2016-10-10   Zusammenarbeitsplattform Mittelstand-Digital (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Einrichtung einer Zusammenarbeitsplattform für „Mittelstand-Digital“. Ansicht der Beschaffung »
2016-10-10   Beteiligende Konzeption und Entwicklung des Online-Portals: Topografie Jüdischen Lebens in Deutschland (Stiftung Jüdisches Museum Berlin)
Alle online verfügbaren Informationen zu jüdischer Regionalgeschichte in Deutschland sollen auf einer interaktiven Karte auf einem Online-Portal kategorisiert und visualisiert werden. Die Inhalte müssen nach unterschiedlichen Suchkriterien gefiltert werden können. Die Anwendung soll unterschiedliche Szenarien abbilden und für unterschiedliche Geräte optimiert werden. Die Inhalte von Partner-Websites sollen eingebunden werden, wodurch den Projekten der Partner-Einrichtungen zu mehr Aufmerksamkeit … Ansicht der Beschaffung »
2016-10-07   3 D-Gebäudemodelle LoD2 (Hessisches Competence Center -Zentrale Beschaffung-)
Beschaffung eines Datensatzes „3D-Gebäudemodelle LoD2“. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-26   Rahmenvereinbarung zur Softwarepflege und Dienstleistungen zu den Produkten der Fa. con terra (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Rahmenvereinbarung zur Softwarepflege und Dienstleistungen zu den Produkten der Fa. con terra. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-09   Beratungs- und Unterstützungsleistungen zur Einführung eines integrierten IT-gestützten Instandhaltungsmanagements IHM (Stadtwerke Augsburg Holding GmbH; Dienstleistungs-Einkauf)
Beratungs- und Unterstützungsleistungen zur Einführung eines integrierten IT-gestützten Instandhaltungsmanagements IHM. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Evora Solutions GmbH Orianda Solutions AG
2016-09-05   FAQ-Wissensdatenbank (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR)
Der heutige FAQ-Bereich auf der VRR-Internetpräsenz ist bereits ein wichtiges Angebot. Dieses soll in Form einer FAQ-Datenbank erheblich verbessert und grundlegend neu als Wissensdatenbank mit dem Namen „FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten“ aufgebaut werden, um Fahrgästen die relevanten Informationen individuell und gestalterisch ansprechend zur Verfügung zu stellen. Für die Verkehrsunternehmen im VRR, sowie dem VRR und beauftragten externen Dienstleistern (z. B. Call-Center Hotline Schlaue Nummer) soll … Ansicht der Beschaffung »
2016-09-02   Erneuerung der Radardatenverarbeitung an der Bundeswasserstraße Nord-Ostsee-Kanal (Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Wilhelmshaven)
An den Betriebsstellen entlang der Bundeswasserstraße Nord-Ostsee-Kanal sind bei vollem Wirkbetrieb die Komponenten der Radardatenverarbeitung zu ersetzen; weitere Aufbauorte sind Betreibsstellen bei den WSÄ Brunsbüttel, Lübeck und Wilhelmshaven. Näheres bestimmen die Vergabeunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-23   Prozessorientierter Vorgangsmanager (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Das BMWi ist in einem Bereich zuständig für jährlich einige Tausend Antragsverfahren. Die Aufgabe besteht darin, Anträge entgegenzunehmen und in enger Absprache mit anderen Behörden einer Entscheidung zuzuführen. Zwischen Antrag und Entscheidung liegen flexible Prozesse der Sachverhaltsaufklärung und der Konsensfindung. Die zu entwickelnde Anwendung soll diese Prozesse unterstützen. Zentrale Komponenten der zu erbringenden Leistung betreffen: Dokumenten-Management, Prozess-Steuerung, Geschäftsdatenbank. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-05   Ausschreibung „Technisches Controlling für Eisenbahnfahrzeuge im Stuttgarter Netz“ (SFBW – Landesanstalt Schienenfahrzeuge Baden-Württemberg (AöR))
Ziel der Ausschreibung ist, die Begleitung des technischen Controllings für Eisnebahnfahrzeuge. Die konkreten Anforderungen an die zu erbringenden Leistungen ergeben sich aus dem Teil B der Leistungsbeschreibung. Die Leistung wird in zwei Phasen unterteilt: Phase 1: Begleitung des Herstellungsprozesses bis Dezember 2019 bzw. Juni 2020 Phase 2: Durchführung des technischen Controlling bis zum Ende der ersten Hauptuntersuchungsperiode Die Leistungsbeschreibung ist unter … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prose München GmbH Railistics GmbH
2016-08-05   Digitale Deutschprüfungen (Goethe-Institut e. V.)
Die Erstellung einer digitalen Testplattform für Deutschprüfungen des Goethe-Instituts erfolgt auf Grund einer Standardsoftware für alle Prüfungszentren im In-und Ausland. Das Gesamtsystem umfasst die Vermietung oder den Kauf der Standardsoftware des Auftragnehmers, deren Installation, die Migration der Altdaten, die auf die Bedürfnisse des Auftraggebers abgestimmte Konfiguration, die Anbindung an das hauseigene Kundendatenframework und die Prüfungsverwaltungssoftware sowie die Erstqualifizierung von Key Usern. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-05   Universität zu Köln – Einführung eines elektronischen Rechnungsworkflows (Universität zu Köln)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die betriebsbereite Erstellung eines IT-Systems zur Bearbeitung von Eingangs-Rechnungen sowie nachfolgend Leistungen des Systemservice. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: d.velop AG
2016-08-01   DAM-System (Goethe-Institut e. V. – Zentrale)
Erstellung eines DAM-Systems und Systemservice nach der Abnahme. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-22   ISMS-/BCM-Tool (GSTOOL-Nachfolge) (Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über eine Software-Anwendung für die Informationssicherheit des Landes NRW Softwaregestützte Dokumentation des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) und des Notfallmanagement (BCM) für die Landesverwaltung Nordrhein-Westfalen (NRW). Kurzbezeichnung: ISMS-/ BCM-Tool (GSTOOL-Nachfolge). Ansicht der Beschaffung »
2016-07-21   QS-Scores (AOK-Bundesverband GbR)
Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung ist der Betrieb des Webtools und der zugehörigen Produkte sowie die inhaltliche Weiterentwicklung der Methodik, insbesondere die jährliche Aktualisierung der Ergebnisse. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gesundheitsforen Leipzig GmbH
2016-07-19   Lieferung von iMesssystemen sowie Forschungs- und Entwicklungsleistung und Beschaffung eines Smart Home Systems mit... (Stadtwerke Norderstedt)
Los 1 – Lieferung von 1 000 Stück Basiszählern sowie 500 Stück Smart Meter Gateways; Los 2 – Forschungs- und Entwicklungsleistung sowie Beschaffung eines Smart Home Systems mit Lastschaltung und iMesssystem. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-19   Neuprogrammierung des Antragstellerportals (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL))
Neuprogrammierung des Antragstellerportals, inkl. Schulungen und Softwarepflege. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-14   Medientechnik FHöV NRW – Köln (Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW)
Installation von Medientechnik für den Standort der FHÖV NRW am Deutzer Feld in Köln. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-08   System zur bautechnischen Auswertung hydrografischer Daten (PAUSS-B / Peilauswertesystem-Bautechnik) (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesminiserium für Verkehr und digitale Infrastruktur, dieses wiederum vertret)
Entwicklung, Lieferung und Installation einer IT-Anwendung zur Auswertung, dezentralen Archivierung und Weiterverarbeitung von Daten der Gewässervermessung in der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (PAUSS-B/Peilauswertesystem-Bautechnik). Das bereitzustellende System muss auf der bei der BAW bereits bestehenden Datenhaltung TPArchiv aufsetzen und dessen fortgesetzte Nutzung ermöglichen und sicherstellen. Zur Rollenverteilung müssen im System Benutzer mit spezifischen Rechten angelegt werden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EBP Deutschland GmbH
2016-07-08   Konzeption, Gestaltung und Umsetzung digitaler Medienformate für das Museum des Ortes – Stiftung Humboldt Forum im... (Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss)
Konzeption, Gestaltung und Umsetzung digitaler Medienformate für das Museum des Ortes der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss. Der Auftrag besteht darin, die digitalen Medienformate als ein Gesamtangebot des Museums des Ortes zu konzipieren. Sie sollen die Aussagen der unterschiedlichen Ausstellungsbereiche unterstützen. Zugleich muss die Konzeption die in Planung befindlichen Angebote des gesamten Humboldt Forums berücksichtigen. Verbindlicher Bestandteil des Auftrags sind neben der … Ansicht der Beschaffung »
2016-07-08   Lieferung, Installation und Einführung eines Campus-Managament-Systems (Universität zu Lübeck)
Lieferung, Installation und Einführung eines Campus-Managament-Systems für die Fachhochschule Lübeck und Universität zu Lübeck. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-07   Rahmenvertrag Unterstützung Hausbankverfahren und ZEBUR (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Rahmenvertrag über externe Unterstützung in den Arbeitsgebieten Hausbankverfahren (HBV-Individual, -SEPA & -IMPay) und ZEBUR Wartung und bei der Weiterentwicklung von Software und Unterstützungsleistungen im Rahmen von Projekten Diese Leistungen werden in 2 Losen vergeben, wobei für beide Lose die selben Anforderungen gelten. Je Los soll ein Berater beauftragt werden. Ansicht der Beschaffung »
2016-06-30   Bankenkooperation ABAKUS (Bankenkooperation Abakus, vertreten durch Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz)
Zur Zusammenarbeit der Parteien bei der Erhaltung und Weiterentwicklung des ABAKUS (Aktuelles Förderbanken Antrags- und Kundensystem) und für die gemeinsame Identifizierung, Aufnahme und Umsetzung weiterer Projekte, Vorhaben und Aktivitäten im Rahmen der Geschäftstätigkeiten der Parteien, z. B. in den folgenden Bereichen Fördergeschäft, Finanz- und Rechnungswesen, Aufsichtsrecht, IT-Architektur und Business Architektur haben sich die neun Förderbanken in einer Kooperation zusammengeschlossen. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BIT.Group GmbH Dedaca Consulting GmbH HanseCom Gesellschaft für Informations-... IKOR Management- und Systemberatung GmbH innobis AG Isacon AG msgGillardon AG QuadriO Beratungsgesellschaft mbH SKS Unternehmensberatung GmbH & Co. KG Strike Consulting GmbH
2016-06-28   Software für Analyse- und Aggregation von Umfragedaten (KT 3.0) (ifo Institut Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e. V.)
Der ifo Konjunkturtest ist eine monatlich deutschlandweit durchgeführte Unternehmensbefragung. Die Ergebnisse werden in Zeitreihen fortgeschrieben. Für jeden Umfragebereich existieren unterschiedliche Fragetypen (qualitativ, quantitativ, ja-nein), aus denen sich auch unterschiedliche Berechnungsregeln ergeben. Die Antworten werden als Mikrodaten gespeichert und mit einer teilnehmerspezifischen Gewichtung versehen. Die Daten werden zunächst auf Produktebene aggregiert und entlang alternativer und/oder … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-24   Entwicklungsleistungen, Anpassungen sowie 2nd und 3rd level Support für die Förderdatenbank FIPS2014 (Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie)
Entwicklungsleistungen, Anpassungen und Support (2nd/3rd level) der Förderdatenbank FIPS2014 der Bayerischen EFRE-Verwaltungsbehörde. Bei der Datenbank FIPS2014 handelt es sich um eine Oracle-Datenbank (Version 12c). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siempelkamp NIS Ingenieurgesellschaft mbH
2016-06-23   IT-Betriebsunterstützung in der Cliententwicklung (Los A) und Clientadministration (Los B) (Deutscher Bundestag, Referat ZT 6, Vergaben)
IT-Betriebsunterstützung in der Cliententwicklung (Los A) und Clientadministration (Los B). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG Paul IT-Service
2016-06-20   Datenbank Sonozentrum (AL 9/16) (Charité – Universitätsmedizin Berlin)
Im Rahmen der Implementierung des Ultraschallzentrums der Charité sollen die Ultraschalluntersuchungen der Abteilungen Radiologie, Kardiologie, Anästhesiologie, Gastroenterologie und der Rettungsstellen der 3 Charité Standorte Mitte, Benjamin Franklin und Virchow vernetzt werden. Ziel ist es, Ultraschalluntersuchungen zentral zu erfassen und die Bild- als auch Befundinformationen zu speichern und einem Archiv zuzuleiten, sowie ggfls. weitere Systeme zu beschicken. Für die Betrachtung und Analyse der … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-15   Aufbau eines digitalen Wegeleitsystems auf Basis einer Beacon Infrastruktur (Sozialstiftung Bamberg)
Aufbau einer Beacon-Infrastruktur und Programmierung der passenden Applikation für mobile Smartdevices (iOS und Android), um eine komfortable Navigation und Standortbestimmung im Klinikum am Bruderwald zu ermöglichen. Der Bieter muss Hardware und Software anbieten. Beide müssen miteinander kompatibel sein. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: infsoft GmbH
2016-06-03   Migration Oracle-Forms-Anwendungen in eine VB.NET/C#.NET-Umgebung (Friedrich-Ebert-Stiftung)
Die FES betreibt heute insgesamt 17 eigenentwickelte Applikationen (Individualverfahren), die mit Oracle Forms & Reports Developer 6i erstellt wurden. Die Daten für alle Applikationen werden in einer Oracle-11g-Datenbank in einem gemeinsamen Schema gehalten. Die Codebasis der Anwendungslogik ist zwischen Forms/Reports und datenbankbasierten PL/SQL-Prozeduren aufgeteilt. Wir betreiben die Applikationen in einer Client-Server-Architektur und verwenden keine weiteren externen Module. Innerhalb dieser … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LMIS AG
2016-05-04   Provision of a treasury management system (European Central Bank)
The ECB is the central bank for Europe's single currency, the euro. The ECB's main task is to maintain the euro's purchasing power and thus price stability in the euro area. The current euro area comprises the EU countries that have introduced the euro since 1999. In support of these tasks the ECB manages its own funds, foreign reserves and conducts monetary policy operations which are managed in a real-time position-keeping/treasury management system. The treasury management system (TMS) is a mission … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OpenLink Financial LLC
2016-04-15   IT-Dienstleistung im Team: Beratungs-und Unterstützungsleistungen im SAP-Umfeld (Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI))
Gegenstand der Ausschreibung sind umfangreiche Beratungs-und Unterstützungsleistungen im SAP-Umfeld. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consolut GmbH Sopra Steria GmbH
2016-04-15   IT-Dienstleistungen für Support, Programmierung und Beratung (Bunderepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, dieses wiederum vertret)
Die Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) ist eine Oberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) mit Sitz in Karlsruhe und einer Dienststelle in Hamburg. Ziel dieser Ausschreibung ist die Deckung des Bedarfs an IT-Dienstleistungen für Support, Programmierung und Beratung in den Bereichen Office-Anwendungen, Wissensmanagementsysteme und webbasierter Applikationen und Linux-Webserver. Diese Leistungen werden von der BAW wiederholt und zum Teil … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15   Verhandlungsverfahren mit vorheriger öffentlicher Aufforderung zur Teilnahme gem. § 3 EG VOL/A zur Vergabe eines... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Rahmenvertrag zur Erbringung von Implementierungsleistungen zur Weiterentwicklung des zentralen Geoinformationssystems der BImA „BImaps“ auf Grundlage der geltenden BImA-Geschäftsprozesse sowie entsprechend der aus den Sparten vorgegebenen Anforderungen sowie Customizing- und/oder Programmierleistungen zur Erstellung und Anpassung von Schnittstellen und Reports und Optimierung sowie Weiterentwicklung bestehender technischer Komponenten. Durchführung der Migration und Aktualisierung von (ausgewählten) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: con terra Gesellschaft für Angewandte...
2016-04-15   Medientechnik Labore (Hochschule Hamm-Lippstadt)
Medientechnische Ausstattung der Labore und PC-Pools der Hochschule Hamm Lippstadt an den Standorten Hamm und Lippstadt: — Beamer, — Medienübertrager, — Leinwände, — Bildschirme, — Lautsprecher, — Mikrofontechnik, — Programmierung Medientechnik, — Installation der medientechnischen Geräte und Einrichtungen, — Montagezubehör. Aus der Leistungsbeschreibung wird sich ergeben, dass die Hochschule hierbei besonderen Wert auf die Integration in die bereits eingesetzte Technik legt. Mit der Betreuung dieser … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CANCOM DIDAS GmbH
2016-04-15   CAFM – grafische Integration (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Der Auftraggeber hat in den vergangenen Jahren die Bewirtschaftung seines Immobilienbestandes (etwa 3 000 Gebäude und etwa 4 600 000 m Fläche) neu organisiert. Heute wirken das Kommunalreferat und das Referat für Bildung und Sport als interne Vermieter sowie das Baureferat als technischer und das Kommunalreferat als kaufmännischer und infrastruktureller Dienstleister zusammen, um den internen und externen Nutzern geeignete Immobilien zur Verfügung zu stellen. Das sehr heterogene Immobilienportfolio der … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-14   Auftrag zur Produktivsetzung des Informationssystems Chemikalien Sicherheit ICSneu (Umweltbundesamt)
Auftrag zur Produktivsetzung des Informationssystems Chemikalien Sicherheit ICSneu. Nähere Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-14   Bereitstellung E-Paper für Regionalbibliotheken „Regionalfenster“ (Deutsche Nationalbibliothek)
Seit 2010 sammelt die Deutsche Nationalbibliothek (DNB) E-Paper-Ausgaben von Tageszeitungen. Diese E-Paper-Sammlung enthält zahlreiche Titel, die auch von den jeweiligen zuständigen regionalen Pflichtexemplarbibliotheken gesammelt werden müssen. Ziel ist es, Synergien zwischen der DNB und Regionalbibliotheken zu erzielen und die betreffenden elektronischen Pflichtexemplare nur an eine Stelle – die DNB – abzuliefern, dort zu sammeln und die entsprechenden regionalen Zugriffe für die Regionalbibliotheken … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft MindLink Software GmbH...
2016-04-13   Betrieb und Applikationsmanagement von SAP IS-U, SAP BW und einer Datenaustauschplattform im Rechenzentrum eines... (WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH)
Die Vergabestelle strebt insb. in dem bei der Vergabestelle sektorenrelevanten Themenumfeld SAP IS-U eine signifikante Kostenreduktion durch eine Vergabe des Systembetriebs an einen externen Auftragnehmer an. Gleichzeitig soll durch die Übernahme des Systembetriebs in die Rechenzentren des Auftragnehmers eine stabile, flexible und zukunftssichere IT-Funktionalität sichergestellt werden, die insbesondere eine zeitnahe Reaktion auf ein sich änderndes Marktumfeld ermöglicht sowie flexible Antworten auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GISA GmbH
2016-04-13   Dienstleistungen für die Betriebsstabilisierung im Geschäftsbereich Betrieb von IT@M (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Ziel des Projektes „Betriebsstabilisierung“ ist es, im Rahmen der anstehenden Re-Investition in die Münchner Infrastruktur für Anwendungen (MIA), die aktuellen Betriebsrisiken der Referatssysteme auf ein akzeptables Maß zu vermindern und die Verfügbarkeit der Landeshauptstadt München (LHM)-Dienstleistungen sicher zu stellen. Hierzu müssen die Referats-Fachanwendungen mit großem/sehr großem Betriebsrisiko unbedingt in die neue MIA überführt werden. Dazu ist eine Analyse, Bewertung und Priorisierung der an … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2016-04-13   Prozessunterstützende Anwendungsoftware & IT Infrastruktur, Allg. Anwendungen (GHG mbH – Gernsheimer Hafengesellschfaft mbH)
Im Zuge des Projekts „Ertüchtigung des Gernsheimer Hafen“ werden ein Portalkran, sowie ein Gate-Gebäude gebaut. Innerhalb dieses Projekts wird durch den Generalunternehmer eine LWL Infrastuktur bereitgestellt, welche die neuen Unternehmensteile anbinden wird. Für die Integration eines aktuellen Terminal- und Transportmanagementsystem (TTOS) sind aktuelle Hard- und Software-Systeme unabdingbar. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-07   Zusammenführung PLS Abwasser-Trinkwasser der HWS GmbH (Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH)
Derzeit werden zur Beobachtung und Bedienung der Anlagen im Bereich Abwasser und Trinkwasser der HWS GmbH 4 einzelne Visualisierungs- und Leitsysteme genutzt. Diese Systeme sind im laufenden Betrieb zusammenzuführen. Die Projektlaufzeit des Vertrages ist für den Zeitraum 09/2016 bis 12/2017 vorgesehen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG, NL Berlin
2016-04-04   Beschaffung eines zahnmedizinischen Informationssystem (Z.I.S.) (Universitätsklinikum Bonn)
Mit dieser Ausschreibung soll ein zahnmedizinisches Informationssystem (Z.I.S) beschafft werden, dass sämtliche zahnmedizinischen Fachabteilungen des Zentrums für Zahnheilkunde in ihren internen Abläufen der Krankenversorgung und ihre Interaktionen mit anderen Kliniken, mit der Lehre und Forschung mit externen Partnern im Prozess unterstützt. Dabei soll die aktuell vorhandene, papierbasierte Dokumentation voll-ständig ersetzt werden und mit den am Universitätsklinikum vorhandenen Arbeitsplatz-Systemen … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-23   Erstellung einer Software zur E-Zertifizierung (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL))
Auftragsgegenstand sind die Erstellung und Überlassung einer Individualsoftware, Softwarepflege, die Durchführung von Schulungen sowie weitere Dienstleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: European Dynamics Luxembourg SA European Dynamics SA
2016-03-18   Beschaffung einer Software mit Anpassung und Pflege sowie Wartung (Landesinstitut für Arbeitsgestaltung des Landes Nordrhein-Westfalen (LIA.nrw))
Auftragsgegenstand ist die Beschaffung einer neuen Software als Ersatz für die bestehende Anwendung auf der Homepage des Landesinstituts für Arbeitsgestaltung des Landes Nordrhein-Westfalen (LIA.nrw) mit der Bezeichnung „KomNet – Experten antworten“. Es handelt sich dabei um eine dialog-orientierte Fachdatenbank rund um alle Themen der Arbeitsgestaltung, auf die monatlich rund 250 000 Zugriffe erfolgen. Heute greifen rund 100 nicht-angemeldete Nutzer und rund 50 angemeldete Nutzer gleichzeitig auf die … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-18   Neubau Leitzentrale Hannover-Leittechnik (Wasser- und Schifffahrtsamt Braunschweig)
Bau der Leit- und übertragungstechnischen Einrichtungen der neuen Leitzentrale Hannover und Umrüstung der vorhandenen Leit-, Bedien- Beobachtungs- und Übertragungstechnik auf den anzuschließenden Schleusen- und Pumpwerksanlagen. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-14   Stellwerkssimulator für den Stadtbahnbetrieb (Stadtwerke Bonn Verkehrs GmbH)
Die Stadtwerke Bonn Verkehrs GmbH (SWBV) plant die Ausbildung von Fahrdienstleitern durch den Einsatz eines Stellwerksimulators zu ergänzen. Neben der Grundausbildung neuer Mitarbeiter im Betriebsdienst sollen zusätzlich regelmäßige Wiederholungsschulungen zur Wahrung der Kenntnisse und Fähigkeiten des Personals im Störungsfalle durchgeführt werden um die langfristige Qualifikation der Mitarbeiter im Stellwerks- und Leitstellendienst sicherzustellen. Mit Hilfe eines Simulators sollen die vielschichtigen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scheidt & Bachmann System Technik GmbH
2016-03-14   Beratungs- und Unterstützungsleistungen zur Einführung eines SAP-SRM Systems (Stadtwerke Augsburg Holding GmbH)
Beratungs- und Unterstützungsleistungen zur Einführung eines SAP-SRM Systems auf Grundlage eines gereiften Business Blueprints und eines SAP Standard SRM Prototyps. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Business Consulting GmbH
2016-03-11   Re-Design betriebliche Fahrplanbearbeitung (BFB) (DB Netz AG (Bukr 16))
Bereitstellung einer Software-Anwendung für die Betriebliche Fahrplanbearbeitung in den Betriebszentralen der DB Netz AG, die eine bundesweite zentrale Datenhaltung sicherstellt. Hauptaufgabe der Anwendung ist die effektive Unterstützung der Datenmanager, Sachbearbeiter und Disponenten bei der Qualitätssicherung der vom Trassenmanagement konstruierten Fahrpläne und deren kurzfristiger Anpassung aufgrund von Baumaßnahmen und Störungen sowie das Bereitstellen aktueller Tagesfahrpläne für die integrierte … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-01   Campusmanagementsystem für die Hochschule für Musik und Theater Hamburg (Universität Hamburg)
Die Hochschule für Musik und Theater Hamburg (HfMT) beabsichtigt die Einführung eines integrierten Systems (Campus-Management-System) zur Verwaltung der relevanten Geschäftsprozesse der Hochschule zur Verwaltung und Organisation der Lehre, der Lehrenden und Studierenden. Aktuell setzt die Hochschule für die Verwaltung der Studierenden verschiedene HIS GX-/QIS-Module der HIS eG (ehem. HIS GmbH) ein. Aktuell befinden sich Folgende Module HIS GX-/QIS-Module befinden sich derzeit im produktiven Einsatz: – … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-29   Neubeschaffung ITCS/ EFM für die Stadtwerke Baden-Baden, Baden-Baden Linie (Stadt Baden-Baden, Fachgebiet Vergabemanagement)
Intermodales Transport-Controll-System (ITCS) mit integriertem Elektronischen Fahrgeldmanagementsystem (EFM). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Systemtechnik GmbH