aedes infrastructure services GmbH Hierzu Vergabeverfahren eingestellt IBL Umweltplanung Ingenieur- und Planungsbüro Lange GbR K2 Engineering GmbH
2013-10-18   Vergabe von Ingenieurleistungen der Technischen Ausrüstung nach HOAI §§ 53 ff. (Anlagengruppen 4, 5 + 6) nach VOF... (Stadt Rheinstetten)
Das Gebäude des Schulzentrums in Rheinstetten hat dringenden Erweiterungs- und Sanierungsbedarf. Ziel ist es, unter Einbeziehung des Bestandes eine Gebäudekonzeption für einen 6-zügigen Schulbetrieb (derzeit Gymnasium und Realschule) zu entwickeln, die den heutigen räumlichen, pädagogischen und gestalterischen Anforderungen entspricht. Das Schulzentrum wurde 1972 (1. BA) erstellt. In den weiteren Jahren wurden weitere Bauabschnitte realisiert. Die Fertigstellung der Gesamtanlage, wie sie heute existiert, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heimann Ingenieure GmbH
2013-10-17   Vergabe von Ingenieurleistungen der Technischen Ausrüstung nach HOAI §§ 53 ff. (Anlagengruppen 1, 2, 3 + 8) nach VOF... (Stadt Rheinstetten)
Das Gebäude des Schulzentrums in Rheinstetten hat dringenden Erweiterungs- und Sanierungsbedarf. Ziel ist es, unter Einbeziehung des Bestandes eine Gebäudekonzeption für einen 6-zügigen Schulbetrieb (derzeit Gymnasium und Realschule) zu entwickeln, die den heutigen räumlichen, pädagogischen und gestalterischen Anforderungen entspricht. Das Schulzentrum wurde 1972 (1. BA) erstellt. In den weiteren Jahren wurden weitere Bauabschnitte realisiert. Die Fertigstellung der Gesamtanlage, wie sie heute existiert, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SEF Ingenieurgesellschaft mbH
2013-10-17   Neubau der städtischen Bibliothek - Techn. Ausrüstung (Wasser, Wärme, Luft) gemäß HOAI §53 (2), 1. bis 3 (Stadtverwaltung Heidenheim)
Planung der techn. Ausrüstung (Wasser, Wärme, Luft) gemäß HOAI § 53 (2), 1. bis 3. zum Neubau der städtischen Bibliothek im Zentrum von Heidenheim. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Herp Ingenieure IPRO consult GmbH
2013-10-14   Zertifizierungsleistungen für Offshore-Konverterplattformen (TenneT Offshore GmbH)
Zertifizierung der Plattformplanung (beinhaltet insbesondere die Prüfung der Design-Unterlagen), der -konstruktion und -ausrüstung in der jeweiligen Bauwerft, des Transports und der Offshore-Installation am jeweiligen Bestimmungsort in der Nordsee, der Inbetriebnahme am jeweiligen Offshore-Standort. Im Rahmen des Zertifizierungsprozesses ist insbesondere die Einhaltung der in Deutschland relevanten Regelwerke (nationale Rechtsgrundlagen, z. B. BSH, Eurocodes, maritime Standards wie z. B. DNV-Standards) … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-11   VOF Verhandlungsverfahren – Generalplanungsleistungen zur Errichtung eines Bürgerzentrums, inkl. Sport- und... (VOF Verhandlungsverfahren – Generalplanungsleistungen zur Errichtung eines Bürgerzentrums, inkl. Sport- und Lärmschutzanlagen in)
Im Rahmen der Umsiedlung des Stadtteils Kerpen-Manheim werden die Einrichtungen der Sozialen Infrastruktur durch die Stadt Kerpen neu errichtet. Der Auftraggeber vergibt die Generalplanungsleistungen zur Planung und Durchführung eines Bürgerzentrums, einer Sportanlage sowie zugehöriger Freianlagen, inkl. Lärmschutzanlage nach Auslobung eines Verhandlungsverfahrens nach VOF. Die Teilprojekte liegen innerhalb eines zusammenhängenden Planungsgebietes und werden als interdisziplinäre Leistung eines … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HeuerFaust Architekten
2013-10-10   Arbeitsmedizin/Arbeitssicherheit ab 2014 (Bezirkskliniken Mittelfranken)
Der Auftragnehmer nimmt die Aufgaben der Betriebsärzte und der Fachkräfte für Arbeitssicherheit gemäß § 3 und § 6 ASiG in der jeweils gültigen Fassung sowie gemäß der DGUV Vorschrift 2 in der jeweils gültigen Fassung der Kommunalen Unfallversicherung Bayern (KUVB) wahr, zunächst für die Jahre 2014–2016 mit optionaler Verlängerung um je ein Jahr. Der Auftragnehmer nimmt diese Aufgaben in Form eines überbetrieblichen Dienstes nach § 19 ASiG wahr. Orte der Leistungserbringung sind die Einrichtungen des … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-09   Ausschreibung Terminservice (Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK), Bereich VVM – Ausschreibung Terminservice)
Gegenstand der Vergabe ist die Vermittlung von Terminen für die Versicherten der SBK bei zugelassenen Ärzten und psychologischen Psychotherapeuten (Terminservice). Der Bieter wird als Dienstleister den Terminservice für die SBK durchführen. Die Dienstleistung beinhaltet die schnellstmögliche Organisation eines passenden Termins bei einem zugelassenen Arzt oder Psychotherapeuten oder die Optimierung von bereits vereinbarten Terminen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sanvartis GmbH
2013-10-08   Anhebung Straßenknoten Hohe Schaar - Objektplanung für Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung (Hamburg Port Authority, Anstalt öffentlichen Rechts)
Gegenstand dieser Bekanntmachung sind Planungsleistungen zur Anhebung des Straßenknotens Hohe Schaar-Straße-Kattwykdamm im Hamburger Hafen. Der Planungsbereich befindet sich auf der Hohen Schaar-Halbinsel im Stadtteil Wilhelmsburg/Bezirk Mitte. Gegenwärtig werden hier auf diesem räumlich sehr begrenzten Gebiet verschiedene Infrastrukturplanungen initiiert. Die Hamburger Hafenbahn plant auf der Hohen Schaar den zweigleisigen Ausbau der Hafenbahn von der Kattwykbrücke in Richtung Kornweide. Die Planungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schüssler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH
2013-10-04   Bf Frankfurt West-barrierefreier Ausbau und Modernisierung, Planungsleistung Lph 1-4 , Opt. 5-7, 9 (Deutsche Bahn AG, Einkauf Arch./Ing. Leistungen für DB Station & Service AG)
Der Bahnhof Frankfurt West liegt an den Strecken 3611 Frankfurt (tief) – Friedberg, 3632 Frankfurt Hbf – Frankfurt (West) und 3900 Kassel – Frankfurt und ist bei der DB Station & Service AG im Regionalbereich Mitte dem Bahnhofsmanagement Frankfurt am Main zugeordnet. Die DB Station & Service AG plant zusammen mit der Rhein-Main-Verkehrsbund GmbH und der Stadt Frankfurt am Main den Bahnhof Frankfurt West gesamthaft zu modernisieren und die Bahnsteige auch für mobilitätseingeschränkte Personen zugänglich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Obermeyer Obermeyer Planen + Beraten Obermeyer Planen + Beraten GmbH OBERMEYER Planung + Beraten GmbH
2013-10-02   BM-Nr. A.0416.055200 Baulich-Technische Beratungsleistungen für das Public-Private-Partnership (PPP) – Projekt –... (Land Hessen vertreten durch Hessisches Baumanagement, Regionalniederlassung Mitte, CC Vergabe und Vertragswesen Friedberg)
Beauftragt wird die Dienstleistung für baulich-technische Beratungsleistungen für das Public-Private-Partnership (PPP) – Projekt – Neubau Polizeipräsidium Südosthessen. Die Beauftragung erfolgt stufenweise. Die zu erbringende Dienstleistung umfasst folgende Phasen: Phase 1 – Einarbeitung (ca. 1 Monat): — Einarbeitung in die vorhandene Vertrags- und Vergabeunterlage (VVU) incl. der funktionalen Leistungsbeschreibung (ca. 12 DIN A4-Ordner), — Einarbeiten in vorhandene Bieterfragen und deren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ernsst & Young Real Estate GmbH
2013-10-01   Neubau Hafentunnel Cherbourger Straße in Bremerhaven: Vergabe der Ingenieurdienstleistungen für die Fremdüberwachung... (BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH)
Bauvorhaben: Neubau Hafentunnel Cherbourger Straße in Bremerhaven. Beschreibung: Das Bauvorhaben dient der Schaffung einer auch zukünftig leistungsfähigen Anbindung des stadtbremischen Überseehafengebietes einschließlich der hafennahen Industrie- und Gewerbegebiete an die Bundesautobahn A 27. Die geplante Straße soll als Tunnelbauwerk in West-Ost-Richtung verlaufen. Sie soll westlich des Knotens „Cherbourger Straße – Wurster Straße“ beginnen und im Osten im Schnittpunkt zwischen der Achsverlängerung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Umtec Prof. Biener | Sasse | Konertz
2013-09-30   Fachplanung Technische Ausrüstung für die bauliche und funktionale Ertüchtigung des Wasserparks (Hallen- und... (Stadt Starnberg)
Gegenstand des ausgeschriebenen Vertrages sind Fachplanungsleistungen der Technischen Ausrüstung für die Anlagengruppen 1, 2 und 3 nach § 53 Abs. 2 HOAI (Leistungsphasen 3-9) für das Bauvorhaben Attraktivierung und Erweiterung des Wasserparks (Hallen- und Freibad) und Erstellung eines Parkdecks in Starnberg sowie optionale Leistungen nach II.2.2. Dabei soll das bestehende Hallenbad nach Westen erweitert werden; hier entsteht ein neues Foyer als Zugang für Hallenbad und Freibad und eine Sauna im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kannewischer Ingenieurgesellschaft mbH
2013-09-30   Planung VA, IBW, TA Gateway Gardens (DB ProjektBau GmbH)
Umverlegung/Neubau der Strecke Frankfurt(M) – Frankfurt(M)-Flughafen-Regionalbahnhof und Neubau der Verkehrsstation Gateway Gardens. Die DB plant die Anbindung des Stadtteils Gateway Gardens an den öffentlichen Schnienennahverkehr. Die S-Bahnstrecke zwischen Frankfurt Stadion und Regiobahnhof Flughafen soll auf einer Länge von ca. 4 km umverlegt werden. Gemäß Entwurfsplanung sind ca. 2 km in Tunnellage – einschließlich des Neubaus der Station Gateway Gardens - in offener Bauweise geplant. Der Tunnel … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG Schüßler Plan/Grontmij BG Schüßler-Plan/Grontmij BG Schüßler-Plan/Grontmij, c./o. Schüßler-Plan Bietergemeinschaft Schüßler/Plan/Grontmij...
2013-09-25   Umbau Ostkreuz, Vorsorgemaßnahme für die BAB A100, Leistungen für die örtliche Bauüberwachung (DB ProjektBau GmbH – Regionalbereich Ost)
Beschreibung der Baumaßnahme: Umbau Ostkreuz/Berlin, Vorsorgemaßnahme BAB A100 im Bereich Umbau Bahnhof Ostkreuz/Berlin Für die Baumaßnahme Vorsorgemaßnahme BAB A100 sind in "Deckelbauweise" 2 Schlitzwände (Länge ca. 175 m, Dicke ca. 1,2m, Tiefe ca. 24 m unter OKG) und die Tunneldecke für den zukünftig geplanten Tunnel-Neubau BAB A100 im Zuge des Umbaus Bahnhof Ostkreuz/Berlin herzustellen. Die Maßnahme befindet sich im Stadtgebiet von Berlin. Das Tunnelbauwerk für die spätere Bundesautobahn A100 wird in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zerna Baumanagement GmbH
2013-09-23   Neubau der U-Bahnlinie U5 zwischen den Bahnhöfen Alexanderplatz und Brandenburger Tor – Planungsleistungen Gleisbau (Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), Anstalt des öffentlichen Rechts)
Entwurfs-, Ausschreibungs- und Ausführungsplanung Gleisbau für den Neubau der U-Bahlinie U5 zwischen den Bahnhöfen Alexanderplatz und Brandenburger Tor. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-16   Inspektion und Instandhaltung lufttechnischer Anlagen (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Am Institutszentrum der Fraunhofer-Gesellschaft in Stuttgart sind fünf Institute. Auf dem Gelände, mit einer Fläche von ca. 54 000 m², befinden sich 15 Institutsgebäude mit einer NGF von insgesamt ca. 71 000 m². Gegenstand des Vertrages ist die fachgerechte Erstellung, Wartung und zyklische Inspektion sowie der laufenden Inspektion und Bedienung der raumlufttechnischen Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-13   Neubau der BAB A 26 Stade – Hamburg; 3. Bauabschnitt AS Buxtehude bis AS Neu Wulstorf: Vergabe der SiGeKo-Leistungen (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Stade)
Maßnahme: Neubau der BAB A 26 Stade – Hamburg; 3. Bauabschnitt AS Buxtehude bis AS Neu Wulmstorf. Beschreibung: Der 3. Baubschnitt von östlich Buxtehude bis zur Anschlussstelle Neu Wulmstorf ist rund 4,1 km lang. der Abschnitt verläuft von der Anschlussstelle Buxtehude (nördlich der Stadt Buxtehude) an der K 40 bis zur Anschlussstelle Neu Wulmstorf (zwischen den Gemeindeteilen Rübke und Neu Wulmstorf) an der B 3/L 235. Die Trasse verläuft durch den nördlichen Rand des Europäischen Vogelschutzgebietes V … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ecoprotec GmbH, Abt. Baustellensicherheit
2013-09-11   Ingenieurplanungsleistungen Gleisinfrastruktur für die Verlegung der Tagesanlagen des Tagebaus Welzow-Süd (Vattenfall Europe Mining AG)
Ingenieurplanungsleistungen Gleisinfrastruktur für die Verlegung der Tagesanlagen des Tagebaus Welzow-Süd. Die Gleisinfrastruktur der Tagesanlagen Welzow-Süd wird durch das Fortschreiten des Tagebaus Welzow-Süd ab 2021 in Anspruch genommen. An einem neuen Standort soll die Gleisinfrastruktur neu errichtet werden. Der Baugrund am neuen Standort besteht aus gekipptem, d. h. geschüttetem Material (Böden). Die Maßnahme umfasst ca. 14 km Gleisanlagen, Aufschüttungen und Einschnitte bis zu 8m sowie komplexe … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft Welzow-Süd (Zerna...
2013-09-09   Geräteprüfung (Klinikum der Universität München Großhadern/Innenstadt, AöR)
Das KUM beabsichtigt für seine bestehenden, im laufenden Betrieb befindlichen Kliniken, Abteilungen und Institute der Standorte Großhadern, Innenstadt und Augustinum, den Auftrag einer Rahmenvereinbarung über die Prüfung von elektrotechnischen Geräten incl. Zubehör, die nicht in der Anlage 1 und 2 der MPBetreibV enthalten sind, für einen Zeitraum von 4 Jahren zu den Bedingungen dieser Vergabeunterlagen an einen Auftragnehmer zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Reitz-Medical UG
2013-09-06   Ingenieurtechnischen Leistungen zur Kontrolle GU-Bauausführung – TGA-Anlagengruppen 1, 2, 3, 7, 8 (Universitätsklinikum Jena)
Am Universitätsklinikum Jena wird gegenwärtig der 2. Bauabschnitt realisiert. Dieser beinhaltet die Integration des größten Teils der in der Innenstadt von Jena verbliebenen Kliniken und Funktionsbereiche in den Zentralstandort Jena-Lobeda. Mit dieser Baumaßnahme wird der mit dem 1. Bauabschnitt begonnene Prozess der strukturellen Optimierung des Universitätsklinikums fortgeführt und der Standort Lobeda im Blick auf Krankenversorgung, Forschung und Lehre weiterentwickelt. Der Handlungsbedarf ergibt sich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsbüro Waidhas GmbH
2013-09-06   Beratungsleistungen zum Facility-Management für das Berliner Schloss - Humboldtforum (Stiftung Preußischer Kulturbesitz)
Mit dem Entscheid, das Berliner Schloss wieder aufzubauen, wurde der Grundstein für die Errichtung des Humboldt-Forums gelegt. Zur frühzeitigen Berücksichtigung des Gebäudebetriebs und zur Reduktion der später anfallenden Nutzungskosten sind Beratungsleistungen zum Facilitymanagement für das Berliner Schloss – Humboldt-Forum zu erbringen. Das Humboldt-Forum wird zukünftiger Ort für Dialog und Austausch der Weltkulturen. Die Nutzer des Gebäudes setzen sich neben der Stiftung Berliner Schloss … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-06   Übergeordnete Leistungen Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination, BAB 44 Kassel – AD Wommen, [VKE 40], AS... (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
BAB 44 Kassel – AD Wommen, [VKE 40], AS Waldkappel – AS Sontra-Nord Übergeordnete Leistungen Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination während der Planung und der Vorbereitung der Vergabe sowie optional während der Bauvorbereitung und der Bauausführung Die Verkehrseinheit 40 [VKE 40] zwischen den Anschlussstellen Waldkappel und Sontra-Nord wird geprägt durch drei Tunnel und drei Großbrücken, die teilweise unmittelbar aneinandergrenzen. Hieraus ergeben sich für den Auftraggeber besondere … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-03   Ausschreibung von Planungsleistungen für die Stadt Erftstadt (Stadt Erftstadt)
Die Stadt Erftstadt (vertreten durch den Eigenbetrieb Immobilienwirtschaft) beabsichtigt die Vergabe von freiberuflichen Leistungen (insbesondere Objektplanungsleistungen gem. HOAI) im Rahmen der Sanierung/des Umbaus von 2 Gebäudeteilen einer ehemaligen Hauptschule (Carl-Schurz-Schule). Hierbei sind, neben den Grundleistungen des Teil 3 der HOAI (Leistungsphasen 1-9 für Gebäude und Innenräume, inkl. Freianlagen), weitere Besondere Leistungen zu vergeben. Zu den Besonderen Leistungen gehören: — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbs architekten Planungsgesellschaft mbH
2013-09-02   Forschungsvorhaben: Prüfung und Plausibilisierung von Schienenwegeaus- und -neubauprojektideen für die... (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
Das BMVBS stellt derzeit einen neuen Bundesverkehrswegeplan (BVWP) auf, der 2015 von der Bundesregierung beschlossen werden soll. Mit dem BVWP erfolgt die Feststellung des Infrastrukturbedarfs im deutschen Verkehrsnetz, der für die Bewältigung des prognostizierten Verkehrsaufkommens im Prognosejahr 2030 notwendig ist. Mit dem neuen BVWP schafft die Bundesregierung die Voraussetzung für den Beschluss der Ausbaugesetze für die einzelnen Verkehrsträger durch den Deutschen Bundestag. Diese Ausbaugesetze … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BVU Beratergruppe Verkehr + Umwelt GmbH Schüssler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH
2013-09-02   Usługi inżyniera kontraktu dla projektu Budowa Ambasady RP w Berlinie (Ambasada Rzeczypospolitej Polskiej w Republice Federalnej Niemiec)
Przedmiotem zamówienia jest usługa polegająca na pełnieniu funkcji Inżyniera Kontraktu dla inwestycji „Budowa Ambasady Rzeczypospolitej Polskiej w Berlinie”. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Assmann Beraten + Planen GmbH
2013-09-02   Sanierung Salier-Gymnasium (Stadt Waiblingen)
Fachplanung Technische Ausrüstung HOAI 2013 § 53: Anlagengruppen 1 + 2 + 3 + 8. Leistungsphasen 2-3, 4 (soweit erforderlich), 5-9. Nutzfläche ca. 5 050 m². Ansicht der Beschaffung »
2013-09-02   Sanierung Salier-Gymnasium (Stadt Waiblingen)
Fachplanung Technische Ausrüstung HOAI 2013 § 53: Anlagengruppen 4 + 5. Leistungsphasen 2-3, 4 (soweit erforderlich), 5-9. Nutzfläche ca. 5 050 m². Ansicht der Beschaffung »
2013-08-29   Objektplanung Verkehrsanlagen, Objekt- und Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke B 87n Ortsumfahrung Lübben (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
B 87n Ortsumfahrung Lübben. Objektplanung Verkehrsanlagen § 47 HOAI, Lph. 2 bis 4. Objektplanung/Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke § 43 HOAI, Lph. 1 und 2/ § 51 HOAI, Lph. 2. Besondere Leistungen: Für den Neubau der B 87n Ortsumfahrung Lübben ist die Vor-, Entwurfs- und Genehmigungsplanung für die Leistungsphasen 2 bis 4 gemäß HOAI § 47 zu erbringen. Die Planung umfasst alle Bestandteile der Verkehrsanlage, also neben dem Straßenkörper auch Brücken, Durchlässe, Entwässerungsanlagen, Zubehör (Markierung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LAP/proVIA c/o Ingenieurbüro Leonhardt,...