2012-07-27Beschaffung eines neuen Bibliotheksverfahrens/Library Management Systems (LMS) (ITK Rheinland)
Die ITK Rheinland ist ein kommunaler Zweckverband. Die ITK Rheinland beabsichtigt, für Teile ihrer Mitglieder sowie den KDN (Dachverband Kommunaler IT-Dienstleister) ein neues Bibliotheksverfahren/Library Management Systems (LMS) samt Dienstleistungen (insbesondere Datenmigration und Pflege) zu beschaffen. Das neue Bibliotheksverfahren muss über deutschsprachige Oberflächen/ Hilfetexte verfügen und löst das bisher im Einsatz befindliche Bibliotheksverfahren „BBV“ des Kommunalen Rechenzentrums Niederrhein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:aStec GmbH angewandte Systemtechnik GmbH
2012-07-24Beschaffung Firewall (DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH)
Die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH finanziert und berät seit 50 Jahren private Unternehmen, die in Entwicklungsländern investieren. Dazu stellt sie ihnen langfristiges Kapital bereit und begleitet sie verlässlich in allen Projektphasen. Mit ihrer unternehmerischen Entwicklungszusammenarbeit wirkt sie daran mit, Arbeitsplätze und Einkommen zu schaffen und die Lebensbedingungen der Menschen in den Partnerländern zu verbessern.
Die DEG betreibt ein lokales Netzwerk an ihrem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Nicos AG
2012-07-23Pflege und Weiterentwicklung des Softwaresystems Wasserstraßendatenbank (Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen im Geschäftsbereich des BMVBS)
Es ist notwendig, die Pflege und Weiterentwicklung für das System „Wasserstraßendatenbank“ (im Weiteren WADABA genannt) auszuschreiben. Die Applikation „WADABA“ wurde als IT-Unterstützung für die Aufgabenerledigung der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) entwickelt.
Die WADABA ist ein Informationssystem für die Behörden der WSV. Sie enthält die für die Beschreibung und Identifizierung der Anlagen der WSV und Dritter grundlegenden Informationen zu Objekten, die für den Zustand der Wasserstraßen als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:codematix GmbH
2012-07-19HIL_AU_AB_11_EU/12 - SAP-Verfahrensbetreuung (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Die HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH (HIL GmbH) ist derzeit ein gemischtwirtschaftli-ches, wehrtechnisches Unternehmen, welches mit der industriellen Instandhaltung von militärischem Großgerät befasst ist. Betriebsstätten der HIL sind die Zentrale Bonn, 3 Instandset-zungswerke (Darmstadt, Doberlug-Kirchhain, St. Wendel), sowie deutschlandweit verteilt 5 Niederlassungen mit insgesamt ca. 60 Stützpunkten.
Die HIL GmbH betreibt ein integriertes operatives ERP-System auf der Basis von SAP ECC 6.0, …
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-19Einführung einer Compliance-, Konfigurations- und Schwachstellenüberwachung in 1 Los (Sächsische Aufbaubank - Förderbank)
Vom Auftragnehmer ist ein detailliertes Pflichtenheft zu erstellen, das nach Prüfung und Abstimmung mit dem Auftraggeber im Folgenden als Installationsgrundlage fungiert.
Zusätzlich müssen vom Auftragnehmer im Rahmen der Pflichtenhefterstellung folgende Module für den Betrieb der Lösung erstellt werden: Betriebskonzept, Sicherheitskonzept, Ausfallkonzept, Datenflusskonzept.
Weiterhin sind alle Implementierungs-, Beschaffungs-, Wartungs- und Entsorgungsleistungen zu erbringen, die für die betriebsfertige …
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-17High Throuput High Content Screening System (Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e. V.)
Das DZNE plant für eine neue Arbeitsgruppe die Installation eines robotischen Systems am Standort Tübingen. Die Beschaffung ist in zwei Phasen unterteilt: 1) Vorqualifizierung in Form eines Teilanhmewettbewerbs und 2) Verhandlungsverfahrens. Das robotische System umfasst ein automatisiertes Probenmanagementsystem und eine automatisierte Liquid-Handling- Plattform für zellbasierte High-Content-Screenings/Assays mit hohen Durchsätzen. Neben der Funktion des Probenmanagements muss das System über Funktionen …
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-16EASY-ELM: Gesamt-IT-Erneuerung für DB Training unter dem Namen „Eine Anwendung für alle Systeme – Enterprise... (DB Mobility Logistics AG)
Das Projekt „Eine Anwendung für alle Systeme – Enterprise Learning Management EASY-ELM“ ist das zentrale Projekt, um bei DB Training, dem Bildungsanbieter der Deutschen Bahn, moderne Software-Standardkomponenten zur verbesserten administrativen Unterstützung des Kerngeschäftes einzuführen und ein zukunftsrobustes und wirtschaftliches IT-System zu schaffen.
Mit EASY-ELM soll eine standardbasierte Komplettlösung beschafft und eingeführt werden, die die gesamten Trainings-, Planungs- und Verwaltungsabläufe …
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-16IT Dienstleistungen und Services für Hardware sowie für das Softwaresystem "NTS.suite" der Wilken Neutrasoft GmbH (KIK-S GmbH)
Der Auftraggeber sucht einen IT-Servicedienstleister, welcher mehrjährige Erfahrung sowie fundierte Kenntnisse beim Betrieb des Softwaresystems NTS.suite der Wilken Neutrasoft GmbH mitbringt. Ferner wird für den Betrieb der hierfür notwendigen Hardwareanlagen das sogenannte "TÜViT TSI Version 3 - Level 3" Zertifikat oder ein vergleichbarer Nachweis gefordert.
Folgende Leistungen sind im Einzelnen anzubieten:
— Basisinstallationen der angeforderten Systeme sowie den Applikationen Microsoft Dynamics und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Telekommunikation Lindau (B) GmbH
2012-07-16Dienstleistungen zur IT-Betriebsunterstützung der BA THW (Beschaffungsamt des BMI)
Die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) sucht für einen IT-Supportauftrag im Bereich Betriebssysteme (überwiegend Microsoft) im sicherheitstechnischen Umfeld einen qualifizierten Dienstleister.
Das THW betreibt bundesweit ca. 750 über ein WAN/VPN vernetzte Standorte, die größtenteils über ADSL angebunden sind, und betreut zusätzlich von Deutschland aus diverse Auslandsstandorte. Zudem werden vermehrt mobile Kommunikationsgeräte (z.B. Notebooks) eingesetzt, deren Betrieb besondere Anforderungen an …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:trevedi IT-Consulting GmbH
2012-07-10100-12-00470 IT- Support und Pflegedienstleistungen im Bereich SAP ERP, SAP-Portal und E-Government (BLB NRW)
Die nachfolgende Ausschreibung beinhaltet IT-Support- und Pflegedienstleistungen für den Bau- und Liegenschaftsbetrieb Nordrhein-Westfalen bei der Administration und Integration einzelner Produkte im Bereich des SAP ERP, SAP-Portals und im Rahmen des E-Government auf der Basis der Lucom Interaction Platform und von MS-Office-Programmen jeweils in Verbindung mit dem SAP-System.
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-29SAP Basis-Betrieb (Goethe-Institut e.V.)
Das Goethe Institut e.V. beabsichtigt, ein Verhandlungsverfahren für den SAP-Basis-Betrieb im eigenen Hause, Standort München, auszuschreiben.
Gegenstand wird die Durchführung aller SAP Basis-Leistungen bei mindestens 10 Stunden werktäglich; für einzelne Teile wird eine ständige Überwachung und Bereitschaft (24*7) als Bestandteil des Vertrages angestrebt. Die Verfügbarkeit und damit auch die Zeit bis zur Aufnahme einer Störungsbeseitigung vor Ort werden u.a. als Auswahlkriterium hinzugezogen.
Die zurzeit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:msg services ag
2012-06-29Software für die Abrechnung, Marktkommunikation und Debitorenverwaltung einschließlich Betreuungsdienstleistungen (Kreiswerke Main-Kinzig GmbH)
Die Kreiswerke Main-Kinzig GmbH planen, das bislang verwendete Abrechnungssystem kurzfristig durch ein neues System zu ersetzen. Ausgeschrieben wird ein vollintegriertes Abrechnungssystem, das für die Netz- und Lieferantenrolle getrennt die Bereiche Energieabrechnung (inkl. Einspeiserabrechnung), Marktkommunikation, Kundenservice inkl. Unterstützung Frontoffice, CRM, Debitorenbuchhaltung, Forderungsmanagement und Messwesen (Gerätemanagement) abdeckt. Integraler Bestandteil der Ausschreibung ist die für …
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-29Externe Unterstützung in Projekten des Zentralbereichs Z (Zahlungsverkehr und Abwicklungssysteme) (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Die Deutsche Bundesbank benötigt externe Unterstützung in Projekten des Zentralbereichs Z (Zahlungsverkehr und Abwicklungssysteme). Im Wesentlichen ist ein umfangreiches Coaching bei den folgenden Leistungen zu erbringen:
— geschäftsfall- und ereignisorientierte Modellierung von Fachprozessen unter besonderer Berücksichtigung der Konsolidierung von Anwendungen sowie der Einführung von Querschnittsfunktionen,
— Entwicklung eines Gesamtdatenmodells Stammdaten für den ZV der Bundesbank,
— Konsolidierung von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:R & L AG
2012-06-27Konzeptionelle Begleitung eines softwaregestützten Coachings zu Nachhaltigkeitskennzahlen und -berichten für KMU... (WeSustain GmbH)
Zum Hintergrund:
WeSustain ist spezialisiert auf die Erstellung von Software zur einfachen Erhebung und Verwaltung von Nachhaltigkeitsdaten. Unternehmen können mit der Software von WeSustain automatisierte Nachhaltigkeitsberichte erzeugen. Im Rahmen der Förderung durch den Europäischen Sozialfonds und des BMAS Programms „Gesellschaftliche Verantwortung im Mittelstand“ erstellt die WeSustain GmbH ein softwaregestütztes Coaching für Nachhaltigkeitskennzahlen und -berichte speziell für KMUs.
Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:concern GmbH
2012-06-27Externe Unterstützung für die Anwendungsintegration der fachbereichsspezifischen Zusatz-Software (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Die Deutsche Bundesbank benötigt Unterstützungsleistungen für die 2. Projektphase ihres Projektes "ModerAT" (Modernisierung aller bundesbankweit im Einsatz befindlichen Arbeitsplatz-PCs), in der die Aktualisierung der Betriebssysteme im Arbeitsplatz-Umfeld erfolgen soll.
Die Projektinhalte von ModerAt Teil 2 umfassen u.a. folgende Bereiche:
— Produktaktualisierungen des Betriebssystems und weiterer technischer Komponenten für den Arbeitsplatz-PC und die Windows Terminal Server Infrastruktur (WTS),
— …
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-26Datenmodellprojektierung und -modellparametierung an vorgehaltenen Leitsystemen, Einspielen und... (50 Hertz Transmission GmbH)
50 Hertz Transmission GmbH plant den Weiterbetrieb der 4 bestehenden Leitsysteme (technische Überwachungsplätze) bis 2017. Anschließend erfolgt eine Ablösung des Systems.
Folgende Leistungen sind Bestandteil der Rahmenvereinbarung:
A. Generierung objektbezogener Daten aus der 50Hertz-Informationsdatenbank.
B. Objektspezifische Datenmodellprojektierung mit dem vorgehaltenen Leitsystem ControlStar Version CS-V 2.X und CS-V4.X der Firma Kisters AG (Hinweis: Es ist eine weitestgehende automatische Übernahme …
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-19Auswahl, Anpassung und Einführung eines CRM-Systems für die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen)
Projektgegenstand ist die Erstellung eines CRM-Systems als Gesamtsystem. Das Gesamtsystem besteht aus einer vorbereitenden Pflichtenhefterstellung (Spezifikation), einer CRM-Standardsoftware, Customizing, sowie kundenspezifischen Änderungen bzw. Erweiterungen der Standardsoftware, Anbindung des OTRS, Ticket-Systems, Schnittstellenentwicklung zur Kopplung mit bestehenden IT- und TK-Systemen, Installation und vollständige Integration dieses Systems in die Systemlandschaft des Auftraggebers, Überlassung …
Ansicht der Beschaffung »