2022-03-01Rahmenvereinbarung Talent Portal (Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH)
Ausgeschrieben ist die technische und redaktionelle Betreuung sowie die Wartung und Weiterentwicklung des Fachkräfteportals http://www.talent.berlin. Vorhandene Inhalte sind redaktionell aktuell zu halten und weiterzuentwickeln. In Zusammenarbeit mit der Auftraggeberin ist die Social Media Strategie stetig weiterzuentwickeln. Die in der Strategie definierten Social-Media-Kanäle sollen weitergeführt bzw. aufgebaut, betreut und weiterentwickelt werden. Derzeit sind dies Facebook und LinkedIn, denkbar wären …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ideenmanufaktur GmbH,
2022-02-18Soft-Token PKI Fortgeschrittene Certificate Authority (CA) (Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Miete von Softwarelizenzen und der Support für eine unternehmensinterne Public-Key-Infrastruktur (PKI) im Betrieb durch den Auftraggeber in dessen Rechenzentrum über einen Zeitraum von 4 Jahren.
Im Rahmen der Leistungserbringung sind folgende Arbeitspakete (AP) vorgesehen:
Arbeitspaket 1: Kick-Off, Dokumentation und Migrationskonzept (Festpreis),
Arbeitspaket 2: Installation und Konfiguration der Lösung in der Testumgebung. Migration der Testdaten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MTG AG
2022-01-27BGF-Plattform 2.0 (Techniker Krankenkasse)
Leistungsgegenstand ist die Bereitstellung, der Betrieb und die Weiterentwicklung eines marktreifen digitalen Produkts in Form eines Zugangs für Unternehmen und Organisationen zu einer Plattform für Betriebliche Gesundheitsförderung ("BGF-Plattform"). Diese BGF-Plattform soll aus einer mobilen App für Mitarbeitende für die Betriebssystemversionen iOS und Android und einem Backoffice (Webanwendung) für BGF-Managende der TK-Firmenkunden bestehen.
Damit will die TK Unternehmen und Organisationen darin …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft HUMANOO, bestehend aus...
2022-01-14Betreuung des CMS Typo3 für das VGF-Intranet (Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH)
Die VGF schreibt die technische Betreuung des Intranets aus. Gesucht wird dafür eine Typo3-erfahrene Agentur. Im Anschluss an die technische Übernahme des Projektes soll ein Design-Lifting aller Unterseiten sowie die Einführung neuer Funktionalitäten erfolgen. Mittelfristig ist die zusätzliche Einführung einer aus dem Intranet abgeleiteten App gewünscht.
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-13SAM-Tool (Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste)
Der Auftraggeber Freistaat Sachsen, vertreten durch den Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (AG), beabsichtigt, im Ergebnis des vorliegenden Vergabeverfahrens mit einem Un-ternehmen einen oder mehrere EVB-IT-Verträge über den Erwerb, die Lieferung und Imple-mentierung eines Werkzeugs zur Unterstützung des Lizenzmanagements (Systemlieferung "SAM-Tool") sowie begleitender Services und Optionen für eine Vertragslaufzeit von vier Jah-ren mit der Option der Verlängerung um ein weiteres Jahr …
Ansicht der Beschaffung »
2021-10-28188112 - Signal testing strategy for the Automation of auxiliary systems (TenneT Offshore GmbH)
TenneT is responsible for the 900 MW grid connection projects DolWin5 to connect the relevant offshore wind farms to the associated HVDC offshore substations DolWin Epsilon. For operation/working and for safety reasons signal testing strategy of the auxiliary systems on the platform and the substation have to work. For this, TenneT has the responsibility for the health, safety and the environment to produce a working automated auxiliary system that can monitors the platform systems, communicates to the …
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-06Rahmen-Dienstvertrag: Unterstützungsleistung für Webentwicklungen (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Aktuell werden im Bayerischen Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessun (LDBV) in Abt. 4 verschiedene webgestützte Systeme entwickelt und betrieben, die überwiegend Geodaten (Raster- und Vektordaten) in größerem Stil verarbeiten (Beispiel: Geoportal Bayern, BayernAtlas, GeodatenOnline, diverse Fachportale).
Zur Unterstützung des eigenen - nicht ausreichenden - Entwicklerpersonals besteht Bedarf an externer Unterstützung durch Softwareentwickler.
Da der konkrete Bedarf an diesen …
Ansicht der Beschaffung »
2021-08-27CMS-Wechsel (Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. (DFG))
Ausgeschrieben werden Unterstützungsleistungen bei der Einführung eines neuen Contentmanagementsystems (im Folgenden: CMS), sowie die Betreuung des CMS-gestützten Internetauftritts der Deutschen Forschungsgemeinschaft e.V. unter der Domain: www.dfg.de.
Es wird mit dieser Ausschreibung ein Auftragnehmer gesucht, der in Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber ein neues CMS auswählt, ein hierauf abgestimmtes Hosting-, Betriebs- und Lizenzmodell zum Einsatz der neuen Software erarbeitet und die Einrichtung des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Babiel GmbH
2021-08-26Weiterentwicklung und Betrieb ThüCAT (Thüringer Tourismus GmbH)
Die ThüCAT ist eine IT-Anwendung, die es allen Akteuren im Thüringer Tourismus ermöglicht, Content in Form von Angebots- und Produktinformationen zentral bereitzustellen, zu bearbeiten und zu nutzen. Dabei handelt es sich um umfangreiche Informationsdaten. Leistungsgegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die technische Pflege, Betreuung sowie technische und strategische Weiterentwicklung der Anwendungen Thüringer Content-Datenbank und Thüringer Websitebaukasten des Auftraggebers. Weiterhin ist die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Join GmbH
2021-07-30B200204141 (VBL - Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)
Ziel dieser Ausschreibung ist die Beschaffung und Einführung eines zukunftsorientierten Wissensmanagement-Tools mit KI-basierten Suchtechniken.
In der VBL kommt es innerhalb der Fachbereiche immer wieder zu Personalveränderungen. Daher ist es wichtig, den Wissenstransfer innerhalb VBL sicherzustellen. Darüber hinaus sollen die Wissensinhalte im Interesse einer einheitlichen und rechtssicheren Bearbeitung, den Fachbereichen auch übergreifend zur Verfügung gestellt werden. Mittelfristig soll das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IntraFind Software AG
2021-07-26Technischer Betreiber für den Datenraum Mobilität (DRM Datenraum Mobilität GmbH)
Die DRM GmbH plant im Auftrag der Bundesregierung die Errichtung eines Datenraums für die Mobilität („DRM“). Der Datenraum soll eine sichere Datennutzung auf Basis der DSGVO ermöglichen. An dem Projekt sollen sich zahlreichen Akteure aus der Mobilitätswirtschaft (Privatunternehmen, Verkehrsbetriebe, Bundesländer) beteiligen. Der hier gesuchte Auftragnehmer soll auf Grundlage eines EVB-IT-Systemvertrags für den Auftraggeber den DRM betreiben, einschl. der technischen Verwaltung der Teilnehmer am DRM. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft aus IONOS SE und...
2021-06-18Hosting, Betrieb, Wartung und Weiterentwicklung der SBK-Intranet-Plattform „Confluence“ und... (SBK Siemens-Betriebskrankenkasse)
Gegenstand der Vergabe sind das Hosting, der Betrieb, die Wartung und die Weiterentwicklung der SBK Intranet Plattform „Confluence“ und Projektmanagement Plattform „Jira“.
1. Virtuelles Hosting der Atlassian Produkte „Confluence“ und „Jira“ unter Einhaltung der Datenschutzvereinbarung innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR),
2. Kompletten Betrieb der Atlassian Produkte „Confluence“ und „Jira“,
3. Wartung der Atlassian Produkte „Confluence“ und „Jira“,
4. Beratung, Support und Weiterentwicklung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Communardo Software GmbH
2021-04-23Digitaler Zugang Telefon-GesundheitsCoach (Techniker Krankenkasse)
Leistungsgegenstand ist die Bereitstellung, der Betrieb und die Weiterentwicklung eines marktreifen digitalen Produkts (App) für TK-Versicherte, die am Telefonischen GesundheitsCoach (TGC) teilnehmen.
Der TGC hilft Versicherten mit Herzerkrankungen und/oder Diabetes Mellitus Typ 2 besser mit ihrer Erkrankung umzugehen und die Lebensführung an dieser auszurichten. Durch regelmäßige Telefonate mit einen Gesundheitscoach werden die Teilnehmer (TN) dieses Programmes aktiv informiert, motiviert und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Vilua Healthcare GmbH
2021-03-25Unterstützung DESC (Ministerium für Bildung und Kultur)
Die Schulverwaltung an saarländischen Schulen erfolgt bisher über eine Vielzahl unterschiedlicher Programme, die je nach Schulart und -größe in ihrer Leistungsfähigkeit stark variieren. Aus Sicht des Ministeriums für Bildung und Kultur (MBK) besteht das Problem, dass aufgrund der Vielzahl unterschiedlicher Datenerhebungsverfahren die zu statistischen Zwecken übermittelten Daten stark heterogen sind und für die weitere Verwendung zunächst arbeitsintensiv aufbereitet werden müssen. Die Umsetzung des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EUROKEY Software GmbH
2021-02-08Markterkundung Website-Dienstleister und Open Data Portal (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
Diese Bekanntmachung dient nicht der Einleitung eines Vergabeverfahrens, sondern der Bekanntgabe der Durchführung einer sog. Markterkundung zur Vorbereitung eines späteren Vergabeverfahrens.
Ziel dieser Markterkundung ist es möglichst viele Erkenntnisse über der Marktsituation von IT-Dienstleistungen (Website-Dienstleister & Open Date Portal) zu gewinnen.
Ansicht der Beschaffung »
2021-01-15Realisierung und Betrieb des Intranets der DNB mittels Linchpin und Migration und Konfiguration des DNB Wiki als... (Deutsche Nationalbibliothek)
Ziel ist ein neues Intranet-Angebot mit umfassenderen Funktionaltäten als internes hausübergreifendes Kommunikationsmittel für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Nationalbibliothek (DNB).
Insbesondere sollen Strukturierungs-, Gestaltungs- und Pflegemöglichkeiten verbessert werden.
Eine intuitive Oberfläche und eine verbesserte Suchfunktion sollen dazu beitragen, dass Mitarbeiter Inhalte aus dem Intranet gezielter und schneller wahrnehmen, die Kommunikation zwischen den Mitarbeitern …
Ansicht der Beschaffung »
2020-08-21Einführung eines Digital Workplace (Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm)
Einführung und Entwicklung eines Digital Workplace
Die Technische Hochschule Nürnberg (THN) beabsichtigt, einen Digital Workplace einzuführen. Der Digital Workplace soll es den Unterstützenden, Leitenden, Forschenden/Lehrenden (2000 Anwender) und – zu einem späteren Zeitpunkt – Studierenden (plus 13 000 Anwender, nicht Inhalt dieser Ausschreibung) er-möglichen, relevante Tätigkeiten der (1) Organisation, (2) Information und (3) Kommunikation über eine einheitliche Oberfläche effektiv, effizient und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Moysies & Partner IT- und Managementberatung mbB
2020-07-3020-0296 Anpassung des städtischen Internetauftritts „wolfsburg.de" (Stadt Wolfsburg)
1. Aktualisierung des Content Management Systems (CMS) Sitecore von der derzeitigen Version 7.2 auf die aktuellste Version 9.x,
2. Zukunftsträchtige Optimierung der bisherigen Gesamtarchitektur auf Basis SITECORE-HELIX-Prinzipien oder vergleichbaren Lösungen,
3. Grafisches Redesign der Startseite von www.wolfsburg.de
4. Überarbeitung der Navigationsstruktur von www.wolfsburg.de
5. Grundeinrichtung und notwendige Anpassungen der Systeme (Gestaltung, Rollen/Rechte, etc.),
6. Wartung und Pflege, Support.
Ansicht der Beschaffung »
2020-06-1920-0246 Anpassung des städtischen Internetauftritts „wolfsburg.de“ (Stadt Wolfsburg)
1. Aktualisierung des Content Management Systems (CMS) SITECORE von der derzeitigen Version 7.2 auf die Aktuellste Version 9.x,
2. Umstellung der bisherigen Gesamtarchitektur auf „Sitecore Helix“,
3. Grafische Anpassung der Startseite von www.wolfsburg.de,
4. Überarbeitung der Struktur von www.wolfsburg.de,
5. Grundeinrichtung und notwendige Anpassungen der Systeme (Gestaltung, Rollen / Rechte, etc.),
6. Wartung und Pflege, Support.
Ansicht der Beschaffung »
2020-06-12Lieferung, Planung, Montage und Wartung von DWDM Hardware (BWI GmbH)
Die BWI beabsichtigt, einen Rahmenvertrag über die Lieferung von FSP3000 Dense Wavelength Division Multiplexing (DWDM)-Hardwarekomponente und Managementsoftware des Herstellers ADVA Optical Networking SE (ADVA) sowie die initialen Planungsleistungen, Montage, Inbetriebnahme der Komponente, das Projektmanagement sowie Instandhaltungs- und Pflegeleistungen mit einem Auftragswert von etwa 60 000 000 EUR in einem Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb zu vergeben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ADVA Optical Networking SE