2013-07-23   Unterstützung Softwareentwicklung in Java (Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben)
Für die Erstellung von Anwendungen der neuen Aufgaben des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) werden Entwicklerkapazitäten benötigt. Die zu erstellenden Anwendungen beziehen sich hauptsächlich auf die Weiterentwicklung der Anwendungen für den Bundesfreiwilligendienst und Neuentwicklungen von Client- / Server-Anwendungen für verschiedene andere Aufgabenbereiche des Bundesamtes. Die Entwicklungsteams des Bundesamtes arbeiten mit 9 Softwareentwicklern und sollen permanent von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Provalida GmbH
2013-07-19   Elektromobilität als Baustein der Energiewende und des Klimaschutzes: Entwicklung eines Energie- und... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit)
Elektromobilität kann einen bedeutenden Beitrag zum Erreichen der Klimaschutzziele und der Endenergiebedarfsreduzierung des Verkehrs beisteuern. Ziel des Auftrags ist die belastbare Ermittlung, welchen Beitrag die Elektromobilität bezogen auf den gesamten Verkehrssektor in welchem Zeitverlauf zur Ziellerreichung leisten müsste und ob bzw. wie dieser Beitrag realisierbar ist. Hierzu bedarf es einer modellbasierten Analyse, die die Gesamtentwicklung des Verkehrs, der unterschiedlichen Verkehrsträger, des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Öko-Institut e. V.
2013-07-19   Dienstleistungsunterstützung zur Einführung der IT-Software Iskv_21c (IKK Südwest)
Die IKK Südwest plant, die derzeit im Einsatz befindliche Software iskv-Basis auf die Softwarelösung iskv_21c umzustellen. Die Umstellung erfolgt in Projektarbeit. Geplanter Projektstart ist der 15.10.2013. Der Umstellungszeitpunkt an dem ein kompletter Wechsel der Software vorgesehen ist, wird bei Projektbeginn festgelegt. Zur Planung und Umsetzung der Softwareumstellung schreibt die IKK Südwest Beratungsleistungen aus. Der Dienstleister soll im Rahmen einer Unterstützungsfunktion für den Projektleiter … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-19   Erstellung und Hosting einer Mediathek (Beschaffungsamt des BMI)
Design, Erstellung und Hosting einer Mediathek. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Retresco GmbH
2013-07-17   Standort- und Wegesicherung, zugleich übergreifende Bauvorbereitung und Bauüberwachungsleistung für den... (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines zuwendungsgeförderten Vorhabens den flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion: Region Prignitz-Oberhavel (Landkreise Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin und Oberhavel). Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und insbesondere aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020. Der Netzausbau (Ertüchtigung NGA-Backhaul-Infrastruktur) erfolgt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hyder Consulting GmbH Deutschland
2013-07-16   Applikationsentwicklung 2013 (Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information)
Gegenstand der Beschaffung sind Dienstleistungen zur Unterstützung der Softwareentwicklung im DIMDI im Bereich Java EE-Anwendungsprogrammierung, Softwarearchitektur, Datenbankentwicklung und Eclipse RCP-Programmierung. Die entwickelten Systeme bestehen zumeist aus einer graphischen Benutzeroberfläche für Webbrowser sowie der darunter liegenden Geschäftslogik. Hier kommen auch vermehrt Webservices zum Einsatz. Die Systeme enthalten vorrangig Basisprodukte aus dem Open-Source-Bereich. Für die zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Conet Solutions GmbH
2013-07-16   Beratungsleistung bei der Einführung von VoIP (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Der externe Dienstleister soll das BMWi bei der geplanten Beschaffung der zu ersetzenden TK-Anlage durch eine VoIP-TK-Lösung unterstützen. Das heißt, er wirkt im gesamten Beschaffungsprozess – insbesondere bei der Erstellung der Leistungsbeschreibung – mit und führt darüber hinaus gemeinsam mit dem Auftraggeber (AG) die Systemtests und eigenverantwortlich die Abnahme der Anlage durch. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-15   Migration und Betrieb der SAP Umgebung der E.ON Thüringer Energie AG (E.ON Thüringer Energie AG)
Los A: Migration der SAP Umgebung der E.ON Thüringer Energie AG. Los B: Betrieb der SAP Umgebung der E.ON Thüringer Energie AG. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BTC Business Technology Consulting AG
2013-07-15   Lieferung und Inbetriebnahme IT-Serveranlage sowie Leistungen der Migration und Einrichtung (Landkreis Jerichower Land)
- Ersatz der Servertechnik, des SAN-Systems und der Backup-Lösung einer Kreisverwaltung einschl. Installation und Migration; - Migration von Systemanwendungen auf aktuelle Releasestände (Exchange, Blackberry ...); - ggf. Errichtung einer virtuellen VDI Infrastruktur gemäß den Vorgaben des AG. - Leasingzeitraum 48 Monate. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-12   Erstellung, Pflege und Weiterentwicklung von Anwendungen (GKV-Spitzenverband)
Zur Umsetzung der dem Auftraggeber übertragenen Aufgaben ist eine umfassende IT-Unterstützung notwendig. Die hier bekannt gemachte Ausschreibung betrifft die benötigte externe Unterstützung im Bereich der Entwicklung von Individualanwendungen für Geschäftsprozesse des Auftraggebers. Im Ergebnis der Ausschreibung soll mit 4 Partnern, die die wirtschaftlichsten Angebote nach den Kriterien der Vergabeunterlagen abgegeben haben, ein Rahmenvertrag abgeschlossen werden. Nach den Bestimmungen dieses … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: arxes ID Berlin GmbH Comline AG Datagroup Bgs GmbH USU AG
2013-07-05   SAP Maßnahmen: Unterstützungsleistungen an verschiedenen SAP-Komponenten (Berliner Wasserbetriebe, Einkauf)
Die Berliner Wasserbetriebe Bereich IT stellt die IT-Unterstützung der Berlinwasser Gruppe sicher. In der Berlinwasser Gruppe werden SAP Anwendungen als zentrales System für die Unterstützung der betriebswirtschaftlichen und logistischen Geschäftsprozesse sowie für die Kunden-und Personalprozesse eingesetzt. Neben einem Produktivsystem für die Classic-Komponenten und IS-U werden ein HR-System für die Personalwirtschaft, ein SRM-System für die Online-Beschaffung, ein BI-System für Datenauswertungen und - … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-05   Anschaffung und Implementierung eines Projektmanagementsystems (PPS-Software) (Forschungszentrum Jülich GmbH)
Auftragsgegenstand ist die Beschaffung und Implementierung einer PPS-Software, die die fachlichen und technischen Anforderungen der Projekt- und Auftragsplanung wie auch der Steuerung, sowie die o.g. Ziele und Rahmenbedingungen erfüllt. Dies beinhaltet: - die Beschaffung bzw. das Angebot von erforderlichen Lizenzen für die Projektierung und den Betrieb des Systems, - das Sizing, die Konfiguration und das Angebot für evtl. notwendige Hardware (Serversysteme zum Betrieb der angebotenen Lösung) Der … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-05   Rahmenvertrag für Softwareentwicklung NATURAL/ADABAS (Zentrum für Informationsverarbeitung und Informationstechnik)
Das Zivit benötigt externe Unterstützung für Softwareentwicklung NATURAL/ADABAS. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SOLIT GmbH
2013-07-03   Feinkonzeption, -design und technisches Konzept einer "2nd Screen App" (ZDF, Zweites Deutsches Fernsehen, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Das ZDF schreibt die Leistungen zur Feinkonzeption, -design und technischem Konzept einer „2nd Screen App“ sowie dessen technische Umsetzung und Entwicklung bis hin zur Produktivnahme aus. Nach Vergabe werden Feinkonzept, -design und technisches Konzept gemeinsamen erarbeitet und als Grundlage für die Entwicklung herangezogen. Das ZDF erwartet, dass der Betrieb optional durch den Dienstleister sicher gewährleistet werden kann. Hierbei sind die Vorgaben des Bundesamtes für Sicherheit in der … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-02   Unterstützungsleistungen auf Basis Arbeitnehmerüberlassung im Bereich Webhosting Administration (Information und Technik NRW (IT.NRW))
Rahmenvertrag Unterstützungsleistungen im Bereich Webhosting Administration auf Basis Arbeitnehmerüberlassung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Datagroup Köln GmbH
2013-07-01   Anliegenmanagement (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Der Berliner Senat strebt die weitere Modernisierung und Weiterentwicklung der Verwaltung im Sinne des One-Stop-City-Gedankens bis zum Jahr 2016 an. Als Voraussetzung zur Erreichung dieses Ziels befürwortet der Senat den lebenslagenorientierten Ausbau und die Verzahnung aller Zugangswege zu den Leistungen der Berliner Verwaltung (persönlich, telefonisch, postalisch, online). Vor diesem Hintergrund wird Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit gegeben, ihre Anliegen über Störungen im öffentlichen Raum auf … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-01   System zur Workflowsteuerung und Materialverwaltung Massenumkodierung (ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen)
Der Gegenstand des Auftrags ist die Lieferung, Installation, Integration / Customizing, Inbetriebnahme und Wartung eines Systems zur Workflowsteuerung und Materialverwaltung für eine teilautomatisierte Bandeinspielung („Massenumkodierung“) von Videobändern in das bestehende Digitale Archivsystem des ZDF. Die anzubietende Lösung soll auf bestehenden Softwarekomponenten basieren, welche an die Erfordernisse des ZDF angepasst werden (Customizing / Integration). Im Zuge der Massenumkodierung soll das seit … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-28   CAFM (LVR-InfoKom)
Einführung einer integrierten CAFM-Lösung im LVR. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Lieferung, Implementierung und Wartung einer CAFM-Lösung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Loy & Hutz Solutions AG
2013-06-28   Entwicklung einer neuen Software-Lösung sowie Pflege, Wartung, Support und laufende Weiterentwicklung für das... (Beschaffungsamt des BMI)
Der Gegenstand der Ausschreibung besteht aus zwei Leistungsbestandteilen, welche der Auftragnehmer als Generalunternehmer für das BeschA erbringt: Leistungsgegenstand 1: Entwicklung einer neuen Software-Lösung für das KdB durch Bereitstellung einer Standardsoftware und Anpassung dieser Standardsoftware auf die fachlichen und optischen Anforderungen des KdB. Die Lösung soll die bestehenden Sicherheitskomponenten (Genua GenuGate 400 und GenuScreen 300s) unter Einhaltung der BSI-Empfehlung und -Normen sowie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Systhemis AG
2013-06-26   Beschaffung von Programmierdienstleistungen eines Java-Developers für das Integrierte Haushalts-und Kassenverfahren... (Landesamt für Finanzen Dienststelle Regensburg)
Mitarbeit eines Java Developers im Rahmen der laufenden Weiterentwicklung des Integrierten Haushalts-u. Kassenverfahren (IHV) am Landesamt für Finanzen, Dienststelle Regensburg, Bahnhofstr. 7, 93047 Regensburg. Der Java-Developer ist als Teil des Entwicklungsteams in der Verfahrensentwicklung tätig. Er soll Anforderungen und Änderungsaufträge fachlicher Art selbständig implementieren, sowie beratend als auch ggf. federführend bei technischen Fragestellungen mitwirken. Ebenso gehören notwendige technische … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-24   Dienstleistungen für SBC-Konzeptionierung- und Anwendungsintegration (Deutsche Bundesbank - Zentrale Beschaffungen)
Leistungsbeschreibung für die Unterstützung im Umfeld SBC Services: —— Technische Unterstützung bei der Konzeption eines zertifikatsbasierten SmartCard Logon am Citrix WebInterface (via Zero bzw. ThinClient). —— Technische Unterstützung bei der Konzeption und Einbettung eines PasswortSelfservice Tools in die Citrix Netcaler und Citrix WebInterface Umgebung. —— Unterstützung bei der Releaseerstellung: — Releaseerstellung im Rahmen der SCB Umgebung mit Hilfe von ASG Cloud Shaper (Entwicklung, Abnahme, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pironet NDH Datacenter GmbH
2013-06-20   EU-IT 5/2013 RV für Dienstleistungen zum Betrieb von Funktionskomponenten des Herstellers Citrix für den SWR (Südwestrundfunk)
Der Südwestrundfunk (SWR) setzt seit mehr als 10 Jahren Funktionskomponenten des Herstellers Citrix ein. Diese Funktionskomponenten sind auf einer Serverfarm sowohl auf physischen als auch auf virtuellen Plattformen implementiert. Ungefähr 3500 Anwender verfügen mit dem Citrix Receiver über die technische Möglichkeit und Berechtigung, sich an dieser Farm anzumelden. An Werktagen melden sich durchschnittlich ca. 400 Benutzer gleichzeitig über diese Systemumgebung an. Über diesen öffentlichen … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-19   Multimediaproduktion und Exponatebau Centre Charlemagne (Stadt Aachen - Zentrale Vergabestelle -)
Multimediaproduktion und Exponatebau Centre Charlemagne: Gegenstand der vorliegenden Vergabe ist die Multimediaproduktion für ca. 30 einfache lineare und interaktive Medienstationen sowie 14 komplexe interaktive Medienstationen für das Centre Charlemagne in Aachen. Weitere Bestandteile der Vergabe sind Contenterstellung und redaktionelle Bearbeitung der vom AG gelieferten Texte. Die Übersetzungen ins Englische, Französische und Niederländische sowie in einfaches Deutsch werden dem AN ebenso vom AG zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Anamnesia inSynergie GmbH
2013-06-19   Unterstützungsleistung auf Basis Arbeitnehmerüberlassung im Bereich Datenbankadministration auf Basis DBMS PostgreSQL (Information und Technik NRW)
Rahmenvertrag „Unterstützungsleistung auf Basis Arbeitnehmerüberlassung im Bereich Datenbankadministration auf Basis DBMS PostgreSQL“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Trivadis GmbH
2013-06-18   DBMIT Applikation für das Meldewesen - Übernahme, Neuentwicklung, Dokumentation, Wartung und Weiterentwicklung (VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH)
Die Leistung umfasst die Weiterführung, Neuimplementierung, Wartung und Weiterentwicklung der zentralen Datenbankapplikation DBMIT, welche ein umfassendes Leistungspaket zur Datenerfassung, Auswertung und Archivierung der verschiedenen Tarifdaten des VBB bereitstellt. Die zu erbringenden Arbeiten beinhalten dabei: — die Integration der bestehenden Backends der Applikation und der dort vorhandenen SQL-Strukturen und Schnittstellen; — die Neuentwicklung von Teilen der Applikation, z. B. des Controllings, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: POET AG
2013-06-17   Offenes Verfahren zur Vergabe zentraler Erfassungsleistungen von kreditorischen Zahlungsbelegen (Los 1) sowie zur... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Bedingt durch die umfangreichen Aufgaben als Immobiliendienstleister des Bundes gehen bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben jährlich rund 400 000 Rechnungsbelege und Gutschriften mit steigender Tendenz ein. Die Bundesanstalt geht davon aus, dass das eingehende Belegvolumen sich bis zum Jahr 2014 auf rund 500 000 Belege erhöhen wird. Dieser Trend resultiert insbesondere aus der Übernahme der Liegenschaften der Bundeswehr, die mit dem 1.1.2013 in einer letzten Tranche in das Eigentum und in die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bremen online services Entwicklungs- u.... DMI GmbH & Co. KG
2013-06-14   „Unterstützung bei der Einführung eines Zentralen Lizenzmanagements“ (gkv informatik)
Diese Ausschreibung betrifft den Abschluss eines Rahmenvertrages, maßgeblich die Unterstützung des Auftraggebers bei der Konzeption, Aufbau und Implementierung eines Zentralen Lizenzmanagements. Für diesen Zweck wird ein Beraterpool bestehend aus einem Hauptberater (Prozessberater) und technischen Beratern benötigt (maximal vier technische Berater). Die geforderten Skills können auch von einem einzigen Berater angeboten werden. Die Berater werden den Auftraggeber mit einem Kontingent von 160 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Licetus GmbH & Co. KG
2013-06-14   EVU spezifisches Abwicklungssystem (Stadtwerke Hanau)
Im Rahmen einer Ende 2012 bei den Stadtwerken Hanau durchgeführten Prozessanalyse wurde prozessübergreifend eine Vielzahl an systemischen Optimierungsmaßnahmen identifiziert. Die aufgezeigten Maßnahmen zeigen, dass u.a. das heute eingesetzte Abwicklungssystem Optimierungspotentiale aufweist. Vor diesem Hintergrund ist das Abwicklungssystem (Marktrolle LIEF) neu auszuschreiben. Die Kernfunktionalität des Abwicklungssystems ist die Gewährleistung der gesetzeskonformen Abwicklung sämtlicher Marktprozesse. … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-13   HM4/Easy Elm 2013 (TEA5 – Beschaffung Informationssysteme und Telekommunikation)
Das Projekt „Eine Anwendung für alle Systeme – Enterprise Learning Management EASY-ELM“ ist das zentrale Projekt, um bei DB Training, dem Bildungsanbieter der Deutschen Bahn, moderne Software-Standardkomponenten zur verbesserten administrativen Unter-stützung des Kerngeschäftes einzuführen und ein zukunftsrobustes und wirtschaftliches IT-System zu schaffen. Mit EASY-ELM soll eine standardbasierte Komplettlösung beschafft und eingeführt werden, die die gesamten Trainings-, Planungs- und Verwaltungsabläufe … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-10   Assistance to process modelling with ARIS (European Aviation Safety Agency)
The objective of the services required under the contract is to assist EASA in improving and customising the ARIS platform (introduced in 2009–2010) and in modelling and optimisation of its business processes and related quality documents. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deloitte Tax & Consulting
2013-06-07   Realisation of a Case Management System for Criminal Courts in Uzbekistan (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GIZ GmbH)
Coding, testing, and documentation of a custom web-based software to manage judicial cases in criminal courts of Uzbekistan based on provided Functional Specifications. Installation of the package in three Uzbek courts (Tashkent, Sirdarya, Gulistan). Preparation of training material. Ansicht der Beschaffung »
2013-06-07   Beschaffung einer Dienstleistung Support „Städtische Arbeitsplätze“ der Landeshauptstadt München (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Servicebereich Vergabe)
Die IT der Landeshauptstadt München (im Folgenden LHM) wurde und wird geprägt durch das IT-Reorganisationsprogramm MIT-KonkreT. Im Rahmen von MIT-KonkreT wurden die IT-Aufgaben zwischen dem neuen zentralen IT-Dienstleister „it@M“ der LHM und den dezentralen IT-Einheiten in den Referaten und Eigenbetrieben (dezentrales Informations-, Kommunikations- und Anforderungsmanagement „dIKA“) ab Januar 2012 neu geregelt. Zeitgleich wurde die überwiegende Anzahl von Arbeitsplätzen (mehr als 14.000) im Rahmen des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Imbus – Interface... CIB software GmbH Credativ GmbH
2013-06-07   Unterstützungsleistungen im Bereich Softwareentwicklung, Projektmanagement und Qualitätssicherung (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. (DGUV))
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung entwickelt und betreibt IT-Systeme für eine Vielzahl eigener fachlicher Anwendungsgebiete sowie für den Datenaustausch mit unseren Mitgliedern, den gewerblichen Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträgern der öffentlichen Hand, und anderen externen Stellen. Diese Anwendungen verwenden alle ein hauseigenes Java-Framework, das auf JSF und oracle ADF basiert. Gegenstand dieser Ausschreibung sind Unterstützungsleistungen bei der Pflege und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Capgemini Deutschland GmbH
2013-06-07   Programmierung und Wartung einer Onlineplattform (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Abt. 5.3)
Programmierung und Dokumentation sowie Wartung und Pflege einer Onlineplattform (Landesweites logistisches Onlineverfahren zur Vergabe der Praktikumsplätze im Praxissemester im Kooperationsverbund der lehrerausbildenden Universitäten in NRW). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ProUnix GmbH
2013-06-06   Rahmenvertrag über die begleitende Unterstützung bei der Einführung der elektronischen Vorgangsbearbeitung und... (Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste, Staatsbetrieb Beschaffung, Recht, Lizenzen)
Im Freistaat Sachsen bestehen 240 Behörden und Einrichtungen mit derzeit ca. 85.500 Stellen. Es wird eingeschätzt, dass bei einer vollständigen landesweiten Umsetzung max. 14.000 Arbeitsplätze mit elektronischer Vorgangsbearbeitung und Aktenführung auszustatten wären. Die derzeitigen konkretisierten Bedarfsmeldungen sehen bis Ende 2016 den Einsatz der elektronischen Vorgangsbearbeitung und Aktenführung an ca. 11.000 Arbeitsplätzen vor. Die Verwaltungsprozesse werden derzeit durch insgesamt 900 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GISA GmbH; PDV-Systeme GmbH; init AG Los 1: GISA GmbH; PDV-Systeme GmbH
2013-06-06   Bereitstellung eines juristischen Auskunftssystems mit einem Erfassungssystem für Thüringer Verwaltungsvorschriften (JAS-Th) (Thüringer Finanzministerium)
Der Freistaat Thüringen, vertreten durch das Thüringer Finanzministerium, beabsichtigt die Ausschreibung der Bereitstellung eines webbasierten juristischen Auskunftssystems zur Nutzung durch interne (durch die Thüringer Landesverwaltung, ausgenommen Justizverwaltung) und externe Anwender sowie die Bereitstellung eines webbasierten Erfassungswerkzeugs für Thüringer Verwaltungsvorschriften. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: juris GmbH
2013-06-05   Implementierung GIS (geographic information system) (Tennet TSO GmbH)
Die TenneT TSO GmbH hat zur Optimierung der Nutzung von geographischen Informationssystemen (GIS) ein Projekt initiiert. Das allgemeine Ziel ist die unternehmensweite Bereitstellung relevanter Asset-Informationen aus den vorhandenen Expertensystemen durch die Verwendung von GIS-Technologien und damit eine Unterstützung der Planungs- und Engineering-Prozesse. Weiterhin wird eine Strukturierung der Geodaten durchgeführt. Ziel dieses Vergabeverfahrens ist es, einen gesamtverantwortlichen Hersteller, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: con terra – Gesellschaft für Angewandte...
2013-06-04   VgSt/V-2012/124 Online Monitoring (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand dieser Ausschreibung sind in Los 1 die regelmäßige Durchführung eines Online-Monitorings mit voraussichtlich 10 000 Beiträgen einschließlich der Bereitstellung eines Online-Monitoring Tools als „Software as a Service“. Das Los 2 hat die Bereitstellung eines Engagement-Tools, über das verschiedene Social Media Kanäle bedient werden können, als „Software as a Service“ zum Gegenstand. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Media Injection GmbH New Communication GmbH & Co. KG
2013-06-03   Rahmenvereinbarung – IT-Dienstleistungen über Analyse, Konzeption oder Entwicklung von Softwareprodukten für... (Westdeutscher Rundfunk Köln (WDR), Anstalt des öffentlichen Rechts)
Die Abteilung IT-S benötigt im Bereich Webtechnik und Anwendungen IT-Dienstleistungen über Analyse, Konzeption oder Entwicklungen von Softwareprodukten. Diesbezüglich ist geplant, mit drei Unternehmen Rahmenverträge ohne Abnahmeverpflichtung abzuschließen. Die Einzelabrufe aus den Rahmenverträgen werden nach erneutem Aufruf zum Wettbewerb unter den Rahmenvertragspartnern (§ 4 EG Abs. 4, 5 lit. b, 6 VOL/A) nach Wettbewerbsbedingungen erteilt. Grundsätzliche Beschreibung der Dienstleistungen: — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accso Accelerated Solutions GmbH Explicatis GmbH Wisit Solutions GmbH
2013-05-30   Entwicklungsleistungen SAP-Standard, IS-U Waste und AWision (Los 1) und Consulting- und Entwicklungsleistungen CRM (Los 2) (Berliner Stadtreinigungsbetriebe)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Ausführung von Entwicklungsleistungen im Bereich SAP-Standard, IS-U Waste und AWision (Los 1) sowie von Consulting- und Entwicklungsleistungen im CRM-Bereich (Los 2) in den Räumlichkeiten der BSR. Zielsetzung ist, die Fachbereiche und Tochterunternehmen der BSR bei der Nutzung der SAP-Funktionalitäten und Komponenten zu beraten, zu unterstützen und neue Anforderungen umzusetzen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SD&C Solutions Development & Consulting GmbH
2013-05-29   AIM - Backend Datenbanksystem, Kennziffer: 329/2013/1711007 (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Anschaffung eines Datenbanksystems bestehend aus Hardware und Software. Die Datenbanksoftware muss eine Oracle-Datenbank sein. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISE Information Systems Engineering GmbH
2013-05-29   Mailbox- und Kalendermigration von IBM Lotus Notes Domino (Notes) zu Microsoft Exchange, Aktenzeichen/Vergabenummer... (DFS Deutsche Flugsischerung GmbH)
Erstellen eines Konzeptes, Vorbereitung und Durchführung einer Mailbox- und Kalendermigration von IBM Lotus Domino (Notes) zu Microsoft Exchange sowie Einrichtung eines Parallelbetriebs. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH IT-Systemhaus Frankfurt
2013-05-28   Citrix-Lizenzen (13/IT/2013) (IKK classic)
Software-Pflege von Citrix-Lizenzen. Ansicht der Beschaffung »
2013-05-28   Backup-Umgebung für Disaster-Recovery-Rechenzentrum der Universität Hamburg (Universität Hamburg)
Für einen neu in Betrieb genommenen Serverraum sind ein Bandroboter sowie ein Backup-Server inkl. Multipathing-Software zu liefern, zu installieren, zu konfigurieren und nach Integration in die vorhandene Umgebung betriebsbereit zu übergeben. Für diese Komponenten ist ein Supportvertrag mit mindestens 36 Monaten Laufzeit abzuschließen. Dem Auftrag liegt der vom IT-Beauftragten der Bundesregierung herausgegebene EVB-IT Systemlieferungsvertrag in der Version 1.0 vom 1.2.2010 zugrunde (http://www.cio.bund.de). Ansicht der Beschaffung »
2013-05-24   Rahmenvereinbarung für Social Media Maßnahmen der AOK Rheinland/Hamburg (AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse)
Ziel der Ausschreibung ist eine Rahmenvereinbarung für Social Media Maßnahmen der AOK Rheinland/Hamburg mit einer Social Media Agentur. Die Agentur soll die Social Media Aktivitäten der AOK Rheinland/Hamburg in allen strategischen und operativen Fragestellungen bei der Weiterentwicklung der bestehenden Firmenpräsenzen auf Facebook und Youtube sowie bei der Ausweitung auf neue Social Media Kanäle, des Community-Aufbaus und der technischen, redaktionellen, organisatorischen und personellen Implementierung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AKOM 360 GmbH
2013-05-24   Betrieb des IT Service Desks des Auftraggebers (IT-Service 2013) (E.ON Thüringer Energie AG)
Betrieb des IT Service Desks des Auftraggebers Beginn: 01.11.2013; Mindestvertragslaufzeit bis 31.12.2016 Leistungserbringung erfolgt wahlweise nach Wunsch des Auftraggebers in den Räumlichkeiten des AG oder des AN. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: itec systems AG
2013-05-24   Externe Unterstützung in den Arbeitsgebieten Hausbankverfahren (HBV),ZEBUR und Geldwäsche (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Die Deutsche Bundesbank – nachstehend BBk genannt – benötigt externe Unterstützung (2 Berater/innen) in den Arbeitsgebieten Hausbankverfahren, ZEBUR und Geldwäsche im Bereich Wartung von Software und Weiterentwicklung von Software. Im Wesentlichen sind folgende Leistungen zu erbringen: a) Wartung der Software: o die laufende Wartung (korrektiv, d.h. eines der Zahlungsverkehrsverfahren verursacht einen Fehler, der gefunden und behoben werden muss) der bestehenden HBV-, ZEBUR- und Geldwäsche-Software auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ACG Automation Consulting Group GmbH COM Software GmbH
2013-05-23   Externe Unterstützung für das Arbeitsgebiet Kapitalmarktstatistik, Wertpapierinformationssysteme (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Die Deutsche Bundesbank – nachstehend BBk genannt – benötigt externe Unterstützung (1 Berater/in) für das Arbeitsgebiet Kapitalmarktstatistik und Wertpapierinformationssysteme im Bereich Wartung von Software und bei der Weiterentwicklung von Software. Im Wesentlichen sind folgende Leistungen zu erbringen: a) Wartung der Software: - Laufende Wartung der Anwendungen - Durchführung von Maßnahmen (insbesondere Softwareanpassungen) zur Fehlerbehebung und –vermeidung - Anpassung im Hinblick auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hallmann EDV Dienstleistungen