Beschaffungen: Softwareprogrammierung und -beratung (seite 139)
2013-07-23Unterstützung Softwareentwicklung in Java (Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben)
Für die Erstellung von Anwendungen der neuen Aufgaben des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) werden Entwicklerkapazitäten benötigt. Die zu erstellenden Anwendungen beziehen sich hauptsächlich auf die Weiterentwicklung der Anwendungen für den Bundesfreiwilligendienst und Neuentwicklungen von Client- / Server-Anwendungen für verschiedene andere Aufgabenbereiche des Bundesamtes. Die Entwicklungsteams des Bundesamtes arbeiten mit 9 Softwareentwicklern und sollen permanent von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Provalida GmbH
2013-07-19Dienstleistungsunterstützung zur Einführung der IT-Software Iskv_21c (IKK Südwest)
Die IKK Südwest plant, die derzeit im Einsatz befindliche Software iskv-Basis auf die Softwarelösung iskv_21c umzustellen. Die Umstellung erfolgt in Projektarbeit. Geplanter Projektstart ist der 15.10.2013. Der Umstellungszeitpunkt an dem ein kompletter Wechsel der Software vorgesehen ist, wird bei Projektbeginn festgelegt.
Zur Planung und Umsetzung der Softwareumstellung schreibt die IKK Südwest Beratungsleistungen aus.
Der Dienstleister soll im Rahmen einer Unterstützungsfunktion für den Projektleiter …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-16Applikationsentwicklung 2013 (Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information)
Gegenstand der Beschaffung sind Dienstleistungen zur Unterstützung der Softwareentwicklung im DIMDI im Bereich Java EE-Anwendungsprogrammierung, Softwarearchitektur, Datenbankentwicklung und Eclipse RCP-Programmierung. Die entwickelten Systeme bestehen zumeist aus einer graphischen Benutzeroberfläche für Webbrowser sowie der darunter liegenden Geschäftslogik. Hier kommen auch vermehrt Webservices zum Einsatz. Die Systeme enthalten vorrangig Basisprodukte aus dem Open-Source-Bereich. Für die zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Conet Solutions GmbH
2013-07-16Beratungsleistung bei der Einführung von VoIP (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Der externe Dienstleister soll das BMWi bei der geplanten Beschaffung der zu ersetzenden TK-Anlage durch eine VoIP-TK-Lösung unterstützen. Das heißt, er wirkt im gesamten Beschaffungsprozess – insbesondere bei der Erstellung der Leistungsbeschreibung – mit und führt darüber hinaus gemeinsam mit dem Auftraggeber (AG) die Systemtests und eigenverantwortlich die Abnahme der Anlage durch.
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-12Erstellung, Pflege und Weiterentwicklung von Anwendungen (GKV-Spitzenverband)
Zur Umsetzung der dem Auftraggeber übertragenen Aufgaben ist eine umfassende IT-Unterstützung notwendig. Die hier bekannt gemachte Ausschreibung betrifft die benötigte externe Unterstützung im Bereich der Entwicklung von Individualanwendungen für Geschäftsprozesse des Auftraggebers.
Im Ergebnis der Ausschreibung soll mit 4 Partnern, die die wirtschaftlichsten Angebote nach den Kriterien der Vergabeunterlagen abgegeben haben, ein Rahmenvertrag abgeschlossen werden. Nach den Bestimmungen dieses …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:arxes ID Berlin GmbHComline AGDatagroup Bgs GmbHUSU AG
2013-07-05SAP Maßnahmen: Unterstützungsleistungen an verschiedenen SAP-Komponenten (Berliner Wasserbetriebe, Einkauf)
Die Berliner Wasserbetriebe Bereich IT stellt die IT-Unterstützung der Berlinwasser Gruppe sicher. In der Berlinwasser Gruppe werden SAP Anwendungen als zentrales System für die Unterstützung der betriebswirtschaftlichen und logistischen Geschäftsprozesse sowie für die Kunden-und Personalprozesse eingesetzt. Neben einem Produktivsystem für die Classic-Komponenten und IS-U werden ein HR-System für die Personalwirtschaft, ein SRM-System für die Online-Beschaffung, ein BI-System für Datenauswertungen und - …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-05Anschaffung und Implementierung eines Projektmanagementsystems (PPS-Software) (Forschungszentrum Jülich GmbH)
Auftragsgegenstand ist die Beschaffung und Implementierung einer PPS-Software, die die fachlichen und technischen Anforderungen der Projekt- und Auftragsplanung wie auch der Steuerung, sowie die o.g. Ziele und Rahmenbedingungen erfüllt. Dies beinhaltet:
- die Beschaffung bzw. das Angebot von erforderlichen Lizenzen für die Projektierung und den Betrieb des Systems,
- das Sizing, die Konfiguration und das Angebot für evtl. notwendige Hardware (Serversysteme zum Betrieb der angebotenen Lösung) Der …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-03Feinkonzeption, -design und technisches Konzept einer "2nd Screen App" (ZDF, Zweites Deutsches Fernsehen, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Das ZDF schreibt die Leistungen zur Feinkonzeption, -design und technischem Konzept einer „2nd Screen App“ sowie dessen technische Umsetzung und Entwicklung bis hin zur Produktivnahme aus.
Nach Vergabe werden Feinkonzept, -design und technisches Konzept gemeinsamen erarbeitet und als Grundlage für die Entwicklung herangezogen.
Das ZDF erwartet, dass der Betrieb optional durch den Dienstleister sicher gewährleistet werden kann. Hierbei sind die Vorgaben des Bundesamtes für Sicherheit in der …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-01Anliegenmanagement (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Der Berliner Senat strebt die weitere Modernisierung und Weiterentwicklung der Verwaltung im Sinne des One-Stop-City-Gedankens bis zum Jahr 2016 an. Als Voraussetzung zur Erreichung dieses Ziels befürwortet der Senat den lebenslagenorientierten Ausbau und die Verzahnung aller Zugangswege zu den Leistungen der Berliner Verwaltung (persönlich, telefonisch, postalisch, online).
Vor diesem Hintergrund wird Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit gegeben, ihre Anliegen über Störungen im öffentlichen Raum auf …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-01System zur Workflowsteuerung und Materialverwaltung Massenumkodierung (ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen)
Der Gegenstand des Auftrags ist die Lieferung, Installation, Integration / Customizing, Inbetriebnahme und Wartung eines Systems zur Workflowsteuerung und Materialverwaltung für eine teilautomatisierte Bandeinspielung („Massenumkodierung“) von Videobändern in das bestehende Digitale Archivsystem des ZDF. Die anzubietende Lösung soll auf bestehenden Softwarekomponenten basieren, welche an die Erfordernisse des ZDF angepasst werden (Customizing / Integration).
Im Zuge der Massenumkodierung soll das seit …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-28Entwicklung einer neuen Software-Lösung sowie Pflege, Wartung, Support und laufende Weiterentwicklung für das... (Beschaffungsamt des BMI)
Der Gegenstand der Ausschreibung besteht aus zwei Leistungsbestandteilen, welche der Auftragnehmer als Generalunternehmer für das BeschA erbringt:
Leistungsgegenstand 1:
Entwicklung einer neuen Software-Lösung für das KdB durch Bereitstellung einer Standardsoftware und Anpassung dieser Standardsoftware auf die fachlichen und optischen Anforderungen des KdB. Die Lösung soll die bestehenden Sicherheitskomponenten (Genua GenuGate 400 und GenuScreen 300s) unter Einhaltung der BSI-Empfehlung und -Normen sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Systhemis AG
2013-06-24Dienstleistungen für SBC-Konzeptionierung- und Anwendungsintegration (Deutsche Bundesbank - Zentrale Beschaffungen)
Leistungsbeschreibung für die Unterstützung im Umfeld SBC Services:
—— Technische Unterstützung bei der Konzeption eines zertifikatsbasierten SmartCard Logon am Citrix WebInterface (via Zero bzw. ThinClient).
—— Technische Unterstützung bei der Konzeption und Einbettung eines PasswortSelfservice Tools in die Citrix Netcaler und Citrix WebInterface Umgebung.
—— Unterstützung bei der Releaseerstellung:
— Releaseerstellung im Rahmen der SCB Umgebung mit Hilfe von ASG Cloud Shaper (Entwicklung, Abnahme, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pironet NDH Datacenter GmbH
2013-06-20EU-IT 5/2013 RV für Dienstleistungen zum Betrieb von Funktionskomponenten des Herstellers Citrix für den SWR (Südwestrundfunk)
Der Südwestrundfunk (SWR) setzt seit mehr als 10 Jahren Funktionskomponenten des Herstellers Citrix ein. Diese Funktionskomponenten sind auf einer Serverfarm sowohl auf physischen als auch auf virtuellen Plattformen implementiert. Ungefähr 3500 Anwender verfügen mit dem Citrix Receiver über die technische Möglichkeit und Berechtigung, sich an dieser Farm anzumelden. An Werktagen melden sich durchschnittlich ca. 400 Benutzer gleichzeitig über diese Systemumgebung an.
Über diesen öffentlichen …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-19Multimediaproduktion und Exponatebau Centre Charlemagne (Stadt Aachen - Zentrale Vergabestelle -)
Multimediaproduktion und Exponatebau Centre Charlemagne: Gegenstand der vorliegenden Vergabe ist die Multimediaproduktion für ca. 30 einfache lineare und interaktive Medienstationen sowie 14 komplexe interaktive Medienstationen für das Centre Charlemagne in Aachen. Weitere Bestandteile der Vergabe sind Contenterstellung und redaktionelle Bearbeitung der vom AG gelieferten Texte. Die Übersetzungen ins Englische, Französische und Niederländische sowie in einfaches Deutsch werden dem AN ebenso vom AG zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AnamnesiainSynergie GmbH
2013-06-14„Unterstützung bei der Einführung eines Zentralen Lizenzmanagements“ (gkv informatik)
Diese Ausschreibung betrifft den Abschluss eines Rahmenvertrages, maßgeblich die Unterstützung des Auftraggebers bei der Konzeption, Aufbau und Implementierung eines Zentralen Lizenzmanagements. Für diesen Zweck wird ein Beraterpool bestehend aus einem Hauptberater (Prozessberater) und technischen Beratern benötigt (maximal vier technische Berater). Die geforderten Skills können auch von einem einzigen Berater angeboten werden. Die Berater werden den Auftraggeber mit einem Kontingent von 160 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Licetus GmbH & Co. KG
2013-06-14EVU spezifisches Abwicklungssystem (Stadtwerke Hanau)
Im Rahmen einer Ende 2012 bei den Stadtwerken Hanau durchgeführten Prozessanalyse wurde prozessübergreifend eine Vielzahl an systemischen Optimierungsmaßnahmen identifiziert. Die aufgezeigten Maßnahmen zeigen, dass u.a. das heute eingesetzte Abwicklungssystem Optimierungspotentiale aufweist.
Vor diesem Hintergrund ist das Abwicklungssystem (Marktrolle LIEF) neu auszuschreiben.
Die Kernfunktionalität des Abwicklungssystems ist die Gewährleistung der gesetzeskonformen Abwicklung sämtlicher Marktprozesse. …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-13HM4/Easy Elm 2013 (TEA5 – Beschaffung Informationssysteme und Telekommunikation)
Das Projekt „Eine Anwendung für alle Systeme – Enterprise Learning Management EASY-ELM“ ist das zentrale Projekt, um bei DB Training, dem Bildungsanbieter der Deutschen Bahn, moderne Software-Standardkomponenten zur verbesserten administrativen Unter-stützung des Kerngeschäftes einzuführen und ein zukunftsrobustes und wirtschaftliches IT-System zu schaffen.
Mit EASY-ELM soll eine standardbasierte Komplettlösung beschafft und eingeführt werden, die die gesamten Trainings-, Planungs- und Verwaltungsabläufe …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-05Implementierung GIS (geographic information system) (Tennet TSO GmbH)
Die TenneT TSO GmbH hat zur Optimierung der Nutzung von geographischen Informationssystemen (GIS) ein Projekt initiiert. Das allgemeine Ziel ist die unternehmensweite Bereitstellung relevanter Asset-Informationen aus den vorhandenen Expertensystemen durch die Verwendung von GIS-Technologien und damit eine Unterstützung der Planungs- und Engineering-Prozesse. Weiterhin wird eine Strukturierung der Geodaten durchgeführt.
Ziel dieses Vergabeverfahrens ist es, einen gesamtverantwortlichen Hersteller, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:con terra – Gesellschaft für Angewandte...
2013-06-04VgSt/V-2012/124 Online Monitoring (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand dieser Ausschreibung sind in Los 1 die regelmäßige Durchführung eines Online-Monitorings mit voraussichtlich 10 000 Beiträgen einschließlich der Bereitstellung eines Online-Monitoring Tools als „Software as a Service“. Das Los 2 hat die Bereitstellung eines Engagement-Tools, über das verschiedene Social Media Kanäle bedient werden können, als „Software as a Service“ zum Gegenstand.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Media Injection GmbHNew Communication GmbH & Co. KG
2013-05-28Backup-Umgebung für Disaster-Recovery-Rechenzentrum der Universität Hamburg (Universität Hamburg)
Für einen neu in Betrieb genommenen Serverraum sind ein Bandroboter sowie ein Backup-Server inkl. Multipathing-Software zu liefern, zu installieren, zu konfigurieren und nach Integration in die vorhandene Umgebung betriebsbereit zu übergeben. Für diese Komponenten ist ein Supportvertrag mit mindestens 36 Monaten Laufzeit abzuschließen. Dem Auftrag liegt der vom IT-Beauftragten der Bundesregierung herausgegebene EVB-IT Systemlieferungsvertrag in der Version 1.0 vom 1.2.2010 zugrunde (http://www.cio.bund.de).
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-24Rahmenvereinbarung für Social Media Maßnahmen der AOK Rheinland/Hamburg (AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse)
Ziel der Ausschreibung ist eine Rahmenvereinbarung für Social Media Maßnahmen der AOK Rheinland/Hamburg mit einer Social Media Agentur. Die Agentur soll die Social Media Aktivitäten der AOK Rheinland/Hamburg in allen strategischen und operativen Fragestellungen bei der Weiterentwicklung der bestehenden Firmenpräsenzen auf Facebook und Youtube sowie bei der Ausweitung auf neue Social Media Kanäle, des Community-Aufbaus und der technischen, redaktionellen, organisatorischen und personellen Implementierung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AKOM 360 GmbH