2012-07-27   Beschaffung eines neuen Bibliotheksverfahrens/Library Management Systems (LMS) (ITK Rheinland)
Die ITK Rheinland ist ein kommunaler Zweckverband. Die ITK Rheinland beabsichtigt, für Teile ihrer Mitglieder sowie den KDN (Dachverband Kommunaler IT-Dienstleister) ein neues Bibliotheksverfahren/Library Management Systems (LMS) samt Dienstleistungen (insbesondere Datenmigration und Pflege) zu beschaffen. Das neue Bibliotheksverfahren muss über deutschsprachige Oberflächen/ Hilfetexte verfügen und löst das bisher im Einsatz befindliche Bibliotheksverfahren „BBV“ des Kommunalen Rechenzentrums Niederrhein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: aStec GmbH angewandte Systemtechnik GmbH
2012-07-27   Citrix (02/IT/2012) (IKK classic)
Software-Pflege von Citrix-Lizenzen. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-27   S.A.F.E. - Pflege und Weiterentwicklung ab 2013 (Der Präsident des Oberlandesgerichts Köln - Zentrale IT Beschaffungsstelle der Justiz NRW)
Pflege und Weiterentwicklung der Software Secure Access to Federated e-Justice / e-Government (S.A.F.E.). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Westernacher Products & Services AG
2012-07-25   Lieferung einer Fachsoftware zur Leistungsgewährung nach SGB II, SGB XII und AsylbLG sowie Erbringung von IT-Dienstleistungen (Rheingau-Taunus-Kreis)
Der Rheingau-Taunus-Kreis ist als sogenannte Optionskommune zugelassener kommunaler Träger der Grundsicherung für Arbeitssuchende gemäß §§ 6 Absatz 1, 6a, 6b Sozialgesetzbuch II (SGB II). Er möchte die bisher zur Erledigung der Aufgaben eingesetzte Fachsoftware nunmehr durch eine modernere Fachsoftware ersetzen, die die Leistungsgewährung nach den Sozialgesetzbüchern II und XII (SGB II, SGB XII), dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG), die Heimpflege und das Fallmanagement nach SGB II … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PROSOZ Herten Softwareentwicklungs- und...
2012-07-24   Softwareentwicklung (RWTH Aachen)
Weiterentwicklung einer Online-Plattform zur Schulung beruflich relevanter sozialer und kommunikativer Kompetenzen Hörgeschädigter. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fraunhofer-Institut für Angewandte IT-Technik FIT
2012-07-24   Beschaffung Firewall (DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH)
Die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH finanziert und berät seit 50 Jahren private Unternehmen, die in Entwicklungsländern investieren. Dazu stellt sie ihnen langfristiges Kapital bereit und begleitet sie verlässlich in allen Projektphasen. Mit ihrer unternehmerischen Entwicklungszusammenarbeit wirkt sie daran mit, Arbeitsplätze und Einkommen zu schaffen und die Lebensbedingungen der Menschen in den Partnerländern zu verbessern. Die DEG betreibt ein lokales Netzwerk an ihrem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nicos AG
2012-07-23   Pflege und Weiterentwicklung des Softwaresystems Wasserstraßendatenbank (Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen im Geschäftsbereich des BMVBS)
Es ist notwendig, die Pflege und Weiterentwicklung für das System „Wasserstraßendatenbank“ (im Weiteren WADABA genannt) auszuschreiben. Die Applikation „WADABA“ wurde als IT-Unterstützung für die Aufgabenerledigung der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) entwickelt. Die WADABA ist ein Informationssystem für die Behörden der WSV. Sie enthält die für die Beschreibung und Identifizierung der Anlagen der WSV und Dritter grundlegenden Informationen zu Objekten, die für den Zustand der Wasserstraßen als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: codematix GmbH
2012-07-23   Beschaffung von Dienstleistungen für: Los 1 - Unterstützung in der Anwendungsentwicklung sowie Los 2 - Unterstützung... (KKH-Allianz (Ersatzkasse))
Beschaffung von Dienstleistungen für: Los 1 - Unterstützung in der Anwendungsentwicklung sowie. Los 2 - Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Entwicklungsverfahren und -technologie. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accenture GmbH
2012-07-20   Abschluss eines Rahmenvertrages über Pflege- und sonstige Dienstleistungen für das Justizfachsystem GO§A in der... (Die Präsidentin des Bundesverwaltungsgerichts)
Abschluss eines Rahmenvertrages "GO§A-Pflege und sonstige Dienstleistungen (Nr. 02/2013)" zur Softwarepflege der Individualsoftware Justizfachsystem GO§A (Gerichtsorganisation Offene Software Architektur) und zur Erbringung von Dienstleistung mit nachfolgend aufgeführten Kernbestandteilen: Pauschale und sonstige Pflegedienstleistungen: — Einarbeitung in den Quellcode des Justizfachsystems GO§A, — Migration aller Daten des bisherigen Entwicklungsservers inkl. Daten des Ticketmanagementsystem, — Aufsetzen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EM-Software GmbH
2012-07-20   Realisierung eines grafischen Systems zur Unterstützung von Flächenmamagement und Vermietungsprozessen (GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH)
Entwicklung und Einführung einer SAP-CAD-Integration, welche als Standardlösung die bestehenden SAP-basierten Geschäftsprozesse im Bereich der Immobilienbewirtschaftung durch die Integration von CAD-Daten sowie die Bereitstellung weiterer Funktionalitäten unterstützt und optimiert. Neben den immobilienwirtschaftlichen Prozessen werden die internen Prozesse Flächen- und Umzugsmanagement unterstützt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Reply Deutschland AG
2012-07-19   Betreuung der Informationstechnik in den Bereichen Client-, Server- und Netzwerkinfrastruktur der WAK GmbH (Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs- GmbH (WAK))
Die WAK GmbH ist für den Rückbau von kerntechnischen Anlagen und Einrichtungen verantwortlich. Die WAK besteht aus kerntechnischen Anlagen, mehreren Betriebsteilen und der Verwaltung. Alle Arbeitsorte der WAK sind innerhalb des Geländes vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Nord verteilt. Die einzelnen Betriebsteile beinhalten unterschiedliche Anlagen und Gebäudetypen, die ebenfalls Gegenstand der zu betreuenden Infrastruktur sind. Die Gelände dieser Betriebsteile sind teilweise durch eine … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-19   HIL_AU_AB_11_EU/12 - SAP-Verfahrensbetreuung (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Die HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH (HIL GmbH) ist derzeit ein gemischtwirtschaftli-ches, wehrtechnisches Unternehmen, welches mit der industriellen Instandhaltung von militärischem Großgerät befasst ist. Betriebsstätten der HIL sind die Zentrale Bonn, 3 Instandset-zungswerke (Darmstadt, Doberlug-Kirchhain, St. Wendel), sowie deutschlandweit verteilt 5 Niederlassungen mit insgesamt ca. 60 Stützpunkten. Die HIL GmbH betreibt ein integriertes operatives ERP-System auf der Basis von SAP ECC 6.0, … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-19   Einführung einer Compliance-, Konfigurations- und Schwachstellenüberwachung in 1 Los (Sächsische Aufbaubank - Förderbank)
Vom Auftragnehmer ist ein detailliertes Pflichtenheft zu erstellen, das nach Prüfung und Abstimmung mit dem Auftraggeber im Folgenden als Installationsgrundlage fungiert. Zusätzlich müssen vom Auftragnehmer im Rahmen der Pflichtenhefterstellung folgende Module für den Betrieb der Lösung erstellt werden: Betriebskonzept, Sicherheitskonzept, Ausfallkonzept, Datenflusskonzept. Weiterhin sind alle Implementierungs-, Beschaffungs-, Wartungs- und Entsorgungsleistungen zu erbringen, die für die betriebsfertige … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-17   High Throuput High Content Screening System (Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e. V.)
Das DZNE plant für eine neue Arbeitsgruppe die Installation eines robotischen Systems am Standort Tübingen. Die Beschaffung ist in zwei Phasen unterteilt: 1) Vorqualifizierung in Form eines Teilanhmewettbewerbs und 2) Verhandlungsverfahrens. Das robotische System umfasst ein automatisiertes Probenmanagementsystem und eine automatisierte Liquid-Handling- Plattform für zellbasierte High-Content-Screenings/Assays mit hohen Durchsätzen. Neben der Funktion des Probenmanagements muss das System über Funktionen … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-17   Einführung eines elektronischen Dokumenten Managements inkl. 60 Monate Instandhaltung (Stadt Ditzingen)
Einführung eines elektronischen Dokumenten Managements für alle Ämter der Stadtverwaltung inkl. 60 Monate Instandhaltung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zweckverband Kommunale Datenverarbeitung...
2012-07-16   EASY-ELM: Gesamt-IT-Erneuerung für DB Training unter dem Namen „Eine Anwendung für alle Systeme – Enterprise... (DB Mobility Logistics AG)
Das Projekt „Eine Anwendung für alle Systeme – Enterprise Learning Management EASY-ELM“ ist das zentrale Projekt, um bei DB Training, dem Bildungsanbieter der Deutschen Bahn, moderne Software-Standardkomponenten zur verbesserten administrativen Unterstützung des Kerngeschäftes einzuführen und ein zukunftsrobustes und wirtschaftliches IT-System zu schaffen. Mit EASY-ELM soll eine standardbasierte Komplettlösung beschafft und eingeführt werden, die die gesamten Trainings-, Planungs- und Verwaltungsabläufe … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-16   IT Dienstleistungen und Services für Hardware sowie für das Softwaresystem "NTS.suite" der Wilken Neutrasoft GmbH (KIK-S GmbH)
Der Auftraggeber sucht einen IT-Servicedienstleister, welcher mehrjährige Erfahrung sowie fundierte Kenntnisse beim Betrieb des Softwaresystems NTS.suite der Wilken Neutrasoft GmbH mitbringt. Ferner wird für den Betrieb der hierfür notwendigen Hardwareanlagen das sogenannte "TÜViT TSI Version 3 - Level 3" Zertifikat oder ein vergleichbarer Nachweis gefordert. Folgende Leistungen sind im Einzelnen anzubieten: — Basisinstallationen der angeforderten Systeme sowie den Applikationen Microsoft Dynamics und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekommunikation Lindau (B) GmbH
2012-07-16   Dienstleistungen zur IT-Betriebsunterstützung der BA THW (Beschaffungsamt des BMI)
Die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) sucht für einen IT-Supportauftrag im Bereich Betriebssysteme (überwiegend Microsoft) im sicherheitstechnischen Umfeld einen qualifizierten Dienstleister. Das THW betreibt bundesweit ca. 750 über ein WAN/VPN vernetzte Standorte, die größtenteils über ADSL angebunden sind, und betreut zusätzlich von Deutschland aus diverse Auslandsstandorte. Zudem werden vermehrt mobile Kommunikationsgeräte (z.B. Notebooks) eingesetzt, deren Betrieb besondere Anforderungen an … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: trevedi IT-Consulting GmbH
2012-07-13   Anwendungsmigration Notes (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand der Beschaffung ist die Unterstützungsleistung zur Migration der Domino/Notes Anwendungen inkl. ihrer zugehörigen Datenbestände auf die Zielplattform SharePoint. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SD&C Solution Development & Consulting GmbH
2012-07-10   Der EVdK schreibt den Kauf von IT Equipment sowie Rechenzentrumsleistungen für die ARGE HKP e.V. aus (Einkaufsverbund der Krankenkassen für die Arbeitsgemeinschaft Häusliche Krankenpflege e.V.)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Kauf von diverser IT Hardware wie Monitore, Thin Clients und Druckersysteme inkl. Herstellergarantie (Los 1) sowie der Terminalserverbetrieb, Installationen und Inbetriebnahmen von Hardware und Druckern, das Leasing / Miete (All-in-Vertrag) für multifunktionale Druckersysteme sowie Betreuung und Fachberatung von ISKV Basis / ISKV 21c (Los 2) für die ARGE HKP e.V. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bitmarck Beratung GmbH
2012-07-10   100-12-00470 IT- Support und Pflegedienstleistungen im Bereich SAP ERP, SAP-Portal und E-Government (BLB NRW)
Die nachfolgende Ausschreibung beinhaltet IT-Support- und Pflegedienstleistungen für den Bau- und Liegenschaftsbetrieb Nordrhein-Westfalen bei der Administration und Integration einzelner Produkte im Bereich des SAP ERP, SAP-Portals und im Rahmen des E-Government auf der Basis der Lucom Interaction Platform und von MS-Office-Programmen jeweils in Verbindung mit dem SAP-System. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-10   Unterstützungsleistung bei der Administration des Exchange-Servers der BAM (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM))
Unterstützungsleistung bei der Administration des Exchange-Servers der BAM für den Zeitraum vom 1.10.2012 bis 30.9.2013 mit ca. 24 Std. pro Woche sowie Unterstützungsleistung im Not- bzw. Havarie-Fall beim Exchange-Server der BAM für den Zeitraum vom 1.10.2012 bis 30.9.2013 mit ca. 8 Std. pro Monat gemäß anzufordernder Verdingungsunterlagen un der Angabe der Bearbeitungsnummer 19/12. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Integrata AG
2012-07-09   Beratungsprojekt Finanzanalyse Philipps-Universität Marburg (Philipps-Universität Marburg)
Analyse der finanziellen Situation der Philipps-Universität Marburg und Aufzeigen von Handlungsmöglichkeiten zur Optimierung der Finanzlage. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-06   Erstherstellung Gebäudedatenbestand Nordrhein-Westfalen (Bezirksregierung Köln - Zentrale Vergabestelle)
Erstherstellung eines flächendeckenden Gebäudedatenbestandes für Nordrhein-Westfalen im Level of Detail 2 und die zur Ableitung und Fortführung erforderliche Software. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-05   Konzept und Umsetzung der Corporate Identity und Internetpräsenz der Hochschule Harz (Hochschule Harz)
Konzept und Umsetzung der Corporate Identity und Internetpräsenz der Hochschule Harz. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-04   Neubau Räumliches Bildungszentrum (RBZ). Schule mit Ganztagesbereich und 4-fach Sporthalle (Stadt Biberach Hochbauamt)
a) 01 Fliesenarbeiten, 02 WC-Trennwände, 03 EIB KNX-Programmierung; b) 04 Schreinerarbeiten 2, 05 Flexible Trennwände; c) 06 Prallwand, 07 Sportboden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Becker Sport- u. Freizeitanlagen GmbH Elektro Rehm GmbH Franz Nüsing GmbH & Co. KG Karl Braun Innenausbau GmbH Röhl GmbH Von Au-Gehrung Fliesen GmbH
2012-07-03   DB2-z/OS-Tools (Öffentlich-rechtliche Landesrundfunkanstalten der BRD, ZDF und Deutschlandradio vertreten durch die Geschäftsführung der Gebühre)
Unter der Bezeichnung „DB2-z/OS-Tools“ schreiben die öffentlich-rechtlichen Landesrundfunkanstalten in der Bundesrepublik Deutschland, das Zweite Deutsche Fernsehen und das Deutschlandradio, vertreten durch die Geschäftsführung der Gebühreneinzugszentrale (GEZ), die Beschaffung und Pflege von Standardsoftwareprodukten aus. A) Die Bieter haben einerseits die Möglichkeit, die Beschaffung und Pflege eines Standardsoftwarepakets der BMC Software GmbH anzubieten, das mindestens folgende Produkte beinhalten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH
2012-07-02   Fachsoftware für die Aufgabenwahrnehmung SGB II - Lieferung, Inbetriebnahme und Wartung (Landkreis Emsland)
Fachsoftware für die Aufgabenwahrnehmung SGB II - Lieferung/Bereitstellung Software (Lizenzkosten) mit Dienstleistung für Inbetriebnahme (Installation, Datenübernahme und Schulung) sowie Systemwartung (48 Monate). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: prosozial gmbh
2012-07-02   IT-Beratung bei der Erstellung von Programmen zur Neuberechnung von Startgutschriften (VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)
Die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) ist die größte Zusatzversorgungskasse Deutschlands. Die VBL ist dabei, die bisherigen Fachsysteme auf dem Host durch eine SAP-Plattform abzulösen. Berechnungsprogramme zur erneuten Berechnung von Startgutschriften rentennah bzw. zur Neuerrechnung früherer Versorgungsrenten auf Plattform SAP sind bisher nicht vorhanden. Aufgrund der geänderten Berücksichtigung von Mutterschutzzeiten in der Zusatzversorgung ist mit einer erheblichen Anzahl von Fällen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Logica Deutschland GmbH & Co. KG
2012-07-02   Realisierung einer SAP/ERP-Lösung in den Einrichtungen der Regionalen Gesundheitsholding Heilbronn-Franken GmbH (Regionale Gesundheitsholding Heilbronn-Franken GmbH (RGHF GmbH))
1. Lieferung, Implementierung und Optimierung einer SAP R3- Lösung mit den Modulen FI,CO, AA,MM,SD und ggfls. weitere integrierter Applikationen in den Einrichtungen der RGHF GmbH: — SLK Kliniken Heilbronn GmbH mit 3 Kliniken an 4 Standorten, — Klinik Löwenstein GmbH mit 1 Klinik und Servicegesellschaft, — Hohenloher Krankenhaus GmbH mit 2 Krankenhäusern, — Hohenloher Seniorenbetreuungs GmbH, — SLK-Kliniken-Praxis GmbH. Konzernweit werden 3 Buchhaltungsstandorte betrieben. Das SAP/ERP-System wird zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PlanOrg Informatik GmbH
2012-06-29   SAP Basis-Betrieb (Goethe-Institut e.V.)
Das Goethe Institut e.V. beabsichtigt, ein Verhandlungsverfahren für den SAP-Basis-Betrieb im eigenen Hause, Standort München, auszuschreiben. Gegenstand wird die Durchführung aller SAP Basis-Leistungen bei mindestens 10 Stunden werktäglich; für einzelne Teile wird eine ständige Überwachung und Bereitschaft (24*7) als Bestandteil des Vertrages angestrebt. Die Verfügbarkeit und damit auch die Zeit bis zur Aufnahme einer Störungsbeseitigung vor Ort werden u.a. als Auswahlkriterium hinzugezogen. Die zurzeit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: msg services ag
2012-06-29   Enterprise Content Management System (ECMS) (Lippeverband)
Produktauswahl und Implementierung zur Überführung des bestehenden Dokumentenmanagementsystems (DMS) in ein Enterprise Content Management System (ECMS). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Codia Software GmbH
2012-06-29   Software für die Abrechnung, Marktkommunikation und Debitorenverwaltung einschließlich Betreuungsdienstleistungen (Kreiswerke Main-Kinzig GmbH)
Die Kreiswerke Main-Kinzig GmbH planen, das bislang verwendete Abrechnungssystem kurzfristig durch ein neues System zu ersetzen. Ausgeschrieben wird ein vollintegriertes Abrechnungssystem, das für die Netz- und Lieferantenrolle getrennt die Bereiche Energieabrechnung (inkl. Einspeiserabrechnung), Marktkommunikation, Kundenservice inkl. Unterstützung Frontoffice, CRM, Debitorenbuchhaltung, Forderungsmanagement und Messwesen (Gerätemanagement) abdeckt. Integraler Bestandteil der Ausschreibung ist die für … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-29   Externe Unterstützungs- und Wartungsleistungen für das meGovernment-System "meGov" im Bayerischen Staatsministerium... (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit)
Externe Unterstützungs- und Wartungsleistungen für das meGovernment-System "meGov" im Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit; Vertragslaufzeit 1.10.2012 bis 30.9.2014 - mit einseitiger Verlängerungsoption für den Auftraggeber für die Dauer weiterer zwei Jahre. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Uttenthaler, Garcia...
2012-06-29   Externe Unterstützung in Projekten des Zentralbereichs Z (Zahlungsverkehr und Abwicklungssysteme) (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Die Deutsche Bundesbank benötigt externe Unterstützung in Projekten des Zentralbereichs Z (Zahlungsverkehr und Abwicklungssysteme). Im Wesentlichen ist ein umfangreiches Coaching bei den folgenden Leistungen zu erbringen: — geschäftsfall- und ereignisorientierte Modellierung von Fachprozessen unter besonderer Berücksichtigung der Konsolidierung von Anwendungen sowie der Einführung von Querschnittsfunktionen, — Entwicklung eines Gesamtdatenmodells Stammdaten für den ZV der Bundesbank, — Konsolidierung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: R & L AG
2012-06-29   Unterstützungsleistungen SAP-ERP-Verfahren (Landesamt für Finanzen - Dienststelle München)
Das Landesamt für Finanzen betreibt mehrere SAP-Verfahren mit verschiedenen Modulen für den Freistaat Bayern. Vergabegegenstand sind Unterstützungsleistungen für diese Verfahren. Nähere Informationen sind bei den einzelnen Losen ersichtlich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SAP Deutschland AG & Co. KG T-Systems International GmbH
2012-06-29   Rahmenvertrag über die Lieferung von Netzwerkservern, Desktop-PCs, Monitoren, Laserdruckern und Notebooks sowie die... (Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS))
Die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS) hat in den Jahren 2006 und 2007 im Rahmen eines großen Rollouts Ihre Mitarbeiter/innen mit PCs unter dem Betriebssystem Windows XP ausgestattet, die in ein kurz zuvor aufgebautes Windows 2003-Netzwerk integriert wurden. Nunmehr beabsichtigt die KBS, sämtlichen Mitarbeitern das aktuelle Clientbetriebssystem Windows 7, Office 2010 und Notes 8.5 Standard-Version zur Verfügung zu stellen. Aus diesem Grunde sollen die bisher unternehmensweit im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG&Co.oHG
2012-06-28   Pflegevertrag für die Finanzsoftware newsystem@kommunal (Infoma) (Stadt Laatzen)
Pflegevertrag für die Finanzsoftware newsystem@kommunal (Infoma). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zweckverband Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg
2012-06-27   Konzeptionelle Begleitung eines softwaregestützten Coachings zu Nachhaltigkeitskennzahlen und -berichten für KMU... (WeSustain GmbH)
Zum Hintergrund: WeSustain ist spezialisiert auf die Erstellung von Software zur einfachen Erhebung und Verwaltung von Nachhaltigkeitsdaten. Unternehmen können mit der Software von WeSustain automatisierte Nachhaltigkeitsberichte erzeugen. Im Rahmen der Förderung durch den Europäischen Sozialfonds und des BMAS Programms „Gesellschaftliche Verantwortung im Mittelstand“ erstellt die WeSustain GmbH ein softwaregestütztes Coaching für Nachhaltigkeitskennzahlen und -berichte speziell für KMUs. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: concern GmbH
2012-06-27   Externe Unterstützung für die Anwendungsintegration der fachbereichsspezifischen Zusatz-Software (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Die Deutsche Bundesbank benötigt Unterstützungsleistungen für die 2. Projektphase ihres Projektes "ModerAT" (Modernisierung aller bundesbankweit im Einsatz befindlichen Arbeitsplatz-PCs), in der die Aktualisierung der Betriebssysteme im Arbeitsplatz-Umfeld erfolgen soll. Die Projektinhalte von ModerAt Teil 2 umfassen u.a. folgende Bereiche: — Produktaktualisierungen des Betriebssystems und weiterer technischer Komponenten für den Arbeitsplatz-PC und die Windows Terminal Server Infrastruktur (WTS), — … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-26   Teilnahmewettbewerb zum Vorhaben M/UR1D/CA054/BA380 "Weiterentwicklung des Global Navigation Satellite System (GNSS)... (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Für die Zukunft sollen die Dienstleistungen von GIBSBw um das Verfahren PPP erweitert werden. Softwaregrundlage für das mit diesem Fachprojekt zu entwickelnde GIBSBw-PPP ist die Bernese GPS Software in der künftigen Version 5.2. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-26   Datenmodellprojektierung und -modellparametierung an vorgehaltenen Leitsystemen, Einspielen und... (50 Hertz Transmission GmbH)
50 Hertz Transmission GmbH plant den Weiterbetrieb der 4 bestehenden Leitsysteme (technische Überwachungsplätze) bis 2017. Anschließend erfolgt eine Ablösung des Systems. Folgende Leistungen sind Bestandteil der Rahmenvereinbarung: A. Generierung objektbezogener Daten aus der 50Hertz-Informationsdatenbank. B. Objektspezifische Datenmodellprojektierung mit dem vorgehaltenen Leitsystem ControlStar Version CS-V 2.X und CS-V4.X der Firma Kisters AG (Hinweis: Es ist eine weitestgehende automatische Übernahme … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-22   2012/06/PA (Klinikum am Steinenberg)
Personalinformations-Softwaresystem. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-21   Aufbau und Befüllung eines Wissensmanagementsystems für das Projekt Bildungsberatung: Servicetelefon und Internetportal (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Mit der Einrichtung einer bundeseinheitlichen Rufnummer und eines Internetportals für die Weiterbildungsberatung (Projekt „Bildungsberatung: Servicetelefon und Internetportal“) soll Bürgerinnen und Bürgern ein niedrigschwelliger Zugang zu einer hochwertigen Dienstleistung ermöglicht werden. Das Vorhalten aktueller, passender, qualitative hochwertiger und leicht aufzufindender Informationen stellt ein zentrales Qualitätskriterium des neuen Service dar und ist entscheidend für dessen Erfolg. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Arbeit und Leben e.V.,...
2012-06-19   Auswahl, Anpassung und Einführung eines CRM-Systems für die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen)
Projektgegenstand ist die Erstellung eines CRM-Systems als Gesamtsystem. Das Gesamtsystem besteht aus einer vorbereitenden Pflichtenhefterstellung (Spezifikation), einer CRM-Standardsoftware, Customizing, sowie kundenspezifischen Änderungen bzw. Erweiterungen der Standardsoftware, Anbindung des OTRS, Ticket-Systems, Schnittstellenentwicklung zur Kopplung mit bestehenden IT- und TK-Systemen, Installation und vollständige Integration dieses Systems in die Systemlandschaft des Auftraggebers, Überlassung … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-19   Consulting- und Entwicklungsleistungen FI-CA (Los 1) sowie SAP BI (Los 2) (Berliner Stadtreinigungsbetriebe)
Gegenstand der Ausschreibung sind Consulting- und Entwicklungsleistungen im Bereich SAP FI-CA und SAP BI in den Räumlichkeiten der BSR. Zielsetzung ist, die Fachbereiche und Tochterunternehmen der BSR bei der Nutzung der SAP-Komponenten IS-U Waste & Recycling und FI-CA (Los 1) sowie Business Information Warehouse (Los 2) zu beraten und zu unterstützen. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-18   Vergabeverfahren Softwareentwicklung/Datenbankadministration/Webdesign (Freistaat Bayern, vertreten durch das Landesamt für Vermessung und Geoinformation)
Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation (LVG) benötigt für die Entwicklung von Programmen, z. B. für Alkis (Amtliches Liegenschaftskatasterinformationssystem), für Datenverarbeitungsdienste, Datenbankverwaltung in der Abteilung 4 „Informations- und Kommunikationstechnik“, insbesondere in den Referaten 42 (Online-Dienste, Basiskomponente Geodatenonline), 43 (Aufbau der Basiskomponente IGDB, eGovernment) und 44 (Alkis Basiskomponente). Externe Unterstützungsleistungen und ggf. weitere … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AED-SICAD AG AraCom IT Services AG ATOS IT Solutions and Services GmbH Bietergemeinschaft (1) xapio GmbH und (2)... Goetzfried AG Hays AG IBYKUS AG für Informationstechnologie Netlight Consulting AB NorCom Information Technology AG OPITZ CONSULTING Deutschland GmbH Pixel GmbH
2012-06-15   Beratungsdienstleistungen: (Weiter-)Entwicklung/Implementierung von Anwendungen der FMS-WM bezüglich quantitativer... (FMS Wertmanagement AöR)
Die FMS Wertmanagement (FMS-WM oder Auftraggeber) ist eine organisatorisch und wirtschaftlich selbstständige, teilrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts innerhalb der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA). Mit Beschluss vom 8.7.2010 hat der Lenkungsausschuss der FMSA die FMS-WM formal gemäß § 8a FMStFG gegründet und deren Statut erlassen. Die FMS-WM übernahm zum 1.10.2010 von der Hypo Real Estate Holding AG und deren unmittelbaren und mittelbaren Tochterunternehmen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BearingPoint Management & Techn. Cons. Bietergemeinschaft TriSolutions / Finius / SKS Bietergemeinschaft: Fernbach Financial... Bietergemeinschaft: Quantic Risk &... Bietergemeinschaft: True North Partners... Bluecap Management Consulting Bosch Software Innovations GmbH d-fine GmbH Deloitte Consulting GmbH DEVnet Holding GmbH Dr. Peter & Company AG Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der... IBM Deutschland GmbH KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Microstep Information Technologies AG MT-Ifs GmbH Oliver Wyman GmbH Portigon AG PricewaterhouseCoopers AG... zeb/rolfes.schierenbeck.associates GmbH